
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach


„Engagement-Star“ im Wartburgkreis gesucht: Sportliches Engagement im Fokus
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausschreibung im vergangenen Jahr geht der „Engagement-Star“ im Wartburgkreis in die zweite Runde – diesmal mit dem Themenschwerpunkt Sport.

Der Flug von Apollo 11 – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 5.8.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über einen Vortrag im Planetarium im Rahmen des Sommerferienprogramms...

Baustelle in Gospenroda – Vollsperrung der L 1022 ab Montag
Wegen Straßenbausanierung am südlichen Ortseingang von Gospenroda erfolgt von Montag, 4. August 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, 15 Uhr eine Vollsperrung des Straßenabschnittes der L 1022 von Eichelsstraße 29-39.

HEUTE – Bad Salzunger Kultursommer – Band Orange Fizz am 2.8.25
Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.

HEUTE – Konzertorganistin Gail Archer spielt restaurierten Strebel-Orgel ein 2.8.25
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt zum nächsten Orgelkonzert an der restaurierten Strebel-Orgel ein: Samstag, 2. August 18.00 Uhr. Es erklingen Werke von Bach, Brahms, Schumann, Liszt und Franny Mendelssohn-Hensel

FOTOS – Techno auf dem Frankenstein – Burgruine wurde zum Beben gebracht

Holzkunst entsteht – Waldsymposium im Altensteiner Park 4. – 9.8.25
Vom 4. bis 9. August 2025 wird herzlich zum bereits 3. Waldsymposium am Waldhaus im Park Altenstein in Bad Liebenstein eingeladen.

Weniger Flüchtlinge in Thüringen: Unterkunft in Merkers wird geschlossen
Bereits im März kündigte der Landrat des Wartburgkreises Dr. Michael Brodführer an, die Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Merkers bis Ende 2026 schließen zu wollen.

10 Jahre Häfner Metall – Firmenjubiläum für den guten Zweck
Justina Henrich, Geschäftsführerin der Firma Metallverarbeitung Häfner in Dermbach, besuchte gemeinsam mit ihrer Tochter und Enkeltochter das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bad Salzungen .

Wandern mit dem Rhönklub Dermbach: Sommerfest auf dem Frankenstein 3.8.25
Der Rhönklub Dermbach lädt seine Mitglieder und auch Wandergäste zum geselligen Nachmittag am Frankenstein ein.

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Wartburgkreis neu bestellt
Das Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar hat auf der Grundlage des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom 26.11.2008 (BGBl. I S. 2242), in der aktuellen Fassung den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Zuständigkeitsbereich des Wartburgkreises mit Wirkung zum 1. August 2025 für die Dauer von sieben Jahren neu bestellt.

Entspannung mit Weitblick: Ruine Frankenstein am Samstag geöffnet
Am Samstag, den 2. August 2025, öffnen Turm und Klause auf dem Frankenstein in Bad Salzungen-Allendorf (Salzunger Straße 100) wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.

WerraEnergie lädt ein: Kinder- & Zuckertütenfest im Tierpark Bad Liebenstein 31.7.25
Am 31.Juli 2025 ist es wieder so weit: von 10 – 17 Uhr findet das 4. Zuckertütenfest im Tierpark Bad Liebenstein statt.

Viva la Viva lo – Alles auf zur Kirmes in Immelborn 28.8. – 1.9.25
Auch dieses Jahr hat der Kirmesverein Immelborn für euch wieder ein tolles Kirmesprogramm vorbereitet!

Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige: Informative Fachtage im Wartburgkreis
Wenn Pflege im Alltag zur Herausforderung wird, kann praktische Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld helfen, ein weitgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Gemeinschaftliche Urnenbeisetzungen in Bad Salzungen 30.7.25
Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, den 30.07.2025 um 15:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" in Bad Salzungen eine Abschiedsfeier statt.

Harfenmusik aus dem keltischen Norden – Norland Wind in Schweina 17.8.25
Die Evangelische Kirchengemeinde Schweina lädt am Sonntag, den 17. August 2025, herzlich zu einem Konzertabend mit Norland Wind – Harp Music and Song from the Celtic Northwest ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Laurentiuskirche.

Mit Köstlichkeiten & Musik – Sommerfest in Wildprechtroda 16.8.25
Es ist wieder soweit! Der Verein für Ortsgeschichte Wildprechtroda e. V. lädt am Samstag, den 16. August 2025 herzlich zum alljährlichen Dorffest ein.

Start ins neue Schuljahr – Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil
Wie jedes Jahr finden zum Schuljahresbeginn, am 10. August 2025 kleinere Anpassungen im Fahrplan statt. Von den Änderungen hauptsächlich betroffen sind die Schülerverkehre, die aufgrund der neuen Stundenpläne angepasst wurden.

Zahnarzt Ruhmann in Schweina: Treue Kundschaft sorgt für volle Spendenbox
Die Zahnarztpraxis Sven Ruhmann in Schweina stellte ein Spendendose vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön in den Räumlichkeiten auf. Sven Ruhmann übergab die gefüllte Box vergangene Woche dem Hospiz-Team in seiner Praxis.

Junger Pianist Leonidas Linß aus Hämbach verzauberte Bad Liebenstein
Der 15-jährige Leonidas Linß aus Hämbach begeisterte im Rahmen der Konzertreihe Young Talents mit seiner stimmungsvollen Klaviermusik und berührte das Publikum tief.

„An der Biegung des Flusses“ – Das Werrabuch wird zum Hörbuch
Das Werra-Buch „An der Biegung des Flusses“ von Sandra Blume hat seit seiner Veröffentlichung im September 2022 im Mitteldeutschen Verlag Halle viel Beachtung gefunden – nun wird es als Hörbuch produziert.

ANMELDESCHLUSS: Sternen-Camp in Vacha – Abenteuer unter freiem Sternenhimmel
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Nacht unter dem funkelnden Sternenhimmel zu verbringen? Dann ist das Sternen-Camp des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach genau das Richtige für dich!

Gemeinsam für einen guten Zweck: Spenden & Engagement für das Ambulante Hospiz
Ein großes Dankeschön gilt dem Spielzeuggeschäft WIR SPIELEN GbR und dem Frisörgeschäft Haarexperten by Karina Gunkel für die immer wieder gut gefüllten Spendendosen des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön.

Verkehrseinschränkungen in der Teichgasse in Bad Salzungen ab HEUTE
Ab Montag, dem 28.07.2025, kommt es in der Vorderen und Hinteren Teichgasse in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür sind notwendige Kabelverlegearbeiten im Auftrag der WerraEnergie.
Im Zuge der Bauarbeiten muss die Vordere Teichgasse zusätzlich für 2 Tage voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Reisemobilhafen ist in dem Zeitraum nur über den Flößrasen möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Entspannung mit Weitblick auf dem Frankenstein Bad Salzungen 27.7.25
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, öffnen Turm und Klause auf dem Frankenstein in Bad Salzungen-Allendorf (Salzunger Straße 100) wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.
Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr lädt die Frankensteingemeinde e.V. zu einem entspannten Nachmittag mit traumhafter Aussicht und geselliger Atmosphäre ein.

Techno unter Sternen – BURGRUINE electronic OPEN AIR Bad Salzungen
Beim BURGRUINE electronic OPEN AIR treffen monumentale Kulisse auf wummernde Bässe und ein Line-up, das kein Tanzbein stillstehen lässt!

Musik verbindet – 488 Euro für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen gesammelt
Am Freitag besuchten Bastian Abrecht, Trommler bei der Showband The Living Daylights, und seine Freundin das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums in Bad Salzungen.

Familien-Aktionstag der Kunstschule Schweina 26.7.25
Die Kinder- und JugendKunstschule Schweina lädt am Samstag, den 26. Juli 2025 zum Aktionstag für Familien zum Thema: Natur erleben.

Konzert mit Quadro Nuevo im Bad Salzunger Kultursommer 26.7.25
Nach zwei wunderbaren energiegeladenen Konzerten geht es am 26.07.2025 zum Bad Salzunger Kultursommer weiter mit Quadro Nuevo.
Es gibt zum wiederhalten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterras

Kirchenwände werden beben – Super KirchenOrgelShow in Bad Liebenstein 27.9.25
Nico Wieditz schafft es wie kein anderer, die Kirchenorgel als modernes Klangwunder zu präsentieren und dabei ein generationsübergreifendes Publikum zu begeistern.

Dein Typ ist gefragt – DRK-Blutspende in Bad Liebenstein 25.7.25
Blutspende-Typen unterscheiden sich nicht nur in der Blutgruppe. Bei Blutspendeterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz
unterschiedliche Blutspende-Typen sind.

Vogel gefunden beim Wasser & Abwasser-Verbandes Bad Salzungen
Am Mittwochvormittag haben die Mitarbeiter des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen auf dem Betriebsgelände in der Eisenacher Straße 2a einen kleinen Vogel gefunden und in Obhut genommen.

Gehwegsperrung in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ab 23.7.25
Im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum 04.08.2025 wird der Gehweg in der Leimbacher Straße ab der Fußgängerampel an der Kaltwalzwerk-Kreuzung auf einer Länge von 85 m Orts auswärts komplett gesperrt.
Grund hierfür sind notwendige Dacharbeiten im Auftrag der Firma HFP Bandstahl GmbH & Co. KG.
Die Stadtverwaltung bittet alle Fußgänger und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.

Zwei Abschnitte – Vollsperrungen in Gerstungen-Untersuhl ab 22.7.25
Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Vollsperrung der Richelsdorfer Straße (L 1022) zwischen Gasthaus Lindenallee (Familie Klee) und Autoservice Schuhmann sowie die Landstraße von Waschservice Schuhmann bis ausschließlich Netto Markt von Dienstag, 22. Juli 2025, 7 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Juli 2025, 8 Uhr.

Förderprogramme – Unternehmensstammtisch in der Krayenberggemeinde 21.8.25
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Förderprogrammen, die Bund und Land für Projekte zur Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen ausreichen. Während der Veranstaltung werden konkrete Hinweise zur Antragsstellung gegeben sowie Praxisbeispiele vorgestellt. Anschließend können Fragen gestellt und besprochen werden.

103 Jahre Lebensfreude – Katharina Kreiß feiert Ehrentag im Schanzehof Tiefenort
Mit beeindruckenden 103 Jahren feierte Katharina Kreiß am 19. Juli ihren Geburtstag – ein ganz besonderer Tag für die rüstige Jubilarin, ihre Familie und das Team des Pflegezentrums Schanzehof in Tiefenort.
Geboren wurde Frau Kreiß in Ratheim in Südhessen. Nach dem Krieg verschlug es sie – der Liebe wegen – in die Rhön, genauer gesagt nach Tiefenort, in die Heimat ihres Mannes. Dort ist sie bis heute fest verwurzelt.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 30.7.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 30.Juli 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Sommerkonzert auf dem Altenstein – Mit Dvořak & Tschaikowski 19.7.25
Das dritte Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am Samstag, den 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr.

Lions-Club Bad Salzungen mit neuem Schwung
Im Schwerpunkt unterstütze der Lions-Club mit Geldvergaben unter anderem den ambulanten Hospizdienst, die Salzunger Tafel, den Blindenverband, das Tierheim in Springen und den Tiergarten Bad Liebenstein nach der verehrenden Brandkatastrophe.

Kraftbänder für guten Zweck – Frisörsalon aus Bad Salzungen spendet für Hospiz
Danke dem gesamten Haarexperten Team, danke für Euer riesengroßes Engagement. Danke Ihr Herzensmenschen für Eure jahrlange Treue mit immer wieder neuen Ideen, wie Ihr uns mit Spenden unterstützen könnt!

Auf Weltraumreise – Sommerferienprogramm im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über das Sommerferienprogramm im Planetarium

Verkehrseinschränkungen Ortsdurchfahrt Gumpelstadt am 17.7.25
Am 17.07.2025 kommt es in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Gumpelstadt.
Grund hierfür ist der Kirmesumzug des Kirmesverein Gumpelstadt e.V.
Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen und dankt für das Verständnis.

Änderung der Verkehrsführung in Ettenhausen an der Suhl ab dem 22.7.25
Ab dem 22.07.2025 erfolgt die Verkehrsführung in Richtung Marksuhl über die Mittelstraße, An der alten Schule, Suhltalstraße, Weststraße. Der Verkehr in Richtung Möhra aus Marksuhl kommend verbleibt auf dem landwirtschaftlichen Weg. Die Ampel entfällt.

Präventives Hausaufgabenheft für 5.000 Grundschüler im Wartburgkreis
Rot, grün, gelb und blau sehen sie aus, die Cover der präventiven Hausaufgabenhefte. Jede Klassenstufe hat ab dem neuen Schuljahr ein eigenes Heft, inklusive altersspezifischer Inhalte und Gestaltung.

Anglertraum an der Werra – Nico Beerbohm gelingt gewaltiger Fang!
Nico Beerbohm aus Dorndorf gelang ein echter Ausnahmefang.

Bernd Krätschmer ist der Neue: Präsidentenwechsel im Rotary Club Bad Salzungen
Es war ein aufregendes, aber auch erfolgreiches Jahr für den Rotary Club Bad Salzungen. Durch viele gemeinsame Aktionen wurden erhebliche Spendengelder gesammelt, mit denen viele soziale Projekte in der Region unterstützt werden konnten.

Sommerfest der Jungen & Schüler Union in Steinbach 8.8.25
Am Freitag, den 8. August 2025, wird herzlich zum Sommerfest der Jungen und Schüler Union in der Stupps-Brauerei in Steinbach eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

VIDEO – „Sunday Booze“: Local Heros Band „The SiKS“ überzeugt mit neuem Musicclip
Die Band „The SiKS“ hat die 1250-Jahrfeier ihrer Stadt Bad Salzungen als Termin genutzt, um ihren neuesten Musicclip zu veröffentlichen! Zusammen mit „Cobra´s got the Bird“ und „Walnut Groove“ hatten sie am 27. Juni ihren Auftritt in der Kreisstadt.

Von Fußball bis Erlebnislauf: Sportfest in Frauensee 22. – 24.8.25
Der SV 1930 Frauensee führt seine Tradition fort und lädt vom 22. bis 24. August 2025 zum Sportwochenende auf der Sportanlage an der Sandspitze ein.

Besondere Anerkennung – Vorschläge zur Würdigung des Ehrenamts einreichen
Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und verdient besondere Anerkennung.

Bauarbeiten in der Grieswiese – Vollsperrung in Tiefenort ab Montag
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass die Straße Grieswiese in Tiefenort im Zeitraum vom 14.Juli 2025 bis zum 2. Oktober 2025 komplett gesperrt werden muss.

Julia-Sophia Neundorf stellt aus – Vernissage in Bad Liebenstein 11.7.25
Vernissage im Fürstenpalais - Am Freitag, den 11. Juli um 18 Uhr eröffnet die Künstlerin Julia-Sophia Neundorf im Palais Weimar in Bad Liebenstein ihre neue Ausstellung

Große Freude bei den Gewinnern: WerraEnergie überreicht Preise an Gewinnspielteilnehmer
Im Rahmen der beiden erfolgreichen Gewinnspielaktionen der WerraEnergie GmbH „Ab in den Urlaub“ und „Gewinne eine Ballonfahrt“ fand am 1. Juli 2025 die feierliche Übergabe der Preise im Kundenzentrum des Energieversorgers statt.

Besserer Service für Fahrgäste – Neuer Fahrscheinautomat für Eisenach
Damit Fahrgäste einen besseren Service genießen können, wurde an der Haltestelle „Friedhof/Aquaplex“ in Eisenach vor Kurzem ein weiterer Ticketautomat aufgestellt.

Schmiererei & Eierwurf – Attacke auf CDU-Wahlkreisbüro in Bad Salzungen
Die CDU-Geschäftsstelle in Bad Salzungen ist nach Angaben der Partei in den vergangenen Tagen mehrfach angegriffen worden.

Genauer hinsehen: Inklusive Fotoausstellung zeigt Gesichter hinter alltäglichen Arbeiten
Eine inklusive Fotoausstellung, die derzeit in der unteren Etage des Landratsamtes in der Erzberger Allee 14 präsentiert wird, lädt dazu ein, genauer hinzuschauen.

Sanierung an der Kirche Merkers beendet – Zeitkapsel birgt historische Dokumente & Fotos
Ein historischer Moment für die Kirchgemeinde: Im Rahmen der laufenden Sanierung der Evangelischen Kirche in Merkers wurde am 28. Mai 2025 der Turmknopf feierlich abgenommen.

Ab HEUTE: Sperrungen in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen
Ab Montag, dem 7. Juli 2025, kommt es in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen zu Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür sind notwendige Kabelverlegearbeiten im Auftrag der WerraEnergie.

Handwerkermarkt auf dem Frankenstein – Händler gesucht!
Die Frankensteingemeinde e.V. ist derzeit auf der Suche nach Händler, die am Sonntag, den 24. August 2025, ihre handwerklichen Waren und Produkte auf dem Frankenstein anbieten möchten.

Jetzt anmelden! – Kanu-Tages-Tour für Jugendliche auf der Werra
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt alle Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren (keine Vorkenntnisse erforderlich) zu einer Kanu-Tagestour ein!

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs in Bad Salzungen startet am 28.8.25
Am Donnerstag, den 28. August 2025. startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Kulturgarten Bad Salzungen: Lions Club mit einem Musikfest für alle Sinne
Der Sommer hat gerade erst begonnen und schon jagt ein kulturelles Highlight das nächste.

Feiern mit dem Tierheimverein – Sommerfest in Springen 5.7.25
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt der Tierheimverein Wartburgkreis herzlich zum traditionellen Sommerfest nach Springen ein. Beginn ist um 13 Uhr.

Kann denn Liebe Sünde sein? – Kultursommer in der Breitunger Basilika 30.8.25
Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Highlight am Samstag, den 30. August 2025, in der romanischen Basilika Breitungen.

Wasserwechsel im Freibad Gumpelstadt – Kurze Schließung im August
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Freibad Gumpelstadt in den kommenden Tagen einen turnusmäßigen Wasserwechsel plant.

„Ungarische Tänze“ – Loh-Orchester Sondershausen im Altensteiner Park 4.7.25
Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 19:30 Uhr erlebt der Landschaftspark Altenstein eine Premiere – das Loh-Orchester Sondershausen spielt zum ersten Mal in der malerischen Atmosphäre.

Scherzer und die kleinen Leute – Lesung in Barchfeld 4.7.25
Im Herbst 1994 begegnete Landolf Scherzer mitten im Thüringer Wald Marianne Stracke. Beide schreiben sich von nun an viele Briefe.

Sommerkonzert im Altensteiner Park: Kostenloser Bustransfer am Freitag
Zum 3. Sommerkonzert 2025 im Landschaftspark Altenstein gastiert das Loh-Orchester Sondershausen mit Werken von Brahms, Beethoven und Liszt am 4. Juli 2025 um 19:30 Uhr.

Ein Jahr im Amt: Landrat Dr. Brodführer setzt auf Tempo
Am 1. Juli 2025 ist Dr. Michael Brodführer als Landrat des Wartburgkreises ein Jahr im Amt. In der Kreisverwaltung und auch darüber hinaus ist er für sein Credo „Tempo, Tempo, Tempo“ bekannt.

Ein ganz besonderer Abend – Gänsehautmomente bei „Ja so warn’s“ in Bad Salzungen
„Es war ein ganz besonderer Abend“ - Diese Impression war aus allen Mündern nach der Veranstaltung „Ja so warn's“ vergangenen Freitag im Bad Salzunger Pressenwerk zu hören.

Forstamt warnt eindringlich vor hoher Waldbrandgefahr – Waldbrandstufe 4 ausgerufen
Das Forstamt Bad Salzungen ruft die Bevölkerung angesichts anhaltender Trockenheit und hoher Temperaturen zu besonderer Vorsicht im Wald auf. Aktuell gilt in der Region die Waldbrandstufe 4, was eine hohe Waldbrandgefahr bedeutet.

„An der Schanzhole“ – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen
Aufgrund der Neuverlegung der Fernwärme-Leitung kommt es in der Straße „An der Schanzhole“ in Bad Salzungen zu Einschränkungen.

Gasleitung wird verlegt – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen
Aufgrund der Verlegung der Gasleitung kommt es im Bergweg in Bad Salzungen zu Einschränkungen. Vom 30. Juni, 7 Uhr bis voraussichtlich 1. August 2025, 18 Uhr ist die Straße für den Verkehr komplett gesperrt.

Bad Liebenstein: Zweiter Bauabschnitt am Neuen Kurpark ist fertig
Die neu gestaltete Promenade am Neuen Kurpark, die eine Verlängerung der bestehenden Kurpromenade bildet, ist bereits seit einigen Wochen öffentlich zugänglich und wird von Einheimischen und Gästen rege genutzt.

WerraEnergie GmbH setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität
Auf dem Betriebsgelände des Unternehmens wurden insgesamt zwölf moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert.

Bad Salzungen feiert den Sommer: Ballonglühen & Familientag 28. – 29.6.25
Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 lädt die Stadt Bad Salzungen zu einem besonderen Sommerfest in den Puschkinpark ein.

Hähne krähen um die Wette – Hühnerkirmes in Steinbach 29.6.25
Der RGZV Steinbach e.V. lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025 herzlich zur traditionellen Hühnerkirmes in die Stupps Brauerei (Alte Bahnhofstr. 23b) ein.

Von Kirchenchorälen bis Modern Pop – Viva la Musica & 5er Brass in Steinbach 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 17 Uhr, findet in der Evangelisch-lutherische Barockkirche in Steinbach ein besonderes Sommerkonzert statt: Das Vokalensemble Viva la musica präsentiert gemeinsam mit dem Bläserquintett 5er Brass ein abwechslungsreiches Programm.

Abkühlung vor dem Stadtfest: Ruine Frankenstein geöffnet 28. – 29.6.25
Wer Ruhe und Bescheidenheit bei einem herrlichen Ausblick liebt, hat auf der Kunstruine Frankenstein den perfekten Platz gefunden. Die Frankensteingemeinde e.V. freut sich am 28. und 29. Juni 2025 auf einen Besuch.

Erlebnis für alle: Familienfreundlicher Eintritt in die Altensteiner Höhle
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien sind zwei unterschiedliche Familientickets erhältlich, mit denen man die Höhle in Bad Liebenstein besuchen kann.

Bad Salzungen: Bürgerbüro am Mittwoch früher geschlossen
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 2. Juli 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

1250 Jahre Bad Salzungen: Jagdhornbläser treffen sich im Puschkinpark 28.6.25
Bläsergruppen der Kreisjägerschaft Bad Salzungen und Gastgruppen veranstalten im Rahmen der Jahrfeier in Bad Salzungen am Samstag, den 28. Juni 2025, ein Jagdhornbläsertreffen im Puschkinpark.

Workshops im August: Sommerprogramm der Kunstschule für Erwachsene
Malen - Zeichnen - Drucken - Fotografieren: das sind die Themen der diesjährigen Sommerworkshops für Erwachsene in der Kunstschule in Schweina.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein: Sommergruß aus dem Kulturgarten 27.6.25
Bad Salzungen feiert Stadtjubiläum und auch der Lionsclub Rhön-Werra möchte mit seinem SOMMERGRUSS AUS DEM KULTURGARTEN am 27. Juni 2025 einen Beitrag beisteuern.

Historisches Spektakel – Lesung in Bad Salzungen 27.6.25
Wer wissen möchte, wer das Rosenknöspchen ist und was die Frankensteiner damals vor dem sicheren vorzeitigen Aussterben bewahrte oder welche Herren die Schnepfenburg sah, der sollte sich die Veranstaltung am 27. Juni 2025 im Pressenwerk nicht entgehen lassen.

Sicher & schnell zu Fuß unterwegs – Neuer Weg in Schweina eingeweiht
Mit einem symbolischen Banddurchschnitt haben Bürgermeisterin Susanne Rakowski, Vertreter des Planungsbüros, der Baufirma sowie Anlieger und einige Stadtratsmitglieder am Dienstag offiziell den neuen Verbindungsweg zwischen der Marktgasse und dem Viehmarkt in Schweina freigegeben.

Souvenirs mit Charakter – Katrin Hennig verewigt den Gradiergarten im Aquarell
Der Bad Salzunger Gradiergarten wurde von der Eisenacher Künstlerin Katrin Hennig in einem Aquarell verewigt. Die Entstehung war ein Unterfangen mit kreativen Herausforderungen.

Jahrfeier in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen am Wochenende
Am Samstag, dem 28. Juni 2025 kommt es in Bad Salzungen im Rahmen des Parkfestes und des anschließenden Ballonglühens zu Verkehrseinschränkungen.

Jahrfeier Bad Salzungen: Open Air Kino im Kulturgarten 26.6.25
Zwei besondere Filmvorführungen im Rahmen der 1250-Jahrfeier warten am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 auf zahlreiche Besucher.

Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 26.6.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Stand Ups getestet – Neuanschaffung für die Wasserwacht Bad Salzungen
Metamorphose: Was aus einem Karton alles werden kann, zeigte sich am Samstag bei der DRK Wasserwacht Bad Salzungen.

„Wir feiern unsere Stadt“ – Bad Salzungen lädt ein zur 1250-Jahrfeier
Die 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen in diesem Jahr wird ein herausragendes Fest für alle, mit Spektakel, Musik, vielen Highlights und Überraschungen.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 25.6.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 25.Juni 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Young Talents on Stage – Veranstaltungsreihe in Bad Liebenstein startet am 25.6.25
Die Bad Liebenstein GmbH veranstaltet jeweils am Mittwoch ein Newcomer-Event im Neuen Kurpark in Bad Liebenstein.

Gesundheitsforum in Bad Salzungen – Diagnose & Therapie Alterserkrankungen 25.6.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema "Diagnose und Therapie typischer Alterserkrankungen - Besonderheiten der Altersmedizin“ am Mittwoch, 25. Juni 2025 ein.

„Bahnhofsgeschichten“ – Lesung in Bad Salzungen 25.6.25
„Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen“ - Unter diesem Motto präsentiert der Literaturkreis Bad Salzungen, der im Jahr 1998 durch den inzwischen verstorbenen Tiefenorter Schriftsteller Peter Drescher gegründet wurde, eine neue Anthologie.

Kirchenkonzert mit Willy Lempfrecher in historischer Klosterkirche Reifenstein 31.8.25
Willy Lempfrecher gibt die erste Vorstellung seines religiösen Projektes, welches benannt und bezogen auf „ALLMACHT und ALLTAG“ des Menschen ist, in der historischen Klosterkirche Reifenstein im thüringischen Eichsfeld.

FCI-Bundesqualifikation für Deutsche Schäferhunde in Immelborn 21. – 22.6.25
Vom 21. bis 22. Juni 2025 findet auf dem Sportplatz in Immelborn die FCI Bundesqualifikation des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. statt.