Die Musikschule des Wartburgkreises bietet Unterricht für zwei der beliebtesten Holzblasinstrumente an: Saxophon und Klarinette.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Straßenfest zur Goldenen Hochzeit von Langenfeld, Hohleborn & Kaltenborn 20. – 22.9.24
Der Countdown läuft - denn am Freitag startet das Straßenfest anlässlich der 50-jährigen Eingemeindung der drei Ortsteile Langenfeld, Hohleborn und Kaltenborn zur Stadt Bad Salzungen in der Hohleborner Straße in Langenfeld. Auch der Weltkindertag wird wieder so wie schon die letzten drei Jahre gefeiert.

Benzingeruch & Viertakt-Melodien – Motocross in Bad Salzungen 21. – 22.9.24
Am 21. und 22. September 2024 ist es wieder soweit: Die Crossmaschinen rocken den Damberg in Wildprechtroda bei Bad Salzungen. Schon zum vierten Mal in Folge trägt der Motorsportring 1952 e.V. ein Rennen seiner legendären Meisterschaft hier aus.

Ernte, Dank & Rock ‘n’ Roll – Ungewöhnlicher Gottesdienst in Hohleborn 21.9.24
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, Musik liegt in der Luft, und plötzlich graben Menschen nach Schätzen in der Erde. Klingt nach einem Festival? Fast!

Das Comödienhaus lädt zum Comedyabend – Lachnacht in Bad Liebenstein 21.9.24
Als Pendant zum Bad Liebensteiner Satirefest, das als Festival für politisches Kabarett im Frühjahr stattfindet, gesellt sich ab diesem Jahr die Bad Liebensteiner Lachnacht als Abend im Stil einer Comedy-Show.

Comedy im Kulturkeller – Lars Redlich kommt nach Bad Salzungen 21.9.24
Am Samstag, den 21. September 2024, findet die erste Veranstaltung nach den sechs open air Konzerten des Kultursommers wieder im Keller statt. Gestartet wird mit Comedy und Lars Redlich.

Die Linde am Lutherdenkmal – Möhras Anwohner sind besorgt über ihren Zustand
Das 560 Einwohner zählende, traumhaft gelegene Fachwerkdorf Möhra befindet sich nördlich der Kreisstadt Bad Salzungen und in Westthüringen am Thüringer Wald.

Roman Perucki in der Friedenskirche – Weltklasse-Orgelvirtuose begeistert in Bad Liebenstein
Am Sonntag zog ein besonderes musikalisches Highlight rund 60 Besucher in die Friedenskirche Bad Liebenstein. Prof. Roman Perucki, einer der weltweit renommiertesten Organisten und Professor an der Danziger Musikakademie, gab im Rahmen der Konzertreihe „(Orgel-)Musik in der Friedenskirche“ ein beeindruckendes Konzert.

Erfolgreich Netzwerken – Bibliothekstreffen des Wartburgkreises in Eisenach
Das Landratsamt Wartburgkreis lud zur diesjährigen Beratung der Bibliotheken im Wartburgkreis nach Eisenach ein, wo am 11. September die Stadtbibliothek als Gastgeber fungierte.

Baggerstarke Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 19.9.24
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein! Diesmal können sich die Kinder auf ein Abenteuer von Bagger Ben freuen.

5.500 Euro Spende – BMW-Freunde unterstützen das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Am Sonntag fand die Spendenübergabe des BMW Regionalteams Thüringen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland statt. Im Rahmen des run4kids in Sömmerda nutzten die Teammitglieder die Möglichkeit, die beeindruckende Summe von 5.500 Euro an das Kinderhospiz zu übergeben.

Weihnachtsvorfreude im September – Kreative Krippenspielwerkstatt begeistert Ehrenamtliche
Am Samstag lag im Gemeindezentrum Bad Salzungen bereits vorweihnachtliche Stimmung in der Luft: Stollen, Weihnachtssterne und Krippenspiele prägten den Gemeindepädagogischen Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Stahlbau-Senf GmbH öffnete ihre Türen – Wirtschaftsförderung zum HEAVY METAL DAY in Marksuhl
Die Stahlbau-Senf GmbH öffnete Anfang September ihre Türen und lud Besucher aus der Region zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein.

Instrumente bauen & Natur erleben – Herbstferienkurse in der Kunstschule Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina bietet in den Herbstferien zwei dreitägige Kurse an.

Fahrradhelme nicht vergessen! – Tag der Vielfalt in Allendorf 18.9.24
Am Mittwoch, den 18. September 2024 findet von 13 bis 17 Uhr das Fest der Vielfalt am AWO-Jugendfreizeitzentrum Allendorf im Pfitzbachpark statt.

Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bad Salzungen – Die Besten im Wettkampf
Am vergangenen Wochenende fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bad Salzungen statt, ausgerichtet von der Kreisjugendfeuerwehr Bad Salzungen mit tatkräftiger Unterstützung des Landratsamtes Wartburgkreis, Brandschutzamt, unter der Leitung von Christian Grebe.

Beeindruckender Einblick in die Bad Salzunger Vergangenheit – Besuch im Hessischen Staatsarchiv
In Vorbereitung des großen Stadtjubiläums im kommenden Jahr machte sich Bürgermeister Klaus Bohl Ende August auf den Weg in das Hessische Staatsarchiv in Marburg.

Motorradfreunde zeigen ein großes Herz – 400 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Die Motorradfreunde Krayenburg sammelten zu Himmelfahrt Spenden für den Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Salzungen/Rhön. Bei dieser Aktion kam eine Summe von 400 Euro zusammen.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 17.9.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen trifft sich das erste Mal nach der Sommerpause am Dienstag, den 17. September 2024 im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen.

Zukunftshelden gesucht – Zukunftskonferenz der Bertelsmann-Stiftung in Eisenach 17.9.24
Am Dienstag, den 17. September 2024 findet die erste Zukunftskonferenz der Bertelsmann-Stiftung für Kinder und Jugendliche statt, die sich mit den drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Kinderarmut, Bildung, Gesundheit und Vielfalt.

HEUTE – Einwohnermeldeamt in Bad Liebenstein am Montag & Dienstag geschlossen
Wegen einer technischen Umrüstung bleibt das Einwohnermeldeamt von Bad Liebenstein am 16. und 17. September für den Besucherverkehr geschlossen.

Erd-Safes – Willkommenes Erfrischungsangebot, aber problematisch für den Jugendschutz
Erd-Safes sind unterirdische Tresore, die eine Möglichkeit bieten, verschiedenste Gegenstände und Materialien, aber beispielsweise auch Getränke kühl zu lagern.

Schnepfenburg am Burgsee – Die Geschichte des verschwundenen Bad Salzunger Gebäudes

Ehrenamtler aus Bad Salzungen werden gewürdigt – Vorschläge bis 30.9.24 einreichen
Ehrenamtliches Engagement ist so vielfältig wie das Leben selbst. Ob im Sport, im Jugend- oder Seniorenclub, bei der Feuerwehr, bei freiwilligen sozialen Diensten, in der Kirchgemeinde, in Chören oder Kunstvereinen, bei Initiativen im Umwelt- oder Tierschutz – ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit ist für unser Gemeinwohl unersetzlich.

Roman Perucki Live – Orgelmusik in der Friedenskirche Bad Liebenstein 15.9.24
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt zu einem besonderen Konzert der Reihe „Musik in der Friedenskirche“ ein.

Hier gibt’s was auf die Ohren – Trachtenkirmes in Möhra 12. – 15.9.24
Im Lutherstammort Möhra wird vom 12. bis 15. September die traditionelle Trachtenkirmes im Festzelt gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt herzlich dazu ein.

Fußball & Natur Erlebnislauf – Sportwochenende in Frauensee 13. – 15.9.24
Der SV 1930 Frauensee führt seine Tradition fort und lädt vom 13. bis 15. September 2024 zum Sportwochenende auf der Sportanlage an der Sandspitze ein.

Über Landesgrenzen hinaus – Signierter Tennisschläger bringt 700 Euro für den Hospiz-Neubau
Das ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön startete vor einigen Monaten eine Aktion und schrieb berühmte Menschen an, um Unterstützung für den Hospiz-Neubau in der Kurstadt zu bekommen.

Nein zu Gewalt an Frauen! – Ausstellung & Veranstaltungen in Bad Salzungen
Am 25. November findet der Internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen!" statt. Gemeinsam nehmen die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, und das Frauen- und Familienzentrum LOUISE dies zum Anlass, um mit einer Ausstellung auf Femizide hinzuweisen.

Musikalische Vesper in Bad Salzungen – Barocke Klänge mit Violoncello & Cembalo 14.9.24
Am Samstagabend, den 14. September 2024, gibt es in Bad Salzungen eine musikalische Vesper für Violoncello und Cembalo in der Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen, August-Bebel-Str. 31.

Es sind noch Plätze frei – Gemeindepädagogischer Tag in Bad Salzungen 14.9.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, den 14. September, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Bad Salzungen, Wuckestraße 1a ein.

Spaß, Strand, Sonne & Erholung in den Sommerferienfreizeiten des KSB Bad Salzungen
Seit 20 Jahren veranstaltet der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. (KSB) Sommerferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Freizeiten erfreuen sich immer über große Beliebtheit.

Pflasterstraße ade – Ortsdurchfahrt in Ettenhausen an der Suhl wird saniert
Beim offiziellen Spatenstich zum Baubeginn fand Bürgermeister Klaus Bohl deutliche Worte für das Bauvorhaben: „Das hier ist eine riesige Hausnummer.“ Gemeint ist die aufwändige Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ettenhausen an der Suhl.

Herbstferien in fernen Welten – Viele Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis lädt herzlich zu zahlreichen Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein.

The Spirit Of The SiKS – Bad Salzunger Rockband überzeugt mit neuem Album
Das nächste Kapitel in der „The SiKS“-Bandhistorie wird aufgeschlagen: Mit ihrem dritten Werk „The Spirit Of The SiKS“ wandert die Band aus Bad Salzungen ein gutes Stück weiter auf den Pfaden des Classic Rock der 70er und der 80er in modernem Gewand.

Neues Konzept in Bad Salzungen – Stadt erfasst Flächen für Einzelhandel
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen führt im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes eine flächendeckende Erhebung des Einzelhandelsbestandes durch.

Glücksrad drehen & Gutes tun – Ab zum Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha
Es dreht sich noch: Das Glücksrad im Baby- und Kindermoden Geschäft in Vacha.

Im Herbst: Neue Energie- & Heizungsberatungskurse der vhs Wartburgkreis
Nüchtern, ideologiefrei und pragmatisch: Die vhs Wartburgkreis veranstaltet im Spätherbst in Eisenach und Bad Salzungen neue Kurse zum Thema Heizungsoptimierung und Energieberatung mit Christopher Herrwerth von der Vebraucherzentrale Thüringen.

Erdfall-Alarm erneut ausgelöst – Bahnstrecke zwischen Oberrohn & Bad Salzungen gesperrt
Länger als zunächst angenommen muss die Bahnstrecke zwischen Oberrohn und Bad Salzungen wegen eines Erdfallalarms gesperrt bleiben. Die Sperrung gilt voraussichtlich bis kommende Woche.

Ein letztes Mal ins kühle Nass – Schwimmbadsaison in Bad Salzungen endet am Freitag
Mit dem Ende der heißen Tage endet auch die Saison der Bad Salzunger Freibäder. Während die Schwimmbäder in Tiefenort und Gumpelstadt für dieses Jahr bereits geschlossen sind, hat das Bad „Drei Eichen“ in Bad Salzungen noch bis inklusive Freitag, den 13. September 2024 geöffnet.

Umstellung der Software – Bürgerbüro Bad Salzungen ab Samstag geschlossen
Aufgrund einer erforderlichen Umstellung der Software ist das Bürgerbüro der Stadt Bad Salzungen in der Zeit von Samstag, den 14 bis einschließlich Samstag, den 21. September 2024 geschlossen. Die Außenstelle im Ortsteil Tiefenort ist ebenfalls am 19. September 2024 geschlossen.

Jobvielfalt im Maschinenbau entdecken – JobConnect bei ruhlamat in Marksuhl 11.9.24
Der Maschinenbau ist eine der dynamischsten und vielseitigsten Branchen, die eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten für Jobinteressierte bietet.

Viel Applaus unter freiem Himmel – Serenade im Garten des Bachhauses Eisenach
An einem lauschigen Plätzchen - dem Garten des Eisenacher Bachhauses - konnten Konzertbesucher einen stimmungsvollen Abend mit dem musikalischen Nachwuchs der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis in Eisenach erleben.

Alleinerziehende im Wartburgkreis – Unterhaltsvorschuss ab sofort online beantragen
Alleinerziehend und der andere Elternteil zahlt keinen oder zu wenig Unterhalt? Dann kann bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das gemeinsame Kind bestehen.

Bauarbeiten ab HEUTE – Ortsdurchfahrt in Ettenhausen für längere Zeit gesperrt
Aufgrund von umfassenden Straßen- und Kanalbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Ettenhausen an der Suhl (Landesstraße 1023), kommt es ab Montag, dem 9. September 2024 bis voraussichtlich Freitag, den 12. Dezember 2025 zu einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt „Suhltalstraße“.

Werke von Beethoven & Mendelssohn Bartholdy – Spohr-Quartett in Bad Liebenstein 8.9.24
Es ist eine feste Tradition geworden, zum Tag des offenen Denkmals, am 8. September 2024, die Reihe der Sommerkonzerte Schloss Altenstein ausklingen zu lassen.

Flohmarkt, Führung & Fotoausstellung – Erlebnistag in Frauensee 8.9.24
Auf dem Schlossplatz in Frauensee ist zum Tag des offenen Denkmals so einiges los. Am Sonntag, den 8. September 2024 lädt der Natur- und Heimatverein von 14 bis 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein.

Volles Programm zum Tag des offenen Denkmals in Bad Liebenstein 8.9.24
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an Denkmälern ist, wird mindestens einmal im Jahr offensichtlich. Dann öffnen eine Vielzahl an Gebäuden, die sonst nur zu ganz besonderen Anlässen oder Veranstaltungen zugänglich sind, ihre Türen für alle.

Tag des offenen Denkmals – Konzert am Burschenschafts-Denkmal in Eisenach 8.9.24
Am Sonntag, den 8. September 2024, lädt der Denkmalerhaltungsverein Eisenach e.V. zum Tag des offenen Denkmals herzlich zum Burschenschaftsdenkmal auf die Göpelskuppe ein.

Schankwirtschaft & Buchlesung – Heimatfest in Tiefenort 6. – 8.9.24
Der Heimat- und Kulturverein Tiefenort freut sich darauf, vom 6 bis 8. September 2024 zahlreiche Gäste aus nah und fern beim Tiefenorter Heimatfest begrüßen zu dürfen.

Schnäppchen in der Wandelhalle – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 7.9.24
Der 44. Flohmarkt Ferdinand mit allem rund ums Kind für Herbst & Winter findet am Samstag, den 7. September 2024 von 10 bis 15 Uhr in der Wandelhalle Bad Liebenstein statt.

Karriere machen in der Heimat – Tag der offenen Tür bei Stahlbau Senf in Marksuhl 7.9.24
Am Samstag, den 7. September 2024, findet im Zeitraum von 9.30 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Stahlbau Senf GmbH in Marksuhl statt.

Spiel, Spaß & Erholung – Erfolgreicher Pflegefamilientag im Loft Werratal
Mitte August veranstaltete der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Wartburgkreis seinen 1. Pflegefamilientag im Loft Werratal.

Talk im Klinikum Bad Salzungen – Was tun bei einem Reizdarmsyndrom 11.9.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Reizdarmsyndrom: Was steckt dahinter und was kann man tun?“ ein.

Changes of Perception – Vernissage von Nadine Dörl im Landratsamt Bad Salzungen 6.9.24
In den Fluren des Landratsamt Wartburgkreis in Bad Salzungen sind ab 7. September bis Mitte November Bilder der Bad Liebensteiner Künstlerin Nadine Dörl ausgestellt.

Erste Hilfe, Teamwork & Spaß – Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Bad Salzungen
Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Jugendrotkreuz-Zeltlager des DRK Bad Salzungen mit Kreiswettbewerb in Meimers statt. Bei diesem Erste-Hilfe-Wettkampf zeigten die Kinder- und Jugendmannschaften der DRK Ortsgemeinschaften sowie der Bergwacht ihr Wissen in verschiedensten Bereichen.

Bad Salzunger Standesamt am Dienstag & Mittwoch geschlossen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Standesamt im Haunschen Hof ist am Dienstag, dem 10. September und Mittwoch, dem 11. September 2024 auf Grund einer Weiterbildung geschlossen.

Stadtarchiv Bad Salzungen bleibt HEUTE geschlossen
Aus dringenden betrieblichen Gründen bleibt das Bad Salzunger Stadtarchiv am Donnerstag, dem 5. September 2024 geschlossen.

Lange geschlossene Bücherei öffnet noch einmal – Bücherbasar in Schweina 5.9.24
Die Schweinaer Ortsbücherei ist bereits seit einigen Jahren geschlossen. Am 5. September wird sie ein letztes Mal für Lesehungrige geöffnet.

Schnuppertag an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 7.9.24
Wer einmal ausprobieren möchte, wie der Klang auf einem Instrument oder mit der singenden Stimme entsteht, kann sich telefonisch oder per E-Mail für kostenlosen Schnupperunterricht am Samstag, 7. September, zwischen 9.30 und 12.30 Uhr, an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ anmelden.

Heimat shoppen & offene Denkmäler – Erlebnistag in Bad Salzungen 8.9.24
Mit vielfältigen Angeboten laden verschiedene Veranstalter in der Kurstadt Bad Salzungen am Sonntag, den 8. September von 8 bis 18 Uhr zum wiederholten Male zu einem Erlebnistag ein.

„Kinder stark machen“ – Gruppenangebot für Trennungskinder ab Oktober in Bad Salzungen
Wenn Eltern sich trennen verändert sich das Leben aller Familienmitglieder. Besonders die Kinder brauchen in dieser Zeit Unterstützung, Anregungen und Hilfe, um das Erlebte einzuordnen.

Bad Salzungen & Eisenach – Landratsamt Wartburgkreis am Freitag geschlossen
Alle Dienstgebäude des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen (Erzberger Allee/Andreasstraße) und Eisenach (Rennbahn/Thälmann-Straße) sind am Freitag, 6. September, aus betrieblichen Gründen ganztägig für den Besucherverkehr geschlossen.

Young Talents on Stage! – Newcomer Event in Bad Liebenstein 4.9.24
Die Bad Liebenstein GmbH veranstaltet jeweils am Mittwoch, den 21. August und 4. September, ein Newcomer Event im Neuen Kurpark in Bad Liebenstein.

Unterwegs zu Gott – Erlebnisreiche Wanderung von Langenfeld zum Simonshaupt
Bei strahlendem Sonnenschein erlebten am vergangenen Sonntag rund 25 Menschen einen ganz besonderen Gottesdienst der etwas anderen Art: Ein „Gottesdienst to go“ führte die Teilnehmer auf eine spirituelle Wanderung durch die malerische Landschaft von Langenfeld hinauf zum Simonshaupt.

Gesellschaft, Politik & Umwelt- Veranstaltungen & Kurse der vhs Wartburgkreis
Die vhs Wartburgkreis in Eisenach und Bad Salzungen bietet neue Veranstaltungen, Führungen und Exkursionen zu historischen Themen im kommenden Herbst an.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE nur eingeschränkt geöffnet
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen ist am Dienstag, dem 3. September 2024 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Ortsumgehung Bad Salzungen – Straßensanierung der B62 ab HEUTE
Ab Montag, den 2. September, bis voraussichtlich Mittwoch, den 2. Oktober, wird der Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten an der B 62 Ortsumgehung Bad Salzungen von der Langenfelder Straße bis zu Wildprechtrodaer Straße gebaut.

Hier ist für Jeden was dabei – Kommt zur Kirmes nach Immelborn 29.8. – 2.9.24
Auch dieses Jahr hat der Kirmesverein Immelborn für euch wieder ein tolles Kirmesprogramm vorbereitet! Die Burschen und Mädels freuen sich, Euch alle vom 29. August 2024 bis 2. September 2024 auf dem Festplatz in Immelborn begrüßen zu dürfen, denn dieses Jahr erwarten euch ein paar Highlights, die ihr nicht verpassen dürft.

Konzert mit Chor & Orchester in der Stadtkirche Bad Salzungen 1.9.24
Am Sonntag, den 1. September, findet in der Stadtkirche Bad Salzungen ein Konzert mit Chor und Streichorchester statt.

Den Glauben erwandern – Gottesdienst to go in Langenfeld 1.9.24
Die evangelische Kirchengemeinde Langenfeld wagt es schon wieder: Statt in den Kirchenbänken zu sitzen, sind Gläubige und Interessierte schon zum vierten Mal eingeladen, ihren Glauben buchstäblich zu erwandern.

„Wem ist die Kirmes? Onser!“ – Saalkirmes in Leimbach 30.8. – 1.9.24
Ab Freitag, dem 30. August 2024 wird der legendäre Schlachtruf „Wem ist die Kirmes – onser“ wieder in Leimbach (Wartburgkreis) zu hören sein. Und die Vorfreude darauf ist groß.

Freiheitsdressur-Kurs mit Kenzie Dysli auf der Reitanlage am Moorgrund 31.8. – 1.9.24
Auf der Reitanlage am Moorgrund findet vom 31. August bis 1. September 2024 ein Seminar zum Thema „Freiheitsdressur“ mit einer Pferdeexpertin statt.

Baustelle in Bad Liebenstein – Heinrich-Mann-Straße wieder frei – Sperrung der Barchfelder Straße
Die Vollsperrung in der Heinrich-Mann-Straße in Bad Liebenstein wird am Montag, der 2. September aufgehoben. Gleichzeitig wird Zuge der Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße der Baubereich komplett für den Verkehr gesperrt.

Sommerwetter – Freibadsaison in Bad Salzungen, Tiefenort & Gumpelstadt verlängert
Der Sommer bleibt uns noch ein paar Tage erhalten, daher wird die Badesaison der Freibäder Tiefenort und Gumpelstadt nun spontan verlängert.

Kinder in Immelborn für Feuerwehrarbeit begeistern – Chemikalienschutzanzug sucht Namen
Vom 12. bis 29. August konnten sich Kinder aus 40 Grundschulen des Wartburgkreises während der Schüler-Projektwochen im Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) in Immelborn als Feuerwehrfrauen und -männer erproben.

Parkour & Freerunning – Teste die Neue Sportart an der Sportanlage Unterbreizbach 30.8.24
Am 30.08.2024 findet in der Sportanlage Unterbreizbach ein spannendes Mitmachangebot statt: Parkour und Freerunning!
Parkour und Freerunning sind aufregende Sportarten, bei denen man durch Springen, Laufen oder Klettern Hindernisse überwindet. Dieses Probetraining wird in Kooperation mit professionellen Trainern vom Parkour Erfurt e.V. angeboten.

Nur eine zur Wahl zugelassen – Wird Susanne Rakowski Bad Liebensteins neue Bürgermeisterin?
Am Sonntag, den 29. September 2024, wird in Bad Liebenstein ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt, da der ehemalige Bürgermeister, Dr. Michael Brodführer (CDU), am 9. Juni 2024 zum neuen Landrats des Wartburgkreises gewählt wurde.

Neues Programmhefte der vhs Wartburgkreis – Jahresprogramm 2024/2025
Die vhs Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen hat das neue Programmheft mit dem Jahresprogramm 2024/2025 vorgestellt.

Für Kinder & Jugendliche – Basketball-Probetraining in Bad Salzungen 29.8.24
Der 1. TSV Bad Salzungen e.V. lädt alle basketballinteressierten Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren am Donnerstag, den 29. August 2024 um 15.30Uhr zu einem Probetraining in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Ihr Typ ist gefragt – DRK-Blutspende-Termine im Wartburgkreis – Bremen 29.8.24
Bei Blutspendenterminen trifft man immer wieder Menschen, die ganz unterschiedliche Blutspende-Typen sind. Zu welcher Kategorie würden Sie sich zählen?

Schritt in die Zukunft – Fördermittel für neues Dorfgemeinschaftshaus in Hämbach übergeben
In Hämbach wird Geschichte geschrieben: Am heutigen Mittwoch fand ein freudiges Ereignis statt, das die Herzen vieler Einwohner höherschlagen ließ.

Tradition wird fortgeführt – Junge Talente aus dem Wartburgkreis gesucht
Für den „Tag der Talente 2024“ sucht das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder junge Talente aus dem Wartburgkreis.

Wartburgkreis & Eisenach – Kraftvolle Musikschule stärkt regionale Kulturlandschaft
Mit dem gemeinsamen Namen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis ist seit dem 1. August der Trägerwechsel der Eisenacher Musikschule reibungslos vollzogen.

Konzert in Eisenach – Junge Musiker & Komponisten im abendlichen Bachhausgarten 28.8.24
Zur Serenade laden das Bachhaus Eisenach und die Musikschule des Wartburgkreises „Johann Sebastian Bach“ am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, in den Garten des Bachhauses, Am Frauenplan 21, in Eisenach, ein.

Sommercamp der DRK-Wasserwacht-Jugend – Spendenübergabe der Sparkassen-Stiftung
Vergangenes Wochenende erlebten Kinder und Jugendliche der DRK Wasserwacht Bad Salzungen gemeinsam mit ihren Betreuern eine erlebnisreiche Zeit im Freibad „Drei Eichen“.

Lektorenkurse im Kirchenkreis – Menschen zur Leitung von Gottesdiensten befähigen
Eine gute Gelegenheit: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach bietet Lektorenkurse für alle Interessierten an. Diese Kurse sind perfekt für Menschen, die Gottesdienste leiten möchten und dafür eine entsprechende Ausbildung benötigen.

Das Schöne mit dem Guten verbinden – BMW-Treffen an der Kiesgrube Immelborn 31.8.24
Am Samstag, den 31. August 2024 finden sich BMW-Freunde aus der gesamten Republik beim 8. TREFFEN des RTTH auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Damit es den Kindern gut geht – Elternkurs startet in Bad Salzungen 27.8.24
Am Dienstag, den 27. August 2024 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Sommernachtsball der Musikschule – Ein Abend voller Musik, Tanz & Lebensfreude in Bad Salzungen
Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Kulturgarten der Musikschule des Wartburgkreises in Bad Salzungen in einen Ort voller Musik, Tanz und Freude.

Interkulturelle Woche im Wartburgkreis – Viele Veranstaltungen für mehr Begegnung
In diesem Jahr beteiligt sich der Wartburgkreis erneut am Aufruf der römisch-katholischen, evangelischen und griechisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche.

Tag des Schwimmabzeichens – 3 Stunden Schwimmen in Bad Salzungen 24.8.24
Zum Tag des Schwimmabzeichens 2024 nimmt der Schwimm- und Sportverein Bad Salzungen e.V. dieses Jahr wieder die deutschen Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze ab.

150 Jahre Feuerwehr in Bad Liebenstein – Das muss gefeiert werden 24.8.24
Die Stadt Bad Liebenstein feiert am Samstag, den 24. August 2024 das 150-jährige Bestehen des Feuerwehrwesens. Hierzu sind alle recht herzlich ab 15 Uhr zum Schauen und Staunen auf das Freigelände "Pfeifen & Holz" in der Schloßstraße 10 in Schweina eingeladen.

Das Schönste aus Oper & Operette – Salonorchester Meininger Mélange in Bad Liebenstein 24.8.24
Am Samstag, den 24. August 2024, gastiert das Salonorchester Meininger Mélange im Rahmen der Sommerkonzerte im Altensteiner Park, und zwar dann, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und sich Abendstimmung über den Park legt um 19.30 Uhr.

Bücher, Spielsachen & Kleidung – Flohmarkt an der Grundschule Barchfeld-Immelborn 24.8.24
Der Förderverein der Grundschule Barchfeld-Immelborn lädt herzlich zum Flohmarkt am Samstag, den 24. August 2024, ein.

Jazz-Musik & Tanzorchester – Sommernachtsball in Bad Salzungen 24.8.24

Kultursommer neigt sich dem Ende – PRO ART im Haunschen Hof Bad Salzungen 31.8.24
Zum Abschluss der Kultursommer-Open Air Reihe hat sich der Bad Salzunger Kulturverein etwas ganz besonderes einfallen lassen.

Gefragt sind Thüringer Antworten auf Thüringer Themen – Offener Brief zur Landtagswahl

Von ADHS bis Einsamkeit – Wartburgkreis unterstützt bei der Suche von Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu ausgewählten Themen gründen möchten...

Kann man das Gedankenkarussell stoppen? – Qigong-Kurs für Senioren startet im September
Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder zwei Gesundheitssportkurse für Senioren zum Thema Qigong an.