Der Tierpark Bad Liebenstein lädt am Freitag, den 31. Oktober 2025, herzlich zum großen Halloween-Tag ein. Ein buntes Programm wurde auf die Beine gestellt.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach
Trauen Sie sich! – Heiraten bei Kerzenschein in Bad Salzungen
Am 28. und 29. November 2025 finden im Standesamt Bad Salzungen Trauungen bei Kerzenschein statt. Ab 17 Uhr tauchen die Brautpaare in eine einzigartige Atmosphäre ein.
Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, den 1. November 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Außenstelle Tiefenort des Bürgerbüros ist am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 nicht geöffnet.
Dunkle Geschichten aus Thüringen – Lesung in Bad Liebenstein 30.10.25
Am Abend vor Halloween, am 30. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein zu einer Lesung rund um das dunkle und geheimnisvolle Thüringen ein.
Comödienhaus on Tour: Urban Priol im Pressenwerk Bad Salzungen 30.10.25
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, präsentiert Urban Priol mit „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“ politisches Kabarett vom Feinsten. Das Publikum kennt ihn aus dem ZDF-Format „Neues aus der Anstalt“.
Jubiläum der Volkssolidarität – Baumpatenschaft im Rathenaupark Bad Salzungen
Über 110 Jahre steht sie bereits im Rathenaupark, nun wurde der alten Dame eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, wurde 1913 am Rand des Parks gepflanzt und hat seitdem so einiges an Höhe und Umfang zulegt.
Reformationstag in Möhra – Verkehrseinschränkungen am Freitag
Während des Reformationsmarkts am 31. Oktober 2025 kommt es in Möhra zwischen 6 Uhr und 19 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Thüringen Südwest: Dienststellen der Agentur für Arbeit HEUTE geschlossen
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Thüringen Südwest wegen einer internen Veranstaltung komplett geschlossen.
Anschluss wird verlegt – Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten im Auftrag der TEAG kommt es in der Zeit vom 29. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 12. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Gumpelstadt.
Jobcenter Wartburgkreis bietet Beratung vor Ort – Gerstungen am 29.10.25
Das Jobcenter Wartburgkreis erweitert sein Beratungsangebot und setzt dabei verstärkt auf Bürgernähe.
Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ in Eisenach 29.10.25
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schlaganfall“ nach Eisenach ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Eisenach statt.
Erste-Hilfe-Kurs im ThEKiZ Pittiplatsch in Bad Salzungen 29.10.25
Kinder entdecken die Welt voller Neugier – manchmal passiert dabei aber auch ein kleiner oder größerer Unfall.
Verkehrsschilder in Möhra geklaut – Stadt erhebt Strafanzeige
In Möhra wurden im Zeitraum vom 11. September 2025 bis 20. Oktober 2025 insgesamt sieben Verkehrszeichen entwendet.
Bad Salzungen: Soldaten sammeln Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
Wie auch in den Jahren zuvor sind dieser Tage Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Arbeiten am Glasfasernetz in Bad Salzungen – Verkehrsbehinderungen ab HEUTE
Aufgrund von Arbeiten am Glasfasernetz im Auftrag der Telekom kommt es in der Zeit vom 28. Oktober 2025, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Martin Luther vs. Jan Hus: Reformatoren-Check der vhs in Eisenach 28.10.25
„Ihr bratet jetzt eine Gans, Gott wird aber einen Schwan erwecken, den werdet ihr nicht brennen noch braten,“ – diese Worte werden dem Vor-Reformator Jan Hus (ca. 1370 – 1415) zugeschrieben, als er auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer zum Tode verurteilt wurde.
Aus Traum wird Wirklichkeit – Spatenstich für stationäres Hospiz St. Wendel in Bad Salzungen
Nicht immer ist alles erklärbar, nicht immer scheint das Unmögliche erreichbar. Doch manchmal braucht es einfach den festen Glauben und ein Wunder, dass Herzenswünsche wahr werden können.
Volleyball in neuer Liga: Saisonauftakt für die Damen des TSV Bad Salzungen
Die 1. Volleyball-Damenmannschaft vom TSV Bad Salzungen ist Aufsteiger der Bezirksliga 2024/25 und startete am Wochenende ihren Saisonauftakt in der Verbandsliga Süd.
Baustart im November: Hämbacher Kreisverkehr wird beleuchtet
Im November 2025 wird die Baumaßnahme zur Beleuchtung des Hämbacher Kreisverkehrs realisiert. Es entstehen vier neue Beleuchtungspunkte entlang der Bundesstraße 62 am Ortseingang Hämbach aus Richtung Bad Salzungen kommend.
Ab HEUTE: Mehrere Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen
Gleich mehrere Bauarbeiten starten am Montag in Bad Salzungen.
„Bunt sind schon die Wälder“ – Herbstkonzert in Kieselbach 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Chor „Herztöne“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die St. Ursula Kirche zu Kieselbach ein.
Holt die Trachten raus! – Kirmes in Langenfeld 23. – 26.10.25
Endlich ist es wieder soweit! Langenfeld feiert die 62. Trachtenkirmes im Gasthaus Adam! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Stimmung im Jugendclub: Kirmes in Merkers 23. – 26.10.25
Es ist Kirmeszeit in Merkers – kommt vorbei und feiert mit!
Gemeinschaft erleben: Begegnungstreffen für Pflegefamilien im Wartburgkreis
Nach der großen Resonanz im Vorjahr hat der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis gemeinsam mit dem Familienzentrum „Loft Werratal“ im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach seinen zweiten Pflegefamilientag ausgerichtet.
Berufemarkt der Wartburgregion 25.10.25
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, findet der 25. Berufemarkt der Wartburgregion in Eisenach statt. Von 10 bis 14 Uhr sind Interessierte herzlich ins Staatliche Berufsschulzentrum Heinrich Ehrhardt (Palmental 14) eingeladen.
Tag der offenen Tür an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 25.10.25
Am Samstag, 25. Oktober 2026, öffnet die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ ihre Türen in der Kurstraße 1 in 99817 Eisenach und bietet den Besuchern einen Einblick in den Schulalltag und das umfangreiche Angebot für alle Altersgruppen.
Tag der offenen Tür in der Waldorfschule Eisenach 25.10.25
Die Freie Waldorfschule Eisenach (Ernst-Thälmann-Straße 62 in Eisenach) lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in das Leben an der Schule sowie in Inhalte und Lernmethoden der Waldorfpädagogik.
Ein-Tages-Workshop: Aktzeichnen in der Kunstschule Schweina 25.10.25
Am 25. Oktober 2025 bietet die Jugendkunstschule Schweina die Möglichkeit, sich durch den professionellen Zeichner Gregor Müller im Studieren und Darstellen des menschlichen Körpers anleiten zu lassen.
Karl-Valentin-Abend in Steinbach 25.10.25
Herbstzeit ist Wanderzeit – Als Wegepate den Wartburgkreis mitgestalten
Wenn die Wälder des Wartburgkreises ihr farbenfrohes Herbstkleid anlegen, ist die beste Zeit angebrochen für ausgedehnte Wanderungen, frische Luft und gemütliche Einkehr.
Kastration ist Tierschutz – 24 Katzen aus Gumpelstadt erfolgreich versorgt
Der Verein Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ist froh, dass 24 Katzen, Kater und Jungtiere abschließend versorgt werden konnten.
Unfall wird nachgestellt auf der B 62
Wegen einer gerichtlich angeordneten Unfall-Rekonstruktion wird die B 62 (Ortsumgehung Bad Salzungen) am Freitag, 24. Oktober 2025, von 18 bis 19 Uhr voll gesperrt.
Teaparty & Lesung – Tag der Bibliotheken in Bad Salzungen 24.10.25
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen im Rahmen des bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Literatur, Kultur und Begegnung miteinander verbinden.
Konzentrationstraining: Workout auf dem Stuhl startet am 24.10.25
Selbsthilfegruppe-Jubiläumsveranstaltung in Dorndorf 24.10.25
Die Rheuma-Liga Bad Salzungen feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen und lädt alle Mitglieder zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 24. Oktober 2025, ab 14 Uhr im Kulturhaus Dorndorf ein.
„Create & Chill“ im Jugendtreff Bad Liebenstein 24.10.25
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt der Jugendtreff Tennishäuschen in Bad Liebenstein von 15 bis 17 Uhr zur Herbst-Edition von „Create & Chill“ ein.
So schmeckt der Herbst – Kneipp-Kinder pressen Apfelsaft in Bad Liebenstein
Im Kneipp-Kindergarten Bad Liebenstein erleben die Kinder mit Kai Ziegler, wie aus knackigen Äpfeln gesunde Erfrischung entsteht – mit viel Spaß, Muskelkraft und jeder Menge Entdeckerfreude.
„Für Hund & Katz ist auch noch Platz“ – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.10.25
Zur kommenden Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein lesen keine Erwachsenen vor – sondern Henry Paetsch, Leonard Kühn und Ruth Löser, die die Grundschule Schweina besuchen.
Kulturstammtisch in Bad Salzungen 23.10.25
Einmal im Jahr treffen sich die Kulturakteure der Stadt Bad Salzungen zu einem gemeinsamen Kulturstammtisch, um die Veranstaltungstermine innerhalb der Stadt und aller Ortsteile für das nächste Jahr miteinander abzustimmen.
Austausch für Betroffene – Trauercafé in Bad Salzungen 23.10.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.
Das Original kommt nach Vacha: Ballermann Party im Vachwerk 27.3.26
Ballermann – Die Party – Das Original kommt ins Vachwerk: Große Party mit Lorenz Büffel und weiteren Acts, Original Ballermann DJ und vielen Überraschungen!
Kindergarten feiert Traditionen: Steinbacher Stiegspatzen im Kirmesfieber
In Steinbach stand in der vergangenen Woche alles im Zeichen der Kirmes. Während die Großen des Steinbacher Kirmesvereins noch mitten in den Vorbereitungen steckten und sich auf den offiziellen Start am 16. Oktober vorbereiteten, herrschte bei den Kindern des Kindergartens „Stiegspatzen“ bereits ausgelassene Feststimmung.
„Liebe, Wut & Wackelzähne“ – Filmabend in Bad Salzungen 22.10.25
Die ThEKiZ (Thüringer-Eltern-Kind Zentrum) Kita Pittiplatsch lädt am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 16:30 Uhr zu einem besonderen Filmabend ein – einem Abend, der tief in die Welt von Familien, Kindern und Eltern eintaucht.
Städtepartnerschaft mit Herz: Melsungens neuer Bürgermeister zu Gast in Bad Liebenstein
Kürzlich durfte Bad Liebenstein den Melsunger Bürgermeister Timo Riedemann in der Kurstadt willkommen heißen.
Erfolgreiches Bürgerfest in Eisenach: 400 Euro für Schulprojekt in Burkina Faso gesammelt
Beim Bürgerfest am 3. Oktober 2025 in Eisenach zeigten die OMAS GEGEN RECHTS einmal mehr, wie Engagement und Gemeinschaft wirken können. Mit frischen Waffeln, bunten Schnecken und viel Herz sammelten sie Spenden für ein besonderes Bildungsprojekt in Burkina Faso.
Vollsperrung der L 2119 in Thal bis Dezember
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand.
Starke Eltern für starke Kinder – Elternkurs in Bad Salzungen startet HEUTE
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Der Elternkurs in Bad Salzungen hilft Ihnen, damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt.
Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 21.10.25
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, dem 21. Oktober 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
60. Geburtstag groß gefeiert: Kathrin Wagner sammelt 1.000 Euro für das Hospiz St. Wendel
Anlässlich ihres 60. Geburtstags hat Kathrin Wagner ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Statt Geschenken bat sie ihre Gäste um Spenden für das stationäre Hospiz St. Wendel – mit großem Erfolg: Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen.
Party von Donnerstag bis Montag: Kirmes in Steinbach 16. – 20.10.25
Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Steinbach (Bad Liebenstein) wieder Kirmes im Festzelt gefeiert. An allen Tagen dürfen sich die Gäste auf Schausteller und eine beheizte Location freuen.
Sommer & Apfelfest im Kindergarten Merkers – Einladung zum Kennenlernen
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kitaspaß“ feierte die Kita „Kleine Wiese“ in Merkers ihr großes Sommerfest bei bestem Wetter und toller Stimmung. Zur Eröffnung begrüßte Steffen Jahn, Vorsitzender des Kindergarten Fördervereins alle Gäste, Eltern, UnterstützerInnen und natürlich die kleinen Stars des Hauses „Kleine Wiese“.
Ran an die Nähmaschine – Nähwochenende in Bad Salzungen 17. – 19.10.25
Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Eisenach – Neue Mitglieder willkommen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises stellt die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Eisenach vor.
Vermieterbefragung Wartburgkreis: Kreisverwaltung bittet um Unterstützung
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Wartburgkreis und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen?
Kirmes in Tiefenort – Verkehrseinschränkungen am Wochenende
Anlässlich der Kirmes in Tiefenort kommt es am Samstag, dem 18. Oktober 2025, sowie am Montag, dem 20. Oktober 2025, zu Verkehrseinschränkungen.
Musik anlässlich des Welthospiztages – Project Unplugged in Bad Salzungen 18.10.25
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ab 19:30 Uhr verwandelt sich die Stadtkirche in einen besonderen Klangraum: Project Unplugged bringt mit seiner Meilensteine-Tour Songs auf die Bühne, die Erinnerungen wecken, Herzen berühren und den Alltag vergessen lassen.
Technik-Club Eisenach – Vom Smartphone bis zum Laptop
Im Technik-Club der Volkshochschule können Sie sich mit Gleichgesinnten treffen, sich gegenseitig weiterhelfen oder zusammen Neues ausprobieren und Ihr Technikwissen erweitern.
Vielfältige Projekte – Jury wählt die „Engagement-Stars im Wartburgkreis“
Am Dienstag tagte im Gebäude des Kreissportbundes Bad Salzungen eine fünfköpfige Jury zum „Engagement Star im Wartburgkreis 2025“.
Bad Salzungen & Eisenach: Jugendamt am Mittwoch nicht erreichbar
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes aus dem Bereich Unterhalt und Vormundschaft aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung nicht erreichbar.
Bad Salzungen: Verkehrseinschränkungen in der Siedlung ab HEUTE
Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes Bad Salzungen kommt es ab dem 16.10. um 07:00 Uhr bis voraussichtlich 22.10.2025, 18:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Bad Salzungen: Bahngleise werden HEUTE repariert
Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Bahngleisen kommt es am 16. Oktober um 19 Uhr bis 17. Oktober 2025 um 8 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen Am Solbad.
Stückchen schöner – Straße Am Bohnengrund in Kloster feierlich eröffnet
Zwar sind es in Zahlen nur 185 Meter, für die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes ist die sanierte Straße jedoch ein großes Stück zurückgewonnene Lebensqualität. Klaus Bohl erinnerte daran, dass die Straße zuvor in einem schlechten Zustand war.
Vollsperrung der L 2119 in Thal bis Dezember 2025
Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand. Von Dienstag, 21. Oktober 2025, 15 Uhr, bis voraussichtlich Freitag,
19. Dezember 2025, 17 Uhr erfolgt eine Vollsperrung der Landesstraße auf 250 m von der B 88 bis zur Kreuzung Kittelsthaler Weg.
Jugendbefragung des Wartburgkreises: Jugendliche haben gesagt, was ihnen wichtig ist
Der Wartburgkreis hatte in diesem Jahr erneut zur Jugendbefragung aufgerufen und Jugendliche aus dem Landkreis um ihre Teilnahme gebeten. Die Umfrage, die das Jugendamt initiiert hat, ist jetzt abgeschlossen und die ersten Ergebnisse liegen vor.
Anna Bondank eröffnet „Harmoniewerkstatt“ in Bad Salzungen: Persönliche Beratung mit Herz
In Bad Salzungen hat eine neue Anlaufstelle für ganzheitliche Beratung und Begleitung eröffnet: Die „Harmoniewerkstatt“ von Anna Bondank.
Bauarbeiten in Hämbach – Halbseitige Sperrung ab HEUTE
Im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach kommt es aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung einer Gasleitung zwischen dem 13. Oktober um 7 Uhr und voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Verkehrseinschränkungen in Tiefenort – Bauarbeiten starten HEUTE
Aufgrund von Bauarbeiten zur Erneuerung der Gasleitung im Auftrag der Werraenergie kommt es ab dem 13. Oktober um 7 Uhr bis voraussichtlich 30. Oktober 2025, 18 Uhr zu weiteren Verkehrseinschränkungen im Bad Salzungen Ortsteil Tiefenort.
Vielfältige Angebote für alle Generationen: Erfolgreiche Woche der Seelischen Gesundheit
Auch in diesem Jahr hat sich der Wartburgkreis wieder an der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit beteiligt.
Zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Moorgrund
Am 27. September 2025 fand die zweite Sternwanderung der Jugendfeuerwehren im Landkreis im Moorgrund statt.
Vermehrtes Auftreten toter Tauben in Eisenach – Newcastle-Krankheit als Ursache
Das Veterinäramt des Landratsamtes Wartburgkreis weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen in mehreren Stadtgebieten Eisenachs tote Tauben gefunden wurden.
Adidas Wartburg Classics: Internationales Kickbox-Turnier in Bad Salzungen 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen das renommierte Kickbox-Turnier Adidas Wartburg Classics statt.
Livemusik im Kulturkeller: Tim O’shea & Mike Walsh in Bad Salzungen 11.10.25
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Irsih Folk aus Killarney mit Tim O’Shea & Mike Walsh.
Landesausscheid der Jugendfeuerwehr: Mannschaften aus dem Wartburgkreis waren erfolgreich
Am 13. September 2025 fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr statt. Drei Mannschaften aus dem Landkreis – Motzlar, Schleid sowie Dermbach/Zella-Rhön – traten gegen 18 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Thüringen an.
Projektwochen im Wartburgkreis: Brandschutzerziehung für 1.442 Grundschulkinder
Vom 15. August bis 11. September 2025 fanden im Feuerwehrtechnischen Zentrum Immelborn die diesjährigen Projektwochen für alle vierten Klassen im Wartburgkreis statt.
Entspannung mit Weitblick: Ruine Frankenstein am Wochenende geöffnet
Am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Oktober 2025, öffnen Turm und Klause auf dem Frankenstein in Bad Salzungen-Allendorf (Salzunger Straße 100) wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.
VORSICHT! – Truppenübungen im Wartburgkreis
Die Bundeswehr führt vom 15. bis 16. Oktober sowie vom 22. bis 23. Oktober 2025 Übungen durch.
Am Ende wissen wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 9.10.25
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.
Stau auf der B 62 – Ölspur zwischen Bad Salzungen & Barchfeld
Am Mittwochnachmittag sorgte eine kilometerlange Ölspur auf der B 62 für Verkehrschaos zwischen Bad Salzungen und Barchfeld. Die Strecke musste zeitweise voll gesperrt werden, weshalb es zu langen Staus gekommen war.
„Rheuma-Liga Thüringen“ – Unterstützung für Bad Liebensteiner Selbsthilfegruppe gesucht
Die Selbsthilfegruppe AG Bad Liebenstein der „Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Thüringen e. V.“ ist dringend auf der Suche nach Übungsleitern für die rhythmische Bewegungsgruppe sowie für das Funktionstraining Trockengymnastik und Wassergymnastik.
Alte Handwerkskunst neu beleben – Anmelden zum Web-Workshop in Schweina
Weben ist ein uraltes Handwerk, dass uns im Alltag in zahlreichen Textilien begegnet.
Gemeinsame Jugendschutzkontrolle im Stadtgebiet Bad Salzungen
In den Abendstunden des 19. September 2025 führten das Jugendamt des Landkreises, die Polizeiinspektion Bad Salzungen, der Zoll sowie die Steuerfahndung eine umfassende Jugendschutzkontrolle im Stadtgebiet durch.
Englisch lernen & kochen für Kinder: Neue vhs-Kurse in den Herbstferien
Die Volkshochschule Wartburgkreis stellt weitere Angebote für die Herbstferien vor...
Mythologie, Sterne & Wein – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium.
Bad Salzungen: Ab HEUTE Verkehrseinschränkungen in Kaltenborner Straße
Aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung vom Stromladesäulen kommt es ab Montag, den 6. Oktober um 7 Uhr bis voraussichtlich 1. November 2025, 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen.
Baumfällarbeiten in Bad Salzungen: Verkehrseinschränkungen
Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es am Montag, den 6. Oktober von 8 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.
Stimmen gesucht – „Sing-in“ für alle, die gern singen
Das Mitsingprojekt des Kirchenchors Steinbach-Meimers richtet sich an alle, die gerne singen – ganz gleich, ob mit oder ohne Chorerfahrung.
Digitale Bildung: Vhs-Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und Digitale Bildung an den Standorten Eisenach und Bad Salzungen...
Christian Haase Solo in Bad Salzungen 4.10.25
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet nach dem 27. Bad Salzunger Kultursommer und dem ersten Konzert im Kulturkeller mit dem Gisela Horat Trio die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller statt.
Worte vereinen Welten – Poetry Slam in Bad Salzungen 4.10.25
Der Schreibworkshop in Bad Salzungen war ein voller Erfolg: Am Samstag nutzten sechs Teilnehmer:innen aus der Region und ganz Thüringen die Chance, eigene Texte zu verfassen, mit Sprache zu experimentieren und sich vom erfahrenen Poetry-Slammer „AIDA“ aus Erfurt Tipps für den Auftritt auf der Bühne zu holen.
„Was wollen wir mehr?“ – Straße Am Bohnengrund in Kloster feierlich eröffnet
„Kloster ist nun wieder ein Stückchen schöner geworden“, stellte Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl bei der feierlichen Übergabe der neugestalteten Straße Am Bohnengrund fest.
Ausflugstipp für die Familie: Herbstleuchten auf dem Frankenstein 3.10.25
Auf dem Frankenstein, dem Hausberg von Bad Salzungen, wird am Freitag, den 3. Oktober 2025, herzlich zum Herbstleuchten eingeladen. Beginn ist ab 14 Uhr.
Offenes Singen für Alle am Tag der Deutschen Einheit in Bad Salzungen 3.10.25
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Blasmusik am Altenstein – Einheitskonzert der Stadt Bad Liebenstein 3.10.25
Bad Liebenstein lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Einheitskonzert auf dem Altenstein ein.
Endoskopieabteilung am Klinikum Bad Salzungen wird erweitert
Das Klinikum Bad Salzungen modernisiert und erweitert seine Endoskopieabteilung. Jährlich finden hier etwa 7.000 diagnostische und therapeutische Eingriffe, wie z. B. Gastroskopien, Koloskopien, ERCPs, Endosonographien oder Leberpunktionen statt.
Der Tod gehört zum Leben dazu – Kindern Raum für Abschied & Hoffnung geben
Am Samstag fand im Gemeindezentrum Bad Salzungen der 47. Gemeindepädagogische Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.
Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek am Wochenende
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, dem 4. Oktober 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Das Team des Bürgerbüros ist am folgenden Montag wieder von 8 bis 18 Uhrerreichbar.
Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt ein – Auf zur Pleßkirmes 3.10.25
Der Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt am Freitag, den 3. Oktober 2025, herzlich zur Pleßkirmes ein. Los geht's ab 10 Uhr mit zünftiger Musik von der Blaskapelle der FFW Breitungen.
“Woche der Seelischen Gesundheit“ im Wartburgkreis 29.9. – 2.10.25
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ finden im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.
Zukunftstag an der Regelschule Tiefenort: Vorbereitung aufs Erwachsenenleben
An der Krayenburg Regelschule Tiefenort findet am Dienstag, den 30. September 2025 ein Projekttag für die 9. und 10. Klassen statt.
Fit in die Zukunft mit “Brainfood” – Kurs der vhs in Bad Salzungen 29.9.25
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale des ganzen Körpers und verbraucht ein Fünftel unserer täglichen Energie, obwohl es nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmacht.

