Der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. bietet wieder zwei Gesundheitssportkurse für Senioren zum Thema Qigong an.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen – Eröffnung am Sonntag
Die feierliche Eröffnung des 10. Internationalen Bildhauersymposiums findet am kommenden Sonntag, dem 25. August, um 18 Uhr auf der Festwiese am Kurhaus der Asklepios Burgseekliniken statt.

Unternehmensnachfolge richtig regeln – Beratersprechtag in Bad Salzungen 22.8.24
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Elektrik Vacha heißt drei neue motivierte Azubis wilkommen!
Wir freuen uns, 3 junge Leute für unser Unternehmen und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik begeistert zu haben.

Bürgerbüro Bad Salzungen – Verkürzte Öffnungszeiten am Mittwoch
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen teilt mit, dass das Bürgerbüro im Rathaus am Mittwoch, dem 21. August 2024 aus organisatorischen Gründen für den normalen Besucherverkehr nur bis 12 Uhr geöffnet hat.

Truppenübung im Wartburgkreis – Soldaten ab HEUTE in der Rhön unterwegs
Die Bundeswehr führt vom 20. August durchgängig bis 22. August eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Abendmusik mit dem Motettenchor – Konzert in Bad Salzungen & Frankenheim 17. – 18.8.24
Der Motettenchor Bad Salzungen-Dermbach, unter der Leitung von Hartmut Meinhardt, lädt zu zwei geistlichen Abendmusiken ein.

Kulturforum im Wartburgkreis gab Startschuss für Bundesprojekt „Aller.Land“
Am Montag fand das 4. Kulturforum des Wartburgkreises statt, welches zugleich Auftaktveranstaltung für das Projekt „Aller.Land“ war.

Operngala von Mozart bis Rossini – Lyric Opera Studio aus Weimar in Bad Liebenstein 17.8.24
Endlich wieder in Bad Liebenstein – Das Lyric Opera Studio Weimar gastiert am Samstag, den 17. August 2024 um 19:30 Uhr mit dem Besten aus der Opernwelt im Comödienhaus.

Kultursommer in Bad Salzungen – VON GRAMBUSCH auf der Burgseeterrasse 17.8.24
Am Samstag, den 17. August 2024, findet das fünfte und vorletzte Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterrasse.

Bald schnelles Internet in Bad Liebenstein – Glasfaser-Ausbau hat begonnen
Am Mittwoch erfolgte in der Steinbacher Straße der Baustart für den Glasfaserausbau in Bad Liebenstein.

„Demokratie lesen“ – Über 200 Bücher als Dauerleihgabe an Gemeinschaftsunterkünfte übergeben
Im Rahmen des Projekts „Demokratie lesen“ wurden am 12. August über 200 Bücher an die Gemeinschaftsunterkunft Merkers als Dauerleihgabe übergeben.

Angehörige psychisch erkrankter Menschen treffen sich in Bad Salzungen 16.8.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Angehörige psychisch erkrankter Menschen Bad Salzungen“.

UPDATE – Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Bad Salzungen
Der Trinkwassermeisterbereich Bad Salzungen hat den Schaden an der Hauptversorgungsleitung behoben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden die umliegenden Trinkwasserleitungen von Eintrübungen freigespült.

Bauarbeiten an der B 62 – Freigabe der Ortsumgehung Bad Salzungen am Freitag
Das Landratsamt Wartburgkreis teilt mit, dass die Freigabe der B 62 nach Sanierung der L 2895 bei Leimbach (Herkules) bis Langenfelder Straße am Freitag, den 16. August 2024, im Laufe des Tages erfolgt.

Auspowern mit der Volkshochschule – Drums Alive & Spinning in Bad Salzungen
Ab sofort ist das Programmheft der vhs in den Geschäftsstellen und in den nächsten Tagen auch an weiteren gewohnten Orten erhältlich. Die Volkshochschule Wartburgkreis, Geschäftsstelle Bad Salzungen, möchte auf folgende Kurse hinweisen...

ACHTUNG – Hauptleitung beschädigt – Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Bad Salzungen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass es aufgrund eines Rohrbruches in der Hauptversorgungsleitung in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen voraussichtlich bis zum Mittag zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung kommt.

Räumlichkeiten neu bezogen – Tag der Offenen Tür in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Vergangenes Wochenende lud die DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort rund um den OG-Leiter Michael Diel zum Tag der Offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Rathaus in Tiefenort ein.

Vorlesezeit mit Fingerspitzengefühl in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 15.8.24

Startchancen-Programm im Wartburgkreis – Plaketten an Schulen übergeben
An den Startchancen-Schulen sollen Ansätze erprobt und evaluiert werden, wie insgesamt bessere Bildungsergebnisse erzielt werden können. Die so entwickelten Ansätze und Materialien sollen bereits während der Programmlaufzeit auch anderen Schulen zugutekommen.

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Bad Salzungen 13.8.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 13. August 2024 statt. Getroffen wird sich ab 18 Uhr im Restaurant "Kartoffelkäfer" in Bad Salzungen.

Wiedereinweihung der Strebel-Orgel – Besonderes Konzert in Schweina 12.8.24
Die Kirchgemeinde Schweina lädt herzlich zur feierlichen Wiedereinweihung der Strebel-Orgel am Montag, den 12. August, um 18.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche ein.

Vortrag zur Atemtherapie – Selbsthilfegruppe „Long-/Post-Covid“ trifft sich in Eisenach 12.8.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über einen Vortrag zur Atemtherapie durch Atemmuskeltraining mit einem Handgerät durch den Sportwissenschaftler Gunnar Frömberg (Trainer im Gesundheitszentrum New Life in Eisenach).

Teilemarkt & Unterhaltung – Trabant & IFA Treffen in Bad Salzungen 9. – 11.8.24
Vom 9. bis 11. August 2024 findet das 5. Trabant und IFA Treffen in Bad Salzungen statt. Das Event bietet zahlreiche Attraktionen und Highlights für Auto- und Motorradfans sowie die ganze Familie.

Ehrenamtliche werden mit der Medaille des Landrates ausgezeichnet – Antragsfrist verlängert
Der Wartburgkreis würdigt das besondere Engagement ehrenamtlich Tätiger aus dem Landkreis im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung mit der Medaille des Landrates und der Thüringer Ehrenamtscard.

Vollsperrung am Mittwoch – Gasleitung wird in Gräfen-Nitzendorf verlegt
Am Mittwoch, den 14. August findet in Gräfen-Nitzendorf, Hecke, auf Höhe der Bushaltestelle ein Gasleitungsbau im Auftrag der Werraenergie GmbH statt.

Nicht bremsen, nur lenken – Großes Seifenkistenrennen in Witzelroda 10.8.24
Am Samstag, den 10. August 2024 rollen ab 14 Uhr wieder selbstgebaute Rennfahrzeuge den Burggraben in Witzelroda hinunter.

Spendenaktion von K+S – 1.500 Euro für das Frauen- & Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen
Gerade ist die Sommerpause im Frauen- und Familienzentrum zu Ende gegangen, da durfte am 1. August 2024 eine Spende entgegengenommen werden.

Kur-Konzert mit „Herbi & Friedens sorgte für Stimmung & Tanz im Bad Salzunger Gradiergarten
Die Eisenacher Band „Herbi & Friedens“ sorgte am vergangenen Sonntag im Bad Salzunger Gradiergarten für ein stimmungsvolles Musik und Unterhaltungsprogramm.

Seelisch fit in der Schule & im Beruf – 10 Jahre „Verrückt? Na Und!“ im Wartburgkreis
Bereits seit 2014 machte sich der Wartburgkreis mit dem Schulprogramm "Verrückt? Na und! Seelisch fit lernen" auf den Weg, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.

Sommer-Erlebnis mit wichtigen Infos – Zeltlager der DRK-Jugend in Tiefenort
Vergangenes Wochenende veranstalte die Kinder- und Jugendgruppe der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Oberrohn ein Zeltlager.

Unterstützung mit Nachtfotografien – 1.500 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Im Rahmen des Gradierwerk-Geburtstages öffnete Herr Ziebarth seinen tollen Fundus an Nachfotografien. 14 Objekte stellte er für eine Verlosung zur Verfügung.

Digitaldienstag – Kostenfreie Beratung für kleine & mittlere Unternehmen im Wartburgkreis
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt ThEx Wirtschaft 4.0 kleine und mittlere Unternehmen der Region herzlich zum kostenfreien Digitaldienstag ein.

Wahl des Thüringer Landtages – Briefwahlunterlagen können beantragt werden
Am Sonntag, den 1. September findet die Wahl des Thüringer Landtages statt. Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Benefizkonzert in Langenfeld – Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte für die Marcus-Kirche
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Sonntag die altehrwürdige Marcus-Kirche in Langenfeld zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Benefizkonzerts wurde.

Beim Abendgottesdient in Möhra – Feierliche Amtseinführung von Pfarrerin Friederike Lakemann
Am Sonntag wurde Pfarrerin Friederike Lakemann offiziell in ihr Amt als Pfarrerin für Vertretungsdienste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit einem Stellenanteil von 75 Prozent eingeführt.

Das Becken war voll & die Besucher waren glücklich – Nachtschwimmen in Tiefenort
Die Defferter haben es getoppt! 301 Besucher (zwölf mehr als in den Drei Eichen!) fanden trotz kritischer Wetterlage den Weg in ihr Schwimmbad nach Tiefenort und allen war die Freude darüber anzusehen, dass es endlich wieder ein Nachtschwimmen gibt.

Start ist in Barchfeld – Motorradtour mit Christian Hirte 4.8.24
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte lädt im Rahmen seiner traditionellen Sommertour wieder zu seiner Motorradtour ein. Die Tour startet am Sonntag, den 4. August 2024, um 10 Uhr bei Motorspeed Bonsack, Im Vorwerk 29, 36456 Barchfeld.

Hauskirmes Open Air – Sheller Evergreens spielen in Ruhla 3.8.24
Am Wochenende wird in Ruhla Hauskirmes gefeiert. An der „Krone bäim Hüsschen“ ist am Freitag und Samstag für musikalische Unterhaltung auf der Open-Air-Bühne gesorgt.

Sie fragen, der Ministerpräsident antwortet – Bodo Ramelow unterwegs in Bad Salzungen 2.8.24
Sie fragen, Bodo Ramelow antwortet! - Was bewegt die Menschen in unserem Land? Wo drückt der Schuh? Was ist gut, und was kann noch besser werden? Was läuft noch nicht, muss aber ins Laufen kommen?

Den Nachthimmel erleben – Sternenparkführung am Frankenstein 2.8.24
Während der Rhöner Sternenparkwochen werden auch im Wartburgkreis einige Sternenparkführungen angeboten. Herzliche Einladung!

Badespaß bis zur Dunkelheit – Nachtschwimmen in Tiefenort 2.8.24
Nach dem großen Erfolg des Nachtschwimmens in Bad Salzungen gibt es jetzt wie versprochen nun auch im Tiefenorter Freibad ein Nachtschwimmen. Es findet am Freitag, dem 2. August 2024, von 20 Uhr bis 23 Uhr bei entsprechender Wetterlage statt.

Großaufgebot von Feuerwehr & Rettungskräften – Brand in der Trafostation in Bad Salzungen
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften rückte am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Brand an einer Trafostation im Hübschen Graben in Bad Salzungen aus. Mit der schnellen Abschaltung der Trafostation durch Mitarbeiter des Energieversorgers WerraEnergie konnten die Löscharbeiten zeitnah beginnen und somit ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohngebäude verhindert werden.

Markierungsarbeiten beendet – Strecke zwischen Wackenhof & Eckardtshausen wieder frei
Die vom Landratsamt bis 2. August angekündigte Vollsperrung der L 2115 Wackenhof ist aufgehoben.

Kleine Auszeit in der Natur – Kostenlose Veranstaltungen im Wartburgkreis
Im Rahmen unterschiedlicher und kostenfreier Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten zu kleinen Aktivitäten in der Natur herzlich ein.

Markierungsarbeiten ab HEUTE – Strecke zwischen Wackenhof & Eckardtshausen gesperrt
Wegen erforderlicher Markierungsarbeiten auf der 3,5 Meter schmalen L 2115 zwischen Abzweig K 9-Wackenhof bis Eckardtshausen Ortseingang Kulturhaus muss die Strecke von Dienstag, den 30. Juli 2024 bis Freitag, den 2. August 2024 jeweils von 7 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt werden.

Fahrscheine bekommen ein neues Format – Umstellung bei Wartburgmobil ab Donnerstag
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil informiert, dass die Vorverkaufs-Fahrscheine, welche im Service-Center Bad Salzungen sowie in den weiteren Vorverkaufsstellen in Bad Salzungen käuflich zu erwerben sind, ab dem 1. August 2024 ein anderes Format haben werden.

Leckere Köstlichkeiten & Live-Musik – Sommerfest in Wildprechtroda 18.7.24
Es ist wieder soweit: Das alljährliche Dorffest steht vor der Tür und das immerhin schon zum 10. Mal. Der Vereins für Ortsgeschichte Wildprechtroda lädt am Samstag, den 17. August 2024 Groß und Klein wieder herzlich ein.

Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil – Umstellung ab HEUTE
Am Sonntag, dem 28. Juli 2024 steht der reguläre Sommer-Fahrplanwechsel bei Wartburgmobil bevor. Wie immer finden zum Schuljahresbeginn kleinere Anpassungen bei den Fahrzeiten der Busse statt.

Sommernachtstraum im Comödienhaus – Ein lustiger Abend in Bad Liebenstein 27.7.24
Die Dramatische Bühne Frankfurt bringt die wohl zauberhafteste Komödie von William Shakespeare auf die Comödienhausbühne in Bad Liebenstein.

Tradition wird fortgeführt – Kinderfest & Blaulichtparty in Immelborn 27.7.24
Durch Regen und Unwetter musste das geplante Kinderfest in Immelborn am 1. Juni leider abgesagt werden, doch der Nachholtermin steht bereits fest: Am Samstag, den 27. Juli 2024 wird die Tradition fortgeführt.

Abend mit dem „Ostdeutschen Blueskönig“ – Jürgen Kerth in Bad Salzungen 27.7.24
Am Samstag, 27. Juli 2024, findet das vierte Konzert des 26. Bad Salzunger Kultursommers auf der Open Air Bühne am Haunschen Hof statt.

131 Spiele für kranke Kinder der Region – Großzügige Spende der Ravensburger AG
Nach einen Aufruf an Ravensburger AG hat sich das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön für die Tombola im Mai zum „Tag der Wartburgregion“ schon tolle Sachspenden bekommen.

Herzensangelegenheit – Katzen der Tierhilfe Bad Salzungen suchen ein neues Zuhause
Die Tierhilfe Bad Salzungen möchte eine Herzensangelegenheit teilen: Viele Katzen, von verspielten Kitten bis zu erfahrenen, ausgewachsenen Tieren, warten sehnsüchtig auf ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause.

Volkshochschule Wartburgkreis informiert über die ersten Kurse im Herbstsemester
Die vhs Wartburgkreis startet am 19. August in das neue Semester, doch einige Kurse beginnen bereits vorher - Für alle, die es nicht erwarten können!

Spende aus Barchfeld – Lolida Jung unterstützt den Hospizbau in Bad Salzungen
Ende Mai überraschte Lolida Jung, Inhaberin des Wolle & Kurzwarengeschäft in Barchfeld, das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön mit einer Spende von 150 Euro.

BundID – Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten im Jobcenter Wartburgkreis
Seit dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren digitalen Zugangsweg zu den Services, zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices des Jobcenter, einfach und sicher in Anspruch nehmen, dies gilt auch für die Angebote der Agentur für Arbeit und der Familienkasse.

Abschluss mit Bestnote – Glücksmoment für Absolventen & Ausbilderinnen in Bad Salzungen
Die Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) endete für die Absolventen des Bildungsträgers SBH Nordost GmbH mit einer Feierstunde.

Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden im Wartburgkreis – Anmeldungen ab sofort möglich
Im Zeitraum von 2. August bis 9. Oktober finden vielfältige kostenfreie Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden statt. Hierzu lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten herzlich ein.

Angebot für kleine & große Künstler – Jugendkunstschule startet ins neue Schuljahr
Ob zeichnen, nähen oder formen, ob mit Pinsel, Sprühdose oder Bohrer - die Kinder- und Jugendkunstschule in Schweina startet mit einem breiten Angebot an Kursen, Workshops und Ferienzeiten ins neue Schuljahr.

Bürgerbüro Bad Salzungen am Mittwoch früher geschlossen
Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Bürgerbüro der Stadt Bad Salzungen am Mittwoch, 24. Juli 2024, bereits ab 12 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen hat.

Am Tennishäuschen soll ein Jugendtreff entstehen – Ideensammeln in Bad Liebenstein 22.7.24
Direkt am Elisabethpark und Parkstadion soll im sogenannten Tennishäuschen ein Jugendtreff entstehen. Was muss getan werden? Wer kann wie helfen? Welche Ideen und Wünsche gibt es? Welches sind die ersten Schritte?

Nachtschwimmen war ein voller Erfolg – 300 Badegäste strömten nach Bad Salzungen
Das erste Abendschwimmen unter der Regie und Verantwortung der DRK Wasserwacht aus Bad Salzungen konnte innerhalb weniger Tage, zusammen mit Thomas Thimet von der Stadtverwaltung, geplant und vorbereitet werden.

So ist die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis – Pressekonferenz in Bremen
Am Donnerstagnachmittag fand die Erntepressekonferenz des Wartburgkreis im Landwirtschaftlichen Unternehmen Agrargenossenschaft Rhönperle e.G. in Bremen statt.

Nürnberg gegen Jena – Freundschaftsspiel der U20-Juniorinnen in Tiefenort 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, bestreiten die U20-Juniorinnen des 1. FC Nürnberg um 16 Uhr ein Testspiel zur Saisonvorbereitung gegen die U20 des FC Carl Zeiss Jena im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen.

Badespaß bis zum Dunkelwerden – Freibad Bad Salzungen auch am Abend geöffnet 20.7.24
Im Freibad „3 Eichen“ in Bad Salzungen soll am Samstag, dem 20. Juli 2024 eine alte Tradition wieder aufleben: Die Stadt Bad Salzungen stellt das Freibad der DRK Wasserwacht zur Verfügung unter deren Leitung, und natürlich wachsamen Augen, dann Badegäste Badespaß bis zur Dunkelheit genießen dürfen.

Bad Salzunger Kultursommer – MEIN ELBA auf der Open Air Bühne 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, findet das dritte Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der Open Air Bühne am Haunschen Hof. Die Gäste erwartet an der Burgseeterrasse „MEIN ELBA“ mit dem Singer/Songwriter Carsten Schlegel.

Zeichnung von Otto Waalkes bringt 200 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Durch einen Aufruf an Prominente hat das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön tolle Sachspenden erhalten, die jetzt in unserer Region angeboten werden.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen 19.7.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen...

Energiewende für Hauseigentümer – Infomobil kommt nach Bad Salzungen 19.7.24
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Doch was bedeutet das für mein Haus? Kommt nur noch eine Wärmepumpe in Frage? Kann ich Solarenergie für mich nutzen? Und welche Fördermittel gibt es dafür?

Gefahr aus dem Weltall – Das Planetarium Wartburgkreis lädt ein 18.7.24
Nach jahrelanger Pause des Apolloprogramms überlegt der Mensch, wieder den Mond zu betreten. Astronomen aus der ganzen Welt stehen im Wettbewerb, um die neue Pläne zur Besiedelung des Mondes zu verwirklichen

Jubiläum der Frauenkirchenkreis Geismar – Großzügige Spende an Hospiz Bad Salzungen
Zum Anlass „20 Jahre Frauenkirchenkreis Geismar“ beschlossen die Frauen, den stationären Hospizbau in Bad Salzungen zu unterstützen.

Städtisches Archiv in Bad Salzungen ab HEUTE geschlossen – Telefonisch aber erreichbar
Das Stadtarchiv der Stadt Bad Salzungen ist in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2024 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Ampel regelt den Verkehr – Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab Montag
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Kabeln kommt es in der Bad Salzunger Friedrich-Eckardt-Straße und im Hübschen Graben vom 15. Juli bis voraussichtlich 26. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Kabel werden verlegt – Vollsperrung in Meimers ab HEUTE
Wegen Ortsnetzverlegungsarbeiten von Stromkabel mit Querungen in der Lindenstraße und Bairodaer Straße erfolgt von Montag, 15. Juli, 13 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 23. August, 15 Uhr, eine Vollsperrung der beiden benannten Straßen in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten im Ortsteil Meimers.

Vollsperrung ab HEUTE – B 62 wird bei Bad Salzungen saniert
Wegen umfangreichen Straßensanierungsmaßnahmen erfolgt von Montag, 15. Juli, 10 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 16. August, 15 Uhr, eine Vollsperrung der B 62 ausschließlich zwischen dem Abzweig L 2895-Leimbach/Herkules und der Kreuzung Langenfelder Straße auf etwa 1,5 km.

Höhlenführer für Altensteiner Park gesucht – Gästeführerlehrgang der vhs startet Anfang August
Die vhs Wartburgkreis bietet in Bad Liebenstein ab Dienstag, den 6. August (Beginn: 18 Uhr) bis Freitag, 27. September, einen zehnteiligen Gästeführerlehrgang für die Altensteiner Höhle an.

„Es war niederschmetternd“ – Spendenaktion für den kranken Kater Nilas gestartet
Vor wenigen Tagen erreichte das Team der Tierhilfe Bad Salzungen ein Notruf aus Gumpelstadt. Ein Kater in katastrophalem Zustand sei auf dem Grundstück zugelaufen, völlig kraftlos, abgemagert und mit schweren Verletzungen.

Kultursommer in Bad Salzungen – radiospace. rocken die Burgseeterrasse 13.7.24
Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet das zweite Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der open air Bühne am Haunschen Hof / Burgseeterrasse.

Die Sage von der Rosmarin-Braut – Die Bad Salzunger Husenkirche & ihre Geschichte
Die Husenkirche soll eines der ältesten Steingebäude der Stadt Bad Salzungen und das älteste Kirchengebäude im Werratal sein. Wie eine alte Inschrift an der Kirche bezeugte, wurde diese im Jahre 1161, durch eine Initiative des Hersfelder Abt Willibald erbaut und von dem Bischof von Schleswig, „in Honorem St.Georgil“, dem heiligen Georg geweiht.

Pünktlich zum Geburtstag – Gradierwerk-Sanierungsbroschüre ab sofort erhältlich
Fast vergessen scheint das vollumfängliche Baugeschehen. Alles ist wieder nutzbar und der Gradiergarten in Bad Salzungen grünt wie eh und je.

SAVE THE DATE – 1250 Jahre Bad Salzungen – Grußbotschaft des Bürgermeisters Klaus Bohl
Im kommenden Jahr feiert die Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt Bad Salzungen ihr 1250-jähriges Bestehen. Das Datum der Festwoche steht bereits fest und Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) richtet sich bereits jetzt voller Vorfreude an die Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger.

Tolles Erlebnis – 1000-jähriges Abenteuer für Familien im Besucherbergwerk Trusetal
Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen das traditionelle Bergmannsfest in Trusetal statt. Zahlreiche Besucher genossen die herzliche Gastfreundschaft der Trusetaler und tauchten in die faszinierende Welt des Bergbaus ein.

Workshops in der Kunstschule Schweina – Sommerprogramm für Erwachsene
Malen - Zeichnen – Drucken, das sind die Themen der Sommerworkshops für Erwachsene in der Kunstschule in Schweina.

Verkehrsführung am Hämbacher Kreuz verändert – Umleitung an der B62 ab HEUTE
Das Landratsamt Wartburgkreis gibt bekannt, dass von Mittwoch, den 10. Juli, bis Freitag, den 12. Juli, jeweils 9 bis 12 Uhr die Verkehrsführung am Kreisverkehr B 62 Hämbach geändert wird.

Melodie & Poesie christlicher Texte – Besonderes Sommerkonzert in Leimbach
Die Poesie christlicher Texte, unterlegt mit eingängigen Melodien und kombiniert mit Synthesizer-Sounds - daraus machten die Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner sowie „Stern Meißen“-Frontmann Manuel Schmid einen unterhaltsamen wie auch zum Nachdenken und Innehalten anregenden Konzertabend.

Vorsicht! – Baumfäll- & Pflegearbeiten an der Bad Salzunger Burgseepromenade
Um die Standsicherheit der Bäume entlang der Bad Salzunger Burgseepromenade zu gewährleisten, sind Baumfäll- und Pflegearbeiten nötig.

WVS Bad Salzungen informiert – Kanalarbeiten in Frauensee ab HEUTE
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) führt im Zeitraum ab dem 8. Juli bis voraussichtlich Mitte August 2024 Arbeiten zur Kanalreinigung und Kanalinspektion in der gesamten Ortslage Frauensee durch.

Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE in der Willi-Steitz-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Hausanschlusses ist die Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen vom 08.07. bis voraussichtlich 19.07.2024 für den Straßenverkehr nicht nutzbar.

Fachkräfte Nachwuchs – Auszubildende starten Ihre Berufsausbildung bei WerraEnergie
Für zwei neue Auszubildende der WerraEnergie GmbH beginnt im August ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Die individuelle Kompetenzentwicklung der angehenden Kauffrau für Büromanagement und des Geomatikers stehen für den regionalen Energieversorger im Mittelpunkt.

Emotionaler Appell – Kegelclub “Einigkeit” Barchfeld steht vor dem Aus
In der malerischen Gemeinde Barchfeld-Immelborn schlägt das Herz vieler für den Kegelclub "Einigkeit" Barchfeld e.V., der seit Jahrzehnten ein Symbol für Zusammenhalt, Tradition und sportlichen Erfolg ist.
Doch seit gestern ist dieses Herzstück des Ortes bedroht: Die privat betriebene Kegelbahn, die einzige Heimstätte des Vereins, wurde nach über 30 Jahren geschlossen. Diese Schließung wirft düstere Schatten auf die Zukunft des Vereins und der Region.

Landtagswahl im September – Zulassung der Direktkandidaten im Wartburgkreis
Zur Thüringer Landtagswahl am 1. September stehen die Direktkandidaten im Wahlkreis 5 Wartburgkreis I, Wahlkreis 6 Wartburgkreis II und Wahlkreis 7 Wartburgkreis III fest.

Überraschung für Hund & Herrchen – Sommerfest im Tierheim Springen 6.7.24
Das Tierheim in Springen wird vom Tierheimverein Wartburgkreis e.V. getragen und lädt am Samstag, den 6. Juli 2024 herzlich zum Sommerfest ein.

Karitative Kunst trifft Sommerparty – Gradierwerk Bad Salzungen feiert Geburtstag 6.7.24
Am Samstag, 6. Juli 2024 wird im Stil der 50er und 60er Jahre der erste Gradierwerk-Geburtstag im Bad Salzunger Gradiergarten gefeiert. Ein Jahr zuvor wurde das Gradierwerksensemble spektakulär wiedereröffnet.

Schnäppchen für jedes Alter – Haus- & Hof-Flohmarkt in Bad Liebenstein 6.7.24
Am Samstag, den 6. Juli 2024, wird herzlich zum Haus- und Hof-Flohmarkt nach Bad Liebenstein eingeladen. Ab 10 Uhr wird allerlei Brauchbares in der Steinbacher Straße 16a angeboten.

Neuer Bus im Wartburgkreis wirbt für die Frühen Hilfen für Familien
Im Wartburgkreis fährt jetzt ein Bus, der für die "Frühen Hilfen" wirbt. Diese Angebote richten sich an Familien mit Kindern bis drei Jahre, schon ab der Schwangerschaft. Sie sind leicht zugänglich, anonym, freiwillig und präventiv. Besonders Familien in schwierigen Lebenslagen sollen dadurch Unterstützung finden.

Anfänger & Fortgeschrittene – Sommerprogramm für Erwachsene in der Kunstschule Schweina
Mitten im Sommer bei hellem Licht, satten Farben und starken Kontrasten laden wir ein, ob mit Zeichenstift, Pinsel oder Radiernadel, lassen Sie sich inspirieren und anregen, begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrer eigenen schöpferischen Kraft, experimentieren Sie in unseren großen luftigen Räumen mit sommerlicher Freude und Leichtigkeit.

Große Ehrung für Mitglieder des DRK Bad Salzungen – Verleihung der Katastrophenschutzmedaille am Bande
Am 28. Juni 2024 konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen. Die Verleihung fand im Thüringer Landtag in Erfurt statt.

Rotary Club Bad Salzungen – Silvio Lieber übergibt Präsidentschaft an Marcus Blum
Am Ende eines erfolgreichen rotarischen Jahres fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Rotary Clubs Bad Salzungen statt. Silvio Lieber, der den Club im vergangenen Jahr mit Engagement und Weitsicht führte, übergab das Amt an seinen Nachfolger Marcus Blum.
