Für ein Zirkusprojekt, das den Schülerinnen und Schülern der Kaltennordheimer Grundschule die Möglichkeit bietet, eine Woche lang von professionellen Zirkusartisten trainiert zu werden, werden derzeit Spenden gesammelt.
Autor: Redaktion

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche lädt zum Mitmachen ein 26.5. – 1.6.25
Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald.

Ein Triathlon der besonderen Art: MeiningMan & MeiningWoMan werden gesucht
Am Samstag, den 17. Mai 2025, startet mit der zur Saisoneröffnung des Meininger Freibades stattfindenden Aktion „Außer Atem“ die Veranstaltungsreihe für den Meining(Wo)Man!

24-Stunden-Laden in Diedorf & Kaltensundheim? – Infoabend am 26.5.25
Wäre es nicht schön, einen 24-Stunden-Dorfladen in Diedorf und Kaltensundheim zu haben, der für alle jederzeit erreichbar ist – auch an Sonn- und Feiertagen? Solch ein Projekt könnte das Dorfleben erheblich bereichern und die Versorgungssicherheit stärken.

Gottesdienst im Fuldaer Dom – Bistum feiert Papst Leo XIV. mit festlichem Pontifikalamt
Mit einem festlichen Pontifikalamt und in großer Dankbarkeit und Freude hat das Bistum Fulda am Mittwochabend im Fuldaer Dom die Wahl von Papst Leo XIV. gefeiert.

Hainigturm & Schloss Eisenbach besichtigen – Wanderung mit dem Rhönklub 25.5.25
Lust auf eine Rundtour zum Hainigturm und Schloss Eisenbach? Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein zu einer gemeinsamen Wanderung in Lauterbach ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang (Schwierigkeitsgrad mittel).

Fit bis ins hohe Alter – Erfolgreiches Projekt sucht Dozenten für neue Kurse
Seit einem Jahr unterstützt das Projekt „Mental gestärkt im Alter – Gesundheitsförderung 60+“ ältere Menschen dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken.

Veranstaltung für Ronya & Simon – Eiterfeld bewegt sich 25.5.25
Der Sportclub Eitra Dynamit Eiterfeld e.V. und der Rhönklub ZV Eiterfeld e.V. führen am Sonntag, den 25. Mai 2025, die Wohltätigkeitsveranstaltung mit dem Motto: Eiterfeld bewegt sich 2025 für die Kinder „RONYA“ und „SIMON“ durch.

Streit in Bad Neustadt eskaliert – Tatverdächtiger festgenommen – Kripo ermittelt
Am Mittwochabend ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männer gekommen. Dabei wurde ein 21-Jähriger verletzt. Die Kripo Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen.

Vollsperrung nach Unfall mit mehreren Beteiligten bei Hünfeld
Am Mittwoch, gegen 18.10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Ein 28-Jähriger Mann aus Hünfeld bog mit seinem Mercedes Bridgenwagen vom Adam-Laufer-Weg kommend in die L 3176 in Fahrtrichtung Hünfeld ein.

Digital parken: Helios Klinikum Meiningen bekommt schrankenloses Parksystem
Auf der Parkfläche des Helios Klinikums Meiningen wird ab Montag, dem 19. Mai 2025 ein digitales, schrankenloses Parksystem eingeführt. An Ein- und Ausfahrten platzierte Kameras erfassen die Kennzeichen aller Fahrzeuge und digitalisieren den Parkvorgang.

Der Flug der Apollo 11 – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 22.5.25
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, wird herzlich ins Planetarium Bad Salzungen (Burgseestr. 7 A) eingeladen. Ab 19 Uhr wird „Der Flug der Apollo 11“ näher beleuchtet.

Sommer, Sonne, Spaß & mehr – Sommerprogramm der vhs Rhön-Grabfeld & Münnerstadt
Sommerpause? Das gibt es bei der Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt ganz sicher nicht. Traditionell lädt das Team zu vielerlei Freizeit- und Bildungsangeboten ein.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 21.5.25
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.

Jugendweihe in Kaltennordheim – Emmi-Alana sagt DANKE
Emmi-Alana Köhler aus Kaltennordheim bedankt sich recht herzlich für die Glückwünsche zu ihrer Jugendweihe.

Zeuge gibt Hinweis – Alkoholisierte Autofahrerin gestoppt
Ein Zeuge meldete Mittwochnachmittag eine augenscheinlich alkoholisierte Frau, die in Meiningen in ihr Auto gestiegen und losgefahren sei.

Freie Plätze! – ZNL-Ausbildungskurs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

Das Runde muss ins Eckige – Tag des Fußballs in Fischbach 18.5.25
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wird der Sportplatz in Fischbach zum Zentrum des regionalen Fußballs: Der Fischbacher SV veranstaltet seinen „Tag des Fußballs“ und lädt alle Fußballfreunde aus der Rhön herzlich ein.

Gartenlaube in Schweina abgebrannt – 4.000 Euro Schaden
Im Laufe des Mittwochs betrieb ein Mann auf einem Gartengrundstück in der Eisenacher Straße in Schweina eine Feuertonne.

Berauscht unterwegs – Verkehrskontrolle in Einhausen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten am späten Mittwochabend einen 42-jährigen Autofahrer auf der Landstraße bei Einhausen.

Radfahrer in Breitungen übersehen – 24-Jähriger schwer verletzt
Ein 54-jähriger Autofahrer wollte Mittwochnachmittag von der Straße "Am Markt" in Breitungen nach links auf die Rathausstraße abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden vorfahrtsberechtigen 24-jährigen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß.

Schwerer Unfall bei Petersberg – Fünf Personen verletzt
Auf der B27 bei Petersberg kam es am Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf Höhe der Abfahrt Marbach Süd zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten.

Auftakt zum Jubiläum: Familienkonzert mit Gabi & Amadeus Eidner in Steinbach 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt die Gemeinde Steinbach ihre Feierlichkeiten zum Abschluss der Kirchenrenovierung und zum 600-jährigen Jubiläum der ersten Erwähnung der Steinbacher Kirche mit einem Familienkonzert von Gabi & Amadeus Eidner.

Weltreise vor der Haustür: Biosphärenreservat begeistert als Schatzkammer der Artenvielfalt
Wer sagt, dass man in die Ferne schweifen muss, um echte Schätze zu entdecken? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltreise“ im Kultur- und Begegnungszentrum „Welcome In Wohnzimmer“ stand ausnahmsweise keine exotische Destination im Mittelpunkt – sondern die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Garantiert Klatschnass – Familientage im NAM Oepfershausen 16. & 18.5.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 16. Mai 2025, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 18. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Blasmusik mit Rhöner Herz – 75 Jahre Musikverein Reulbach-Brand 16. – 18.5.25
Die Blaskapelle „Rhöner Herz“ vom Musikverein Reulbach-Brand feiert vom 16. bis 18. Mai 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem buntem Festwochenende soll dieses Jubiläum gefeiert werden - und das mit zahlreichen Gästen.

Audi in Hünfeld aufgebrochen – Zeugen gesucht
Am Dienstag, in der Zeit von 15.30 bis 16 Uhr, schlugen Unbekannte in der Friedenstraße in Hünfeld die hintere Scheibe der Beifahrerseite eines geparkten weißen Audi A1 ein und entwendeten eine dunkelblaue Ledertasche von der Rücksitzbank.

UPDATE – Vermisste 14-Jährige wurde wohlbehalten aufgefunden
Die seit Montagmittag vermisste 14-Jährige aus Schweina konnte wohlbehalten aufgefunden werden.

Aktuelle Angebote der Rhönland-Fleischerei Dermbach & Filialen
Unser aktuelles Angebot der Rhönland Fleischerei "Am Lindig 1" in Dermbach und den anderen Filialen. JEDEN FREITAG auf dem Rhönland-Hof Dermbach - Leckere Bratwürste vom Rost!

HEUTE – Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen in Meiningen 12. – 18.5.25
Auch in diesem Jahr findet die vom Verein "Wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V." initiierte "Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen" statt.

HEUTE – Märchenhaftes Meiningen – Lesung, Theater & Bastelstunde 14. – 16.5.25
Vom 14. bis 16. Mai 2025 wird herzlich zum Meininger Märchen- und Sagenheft in die Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen eingeladen. Für Jung und Alt wurde ein vielseitiges Programm erstellt.

HEUTE – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Jeden Donnerstag 15.5.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr satt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

HEUTE – Viele Infos: Einwohnerversammlung in Tiefenort 15.5.25
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Krayenberghalle, Auf der Heerstatt, in Tiefenort.

HEUTE – Mit Hahn Heinrich & echten Küken – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 15.5.25
Zur Mai-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein am Donnerstag, den 15. Mai 2025, bringen Doreen und Matthias Apfel vom Rassegeflügelzuchtverein 1906 Bad Liebenstein e.V. ein paar echte Küken zum Anschauen für die Kinder mit.

HEUTE – Die Lupine an der Wurzel packen! – Freiwilligenaktion in Stedtlingen 15.5.25
Die Vielblättrige Staudenlupine - Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die schön anzuschauende Pflanze schon im 19. Jahrhundert als Gartenpflanze nach Europa gebracht. 1890 kam der erste Nachweis aus Bayern.

HEUTE – Kaffeetafel in der Stadthalle – Senioren-Nachmittag in Hünfeld 15.5.25
Zu einer großen Kaffeetafel mit buntem Programm sind Hünfelds Senioren für Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 14 Uhr in die Stadthalle Kolpinghaus eingeladen.

HEUTE – Leben & Sterben im Dreißigjährigen Krieg – Vortrag in Kaltennordheim 15.5.25
Der Dreißigjährige Krieg gehörte zu den größten Katastrophen der mitteleuropäischen Geschichte. Unendliches Leid kam über die Zivilbevölkerung. Besonders hart traf es auch die Gebiete des heutigen Südthüringens.

Rein ins Heilwasser – Sommer-Anwassern in Bad Liebenstein 16.5.25
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, wird die Kneipp-Sommer-Saison in Bad Liebenstein eröffnet! Beginn ist um 9:30 Uhr an der Heilwasser-Kneipp-Anlage im Kneipp-Vital-Park.

Letzte Grenzpatrouille vor 35 Jahren – Point Alpha lädt ein 16.5.25
Die Point Alpha Stiftung lädt am Freitag, den 16. Mai, in den ehemaligen „Observation Post Alpha“ ein, um an die letzte Patrouille der US-amerikanischen Soldaten entlang der innerdeutschen Grenze vor 35 Jahren zu erinnern

Sommersaison in der Steinbacher Heimatstube startet am 16.5.25
Die Steinbacher Heimatstube öffnet ab dem 16. Mai jeden Freitag von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wieder ihre Schätze für Besucher.

Moderne Technik trifft auf jahrzehntelange Erfahrung – Rehkitzrettung im Wartburgkreis
Dank des unermüdlichen Engagements ortsansässiger Jäger konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Wildtiere vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen bewahrt werden.

Tierschutzverein Meiningen – Kätzchen & Kater suchen ein Zuhause
Kleine und große Katzen suchen in dieser Woche ein tierliebes Für-immer-Zuhause. Interessenten können gerne einen Termin im Meininger Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Festgottesdienst: 25-jähriges Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell 28.5.25
Die Lourdeskapelle Eichenzell begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Weihejubiläum. Zu diesem besonderen Anlass findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst bei der Kapelle statt, bei dem Bischof Dr. Michael Gerber, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, die Eucharistiefeier zelebrieren wird.

Hausanschluss in Meiningen – Vollsperrung der Burggasse ab Freitag
Die Stadtverwaltung Meiningen informiert über eine anstehende Straßensperrung: Aufgrund von Arbeiten an einem Hausanschluss wird die Burggasse in der Höhe Hausnummer 20 von Freitag, den 16. Mai 2025 bis voraussichtlich zum 6. Juni 2025 gesperrt.

Magie der Rhönnächte – Workshop zur Nachtfotografie an Noahs Segel 24.5.25
Die Milchstraße zieht ihre Bahn über Noahs Segel - Dieser Moment muss mit der Kamera festgehalten werden.

Professionell arbeiten, entspannt erholen – Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 20.5.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 20. April 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Von der Garage zum Weltmarktführer – GNV GmbH als Hidden Champion ausgezeichnet

Neues gemeinsam entdecken – Museumstag im Rhönmuseum Fladungen 18.5.25
Anlässlich des Internationalen Museumstags am 18. Mai 2025 bietet das frisch eröffnete Rhönmuseum um 11, 14 und 16 Uhr öffentliche Führungen an (Führung kostenfrei, nur Museumseintritt).

Caritas & Bistümer diskutieren in Frankfurt über die Zukunft der Altenpflegepastoral
Vertreter der Caritas und der deutschen Bistümer, darunter die Diözese Fulda, nahmen am Dienstag an einem Fachtag der Deutschen Bischofskonferenz und des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. in Frankfurt am Main teil.

Tag der offenen Tür – Feuerwehr Weilar lädt ein 17.5.25

Hervorragende Ergebnisse dank harter Arbeit – Landkreis ehrt erfolgreiche Sportler
Hinter sportlichen Erfolgen steckt auch immer jede Menge Arbeit, Disziplin und Hingabe. Deshalb ehrte der Landkreis auch in diesem Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen in den unterschiedlichsten Disziplinen.

Kultur, Geschichte & Tradition – Museumsnacht im Aktivmuseum in Breitungen 17.5.25
Anlässlich des Internationalen Museumstages 2025 – lädt der Förderverein „Breitunger Basilika und Schloss“ e. V. am Samstag, den 17. Mai 2025 zur 1. Museumsnacht ins Aktivmuseum im Breitunger Schloss ein.

Gartenzaun & Deko zerstört – Zeugen in Breitungen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Montagnachmittag, 16:30 Uhr, bis Dienstagnachmittag einen Garten in der Geschwister-Scholl-Straße in Breitungen.

Oldtimer-Busse aus ganz Deutschland – Ikarus-Treffen in Sülzfeld 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, heißen der Freundeskreis Ikarus und die MBB Meininger Busbetriebs GmbH ihre Gäste auf dem Betriebshof Sülzfeld (bei Meiningen) zum – in ungeraden Jahren in Deutschland stattfindenden – Ikarus-Treffen willkommen.

Pflege mit Herz & Verantwortung – Caritas Pflegedienst sagt Danke
Zum Internationalen Tag der Pflege würdigte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa die wertvolle Arbeit der Pflegeteams in den vier Caritas-Sozialstationen.

„Traditionelle Rollenbilder“ – Aktiv-Salon in der Galerie ada Meiningen 16.5.25
Am Freitag, den 16. Mai 2025, findet in der städtischen Galerie ada Meiningen im bekannten NEKST-Format der nächste Aktiv-Salon zum Thema "Traditionelle Rollenbilder und Vereinbarkeit von Familie und Beruf" statt. Beginn ist um 18 Uhr.

UPDATE: Auffahrunfall an der Ampelkreuzung in Meiningen
Drei Autofahrer fuhren Dienstagmittag hintereinander auf der Leipziger Straße in Meiningen. An der Ampelkreuzung stoppten die beiden vorausfahrenden Fahrzeugführer verkehrsbedingt ihre Pkw.

Fußball im Metzgerdom – Sportfest in Dermbach 16. – 18.5.25
„Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai 2025 findet im heimischen Metzgerdom unser Sportfest statt“, heißt es in der Einladung des SV Blau-Weiß Dermbach.

Motorradfahrer übersehen – Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 64-jähriger Motorradfahrer fuhr Dienstagmittag auf der Vachaer Straße in Kaiseroda in Richtung Leimbach. Eine aus der Schulstraße kommende und wartepflichtige 74-jährige Autofahrerin übersah den Mann und erfasste ihn bei Auffahren auf die Straße.

Crash in Bad Liebenstein – Fahrradfahrer schwer verletzt
Dienstagabend fuhr ein 17-jähriger Fahrradfahrer auf der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein, als er plötzlich aufgrund eines Steines auf der Fahrbahn wegrutschte.

Großer Andrang & viel Wertschätzung – Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Mit einer eindrucksvollen Besucherresonanz wurde der diesjährige Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg gefeiert.

Projekte, Schwutten & Ideen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 16.5.25
Die Steinbacher kommen am 16. Mai wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

A7 bei Fulda: Umgekippter LKW steht im Vollbrand – Großeinsatz & Vollsperrung
Am Diensttag, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der A7, kurz nach dem Autobahndreieck Fulda, in südliche Fahrtrichtung, zu einem Alleinunfall mit einem Sattelzug.

Leitplanke touchiert & BMW zerkratzt – Zeugen nach Unfallflucht bei Morles gesucht
Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 22-jährige Frau aus Bad Hersfeld mit ihrem BMW Kombi die L 3176 von Morles kommend in Richtung Gotthards.

Unfall bei Dipperz: Motorradfahrerin schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad auf der B458 im Bereich Dipperz.

Geldbörse in Lahrbach geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag, gegen 11 Uhr, ließ ein 70-jähriger Mann aus Geisa nach dem Bezahlen in einem Einkaufsmarkt in der Eisenacher Straße in Lahrbach seine Geldbörse kurzzeitig aus den Augen, was ein unbekannter Täter nutzte, um diese an sich zu nehmen.

Bistum feiert Papst Leo XIV. – Gottesdienst im Fuldaer Dom 14.5.25
„Habemus Papam“: Wir haben einen neuen Papst. Die große Freude über die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zu Papst Leo XIV. feiert das Bistum Fulda am Mittwoch, den 14. Mai 2025, ab 19 Uhr mit einem Dankgottesdienst im Fuldaer Dom.

Auf in die Natur – Rhönklub Dermbach wandert auf den Emberg 14.5.25
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Wanderfreunde ein, den Tag des Wanderns am Mittwoch, den 14. Mai 2025, zu nutzen und in der herrlichen Frühlingsnatur zu wandern.

Dem Biber auf der Spur – Familienwanderung am Haselsee 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, begibt sich der Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf die Spur des Bibers. Ab 15 Uhr wird herzlich zur Familienwanderung am Haselsee und Kirchersgraben eingeladen.

Frühling trifft Vielfalt: Handgemacht-Markt in Tann 14.5.25
Der Mai bringt nicht nur Sonne und Frühlingsgefühle, sondern auch frischen Schwung in das historische Rhönstädtchen Tann – denn die Marktsaison startet durch!

Auswanderung im 19. Jahrhundert – Vortrag in Dermbach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, findet um 18.30 Uhr im rechten Schlossflügel Dermbach ein geschichtlicher Vortrag der etwas anderen Art statt.

Bestsellerautorin Alexandra Zykunov liest in Bad Salzungen 16.5.25
Am Freitag, den 16. Mai 2025 kommt die Autorin Alexandra Zykunov nach Bad Salzungen. Sie ist Bestsellerautorin von "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" (2022) und "Was wollt ihr denn noch alles?!" (2023).

Naturschätze entdecken – Länderübergreifender Kernzonentag in der Rhön 16.5.25
In Zeiten des globalen Artensterbens und des massiven Rückgangs natürlicher Lebensräume gehören sie weltweit zu den letzten Rettungsinseln: Die Kernzonen in UNESCO-Biosphärenreservaten wie der Rhön.

Schlemmen, dancen, gute Laune – Schmackofatz-Festival in Hünfeld 16. – 18.5.25
„Schlemmen, dancen, gute Laune“ – unter diesem Motto veranstaltet Richters Eventservice gemeinsam mit der Stadt Hünfeld das erste Schmackofatz-Festival in der Hünfelder Innenstadt.

31 Jahre Mariengrotte Wiesenfeld: Feierliche Andacht bei strahlendem Sonnenschein
Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Gläubige und Gäste an der Wiesenfelder Mariengrotte, um gemeinsam eine feierliche Maiandacht zu begehen.

Ein Jahr „Klosterwaldzwerge“ in Hümpfershausen – Natur pur für 52 kleine Entdecker
In unserem DRK Kindergarten „Klosterwaldzwerge“ gibt es einen Grund zum Feiern: Wir begehen unser Einjähriges und blicken auf zwölf erlebnisreiche Monate voller Natur, Spiel und Gemeinschaft zurück.

Vortrag in Dermbach: Diakonie & Kirche – Wie geht das zusammen? 13.6.25
Der Diakonieausschuss der Kreissynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrags- und Gesprächsabend am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 19 Uhr im Schlossaal Dermbach.

Über 1.500 Hände zieren den Marktplatz – Erfolgreicher Aktionstag in Bad Salzungen
Jährlich findet rund um den 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Hierbei unterstützt die Aktion Mensch seit Jahrzehnten Aktivist*innen finanziell dabei, rund um diesen Tag ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

VIDEO – Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei stellt sich vor
Der Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei erstellte anlässlich des Europatages am 9. Mai ein Imagevideo, das die über 30-jährige Freundschaft zwischen Frankreich, Deutschland und der Slowakei zeigen soll.

Hinein in eine andere Welt – Offene Gärten in Meiningen 1.6.25
Einmal durchs Gartentor in eine andere Welt: Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, heißt es in Meiningen wieder „Willkommen im Garten!“. Von 10 bis 17 Uhr öffnen engagierte Gartenbesitzer in der Stadt ihre grünen Oasen für Besucher – im Rahmen der beliebten Aktion „Open Gardens – Offene Gärten in Thüringen“.

Hünfelder Freibad startet in den Sommer – Neuer Sandkasten für Kinder
Am Sonntag startete die Badesaison im Hünfelder Freibad im Haselgrund. Das große Schwimmbecken ist bereits mit 2,7 Millionen Liter Wasser gefüllt und die Grünpflege befindet sich in den letzten Zügen, sodass die Eröffnung am Wochenende wie geplant stattfinden kann. Für die Kinder gibt es mit einem neuen Sandkasten ebenfalls Grund zur Vorfreude.

Verletzte Katze aufgefunden – Hinweise auf Tierquälerei erbeten
Am vergangenen Dienstag wurde im Baugebiet "Am Saurain" in Geisa eine verletzte Katze entdeckt.

Auffahrunfall in Meiningen – Aktuell Verkehrs-Behinderungen & Stau
In der Leipziger Straße in Meiningen kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. In den Mittagsstunden kam es dort zu einem Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Nähe des toom-Baumarktes.

Nachhaltigkeit früher: Fladungen beteiligt sich am „Tag der Freilichtmuseen“ 25.5.25
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, dreht sich beim zweiten gemeinsamen Aktionstag des Netzwerks „Freilichtmuseen in Bayern“ alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Leserbrief: Ein würdeloser Zustand – der Friedhof in Stadtlengsfeld
ch wende mich mit diesem Leserbrief an Sie, da ich über den Zustand des Friedhofs im Ortsteil Stadtlengsfeld zutiefst betroffen bin – und offenbar niemand in der Gemeindeverwaltung gewillt ist, hier Verantwortung zu übernehmen.

Bremen feiert Geschichte & Gemeinschaft – 875 Jahrfeier vom 24.5. bis 1.6.25
Vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird die traditionsreiche Geschichte der Gemeinde Bremen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm gebührend gefeiert.

Schwarzen Mercedes in Bad Salzungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Montag gegen 02:20 Uhr entwendete mindestens ein bislang unbekannter Täter auf unbekannte Art und Weise einen schwarzen Mercedes-Benz ML 350 von einem Grundstück in der Straße "Krumme Hohle" in Bad Salzungen.

Zeugenaufruf: Mehrere Autos in Bad Liebenstein zerkratzt
Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit von Sonntagabend, 18:30 Uhr, bis Montagmittag vier Autos, welche am Straßenrand in der Straße "Unterm Sandberg" in Bad Liebenstein geparkt waren.

Leitern in Leimbach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in den mit Bauzäunen gesicherten Außenbereich einer Firma in der Carl-Benz-Straße in Leimbach ein.

Festjahr in Steinbach: 600 Jahre Ersterwähnung der Kirche & Abschluss der Sanierung
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt in Steinbach das große Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche im Ort.

Wanderung mit dem Rhönklub: Auf den Spuren des Basaltabbaus am Oechsenberg
Zu einer Zeitzeugenwanderung zum Thema „Basaltabbau am Oechsenberg“ lud der Rhönklub Zweigverein Vacha alle Interessierte am Samstag ein.

5. Bad Liebensteiner Satirefest dieses Jahr in Bad Salzungen 22. – 25.5.25
Ein Jahr ohne das Bad Liebensteiner Satirefest? Undenkbar! Selbst wenn im Ort der komödiantischen Kunst bald eifrig geschraubt und abgerissen, ausgeräumt und vermessen wird.

Zwei schrottreife Autos nach Unfall in Rohr
Montagmorgen fuhr eine 23-jährige Autofahrerin auf der Meininger Straße in Rohr, als sie aus bislang unbekannte Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dort stieß sie mit dem Fahrzeug eines 32-Jährigen zusammen.

Werkzeuge aus Bauwagen geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstag, 17 Uhr, bis Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Bauwagen, der in der Ernststraße in Meiningen abgestellt war.

Programm mit Stuntshow – Bike-Park in Sargenzell wird eröffnet 17.5.25
Endlich ist es soweit – der Bike-Park auf dem Sportgelände Sargenzell wird am Samstag, 17. Mai, offiziell eröffnet, die Stadt Hünfeld und der Sportverein Sargenzell laden ab 11 Uhr zum Startschuss der 4.200 Quadratmeter großen Pumptrack-Anlage ein und versprechen einige Höhepunkte beim Programm.

Jugendbefragung im Wartburgkreis: „Sag uns, was Dir wichtig ist – wir hören zu.“
Der Wartburgkreis hat seine neue Jugendbefragung gestartet. Bis zum 1. Juni sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren eingeladen, mitzumachen.

Eintauchen in die Geschichte – Museumstag in Wasungen 18.5.25
Am Sonntag, 18. Mai 2025, feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Unter dem bundesweiten Motto „Museen entdecken“ machen die Museen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austausches aufmerksam.

Zwischen Tod & Trauma – Spannender Vortrag zum Schießbefehl auf Point Alpha
Gab es den Schießbefehl oder gab es ihn nicht? Auch nach der Grenzöffnung und der Wiedervereinigung wurde (nicht nur) in den Mauerschützenprozessen immer wieder um den Schießbefehl gestritten.

Auch 2025: Mit SIMONMETALL zum Deutschen Sportabzeichen
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld konnte sich der Stützpunkt im vergangenen Jahr mit 63 abgelegten Sportabzeichen den 12. Platz der Teilnehmerzahlen sichern – Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!