Der Wunsch, bis ins hohe Alter gesund und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben, ist für zahlreiche Menschen ein zentrales Anliegen.
Kategorie: Fulda – Bad Hersfeld
Elvis-Wochenende in Fulda: „Crying in the Chapel”
Während Bad Nauheim für sein internationales Elvis-Festival bekannt ist, schufen die Kirchengemeinden der Stadt Fulda vom 16. bis 17. August 2025 mit dem Elvis-Wochenende „Crying in the Chapel” eine einzigartige spirituelle Brücke zu dem legendären Musiker.
Endspurt für die Brauchtumsförderung – Hessische Vereine können Unterstützung beantragen
Die Resonanz der hessischen Vereine ist groß: Nach knapp sechs Monaten haben rund 150 Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für ihre Vereinsarbeit beim Hessischen Heimatministerium gestellt.
Nothilfe für Gaza – Bistum Fulda spendet 15.000 Euro
Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen hat das Bistum Fulda aus seinem Nothilfefonds 15.000 Euro bereitgestellt. Die Mittel gehen direkt an Caritas International.
Sicherstellung im Blick – Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Damit die hessischen Städte und Gemeinden die Verbraucherinnen und Verbraucher auch in Zukunft für einen verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser sensibilisieren können, stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden den Leitfaden Wasserampel zur Verfügung.
Crying in the Chapel – „Elvis-Reise“ in Fulda 16. – 17.8.25
Fulda bereitet sich auf ein außergewöhnliches Wochenende vor! Am 16. und 17. August 2025 lädt die Kirche zu einer besonderen „Elvis-Reise: Crying in the Chapel!“ ein.
100 Jahre SV Wölf – Party mit MADDABRASSKA & Tanzgeselle 16.8.25
Am Samstag, den 16. August 2025, verwandelt sich der Festplatz in Wölf in eine Bühne für zehn Typen - jung, brutal, manchmal gutaussehend und garantiert immer hart am Limit. MADDABRASSKA kommt!
Buntes Familien-Country-Fest im Eichenzeller Handwerkerhaus 16.8.25
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Musik, Tanz und Western-Atmosphäre. Das Kooperationsnetzwerk Eichenzell und der Handwerker- und Kulturverein 1894 Eichenzell e.V. laden am Samstag, den 16. August 2025 ab 15 Uhr herzlich zum großen Familien-Country-Fest ein – ein Event für alle Generationen, Tanzbegeisterte und Western-Fans, ob groß oder klein, Anfänger oder Profi.
Hessischer Mundart-Preis: Jetzt noch bewerben
Nach der erfolgreichen Premiere und großen Resonanz im Jahr 2025 vergibt das Hessische Heimatministerium im Februar 2026 zum zweiten Mal den Hessischen Mundart-Preis.
Neuer Standortleiter der Klinik für Kardiologie & Intensivmedizin in Bad Hersfeld
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg begrüßt Dr. med. Fatos Mavriqi als neuen Standortleiter der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin am Standort Hersfeld / Seilerweg.
Sommerpause bald vorbei: Neue Kurse der Kinder-Akademie Fulda starten
Nach einer inspirierenden Sommerpause startet die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ab Ende August mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Programmen, die Kinder in ihrer kreativen und persönlichen Entwicklung fördern.
Requiem & Beerdigung in Rhöner Heimat: Padre Dr. Willi Paulo Link wird am Donnerstag beigesetzt
Im Alter von 86 Jahren und im 60. Jahr seines Priestertums war am 1. August in Brasilien Monsignore Padre Dr. Willi Paulo Link gestorben.
Sommerabend mit Mehrwert – Finanzwissen trifft Open-Air-Kino in Fulda
Wie gelingt ein smarter Start in die Finanzwelt? Welche Rolle spielen Aktien und ETFs für junge Menschen? Und wie behalte ich mit der BankingApp den Überblick über meine Ausgaben?
Mariä Himmelfahrt in Fulda: Feier im Dom & Schlossgarten am Freitag
Das Bistum Fulda feiert am Freitag, den 15. August 2025, Mariä Himmelfahrt – das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Am Abend findet im Fuldaer Dom ein festliches Pontifikalamt mit Domkapitular Prof. Dr. Cornelius Roth statt.
Haunebrücke wird instandgesetzt: Halbseitige Sperrung in Burghaun
Ab Dienstag, den 12. August erfolgen durch Hessen Mobil Bauarbeiten an der Haunebrücke im Zuge der Landesstraße 3433 in Burghaun.
Volle Verantwortung für einen Tag: Rettungswache Hünfeld in der Hand der Azubis
Spannend und lehrreich: Einen Tag lang war die Rettungswache des DRK Kreisverband Hünfeld e.V. in den Händen der Azubis. Sie durften neben den Aufgaben im Wachalltag die Einsätze ganz alleine bearbeiten und Entscheidungen treffen.
Musicalaufführungen: Prophet Elija macht Station im Fuldaer Land 8. – 10.8.25
Singen, Schauspielern, Tanzen, Nähen, Sägen, Schrauben... - das waren in den vergangenen Tagen die Tätigkeiten derer, die an der Mehrgenerationen-Ferienfreizeit des Dezernats Familie und Beziehung im Bistum Fulda und dem Verein „gemeinsam mit dem Michaelshof e.V.“ teilgenommen haben.
Neue Auszubildende & FOS-Praktikanten beim Bistum Fulda
Zum 1. August hat das Bischöfliche Generalvikariat Fulda (BGV) seine neuen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie die FOS-Praktikanten begrüßt.
Gruppe aus Bistum Fulda in Rom: Beeindruckt vom Papst & dem „Jubiläum der Jugend“
Die einmalige Erfahrung, Papst Leo XIV. aus der Nähe zu erleben, hatte nun eine Gruppe aus dem Bistum Fulda in Rom: 26 junge Erwachsene waren beim „Jubiläum der Jugend“ in Rom mit dabei.
Vorgartenwettbewerb in Fulda: Mitmachen, gestalten & gewinnen
Mitmachen, gestalten und gewinnen - die Stadt Fulda lädt alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Balkonbesitzerinnen und Balkonbesitzer sowie Unternehmen und Einzelhändler herzlich ein, am diesjährigen Vorgartenwettbewerb teilzunehmen.
Singen für Kinderrechte – Sternsinger sammeln 472.000 Euro im Bistum Fulda
Dank des Engagements von Kindern, Jugendlichen und deren erwachsenen Begleitern aus 108 Pfarrgemeinden, Schulen, Gruppen und weiteren Einrichtungen haben 2025 die Sternsinger im Bistum Fulda 472.003,39 Euro gesammelt.
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch – Bürger sollen Sichtungen melden
Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) in Europa und Deutschland aus.
30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld – Gelungenes Jubiläumsfest mit Blick in die Zukunft
Mit einem Tag der offenen Tür hat das Klinikum Bad Hersfeld am Samstag das 30-jährige Bestehen seiner Geriatrie gefeiert. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, von 10 bis 14 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der modernen Altersmedizin zu werfen.
Förderprogramm: Dorf-Entwicklung in Hessen – Hünfeld mit dabei
Das Hessische Heimatministerium erkennt jährlich neue Kommunen als Förderschwerpunkt der Dorfentwicklung an. Diese Kommunen können dann innerhalb von sechseinhalb Jahren von den Förderangeboten profitieren.
Stützmauer wird erneuert – Frankfurter Straße in Fulda ab HEUTE gesperrt
Hessen Mobil wird ab Montag, den 4. August 2025, die Stützmauer an der Frankfurter Straße in Fulda erneuern.
Gut versorgt im Alter: 30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld 2.8.25
Das Klinikum Bad Hersfeld lädt die Bevölkerung am Samstag, den 2. August 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür der Geriatrie ein. Von 10 bis 14 Uhr sind die Besucher herzlich zur Besichtigung willkommen.
Orthopädie Bad Hersfeld erneut als EndoProthetikZentrum zertifiziert
Die Orthopädie Bad Hersfeld wurde nach erfolgreicher Prüfung erneut als EndoProthetikZentrum (EPZ) ausgezeichnet. Die Einrichtung erfüllt damit weiterhin alle fachlichen Anforderungen an spezialisierte Zentren für Gelenkersatzoperationen.
Verdienstorden der Bundesrepublik geht an engagierte Tierschützerin aus Hainzell
Im Auftrag des Bundespräsidenten hat Staatssekretär Michael Ruhl vergangene Woche in Hosenfeld (Landkreis Fulda) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Silke Gramatzki-Wieczorek überreicht.
After-Work-Party in Hünfeld wieder Spitze – Lions Club spendet Erlös
Das besondere Konzept der After-Work-Party, welche die Stadt Hünfeld und der Verein City-Marketing bereits seit drei Jahren mit wechselnden Veranstaltern ausrichtet, wurde gut angenommen, viele der Besucher fanden sich schon zu Beginn in der Rathausgasse ein und genossen bei bestem Wetter die musikalische Untermalung von Tonebridge, die mit Live-Akustik für beste Stimmung sorgten.
SG Johannesberg Billardabteilung – Saisonplanung 25/26 läuft auf Hochtouren
Die SG Johannesberg geht mit großer Vorfreude in ihr hundertstes Vereinsjahr – und bei der Billardabteilung wird bereits intensiv an der kommenden Spielzeit gearbeitet.
Bis Ende August soll die aufwendig sanierte Billardarena endlich ihrer Bestimmung übergeben werden.
Freiwilliger Polizeidienst sucht Verstärkung in Hünfeld – Jetzt bewerben
Der Freiwillige Polizeidienst besteht seit über 20 Jahren und ist mittlerweile fester Bestandteil der Sicherheitsstruktur in Hessen. Auch in Osthessen leisten bereits 26 Freiwillige in 17 Kommunen wertvolle Arbeit – darunter in Fulda, Alsfeld und Schlitz. Nun soll Hünfeld folgen.
Blutspende-Termine des DRK-Kreisverbandes Hünfeld 15. – 17.7.25
Der DRK-Kreisverband Hünfeld lädt im Juli 2025 zu folgenden Blutspendeterminen ein...
Bonuskarte besorgen & sparen – Hessisches Kegelspiel lohnt sich doppelt bei Besuch
Exklusive Vorteile für Übernachtungsgäste im Hessischen Kegelspiel: Bonuskarten bieten kostenfreie und ermäßigte Angebote Hünfeld.
Guter Schulstart für alle Kinder – Wunschzettel-Aktion bei GALERIA in Fulda
Bedürftige Kinder aus der Region unterstützen, das ist das Ziel der Wunschzettel-Aktion zum Schulstart.
STADTRADELN in Hofbieber – 39.067 Kilometer für Klimaschutz & Teamgeist
Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.
Schützen-Volksfest in Fulda – Parkplatz Ochsenwiese ab Montag gesperrt
Das Fuldaer Schützen-Volksfest, das vom 25. Juli bis 3. August stattfindet, wirft bereits seine Schatten voraus: Denn die Aufbauarbeiten beginnen ab Montag, 14. Juli. Ab diesem Zeitpunkt steht die „Ochsenwiese“ nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung.
Im Licht des Sonnenuntergangs – Schnupperführung zur Burgruine Hauneck 13.7.25
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel lädt zu einer besonderen Führung ein: Auf einem rund 3 km langen, steilen Weg gelangen Sie zur eindrucksvollen Ruine der Gipfelburg, die aus markanten Basaltsteinen erbaut wurde.
Von Fitness bis KI – Anmeldung für neue vhs-Kurse in Fulda ab sofort möglich
Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das zweite Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Kurs- und Veranstaltungsangebot.
Für alle Fälle vorbereitet: Tag des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Fulda 12.7.25
Notfallvorsorge gibt Sicherheit: Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln.
FSJ-Abschluss beim BDKJ Fulda: Ein Jahr voller Wachstum, Begegnung & Engagement
Mit einem emotionalen Abschlussseminar im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für die Teilnehmenden beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Fulda zu Ende gegangen.
Mensa, Naschgarten & mehr Platz – Grundschule Thalau wurde saniert & erweitert
28 Ebersburger Kinder werden nach den Sommerferien an der Grundschule Thalau eingeschult.
Roland Kaiser in Fulda – Früherer Einlass beim Domplatz-Konzert
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sich die Einlasszeit für das Konzert von Roland Kaiser am heutigen Donnerstag auf dem Domplatz in Fulda geändert hat: Der Zutritt ist bereits ab ca. 18 Uhr möglich – ursprünglich war der Einlass für 18.30 Uhr geplant.
Symbolischer Start in neue Führung: Mock unterzeichnet Vertrag im Klinikum Bad Hersfeld
Mit einer symbolischen Vertragsunterzeichnung hat die Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH offiziell den bevorstehenden Führungswechsel eingeläutet: Sebastian Mock wird zum 1. August 2025 die Geschäftsführung übernehmen.
Besondere Technik im Einsatz: Hessen Mobil saniert die L 3170 zwischen Rasdorf & Großentaft
Seit März dieses Jahres erneuert Hessen Mobil die Landesstraße 3170 zwischen Rasdorf und Großentaft.
Seelsorge im Gefängnis: Bischof Gerber besuchte Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt
Im Rahmen des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres, das Gefängnisse und Gefangene besonders in den Blick nimmt, hat Bischof Dr. Michael Gerber im Juni die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht.
35 Jahre Mittwochs-Treff der Gehörlosen in Fulda
„Taub, aber nicht stumm“, seit 35 Jahren treffen sich Menschen mit einer Hörbehinderung im „Mittwochstreff der Gehörlosen“. Seit dem Jahr 1986 gibt es den Sozialdient für Gehörlose beim regionalen Caritasverband in Fulda.
B 27 Burghaun: Ab HEUTE Erneuerung der Ortsdurchfahrt
Hessen Mobil wird während der Sommerferien ab Montag, 7. Juli mit der Erneuerung der Bundesstraße 27 in Burghaun beginnen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Nutzbarkeit der Straße weiterhin gewährleisten zu können.
Fulda klagt gegen Zensus-Feststellung – Reduzierte Einwohnerzahl wird nicht akzeptiert
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fulda hat in ihrer Sitzung am Montagabend einstimmig beschlossen, gerichtlich gegen die Feststellung ihrer Einwohnerzahl im Rahmen des Zensus 2022 vorzugehen.
Dank für viele Genesungswünsche – Operation von Bischof Gerber erfolgreich verlaufen
Die Operation bei Bischof Dr. Michael Gerber ist erfolgreich verlaufen. Der vor Kurzem entdeckte Tumor konnte entfernt werden.
Jugend malt – Wanderausstellung macht Halt in Fulda
Beim diesjährigen Landeswettbewerb wurde eine beeindruckende Anzahl kreativer Interpretationen des Wettbewerbsthemas „Energie“ eingereicht.
Bistum Fulda: Zielperspektive für Pfarrei-Neugründungen
Vor dem Hintergrund eines seit längerer Zeit verlaufenden Prozesses struktureller Veränderungen steht nun ein entscheidendes Datum fest: Bis zum 1. Januar 2030 sollen die bisherigen Pfarreien zu insgesamt 28 neuen Pfarreien zusammengeführt werden.
Rückblick auf 2024 – Caritasverband veröffentlicht Jahresbericht
Offene Türen beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Das zeigt der Jahresbericht 2024, der von Vorstand und Geschäftsführung ganz aktuell herausgegeben wurde.
Krebsdiagnose bei Bischof Gerber – Gute Chancen auf vollständige Genesung
Beim Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber wurde am Montag eine Krebserkrankung diagnostiziert.
Mutige Schritte im stürmischen Wasser: Diakone trainieren Glauben & Vertrauen
Im Heiligen Jahr, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, reisten die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zum Barfuß-Erlebnispfad im Luftkurort Hofbieber in der Rhön.
„Pilgernde der Hoffnung“ – Familienpilgertag im Bistum Fulda verbindet Generationen
Als „Pilgernde der Hoffnung“ haben sich am Sonntag hunderte Menschen aus dem ganzen Bistum Fulda auf den Weg gemacht.
Studienabend in Fulda würdigt die Geschichte der Alten Bibliothek
Im Vorfeld der anstehenden Bauarbeiten rund um den Campus am Dom wurde am Donnerstagabend im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät Fulda unter dem Titel „Von Bibliothek zu Auditorium maximum: Geschichte und Transformationen der alten Bibliothek “ ein besonderer Studienabend veranstaltet.
Gemeinsam unterwegs – Familienpilgertag in Fulda 29.6.25
Am Sonntag, den 29. Juni, lädt das Bistum Fulda anlässlich des Heiligen Jahres zum Familienpilgertag ein. Unter dem Motto „Pilgernde der Hoffnung“ machen sich Teilnehmende aus dem gesamten Bistum auf den Weg nach Fulda.
Bistum Fulda reagiert auf Aufarbeitungsbericht: Erste Schritte vorgestellt
„Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt ist ein zentrales Anliegen und eine dauerhafte Verpflichtung zugleich“, hoben Bischof Dr. Michael Gerber, die Personalchefin des Bistums Fulda, Beate Lopatta-Lazar, und Generalvikar Dr. Martin Stanke am Donnerstag-Vormittag in einem Pressegespräch gemeinsam hervor.
Exklusives Konzert – Inspiration auf Schloss Bieberstein 28.6.25
„Inspiration“ ist auf Gospel-, Pop- und Soulmusik spezialisiert und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nach vielen Auftritten in großen Kirchen mit 300 bis 400 Besuchenden geben sie am Samstag, den 28. Juni 2025 ein exklusives Clubkonzert im historischen Ambiente des Schlosses Bieberstein.
Auf Spurensuche: Interreligiöse Begegnung von Christen & Muslimen in Fulda
Mehlschwalben & Mauersegler im Fokus – Hinweise aus der Bevölkerung gesucht
Bei einem „Citizen Science Projekt“ der Unteren Naturschutzbehörde bei der Stadt Fulda ist Mitmachen gefragt: Angesichts der Bestandsrückgänge bei Mauerseglern und Mehlschwalben können Beobachtungen von Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Hinweise zu den bedrohte Arten geben.
Osthessens Kneippianer auf Hessentag in Bad Vilbel – Vorfreude aufs nächste Jahr
Eine Premiere war es für Kneipp-Verein Fulda-Lauterbach e.V.: An zwei der zehn Hessentags-Tage war der Vereinsvorsitzende Peter Wolff in Bad Vilbel.
Ehrenamt, Künstler, Standbetreiber – Jetzt mitmachen beim Hessentag in Fulda
Der Hessentag, Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, findet im kommenden Jahr vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Alle Infos dazu findet man auf www.hessentag-fulda.de.
Gesangverein Concordia feiert 125-jähriges Jubiläum mit irischem Abend der Superlative
Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Gesangvereins Concordia 1900 Eichenzell e.V. fand ein außergewöhnlicher Irischer Abend in der Kulturscheune Eichenzell statt.
Bio, regional & ziemlich lecker: Kochworkshop der Öko-Modellregion Fulda
Bioregional kochen: Das war Thema eines Kochworkshops, zu dem die Öko-Modellregion Landkreis Fulda 12 Frauen und Männer eingeladen hatte. Sie hatten bei einer Verlosung des Landkreises gewonnen und erlebten nun gemeinsam einen genussvollen Abend.
Generalvikar Stanke an Fronleichnam: Eucharistie als Halt in bewegten Zeiten
Mit einem festlichen Pontifikalamt im Fuldaer Dom und einer anschließenden Prozession durch die Fuldaer Innenstadt hat das Bistum Fulda am Donnerstag das Hochfest Fronleichnam gefeiert.
Bistum Fulda: Verantwortung übernehmen & Vertrauen zurückgewinnen
Mit eindringlichen Worten hat Bischof Dr. Michael Gerber auf die Vorstellung des Abschlussberichts der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda reagiert.
Hinsehen & handeln: Präventionstag im Bistum Fulda mit vielen Teilnehmenden
Unter dem Motto „Immer noch Prävention! Oder was“ fand am vergangenen Freitag im „Haus der Kirche“ in Fulda der Fachtag Prävention statt.
„Zum Blut des Herren wallen wir“ – Auszug der Walldürnwallfahrt aus Fulda
Mit dem Lied „Zum Blut des Herren wallen wir“ auf den Lippen verließen 525 Wallfahrerinnen und Wallfahrer, darunter 32 Musiker, nach dem Aussendungsgottesdienst am Samstagmorgen den Fuldaer Dom.
Fronleichnam in Fulda – Prozession zieht durch die Straßen der Stadt
Am kommenden Donnerstag, den 19. Juni 2025, feiert die katholische Kirche das Hochfest Fronleichnam. In Fulda beginnt der Festtag mit einem feierlichen Pontifikalamt um 9 Uhr im Fuldaer Dom.
„Das jüdische Eiterfeld“ – Neuer Termin für die Führung 15.6.25
Die ursprünglich geplante Führung musste wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden – nun steht der neue Termin fest: Am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 14 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Eiterfeld zu begeben.
AFROLAND-Festival: Afrikanische Beats im Herzen Fuldas 13.6.25
Nach der Premiere im vergangenen Jahr auf dem Messegelände Fulda-Galerie zieht es das Afroland-Event jetzt in das Herz der Innenstadt: Am Freitag, 13. Juni, ist die Lebensfreude der Afrobeats im Museumshof zu spüren, bereits am Tag zuvor lassen sich auf dem Universitätsplatz Handwerkskunst, Kulinarik, Mode und Rhythmen aus Afrika erleben.
Ricarda Messner wurde ausgezeichnet – Verleihung des Literaturpreises Fulda
Im gut gefüllten Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses ist am Donnerstag der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis Fulda 2025 an Rebeca Messner verliehen worden.
Bonifatiusfest mit Überaschung: Von Kirchengeschichte zur Rock-’n’-Roll-Diakonie
Für das Bonifatiusfest am 9. Juni 2025 kündigte sich eine ungewöhnliche Allianz an. Unter dem Motto „Pilgernd in der Hoffnung unterwegs“ vereinten sich traditionelle Werte mit modernen Ansätzen, als Divine Concern mit Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier und Gitarrist Tilo Zschorn, zusammen mit dem Ständigen Diakonat des Bistums, repräsentiert von Diakon Dr. Stefan Ohnesorge und Diakon Franz Meyer, sowie die innovativen Projekte „Elvis im Altenheim“ und „Weisheit im Alter“ in Fulda zusammenkamen.
Bewegung der Hoffnung – Bischof Gerber ruft beim Bonifatiusfest zu Aufbruch auf
Mit einem eindringlichen Appell zu Aufbruch, Vertrauen und gemeinsamer Verantwortung hat Bischof Dr. Michael Gerber beim Bonifatiusfest auf dem Fuldaer Domplatz die Gläubigen dazu aufgerufen, sich als Teil einer „Bewegung der Hoffnung“ zu verstehen.
Appell zum Wassersparen – Kommunen bereiten sich auf mögliche Engpässe vor
Nach vielen trockenen Monaten im Frühjahr könnte die Wasserversorgung in der Stadtregion Fulda im Sommer zur Herausforderung werden – vor allem dann, wenn die Versorgung über Quellen statt über Tiefbrunnen erfolgt.
Aufbruch ins Unbekannte – Freude über drei Neupriester für das Bistum Fulda
In einem feierlichen Pontifikalamt im Fuldaer Dom hat Bischof Dr. Michael Gerber am Samstag Marcel Krawietz, Daniel Schier und Andreas Szumski zu Priestern geweiht.
„Pilgernd in der Hoffnung unterwegs“ – Bonifatiusfest in Fulda 9.6.25
Das Bistum Fulda feiert am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, mit einem Pontifikalamt das traditionelle Bonifatiusfest und eröffnet damit die bistumsweiten Bonifatius-Wallfahrten.
Quintade am Pfingstsonntag – Orgelkonzert in Burghaun 8.6.25
Die 17. Quintade wird fortgesetzt am Pfingstsonntag, 8. Juni in der evangelischen Kirche in Burghaun. Im dritten Konzert gastiert der Organist Oscar Holzinger aus Fulda hier in einem seiner Wirkungsorte des Fuldaer Landes.
Pfingsten im Bistum Fulda: Pontifikalamt, Bonifatiusfest & Live-Übertragung
Mit einem festlichen Pontifikalamt wird am kommenden Sonntag im Fuldaer Dom das Pfingstfest gefeiert. Das Bonifatiusfest, das traditionelle Fest des Glaubens im Bistum Fulda, findet am Pfingstmontag auf dem Fuldaer Domplatz statt.
„Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte“: Führung zu den Sonnenuhren 6.6.25
Im Dombereich in Fulda befinden sich drei Sonnenuhren aus verschiedenen Epochen: eine mittelalterliche an der Michaelskirche, eine aus der Barockzeit am Dom und eine aus den Revolutionskriegen am ehemaligen Bibliotheksgebäude.
Sonderausstellung der Kinder-Akademie Fulda: Künstlerische Intelligenz
Die Kinder-Akademie Fulda lädt vom 2. Juni bis zum 31. August 2025 zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der Kunst und künstlichen Intelligenz ein.
Meilenstein der Aufarbeitung: Unabhängige Kommission veröffentlicht Abschlussbericht
Es ist ein Meilenstein im fortlaufenden Prozess der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ein wichtiger Baustein einer verantwortungsvollen Gestaltung der Zukunft: Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda wird am 17. Juni 2025 (Dienstag) ihren Abschlussbericht vorstellen und Bischof Dr. Michael Gerber offiziell übergeben.
Tierische Unterstützung: Therapiehund „Marie“ im Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg
Sie ist sanft, aufmerksam – und ein echter Publikumsliebling auf vier Pfoten: Seit Februar 2025 unterstützt Labradoodle-Dame „Marie“ die Bewegungstherapie in der kardiologischen Rehabilitation des Herz-Kreislauf-Zentrums Rotenburg (HKZ).
„Musik, Hoffnung & Segen“ – Pilgerreise zu den Senioren der Stadt Fulda
Das Bistum Fulda feierte mit „Musik, Hoffnung und Segen“ das Heilige Jahr 2025, ausgerufen in Rom unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, und das Jubiläum der Familien, Großeltern und Senioren.
Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell – Tag voller Dankbarkeit & Hoffnung
Das 25-jährige Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell wurde zu einem bewegenden und inspirierenden Ereignis, das die Herzen aller Anwesenden tief berührte.
Großenbach holt den Pokal – Spannende Wettkämpfe beim Stadtfeuerwehrtag
Mehr als 50 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren haben beim Stadtfeuerwehrtag das Abzeichen „Tatze“ erfolgreich abgelegt, das von Kreisbrandmeisterin Ramona Schwender verliehen wurde.
Hessische Feuerwehrleistungsübung – Feuerwehrteam aus Nüsttal-Gotthards setzte sich durch
Beste Stimmung auf der Parkfläche des Globus-Baumarktes Petersberg. In guter Tradition wird hier die Hessische Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene ausgerichtet.
Klangvoller Frühling – Wigbertschule begeistert mit musikalischem Feuerwerk
Von gefühlvollen Klassik-Interpretationen über moderne Chorliteratur bis hin zu mitreißenden Rock-Klängen: Das Konzert bot eine bunte Klangreise durch unterschiedlichste Musikstile und ließ die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren deutlich spüren.
Festgottesdienst: 25-jähriges Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell 28.5.25
Die Lourdeskapelle Eichenzell begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Weihejubiläum. Zu diesem besonderen Anlass findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst bei der Kapelle statt, bei dem Bischof Dr. Michael Gerber, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, die Eucharistiefeier zelebrieren wird.
Stark, innovativ, nah – VR Bank Fulda zieht positive Bilanz
Veranstaltung für Ronya & Simon – Eiterfeld bewegt sich 25.5.25
Der Sportclub Eitra Dynamit Eiterfeld e.V. und der Rhönklub ZV Eiterfeld e.V. führen am Sonntag, den 25. Mai 2025, die Wohltätigkeitsveranstaltung mit dem Motto: Eiterfeld bewegt sich 2025 für die Kinder „RONYA“ und „SIMON“ durch.
„Habe die Ehre“ – 70. Geburtstag des Rhönklub-Ehrenmitglieds Michael Mayer
In der Gemeinde Eichenzell gibt es nur sehr wenige Persönlichkeiten, die sich in einem so vielseitigen Maße ehrenamtlich engagieren wie Michael Mayer.
Trinkwasserspender im Stadtgebiet Fulda in Betrieb genommen
Im Zuge des Klimawandels haben in den vergangenen Jahrzehnten sommerliche Hitzeperioden auch in der Stadt Fulda signifikant zugenommen.
Paragliding: Linus Schubert gewinnt internationale Kastrioti Open im Kosovo
Der Poppenhausener Nachwuchsflugsportler Linus Schubert bleibt auch während der zehn Flüge im thermischen Fluggebiet nahe Pristina unter 5 cm Abweichung und ist weiterhin dabei, die Weltbestmarke auf ein neues Niveau zu heben.
Sicher & schnell versorgt – Klinikum Bad Hersfeld als Regionales TraumaZentrum rezertifiziert
Das Klinikum Bad Hersfeld wurde im Januar 2025 erfolgreich als Regionales TraumaZentrum im TraumaNetzwerk DGU® rezertifiziert.
HEUTE- Bike-Park in Sargenzell fertiggestellt – Rasen angesäht – Eröffnung 17.5.25
Bevor jedoch die ersten Runden offiziell gedreht werden dürfen, heißt es noch ein wenig Geduld bewahren: Aktuell wird das Gelände angesät, um die Randbereiche zu begrünen.
Hessischer Mundartpreis wird verliehen – Heimatminister ruft zur Teilnahme auf
In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt und geschwätzt – das freut nicht nur Heimatminister Ingmar Jung, sondern auch die vielen Hessinnen und Hessen, die sich in Initiativen und Vereinen für die Dialektvielfalt im ganzen Land engagieren.
Gottesdienst im Fuldaer Dom – Bistum feiert Papst Leo XIV. mit festlichem Pontifikalamt
Mit einem festlichen Pontifikalamt und in großer Dankbarkeit und Freude hat das Bistum Fulda am Mittwochabend im Fuldaer Dom die Wahl von Papst Leo XIV. gefeiert.
Caritas & Bistümer diskutieren in Frankfurt über die Zukunft der Altenpflegepastoral
Vertreter der Caritas und der deutschen Bistümer, darunter die Diözese Fulda, nahmen am Dienstag an einem Fachtag der Deutschen Bischofskonferenz und des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. in Frankfurt am Main teil.

