Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden: Das ambulante Hospiz-Zentrum lädt zu einer Gedenkstunde ein. Die nächste Stunde zum Nachdenken findet am Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen statt.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Erlebnisse gibt’s auch übertage – Große Saalkirmes in Merkers 24. – 27.10.24
Vom 24. bis 27. Oktober 2024 begehen zehn Kirmespärchen, insgesamt ca. 35 Mitglieder, die Kirmes in Merkers. Starten wird man am Donnerstagabend mit dem Antrinken. Hier wird sich vor allem beim Litertrinken untereinander gemessen.

Wem ist die Kirmes? Onse! – Trachtenkirmes in Langenfeld 24. – 27.10.24
Endlich ist es wieder soweit: Langenfeld feiert die 61. Trachtenkirmes im Gasthaus Adam! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Prächtige Tiere – Faszinierende Pleßschau des VRGZ Breitungen 26. – 27.10.24
Vom 26. bis 27. Oktober 2024 lädt der Verein der Rassegeflügelzüchter Breitungen (VRGZ) wieder zur traditionellen Pleßschau im Kulturhaus Kraftwerk ein. Den Besucher erwartet eine bunte Welt der Geflügelzucht und eine beeindruckende Vielfalt an Rassegeflügel.

SPD-Gemeinde Philippsthal spendet 1000 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Donnerstag besuchten Andrea Richter und Tom Zobel, Mitglieder der SPD-Gemeinde Philippsthal, das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums in Bad Salzungen und überraschten Martina Sommer und Heike Fritzsche mit einer großzügigen Spende von 1000 Euro.

Ausbildung, Studium & Jobsuche – Berufemarkt der Wartburgregion in Bad Salzungen 26.10.24
Der diesjährige Berufemarkt der Wartburgregion findet am 26. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Staatlichen Berufsbildungszentrum und der Medizinischen Fachschule (SBBZ + MEFA) in Bad Salzungen statt.

Musik verbindet – Jahreskonzert der Chöre in Barchfeld 26.10.24
Der Verein Musik verbindet e.V. hat Großartiges anzukündigen: Am Samstag, den 26. Oktober 2024 findet in der Kirche in Barchfeld bei wundervollem Ambiente das Jahreskonzert des Vereins statt.

Mit Rock & Techno durch die Nächte – „Tanzwut“ & „Dr. Motte“ in Bad Salzungen 25. – 26.10.24
Angesagte Namen geben sich am Wochenende im Pressenwerk Bad Salzungen die Klinke in die Hand. Zwischen Dresden, Wien und Köln macht die Berliner Band „Tanzwut“ auf ihrer „Achtung Mensch Tour“ nun immerhin auch Halt im beschaulichen Bad Salzungen.

Mit handgemachter Kunst Spenden fürs Hospiz gesammelt – Roland Petri übergibt 400 Euro
Was kann es für einen schöneren Abschluss einer tollen Feier geben, als wenn dabei noch etwas Gutes herauskommt?

„So gelingt Inklusion im Wartburgkreis“ – Inklusionsplan ist jetzt online

Danke an die Ehrenamtler – Neues Präsidium des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. gewählt
Mitte Oktober 2024 fand die Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Bad Salzungen e.V. im historischen Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Sonne“ in Schweina statt. Sie ist das höchste Beschlussorgan des Kreisverbandes.

Netzwerk Integration – Über 70 Netzwerkende bei der Herbsttagung im Wartburgkreis
Mitte Oktober fand das zweite Treffen des Netzwerkes Integration Wartburgkreis im Ehrhardt-Saal des Automobilmuseums Eisenach statt.

Tag der Zahngesundheit – Aufklärung für Schwangere & junge Familien in Eisenach
Unter dem diesjährigen Motto „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ drehte sich der Tag der Zahngesundheit Ende September um die Mundgesundheit von Schwangeren, Babys und Kleinkindern.

Tag der Bibliotheken in der Stadt- & Kreisbibliothek Bad Salzungen 24. & 25.10.24
Am Donnerstag, den 24. Oktober, findet in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen der bundesweite Tag der Bibliotheken statt.

Ausbildungs-Navi 2025 – Vorstellung & Übergabe an der Regelschule Seebach
An der Regelschule in Seebach (Wartburgkreis) haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge, die im kommenden Jahr die Schule verlassen, das neue Ausbildungs-Navi 2025 erhalten.

Volkshochschule Wartburgkreis – Neue Kurse in Eisenach & Vacha
Die vhs Wartburgkreis informiert über aktuelle Kurse, die in Eisenach und Vacha angeboten werden.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel – Anmelden zur WORT-Online-Veranstaltung
Das WORT-Projekt lädt Personalverantwortliche, Personalentwickler:innen und Personalreferent:innen in der Region Südthüringen zu einem Online-Netzwerktag ein, der sich mit der Sicherung und Integration internationaler Fachkräfte befasst.

Den Feierabend feiern – AfterWork-Party im Maßstabwerk Schweina 24.10.24
Lust auf eine entspannte Auszeit nach der Arbeit? Dann komm am 24. Oktober 2024 zur AfterWork-Party ins Maßstabwerk Schweina und lass den Stress des Tages hinter dir.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 24.10.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Fragen werden beantwortet – Einwohnerversammlung in Bad Salzungen 24.10.24
Die Stadt Bad Salzungen lädt am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, recht herzlich zur Einwohnerversammlung in Bad Salzungen ein.
Die Versammlung findet um 19 Uhr im Pressenwerk in Bad Salzungen statt.

„Ach, ein Theater haben Sie auch?“- Buchvorstellung in Bad Liebenstein 24.10.24
Carola Scherzer stellt am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein ihr Buch „Ach, ein Theater haben Sie auch?“ vor.

Was das Internet über uns weiß – Vortrag in Bad Salzungen 24.10.24
„Ich habe doch nichts zu verbergen!“ Das ist oft die Ausrede, um sich nicht mit den Datenschutzeinstellungen von Internetdiensten beschäftigen zu müssen. Zu langwierig, zu kompliziert – da lässt sich die knappe Zeit nach Feierabend doch schöner verbringen.

Jetzt durchstarten – Schüler wählen neue Busbeklebung für Wartburgmobil-Bus
Viele Busse der Wartburgmobil-Flotte machen Werbung für andere Unternehmen. Seit kurzem fährt im Regionalverkehr aber ein ganz besonderer Bus, auf dem die Karrieremöglichkeiten bei Wartburgmobil selbst präsentiert werden.

Jahrfeier im nächsten Jahr – Bad Salzunger Bahnhofsgeschichten gesucht
Zur 1.250-Jahrfeier in Bad Salzungen, die vom 13. Juni bis 22. Juni 2025 stattfindet, ist ein Buch über den städtischen Bahnhof geplant.

Bahnübergänge in Oberrohn werden erneuert – Sperrung ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass die Oberrohner Bahnübergänge am Steinbruch sowie am Stellwerk vom 21. bis 24. Oktober 2024 erneuert werden. Dafür erfolgt am Montag die Sperrung des Überganges am Steinbruch.

Die „Platzmeister“ laden ein – Alles auf zur Kirmes in Steinbach 17. – 21.10.24
Die Steinbacher Platzmeister laden vom 17. bis 21. Oktober 2024 herzlich zur traditionellen Kirmes ins Festzelt ein. Die „Platzmeister“ aus dem Bad Liebensteiner Ortsteils sind schon mächtig aufgeregt und freuen sich auf fünf phänomenale Tage mit Euch!

Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre – KaffeeKlatsch im Maßstabwerk Schweina 20.10.24
Herzliche Einladung zum Sonntagscafé in gemütlicher Atmosphäre. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 wird im Maßstabwerk in Schweina (Bad Liebenstein) selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee im historischen Industrieambiente angeboten.

Gedenktag des Heiligen Wendelin – Gottesdienst in Bad Salzungen 20.10.24
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, findet in der St. Wendelkapelle, August-Bebel-Str. 31, 36433 Bad Salzungen ein Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Wendelin statt, dem Schutzpatron der Reisenden und Bedürftigen.

Tag der offenen Tür in der Musikschule Johann Sebastian Bach in Bad Salzungen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober, öffnet die Musikschule Johann Sebastian Bach Wartburgkreis, in Bad Salzungen, von 10 bis 12 Uhr, ihre Türen für alle Interessierten.

Mit ganz frischem „Lesestoff“ – Wladimir Kaminer live in Bad Salzungen 19.10.24
Wladimir Kaminer ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller des Landes, sondern auch einer der humorvollsten. Am Samstag, 19. Oktober, ist er leibhaftig im Pressenwerk Bad Salzungen zu erleben.

Gedruckt, gefilzt oder in experimenteller Maltechnik – Handgemachte Weihnachtsgeschenke
In Farben schwelgen, in Gesellschaft kreativ sein und als Bonus etwas Selbstgemachtes zum Verschenken - genau das Richtige für die dunkleren Tage und das kommende Weihnachtsfest.

Nach fünf Jahren Pause – Südwestthüringer Archive trafen sich in Bad Salzungen
Nach einer fünfjährigen Unterbrechung kamen Anfang September rund 30 Archivarinnen und Archivare aus verschiedenen Archiven Südwestthüringens im Landratsamt des Wartburgkreises zusammen.

„Das Traumfresserchen“ – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 17.10.24
Am Donnerstag, den 17. Oktober, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein.

Wenn das Laufen beschwerlich ist – Talk im Klinikum Bad Salzungen 16.10.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Wenn das Laufen beschwerlich ist: Was kann man für Knie und Füße tun, damit sie wieder schmerzfrei funktionieren?“ ein.

Volkshochschule Wartburgkreis – Planetarium besuchen & etwas für die Fitness tun
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu ihren Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen ein und informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit.

Für-Immer-Zuhause gesucht – Fellnasen der Tierhilfe Bad Salzungen brauchen Dich
Weit über 100 Katzen haben auf den Pflegestellen der Tierhilfe Bad Salzungen einen rettenden Unterschlupf gefunden. Unzählige, winzig kleine Katzenbabys, die mehr tot als lebendig waren, wurden gesichert und befinden sich in Intensivpflege.

Spendenübergabe im Schmalkalder Rathaus – WerraEnergie unterstützt regionale Vereine
Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH in Südthüringen freut sich, die Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 3.200 € an mehrere regionalen Vereine bekannt zu geben.

Junge Stimmen im Wartburgkreis – Kinder- & Jugendkonferenz sendet Signal an Politik
Die erste Kinder- und Jugendkonferenz im Wartburgkreis Mitte September fand im Golf- und Landhotel „Alte Fliegerschule“ in Eisenach statt und machte deutlich, wie junge Menschen ihre Zukunft sehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben.

vhs Wartburgkreis – Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis stellt neue Angebote des Fachbereichs Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen und Eisenach vor.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen hat am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 aus technischen Gründen ganztägig geschlossen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.10.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen (BSVT) lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste am Dienstag, den 15. Oktober 2024 zum Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Neue Parkmöglichkeiten „An den Beeten“
Im September dieses Jahres haben die Arbeiten zur Errichtung einer Rossmann-Filiale in Bad Salzungen, Untere Beete, begonnen.

Bauarbeiten in der Ratsstraße – Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen ab HEUTE
Aufgrund von privaten Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Ratsstraße in Bad Salzungen ab dem 29. September bis voraussichtlich 18. Oktober 2024 nur eingeschränkt möglich.

Woche der Seelischen Gesundheit – Kindernachmittag mit Smoothies, Entspannung & Kakao
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit, vom 10. bis 18. Oktober, können Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien am Donnerstag den 17. Oktober unter Anleitung des Sozialwerkes einen entspannten Nachmittag mit Smoothies, Handpeeling und Entspannungsreisen bei Kakao und Keksen erleben.

Der Countdown läuft – 104 Aussteller zum 24. Berufemarkt der Wartburgregion
Seit 24 Jahren bietet der Berufemarkt der Wartburgregion Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, Begleitpersonen und weiteren Interessierten die Möglichkeit, regionale Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber im direkten Kontakt kennenzulernen und Informationen zur Wahl einer Berufsausbildung sowie im Rahmen der Jobsuche in der Region zu erhalten.

Gelungener Auftakt zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis
Am Donnerstag startete die Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit einer Auftaktveranstaltung im Landratsamt in Bad Salzungen, die den engagierten Einsatz der 25 beteiligten Institutionen und Privatpersonen würdigte.

Abtauchen in die Welt der Emotionen – PoetrySlam Matinée im Maßstabwerk Schweina 13.10.24
Erleben Sie Poesie in ihrer schönsten Form! Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 wird herzlich zur Poetry Slam Matinee ins Maßstabwerk Bad Liebenstein eingeladen.

Ausbildungsplatzbörse der Regelschule Breitungen – Karriereheimat erfolgreich vertreten
Mitte September war die Karriereheimat auf der 7. Ausbildungsplatzbörse an der Regelschule Breitungen präsent und nutzte die Gelegenheit, sich mit zahlreichen interessierten Schülerinnen und Schülern auszutauschen.

Adidas Wartburg Classics – Kickbox-Turnier in Bad Salzungen 12.10.24
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet in der Werner-Seelenbinder-Sporthalle in Bad Salzungen ein spannendes Kickbox-Turnier nach den Regeln der WAKO Deutschland statt.

Treuner & Bärwolff von den Academixern Leipzig spielen in Bad Liebenstein 12.10.24
Ralf Bärwolff & Peter Treuner – feste Ensemblemitglieder der Academixer Leipzig kommen dieses Mal solo und satirischer denn je nach Bad Liebenstein. Am 12. Oktober 2024 um 19:30 Uhr starten sie eine harte Bestandaufnahme aus dem Hier und Morgen.

Jubiläumstour: 15 Jahre CLASSIC BRASS in der Stadtkirche Bad Salzungen 12.10.24
Bereits zum sechsten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Samstag, 12.10.2024, 18:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Salzungen.
Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude.

Ländliches Brauchtum – Spinn- & Webabend im Aktivmuseum im Breitunger Schloss 11.10.24
Am Freitag, den 11. Oktober 2024, findet im Aktivmuseum Ländliches Brauchtum im Breitunger Schloss ein gemütlicher Spinnabend statt.

Ein berührender Film zum Welthospiztag – „Lieber Kurt“ in Bad Salzungen 11.10.24
Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr wie es war.

Fest der Vielfalt im Bad Salzunger Pfitzbachpark – Kulturelle & gesellschaftlich im Austausch
Am 18. September fand im Pfitzbachpark in Bad Salzungen das „Fest der Vielfalt“ statt.

Fitness bis ins hohe Alter – Seniorensporttag in Bad Salzungen 10.10.24
Um lebenslang fit und selbständig zu bleiben, ist Sport ein effektiver Helfer. Mit geeigneten Sportübungen behält man sich nicht nur die Bewegungsfreiheit bei, sondern wirkt auch dem natürlichen Muskelabbau entgegen und schafft eine aktive Sturzprophylaxe.

Illegale Müllentsorgung an der Steinbacher Hütte – Über 20 Autoreifen landen im Wald

Frauensee & seine Patenkompanie – 30 Jahre brüderliche Verbundenheit gefeiert
Einander stets helfend zur Seite zu stehen und mit anzupacken, wenn Unterstützung benötigt wird – das ist nun schon seit 30 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Beziehung zwischen dem Bad Salzunger Ortsteil Frauensee und der Patenkompanie der Werratalkaserne.

Heike Langguth ist neue Kreislandfrauenbeauftragte im Wartburgkreis
Der Thüringer Landfrauenverband e.V. freut sich, eine neue Ansprechpartnerin für die Landfrauen im Wartburgkreis vorstellen zu dürfen.

Gespräche in den Gemeinden vor Ort – Jobcenter Wartburgkreis erprobt neue Beratungswege
Das Jobcenter Wartburgkreis bietet für Bürgergeldempfänger ein umfangreiches Angebot an Beratung und Leistung. Oberstes Ziel ist es immer, Menschen wieder in Arbeit zu bringen bzw. sie auf dem oftmals langen Weg dorthin zu unterstützen.

Gemeinsame Wanderung – Städtepartnerschaft von Bad Liebenstein & Melsungen aufrechterhalten
Am letzten Septembersonntag fand wieder die schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung im Rahmen der mehr als dreieinhalb Jahrzehnte bestehenden Städtepartnerschaft Bad Liebenstein/Melsungen statt.

Eisenacher Ausstellung am Puls der Zeit – Die Reise ins LILILALALAND ist zu Ende
Zwei Jahre Vorbereitung mit zahllosen Formularen, Förderanträgen, Finanzierungsplänen, mit Telefonaten, Verhandlungen, Absagen und Zusagen haben das kleine Organisationsteam bis zum Äußersten herausgefordert, sich aber letztendlich gelohnt: Die Ausstellung LILILALALAND der politischen-satirischen Pop-Artistin Dikla Stern im ehemaligen Elektrizitätswerk Eisenach, die unter dem Dach der Thüringer ACHAVA-Festspiele 2024 stattfand, war und ist ein voller Erfolg.

Hauptverhandlung gegen Mann aus Bad Salzungen wegen Besitzes von Kinderpornografie
Am Dienstag, den 08.10.2024, um 9:30 Uhr im Saal A 145, vor der 2. Strafkammer, findet die Hauptverhandlung gegen einen 31-jährigen Angeklagten aus Bad Salzungen statt.
Dem Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, im Februar 2024 im Besitz von ca. 60 kinderpornographischen Bilddateien gewesen zu sein.

ÜBERSICHT – Erntedankfeste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Mit dem Herbstbeginn begehen die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) das Erntedankfest, um den tiefen Zusammenhang zwischen Mensch, Gott und Natur zu zelebrieren.

Viele Kurse im Oktober – Volkshochschule Wartburgkreis hat neue Angebote
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Kurse und Angebote in Bad Salzungen, Vacha und Eisenach.

Songs zum Zuhören & Mitsingen – Robert & Miko im Kulturkeller Bad Salzungen 5.10.24
Am Samstag, den 5. Oktober 2024, findet die erste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Covermusik von Robert & Miko, bekannt von der "Bahnhofmusik".

Der Oktober wird heiß – Zeltkirmes in Breitungen 3. – 6.10.24
Die Breitunger Zeltkirmes 2024 steht in den Startlöchern! Vom 3. bis 6. Oktober wird die Gemeinde wieder zum Hotspot für Partygänger und Kirmesfans.

Autohaus Schrön spendete 500 € für den ambulanten Kinder- & Jugendhospizdienst Bad Salzungen-Rhön
Im Goethe-Park-Center stellte Marko Schrön KFZ-Schmuckstücke aus der DDR- Vergangenheit aus.

Einladung – Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis 10.-18.10.24
Unter dem Motto „Arbeit & Psyche – Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ finden im Zeitraum vom 10. bis 18. Oktober vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Bad Salzungen singt! – Offenes Singen für Alle am Tag der Deutschen Einheit 3.10.24
Die als Landmusikort ausgezeichnete Kurstadt beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Papierform Fleppen im Wartburgkreis jetzt umtauschen – EU-Führerschein bald Pflicht
Im Rahmen des bundesweiten Umtauschs der EU-Führerscheine, der gemäß den Vorgaben der EU-Führerscheinrichtlinie schrittweise durchgeführt wird, läuft der Umtauschprozess auch im Wartburgkreis auf Hochtouren.

Volkshochschule Wartburgkreis informiert über viele neue Kurse
Aktuelle Angebote der vhs Wartburgkreis - Jetzt Mitmachen!

ABGESAGT – Hubertusgottesdienst in Kieselbach 26.10.24
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kieselbach in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft zum Hubertusgottesdienst ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der St. Ursula Kirche in Kieselbach.

Es klappert und klingelt in der Spendenbox – WerraEnergie spendet Veranstaltungseinnahmen aus 2024
Großzügige Spende: WerraEnergie spendet Veranstaltungseinnahmen aus 2024. Vollen Einsatz zeigten die Mitarbeiter der WerraEnergie an insgesamt sechs Veranstaltungstagen im Jahr 2024.

WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Brückentag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 4. Oktober 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.

Naturwerkstatt für Familien – Aktionstag in der Jugend-Kunstschule Schweina 29.9.24
Die Kinder- und JugendKunstschule Wartburgkreis lädt zum Aktionstag für Familien ein. Am Sonntag, den 29. September wird sich um 10 Uhr zum gemütlichen Sonntagsfrühstück im Café der Kunstschule getroffen.

Den September ausklingen lassen – Marktkonzert mit der Steinbacher Trachtenkapelle 29.9.24
Mit einem Heimkonzert auf dem Markt lässt die Steinbacher Trachtenkapelle den September ausklingen. Beginn ist um 15.30 Uhr. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Kaffee & Kuchen sorgt bereits ab 14 Uhr das Steinbacher Messerstübchen.

Mit der Erde kannst du spielen? – Erntedankfest in Tiefenort 29.9.24
Am Sonntag, den 29. September, um 14 Uhr verwandelt sich die St. Peterskirche in Tiefenort in eine Bühne für die Schöpfung. Unter dem Motto "Mit der Erde kannst du spielen? – Bebauen und Bewahren" laden wir herzlich zum Erntedankgottesdienst ein.

In die Pedale, fertig, los! – Großes Radsport-Event in Bad Salzungen 28. – 29.9.24
Im Juni machte die Extremwetterwarnung den Radprofis einen Strich durch die Rechnung, nun, Ende September, startet der zweite Anlauf.

24. Berufemarkt im Wartburgkreis – Anmeldung für Aussteller gestartet – Jetzt mitmachen
Der diesjährige Berufemarkt findet am 26. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, im Staatlichen Berufsbildungszentrum und der Medizinischen Fachschule (SBBZ + MEFA) in Bad Salzungen statt. Jährlich stellen sich über 100 Unternehmen, Schulen und Institutionen vor.

Radrennen in Bad Salzungen – Zahlreiche Sperrungen & Verkehrsbehinderungen am Wochenende
Bad Salzungen ist am Wochenende Austragungsort eines Radsport-Events. Am morgigen Samstag finden die Bundesligarennen der Männer und Frauen statt. Am Sonntag schließt sich der Velo Grand Prix, ein Radrennen für Jedermann, an.

Strecke zwischen Tiefenort & Bad Salzungen freigegeben – Neubau des Radwegs
Die Kreisstraße K 97 zwischen Tiefenort und Bad Salzungen ist offiziell nach Abschluss des 5. Bauabschnitts für den Verkehr freigegeben worden.

Tag der offenen Tür im Leuchtstoffwerk Breitungen – Einblicke in Produktion & Spaß für die ganze Familie! 27.9.24
Das Leuchtstoffwerk Breitungen lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 27. Septemeber 2024 von 13 bis 18 Uhr ein. Unsere Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Leuchtstoffproduktion zu erhalten.

Wer wird der erste “Engagement-Star” im Wartburgkreis? – Chance für junge Kultur-Enthusiasten
Der Wartburgkreis setzt ein leuchtendes Zeichen für kulturelles Engagement und ruft junge Menschen auf, sich für den neu ins Leben gerufenen "Engagement-Star" zu bewerben.

Jetzt geht’s hoch hinaus – Neuer Kletterspaß für die Kinder im Kneipp-Kindergarten
Seit kurzem gibt es für die Kinder des Kneipp-Kindergartens einen Grund mehr, draußen auf dem Außengelände zu toben. Da geht es nun hoch hinaus auf einer kleinen Spielburg.

„So gelingt Inklusion im Wartburgkreis“ – Auftaktveranstaltung des Netzwerks in Marksuhl
In der Wagenremise in Marksuhl trafen sich am 24. September die Auftaktgeber zur Initiierung des Netzwerks Inklusion im Wartburgkreis unter dem Titel „So gelingt Inklusion im Wartburgkreis“.

Landfrauen treffen sich in Kieselbach – Wichtige Rolle für das gesellschaftliche & kulturelle Leben
Das diesjährige Kreistreffen der Landfrauen hat zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem gesamten Wartburgkreis am 24. September nach Kieselbach in das Dorfgemeinschaftshaus gelockt.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 26.9.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Motocross in Bad Salzungen – Heimsiege für Jung-Crosser Mika-Peter Brenn & Niklas Hausdörfer
Am Wochenende konnte man die Motoren wieder weit über den Dammberg hinaus hören. Beim 8. MSR-Meisterschaftslauf des Jahres bewiesen die Bad Salzunger Crosser, was sie drauf haben und nahmen den ein oder anderen Pokal mit nach Hause.

Natur- & Heimatfreunde holen sich den Pokal des Bürgermeisters in Steinbach
Beim 9. Schießen um den Pokal des Bürgermeisters im Schützenhaus „Wayndkoppe“ sicherten sich die Natur- und Heimatfreunde den Sieg.

Leserbrief – Sanierung am Dorndorfer Kreisel – Was ist mit unserem Fundament?
Die Bürgerinitiative B62-Merkers meldet sich zur Sperrung am Dorndorfer Kreisverkehr zu Wort.

Kieselbacher Optimisten sorgen für große Freude – 1000 Euro für das Hospiz Bad Salzungen
Es ist ein verregneter Mittwochvormittag. Johanna Weymar sitzt in ihrem Büro des Ambulanten Hospiz-Zentrums. Sie sieht, wie draußen die Bahnhofstraße zu einer einzigen riesigen Pfütze verschwimmt, als ihre Mitarbeiterin Martina Sommer die Tür öffnet und Besuch ankündigt.

Spendenaufruf – Rekonstruktion des historischen Prunkkamins von Schloss Altenstein
Der Förderverein Altenstein ruft zu Spenden auf für die Wiedererrichtung des historischen Prunkkamins im Vestibül von Schloss Altenstein. Die Wartburg Sparkasse verdoppelt jeden Spenden-Euro.

Musikschule „Johann Sebastian Bach“ – Saxophon & Klarinette sind vielseitige Instrumente
Die Musikschule des Wartburgkreises bietet Unterricht für zwei der beliebtesten Holzblasinstrumente an: Saxophon und Klarinette.

Straßenfest zur Goldenen Hochzeit von Langenfeld, Hohleborn & Kaltenborn 20. – 22.9.24
Der Countdown läuft - denn am Freitag startet das Straßenfest anlässlich der 50-jährigen Eingemeindung der drei Ortsteile Langenfeld, Hohleborn und Kaltenborn zur Stadt Bad Salzungen in der Hohleborner Straße in Langenfeld. Auch der Weltkindertag wird wieder so wie schon die letzten drei Jahre gefeiert.

Benzingeruch & Viertakt-Melodien – Motocross in Bad Salzungen 21. – 22.9.24
Am 21. und 22. September 2024 ist es wieder soweit: Die Crossmaschinen rocken den Damberg in Wildprechtroda bei Bad Salzungen. Schon zum vierten Mal in Folge trägt der Motorsportring 1952 e.V. ein Rennen seiner legendären Meisterschaft hier aus.

Ernte, Dank & Rock ‘n’ Roll – Ungewöhnlicher Gottesdienst in Hohleborn 21.9.24
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, Musik liegt in der Luft, und plötzlich graben Menschen nach Schätzen in der Erde. Klingt nach einem Festival? Fast!

Das Comödienhaus lädt zum Comedyabend – Lachnacht in Bad Liebenstein 21.9.24
Als Pendant zum Bad Liebensteiner Satirefest, das als Festival für politisches Kabarett im Frühjahr stattfindet, gesellt sich ab diesem Jahr die Bad Liebensteiner Lachnacht als Abend im Stil einer Comedy-Show.

Comedy im Kulturkeller – Lars Redlich kommt nach Bad Salzungen 21.9.24
Am Samstag, den 21. September 2024, findet die erste Veranstaltung nach den sechs open air Konzerten des Kultursommers wieder im Keller statt. Gestartet wird mit Comedy und Lars Redlich.

Die Linde am Lutherdenkmal – Möhras Anwohner sind besorgt über ihren Zustand
Das 560 Einwohner zählende, traumhaft gelegene Fachwerkdorf Möhra befindet sich nördlich der Kreisstadt Bad Salzungen und in Westthüringen am Thüringer Wald.

Roman Perucki in der Friedenskirche – Weltklasse-Orgelvirtuose begeistert in Bad Liebenstein
Am Sonntag zog ein besonderes musikalisches Highlight rund 60 Besucher in die Friedenskirche Bad Liebenstein. Prof. Roman Perucki, einer der weltweit renommiertesten Organisten und Professor an der Danziger Musikakademie, gab im Rahmen der Konzertreihe „(Orgel-)Musik in der Friedenskirche“ ein beeindruckendes Konzert.