Am Samstag, den 2. September 2023, gibt es in Bad Salzungen mit Reggae, Ska, Rock und Rap souveränen Spaß mit Le Fly aus Hamburg.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Bad Salzungen feiert Fertigstellung von Burgseeufer & Rathenaupark 2.9.23
Am 2. September ist es soweit – die Neugestaltung des Burgseeareals und des angrenzenden Rathenauparks ist abgeschlossen und das Areal wird mit einem Fest von 14 bis 18 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.

10 Jahre Gospel Family – Kostenloses Geburtstags-Konzert in Bad Salzungen 2.9.23
In diesem Jahr begeht der Chor sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Gospel Family am Samstag, 2. September, um 17 Uhr, in die evangelische Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Das Publikum kann sich auf viele Gospels, Spirituals und Worship-Songs der Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis freuen.
Tatkräftige Unterstützung gibt es von den Gospel Sisters & Brothers. Zwei Chöre und die Gospelband werden das Publikum mit Begeisterung und Musizierfreude in die Welt der Gospel entführen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten.

BioBad Glücksbrunn in Schweina – Badesaison endet am Sonntag
Wer in dieser Saison nochmal in die mittlerweile recht kühlen Fluten im chlorfreien BioBad Glücksbrunn in Schweina springen sollte sich beeilen.

Trainerlizenzen sichern – Nächster Grundlagenlehrgang startet in Bad Salzungen 1.9.23
Der Kreissportbund Bad Salzungen (KSB) startet am Freitag, den 1. September den nächsten Grundlagenlehrgang für alle angehenden Trainer.

Veränderte Öffnungszeiten – Freibadsaison in Bad Salzungen geht zu Ende
Die Badesaison neigt sich dem Ende entgegen – alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Gäste sind herzliche eingeladen, die letzten schönen Tage nochmal mit einem Besuch im Freibad zu nutzen.

Wichtiger denn je – Gemeinsame Katastrophenschutz-Ausbildung im Wartburgkreis
Mit der Rückkreisung der Stadt Eisenach in den Wartburgkreis erfolgte im Januar 2022 auch die Umsetzung der neuen Thüringer
Katastrophenschutzverordnung im Landkreis.

Yoga für Kinder & Erste Hilfe für Babys – Gratis-Angebot der AOK Bad Salzungen 31.8.23
Damit Kinder gesund erwachsen werden, sollten sie optimal betreut und unterstützt werden. Deshalb hält die AOK PLUS Filiale Bad Salzungen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern Ende Augst zwei kostenfreie Angebote für Kinder und junge Eltern bereit.

Museumsverein Bad Salzungen lädt zum Tagesausflug nach Bad Langensalza 16.9.23
Am Samstag, dem 16. September 2023, veranstaltet der Museumsverein Bad Salzungen e.V. eine Tagesfahrt nach Bad Langensalza. Abfahrt ist um 8 Uhr am Busbahnhof.

Arbeit & Beschäftigung – Gute Resonanz zum Aktionstag für Menschen mit Behinderungen
Am Dienstag stand der Schwerpunkt Arbeit und Beschäftigung auf der Tagesordnung des dritten Aktionstages für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis.

Hoffnungs-Brot-Worte zur Amtseinführung von Pfarrer Karl Weber in Bad Salzungen
Gesucht und gefunden: Die Gemeinden Bad Salzungen, Immelborn und Leimbach können sich auf einen weltoffenen und engagierten Pfarrer freuen.

Aktionstage für Menschen mit Behinderung in Bad Salzungen – Nächster Termin 29.8.23
„In den letzten Wochen ist wirklich viel passiert“, berichtet Nicole Briechle, Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis.

L1027 – Vollsperrung Glasbach bei Bad Liebenstein – Achtung Berg-Slalom 24.-27.8.23
Wegen der Austragung des „1. und 2. Glasbach Berg-Slaloms“ erfolgt für den Auf- und Abbau sowie die Wertungsläufe am Samstag und Sonntag eine Vollsperrung der L 1027 zwischen Glasbachstein sowie Sportplatz Steinbach.
Der Verkehr wird von Donnerstag, 24. August, von 15 Uhr, bis Sonntag, ca. 20 Uhr, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Brotterode-Trusetal - Bad Liebenstein und umgekehrt.

Rheuma & Seelenschmerz – Selbsthilfegruppen suchen Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppen „Rheuma-Liga Thüringen e. V. SG 35 Plus“ und „Seelenschmerz“ vor, welche auf der Suche nach weiteren Mitgliedern sind.

Kulturwerkstatt des Wartburgkreises inspiriert mit Ideen & guten Nachrichten
Die siebte Kulturwerkstatt des Wartburgkreises führte die rund 40 Teilnehmer am Mittwoch in das Altensteiner Schloss bei Bad Liebenstein.

Boogie Woogie-Fans aufgepasst – Boogielicious beim Kultursommer in Bad Salzungen 26.8.23
Am Samstag, den 26. August 2023, werden Gäste des Bad Salzunger Kultursommers in die 20er bis 40er Jahre des letzten Jahrhunderts mit einer der besten Boogieformationen Europas entführt.

Wartburgkreis ist Spitzenreiter im regionalen Ranking in der Thüringer Industrie
Der Umsatz der Thüringer Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten erhöhte sich nach vorläufigen Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik im 1. Halbjahr 2023 bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 1.520 Millionen Euro (+8,3 Prozent).

Erfolgreiche Teilnahme des Klinikums Bad Salzungen am Thüringer Firmenlauf am Rennsteig
Am Mittwoch fand der alljährliche Südthüringer Firmenlauf in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig in Oberhof statt, bei dem auch das Klinikum Bad Salzungen mit großer Begeisterung teilgenommen hat.

CDU-Bürgermeister aus dem Wartburgkreis fordern mehr Feuerwehr-Lehrgänge
Sieben CDU-Bürgermeister im Wartburgkreis fordern das Land Thüringen nachdrücklich dazu auf, endlich genügend Lehrgänge für die Fort- und Ausbildung der Feuerwehrleute vor Ort sicherzustellen.

Ausflug ins Museum – Rotary Club Bad Salzungen erfüllt Herzenswunsch der Grundschüler
Die Schulleiterin der Bad Salzunger Parkschule, Frau Eggers, wandte sich mit einer Herzensangelegenheit an den Rotary Club Bad Salzungen...

Berufemarkt der Wartburgregion am SBSZ in Eisenach – Aussteller können sich anmelden
Am Samstag, den 23. September 2023 lädt das Netzwerk Wirtschaftsförderung zum Berufemarkt der Wartburgregion von 10 bis 14 Uhr erstmals in das Staatlichen Berufsbildungszentrum (SBSZ) „Heinrich-Ehrhardt“ am Standort Palmental in Eisenach ein und ermöglicht Interessierten einen Einblick in die Berufschancen der Wartburgregion.

Große Resonanz zum Zuckertütenfest mit WerraEnergie im Tierpark Bad Liebenstein
Bad Liebenstein, 10. August 2023 - 10:00 Uhr: Mit einer langen Warteschlange wurde das zweite Zuckertütenfest des regionalen Energiedienstleisters WerraEnergie und des Tierparks Bad Liebenstein auf dem Tierparkgelände eingeläutet. Rund 750 Besucher, darunter ca. 200 Abc-Schützen, besuchten am 10. August 2023 das regionale Event.

Jahresprogramm 2023/2024 – Neues Programmheft der vhs Wartburgkreis vorgestellt
Die vhs-Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen hat ihren neuen Bildungskatalog mit dem Jahresprogramm 2023/2024 vorgestellt.

Farblinolschnitt & Druck – Open Air-Workshop im Schlosspark Altenstein
Last but not least! Am kommenden Wochenende findet der letzte Open Air-Workshop der JugendKunstschule Schweina in diesem Sommer statt. Doch es ist noch nicht zu spät, denn wer spontan Lust hat, kann sich noch anmelden.

WAK & SM – Unternehmensbefragung zu Zukunftsthemen bis 30.9.23
Um zu erfahren, welchen Herausforderungen Unternehmen gegenüberstehen und welche Entwicklungen sie beeinflussen, führen die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis im Rahmen eines Förderprojektes eine Online-Unternehmensbefragung zu den Zukunftsthemen Ressourceneffizienz, biogene Werkstoffe und Recycling durch.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 23.8.23
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Mittwoch, den 23. August 2023 statt.

Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil – Rufbus nun zu festen Zeiten
Am Sonntag, den 20. August 2023 steht der reguläre Fahrplanwechsel bei dem Verkehrsunternehmen Wartburgmobil bevor.
Anpassungen gibt es bei Schulfahrten, dem Dorfbusangebot im Geisaer Amt und Feldatal sowie bei Linienfahrten in den Tagesrandzeiten.

B285 – Verlängerung Vollsperrung im Langenfelder Wald bis 2.9.23
Wegen erforderlicher Mehraufwendungen bei der Herstellung und Sanierung der 6 Kilometer langen B 285 zwischen Langenfeld und Urnshausen erfolgt weiterhin die Vollsperrung bis voraussichtlich Samstag, 2. September, 16:00 Uhr.
Auch die Umleitung über Dorndorf bleibt bestehen.

Waldsymposium in Steinbach – Einheimische Künstler im Schleifkotengrund 14. – 19.8.23
Die Holzbildhauerei hat dank der Schnitzschule in Empfertshausen eine lange Tradition im Wartburgkreis.

Neue Ausbildungs- & Arbeitsverträge im Landratsamt Wartburgkreis überreicht
Der erster Kreisbeigeordnete des Wartburgkreises, Udo Schilling, konnte am 31. Juli 2023 achtzehn jungen Menschen ihre Ausbildungs- und Arbeitsverträge überreichen.

Raub & Körperverletzung – Verhandlung gegen 3 Männer aus Bad Salzungen 29.8.23
Hauptverhandlung gegen 3 Angeklagte im Alter von 18 und 20 Jahren aus dem Raum Bad Salzungen, denen die Staatsanwaltschaft Beihilfe zum besonders schweren Raub in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung vorwirft.
Die Angeklagten sollen sich im März 2023 mit zwei gesondert Verfolgten in Bad Salzungen getroffen haben. Bei diesen soll der später Geschädigte Geldschulden gehabt haben.

Erste Liga – ThSV Eisenach zu Gast im Landratsamt Wartburgkreis
Nicht ganz alltäglich, dafür aber umso erfreulicher war der Besuch der Handball-Erstbundesligisten vom ThSV Eisenach.
Die Mannschaft um Trainer Misha Kaufmann und ThSV-Manager Rene Witte machten sich auf den Weg in das Dienstgebäude in der Eisenacher Rennbahn, um noch vor Saisonstart die junge Mannschaft zu präsentieren.

Truppenübung im Wartburgkreis – Achtung für Wanderer & Jäger 16.-17.8.23
Die Bundeswehr führt vom 16. - 17. August 2023 eine Übung durch. Es handelt sich um einen Marsch mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.
Im Wartburgkreis werden die Stadt Bad Salzungen, die Gemeinde Leimbach, die Gemeinde Barchfeld-Immelborn OT Immelborn, die Gemeinde Wiesenthal, die Gemeinde Weilar, die Gemeinde Dermbach und die Gemeinde Dermbach OT Urnshausen berührt.

Noch 130 Tage – Schöner Weihnachtsbaum für Vacha gesucht
Die Stadt Vacha sucht wie in jedem Jahr einen schönen Weihnachtsbaum. Wer einen Baum hat, den er zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne mit der Stadt Vacha in Verbindung setzen.

Kinder- & Kurbibliothek Bad Liebenstein wegen Renovierung geschlossen 31.8.-15.9.23
Vom 31. August bis zum 15. September finden in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Renovierungsarbeiten statt.
Im Hauptraum bekommen die Wände und Decken einen neuen Anstrich und die alte Beleuchtung wird gegen neue helle Lampen ausgetauscht.
Während der Arbeiten muss die Bibliothek geschlossen bleiben. Da im Zuge der Arbeiten die Ausleihtheke nicht benutzt werden kann, ist von der Schließung auch die Kinderbibliothek betroffen.

DRK Bad Salzungen bittet um Blutspenden – Nächster Termin in Frauensee 16.8.23
W_ k_nn m_n _lutspenden? Moment mal, da fehlt doch was? Richtig, und zwar A, B und O – die drei Buchstaben der Blutgruppen.

Babybegrüßung in Vacha – Selbstgestricktes & Spielzeug zum Start ins Leben
Die Stadt Vacha und deren Ortsteile freuen sich über alle neuen Erdenbürger und möchten diese ab September herzlich willkommen heißen. Mit der Begrüßungstasche werden die Familien einen Gruß vom Bürgermeister Martin Müller, ein kleines Geschenk, gesponsert durch die ortsansässigen Spielwarenläden „Wilhelm Rug – Kinderland“ und „Spielwaren Rug“ (beide am Markt Vacha zu finden), Babykalender und Elternbroschüre sowie einen Kindergartenantrag erhalten.

Vollsperrung der Liebensteiner Straße in Gumpelstadt ab 17.8.23
Der Straßenbau in der Liebensteiner Straße im Bad Salzungener Ortsteil Gumpelstadt ist in vollem Gange.
Die Verkehrsführung erfolgt wie zu Beginn der Bauarbeiten ab dem 17.08.2023 über die Stiege in Richtung Schweina und umgekehrt. Der Verkehr wird mittels Ampel geregelt.
Der Schulbus hält an der Bushaltestelle der Grundschule.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

Planetarium in Bad Salzungen lädt zu Sommerferien-Veranstaltungen ein 15.8.23
Sommerzeit ist Sternenzeit. Das Planetarium der vhs Wartburgkreis am Bad Salzunger Burgsee (Burgseestraße 6) lädt im Juli und August zu einem abwechslungsreichen Programm ein.

Tag der offenen Tür voller Freude – Moorgrundhüpfer weihen Spielplatz ein
Ein Tag voller Freude und Neugierde erwartete die Besucher der Kita "Moorgrundhüpfer" im idyllischen Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt.
Die Einrichtung öffnete am 1. August ihre Türen für einen Tag der offenen Tür und lockte zahlreiche interessierte Eltern, ehemalige Kitakinder und neugierige Gäste an.

Thüringenpokal – FC Schweina gegen Rot Weiss Erfurt 12.8.23
Am Samstag, den 12. August 2023 steigt in der Glücksbrunn-Arena in Schweina der Pokalhit der 1. Runde des Thüringenpokals. Der FC Schweina spielt gegen den Regionalligisten aus der Landeshauptstadt Rot Weiss Erfurt. Anstoß ist um 15 Uhr.

Änderung der Öffnungszeiten im BioBad-Bad Liebenstein wegen Pokalspiel 12.8.23
Am 12. August 2023 findet das Pokalspiel im Landespokal Thüringen zwischen dem FC Schweina-Gumpelstadt und FC Rot-Weiß Erfurt statt. Zu dem Spiel werden zahlreiche Besucher erwartet.
Aufgrund behördlich angeordneter Ordnungs- und Sicherheitsmaßnahmen kommt es ganztägig zu Änderungen im Betrieb des BioBades. Die Stadtverwaltung Bad Liebenstein bittet alle Gäste des Schwimmbades um Beachtung der Hinweise.

Standesamt Bad Salzungen für Besucherverkehr geschlossen 31.7. – 11.8.23
Das Standesamt Bad Salzungen bleibt von Montag, den 31. Juli 2023, bis Freitag, den 11. August 2023, für den Besucherverkehr geschlossen.

Grundhof & Kloster – 48 Bäume müssen gefällt werden – Sicherungsmaßnahme
Um Schäden durch abgestorbene oder stark beschädigte Bäume zu verhindern, laufen im Revier Grundhof aktuell Forstarbeiten zur Verkehrssicherung.
Bereits im Jahr 2013 wurde im Rahmen eines Gutachtens festgestellt, dass der Baumbewuchs im Bereich der Gärten Krumme Hohle und Grundhof, sowie im Bereich Kloster am Weinberg vom Abrutschen bedroht ist.
Die mangelnde Standsicherheit der Bäume am Hang und die zunehmenden Starkregen-Ereignisse machen die Fällung der betroffenen Bäume nötig. Nach einer erneuten Baumschau des zuständigen Revierförsters konnte diese Einschätzung erneut bestätigt werden.

Vereinsmitglieder aufgepasst – Volkshochschule Bad Salzungen lehrt Vereinsführung
Die vhs Wartburgkreis bietet im Herbst neue Kurse für Vereinsführung mit Kursleiterin Daniela Hofer in Bad Salzungen an.
Es folgen Kurse im Spätherbst in Eisenach sowie im Frühjahrssemester in Treffurt.

2. Tierisches Zuckertütenfest in Bad Liebenstein mit WerraEnergie 10.8.23
Der regionale Energiedienstleister WerraEnergie GmbH veranstaltet am 10. August von 10- 17 Uhr, in Kooperation mit dem Tierpark Bad Liebenstein, zum zweiten Mal ein Zuckertütenfest auf dem Tierparkgelände.

VIDEO – Kultauto Wartburg – Film aus Eisenach – Jetzt hier anschauen

Krabbeln, stillen, kochen, basteln – Neue Angebote im FFZ LOUISE in Bad Salzungen
Nach den Sommerferien 2023 warten im FFZ LOUISE neue und alte Angebote auf Familien und Frauen.

Abendgottesdienst in Tiefenort mit Musik von Orgel & Kirchenchor 6.8.23
Am Sonntag, dem 6. August, lädt die Kirchgemeinde Tiefenort ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die St. Peterskirche ein.

Volksfest mit Feuerwerk – Sommerpark & Seefest in Bad Salzungen 28.7. – 6.8.23
Der Bad Salzunger Sommerpark ist zurück. Vom 28. Juli bis 6. August 2023 freuen sich jede Menge Schausteller auf zahlreiche Besucher.

Buchlesung von Sandra Blume – Abendliche Floßfahrt auf der Werra 5.8.23
Zu einer literarischen Floßfahrt auf der Werra laden Autorin Sandra Blume und Flößer Jörg Deiß aus Neuenhof am Samstag, 5. August um 18 Uhr ein. Start ist an der Anlegestelle in Lauchröden an der Grenze zwischen Hessen und Thüringen.

Ärztemangel auf dem Land – Rotary-Club Bad Salzungen zeichnet Gymnasiasten aus Vacha aus
Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition geworden, dass der Rotary-Club Bad Salzungen am Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha Seminarfacharbeiten auszeichnet.

Abendgottesdienste im Sommer – Tradition wird fortgeführt 20.8.23
Am 2. Juli startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Kreative Entfaltung unter freiem Himmel – Workshops der Kunstschule Schweina
Die JugendKunstschule in Schweina lädt zu den nächsten Open Air-Workshops im Schlosspark Altenstein ein.

Bürgermeistersprechstunde mit Hannes Knott in Bad Salzungen 3.8.23
Sie haben Fragen, Ideen oder Anliegen? Bürgermeister Klaus Bohl steht den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Salzungen und seiner Ortsteile an jedem ersten Donnerstag im Monat während der Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung.

Den CDU-Bundestagsabgeordneten persönlich treffen – Christian Hirte geht auf Sommertour
Am Montag, den 7. August, beginnt die 16. traditionelle Sommertour des CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Hirte.

Deutschlandticket bei Wartburgmobil als Papierticket erhältlich
Ab August gibt es das Deutschlandticket bei Wartburgmobil in Papierform. Die Bestellung erfolgt mittels Antragsformular.

Feierliche Übernahme in Bad Liebenstein – Abschlusszeugnis für Julie Müller in der Stadtverwaltung
Julie Müller hat ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Bad Liebenstein erfolgreich abgeschlossen.

364 Stellen noch unbesetzt – Jetzt noch in die Ausbildung im Südthüringer Handwerk starten
Am heutigen 1. August beginnt das Ausbildungsjahr 2023/24. Neue Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk können aber noch bis in den Herbst abgeschlossen werden.

Von Windows 11 bis Excel oder MacBook – Neue IT-Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach und Bad Salzungen bieten neue Computerkurse an.

Gästeführer überwältigt – Super Sonderführung mit Salzunger Originalen
Damit hatten die Bad Salzunger Gästeführer nicht gerechnet! Als sich am Samstag die Türen der Tourist-Information öffneten, trauten sie ihren Augen kaum, denn rund 70 Gäste und Einwohner der Stadt Bad Salzungen sowie aus dem Umland hatten sich eingefunden, um an der Sonderführung mit den Salzunger Originalen teilzunehmen.

Wartburgmobil bringt Schüler mit dem Deutschlandticket in die Schule
Ab Beginn des neuen Schuljahres erhalten alle anspruchsberechtigten Schüler das Deutschlandticket für ihren Schulweg. Das D-Ticket wird den Schülern von Wartburgmobil zur Verfügung gestellt und in allen Linienbussen akzeptiert.

Auftakt zur Sommertour der SPD-FDP Kreistagsfraktion in Bad Salzungen
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion von SPD und FDP nutzen die Sommerpause, um sich mit verschiedenen Unternehmen in der Wartburgregion zu Fragen der Daseinsvorsorge, Vorhaben und Zukunftspläne auszutauschen.

Bitte vorsichtig fahren! – Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Tiefenort 28. – 30.7.23
Aufgrund des ersten gemeinsamen Zeltlagers aller Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Salzungen bittet die Feuerwehr der Stadt von Freitag, den 28. Juli 2023, bis Sonntag, den 30. Juli 2023, den Ortsteil Tiefenort mit besonderer Vorsicht zu durchfahren.

Rotary-Club Bad Salzungen sorgt für Überraschung beim Ambulanten Kinder- & Jugendhospiz
Das ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen/Rhön feierte am Samstag, den 8. Juli 2023 an der Jägerhütte in Tiefenort ihr jährliches Sommerfest, zu dem zahlreiche Besucher bei sommerlichen Temperaturen erschienen sind.

Musik & Cocktails – Sonnenuntergang im BioBad Glücksbrunn Schweina genießen 29.7.23
In den Sonnenuntergang schwimmen: Das ist im BioBad Glücksbrunn in Schweina am 29. Juli möglich.
Zusammen organisieren das BioBad-Team, der Förderverein des Schwimmbades und die Gaststätte am Waldbad diese besondere Aktion. Beginn ist um 19 Uhr. Zum Abendschwimmen gibt es auch Musik, Cocktails und so manche Leckerei vom Grill.
Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Die Veranstaltung findet statt, wenn es die Wetterbedingungen zulassen.

Kostenlose Sonderführung durch Bad Salzungen 29.7.23
Am Samstag, den 29.07.2023 ist es nun soweit! Um 10 Uhr startet in der Tourist-Information ein Rundgang der besonderen Art.
Die Gästeführer werden in verschiedene historische Rollen schlüpfen und die interessantesten Geschichten und Sagen auf unterhaltsame Art und Weise darbieten. Eine mehr als 1200 Jahre währende Historie unserer Stadt bietet Wissens- und Erzählenswertes in Hülle und Fülle.

Arbeitsgemeinschaft “Fackelbrand Schweina” erhält Julius-Lippold-Ehrenamtspreis der SPD
Die SPD-Wartburgkreis hat kürzlich im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina den diesjährigen Julius-Lippold-Ehrenamtspreis in der Kategorie Kultur-, Heimat- und Brauchtumspflege an die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Fackelbrand Schweina" verliehen.

Unwetter im Wartburgkreis – Über 50 Einsätze der Feuerwehren
52 Einsätze hatten die Feuerwehren im Wartburgkreis wegen des Unwetters am Montagabend zu verzeichnen.

Verbraucherschützer beraten zu Solarenergie & Heizungstausch in Frauensee 25.7.23
Photovoltaik, Solarthermie oder ein Balkonkraftwerk: Es gibt viele Möglichkeiten, Sonnenenergie zu nutzen. Doch welche Technik kommt für mein Haus in Frage – und lohnt sich das überhaupt?

Friedliche Hornissen im Wartburgkreis unterwegs – Hornissenfachberater hilf weiter
Eines der größten und damit auch sehr beeindruckenden heimischen Insekten, wirkt auf viele Menschen beängstigend: die Hornisse. Hornissen sind jedoch weitaus ungefährlicher, als viele glauben.

Freibad Gumpelstadt aus technischen Gründen bis 30.7.23 geschlossen
Das Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt bleibt aus technischen Gründen bis einschließlich 30.07.2023 geschlossen.
Aufgrund des saisonal üblichen Wasserwechsels ist eine Schließung notwendig.
Ab 31.07.2023 ist das Bad wieder täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Vollsperrung der B19 – Bauarbeiten zwischen Etterwinden & Wilhemsthal 24.7. – 19.8.23
Wegen grundhaften Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) Zella-Mehlis mit Ausbau von sechs Krötentunneln am Teich bei Wilhelmsthal erfolgt von Montag, 24. Juli, 8 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 19. August, 17 Uhr eine Vollsperrung der B 19 zwischen Ortsausgang Etterwinden und Dreieck Wilhelmsthal in Bauabschnitten.

Sperrung – Bauarbeiten in Meimers im Röhlandwehr ab 24.7.23
Ab Montag, den 24. Juli, finden im Röhlandwehr (Umfahrung Friedhof) in Meimers Bauarbeiten statt.
Die Firma Giebel-Bau stellt die sandgeschlemmte Schotterdecke wieder her. Voraussichtlich eine Woche dauert die eigentliche Baumaßnahme. Der Weg ist in dieser Zeit gesperrt.
Nach Abschluss der Arbeiten kommt es noch einige Wochen zu Einschränkungen bei der Befahrbarkeit. Das betrifft vor allem schwere Fahrzeuge wie Traktoren.
Bei Fragen während der Bauarbeiten stehen die ausführende Firma vor Ort und das Bauamt der Stadt Bad Liebenstein für Auskünfte zur Verfügung.

Backhausfest in Barchfeld-Immelborn – Leckereien & Blasmusik 23.7.23
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn und die Junge Union Wartburgkreis laden am Sonntag, den 23. Juli 2023 zum traditionellen Backhausfest ein.

Wer will fleißige Handwerker seh’n – Aktionsreicher Nachmittag im Schloss-Kindergarten Tiefenort
Der Arbeitseinsatz von Erzieherinnen, Hausmeister und Eltern am Freitag, den 14. Juli 2023 im Schloss-Kindergarten Tiefenort war ein voller Erfolg.

Kultursommer in Bad Salzungen – Acoustic Groove mit Opportunity 22.7.23
Nach einem erfolgreichen Auftakt des Bad Salzunger Kultursommers am vergangenen Wochenende mit Il Civetto geht der Bad Salzunger Kulturverein am Samstag, den 22. Juli 2023, mit dem zweiten Konzert der Open Air Reihe an den Start.

Seejungfrauen, Nixen & Elfen – Hautsee bei Dönges ist ein einmaliges Naturwunder in Europa
Der Aberglaube und der Volksmund hatten den Hautsee in seine Auslegungen integriert, so sollte man aus den jeweiligen Bewegungen und den Positionen der schwimmenden Insel Rückschlüsse und mancherlei Erkenntnisse ableiten können. Auch das Vorhandensein von Seejungfrauen, Nixen, Elfen oder ähnliche im Wasser befindliche Geister wurden nie bestritten.

Zeit, sich selbst zu feiern – Kindergarten Solestrolche in Bad Salzungen feierte Jubiläum
Das war eine Party! Zum fünfjährigen Jubiläum haben es die Kinder und das Team der Kindertageseinrichtung Solestrolche in Bad Salzungen richtig krachen lassen.

Sonnige Zeiten im Regenbogenland – Viel los beim Kindergartenfest in Bad Salzungen
Mit einem bunten Lieder- und Tanzreigen begrüßten die Kinder in der Kindertageseinrichtung Regenbogenland in Bad Salzungen alle Eltern und Gäste zum Sommerfest.

Infostele in Bad Salzungen gehackt – Fremde Inhalte angezeigt – Strafanzeige erstattet
Die Infostele auf dem Bad Salzunger Bahnhofsvorplatz musste kurzfristig abgeschaltet werden. Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem technischen Zwischenfall, bei dem das System der digitalen Informationssäule gehackt und mit fremden Inhalten bespielt worden war.

Landrat Reinhard Krebs verteidigt Zusammenarbeit der Kliniken Bad Salzungen & Schmalkalden
Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Die Linke) scheint mit der geplanten Zusammenarbeit der Kliniken aus Bad Salzungen und Schmalkalden (wir berichteten) nicht einverstanden zu sein. Seit Tagen macht sie dagegen mobil. Wartburgkreis-Landrat Reinhard Krebs nimmt Stellung zur Pressemitteilung der Stadt Eisenach, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

UPDATE – Schildkröte Frieda ist wieder bei ihrer Familie
Nach vier Tagen Suchen wurde die vermisste Schildkröte Frieda am Mittwoch unweit ihres Zuhauses in Langenfeld gefunden.

Buch über Heimatmuseen & Sammlungen im Wartburgkreis wird neu aufgelegt
Im Jahr 2020 hatte das Landratsamt Wartburgkreis die über 40 Heimatmuseen des Landkreises im Buch „Das Gedächtnis der Dörfer und Städte – Museen und Sammlungen im Wartburgkreis“ auf knapp achtzig Seiten anhand stimmungsvoller Fotografien und spannender Objektgeschichten vorgestellt.

Schildkröte Frieda wird in Langenfeld vermisst – Wer hat sie entdeckt?
Seit Sonntag wird die Schildkröte Frieda in Langenfeld vermisst. Die Familie wohnt in der Hauptstraße 20 und sucht sie seitdem vergebens.

Vorsicht! – Wüste zwischen Hämbach & Merkers – Gefahr für Radfahrer
Der ausgewiesene Fahrradweg zwischen Hämbach und Merkers ist seit März diesen Jahres stark verschmutzt, darauf weißt ein aufmerksamer Rhönkanal-Leser hin.

DRK Bad Salzungen ausgezeichnet – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am Freitag konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen.

Frauenseer Seezwerge barfuß auf Reisen – Ausflug zum Barfußpfad am Hohen Meißner
Zum Ende des Kindergartenjahres durften die Kinder der Gruppe „Regenbogenfische“ der Kindestageseinrichtung „Seezwerge“ in Frauensee einen besonderen Ausflug machen: Sie eroberten den Barfußpfad im „Frau Holle Land“ am Hohen Meißner.

UPDATE – Shih Tzu aus Bad Salzungen wieder Zuhause
Der am Samstagabend in Bad Salzungen gefundene Shih Tzu ist wieder Zuhause

Unvergessliche Abenteuer auf dem Ijsselmeer – Jugendliche zeigen Flagge bei der Konfi-Flotte
Ein gewaltiges Gewitter mit Starkregen empfing die 66 Jugendlichen und 13 Betreuer der Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen, die von Sonntag bis Freitag auf Konfi-Flotte auf dem IJsselmeer unterwegs waren, noch bevor sie ihre Schiffe betraten.

Mängel-Meldung per App – Brotterode-Trusetal führt “Meldoo” ein
Mängel sofort an die zuständige Behörden melden? Das können ab sofort die Einwohner von Brotterode-Trusetal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).

Wer vermisst den kleinen Shih Tzu? – Hund in Bad Salzungen zugelaufen
Am Samstagabend wurde in Bad Salzungen an der Gartenanlage oberhalb des Landratsamtes ein kleiner Hund gefunden. Der männliche Shih Tzu mit blond weißen Fell ist gechipt, jedoch leider nicht registriert.

Bad Salzunger Luft – Kurkonzert mit Karin Roth im Gradiergarten 16.7.23
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, können Interessierte und Musikbegeisterte den fertiggestellten Gradiergarten in Bad Salzungen bewundern und ein einzigartiges Kurkonzert mit Karin Roth und Pianist Daniel Gläser erleben.

Jugendblasorchester Wartburgkreis geht in die verdiente Sommerpause
Am 17. und 18. Juni lud das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter der Leitung von Christoph Pimpl zu einem thematischen Konzertwochenende der Extraklasse und war dabei auf dem Frankenstein in Bad Salzungen, als auch auf dem Schlossplatz Geisa zu erleben.

Kultursommer in Bad Salzungen – Auftakt mit IL CIVETTO 15.7.23
Sommer, hochkarätige Künstler, leidenschaftliche, mutige Kulturvereinsmitglieder und die idyllische Burgseeterrasse - das sind die Zutaten für den 25. Bad Salzunger Kultursommer.

Ausstellung im Landratsamt Wartburgkreis 28.4. – 14.7.23
Vom 28. April bis zum 14. Juli 2023 ist es möglich im Landratsamt Wartburgkreis eine Ausstellung mit Bildern von Bernd Hoffmeyer zu besuchen.

Ernte im Wartburgkreis – Zu wenig Regen & zu viel Bürokratie
Im Rahmen der seit 30 Jahren traditionellen Erntepressekonferenz informierten der Kreisbauernverband, Landrat Reinhard Krebs und das Agrarförderzentrum Südwestthüringen über die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis.

Wahl der Jugendschöffen im Wartburgkreis – Vorschlagslisten liegen aus
Die Vorschlagslisten für die Wahl der Jugendschöffen für die Jahre von 2024 bis 2028 der Amtsgerichtsbezirke Eisenach und Bad Salzungen liegen für jedermann zur Einsichtnahme vom 17. Juli bis 24. Juli im Landratsamt Wartburgkreis (Eisenach und Bad Salzungen) aus.

Besuch in Bad Salzungen – Wirtschaftsminister Tiefensee hat Fördermittel & Lob im Gepäck
Bei seinem Besuch in Bad Salzungen hatte der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee so einiges im Gepäck: Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sollen aus den Töpfen der Thüringer Landesregierung zehn Millionen Euro in die Solewelt fließen.

Pendler- und Rückkehrertag kam gut an – Positive Bilanz im Wartburgkreis
Der diesjährige Pendler- und Rückkehrertag, veranstaltet von der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung und der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises am 30. Juni fand guten Zuspruch.