Viele Menschen wünschen sich gelegentlich mehr Gesellschaft und Gemeinschaft: Alleine essen macht nicht immer Freude. Deshalb findet auch in der Adventszeit der beliebte Mittagstisch in der Orangerie des Schlossparks in Philippsthal (Werra) statt.
Autor: Redaktion
 
                                Mit Menü – Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau 23.11.25
Am Sonntag, 23. November findet um 17:30 Uhr eine „Astronomische Sternenreise in Bad Brückenau“ mit dem Titel "Sternenreise von der Himmelsscheibe zur Raumstation" mit einem anschließenden Dinner statt.
 
                                Sicher & selbstbewusst im Alltag – Selbstverteidigung für Anfänger in Bad Salzungen
In einem Selbstverteidigungs-Einsteigerkurs lernen Sie grundlegende Techniken der Selbstverteidigung, die im Alltag leicht anwendbar sind – ganz ohne Vorkenntnisse.
 
                                Chillen, Quatschen & Spielen – Youth Church in Breitungen 21.11.25
Du hast Lust auf Live-Musik, Gemeinschaft und Fun-Games? Dann sei dabei bei der Youth Church in Breitungen am 21. November 2025!
 
                                Einzigartiger Naturschatz – UNESCO erneuert Anerkennung als besonderes Modellvorhaben
Die UNESCO hat die Anerkennung des Biosphärenreservats Rhön als Modellvorhaben zur nachhaltigen Entwicklung erneuert. Die beteiligten Länder Bayern, Hessen und Thüringen haben die neuerliche Auszeichnung im Rahmen eines Festakts gewürdigt.
 
                                Bilder, Skulpturen & Objekte – Vernissage in Mellrichstadt 9.11.25
Vom 9. bis 23. November 2025 stellen einheimische Künstler in der Markthalle Mellrichstadt aus. Bereits zum 44. Mal gibt es Bilder, Skulpturen und Objekte zu sehen.
 
                                Feierstunde zum Tag der Grenzöffnung in Philippsthal 9.11.25
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für Sonntag, den 9. November 2025 zur traditionellen Feierstunde zum Tag der Grenzöffnung ein.
 
                                Handmade & Lady’s Flohmarkt in Kaltennordheim 7.11.25
Alles auf zur Shopping-Night am Freitag, dem 7. November 2025, im Bürgerhaus Kaltennordheim. Von 19 bis 22 Uhr könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach Mode, Schuhen, Handtaschen, Büchern und vielem mehr stöbern.
 
                                Autofahrt mit Gruselfaktor – Besondere Vorsicht an Halloween
 
                                Allerheiligen & Allerseelen – Pontifikalämter im Fuldaer Dom
Das Gedenken an die Toten und die Heiligen steht im Mittelpunkt des Doppelfestes Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November (Samstag und Sonntag).
 
                                Polizei gibt Tipps für eine sichere Halloween-Nacht
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“.
 
                                ÜBERSICHT – Reformationstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 31.10.25
Der Reformationstag wird auch in diesem Jahr im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit besonderen Veranstaltungen gefeiert – hier ein Überblick...
 
                                Tierpark-Halloween in Bad Liebenstein 31.10.25
Der Tierpark Bad Liebenstein lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum großen Halloween-Tag ein. Ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
 
                                Kürbisse & Umzug – Andenhausen feiert Halloween 30. – 31.10.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen freut sich auf ein gruseliges Wochenende mit Euch.
 
                                Gruselige Halloween-Party in Neidhartshausen 31.10.25
Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, zur Halloween-Party ein. Wer sich gruseln möchte, ist ab 17 Uhr herzlich willkommen.
 
                                Halloween im Gewölbekeller: Gruselige Kostümparty in Eichenzell 31.10.25
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich der stimmungsvolle Gewölbekeller im Herrenhaus, Am Hof 1236124 Eichenzell, in einen Ort voller Spuk und Spaß.
 
                                Bläsermusik zum Reformationstag: Konzert in Stadtlengsfeld 31.10.25
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein. Die Bläsermusik zum Reformationstag erklingt ab 16 Uhr.
 
                                Jägerschaft Bad Salzungen lädt ein: Hubertusgottesdienst in Wiesenthal 31.10.25
Die Jägerschaft Bad Salzungen lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025 zu einemfeierlichen Hubertusgottesdienst in die Jakobuskirche nach
Wiesenthal ein.
 
                                Meininger Hofkapelle spielt: Konzert zum Reformationstag in Walldorf 31.10.25
Der Titel des diesjährigen Reformationstagskonzertes der Meininger Hofkapelle lautet: „Neues von "Par Jeux": Bach! deFalla! Rutter! Piazzolla!“
 
                                Mitspielen & Gewinne abstauben – Preisschafkopf in Oberelsbach 31.10.25
Der TSV Oberelsbach lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum Preisschafkopf in die Elstalhalle ein. Beginn ist um 19 Uhr.
 
                                „One ons läufd gor näesd“ – Jetzt anmelden zur närrischen Taufe in Wasungen
Am 11.11. um 11:11 Uhr ist es wieder soweit, dann beginnt in Wasungen die „fünfte Jahreszeit“. Ähnlich wie im vergangenen Jahr wollen die Wasunger Narren in den 490. Wasunger Karneval unter dem Motto „One ons läufd gor näesd“ starten.
 
                                DKC feiert 45 Jahre Karneval – Saisonstart mit Prinzenkürung in Dorndorf 15.11.25
Der Dorndorfer Karneval Club steht nun bereits im 45. Jahr seines Bestehens und hat bisher die Region mit vielen karnevalistischen Highlights geprägt.
 
                                Ab November: „Mitsingen auf Zeit“ im Kirchenchor Tann
Der Kirchenchor Tann lädt auch 2025 zum „Mitsingen auf Zeit“ ein. Dieses Angebot richtet sich an Sängerinnen und Sänger, die sich nicht auf Dauer an ein Ensemble binden können, aber in einer kompakten Probenphase ein Programm für die Advents- und Weihnachtszeit erarbeiten möchten.
 
                                St. Martin wird gefeiert – Umzug & Lichterfest in Unterkatz 15.11.25
Der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz lädt am Samstag, den 15. November 2025 um 17 Uhr zur Martinsandacht in die evangelische Kirche nach Unterkatz ein. Im Zusammenhang mit dem Brauchtum um den Martinstag findet danach ab 18 Uhr ein Laternenumzug statt.
 
                                Trauen Sie sich! – Heiraten bei Kerzenschein in Bad Salzungen
Am 28. und 29. November 2025 finden im Standesamt Bad Salzungen Trauungen bei Kerzenschein statt. Ab 17 Uhr tauchen die Brautpaare in eine einzigartige Atmosphäre ein.
 
                                Projektchor singt: Bonhoeffer Liedoratorium in der Johanneskirche Vacha 15.11.25
Ein Projektchor aus Sängerinnen und Sängern der hessischen Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg und Bad Salzungen-Dermbach singt am Samstag, den 15. November 2025 in der Johanneskirche in Vacha.
 
                                Vertrag unterschrieben: Glasfaser-Anschlüsse werden in Ostheim ausgebaut
 
                                „Wir.Dienen.Deutschland.“: Vortrag von Sebastian Preuße auf Point Alpha 13.11.25
Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Die Gründung und Deutschlands Beitritt zur NATO 1955 sind entscheidende Wegmarken deutscher Geschichte.
 
                                Die Extratour „Der Ehrenberger“: Erlebnisreich, aussichtsreich, naturreich
Mit der Extratour „Der Ehrenberger“ hat die Gemeinde Ehrenberg (Rhön) einen Premiumwanderweg, der das „Land der offenen Fernen“ eindrucksvoll erlebbar macht.
 
                                „Invasive Arten im heimischen Ökosystem“ – Klubabend in Hünfeld 12.11.25
Der Rhönklub Hünfeld e.V. lädt am Mittwoch, den 12. November 2025, zu einem informativen Klubabend zum Thema: „Invasive Arten und ihre Auswirkungen auf das heimische Ökosystem“ ein.
 
                                Waschbär wird zur Plage – Bedrohung für heimische Arten
Für manche sehen sie vielleicht süß aus, für die Natur und für viele heimische Tierarten sind sie aber ein großes Problem und eine Bedrohung: Waschbären sind zu einer Plage geworden – und keine heimischen Tiere.
 
                                Für Mama & Kind – Yoga nach der Geburt in Bad Salzungen ab 11.11.25
Postnatales Yoga mit Baby ist eine Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt zugeschnitten ist.
 
                                Streuobstwiesen im Klimawandel: Spannender Fachvortrag in Hilders
Wie können Streuobstwiesen den Herausforderungen des Klimawandels begegnen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachvortrags von Hannelore Rundell vom Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld, die Mitte Oktober in der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders zu Gast war.
 
                                Ab in die Winterpause: „SchlussLicht“ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 9.11.25
Am Sonntag, den 9. November verabschiedet sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen mit einem stimmungsvollen Saisonabschluss in die Winterpause.
 
                                Alkohol im Straßenverkehr – Fahrer in Bad Neustadt gestoppt
Mit aufheulendem Motor stand ein 26-Jähriger mit seinem Auto an einer Kreuzung. Beamte der Bad Neustädter Polizei führten daraufhin eine eingehende Kontrolle durch und fanden rasch eine mögliche alkoholbedingte Erklärung für das auffällige Verhalten.
 
                                ENDSPURT – Standplätze für den Hessentag in Fulda sichern
Die Vorfreude auf den Hessentag 2026 in Fulda wächst, doch wer als Kulturschaffender oder mit einem Stand dabei sein will, muss sich sputen: Noch bis 31. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Teilnahme in den Bereichen Musik, Show und Kunst sowie für Standplätze auf der Hessentagsstraße, dem Regiomarkt, dem Treffpunkt Hessen oder dem Wirtschaftsforum anmelden.
 
                                „Wenn ich einmal groß bin“ – Zukunftswerkstatt in Meiningen 8.11.25
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule markiert einen wichtigen und einschneidenden Punkt im Leben eines Kindes. Viele Gedanken sowie gelegentlich auch Sorgen und Ängste begleiten diesen Übergang in den Familien.
 
                                150 kg Elektrokabel in Mittelstreu entwendet – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag wurden von einem Grundstück in Mittelstreu rund 150 kg Elektrokabel entwendet.
 
                                Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, den 1. November 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Außenstelle Tiefenort des Bürgerbüros ist am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 nicht geöffnet.
 
                                Küchenbrand in Hünfeld: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Durch das beherzte Handeln einer Streife der Polizeistation Hünfeld konnte am späten Dienstagabend (28.10.) Schlimmeres verhindert werden.
 
                                Helmershausen – Reformationsandacht im Dom der Rhön 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, wird herzlich zur Reformationsandacht in den Dom der Rhön eingeladen. Die Kirchgemeinde Helmershausen zeigt ab 17 Uhr verschiedene Ausschnitte des Kinofilms „Luther“.
 
                                HEUTE – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 30.10.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.
 
                                Dunkle Geschichten aus Thüringen – Lesung in Bad Liebenstein 30.10.25
Am Abend vor Halloween, am 30. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein zu einer Lesung rund um das dunkle und geheimnisvolle Thüringen ein.
 
                                Comödienhaus on Tour: Urban Priol im Pressenwerk Bad Salzungen 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, präsentiert Urban Priol mit „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“ politisches Kabarett vom Feinsten. Das Publikum kennt ihn aus dem ZDF-Format „Neues aus der Anstalt“.
 
                                Herbstkulturwochen in Zella: Vortrag von Wolfgang Christmann 30.10.25
Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.
 
                                Offene Treffen in gemütlicher Atmosphäre: Literaturkreis in Hünfeld 30.10.25
Für Lesefreunde, die mehr wollen: Die Stadtbibliothek Hünfeld bietet mit dem Literaturkreis einen Austausch für alle, die ihre Freude am Lesen teilen möchten.
 
                                Zurück zu den Wurzeln: Neuer ERNA-Kindergarten startet in Kaltenlengsfeld durch
Zurück zu den Wurzeln - und gleichzeitig nach vorn: Das ist der Plan des Kindergartens „Umpfenzwerge“.
 
                                2026 wird opulent: Großes Statisten-Casting am Staatstheater Meiningen
Das Staatstheater Meiningen sucht 13 Statisten für eine Opernproduktion in der Spielzeit 2026/27.
 
                                Geschäfte haben geöffnet – Bad Brückenauer Lichterglanz 18.11.25
In Bad Brückenau laden die Einzelhändler der Innenstadt gemeinsam mit der Stadtverwaltung am Dienstag, den 18. November 2025, herzlich zum festlichen „Lichterglanz“ ein.
 
                                Tradition, Tanz und Temperament: Wenigentafter Kirmes begeistert mit vielen Highlights
Mit einem abwechslungsreichen Programm und bester Stimmung feierten die Wenigentafter vom 24. bis 27. Oktober ihre traditionelle Kirmes.
 
                                Schaffst du mit? – Fachtag in der Kulturscheune Nordheim 14.11.25
Die Kulturagentur Rhön-Grabfeld lädt herzlich zum ersten jährlichen Fachtag des Projekts "Schaff | Räume | Rhön-Grabfeld" ein.
 
                                Aktuelle Angebote der Rhönland-Fleischerei Dermbach & Filialen
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!
 
                                Toxische Beziehungen erkennen & überwinden – Vortrag in Bad Bocklet 12.11.25
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen im November lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Bad Kissingen in diesem Jahr zu einem besonderen Vortrag ein.
 
                                Länderübergreifender Pflegezonentag: Mit Herz für die Rhöner Streuobstwiesen
Um auf die Pflegebedürftigkeit der Streuobstbestände in der Rhön aufmerksam zu machen und ihre Erhaltung zu sichern, packten zahlreiche Freiwillige beim länderübergreifenden Pflegezonentag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön tatkräftig mit an.
 
                                „Die Galle kommt mir hoch“ – Vortrag am Klinikum Bad Hersfeld 11.11.25
Unter dem humorvollen Titel „Die Galle kommt mir hoch“ lädt das Klinikum Bad Hersfeld gemeinsam mit der Volkshochschule Bad Hersfeld zu einem informativen Vortrag rund um Erkrankungen der Gallenblase ein.
 
                                Spiegelklatscher & Unfallflucht in Meiningen
Ein 75 Jahre alter Autofahrer befuhr Dienstagvormittag die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Autobahnzubringer Meiningen Nord.
 
                                Papiere & Reisetaschen aus Auto geklaut – Zeugen in Schweina gesucht
Auf einen Audi hatte es ein unbekannter Autoaufbrecher in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen abgesehen.
 
                                Autoaufbruch in Barchfeld – Wer kann Hinweise geben?
Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen VW, der in der Liebensteiner Straße in Barchfeld stand, auf.
 
                                Jacke & Portemonnaie mitgenommen – Zeugen nach Autoaufbruch in Barchfeld gesucht
Ein Unbekannter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen Skoda, der in der Straße "Riedhügel" in Barchfeld geparkt war, auf.
 
                                Geld & Handy aus Auto geklaut – Polizei sucht Zeugen in Schweina
Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 04:30 Uhr einen VW Bus, der auf einem Hof in der Altensteiner Straße in Schweina geparkt war, auf.
 
                                „Feenkram und Krautalarm“ – Märchenaufführung in Bad Salzungen 8. – 9.11.25
Der Kinderförderverein "Steinbacher Strolche e.V " führt in diesem Jahr das 19. selbstgeschriebene Märchen auf. „Feenkram und Krautalarm“ wird am 8. und 9. November 2025 in Bad Salzungen aufgeführt.
 
                                Gemütlicher Nachmittag: Feuerwehr Motzlar ehrt langjährige Kameraden
Ein herzlicher und geselliger Nachmittag stand im Mittelpunkt der Einladung, die die Freiwillige Feuerwehr Motzlar an ihre Alters- und Ehrenkameraden richtete.
 
                                Zusammenstoß auf der B19 – Senioren leicht verletzt im Krankenhaus
Eine 74-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagmittag vom Parkplatz eines Imbisses auf die Bundesstraße 19 in Richtung Wasungen auf und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 80-jährige Autofahrerin.
 
                                B 27 / B 279: Nächster Abschnitt an der Anschlussstelle Fulda Süd wird ab Freitag saniert
 
                                Kreativprogramm: Saisonabschluss in den Museen Schloss Aschach 8. – 9.11.25
Eine weitere Museumssaison neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss haben Besuchende aber noch einmal die Gelegenheit, die Museen Schloss Aschach bei Führungen und einem Kreativprogramm am Samstag, den 8. November 2025, und Sonntag, den 9. November 2025, von 11 bis 17 Uhr zu entdecken.
 
                                Ausstellung in Saalfeld – Vernissage von Claudia Katrin Leyh aus Oberkatz am 8.11.25
Die Künstlerin Claudia Katrin Leyh aus Oberkatz stellt vom 8. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in der Saale Galerie in Saalfeld aus.
 
                                Jubiläum der Volkssolidarität – Baumpatenschaft im Rathenaupark Bad Salzungen
Über 110 Jahre steht sie bereits im Rathenaupark, nun wurde der alten Dame eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, wurde 1913 am Rand des Parks gepflanzt und hat seitdem so einiges an Höhe und Umfang zulegt.
 
                                Reformationstag in Möhra – Verkehrseinschränkungen am Freitag
Während des Reformationsmarkts am 31. Oktober 2025 kommt es in Möhra zwischen 6 Uhr und 19 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
 
                                Streit in Burghaun eskaliert: 20-Jähriger am Kopf verletzt
Am Montagabend kam es im Bereich des südlichen Ortsausgangs des Ortsteils Hünhan in Richtung Sargenzell zu einer gefährlichen Körperverletzung.
 
                                Volkstrauertag: Kranzniederlegung am Mahnmal in Geisa
Anlässlich des Feiertags „Allerheiligen“ sowie des bevorstehenden Volkstrauertages legten Vertreter der Stadt Geisa und der Werner Deschauer Stiftung vor dem Mahnmal am Brandplatz in Geisa einen Gedenkkranz nieder.
 
                                Thüringen Südwest: Dienststellen der Agentur für Arbeit HEUTE geschlossen
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Thüringen Südwest wegen einer internen Veranstaltung komplett geschlossen.
 
                                Ab HEUTE: Heckenschnitt- & Mulcharbeiten am Kegelspielradweg
Am Mittwoch, den 29. Oktober, starten entlang des gesamten Kegelspielradwegs umfangreiche Heckenschnitt- und Mulcharbeiten. Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit sowie der Pflege und Erhaltung des Radweges.
 
                                Anschluss wird verlegt – Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten im Auftrag der TEAG kommt es in der Zeit vom 29. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 12. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt.
 
                                Im Graben gelandet – 20.000 Euro Schaden nach Unfall bei Hilders
Am Dienstag, gegen 8:10 Uhr, kam es auf der B279 auf Höhe der Ortschaft Rodenbach zu einem Alleinunfall eines Pkw.
 
                                Natürlich, sicher & in besten Händen: Infoabend zur Geburt in Bad Kissingen 29.10.25
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 16 Uhr, lädt das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen werdende Eltern herzlich zu einem Elterninformationsabend in den Konferenzraum des Krankenhauses (Kissinger Straße 150, 97688 Bad Kissingen) ein.
 
                                Jobcenter Wartburgkreis bietet Beratung vor Ort – Gerstungen am 29.10.25
Das Jobcenter Wartburgkreis erweitert sein Beratungsangebot und setzt dabei verstärkt auf Bürgernähe.
 
                                Schnuppertag bei der Polizei in Meiningen 29.10.25
Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht?
 
                                Mutige Frauen in Hünfeld – Vortrag im Konrad-Zuse-Museum 29.10.25
Innerhalb der Reihe „… und abends ins Museum“ bieten das Konrad-Zuse-Museum und Pro Integration e.V. (PIT) gemeinsam einen Abend zum Thema „Neue Wege: Von mutigen Frauen in Hünfeld“ an.
 
                                Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ in Eisenach 29.10.25
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ nach Eisenach ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Eisenach statt.
 
                                Erste-Hilfe-Kurs im ThEKiZ Pittiplatsch in Bad Salzungen 29.10.25
Kinder entdecken die Welt voller Neugier – manchmal passiert dabei aber auch ein kleiner oder größerer Unfall.
 
                                Kommunale Wärmeplanung wird in Vacha vorgestellt 29.10.25
Die Stadt Vacha und die WerraEnergiedienste GmbH laden am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Vorstellung der Kommunalen Wärmeplanung ein.
 
                                Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich in Meiningen 29.10.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt herzlich zum nächsten Treffen am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 ab 14 Uhr in die Begegnungsstätte „Cabrini“, Moritz-Seebeck-Allee 6 in Meiningen ein.
 
                                Partnerschaft mit Peru verlängert: Internationale Zusammenarbeit & gelebte Nachhaltigkeit
Fast 10.000 Kilometer trennen die Rhön vom peruanischen Regenwaldgebiet Oxapampa-Asháninka-Yánesha (BIOAY) – und doch verbindet sie eine starke Freundschaft: Seit 2020 pflegen die beiden UNESCO-Biosphärenreservate eine lebendige Partnerschaft, die vor kurzem feierlich um weitere fünf Jahre verlängert wurde.
 
                                St. Martin wird gefeiert – Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis Meiningen
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.
 
                                „Hans im Glück“ – Puppentheater im Alten Kuhstall Untermaßfeld 8.11.25
Theodor Fontane sagte einmal: „Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“ Statistisch gesehen hört jeder von uns jeden Tag 35-mal dieses Wort: GLÜCK.
 
                                Überlandwerk Rhön GmbH: Zwei Azubis unbefristet übernommen
In einer kleinen Feierstunde gratulierten die Geschäftsführer, Betriebsrat und Ausbildungsleiter der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) zwei ausgelernten Mitarbeitenden und übergaben unbefristete Arbeitsverträge für den nahtlosen Übergang in die Fachabteilungen.
 
                                Ehrenamtliche & berufliche Betreuer gesucht: Infoabend in Meiningen 6.11.25
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen.
 
                                Mallorca-Sommer-Festival 2026 wieder in Hünfeld – Kartenvorverkauf gestartet
Der Hünfelder Festival-Sommer ist gefühlt gerade erst vorbei – da startet bereits die Vorfreude auf das nächste Jahr. Zum vierten Mal macht das Mallorca-Sommer-Festival Halt am Hünfelder Festplatz.
 
                                „Gemeinsam stark für Teilhabe“ – Inklusionskonzept für das Geisaer Land präsentiert
In der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa wurde diese Woche das Inklusionskonzept der Kommunen des Geisaer Landes vorgestellt.
 
                                „Ein sicherer Ort“ – Schulungsabend in Kaltennordheim 4.11.25
Am Dienstag, den 4. November 2025 findet im Gemeindehaus in Kaltennordheim der erste von insgesamt vier Schulungsabenden zum Schutzkonzept des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.
 
                                Neue Ruhebänke im Hessischen Kegelspiel – Ein Gewinn für Gäste & Einheimische
In den sechs Mitgliedskommunen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) wurden in den vergangenen Wochen neue Sitz- und Ruhebänke aufgestellt. Die Montage erfolgte durch die örtlichen Bauhöfe.
 
                                Frisch in die nächste Saison: Neuer Vorstand im Geismarer Karnevalsverein gewählt
Der Karnevalsverein Geismar, seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe im örtlichen Vereinsleben, hat einen neuen Vorstand gewählt.
 
                                Moderne Technik für den Winter – Schlaglöcher & Risse an Kreisstraßen beseitigt
Bevor Frost und Schnee die Straßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen fordern, hat sich das Landratsamt mit neuester Technik auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
 
                                Friedhofskreuz in Otzbach – Sanierung dank guter Zusammenarbeit
Der Friedhof in Otzbach wurde im Jahr 1940 angelegt, nachdem der Gemeindepfarrer von Bremen, Pfarrer Simon, seine Zustimmung gegeben hatte.
 
                                Wildunfall bei Rohr – Beifahrer leicht verletzt
Gegen 17.30 Uhr kam es am Montag zwischen Ellingshausen und Rohr zu einem Unfall mit einem Reh.
 
                                Mehrfach überschlagen – Unfall zwischen Meiningen & Rohr
Am Montag befuhr der Fahrer eines Pkw VW von Meiningen in Richtung Rohr. Auf Grund der feuchten Fahrbahn kam das Fahrzeug gegen 11.05 Uhr ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen.
 
                                Verkehrsschilder in Möhra geklaut – Stadt erhebt Strafanzeige
In Möhra wurden im Zeitraum vom 11. September 2025 bis 20. Oktober 2025 insgesamt sieben Verkehrszeichen entwendet.
 
                                Kindersparwochen der Rhön-Rennsteig-Sparkasse: Spardose bringen & Geschenk erhalten
 
                                Bad Salzungen: Soldaten sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Wie auch in den Jahren zuvor sind dieser Tage Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
 
                                Standesamt der VG „Hohe Rhön“: Veränderte Öffnungszeiten am Donnerstag
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ hat am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 aus technischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet.

