Der Wartburgkreis hat seine neue Jugendbefragung gestartet. Bis zum 1. Juni sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren eingeladen, mitzumachen.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Argentinisches Feuer für deutsche Kirchenlieder – Ariel Arnold in Tiefenort 27.5.25
Wenn klassische deutsche Choräle plötzlich lateinamerikanischen Pep bekommen, dann ist Ariel Arnold am Keyboard. Der gebürtige Argentinier mit deutschen Wurzeln bringt seit drei Jahren frischen Wind in die Gemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Kindergarten Dreiklang auf Werkstattbesuch bei Wartburgmobil
16 Vorschulkinder aus dem Kindergarten Dreiklang aus Eisenach waren am Donnerstag zu Besuch in der Wartburgmobil Werkstatt in Wutha-Farnroda.

„Wartburgrallye 2025“ – Vollsperrungen am Freitag & Samstag
Durch die „Wartburgrallye 2025“ kommt es auf den folgenden Straßen zu Vollsperrungen...

Bewässerungsanlage übergeben – Mehr Platz & saftig grüner Rasen in Langenfeld
Im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld können nun wieder nach Herzenslust Bälle gekickt werden, denn die Erweiterung der Umkleidekabinen ist abgeschlossen.

Wartburgmobil: Zusätzliche Busverbindungen an Himmelfahrt
An Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, fahren Zusatzverkehre der Linien 142, 190 und 196 der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion zu den Ausflugszielen Hohe Sonne und Glasbach/Inselsberg.

Handwerkermarkt auf dem Frankenstein – Händler gesucht!
Die Frankensteingemeinde e.V. ist derzeit auf der Suche nach Händler, die am Sonntag, den 24. August 2025, ihre handwerklichen Waren und Produkte auf dem Frankenstein anbieten möchten.

WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen, Eisenacher Straße 2a sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 30. Mai 2025 geschlossen sind.

Tradition trifft Zukunft: Benefizkonzert in Steinbach 25.5.25
Anlässlich des 600-jährigen Kirchenjubiläums in Steinbach gibt es am Sonntag, den 25. Mai, um 17 Uhr in der Steinbacher Barockkirche ein ganz besonderes musikalisches Programm.

Das höchste Amt der Stadt: die Türmer von Bad Salzungen – Vortrag in der Kirche 25.5.25
In der Vortragsreihe „Das Stadtarchiv präsentiert...“ lädt das Stadtarchiv Bad Salzungen für Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 17:00 Uhr in die St. Simplicius Stadtkirche zu einer weiteren stadtgeschichtlichen Veranstaltung ein.

Ferienangebote im Wartburgkreis – Übersicht jetzt online
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Sachgebiet Kindheit und Jugend des Jugendamtes Wartburgkreis stellt auch in diesem Jahr eine Übersicht über vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche bereit.

Werra in Flammen – Heiße Nacht in Tiefenort 24.5.25
Der Asphalt glüht, die Bässe beben und die Flammen tanzen – "Werra in Flammen" entfacht die Nacht! Am Samstag, den 24. Mai 2025 ab 18 Uhr wird der alte Schwimmbadparkplatz in Tiefenort zur brodelnden Partyzone!

5. Bad Liebensteiner Satirefest dieses Jahr in Bad Salzungen 22. – 24.5.25
Ein Jahr ohne das Bad Liebensteiner Satirefest? Undenkbar! Selbst wenn im Ort der komödiantischen Kunst bald eifrig geschraubt und abgerissen, ausgeräumt und vermessen wird.

DDR Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen – Voller Erfolg für den guten Zweck

Sommerkonzerte Altenstein 2025 – Gastspiele an historischen Orten
Natürlich wird der Schloss- und Landschaftspark Altenstein auch in diesem Jahr zur Bühne für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die beliebten Sommerkonzerte, längst zur Tradition geworden, laden Besucherinnen und Besucher ein, inmitten blühender Natur meisterhafte Klänge zu genießen.

Interkulturelle Woche 2025 – Wartburgkreis ruft zur Beteiligung auf
In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 21. bis 28. September statt. Auch im Wartburgkreis wird es wieder zahlreiche Angebote geben.

Austausch & Begegnung für Betroffene – Trauercafé Bad Salzungen 22.5.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Der Flug der Apollo 11 – Veranstaltung im Planetarium Bad Salzungen 22.5.25
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, wird herzlich ins Planetarium Bad Salzungen (Burgseestr. 7 A) eingeladen. Ab 19 Uhr wird „Der Flug der Apollo 11“ näher beleuchtet.

Erinnerung bewahrt: Patenkompanie pflegt Kriegsgräber in Bad Liebenstein
Der Bad Liebensteiner Friedhof ist ein Ort persönlicher Trauer, aber auch ein Raum kollektiven Gedenkens. Neben privaten Grabstätten finden sich hier Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Gräber von Zwangsarbeitern.

„Gemeinsam statt einsam“ – Selbsthilfegruppe freut sich auf neue Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist Ansprechpartner für Menschen, die von Depression oder Bordeline betroffen sind.

Frühlingskonzert der Musikschule begeisterte mit musikalischer Vielfalt
Am Samstag fand das alljährliche Frühlingskonzert der Musikschule Johann Sebastian Bach-Wartburgkreis vor einem begeisterten Publikum statt.

Kirchenjubiläum in Steinbach: Seit 600 Jahren wird hier singend gebetet
Passend zum Sonntag Kantate wurde in und vor der Kirche in Steinbach gesungen und gejubelt. Mit einem festlichen Regionalgottesdienst eröffneten die Kirchengemeinden des Altensteiner Oberlands gemeinsam das Festjahr zum 600. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in Steinbach.

Bad Liebensteiner Satirefest: Gastspiel der Magdeburger Zwickmühle wird verschoben
Aus organisatorischen Gründen muss das Gastspiel des Kabaretts „Magdeburger Zwickmühle“ am Sonntag, den 25. Mai 2025 im Rahmen des 5. Bad Liebensteiner Satirefestes im Pressenwerk Bad Salzungen leider verschoben werden.

Vorsicht! – Ab HEUTE Truppenübung im Wartburgkreis
Die Bundeswehr führt vom 20. bis 22. Mai 2025 eine Übung durch. Es handelt sich um eine Übung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 20.5.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 20. April 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Heimat zum Anfassen – Gradierwerk passt jetzt in die Streichholzschachtel
Ab sofort ist das Bad Salzunger Gradierwerk als Mini-Holzbausatz erhältlich. Dieser ist so klein, dass er in einer Streichholz-Schachtel Platz findet.

Mit dem iPad auf Entdeckungsreise – Grundschüler erkunden Bad Salzungen
Bad Salzungen feiert in diesem Jahr 1250 Jahrfeier - eine gute Gelegenheit, um die Stadt genauer zu betrachten und kennen zu lernen. Die Burgseeschule Bad Salzungen hat dafür gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bad Salzungen eine ganze Projektwoche organisiert.

Bürgerbüro Bad Salzungen schließt am Mittwoch früher
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 21. Mai 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

Auftakt zum Jubiläum: Familienkonzert mit Gabi & Amadeus Eidner in Steinbach 17.5.25
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt die Gemeinde Steinbach ihre Feierlichkeiten zum Abschluss der Kirchenrenovierung und zum 600-jährigen Jubiläum der ersten Erwähnung der Steinbacher Kirche mit einem Familienkonzert von Gabi & Amadeus Eidner.

Rock’n’Roll trifft Wandelhalle – Theaterball in Bad Liebenstein 17.5.25
Das Comödienhaus on Tour und die Freunde des Comödienhauses e.V. laden herzlich ein zum diesjährigen Theaterball – diesmal ganz im Zeichen von Petticoats, Pomade und Rockabilly!

Musik & Tanz – Frühlingskonzert der Musikschule in Bad Salzungen 17.5.25
Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ präsentieren sich beim Frühlingskonzert der Musikschule des Wartburgkreises mit Auszügen ihrer Wettbewerbsbeiträge.

Verein Neues Leben: Mai-Tanz, Konzert & Singkreis in Eisenach 17.5.25
Zum Mai-Tanz mit "Fork & Fiddle" wird am Samstag, den 17. Mai 2025, in Eisenach eingeladen. Gespielt wird internationale Folkmusik, dazu gibt es Tanz-Anleitungen.

Umzüge der vergangenen Jahrfeiern – Filmabend in Bad Salzungen 23.5.25
Die großen Festwochen im Juni zur 1250 Jahrfeier rücken immer näher. Ein Highlight der vergangenen Jahrfeiern war immer der große historische Festumzug, der auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Wer kann sich noch genau an die Kostüme erinnern?

Spendenbox stets gefüllt: Zusammenarbeit zwischen Dekra & Hospiz in Bad Salzungen
Seit fast zwei Jahren unterstützt die DEKRA GmbH Außenstelle in Bad Salzungen das örtliche Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, indem eine Spendenbox aufgestellt wurde.

Markteinführung bei Autohaus Schulz & Straube in Bad Salzungen 16.5.25
Der Audi A6 Avant (1) setzt neue Maßstäbe in Design, Komfort und Qualität der Premium-Oberklasse.

Rein ins Heilwasser – Sommer-Anwassern in Bad Liebenstein 16.5.25
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, wird die Kneipp-Sommer-Saison in Bad Liebenstein eröffnet! Beginn ist um 9:30 Uhr an der Heilwasser-Kneipp-Anlage im Kneipp-Vital-Park.

Sommersaison in der Steinbacher Heimatstube startet am 16.5.25
Die Steinbacher Heimatstube öffnet ab dem 16. Mai jeden Freitag von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wieder ihre Schätze für Besucher.

Projekte, Schwutten & Ideen – Stammtisch in Steinbach 16.5.25
Die Steinbacher kommen am 16. Mai wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

Bestsellerautorin Alexandra Zykunov liest in Bad Salzungen 16.5.25
Am Freitag, den 16. Mai 2025 kommt die Autorin Alexandra Zykunov nach Bad Salzungen. Sie ist Bestsellerautorin von "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" (2022) und "Was wollt ihr denn noch alles?!" (2023).

Viele Infos: Einwohnerversammlung in Tiefenort 15.5.25
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Krayenberghalle, Auf der Heerstatt, in Tiefenort.

Mit Hahn Heinrich & echten Küken – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 15.5.25
Zur Mai-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein am Donnerstag, den 15. Mai 2025, bringen Doreen und Matthias Apfel vom Rassegeflügelzuchtverein 1906 Bad Liebenstein e.V. ein paar echte Küken zum Anschauen für die Kinder mit.

Über 1.500 Hände zieren den Marktplatz – Erfolgreicher Aktionstag in Bad Salzungen
Jährlich findet rund um den 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Hierbei unterstützt die Aktion Mensch seit Jahrzehnten Aktivist*innen finanziell dabei, rund um diesen Tag ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Festjahr in Steinbach: 600 Jahre Ersterwähnung der Kirche & Abschluss der Sanierung
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt in Steinbach das große Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche im Ort.

Sanierungsarbeiten in Wilhelmsthal – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) erfolgt von Montag, den 12. Mai 2025, 07:30 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, den 15. Mai 2025, 17 Uhr, eine Vollsperrung der L 3020 in Wilhelmsthal auf Höhe des Staudamms.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Aufgrund von Reparaturmaßnahmen kommt es in Bad Salzungen in der Wildprechtrodaer Straße zwischen dem 12. und 16. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen.

„Musik, die unter die Haut geht“ – GospelRock in Schweina 11.5.25
Seit mittlerweile über 30 Jahren bestehend hat sich GospelRock Chor & Band zum wichtigen Beitrag mitteldeutscher Gospelmusik entwickelt. In Konzerten in ganz Deutschland konnten rund 80.000 Besuchende besondere Gospelkonzerte erleben.

Valentin auf Brandenburgisch? – Karl-Valentin-Abend in Steinbach 25.10.25

Kuchen, Kunst & Flohmarkt – Kunstschulfest in Schweina 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird herzlich zum Kunstschulfest in Schweina eingeladen.

Boogie, Blues & Jazz – Boogielicious in Bad Salzungen 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Boogie, Blues und Jazz von Boogielicious.

Die SÖHNE MANNHEIMS live im tiefstgelegenen Konzertsaal Europas!

Inklusion ist Teil der Lösung – Aktionstag in Bad Salzungen 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt der Verein zur sozialen und beruflichen Integration e. V. herzlich zu einem bunten Aktionstag auf dem Marktplatz in Bad Salzungen (Ratsstraße 1-3) ein.

Der Gerstensaft läuft wieder – Historischer Biergarten in Kloster 10.5.25
Für einen Tag lässt Kloster seinen ehemaligen Biergarten an historischer Stelle wieder aufleben.

Firmenjubiläum für den guten Zweck – 1.600 Euro für Bad Salzunger Hospiz gesammelt
25 Jahre waren es Bärbel Leitschuh und ihrem Team vom häuslichen Krankenpflegedienst aus Witzelroda wert, etwas für das entgegengebrachte Vertrauen an ihre Patienten, deren Angehörigen und Kooperationspartner zurückzugeben.

Landratsamt Wartburgkreis & Duale Hochschule Gera-Eisenach besiegeln Kooperation
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung haben das Landratsamt Wartburgkreis und die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ab April eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Praxisorientierung und Fachkräftesicherung vereinbart.

Kultur am Bahnhof – Buntes Programm zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen
Im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen lädt die AG Bahnhof gemeinsam mit zahlreichen Partnern vom 13. bis 22. Juni 2025 zu einem vielseitigen Kulturprogramm auf dem historischen Bahnhofsareal ein.

Schlaganfall: Jede Minute zählt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 14.5.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 14. Mai 2025 zum Informationsabend „Schlaganfall - Warnsignale erkennen - jede Minute zählt!“ ein.

Schadstoffe in Lebensmitteln – Verbraucherschützer informieren in Eisenach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai, macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Station auf dem Markt in Eisenach.

80 Jahre Kriegsende & Befreiung – Gedenk-Veranstaltung in Bad Salzungen 8.5.25
Am 8. Mai 2025 um 16 Uhr wird am Denkmal für die Opfer des Faschismus im Rathenaupark in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus stattfinden.

Bienen, Wespen & Hornissen – Kursangebote der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Eisenach...

Schlossfestspiele Wilhelmsthal – Tausende genießen Barockmusik, Sonne & Familienprogramm
Wie belebt man eine historische Stätte, die die letzten Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hat? Schloss Wilhelmsthal und die über 3.000 Besucher:innen gingen auf eine kulturelle Zeitreise mit Barock-Musik, Alphornkonzert, nächtlicher Illumination und einem Workshop für historischen Tanz.

Ab HEUTE: Verkehrseinschränkungen in der Neuen Straße in Langenfeld
Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld in der Neuen Straße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Montag, dem 5. Mai 2025 ist die Neue Straße für den Verkehr voll gesperrt.

Frühlingsmarkt, Autoschau & verkaufsoffener Sonntag in Bad Salzungen 4.5.25
Der Handels- und Gewerbeverein Bad Salzungen e.V. lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, zum Frühlingsmarkt ein. Freuen Sie sich auf frische und zahlreiche regionale Produkte auf dem beliebten Markt in der Innenstadt.

Stöbern im Schloss – Bücherflohmarkt in Barchfeld 3. – 4.5.25
Der Förderverein Barchfelder Schlösser e.V. lädt am 3. und 4. Mai 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt in das Landgräfliche Schloss Barchfeld ein.

Heiße Beats, coole Drinks & Sommerfeeling pur – SALITOS CLUBNIGHT im Pressenwerk
Was für eine Nacht! Am Mittwoch wurde das Pressenwerk in Bad Salzungen zum brodelnden Zentrum der Feierkultur: Die SALITOS CLUBNIGHT brachte mit heißen Beats, stylischen Drinks und ausgelassener Stimmung das ultimative Frühlings-Feeling nach Thüringen.

„Bad Salzungen im Herzen“ – Neuer Hingucker am Burgsee
Die Festwochen zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Bad Salzungen rücken immer näher. Vom 12. bis 28. Juni wird in der Salzstadt ordentlich gefeiert.

Schlossfestspiele Wilhelmsthal – Festival als Ort der Kunst, Kultur & Inspiration
Erstmalig finden die Schlossfestspiele Wilhelmsthal organisiert vom Thüringer Bach Collegium in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, vom 1. bis 4. Mai statt.

Welcome to the Roaring Twenties – Rag Dolls in Bad Salzungen 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Es gibt Ragtime und Boogie Woogie mit Rag Doll.

Lesung & Konzert – Heavy Metal over Schweina 3.5.25
Am 3. Mai 2025 wird die Schrauberwerkstatt in Bad Liebenstein (Schweina) zum Treffpunkt für alle, die sich für harten Sound und seine Geschichte interessieren. Heavy Metal over Schweina verbindet Lesung und Konzert und zeigt: Ost-Metal lebt – damals wie heute.

Musikschule Wartburgkreis: Was haben Klarinette & Saxophon gemeinsam?
Die beiden Instrumente Klarinette und Saxophon werden in der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis, in der Hauptstelle Eisenach, von Stanley Blume unterrichtet.

Brückentag – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche HEUTE geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen, Eisenacher Straße 2a sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 2. Mai 2025 geschlossen sind.

Brückentag in Bad Liebenstein – Stadtverwaltung HEUTE geschlossen
Aufgrund des Brückentages nach dem Maifeiertag bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Liebenstein, einschließlich des Ordnungsamts und des Einwohnermeldeamts, am Freitag, den 2. Mai, für den Besucherverkehr geschlossen.

Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen – Noch Plätze frei!

Galaxien & Apollo 11 – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium...

Katastrophenschutz-Einsatzzug Retten: Ausbildung für Hochwassereinsätze
Ende April war der Katastrophenschutz-Einsatzzug Retten des Wartburgkreises im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Immelborn zu Gast, um eine umfassende Ausbildungsveranstaltung durchzuführen.

Präzisionsspezialist aus Eisenach erhält Auszeichnung als „Weltmarkt- & Technologieführer“
Das Westthüringer Unternehmen PWB encoders GmbH wurde jetzt als neuestes Mitglied im Rahmen der Thüringer Hidden-Champions-Kampagne ausgezeichnet.

Burgen- & Schlössertag: Wandern mit dem Fröbelverein Marienthal 1.5.25
Burgen und Schlösser erzählen Geschichte. Im Rahmen des Burgen- und Schlössertages lässt sie der Fröbelverein Marienthal e.V. am 1. Mai 2025 lebendig werden und funkt ihre Geschichten in die Welt.

Vorderschgass gegen Hingerschgass – Familiensportfest in Witzelroda 1.5.25
Am Donnerstag, dem 1. Mai, ist es wieder soweit: Dann heißt es, Fußballschuhe an und los geht es. Der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. lädt alle zum Familiensportfest ein.

Mit Fackelumzug & Schießbude – Walpurgisnachtfeuer in Langenfeld 30.4.25
Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt die Kirmesgesellschaft des RGZV Langenfeld e.V. alle ganz herzlich ein um gemeinsam das 16. Walpurgisnachtfeuer zu feiern!

Krimidinner-Komödie zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen – Vorverkauf gestartet!
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Gäste der 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen: Die AG Bahnhof präsentiert gemeinsam mit dem Dr.-Sulzberger-Gymnasium, der Freiwilligenagentur Wartburgkreis und der Südthüringen Bahn ein außergewöhnliches Veranstaltungsangebot – eine selbstgeschriebene Krimidinner-Komödie mit dem Titel „17.15 Uhr ab Bad Salzungen – Miss Marple und die 1250-Jahrfeier“, die an mehreren besonderen Spielorten für Spannung, Humor und beste Unterhaltung sorgt.

Turnier in Kieselbach: Volleyball mit sportlichem Kampfgeist für einen guten Zweck
In Kieselbach fand Anfang April zum wiederholten Mal ein Freizeit Volleyball-Turnier statt.

Frühjahrssynode des Kirchenkreises: Impulse für die Zukunft & Ehrung herausragender Projekte
Am Freitag kam in Bad Salzungen die Kreissynode, „das Kirchenparlament“ des evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, im Landratsamt zu seiner diesjährigen Frühjahrstagung zusammen.

Dienstags wird gebastelt – Kreativsein für Senioren in Schweina
Die JugendKunstschule Schweina lädt herzlichst zum „Spaß am Dienstag“ ein. Dies ist ein kleines wöchentliches Event für Senioren, welches jeden Dienstag Vormittag im Café der Kunstschule stattfindet.

Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle – Vortrag in Eisenach 28.4.25
An der vhs Wartburgkreis in Eisenach, Raum 13 (Aula) findet am Montag, dem 28. April, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr der Vortrag „Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle.

DDR-Fahrzeugtreffen am 1. Mai: Straßensperrung in Bad Salzungen
Am Maifeiertag ist die Durchfahrt der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Kreisverkehr am Bahnhof und der Einfahrt zum Parkdeck des Goethe-Park-Centers wegen des DDR-Fahrzeugtreffens von ca. 10 bis 17 Uhr gesperrt.

Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück? – Erfolgreiche Diskussion in Bad Liebenstein
Am 25. April 2025, dem Tag des Baumes, fand im traditionsreichen Comödienhaus in Bad Liebenstein das Symposium „Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück?“ statt.

Erinnerung auf zwei Rädern – Radtour von Bad Salzungen nach Springen 26.4.25
Der "Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis" veranstaltet am 26. April eine besondere Gedenk-Radtour unter dem Motto "Wider das Vergessen".

Mit Glücksrad & Kreativecke – Baby- & Kinderflohmarkt in Bad Salzungen 26.4.25
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bad Salzungen lädt am Samstag, den 26. April 2025, von 10 bis 14 Uhr herzlich zum Baby- und Kinderflohmarkt ein.

70 Jahre Brüderkirche Meimers – Kirchweih mit starkem Appell
Am Ostermontag wurde in der gut gefüllten Brüderkirche Meimers ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Genau vor 70 Jahren, ebenfalls an einem Ostermontag, wurde das Gotteshaus feierlich eingeweiht.

Treffen, tanzen, chillen – Teenie-Party im Maßstabwerk Schweina 25.4.25
Am Freitag, den 25. April 2025, steigt von 16 bis 20 Uhr die ultimative Teenie-Party im Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein).

Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 25.4.25
Die Kreissynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach tagt am Freitag, dem 25. April 2025 ab 17:00 Uhr öffentlich im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee.

HEUTE in Bad Liebenstein: Wie bekommt Deutschland sein Grünes Herz zurück?
Am 25. April findet um 11 Uhr das 2. Bad Liebensteiner Grüne-Herz-Symposium statt im Comödienhaus Bad Liebenstein statt (Herzog-Georg-Straße 66).

Unendliche Weiten – Musikalische Reise durchs All im Planetarium Bad Salzungen
Das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) hebt ab – und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit.

Bestellung des Bezirks-Schornsteinfegermeisters im Wartburgkreis
Das Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar hat auf der Grundlage des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom 26. November 2008 (BGBl. I S. 2242) in der aktuellen Fassung den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Zuständigkeitsbereich des Wartburgkreises mit Wirkung zum 1. Mai 2025 für die Dauer von sieben Jahren neu bestellt.

Mittlere Teichgasse & Silge – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund der Neuverlegung eines Stromkabels sind die Straßen „Mittlere Teichgasse“ und „Silge“ in Bad Salzungen ab Donnerstag, dem 24. April 2025, für den Verkehr nur eingeschränkt nutzbar.

Fröbel-Geburtstag mit der Kunstschule – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 24.4.25
Die April-Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein wird besonders bunt und kreativ. Sie ist Friedrich Fröbel gewidmet, der als Vater des Kindergartens gilt und auch in Schweina wirkte.

Fachkräfte gewinnen & halten – Wirtschaftsförderung im Wartburgkreis 24.4.25
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises gibt gemeinsam mit der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) neue Impulse für die Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Trauercafé Bad Salzungen – Austausch & Begegnung für Betroffene 24.4.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat treffen sich hier Betroffene und Angehörige, um in geschützter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Verlust erlitten haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt.

Abenteuer auf der Werra – Anmelden zum Kanu-Wochenende für Jugendliche
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und die Landeskirchliche Gemeinschaft Heimboldshausen laden alle Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren zu einer Kanu-Wochenendtour ein.

VIDEO – Osterfreude in Frauenbreitungen – Familienfest begeistert Groß & Klein
Sonnenschein, Kinderlachen und festliche Stimmung: Am Ostersonntag feierte die Kirchgemeinde Frauenbreitungen ein buntes Familienfest unter dem Motto „Osterfreude“ – und rund 140 Gäste kamen, um mitzufeiern.

ABGESAGT: Lass’ knacken – Schallplattenabend in Bad Salzungen 26.4.25
Am Samstag, den 26. April 2025, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.