
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach


CDU Barchfeld-Immelborn nominiert 18 Kandidaten für die Kommunalwahl
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn freut sich, bekannt zu geben, dass für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Mai 2024 eine beeindruckende Liste mit 18 Kandidaten nominiert wurde.

Hier gibt’s viel zu sehen – DDR-Fahrzeugtreffen & Ausstellung in Bad Salzungen 1.5.24
Am Montag, den 1. Mai 2024 knattern die Motoren wieder durch Bad Salzungen. Auf dem Parkplatz des "Goethe-Park-Center" findet bereits zum 16. Mal ein DDR-Fahrzeugtreffen statt.

Vorderschgass gegen Hingerschgass – Familiensportfest in Witzelroda 1.5.24
Am 1. Mai holt der Heimat- und Tradtionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. den El Classico zurück ins Dorf: Beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ geben sich das Hinterdorf (Witzelroda) und das Vorderdorf (Neuendorf) die Revanche zum Derby aus dem vergangenen Jahr.

Komm vorbei am ersten Mai – Waldfest auf dem Pleß 1.5.24
Der Rhönklub Breitungen lädt am Mittwoch, den 1. Mai ab 10 Uhr zum Waldfest mit Blasmusik auf den Pleß. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen die „Werrataler Musikanten“.

25 Jahre bleibende Erinnerungen – Bad Salzunger Steinmetz Thomas Jornitz feiert Meilenstein
Ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Engagement und handwerklicher Meisterleistung: Thomas Jornitz, renommierter Steinmetz- &
Steinbildhauermeister, feiert stolz das 25-jährige Bestehen seines Handwerksbetriebs.

Bürger demonstrieren für Demokratie – Kundgebung auf dem Marktplatz in Bad Salzungen
Auf dem Marktplatz von Bad Salzungen versammelten sich Bürgerinnen und Bürger am Sonntagnachmittag zu einer Kundgebung unter freiem Himmel unter dem Motto „Wir sagen „Ja!“ zur Demokratie“.

20 Jahre „Eddy’s Bowlingbar“ in Vacha – Nach dem Jubiläum folgt die Spende
Anfang März feierte Eddys Bowlingbar in Vacha sein 20-jähriges Bestehen. Danach saßen Uwe Arend und seine Helfer gemütlich beisammen und Uwe wollte sich bei jedem einzelnen mit einem Gutschein bedanken.

Dämmerschoppen an der Feuerwehr – Sheller Evergreens in Dietlas 30.4.24
Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, geht nun das Dämmerschoppen mit den Sheller Evergreens an der Feuerwehr Dietlas in die zweite Runde.

Nach dem Fackelumzug wird gefeiert – Maifeuer in Witzelroda 30.4.24
Der Feuerwehrverein Witzelroda lädt am Dienstag, den 30. April 2024 zum Maifeuer auf den Festplatz Hasenrasen ein. Der traditionelle Fackelumzug beginnt um 18.30 Uhr an der Kirche.

Die Hexen tanzen wieder – Walpurgisnacht in Langenfeld 30.4.24
Am Dienstag, den 30. April lädt die Kirmesgesellschaft Langenfeld alle ganz herzlich ein, um gemeinsam das 15. Walpurgisnachtfeuer zu feiern!

Tag der gewaltfreien Erziehung – Tipps, Tricks & Filme in Bad Salzungen 30.4.24
Was brauchen Kinder? Am Tag der gewaltfreien Erziehung geht das Team des Frauen- und Familienzentrums LOUISE diesem Thema gemeinsam mit Filmen von Domenik Schuster nach.

Kinder stark machen – Gruppenangebot für Trennungskinder in Bad Salzungen ab 30.4.24
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich das Leben aller Familienmitglieder. Besonders die Kinder brauchen in dieser Zeit Unterstützung, Anregungen und Hilfe, um das Erlebte einzuordnen.

CDU Barchfeld-Immelborn – Felix Krause ist Kandidat für den Ortsteilbürgermeister in Immelborn
Der CDU Ortsverband Barchfeld-Immelborn gibt mit Freude bekannt, dass Felix Krause als Kandidat für das Amt des Ortsteilbürgermeisters in Immelborn bei der kommenden Kommunalwahl am 26. Mai 2024 nominiert wurde.

Jugendamt Wartburgkreis – Unterhaltsvorschuss-Stellen im Mai geschlossen
Aufgrund der einer Softwareumstellung für den Aufgabenbereich Unterhaltsvorschuss im Landratsamt Wartburgkreis finden Schulungsmaßnahmen statt. Daher sind folgende Schließzeiten vorgesehen.

WerraEnergie erneut ausgezeichnet als TOP-Lokalversorger und für exzellente Servicequalität
Der unabhängige Branchenbeobachter De-Media GmbH aus Düsseldorf zeichnete den regionalen Energieversorger WerraEnergie erneut als TOP Lokalversorger für Gas und Strom aus. Darüber hinaus stellte sich das Unternehmen einer bundesweiten Kundenbefragung.

„Wir sagen Ja! zur Demokratie“ – Kundgebung in Bad Salzungen 28.4.24
Unter dem Motto „Wir sagen Ja! zur Demokratie“ laden der evangelische Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und die katholische Pfarrei St. Andreas zusammen mit mehreren Städten und Gemeinden im südlichen Wartburgkreis zu einer Kundgebung am 28. April um 15 Uhr auf den Bad Salzunger Marktplatz ein.

FC Bayern Fanclub spendet für das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Der Fanclub Bayern München „Thüringen“ stattete dem Team vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen am Mittwoch einen Besuch ab und überraschte es mit einem Spendenscheck in Höhe von 200 Euro.

Bad Salzunger Bürgerbüro am Dienstag geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Dienstag, dem 30. April 2024 aus organisatorischen Gründen ganztägig geschlossen.

Schreckliche Katastrophe in Merkers – Katze mit Milchstau droht zu sterben
Eine tragische Katastrophe ereignete sich kürzlich in Merkers. Aber die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. findet es mehr als wichtig, dies der Bevölkerung zu zeigen.

Cobra’s vs. SiKS – Live-Rockkonzert im Pressenwerk Bad Salzungen 27.4.24
Cobra's vs. SiKS heißt es am Samstag, den 27. April 2024 im Pressenwerk Bad Salzungen. Die beiden Rockbands der Region spielen ab 21 Uhr, Einlass ist bereit ab 20 Uhr. Tickets gibt es nur an der Abendkasse.

Wer malt Teufel an die Wand? – LesBar mit Gabriele Iffland-Böhm in Bad Salzungen 27.4.24
Am Samstag, 27. April um 20 Uhr ist im Haunschen Hof der Teufel los oder passender gesagt, geht es um denselben als Romanhelden, als literarische Figur.

Eintritt frei – Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis in Bad Salzungen 27.4.24
Am Samstag, den 27. April 2024, findet um 15 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis aufgrund des schlechten Wetters in der Aula des „Dr. Sulzberger-Gymnasiums“ statt.

Alles über Frühlingskräuter – Vortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 26.4.24
Am Freitag, den 26. April 2024 referiert Manuela Schröder unter dem Motto „Frühlingskräuter“ in der Stadt- und Kreisbibliothek. Beginn ist um 19 Uhr.

Wartburgkreis – Diese Vorschläge sind für die Landrats- & Kreistagswahl zugelassen
Das Landratsamt Wartburgkreis informiert über die Bewerber, die zur Landratswahl am 26. Mai 2024 zugelassen sind.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 25.4.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis – Einladung zur Roadshow im Landratsamt 25.4.24
In Kooperation mit den regionalen Partnern der Wirtschaftsförderung Wartburgkreis und der Wartburg Sparkasse lädt das ThEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge von IHK Erfurt und HWK Südthüringen zur Roadshow Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis ein, die in diesem Jahr unter dem Motto "Vom Unternehmenswert zum Kaufpreis" steht.

Wartburgkreis ist jetzt Mitglied im Verein Frauen helfen Frauen e.V.
In der Mitgliederversammlung am Montag beschlossen die anwesenden Frauen einstimmig den Beitritt des Wartburgkreises in den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“

VIDEO – Wartburg Rallye 2024 – Voller Sound & jede Menge Action
Die Motoren dröhnten in und um den Rennsteig. Nach langer Pause gab es beim MC Eisenach etwas zu feiern: Die 60. Rallye Wartburg. Viele Teams hatten sich für diese Veranstaltung angemeldet.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Vacha 23.4.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 23. April 2024 statt.

Welttag des Buches – Lesung mit Anja Jonuleit in Bad Salzungen 23.4.24
Am Dienstag, den 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Synodale des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach setzen wichtige Weichen für die Zukunft
Am Freitag versammelten sich 32 Synodale des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zur Frühjahrssynode im Landratsamt Bad Salzungen.

Bauarbeiten am Bahnübergang – Straßensperrungen zwischen Unterrohn & Oberrohn ab Mittwoch
Aufgrund von Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen in den Bad Salzunger Ortsteilen Unterrohn und Oberrohn kommt es zu Straßensperrungen.

Arbeit hat sich gelohnt – Grundschule in Dippach strahlt in neuem Glanz
Die 1962 an den Dippacher Schlosskomplex angebaute Grundschule erstrahlt in neuem Glanz. Von 2019 bis 2021 hatte der Landkreis bereits unter Beteilung der Stadt Werra-Suhl-Tal und des Landes das Schulgebäude im Inneren umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen, im Juli 2023 konnte schließlich auch mit der energetischen Sanierung der Fassaden begonnen werden.

Verkehrseinschränkungen im Raum Bad Salzungen – Wartburg-Rallye am Wochenende
Auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzungen kommt es aufgrund der Wartburg-Rallye am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. April 2024 ganztägig zu Verkehrseinschränkungen.

Eine Blumenwiese aus Papier – Basteln an Fröbels Geburtstag in Schweina 21.4.24
Die JugendKunstschule mit dem FröbelMobil lädt Kinder, Familien und Erwachsene, Großeltern, Kaffeedurstige und Schaulustige ein, sich die kleine eigene Frühlingswiese zu gestalten.

Eintritt frei – “Drum Project” der Bahnhofsmusik in Bad Salzungen 20.4.24
Ein Schlagzeug (Sven Becker) und ein Mikrofon (Matthias Melchior) - lasst Euch überraschen von dem neuen "Drum Projekt" der Bad Salzunger Bahnhofsmusiker.

Verspielt & virtuos – Pulsar Trio kommt nach Bad Salzungen 20.4.24
Am Samstag, den 20. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit dem Pulsar Trio im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Die Einnahmen & Ausgaben online ansehen – Wartburgkreis zeigt interaktiven Kreishaushalt
Die Finanzverwaltung des Landratsamtes Wartburgkreis stellt den Kreishaushalt 2024 erstmals interaktiv zur Verfügung. Das System „Interaktiver Haushalt" wurde in Kooperation mit der Firma Axians IKVS GmbH entwickelt.

Kreissynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt im Landratsamt 19.4.24
Die Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee 14.

Hurra, es gibt Häppchen – Frühlingsempfang in Bad Liebenstein 19.4.24
„Hurra, es gibt Häppchen!“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Liebenstein am Freitag, den 19. April zum Frühlingsempfang. Beginn ist um 19 Uhr im Comödienhaus.

Der Streik der Farben – Kinder-Vorlesezeit in Bad Liebenstein 18.4.24
Droht da in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein etwa ein Streik? Nicht bei der Vorlesezeit, die findet wie gewohnt am 3. Donnerstag im Monat, also dem 18. April.

Premiere im Kulturkeller – Akkordeonissimo begeistert das Bad Salzunger Publikum
Diesem oft mit falschen Klischees behafteten Instrument, das man auch Ziehharmonika, Handharmonika, Quetschkommode, Schweineorgel oder Schifferklavier nennt, widmeten Akkordeonisten und Interessierte aus dem ganzen Wartburgkreis einen Nachmittag voller Musik im Kulturkeller des Haunschen Hof in Bad Salzungen.

Kursstart im April – Bewegung & Entspannung mit der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet folgende Bewegungs- und Entspannungskurse mit Beginn im April an...

Tony Martin übernimmt die Schirmherrschaft – Velo Grand Prix in Bad Salzungen
Der Velo Grand Prix ist Thüringens größtes Jedermann-Radrennen und geht 2024 in die vierte Runde.

Tag der Städtebauförderung im Kulturgarten Bad Salzungen 4.5.24
Am Samstag, den 4. Mai 2024 findet in Bad Salzungen wieder der Tag der Städtebauförderung statt.

Deutschlandtickets im Fokus – Zusätzliche Fahrscheinkontrollen bei Wartburgmobil
Wartburgmobil weitet seine Fahrscheinkontrollen aus. Der Schwerpunkt der Prüfungen von Fahrpersonal und externen Fahrscheinkontrolleuren liegt hierbei auf dem Deutschlandticket.

Aktionswoche zur Kindertagespflege – Wartburgkreis informiert
„Gut betreut in Kindertagespflege“ – so heißt das Motto der bundesweiten Aktionswoche für Kindertagespflege in Deutschland, die vom 15. bis 21. April 2024 stattfindet.

Superwahljahr 2024 – Wahlhelfer für Bad Salzungen gesucht
In diesem Jahr befinden wir uns im Superwahljahr mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen. Die Stadt Bad Salzungen sucht daher engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wahlhelfer beteiligen möchten.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.4.24
Am Dienstag, den 16. April 2024 lädt der Blinden-und Sehbehindertenverband um 16 Uhr herzlich zum Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen – Noch Plätze frei
Viel Spiel, Spaß, Action und Erholung kann man bei folgenden Sommerferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen erleben...

Kormorane im Wartburgkreis – Abschüsse sind meldepflichtig
Kormorane kommen im Wartburgkreis vorrangig an den größeren Fließgewässern wie Werra und Hörsel vor. Zur Nahrungssuche fliegen sie aber auch an kleinere Nebengewässer und Teiche.

Ein Ort der Erholung – Lions Club Bad Salzungen schafft Ruheplatz am „Lions Wald
Der Lions Club Bad Salzungen Rhön-Werra hat einen neuen Ruheplatz oberhalb der Baumpflanzung des „Lions Wald“ in der Nähe des Forsthaus Kissel am Weg zum Täflers Grund errichtet.

Bürgerbüro Bad Salzungen – HEUTE verkürzte Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert darüber, dass das Bürgerbüro am Montag, den 15. April 2024 aus organisatorischen Gründen für den normalen Besucherverkehr nur bis 12 Uhr geöffnet ist.

Bauarbeiten bis Dezember – Meininger Straße in Witzelroda ab HEUTE gesperrt
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda kommt es in der Meininger Straße ab Montag, den 15. April 2024 bis voraussichtlich 19. Dezember 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Rotary Club Bad Salzungen unterstützt künstlerische Bildung im Wartburgkreis
Frau Aline Burghardt, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V., konnte sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen.

Musikschule stellt sich vor – Akkordeonmusik im Haunschen Hof Bad Salzungen 14.4.24
„Akkordeonissimo“ – Die Akkordeonklasse der Musikschule stellt sich vor: Unter diesem Motto gestalten Schüler der Musikschule am Sonntag, den 14. April 2024 einen musikalischen Nachmittag im gemütlichen Ambiente des Kulturkellers im Haunschen Hof.

Unterstützung für den Hospizneubau – Feuerwehr Dorndorf spendet 500 Euro
Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Dorndorf und der Feuerwehrverein einige Veranstaltungen, wie z.B. das Salzbergfeuer im Januar, das Oktoberfest und einen Stand zum jährlichen Adventsmarkt in Dorndorf.

Sinfoniekonzert mit dem Landesjugendorchester in Bad Salzungen 13.4.24
Die Kirchgemeinde Bad Salzungen ist am Samstag, dem 13. April, um 17 Uhr Gastgeber für ein Sinfoniekonzert, das vom renommierten Landesjugendorchester in der Stadtkirche präsentiert wird.

Radweg für den Alltagsverkehr zwischen Bad Liebenstein & Meimers eingeweiht
Zum Ausbau des Radverkehrs sowie zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern konnte Landrat Reinhards Krebs gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Bad Liebenstein, Dr. Michael Brodführer, und dem für Straßenbau zuständigen Dezernenten des Wartburgkreises, Udo Schilling, am Donnerstag einen straßenbegleitenden, kombinierten Geh- und Radweg entlang der K88 (zwischen Bad Liebenstein und Meimers) einweihen.

Großes Herz – Unterbreizbach spendet 5.000 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Die Gemeinde Unterbreizbach bekam Post vom Ambulanten Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön, worin das Groß-Projekt des Hospizbaus St. Wendel in Bad Salzungen vorgestellt wurde.

Mahnwache für die Demokratie auf dem Marktplatz Bad Salzungen
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Für einen demokratischen und vielfältigen Wartburgkreis" wird zur Mahnwache auf dem Bad Salzunger Marktplatz am heutigen Freitag, 12. April, 17 Uhr, eingeladen.

Ran an die „Weißen Flecken“ – Start des geförderten Breitbandausbaus im Wartburgkreis
Gefördert durch Bund und Freistaat Thüringen werden bis Ende 2024 im Auftrag des Landkreises über 21,5 Millionen Euro in den glasfaserbasierten Breitbandausbau investiert.

Feiern im Marienthaler Schlösschen – Dance Party in Schweina 12.4.24

Karriereheimat Südthüringen – Neue WiYou Sonderausgabe veröffentlicht
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert im Rahmen der Berufsorientierung 2024/2025 die neue Sonderausgabe des Berufswahlmagazins WiYou mit dem Titel „Karriere in der Heimat“.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Mit neuen Lösungsansätzen Personalmangel bekämpfen
Der vergangene Sonntag im Kirchenjahr, Quasimodogeniti (zu deutsch: „Wie die Neugeborenen“), stand ganz im Zeichen des Neuanfangs.

Haben Sie Zeit für Blues? – Pete Gavin im Kulturkeller Bad Salzungen 6.4.24
Am Samstag, den 6. April 2024 findet wieder ein besonderes Konzert mit Pete Gavin im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Sportförderung im Wartburgkreis – Landrat Krebs überreicht Fördermittel
Im laufenden Jahr werden insgesamt 18 Maßnahmen über die Sportförderrichtline des Wartburgkreises unterstützt, von denen jüngst 14 Förderbescheide in Höhe von etwa 200.000 Euro übergeben werden konnten.

Fortsetzung folgt? – Aktion „Offene Gärten in Thüringen“ sucht Mitwirkende
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion im Juni 2023, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Zukunftsstammtisch mit Bergbauspezial in Steinbach 5.4.24
Der Beginn der Bauarbeiten zum „Steinbachstollen“ 2022 hat es gezeigt: Das Interesse der Steinbacher an der Bergbautradition ist ungebrochen hoch. Deswegen behandelt der Stammtisch das Thema am Freitag, den 5. April exklusiv.

Willi & die Osterhasen im Tierpark Bad Liebenstein
Gleich zwei Highlights fanden am vergangenen Osterwochenende in Bad Liebenstein statt. Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH taufte sein Maskottchen und die tierparkeigenen „Osterhasen“ verteilten mehr als 2.500 bunte Ostereier im gesamten Tierparkgelände.

Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Thema in diesem Jahr frei
Vom 25. bis 31. August 2024 findet am Burgsee der Stadt Bad Salzungen das 10. Internationale Bildhauersymposium statt.

Tombola zum Frauentag kam gut an – Großzügige Spende für das Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Mandy Parade, Inhaberin des Restaurants & Pension "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen, hatte eine tolle Idee: Sie lud am 8. März zu einer Frauentags-Feier ein.

Vermieter bitte melden – Dringende Suche nach barrierefreiem Wohnraum im Wartburgkreis
Bei Nicole Briechle, der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Bürgerbeauftragten des Wartburgkreises, gehen regelmäßig Anfragen nach barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum ein.

Verkehrseinschränkungen in der Straße Zur Wacht in Tiefenort
Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort kommt es in der Straße Zur Wacht noch bis voraussichtlich 26.04.2024 zu Verkehrseinschränkungen.
Aufgrund der Erneuerung der Abwasser-Hausanschlüsse ist die Straße für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt.

Mit neuen Ideen – Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach reagiert auf Personalmangel
Um die angespannte Personalsituation im Verkündigungsdienst abzufedern, hat die Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im November letzten Jahres eine neue Aufgabe im Verkündigungsdienst auf den Weg gebracht.

Wartburgkreis vergibt Hallennutzungszeiten für Sportvereine – Anträge einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2024/2025 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Ausbau der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen – Vollsperrung ab HEUTE
Ab Dienstag, dem 2. April 2024 beginnt in Bad Salzungen der Ausbau des 4. Bauabschnitts der August-Bebel-Straße vom Abzweig Heinrich-Mann-Straße bis zum Lindentor. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden.

Anmelden – Unternehmertag des Wartburgkreises am Flughafen Kindel in Eisenach
Das Netzwerk Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zum 24. Unternehmertag ein, der unter dem Motto steht:
„Tradition und Innovation im Einklang: ein Wegweiser für erfolgreiche Transformation“.
Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2024 am Verkehrslandeplatz Eisenach Kindel | FLUGRAUM4, Am Flugplatz 4, 99820 Hörselberg-Hainich, statt.

MDR RADIO – LIVE aus Bad Salzungen – Radio-Gottesdienst aus der Stadtkirche 29.3.24
MDR Kultur überträgt am 29. März um 10 Uhr den Karfreitagsgottesdienst live aus der Stadtkirche St. Simplicius in Bad Salzungen.

Vollsperrung L1023 der Ortslage Hausbreitenbach im Wartburgkreis bis 30.11.24
Wegen weiterführender Bauarbeiten in der gesamten Ortslage Hausbreitenbach zur Verlegung von Kanal, Wasserleitung, Gehweg- und Straßenbau erfolgt von Mittwoch, 3. April bis voraussichtlich Samstag, 30. November 2024 eine abschnittsweise Vollsperrung der L 1023.

Martin Müller wieder als Bürgermeisterkandidat von Vacha nominiert
Für die Bürgermeisterwahl in Vacha am 26. Mai haben der CDU Stadtverband Vacha und die Freien Wähler Vacha Amtsinhaber Martin Müller als gemeinsamen Kandidaten nominiert. Das Ergebnis der Nominierungsveranstaltung fiel eindeutig aus: Martin Müller erhielt 16 von 16 abgegebenen Stimmen.

Volkshochschule Wartburgkreis – Praxis Vereinsarbeit: Keine Angst vorm Ehrenamt
Die vhs Wartburgkreis bietet Mitte April in Bad Salzungen und Eisenach neue Kurse zur Unterstützung der Vereinsarbeit mit Kursleiterin Daniela Hofer an.

Frühling im Planetarium Bad Salzungen erleben – Nächster Termin 28.3.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden März-Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein

Austausch für Betroffene – Trauercafe im MGH Bad Salzungen 28.3.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Demokratiekonferenz im Wartburgkreis – Zeichen für lokales Engagement & Partnerschaft
Unter dem Motto "Gemeinsam für Demokratie" versammelten sich über 80 Teilnehmende am vergangenen Donnerstag, dem 21. März 2024, in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda zur ersten gemeinsamen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Eisenach/Wutha-Farnroda und Wartburgkreis.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Liebenstein 27.3.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Mittwoch, den 27. März 2024 statt.

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen 26.3.24

Karwoche & Ostern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Mit Gottesdiensten, Konzerten und weiteren Veranstaltungen begehen die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres.

Bauarbeiten bis Oktober – Sperrung der Bahnstrecke zwischen Eisenach & Bad Salzungen
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Eisenach und Bad Salzungen ab heute komplett gesperrt. Die nächsten fünf Wochen fahren keine Züge.

Landtagsluft schnuppern – CDU-Fraktion aus dem Wartburgkreis lädt zum Girls‘ & Boys‘ Day ein
Auch in diesem Jahr laden die Landtagsabgeordneten Marcus Malsch , Raymond Walk und Martin Henkel Mädchen und Jungen aus dem Wartburgkreis ein, Landtagsluft zu schnuppern und Berufsfelder in Politik und Verwaltung kennenzulernen.

WVS Kundenzentrum – Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen am 28. März 2024 für den Kundenverkehr ab 13 Uhr geschlossen ist.

Die DRK Wasserwacht bildet aus – Rettungsschwimmer Kompaktkurs in Bad Salzungen
Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen
plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Gemeinsam gestalten – Demokratiebus hielt in Bad Salzungen
„Demokratie ist kein endgültiger Zustand“, sagte einst Konrad Adenauer. Das heißt, eine Demokratie entwickelt sich und kann reifen. Sie kann aber auch in Krisen geraten und scheitern.

Tanzen, Essen & Entspannen – Gesundheitskurse der VHS Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet verschiedene Gesundheitskurse im April 2024 an...

Große Nachfrage – Buch über Heimatmuseen im Wartburgkreis ist neu erschienen
Der Landkreis hat die 2021 erschienene Buchbroschüre „Das Gedächtnis der Dörfer und Städte – Museen und Sammlungen im Wartburgkreis“ erweitert und aktuell neu aufgelegt.

HEUTE ist Weltwassertag 2024 – „Wasser für den Frieden“
Jedes Jahr findet am 22. März der Weltwassertag statt. Der Aktionstag wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um weltweit auf die besondere Bedeutung und den Schutz des Trinkwassers aufmerksam zu machen.

Veränderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern
Aus organisatorischen Gründen ergeben sich in der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern geänderte Öffnungszeiten.

„Der Tod ist etwas Abstraktes“ – Umgang mit der Trauer von Kindern & Jugendlichen
Schon Erwachsene haben Mühe, den Tod einer nahestehenden Person zu bewältigen. Bei Kindern und Jugendlichen ist das nicht anders.

Jedes Ei ein Unikat – Ostereier färben mit der Wachs-Batik-Technik in Schweina 21.3.24
Am Donnerstag, den 21. März 2024, lädt die JugendKunstschule in Schweina Kinder ab 5 Jahren, Familien und Erwachsene zum Ostereierfärben mit der Wachs-Batik-Technik ein.