In der Gemeinde Kaltennordheim und den dazugehörigen sowie angrenzenden Ortslagen in der Rhön wurden am Wochenende erneut zahlreiche Graffiti und Aufkleber mit Fußballbezug an diversen Strom- oder Telekommunikationskästen sowie Straßenlaternen angebracht.
Autor: Redaktion

REWE Prospekt – Aktuelle Angebote der Märkte in Südthüringen ab 28.4.25
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.

Aufgepasst! – Falsche Cops auf Abzock-Tour in Meiningen unterwegs
Im Bereich der Werrastraße in Meiningen wurde am Samstagabend um 22:45 Uhr ein Radfahrer von angeblichen Zivilpolizisten mit einer Anhaltekelle gestoppt und auf sein defektes Rücklicht aufmerksam gemacht.

Müllabfuhr im Landkreis Bad Kissingen: Verschiebung durch Maifeiertag
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen weist darauf hin, dass sich aufgrund des bevorstehenden Maifeiertags (1. Mai) die Abholtage bei der Müllabfuhr verschieben.

Junge Randale am Meininger Schloss unterwegs
Am Freitag, den 25.04.2025 wurde die Meininger Polizei gegen 17:40 Uhr zum Schloss Elisabethenburg gerufen, da dort eine Gruppe Jugendlicher in den öffentlichen Toiletten randaliert hätten.

20 Jahre Rhön Feeling – Familienfest mit Herz & guter Laune 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die Familie Heidinger vom Familienhotel „Rhön Feeling“ in Dermbach, Ortsteil Bernshausen, herzlich zum großen Familientag anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein.

Einbruch, Ersatzteillager & ein Haftbefehl – Polizei stellt Räuberbande
In der Nacht vom Freitag, den 25.04.2025 auf Samstag, den 26.04.2025 wurden im Keller eines Mehrfamilienhauses "In der Hutweide" in Untermaßfeld drei Parzellen der Bewohner aufgebrochen.

Neue Angebote – Rhön Baukauf in Bischofsheim, Diedorf, Kaltennordheim & Vacha
Die Rhön Baukauf Baumärkte bieten über 14.000 verschiedenen Artikeln sollte für den Heimwerker kaum ein Wunsch offen bleiben.

Feuerwehr Mackenzell präsentiert neues Haus & Löschfahrzeug 3. – 4.5.25
Die Mackenzeller Feuerwehr hat gleich zweifachen Grund zum Feiern. Das von Grund auf erneuerte und erweiterte Feuerwehrhaus wird eingeweiht und das neue Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Hallenbad in Hünfeld am Donnerstag geschlossen
Das Hallenbad in Hünfeld hat am Donnerstag, den 1. Mai, geschlossen. Das teilen die Stadtwerke Hünfeld mit.

Achtung, Brückentag! – Bürgerbüro in Meiningen am Freitag & Samstag geschlossen
Aufgrund des Brückentages nach dem 1. Mai bleibt das Bürgerbüro in Meiningen am Freitag, den 2. Mai 2025 sowie am Samstag, den 3. Mai 2025 geschlossen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW18
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Alle Wege führen nach Rom – Neue Ausstellung zum Heiligen Jahr in Fulda ab 29.4.25
Rom - Zentrum der Christenheit, Ort der Märtyrer, Hauptstadt eines Weltreichs – zieht seit Jahrhunderten Menschen aus ganz Europa in seinen Bann. Auch für Fulda, das geistliche Zentrum im Herzen Deutschlands, spielte die Ewige Stadt stets eine zentrale Rolle.

Pedelec Fahrer wird von PkW erfasst
Am Samstag, den 26.04.2025, gegen 16:45 Uhr, kam es auf der B278 zwischen Günthers und Tann zu einem Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden.

Schwere räuberische Erpressung in Meiningen – Hauptverhandlung startet
Am Montag, den 28. April 2025 startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 26-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft u.a. besonders schwere räuberische Erpressung vorwirft.

Zieh an die Wanderschuh & nimm den Rucksack auf – Ausflugstipps fürs Wochenende
„Zieh an die Wanderschuh und nimm den Rucksack auf. Und wirf die Sorgen ab, marschier zur Rhön hinauf“, sagte Andreas Fack schon im Jahr 1912. Ein passenderes Lied als das „Rhönlied“ gibt es wohl für das anstehende Wochenende nicht! Es wird gewandert, gejoggt und geradelt was das Zeug hält.

HEUTE – Wandern & laufen durch die Rhön – 20. Volkslauf in Kaltennordheim 27.4.25
Jedes Jahr aufs Neue veranstaltet der Rhöner WSV ein tolles Erlebnis für Läufer und Wanderer: der Rhöner Volkslauf in der thüringischen Rhön!

HEUTE – Dingen ein neues Zuhause schenken – Dorf-Flohmarkt in Behrungen 27.4.25
Am Sonntag, dem 27. April 2025, findet von 10 bis 17 Uhr in Behrungen/Grabfeld der 2. Dorf- Flohmarkt statt. Alle Haushalte, die mitmachen, sind an Luftballons und Wimpelketten am Hofeingang zu erkennen.

HEUTE – Schleidsbergkreuz & Keltensiedlungen – Wanderung um Kranlucken 27.4.25
Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zu seiner traditionellen Frühjahrswanderung ein. Diesmal führt die etwa acht Kilometer lange etwas anspruchsvollere (ca. 380 Höhenmeter) Wegestrecke zum Schleidsberg.

HEUTE – Rhönklub Hünfeld erkundet das Schloss Steinau an der Straße 27.4.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld wandert am Sonntag, den 27. April 2025 zum Schloss Steinau an der Straße - eine Festung und Schloss aus dem 13. Jahrhundert.

HEUTE – Entlang der Hohen Rhön – Grenzwanderung in Birx 27.4.25
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 m von Hessen und 800 m von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500 m Schutzstreifen.

HEUTE – „Die Orgelbauerin“ – Lesung im Orgelbaumuseum Ostheim 27.4.25
Am Sonntag, den 27. April 2025, findet um 16 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön eine Autorenlesung statt.

HEUTE – Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung zur Rother Kuppe 27.4.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

HEUTE – Kein Platz für Napoleon – Theatergruppe spielt Komödie in Mansbach 26. & 27.4.25
Am 26. April ist es wieder so weit und es heißt: Bühne frei und Vorhang auf für die Theatergruppe Bühnenfieber aus Mansbach. Gespielt wird in diesem Jahr das Stück „Kein Platz für Napoleon“, eine Komödie in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler.

Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück? – Erfolgreiche Diskussion in Bad Liebenstein
Am 25. April 2025, dem Tag des Baumes, fand im traditionsreichen Comödienhaus in Bad Liebenstein das Symposium „Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück?“ statt.

Lenker der Generationen – Fahrlehrerlegende Theo Srp feiert 90. Geburtstag
Ein Leben für die Straße und die Menschen hinter dem Steuer - Kollegen ehren Fahrlehrer Theo Srp zu seinem runden Jubiläum. Mit 90 Jahren blickt Theo auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück.

Highlight des Jahres – Spring Break Open Air in Empfertshausen 17.5.25
Bereitet euch vor auf das ultimative Frühlingsfest: Das Spring Break Open Air an der Freilichtbühne Empfertshausen findet am Samstag, den 17. Mai 2025, statt! Die Veranstalter sind sich sicher: Das wird das Highlight des Jahres!

Erfahrungsaustausch & neue Impulse – Ordnungsamtsleiter-Tagung in Hünfeld
Rund 100 Mitarbeiter von Ordnungsämtern aus Nord- und Osthessen haben sich zur Ordnungsamtsleitertagung in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld getroffen. Ziel der Tagung war es, neue Impulse zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen.

Buchpräsentation & Führungen – Lange Nacht der Kultur in Meiningen 9.5.25

Raus ins Grüne! – Das Programm der dritten Biosphärenwoche
Auch in der dritten Woche setzen die länderübergreifenden Biosphärenwochen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön vom 17. April bis 4. Mai ihre Entdeckungsreise fort.

Inklusion erleben – Workshops & Führungen im Freilandmuseum Fladungen 4.5.25
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein.

Mehrere Geschäftseröffnungen – Auf der Marktstraße in Ostheim tut sich was
Mit drei Geschäftseröffnungen auf der Marktstraße, respektive Paulinenstraße seit Anfang April, kehrt neues Leben in die vormals leerstehenden Läden in Ostheim ein.

Rhönklub Batten lädt ein – Maifest am Linsenwäldchen 1.5.25
Am 1. Mai noch nichts vor? Kein Problem, wir haben eine Idee!

Papst Franziskus: Gott ist niemals gleichgültig – Requiem im Fuldaer Dom
In einem feierlichen Pontifikalrequiem im Fuldaer Dom haben die Trauernden im Bistum Fulda am Donnerstag Abschied von Papst Franziskus genommen.

Rhönklub Tann lädt ein – Maifest am Friedrichshof 1.5.25

Gemeinsam unsere Heimat entdecken – Wandertag der Grundschule Roßdorf 30.4.25
Am Mittwoch, den 30. April 2025, heißt es für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule Roßdorf: Rucksack packen und raus in die Natur!

VG „Hohe Rhön“ & Stadt Kaltennordheim: Brückentag am Freitag
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und die Stadt Kaltennordheim geben bekannt, dass die Büros am Freitag, den 2. Mai 2025, wegen des Brückentages geschlossen bleiben.

Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich in Meiningen 30.4.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen lädt herzlich zu ihrem nächsten Treffen am 30. April ein.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW18
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Geländer & Baum beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht in Wüstensachsen gesucht
Am Donnerstag kam es im Zeitraum von 21 bis 21.15 Uhr in Ehrenberg-Wüstensachsen im Bereich des dortigen Sportplatzes zu einer Verkehrsunfallflucht.

Kegelspielradweg startet in neue Saison – Ausfahrt ab Großentaft 26.4.25
Der Kegelspielradweg von Hünfeld nach Rasdorf startet in die neue Saison. Am Samstag, den 26. April, gibt es dazu eine gemeinsame Ausfahrt mit den Bürgermeistern und Mandatsträgern der beteiligten Kommunen Hünfeld, Burghaun, Eiterfeld und Rasdorf ab dem ehemaligen Bahnhof in Großentaft.

Gemeinsam forschen & schützen – Biosphärentagung in Mellrichstadt 26.4.25
Unter dem Motto "Gemeinsam forschen, gemeinsam schützen!" findet am 26. April 2025 die länderübergreifende Biosphärentagung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt statt.

Erinnerung auf zwei Rädern – Radtour von Bad Salzungen nach Springen 26.4.25
Der "Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" veranstaltet am 26. April eine besondere Gedenk-Radtour unter dem Motto "Wider das Vergessen".

Mode zum Wohlfühlen live erleben – Lieselocke Fashionshow in Geisa 26.4.25
Marie-Luise Waider aus Geisa, besser bekannt als „Lieselocke“, fertigt seit einigen Jahren selbst designte Damenmode an. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, lädt sie am Samstag, den 26. April 2025 erneut zur Fashion Show ein.

Grund- & Regelschule Kaltennordheim lädt ein: Tag der offenen Tür 26.4.25
Die Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim lädt am Samstag, den 26. April 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Feiern mit der Feuerwehr – Frühlingsfest in Tiefenort 26.4.25
Der Frühling steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als ihn gemeinsam mit einem fröhlichen Fest zu begrüßen?

Gemeinsam anpacken – Frühjahrsputz in Roßdorf 26.4.25
Am Samstag, den 26. April 2025, nutzen die Roßdorfer die Gelegenheit, um ihr Dorf auf Vordermann zu bringen. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind herzlich dazu eingeladen, am Frühjahrsputz mit anzupacken.

Mit Glücksrad & Kreativecke – Baby- & Kinderflohmarkt in Bad Salzungen 26.4.25
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bad Salzungen lädt am Samstag, den 26. April 2025, von 10 bis 14 Uhr herzlich zum Baby- und Kinderflohmarkt ein.

Alles, was das Herz begehrt – Großer Flohmarkt in Bad Kissingen 26.4.25
Am Samstag, den 26 April 2025, findet ein Flohmarkt in Bad Kissingen statt. Von 8 bis 14 Uhr heißt es „Kram und Krempel im Katholischen Gemeindezentrum“ (Hartmannstr. 2, Gebäude hinter der Kirche und der VR-Bank).

Feiner Zwirn vom Schaf – Spinnkurs in Breitungen 25. – 26.4.25
Am 25. und 26. April 2025 wird im Aktivmuseum im Breitunger Schloss ein Spinnkurs zum Thema „Feiner Zwirn vom Schaf“ angeboten.

VIDEO – Betrugsmasche Finanzamt: KI Betrügereien im Netz werden immer besser
„Die KI Betrügereien im Netz werden immer besser“, berichtet Mark Molter in seinem neuesten YouTube-Video. Aktuell sind mehrere Maschen im Umlauf.

Mit Herz, Verstand & Erfahrung – Katja Bräuning ist neue KoBB in Vacha & Unterbreizbach
Am Dienstag wurde in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach die neue Kontaktbereichsbeamtin (KoBBin) für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach feierlich eingeführt: Polizeihauptmeisterin Katja Bräuning.

Mit Köstlichkeiten & Programm – Brunnenfest in Pferdsdorf 18.5.25
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön lädt am Sonntag, den 18. Mai 2025, herzlich zum Brunnenfest in die Dorfmitte ein.

Schnuppertag in Kaltennordheim – Schritt für Schritt der Grundschulzeit entgegen
Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten und der Grundschule in Kaltennordheim ist etwas ganz Besonderes. Ziel ist es seit über 20 Jahren, den Schulanfängern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule so fließend und angenehm wie möglich zu gestalten.

Fokus auf weniger Fehltagen – Tag der Wirtschaft in Meiningen 16.5.25
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen lädt gemeinsam mit der ACC Cargo GmbH und der Agentur für Arbeit Thüringen-Südwest zum 21. Tag der Wirtschaft im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ein.

Grundreinigung für öffentliche WCs in Hünfeld
Um die Qualität öffentlicher WC-Anlagen in der Hünfelder Innenstadt zu verbessern, hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt zwei zusätzliche Grundreinigungen im Jahr in Auftrag gegeben.

Meininger Waldbegehung geht in die nächste Runde – Wanderung am 4.5.24
Die Stadt Meiningen bewirtschaftet etwa 2.100 Hektar Wald und ist somit einer der größten Waldbesitzer Thüringens.

Großer Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt am Centhaus Stockheim 3. – 4.5.25
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 findet im und am historischen Centhaus in Stockheim, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der Frühjahrs- Kunsthandwerkermarkt statt.

Falscher Techniker am Telefon – Erfolgreicher Trickbetrug in Fulda
Am Mittwoch wurde ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Fulda Opfer von dreisten Trickbetrügern. Der Mann wurde unter dem Vorwand telefonisch kontaktiert, dass eine technische Überprüfung durchgeführt werden müsse.

Blauer Pick-up wurde in Eckweisbach geklaut – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stahlen am Mittwoch, gegen 22 Uhr, in der Ringstraße in Eckweisbach einen blauen Ranger Raptor Pick-up des Herstellers Ford. Das Fahrzeug im Wert von rund 45.000 Euro stand auf einem Privatgrundstück vor einem Wohnhaus.

Kontrollen in Schmalkalden & Trusetal – Zwei positive Vortests
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten am späten Donnerstagabend einen 22-jährigen Autofahrer in der Kasseler Straße in Schmalkalden.

49 Glocken erklingen – Carillonkonzert in Geisa 3.5.25
Es geht wieder hoch hinauf - Herzliche Einladung zum ersten Carillonkonzert am Samstag, dem 3. Mai um 15 Uhr auf dem Kirchturm zu Geisa.

Julian wird Feinwerkmechaniker – Anerkennung für Ostheimer Auszubildenden

Krebserkrankungen bei Frauen im Fokus – Kurzvorträge in Bad Kissingen 3.5.25
Unter dem Motto „Leben ist immer!“ findet im Rahmen der Kissinger Gesundheitswochen am 3. Mai eine Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit statt. Im Fokus stehen dabei Krebserkrankungen.

Prachtregion-Feeling in Gotha – Landkreis SM präsentiert sich auf dem Thüringentag
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen zeigt vom 2. bis 5. Mai 2025 Flagge beim Thüringentag in Gotha – dem großen Landesfest des Freistaats Thüringen.

Mit Fackelumzug & Schießbude – Walpurgisnachtfeuer in Langenfeld 30.4.25
Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt die Kirmesgesellschaft des RGZV Langenfeld e.V. alle ganz herzlich ein um gemeinsam das 16. Walpurgisnachtfeuer zu feiern!

Brandschutz stärken: Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Stadtlengsfeld
Die Stützpunktfeuerwehr Dermbach-Stadtlengsfeld hat am Dienstag ein neues Tanklöschfahrzeug vom Wartburgkreis erhalten.

Hokuspokus Fidibus – Magische Familienzeit im Freilandmuseum Fladungen 30.4.25
Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen von 16 bis 21 Uhr zu einer besonderen Familienveranstaltung zum Start in den Mai ein: Hexe Walpurga (Renate Petrenko) höchst persönlich sorgt mit schrägem Humor, spitzer Zunge und jeder Menge Spuk für beste Unterhaltung bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern.

70 Jahre Brüderkirche Meimers – Kirchweih mit starkem Appell
Am Ostermontag wurde in der gut gefüllten Brüderkirche Meimers ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Genau vor 70 Jahren, ebenfalls an einem Ostermontag, wurde das Gotteshaus feierlich eingeweiht.

Familienfest am Gerätehaus – Walpurgisnacht in Roßdorf 30.4.25
Die Freiwillige Feuerwehr Roßdorf/Rhön lädt am Mittwoch, den 30. April 2025, herzlich zur Walpurgisnacht ein. Getroffen wird sich ab 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.

RhönAnzeiger – 2. April-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Polizei bittet um Mithilfe – 14-Jährige aus Wasungen wird vermisst
Seit dem gestrigen Donnerstag gegen 7:30 Uhr wird die 14-jährige Samantha Sophie Kniesa aus Wasungen vermisst. Samantha gab gegenüber ihren Eltern am Morgen an, in die Schule zu gehen.

Unfall in Bad Hersfeld – Kind schwer verletzt
Am Mittwoch, gegen 7.35 Uhr, befuhr eine 20-jährige Bad Hersfelderin mit einem VW-Polo die Georg-August-Möller-Straße und bog nach rechts in Richtung Falkenblick ab.

BMW geriet ins Schleudern – Sperrung der A7 & 90.000 Euro Schaden
Am Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, kam es auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz und Fulda Nord zu einem Verkehrsunfall eines Klein-Lkw sowie eines schwarzen BMW.

Treffen, tanzen, chillen – Teenie-Party im Maßstabwerk Schweina 25.4.25
Am Freitag, den 25. April 2025, steigt von 16 bis 20 Uhr die ultimative Teenie-Party im Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein).

Mit Special Guest – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 25.4.25
Am Freitag, den 25. April 2025 findet der 21. Ladys Fashion Flohmarkt in Urnshausen statt. Von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr sind alle Frauen in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

Basalt, Grenze & Grünes Band – Geführte Wanderung am Schwarzen Moor 25.4.25
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein. Am Freitag, den 25. April 2025 findet die nächste Führung zum Thema „Basalt, Grenze und Grünes Band“ zwischen Fladungen und Bischofsheim statt.

Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 25.4.25
Die Kreissynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, dem 25. April 2025 ab 17:00 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee.

Maifeuer in Kaltenlengsfeld 25.4.25

Künstlergespräch mit Yvonne Kunzendorf & Eberhard Leister in Geisa 25.4.25
Am Freitag, den 25. April 2025, erwartet Kunst- und Handwerksbegeisterte ein ganz besonderes Highlight in der Anneliese-Deschauer-Galerie: Zum Abschluss der Künstlergespräche im Rahmen der Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ laden die Malerin Yvonne Kunzendorf und Tischlermeister Eberhard Leister von 15 bis 17 Uhr zu einem persönlichen Austausch ein.

Kräutersalz wird hergestellt – Kräuterwanderung in Stadtlengsfeld 25.4.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über eine Veranstaltung in der Außenstelle Stadtlengsfeld...

HEUTE in Bad Liebenstein: Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück?
Am 25. April findet um 11 Uhr das 2. Bad Liebensteiner Grüne-Herz-Symposium statt im Comödienhaus Bad Liebenstein statt (Herzog-Georg-Straße 66).

Würdige Ehrung für den verdienten Polizeibeamten Steffen Mittelsdorf
Polizeihauptmeister Steffen Mittelsdorf wurde in einem feierlichem Rahmen von den Bürgermeistern Martin Müller (Vacha) und Roland Ernst (Unterbreizbach) für sein engagiertes Wirken als Kontaktbereichsbeamter (KoBB) gewürdigt.

„Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“: Projektwoche in der Grundschule Kaltennordheim
Kurz vor den Osterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kaltennordheim eine spannende und abwechslungsreiche Projektwoche zum Thema „Unsere Erde – ein einzigartiger Planet“.

Unendliche Weiten – Musikalische Reise durchs All im Planetarium Bad Salzungen
Das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) hebt ab – und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit.

Workshop in Wüstensachsen: Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten 17.5.25

Museumsbahn Rhön-Zügle startet in die Saison – Neuer Audio-Guide verfügbar
Die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen nimmt ab Sonntag, 4. Mai 2025, wieder Fahrt auf: Bis zum 19. Oktober ist das beliebte „Rhön-Zügle“ an insgesamt 19 Fahrtagen im Dampf- oder Dieselbetrieb auf der Strecke durch das idyllische Streutal unterwegs.

Zwischen Mythos & Moderne – Doppelausstellung im Kurhaus Hotel Bad Bocklet
In der neuen bereits laufenden Ausstellung im Kurhaus Hotel Bad Bocklet treffen zwei ganz unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander: Auf der einen Seite die schillernden, mythenreichen Fantasielandschaften von Hannelore Heider, auf der anderen Seite die zeitgenössisch-expressiven Gemälde von Elisabeth Sabo und ihrem Sohn Christopher.

Die Lupine an der Wurzel packen! – Freiwilligenaktion in Stedtlingen 15.5.25
Die Vielblättrige Staudenlupine - Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die schön anzuschauende Pflanze schon im 19. Jahrhundert als Gartenpflanze nach Europa gebracht. 1890 kam der erste Nachweis aus Bayern.

Unfallfluch in Unsleben – VW beschädigt & abgehauen
Am Mittwoch wurde in Unsleben (Rhön-Grabfeld) ein grauer VW angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Zeit von 8:50 Uhr bis 9:50 Uhr in der "Elslache".

Gegen Baum geprallt – Frau nach Unfall in Sülzfeld im Krankenhaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnacht die Landstraße von Meiningen in Richtung Sülzfeld.

Münzprägeautomaten vor dem Altensteiner Park aufgebrochen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen einen Münzprägeautomaten, der am Eingang des Altensteiner Parks in Altenstein aufgestellt ist, auf.

Wissen weitergeben – Chefarzt nimmt Lehrtätigkeit an der Uni Würzburg auf
Dr. Dr. Johannes Weiß, Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, wird in Zukunft, neben seiner Position als Chefarzt, eine Lehrtätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg ausüben.

Zuerst kommt das Sehen – Künstlergespräch mit Fred Rottenbach
Kunst, die berührt, inspiriert und neue Perspektiven eröffnet – genau darum ging es beim Künstlergespräch mit Fred Rottenbach, zu dem der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa im Rahmen der Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ geladen hatte.

Musik aus verschiedenen Kulturen – SYRIAB auf der Walldorfer Kirchenburg 11.5.25
Vielfarbige und kulturenübergreifende Musik präsentiert das SYRIAB Trio zusammen mit Sara Maria Saalmann (Mezzosopran) am Sonntag, dem 11.5.2025 um 18 Uhr auf der Kirchenburg Walldorf.

Vogelschlag an Glas: Vortrag sensibilisierte für tödliches Risiko
Sie sind lautlos, durchsichtig – und für Vögel oft tödlich: Glasfassaden an Gebäuden.

Frühling trifft Vielfalt: Tanner Maimarkt & Handgemacht-Markt starten 4. & 14.5.25
Der Mai bringt nicht nur Sonne und Frühlingsgefühle, sondern auch frischen Schwung in das historische Rhönstädtchen Tann – denn die Marktsaison startet durch!

Bestellung des Bezirks-Schornsteinfegermeisters im Wartburgkreis
Das Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar hat auf der Grundlage des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom 26. November 2008 (BGBl. I S. 2242) in der aktuellen Fassung den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Zuständigkeitsbereich des Wartburgkreises mit Wirkung zum 1. Mai 2025 für die Dauer von sieben Jahren neu bestellt.

Von Kaltensundheim bis Erbenhausen – Felda wird vermessen
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra informiert, dass im Zuge der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an der Felda in den Abschnitte 31 bis 36 von Kaltensundheim bis Erbenhausen Vermessungsarbeiten am Gewässer durchgeführt werden müssen.

Musik aus guten alten Tagen – Tanz in den Mai in Weilar 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wird in Weilar herzlich zum Tanz in den Mai eingeladen. Von 17 bis 23.30 Uhr gibt es Musik aus den „guten alten Tagen“ - von NDW, über Musik aus den 70ern bis hin zum Besten aus DDR-Zeiten.