Wohnraum, barrierearm und zentrumsnah, ist in Bad Salzungen leider Mangelware. Daher zeigte sich Bürgermeister Klaus Bohl sehr erfreut von dem neuen Bauprojekt in der Hinteren Teichgasse.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Advent im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 30.11. – 1.12.24
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt...

Das Kurhaus funkelt – Asklepios Adventsmarkt in Bad Salzungen 1.12.24
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, wird herzlich dazu eingeladen, die Magie der Adventszeit zu erleben! Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich die Festwiese am Kurhaus Restaurant in Bad Salzungen in einen Ort voller Freude, Wärme und weihnachtlicher Stimmung.

Ausstellung & Flohmarkt – „Lions Winterzauber“ in Bad Salzungen 1.12.24
Nach einem Jahr vieler Krisen ist eines besonders groß geworden: die Sehnsucht. Die Sehnsucht nach friedlichen Stunden, die Sehnsucht nach Sorglosigkeit, die Sehnsucht nach Gemeinschaft.

Weihnachtsmarkt in Schweina – Vorglühen & überraschen lassen 1.12.24
Am 1. Advent findet traditionell wieder der Weihnachtsmarkt in Schweina statt. Zahlreiche Vereine und Engagierte haben gemeinsam ein abwechslungsreiches Angebot und Programm auf die Beine gestellt.

Weihnachtsausstellung in der Töpferei Schweizer in Leimbach 29.11. – 1.12.24
Am ersten Adventswochenende laden wir Sie ein, unsere Weihnachtsausstellung zu besuchen. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.

Musikalische Adventsvesper in der Stadtkirche Bad Salzungen 30.11.24
Die Kirchgemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zu einer musikalischen Vesper zum ersten Advent in die Stadtkirche Bad Salzungen ein.

Weihnachtsmarkt in Frauensee – Überraschungen auf dem Schlossplatz 30.11.24
Im wunderschön geschmückten Schlosshof-Areal in Frauensee öffnet am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, um 14 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt, der vom Dorf ehrenamtlich organisiert wird.

Livemusik im Kulturkeller – Marco Böttger Swingett in Bad Salzungen 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt traditionellen und modernen Gypdyjazz, gespielt vom Marco Böttger Swingtett.

Investition in den ländlichen Raum – WVS beschließt Wirtschaftsplan für 2025
Im kommenden Jahr gehen die Investitionen in eine sichere Trinkwasserversorgung und umweltgerechte Abwasserentsorgung in unserer Region weiter. Rund 18 Millionen Euro stehen zur Verfügung.

Wieder auf dem Marktplatz – Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen wird eröffnet

Scheinwerfer & Wärmebildkamera an Bad Salzunger Feuerwehr übergeben
Nun wird es ordentlich hell – besonders dann wenn es schnell gehen muss. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzungen erhielten von der Sparkassen Versicherung in dieser Woche ein mobiles LED-Beleuchtungssystem im Wert von 1.100 Euro.

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Wochenmarkt findet auf dem Nappenplatz statt
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass der Wochenmarkt während der Zeit des Bad Salzunger Weihnachtsmarktes vom 29. November bis 20. Dezember 2024 auf dem Nappenplatz stattfindet.

Eintauchen in die Galaxis – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis informiert über anstehende Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen:

Verkehrs-Behinderungen am Hämbacher Kreisel
Im Bereich des Kreisverkehrs kommt es am Donnerstag, den 28. November 2024, in der Zeit von 8 Uhr bis ca. 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Gesundheit für die ganze Familie – AOK PLUS setzt Event-Reihe in Bad Salzungen fort
Unter dem Motto „Gemeinsam Gesundheit erleben“ lockt die AOK PLUS von August bis Dezember mit vielfältigen Angeboten in die Filiale nach Bad Salzungen. Zahlreiche Veranstaltungen werden mit regionalen Partnern organisiert.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 28.11.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Bürgerbüro Bad Salzungen: HEUTE Verkürzte Öffnungszeiten
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus hat am Mittwoch, dem 27. November 2024 aus organisatorischen Gründen nur bis 12 Uhr geöffnet.

Öffentliche Verbandsversammlung des WVS in Bad Salzungen 27.11.24
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) lädt am Mittwoch, den 27. November 2024 um 17 Uhr zur öffentlichen Verbandsversammlung in den Versammlungsraum, Eisenacher Straße 2a in Bad Salzungen ein.

Der WVS informiert – Kunden mit Funkwasserzähler erhalten keine Ablesekarte mehr
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) führt die Verbrauchsabrechnung für das Jahr 2024 durch. Mit den installierten Wasserzählern misst der Verband die Gesamtwassermenge, die die Kunden verbrauchen.

Jahreskalender von „Blumenstil“ bringt 2.000 Euro für die Hospizarbeit in Bad Salzungen
„Tun Sie Gutes“ steht auf dem Deckblatt des wunderschönen Jahreskalenders, der seit 15 Jahren von „Blumenstil“ in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen verkauft wird.

Holzeinschlagarbeiten zwischen Ruhla & Winterstein – Vollsperrung ab HEUTE

Lesespaß im Kindergarten – Landrat Brodführer begeistert Kinder am Vorlesetag
Aus dem Buch „Geschichten für Kinder“ und „Das Mam ohne Mut“ las Landrat Dr. Michael Brodführer, zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November, den Kindern der DRK Kindertagesstätte Regenbogenhaus in Eisenach vor.

Einwohnermeldeamt in Bad Liebenstein am Dienstag geschlossen
Aus organisatorischen Gründen muss das Einwohnermeldeamt in Bad Liebenstein am Dienstag, den 26. November, geschlossen bleiben.

Museumsleiter Steffen Krüger führt durch das Museum am Gradierwerk 23.11.24
Das modern gestaltete Museum am Gradierwerk ist der ideale Ort zum Verständnis der Geschichte Bad Salzungens sowie der Salzgewinnung an diesem Ort seit frühmittelalterlicher Zeit.

Eintritt frei! – Sheller Evergreens spielen in der Stupps Brauerei Steinbach 23.11.24
Die Band Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs Mitgliedern, die ihre Leidenschaft für Classic-Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.

Voradvent mit Dorfstammtisch & Märchenstunde in Witzelroda 22. – 23.11.24
In Witzelroda kommen wieder alle Generationen zusammen, denn an diesem Wochenende wird gemeinsam die vorweihnachtliche Adventszeit eingeläutet – mit Märchen, Basteleien und Gesang.

Party machen & Gutes tun – Regelschule Tiefenort spendet ans Hospiz-Zentrum Bad Salzungen
Vier Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Staatlichen Regelschule Tiefenort hatten die großartige Idee, ihre Projektarbeit zum Thema Disco und Festival zu gestalten.

Let’s Praise! – LobPreisAbend in Bad Salzungen 22.11.24
Notiert euch Freitag, den 11. Oktober und den 22. November im Kalender! Um 19 Uhr lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach herzlich zu den nächsten LobPreisAbenden im Gemeindezentrum Bad Salzungen (Wuckestr. 1a) ein.

Mit Frauenpower zum freundlichsten Landkreis – Frauengespräch im Maßstabwerk Schweina
Unter dem Motto „Mit Frauenpower für den freundlichsten Landkreis!“ lud die Frauenunion Wartburgkreis zu einem Frauengespräch in das Maßstabwerk nach Schweina ein.

HIER gibt’s FREIKARTEN – Mike Leon Grosch live im Pressenwerk Bad Salzungen
Es gibt wohl inzwischen keine Halle mehr in Deutschland, die der Ausnahmekünstler Mike Leon Grosch zum Beben gebracht hat. Ausverkaufte Konzerte, explodierende Zahlen auf Social Media und erfolgreiche Hits, die zu echten Klassikern geworden sind.

Ab HEUTE – Bundeswehrübung mit Fahrzeugbegleitung & Nachtmärschen
Die Bundeswehr führt vom 21. bis 28. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Verlegübung mit Fahrzeugbegleitung und Nachtmärschen.

Vorlesezeit mit dem Sternenmann in Bad Liebenstein 21.11.24
In der November-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein nimmt Steffi Hildebrandt die Kinder mit in eine weit entfernte Galaxie.

Den Feierabend feiern – AfterWork-Party in Schweina 21.11.24
Lust auf eine entspannte Auszeit nach der Arbeit? Dann komm am 21. November 2024 zur AfterWork-Party ins Maßstabwerk Schweina und lass den Stress des Tages hinter dir.

„Umgekehrter Adventskalender“ soll Kindern in Ruanda helfen – Türchen für Dankbarkeit
Mit einem „Umgekehrten Adventskalender“ wirbt der Ökumenische Eine-Welt-Kreis im Erbstromtal (Wartburgkreis) für die Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendlichen in Ruanda.

Bundesfreiwilligendienst & Yoga – Neue Kurse der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote und Kurse in den Geschäftsstellen Eisenach und Ruhla.

Bürgerbüro Bad Salzungen: HEUTE Verkürzte Öffnungszeiten
Das Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, den 20. November 2024 aus organisatorischen Gründen erst ab 13 Uhr geöffnet. An diesem Tag schließt das Bürgerbüro regulär 18 Uhr.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 19.11.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 19. November 2024 sehr herzlich zum letzten Vereinsnachmittag in diesem Jahr ein.

AUSVERKAUFT – L’Art de Passage im Kulturkeller Bad Salzungen 23.11.24
Am Samstag, den 23. November 2024, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt: L’Art de Passage ist in der Kurstadt zu Gast.

Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre – KaffeeKlatsch im Maßstabwerk Schweina 17.11.24
Herzliche Einladung zum Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre. Am Sonntag, den 17. November 2024 wird im Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee im historischen Industrieambiente angeboten.

Gedenkstunde & Kranzniederlegung – Volkstrauertag in Bad Salzungen 17.11.24
Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 17. November 2024 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark wieder eine Gedenkstunde statt.

Tag der offenen Tür der Lernwerkstatt MObiLé Bad Salzungen 16. & 17.11.24
Die Lernwerkstatt MObiLé Bad Salzungen öffnet am 16. und 17. November 2024 ihre Türen für alle Kinder und Jugendlichen und an Modellbau und handwerklicher Bildung Interessierten.

Netzwerk Integration zwischen Nachbarlandkreisen in Thüringen & Hessen
In einem wegweisenden Schritt zur Förderung der Integration und Vernetzung in der Region hat am 6. November das Netzwerk Integration zwischen den hessischen Nachbarlandkreisen Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg und dem Wartburgkreis zum zweiten Mal stattgefunden.

Lass knacken – Schallplattenabend in Bad Salzungen 16.11.24
Am Samstag, den 16. November 2024, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum siebten Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ statt.

Irish & World Tunes – GREENPECKERS spielen in der Kirche in Ruhla 16.11.24

Klänge im Kerzenschein – Lyrischer Klangabend in Bad Salzungen 16.11.24
Am Samstag, den 16. November 2024, wird herzlich zum Lyrischen Klangabend im CandleLight eingeladen. Die Benefizveranstaltung für den Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Klinikum Bad Salzungen e.V. beginnt um 18 Uhr in der Trinkhalle im Gradiergarten.

Bläserquintett Brassamezzo zu Gast in der Stadtkirche Bad Salzungen 16.11.24
Die Kirchgemeinde Bad Salzungen lädt ein: Am Samstag, den 16. November, erwartet Sie in der Stadtkirche Bad Salzungen ein besonderes Konzert.

„Feiner Zwirn vom Schaf“ – Spinnkurs im Aktivmuseum Breitungen 15. & 16.11.24
Am 15. und 16. November 2024 findet im Aktivmuseum Ländliches Brauchtum im Breitunger Schloss ein Spinnkurs statt.

„Alles für die Katz“ – Rockmusik vom Feinsten im Bad Salzunger Kulturkeller
Am vergangenen Samstag konnten sich rund einhundert Musikliebhaber davon überzeugen, über was für ein großartiges Potential Musiker aus der Region verfügen.

10 Jahre Adventskalender des Rotary Club Bad Salzungen – Gewinnen & Gutes tun
Es ist kaum zu glauben, aber dieses Jahr feiert unser Adventskalender bereits 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir uns besonders Mühe gegeben und noch mehr Gewinne sammeln können.

Truppenübung im Wartburgkreis – Übungsbereich erweitert
Die Bundeswehr führt derzeit, 12. bis 22. November, eine Truppenübung durch. Es handelt sich um eine freilaufende Übung mit Fahrzeugbegleitung.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach: Seelsorgerin Tally Maat verabschiedet
Seit einem Jahr war Tally Maat, aus den Niederlanden stammende Seelsorgerin und Theologin im Ruhestand, mit einer Viertelstelle im Pfarrbereich Roßdorf/Wernshausen als Vakanzkoordinatorin tätig.

Baumfällungen in Bad Salzungen – Platanen am Spielplatz Jacob-Wolfarth-Str. müssen weichen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen lässt zweimal jährlich Kontrollen des kommunalen Baumbestandes durchführen. Diese liegen in der Verantwortung des städtischen Bauhofes.

Lebendiger Adventskalender in Steinbach – Noch 3 Mitmacher gesucht!
Zum nunmehr siebten Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Stoppt Gewalt gegen Frauen – Kampagne „Handle – jetzt!“ startet zum dritten Mal
Frauen werden hinter ihrer Wohnungstür misshandelt, geschlagen, ermordet – von Männern, mit denen sie zusammenleben oder zusammengelebt haben. Jeden zweiten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch die Hand „ihres“ Mannes.

Herbstsynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Weichenstellungen für die Zukunft
Unter der Leitung von Präses Hans-Martin Gerhardt fand am 9. November eine ganztägige Tagung der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen statt, die sich schwerpunktmäßig mit der notwendigen Regionalisierung von Angeboten und Strukturen im Kirchenkreis befasste.

Volkshochschule Wartburgkreis – Neue Vorträge & Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Veranstaltungen im Planetarium sowie Angebote des Fachbereichs Kultur und kreative Gestaltung in Bad Salzungen Bad Salzungen und Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach.

Forschung im Stadtarchiv – 100 Jahre Vereinsgeschichte des Sportvereins Borsch 25 e.V.
Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr besuchten Silvio Busold und Roland Schüler aus Borsch das Stadtarchiv Bad Salzungen. Einen Tag Urlaub haben sie jedes Mal extra genommen, um die Vereinsgeschichte ihres Sport- und Fußballvereins Borsch 25 e.V. zu erforschen.

Alternative? Sonnenenergie! – Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld in Gerstungen 13.11.24
Wie werden wir in Zukunft energetisch leben und wohnen? Welche Alternativen haben wir zum Öl, Gas und Strom aus der Steckdose? Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld ist Experte für zukünftiges Wohnen. Seine Antwort ist ganz klar: Sonnenenergie.

Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 in Bad Salzungen
Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome in Deutschland 1938 statt.

Von Breitungen bis Immelborn – Große Bundeswehrübung ab HEUTE
Die Bundeswehr führt durchgängig vom 12. bis 22. November eine Übung durch. Es handelt sich um eine Gefechtsstandübung mit Fahrzeugbegleitung in der Gemeinde Breitungen (Schmalkalden-Meiningen).

ÜBERSICHT – Veranstaltungen zum Martinstag im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Im November wird im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zu zahlreichen Veranstaltungen rund um den Martinstag eingeladen...

Rassegeflügelschau im Werratal – Eine Tradition lebt dank Interessengemeinschaft weiter
Die Werratal-Rassegeflügelschau, eine der traditionsreichsten und bekanntesten Geflügelausstellungen im mittleren Werratal, hat einen neuen Meilenstein erreicht: Nach 72 Jahren der erfolgreichen Durchführung dieser Veranstaltung wurde 2024 die „Interessengemeinschaft Rassegeflügel-Werratalschau“ gegründet.

Auf in die 5. Jahreszeit – Karnevalsauftakt in Bad Salzungen 11.11.24
Am Montag, dem 11.11. beginnt pünktlich um 11:11 Uhr traditionell die närrische 5. Jahreszeit. In Bad Salzungen eröffnet auch in diesem Jahr der Bürgermeister Klaus Bohl zusammen mit vier städtischen Karnevalsvereinen die närrische Saison.

Bundesweiter Vorlesetag – Christian Hirte liest in Tiefenort & Berka 11.11.24
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2024 lässt es sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte nicht nehmen, diese lieb gewonnene Tradition aufrechtzuerhalten und am 11. November durchzuführen.

Karriere im Gesundheitswesen – Neue Broschüre gibt Orientierung im Wartburgkreis
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt markiert einen entscheidenden Abschnitt im Leben junger Menschen. Insbesondere im Gesundheitswesen gibt es im Wartburgkreis zahlreiche attraktive Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Alles für die Katz – Benefiz-Rockkonzert für die Tierhilfe in Bad Salzungen 9.11.24
Der Kulturverein Bad Salzungen veranstaltet am Samstag, den 9. November 2024, ein einzigartiges Benefizkonzert für die Tierhilfe Bad Salzungen.

Bereit für eine unvergessliche Nacht? – Club Night im Maßstabwerk Schweina 9.11.24
Bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Energie? Dann komm´ am 9. November zur Club Night ins Maßstabwerk nach Schweina.

Superintendent berichtet – Kreissynode tagt im Landratsamt Bad Salzungen 9.11.24
Am Samstag, den 9. November 2024, findet von 9 Uhr bis etwa 16.30 Uhr im Landratsamt Bad Salzungen, Erzberger Allee, die Herbstsynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

Gedenkaktion zur Reichspogromnacht – „Lichter gegen das Vergessen“ in Bad Salzungen 9.11.24
Am 9. November 2024 wird in Bad Salzungen eine bewegende Gedenkaktion anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht unter dem Motto "LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN" stattfinden.

Über Barmherzigkeit & Pfarrstellen-Vakanz – Landesbischof Kramer zu Gast in Schweina
In einer ergreifenden musikalischen Abendandacht am 6. November in der St. Laurentiuskirche Schweina rief Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) dazu auf, das „steinerne Herz“ abzulegen und ein „fleischernes Herz“ voller Mitgefühl und Barmherzigkeit zu entwickeln.

Engagement-Star im Wartburgkreis – Jury lobt die beeindruckende Vielfalt
Am Dienstag trat die Jury des Engagement-Stars im Kulturkeller Haunscher Hof, dem Vereinsdomizil des Bad Salzunger Kulturvereins e.V., zur Auswahl der Preisträger zusammen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Bad Salzungen führte Erste-Hilfe-Kurs durch
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Kreisorganisation Bad Salzungen möchte sich sehr herzlich bei der Gemeinde Leimbach für die Möglichkeit zur Anmietung der Räume des Jugendclubs am 26. Oktober 2024 bedanken.

Jugendfeuerwehren aus dem Wartburgkreis zeigen ihr Können in Immelborn
Ende Oktober organisierte die Kreisjugendfeuerwehr des Wartburgkreises einen Abnahmetag für die Jugendfeuerwehren aus dem Einzugsgebiet rund um Bad Salzungen und weiteren Landkreisen.

Berufliche Zukunft im Wartburgkreis – Pendler- & Rückkehrertag in Bad Salzungen 8.11.24
Der nächste Pendler- und Rückkehrertag im Wartburgkreis findet am Freitag, den 8. November, von 15 bis 19 Uhr, im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 in Bad Salzungen statt.

„Grenzenlose Freiheit“ – Feierstunde am Dr.-Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen 8.11.24
Das Dr.-Sulzberger-Gymnasium gestaltet in Kooperation mit der Gedenkstätte Point-Alpha und der Stadtverwaltung Bad Salzungen am Freitag, dem 8. November um 13 Uhr in der Aula des Gymnasiums eine Festveranstaltung im Gedenken an den 9. November 1989.

Planungen für 2025 laufen – Zukunftsstammtisch in Steinbach 8.11.24
Nach einem veranstaltungsreichen Steinbacher Sommer und einer ungewöhnlich langen Pause kommt am 8. November der Steinbacher Zukunftsstammtisch wieder zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

Am Ende wissen, wie es geht – Letzte Hilfe Kurs in Bad Salzungen 7.11.24
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen in der Sterbebegleitung ist in unserer Gesellschaft schleichend verloren gegangen.

Komm, bau dir eine Laterne – Bastelnachmittag in der Kunstschule Schweina 7.11.24
Wenn es abends dunkelt, ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 7. November von 15 bis 18 Uhr, zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.

Sternmarsch zum „Thüringer Zipfel“ – 35 Jahre Grenzöffnung in Gerstungen 9.11.24
Am 9. November 2024 jährt sich der Fall des „Eisernen Vorhangs“ zwischen der DDR und der BRD zum 35. Mal – ein Tag, der nicht nur unsere Region, sondern ein ganzes Land verändert hat.

„Bürgerinitiative Krone“ ausgezeichnet – Deutscher Preis für Denkmalschutz geht nach Schweina
Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verlieh in diesem Jahr elf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für Denkmalschutz - unter den Preisträgern war auch die Bürgerinitiative Krone aus Schweina.

Excel für Einsteiger, Meditation & Wissenschaft – vhs Wartburgkreis stellt neue Kurse vor
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über ein Angebot des Fachbereichs Beruf und Digitale Bildung sowie des Fachbereichs Gesundheitsbildung:

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen 5.11.24
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Bad Salzungen. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.

Andacht & Gespräche – Landesbischof Friedrich Kramer kommt nach Schweina 5.11.24
Landesbischof Friedrich Kramer besucht am Dienstag, den 5. November die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schweina.

Ab HEUTE: Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Bad Liebenstein
Die Soldaten der 4. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 391 sammeln in Bad Liebenstein für die Kriegsgräberfürsorge ab 4. November. Am 17. November findet in Schweina eine Gedenkveranstaltung mit anschließender Kranzniederlegung statt.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen in der Willi-Steitz-Straße ab HEUTE
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer neuen Gasleitung ist die Willi-Steitz-Straße im Bereich der Hausnummern 1 bis 12 in Bad Salzungen vom 4. November bis voraussichtlich 30. November 2024 gesperrt.

Nein zu Gewalt an Frauen! – Ausstellung & Veranstaltungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Am 25. November findet der Internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen!" statt. Gemeinsam nehmen die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, und das Frauen- und Familienzentrum LOUISE dies zum Anlass, um mit einer Ausstellung auf Femizide hinzuweisen.

„Luther(in)“ in Oberzella – Theaterstück bringt Geschichte lebendig ins Heute
„Welches Jahr haben wir? 2024?! Fünfhundert Jahre! Und Sie kennen meinen Mann noch? Sie kennen doch meinen Mann...?“, fragte Barbara Gottwald als Katharina von Bora und zog damit die etwa 70 Zuschauer am Reformationstag im Gemeindehaus Oberzella direkt in ihren Bann.

Saisonende zum Totensonntag – AZV informiert zur Grünschnittannahme
Die saisonalen Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis-Stadt Eisenach (AZV) sind noch bis zum 23. November 2024 geöffnet.

Verbandversammlung in Bad Salzungen – WVS gleicht Gebühren den gestiegenen Kosten an
Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen haben der Gebührenerhöhung in ihrer Sitzung am 30.10.2024 zugestimmt.

Gemeinnützigkeit, Vereinsbesteuerung & Sponsoring – Kurse der vhs Wartburgkreis
Die vhs Wartburgkreis stellt die Angebote des Fachbereichs Politik-Gesellschaft-Umwelt in Eisenach und Bad Salzungen vor.

Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis – Online-Umfrage zur Auswertung gestartet
Zur Auswertung der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit sowie für Ideen, Anregungen, Wünsche, Kritik und Impulse für das nächste Jahr bitten die Organisatoren des Landratsamtes Wartburgkreis um Teilnahme an einer Online-Befragung.

Festgottesdienst, Markt & Konzert – Reformationstag in Möhra 31.10.24
Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, wird der Reformationstag im Luther-Stammort Möhra vielfältig gefeiert. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das Reformation und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Ab November: Neue Öffnungszeiten des Stadtarchivs Bad Salzungen
Ab November ändert das Stadtarchiv Bad Salzungen aus personellen Gründen seine Öffnungszeiten. Das Archiv hat dann jeweils dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Öffentliche Verbandsversammlung des WVS Bad Salzungen 30.10.24
Der Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, herzlich zur öffentlichen Verbandsversammlung ein.

Viele gute Gespräche & gemeinsames Netzwerken beim Berufemarkt der Wartburgregion
Der 24. Berufemarkt im Wartburgkreis verzeichnete am Wochenende mit rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord.

Achtung Brückentag! – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 1. November 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

Es wird wunderbar! – Bad Salzunger 1250-Jahrfeier soll im Gedächtnis bleiben
Das Konzept steht und wurde im Oktober 2024 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Die 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen im kommenden Jahr wird ein herausragendes Fest für alle, mit Spektakel, Musik, vielen Highlights und Überraschungen.

Tradition in Bad Salzungen – Spendensammlung für die Kriegsgräberfürsorge startet
Auch in diesem Jahr sind Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs und bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.

Gemeindeverwaltung & Einwohnermeldeamt geschlossen – Brückentag in der Krayenberggemeinde
Die Gemeindeverwaltung und das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Krayenberggemeinde sind am Freitag, den 1. November 2024 geschlossen.