Die SPD Altensteiner Oberland freut sich, ihr Programm für die Stadtratswahl 2024 am 26. Mai 2024 vorzustellen.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 21.5.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 21. Mai 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Blutspende bietet viele Vorteile – Nächster DRK-Termin in Bremen 21.5.24

ÜBERSICHT – Pfingsten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Bad Salzungen – Bürgerbüro am Mittwoch früher geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 15 Uhr geöffnet. Das Briefwahllokal bleibt jedoch weiterhin bis 18 Uhr geöffnet.

Lauf Dich gesund – Einweihung der Heilwasser-Kneipp-Anlage in Bad Liebenstein

Offizielle Badegewässer im Wartburgkreis – Untersuchungs-Ergebnisse immer online
Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises teilt mit, dass die Untersuchungsergebnisse der beiden offiziellen Badegewässer Schönsee Urnshausen und Kiessee Immelborn ab sofort auf der Internetseite des Landratsamtes Wartburgkreis abrufbar sind.

Vom ängstlich sein & mutig werden – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 16.5.24
Ja, manchmal ist das so eine Sache mit dem „Mumm“. Da verlässt er einen und die Ängstlichkeit macht sich breit. So geht es auch dem Murmeltier namens „Mumm“.

Neuer Service in Bad Liebenstein – Medienrückgabebox in der Stadt- & Kurbibliothek

Politischer Stammtisch – Junge Union Wartburgkreis & CDU Salzunger Land laden ein 15.5.24
Die Junge Union Wartburgkreis und die CDU Salzunger Land freuen sich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem politischen Stammtisch einzuladen.

Interkulturelle Woche – Wartburgkreis ruft zur Beteiligung auf
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 22. bis 29. September statt.

Unternehmertag der Wartburgregion in Hörselberg-Hainich – Jetzt anmelden!
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung der Wartburgregion lädt zum Unternehmertag Unternehmerinnen und Unternehmer jeder Branche am Donnerstag, den 13. Juni auf den Verkehrslandeplatz in Hörselberg-Hainich ein.

Kreativ sein in den Sommerferien – Ferienkurse in der Jugendkunstschule Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina bietet allen neugierigen Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien zwei unterschiedliche Kurse an.

ANTENNE THÜRINGEN ist Medienpartner des Glasbachrennens in Bad Liebenstein
Wenn vom 14. bis 16. Juni wieder die Motoren beim Internationalen Glasbachrennen in Bad Liebenstein zu hören sind, ist ANTENNE THÜRINGEN ganz nah dabei.

Neue Wettbewerbsrunde gestartet – Gründungsideen bis Juni einreichen
Gemeinsam mit den Projektpartnern in Nord- und Ostthüringen ist der Gründungsideenwettbewerb Südwestthüringen am 15. Januar in eine neue Wettbewerbsrunde gestartet.

Bürgermeister Bohl zu Gast bei den Bad Salzunger Kleingärtnern
Am 20. April hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Kleingärtner Bad Salzungen e. V. erstmals in diesem Jahr getagt.
Als Gast wurde Bürgermeister Klaus Bohl begrüßt.

Anstehende Kommunalwahl am 26.5.24 – Briefwahl in Bad Salzungen ab jetzt möglich
In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am Sonntag, dem 26.05.2024 können die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger seit dieser Woche ihre Stimme per Briefwahl abgeben.

90er Jahre Dance Party im Schloss-Foyer – Feiern im Marienthaler Schlösschen 10.5.24
Die ultimative Dance Party rund um die Zeit der 90er Jahre gibt es am Freitag, den 10. Mai 2024 im Marienthaler Schlösschen in Bad Liebenstein.

Jahreshauptversammlung – Neuwahlen & Ehrungen bei der DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Am 27. April 2024 fanden in den Räumlichkeiten der DRK Bergwacht Bad Liebenstein in Meimers im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen statt.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 9.5.24
Am 9. Mai feiern die Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Zahlreiche Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.

Open-Air-Gottesdienst vor der Markuskirche – Himmelfahrt in Langenfeld 9.5.24
Herzlich Willkommen zum Open- Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, am 9. Mai um 10 Uhr vor der Markuskirche in Langenfeld.

Bieranstich durch den Bürgermeister – Himmelfahrt in Ettenhausen 9.5.24
Die „Fassbierbande“ lädt zur diesjährigen Himmelfahrt nach Ettenhausen ein. Ein musikalischer Tag mit dem Oberkrayenberger Musikanten wartet auf zahlreiche Wanderer und Radfahrer.

Backhausfest in Barchfeld-Immelborn – Besucheransturm im Sängerpark
Am Sonntag fand das alljährliche Backhausfest in Barchfeld-Immelborn statt und erfreute sich großer Beliebtheit.

Brückentag – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 10. Mai 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

VIDEO – Motocross-Junioren ließen es krachen – Meisterschaft in Gumpelstadt
Am Sonntag hieß es in Gumpelstadt wieder "Ready tooo Race". Am Heiligenberg wurde die Deutsche Meisterschaft im Motocross der Junioren in den Klassen 65, 85 und 125 ccm ausgetragen.

Moorgrundhüpfer aus Gumpelstadt auf Wanderung – Große Überraschung am Hasenrasen
Die kleinen und großen Moorgrundhüpfer wanderten Ende April mit ihren Eltern und auch Großeltern trotz stürmischer Vortage bei guter Laune und Sonnenschein über Felder und Wiesen bis hin zum Hasenrasen nach Witzelroda.

Singen für den guten Zweck – Gesangverein Langenfeld spendet an Hospiz-Zentrum
Das jährliche Frühlingskonzert des Männergesangverein Langenfeld fand am Sonntag im Gasthaus Adam in Langenfeld statt. Als Gastchor war der Bad Liebensteiner Männerchor geladen, zu dem eine jahrzehntelange Freundschaft besteht.

Von Ausdauersport bis Sternenkunde – Neue Kurse der Volkshochschule Wartburgkreis

Bad Salzungen verteidigt Status als „Staatlich anerkanntes Soleheilbad“
Vergangene Woche übergab Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) offiziell die Anerkennungsurkunde „Staatlich anerkanntes Soleheilbad“ an Bürgermeister Klaus Bohl.

Dorfliga in Witzelroda – Hingerschgass holt erneut den Pokal
In dem spannenden El Classico trafen erneut die „Rivalen“ Hinterdorf gegen Vorderdorf beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ zum Familiensportfest in Witzelroda zusammen.

Motoren knattern am “Heiligenberg” – Jugend Motocross Meisterschaft in Gumpelstadt 5.5.24
Am Sonntag, den 5. Mai 2024 findet die Deutsche Jugend Motocross Meisterschaft in Gumpelstadt statt. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.

Hüpfburg & Blasmusik – Backhausfest im Sängerpark Barchfeld 5.5.24
Das Backhausfest verspricht ein fröhliches Fest für die ganze Familie! Am Sonntag, den 5. Mai 2024 ab 14 Uhr lädt der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn alle herzlich dazu ein, im idyllischen Sängerpark gemeinsam zu feiern.

Geschichte(n) gesucht – Erinnerungswerkstatt zur Kali-Geschichte in Philippsthal 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai öffnet die Orangerie in Phillipsthal ihre Türen für die Erinnerungswerkstatt „Zukunft Kaliregion 2.0“.

Hutkonzert mit den Sheller Evergreens – Höhlenfest in Schweina 4.5.24
Zurück zur Schweinaer Tradition: Höhlenfest am Samstag, den 4. Mai 2024 an der Altensteiner Höhle. Alle sind recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Trabi, Wartburg, Simson – Besucheransturm beim DDR-Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen
Das DDR-Fahrzeugtreffen ist für viele Besucher und Gäste der Region schon Tradition geworden: ein Besuch am 1. Mai in Bad Salzungen gehört für viele einfach dazu.

Mehr Verständnis für Kinder – Tag der gewaltfreien Erziehung in Bad Salzungen
Am Dienstag, dem internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung, fand im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen ein Informations- und Austauschnachmittag statt.

Stärkung demokratischer Werte – Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis bewilligt Projekte
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie "Denk bunt" im Wartburgkreis wurden für das Jahr 2024 bereits eine Vielzahl an Projekten bewilligt, die sich für die Förderung einer toleranten, vielfältigen und demokratischen Zivilgesellschaft sowie die Entwicklung politischer Beteiligungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen.

„Auf ein Bier“ – Thomas L. Kemmerich kommt nach Bad Salzungen 3.5.24
Politik funktioniert nur, wenn sie nah an den Menschen gemacht wird, so Thomas L. Kemmerich. Unter diesem Motto lädt Thomas L. Kemmerich „Auf ein Bier“ oder ein anderes kühles Getränk nach Bad Salzungen, Ortsteil Waldfisch, ein.

Kommunales Konfliktmanagement – Qualifizierungsreihe im Wartburgkreis abgeschlossen
Das Projekt „Kommunales Konfliktmanagement“ (KoKoMa) starte im August 2022 im Wartburgkreis und konnte jetzt die Ausbildungszertifikate an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen übergeben, die an der 5-teiligen Weiterbildungsreihe teilnahmen.

Ab Mai – Geänderte Öffnungszeiten in den Service-Centern von Wartburgmobil
Ab dem 1. Mai 2024 gelten bis auf Weiteres in den Wartburgmobil Service-Centern geänderte Öffnungszeiten.

Glasfaserausbau beginnt – Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt ab HEUTE
Aufgrund von Glasfaser-Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Deutschen Telekom kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt zu Verkehrseinschränkungen.

Verkehrseinschränkungen ab HEUTE – Glasfaserausbau in Möhra startet
Aufgrund von Glasfaser-Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Deutschen Telekom kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Möhra zu Verkehrseinschränkungen.

Bad Salzunger Bürgerbüro – Außenstelle Tiefenort HEUTE geschlossen
Die Außenstelle des Bad Salzunger Bürgerbüros im Ortsteil Tiefenort hat am Donnerstag, dem 2. Mai 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Meisterschüler stellen Holzbildhauerwerke aus – Ausstellung im Landratsamt ab HEUTE
Sieben Bildhauerinnen und Bildhauer aus verschiedenen Teilen Deutschlands zeigen ab Donnerstag, 2. Mai im Landratsamt Wartburgkreis ausgewählte künstlerische Arbeiten, die während ihrer Zeit im Meisterkurs an der Schnitzschule Empfertshausen entstanden sind.

Wettkämpfe, Wahlen & Nudeln mit Feuerwehrsoße – Kreisjugendfeuerwehrtag in Schweina

CDU Barchfeld-Immelborn nominiert 18 Kandidaten für die Kommunalwahl
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn freut sich, bekannt zu geben, dass für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Mai 2024 eine beeindruckende Liste mit 18 Kandidaten nominiert wurde.

Hier gibt’s viel zu sehen – DDR-Fahrzeugtreffen & Ausstellung in Bad Salzungen 1.5.24
Am Montag, den 1. Mai 2024 knattern die Motoren wieder durch Bad Salzungen. Auf dem Parkplatz des "Goethe-Park-Center" findet bereits zum 16. Mal ein DDR-Fahrzeugtreffen statt.

Vorderschgass gegen Hingerschgass – Familiensportfest in Witzelroda 1.5.24
Am 1. Mai holt der Heimat- und Tradtionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. den El Classico zurück ins Dorf: Beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ geben sich das Hinterdorf (Witzelroda) und das Vorderdorf (Neuendorf) die Revanche zum Derby aus dem vergangenen Jahr.

Komm vorbei am ersten Mai – Waldfest auf dem Pleß 1.5.24
Der Rhönklub Breitungen lädt am Mittwoch, den 1. Mai ab 10 Uhr zum Waldfest mit Blasmusik auf den Pleß. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen die „Werrataler Musikanten“.

25 Jahre bleibende Erinnerungen – Bad Salzunger Steinmetz Thomas Jornitz feiert Meilenstein
Ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Engagement und handwerklicher Meisterleistung: Thomas Jornitz, renommierter Steinmetz- &
Steinbildhauermeister, feiert stolz das 25-jährige Bestehen seines Handwerksbetriebs.

Bürger demonstrieren für Demokratie – Kundgebung auf dem Marktplatz in Bad Salzungen
Auf dem Marktplatz von Bad Salzungen versammelten sich Bürgerinnen und Bürger am Sonntagnachmittag zu einer Kundgebung unter freiem Himmel unter dem Motto „Wir sagen „Ja!“ zur Demokratie“.

20 Jahre „Eddy’s Bowlingbar“ in Vacha – Nach dem Jubiläum folgt die Spende
Anfang März feierte Eddys Bowlingbar in Vacha sein 20-jähriges Bestehen. Danach saßen Uwe Arend und seine Helfer gemütlich beisammen und Uwe wollte sich bei jedem einzelnen mit einem Gutschein bedanken.

Dämmerschoppen an der Feuerwehr – Sheller Evergreens in Dietlas 30.4.24
Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, geht nun das Dämmerschoppen mit den Sheller Evergreens an der Feuerwehr Dietlas in die zweite Runde.

Nach dem Fackelumzug wird gefeiert – Maifeuer in Witzelroda 30.4.24
Der Feuerwehrverein Witzelroda lädt am Dienstag, den 30. April 2024 zum Maifeuer auf den Festplatz Hasenrasen ein. Der traditionelle Fackelumzug beginnt um 18.30 Uhr an der Kirche.

Die Hexen tanzen wieder – Walpurgisnacht in Langenfeld 30.4.24
Am Dienstag, den 30. April lädt die Kirmesgesellschaft Langenfeld alle ganz herzlich ein, um gemeinsam das 15. Walpurgisnachtfeuer zu feiern!

Tag der gewaltfreien Erziehung – Tipps, Tricks & Filme in Bad Salzungen 30.4.24
Was brauchen Kinder? Am Tag der gewaltfreien Erziehung geht das Team des Frauen- und Familienzentrums LOUISE diesem Thema gemeinsam mit Filmen von Domenik Schuster nach.

Kinder stark machen – Gruppenangebot für Trennungskinder in Bad Salzungen ab 30.4.24
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich das Leben aller Familienmitglieder. Besonders die Kinder brauchen in dieser Zeit Unterstützung, Anregungen und Hilfe, um das Erlebte einzuordnen.

CDU Barchfeld-Immelborn – Felix Krause ist Kandidat für den Ortsteilbürgermeister in Immelborn
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn gibt mit Freude bekannt, dass Felix Krause als Kandidat für das Amt des Ortsteilbürgermeisters in Immelborn bei der kommenden Kommunalwahl am 26. Mai 2024 nominiert wurde.

Jugendamt Wartburgkreis – Unterhaltsvorschuss-Stellen im Mai geschlossen
Aufgrund der einer Softwareumstellung für den Aufgabenbereich Unterhaltsvorschuss im Landratsamt Wartburgkreis finden Schulungsmaßnahmen statt. Daher sind folgende Schließzeiten vorgesehen.

WerraEnergie erneut ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger und für exzellente Servicequalität
Der unabhängige Branchenbeobachter De-Media GmbH aus Düsseldorf zeichnete den regionalen Energieversorger WerraEnergie erneut als TOP Lokalversorger für Gas und Strom aus. Darüber hinaus stellte sich das Unternehmen einer bundesweiten Kundenbefragung.

„Wir sagen Ja! zur Demokratie“ – Kundgebung in Bad Salzungen 28.4.24
Unter dem Motto „Wir sagen Ja! zur Demokratie“ laden der evangelische Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und die katholische Pfarrei St. Andreas zusammen mit mehreren Städten und Gemeinden im südlichen Wartburgkreis zu einer Kundgebung am 28. April um 15 Uhr auf den Bad Salzunger Marktplatz ein.

FC Bayern Fanclub spendet für das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Der Fanclub Bayern München „Thüringen“ stattete dem Team vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen am Mittwoch einen Besuch ab und überraschte es mit einem Spendenscheck in Höhe von 200 Euro.

Bad Salzunger Bürgerbüro am Dienstag geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Dienstag, dem 30. April 2024 aus organisatorischen Gründen ganztägig geschlossen.

Schreckliche Katastrophe in Merkers – Katze mit Milchstau droht zu sterben
Eine tragische Katastrophe ereignete sich kürzlich in Merkers. Aber die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. findet es mehr als wichtig, dies der Bevölkerung zu zeigen.

Cobra’s vs. SiKS – Live-Rockkonzert im Pressenwerk Bad Salzungen 27.4.24
Cobra's vs. SiKS heißt es am Samstag, den 27. April 2024 im Pressenwerk Bad Salzungen. Die beiden Rockbands der Region spielen ab 21 Uhr, Einlass ist bereit ab 20 Uhr. Tickets gibt es nur an der Abendkasse.

Wer malt Teufel an die Wand? – LesBar mit Gabriele Iffland-Böhm in Bad Salzungen 27.4.24
Am Samstag, 27. April um 20 Uhr ist im Haunschen Hof der Teufel los oder passender gesagt, geht es um denselben als Romanhelden, als literarische Figur.

Eintritt frei – Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis in Bad Salzungen 27.4.24
Am Samstag, den 27. April 2024, findet um 15 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis aufgrund des schlechten Wetters in der Aula des „Dr. Sulzberger-Gymnasiums“ statt.

Alles über Frühlingskräuter – Vortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 26.4.24
Am Freitag, den 26. April 2024 referiert Manuela Schröder unter dem Motto „Frühlingskräuter“ in der Stadt- und Kreisbibliothek. Beginn ist um 19 Uhr.

Wartburgkreis – Diese Vorschläge sind für die Landrats- & Kreistagswahl zugelassen
Das Landratsamt Wartburgkreis informiert über die Bewerber, die zur Landratswahl am 26. Mai 2024 zugelassen sind.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 25.4.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Einladung zur Roadshow im Landratsamt 25.4.24
In Kooperation mit den regionalen Partnern der Wirtschaftsförderung Wartburgkreis und der Wartburg Sparkasse lädt das ThEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge von IHK Erfurt und HWK Südthüringen zur Roadshow Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis ein, die in diesem Jahr unter dem Motto "Vom Unternehmenswert zum Kaufpreis" steht.

Wartburgkreis ist jetzt Mitglied im Verein Frauen helfen Frauen e.V.
In der Mitgliederversammlung am Montag beschlossen die anwesenden Frauen einstimmig den Beitritt des Wartburgkreises in den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“

VIDEO – Wartburg Rallye 2024 – Voller Sound & jede Menge Action
Die Motoren dröhnten in und um den Rennsteig. Nach langer Pause gab es beim MC Eisenach etwas zu feiern: Die 60. Rallye Wartburg. Viele Teams hatten sich für diese Veranstaltung angemeldet.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 23.4.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 23. April 2024 statt.

Welttag des Buches – Lesung mit Anja Jonuleit in Bad Salzungen 23.4.24
Am Dienstag, den 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Synodale des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach setzen wichtige Weichen für die Zukunft
Am Freitag versammelten sich 32 Synodale des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zur Frühjahrssynode im Landratsamt Bad Salzungen.

Bauarbeiten am Bahnübergang – Straßensperrungen zwischen Unterrohn & Oberrohn ab Mittwoch
Aufgrund von Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen in den Bad Salzunger Ortsteilen Unterrohn und Oberrohn kommt es zu Straßensperrungen.

Arbeit hat sich gelohnt – Grundschule in Dippach strahlt in neuem Glanz
Die 1962 an den Dippacher Schlosskomplex angebaute Grundschule erstrahlt in neuem Glanz. Von 2019 bis 2021 hatte der Landkreis bereits unter Beteilung der Stadt Werra-Suhl-Tal und des Landes das Schulgebäude im Inneren umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen, im Juli 2023 konnte schließlich auch mit der energetischen Sanierung der Fassaden begonnen werden.

Verkehrseinschränkungen im Raum Bad Salzungen – Wartburg-Rallye am Wochenende
Auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzungen kommt es aufgrund der Wartburg-Rallye am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. April 2024 ganztägig zu Verkehrseinschränkungen.

Eine Blumenwiese aus Papier – Basteln an Fröbels Geburtstag in Schweina 21.4.24
Die JugendKunstschule mit dem FröbelMobil lädt Kinder, Familien und Erwachsene, Großeltern, Kaffeedurstige und Schaulustige ein, sich die kleine eigene Frühlingswiese zu gestalten.

Eintritt frei – “Drum Project” der Bahnhofsmusik in Bad Salzungen 20.4.24
Ein Schlagzeug (Sven Becker) und ein Mikrofon (Matthias Melchior) - lasst Euch überraschen von dem neuen "Drum Projekt" der Bad Salzunger Bahnhofsmusiker.

Verspielt & virtuos – Pulsar Trio kommt nach Bad Salzungen 20.4.24
Am Samstag, den 20. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit dem Pulsar Trio im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Die Einnahmen & Ausgaben online ansehen – Wartburgkreis zeigt interaktiven Kreishaushalt
Die Finanzverwaltung des Landratsamtes Wartburgkreis stellt den Kreishaushalt 2024 erstmals interaktiv zur Verfügung. Das System „Interaktiver Haushalt" wurde in Kooperation mit der Firma Axians IKVS GmbH entwickelt.

Kreissynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt im Landratsamt 19.4.24
Die Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee 14.

Hurra, es gibt Häppchen – Frühlingsempfang in Bad Liebenstein 19.4.24
„Hurra, es gibt Häppchen!“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Liebenstein am Freitag, den 19. April zum Frühlingsempfang. Beginn ist um 19 Uhr im Comödienhaus.

Der Streik der Farben – Kinder-Vorlesezeit in Bad Liebenstein 18.4.24
Droht da in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein etwa ein Streik? Nicht bei der Vorlesezeit, die findet wie gewohnt am 3. Donnerstag im Monat, also dem 18. April.

Premiere im Kulturkeller – Akkordeonissimo begeistert das Bad Salzunger Publikum
Diesem oft mit falschen Klischees behafteten Instrument, das man auch Ziehharmonika, Handharmonika, Quetschkommode, Schweineorgel oder Schifferklavier nennt, widmeten Akkordeonisten und Interessierte aus dem ganzen Wartburgkreis einen Nachmittag voller Musik im Kulturkeller des Haunschen Hof in Bad Salzungen.

Kursstart im April – Bewegung & Entspannung mit der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet folgende Bewegungs- und Entspannungskurse mit Beginn im April an...

Tony Martin übernimmt die Schirmherrschaft – Velo Grand Prix in Bad Salzungen
Der Velo Grand Prix ist Thüringens größtes Jedermann-Radrennen und geht 2024 in die vierte Runde.

Tag der Städtebauförderung im Kulturgarten Bad Salzungen 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai 2024 findet in Bad Salzungen wieder der Tag der Städtebauförderung statt.

Deutschlandtickets im Fokus – Zusätzliche Fahrscheinkontrollen bei Wartburgmobil
Wartburgmobil weitet seine Fahrscheinkontrollen aus. Der Schwerpunkt der Prüfungen von Fahrpersonal und externen Fahrscheinkontrolleuren liegt hierbei auf dem Deutschlandticket.

Aktionswoche zur Kindertagespflege – Wartburgkreis informiert
„Gut betreut in Kindertagespflege“ – so heißt das Motto der bundesweiten Aktionswoche für Kindertagespflege in Deutschland, die vom 15. bis 21. April 2024 stattfindet.

Superwahljahr 2024 – Wahlhelfer für Bad Salzungen gesucht
In diesem Jahr befinden wir uns im Superwahljahr mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen. Die Stadt Bad Salzungen sucht daher engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wahlhelfer beteiligen möchten.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.4.24
Am Dienstag, den 16. April 2024 lädt der Blinden-und Sehbehindertenverband um 16 Uhr herzlich zum Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen – Noch Plätze frei
Viel Spiel, Spaß, Action und Erholung kann man bei folgenden Sommerferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen erleben...

Kormorane im Wartburgkreis – Abschüsse sind meldepflichtig
Kormorane kommen im Wartburgkreis vorrangig an den größeren Fließgewässern wie Werra und Hörsel vor. Zur Nahrungssuche fliegen sie aber auch an kleinere Nebengewässer und Teiche.

Ein Ort der Erholung – Lions Club Bad Salzungen schafft Ruheplatz am „Lions Wald
Der Lions Club Bad Salzungen Rhön-Werra hat einen neuen Ruheplatz oberhalb der Baumpflanzung des „Lions Wald“ in der Nähe des Forsthaus Kissel am Weg zum Täflers Grund errichtet.

Bürgerbüro Bad Salzungen – HEUTE verkürzte Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert darüber, dass das Bürgerbüro am Montag, den 15. April 2024 aus organisatorischen Gründen für den normalen Besucherverkehr nur bis 12 Uhr geöffnet ist.

Bauarbeiten bis Dezember – Meininger Straße in Witzelroda ab HEUTE gesperrt
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda kommt es in der Meininger Straße ab Montag, den 15. April 2024 bis voraussichtlich 19. Dezember 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Rotary Club Bad Salzungen unterstützt künstlerische Bildung im Wartburgkreis
Frau Aline Burghardt, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V., konnte sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen.