Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 lädt die Agenda Arbeitsgruppe Faires Fulda zum Internationalen Tag der Menschenrechte herzlich ins Erdgeschoss des KARL ein.
Kategorie: Fulda – Bad Hersfeld

Fulda: Landratsamt & Außenstellen schließen am Mittwoch früher
Das Landratsamt und seine Außenstellen des Landkreises Fulda sind am Mittwoch, den 11. Dezember, ab 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt.

Friede, Freude & Hoffnung – Nikolaus-Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum in Fulda

Hilfe für die Ukraine – Hilfs-AG im Bistum Fulda sammelt Gehhilfen, Rollatoren & Rollstühle
Nach der erfolgreichen Kleidersammlung rund um den St. Martins-Tag plant die Ukraine Hilfs-AG im Bistum Fulda, bestehend aus dem Bistum, der Caritas und den Maltesern, einen weiteren Hilfstransport nach Iwano-Frankiwsk in der Westukraine.

Blutwurst und Hühnerfüße“ – Theater in Großentaft 6. – 7.12.24
Die Theatergruppe Großentaft e.V. präsentiert ihr neuestes Stück „Blutwurst und Hühnerfüße“ von Jürgen Groß am 30. November, sowie am 6. und 7. Dezember 2024 im Haus Hess. Kegelspiel in Großentaft.

Bundesorden für Engagement unter Tage – K+S-Grubenwehr ausgezeichnet
Grubenwehren – die Feuerwehr des Bergbaus – übernehmen unter Tage eine zentrale Rolle, wenn es um Rettung und Schutz geht.

Mängelmelder der Stadt Fulda jetzt als App – Meldungen komfortabel per Handy hochladen
Nach einer gut einjährigen Testphase hat die Stadt Fulda nun die neue Mängelmelder-App eingeführt. Die App ist im Google Play Store sowie im Apple App Store unter dem Namen „Mängelmelder – wer denkt was GmbH“ erhältlich und steht ab sofort zur Nutzung bereit.

Kinder-Akademie Fulda & WIRGARTEN präsentieren Programm 2025
In der Kinder-Akademie, im WIRGARTEN sowie im Umweltzentrum wird es auch im nächsten Jahr wieder ein umfangreiches und hochwertiges
pädagogisches Programm in Fulda geben. Noch vor Ostern erwarten die kleinen und großen Besucher lehrreiche und interaktive Sonderausstellungen.

Keine Dreier-Fusion – VR Bank Fulda setzt auf Zusammenarbeit statt Verschmelzung
Nach intensiven und vertraulichen Gesprächen über eine mögliche Fusion haben die Vorstände der VR Bank Fulda beschlossen, die Fusionsverhandlungen mit der VR Bank HessenLand und der Volksbank Lauterbach-Schlitz zu beenden.

Sonntags im Haus Jakobsbrunnen – Caritas lädt zum Adventscafé in Fulda
Mit einem Adventscafé im Haus Jakobsbrunnen in der Kronhofstraße in Fulda bietet die Integrierte Wohnungslosenhilfe der Caritas an den Adventssonntagen die Möglichkeit, sich zu treffen.

Diakonie, Communio & Solidarität – Erfolgreiche Jahrestagung im Bonifatiushaus in Fulda
Unter dem einladenden Motto „Bei den Menschen sein“ trafen sich kürzlich die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zu ihrer Jahrestagung im Bonifatiushaus.

Brieftauben brachten Glück – Regionalverband Osthessen ehrte seine Meister
Einzigartig in Deutschland, vereint in einem Regionalverband, Thüringer, Hessen und Niedersachsen.
Aufgrund von Züchtermangel im Jahre 2019 im Regionalverband Osthessen, die laut Satzung des Verbandes Deutscher Brieftauben eine Mindestzahl an Züchtern voraussetzt, wurde durch den Verband die Reisevereinigung Uelzen und Munster (Niedersachsen Lüneburger Heide) dem Regionalverband Osthessen zugeordnet.

Keine neuen Mitglieder – Fraternität Fulda beendet Arbeit
Die Fraternität, Selbsthilfebewegung für Körperbehinderte und Langzeitkranke hat im November 2024 ihre Arbeit in Fulda beendet. Der Verein „Körperbehinderten Fahrdienst der Fraternität Fulda e.V.“ wurde aufgelöst.

Adventsrätsel auf Instagram – Bistum Fulda öffnet jeden Tag ein Türchen
Das Bistum Fulda startet in der Adventszeit ein interaktives Format auf seinem Instagram-Kanal @bistumfulda.

Gedenkfeier im Alten- & Pflegeheim St. Josef in Fulda – Segensfeier der Erinnerung
Zu einer herzlichen und einfühlsamen „Segensfeier der Erinnerung“ versammelten sich am vergangenen Montagnachmittag Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige und Freunde im Alten- und Pflegeheim St. Josef in Fulda.

Laufend die Welt verändern – Erfolgreicher „Heartbeat Ultra“ Spendenlauf in Fulda
Am vergangenen Samstag wurde der Sportpark Johannisau in Fulda zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: Der Spenden-Rundlauf "Heartbeat Ultra" zog zum wiederholten Mal Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitness-Standes aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.

Caritas bittet um Spenden – Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose & Nichtsesshafte
Zum 39. Mal findet am 24. Dezember in der Zeit von 11.30 bis 16 Uhr die Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte statt.

Weihnachtsmarkt & Winterwald in Fulda – Hinweise zum Verkehr, Parken & Liefern
Fulda verwandelt sich wieder in eine traumhaft himmlische Weihnachtsstadt - mit dem traditionellen Markt, KinderWeihnachtsland, dem Hüttenzauber, mittelalterlichen Weihnachtsdorf, dem weihnachtlichen regio’markt sowie dem Winterwald.

Mitgliederversammlung der Caritas: 10 Jahre Ehrenamt im Vorstand
Der Jahresbericht, die Entlastung des Vorstandes und Ehrungen waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa.

Solidarität für die Ukraine – Bistum Fulda, Malteser & Caritas bringen Hilfsgüter auf den Weg
Solidarität, Nächstenliebe und praktische Hilfe können sich auch in Kisten zeigen: In hunderten Bananenkisten voll mit Winterkleidung, Stiefeln, Decken und Schlafsäcken, die freiwillige Helfer am Freitag in einen 40-Tonnen LKW geladen haben.

Stargäste sorgten für Gänsehautfeeling bei der Eichenzeller Inklusionsshow
Nach dem großartigen Erfolg der ersten Eichenzeller Inklusionsshow mit den Schlagersängerinnen Stefanie Hertel und Alexandra Hofmann im Mai diesen Jahres, fand nun erneut eine grandiose Inklusionsshow statt.

B 254 wird bei Fulda Instand gesetzt – Vollsperrungen zum Wochenende
Hessen Mobil wird am Freitag, 22. und Samstag, 23. November Instandsetzungsarbeiten an der Bundesstraße 254 in Fulda vornehmen. Betroffen ist der Bereich zwischen der Haimbacher Str. und Andreasberg.

Stöbern & reservieren – Kostenloser Spieleverleih in der Kinder-Akademie Fulda
Der beliebte Spieleverleih der Stadt Fulda ist wieder da: Ab sofort lädt die Kinder-Akademie Fulda alle Spielebegeisterten herzlich dazu ein, Gesellschaftsspiele aus einer umfangreichen Sammlung kostenlos auszuleihen.

Caritas-Aktion in Fulda – „Eine Million Sterne“ als Zeichen der Solidarität
Ein Zeichen der Solidarität waren die zahlreichen Kerzen auf der Haupttreppe der Stadtpfarrkirche in Fulda. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) nahm in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Fulda (DiCV) und der Innenstadtpfarrei zum 18. Mal an der Solidaritätsaktion von Caritas international teil.

SG Johannesberg feiert: Tobias Bongers sichert sich zweiten Deutschen Meistertitel im 14/1
Tobias Bongers, der Star der SG Johannesberg, sicherte sich nach seinem jüngsten Triumph im Heyball nun auch den Titel im 14/1 und bestätigte seine herausragende Form in der deutschen Billardszene.

„Eine Million Sterne“ – Solidaritätsaktion der Caritas in Fulda 16.11.24
Ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität mit Menschen mit Behinderung in Kolumbien soll am Samstag, 16. November 2024 auf die Möglichkeit Barrieren zu überwinden aufmerksam machen.

„Jugend malt“ zum Thema Energie – Kinder & Jugendliche aus Hessen können mitmachen
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und die Kinder-Akademie Fulda suchen wieder junge Maltalente: Beim Wettbewerb „Jugend malt“ können Kinder und Jugendliche aus Hessen zwischen 6 und 16 Jahren mitmachen.

„Nein zum 5G-Sendemast“ – Bürgerinitiative fordert neuen Standort für geplanten Mastbau
In Zirkenbach und Johannesberg (Stadtteile von Fulda) formiert sich derzeit eine neue Bürgerinitiative (BI), die sich entschieden gegen den geplanten Bau eines 5G-Sendemasts in unmittelbarer Nähe zu den Wohngebieten der beiden Stadtteile ausspricht.

Ein Stempel für die Zahngesundheit – Zahnärztliche Untersuchung ab sofort auch in Kitas
Karies und andere Risiken so früh wie möglich erkennen: Das ist Ziel im Landkreis Fulda, wo in diesem Jahr die zahnärztlichen Reihenuntersuchungen von den Schulen auf die Kindertagesstätten ausgeweitet wurden.

UPDATE – Bombenfund in Fulda – Dank an Einsatzkräfte nach erfolgreicher kontrollierter Sprengung
Nach der erfolgreichen kontrollierten Sprengung einer Weltkriegsbombe, die in einem Wohngebiet im Fuldaer Ostend gefunden wurde, haben die Stadt Fulda und die Polizei eine positive Bilanz des Großeinsatzes gezogen.

„Mein 9-Euro-Sommermärchen“ – Lesung von Diana Seiler in Eichenzell 8.11.24
Wie ist denn aktuell so die Stimmung in unserem Land? Manche fragen sich auch, was Deutschland zusammenhält.

40 & 25 Jahre im Dienst – Bistum Fulda ehrt langjährige Mitarbeitende
Es sei ein gutes Zeichen für eine lebendige Dienstgemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung, wenn Mitarbeitende seit 25 oder sogar 40 Jahren in Diensten des Bistums Fulda stehen, so Generalvikar Prälat Christof Steinert.

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Fliegerbombe wird untersucht
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Evakuierung geht voran
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Per Shuttleverkehr zur Betreuungsstelle
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

UPDATE – Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Diese Straßen sind betroffen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt (wir berichteten).

Bombenfund am Gallasiniring in Fulda – Bewohner im Umkreis müssen Wohnungen verlassen
Am Mittwochnachmittag wurde bei Bauarbeiten an Gallasiniring 8 -10 eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat den Fundort abgesperrt, aktuell besteht keine Gefahr für die Bewohner in der Umgebung.

Termin machen zum Führerscheinumtausch – Letzte Frist für Papierführerscheine endet bald
Im Januar 2025 läuft die letzte Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine ab – das betrifft die Geburtsjahrgänge ab 1971. Die Führerscheinstelle des Landkreises Fulda empfiehlt, sich zeitnah um einen Termin zu kümmern.

Smarte Infrastruktur in Fulda – Datenerfassung über Sensoren an den Straßenleuchten
Kleine Kästen und Sensoren an den Straßenleuchten künden es an: Die Infrastruktur in der Stadt Fulda wird smart.

Sicher gegen Sprengungen – VR Bank Fulda sorgt für Bargeldversorgung rund um die Uhr
Die VR Bank Fulda beschreitet innovative Wege zur Bargeldversorgung und hat außenstehende Geldautomaten installiert, die rund um die Uhr für Ein- und Auszahlungen zugänglich sind.

Domplatzkonzerte 2025 – Johannes Oerding, Santiano & Wincent Weiss kommen nach Fulda
Die Fuldaer Domplatzkonzerte 2024 waren ein großer Erfolg mit insgesamt mehr als 65.000 begeisterten Fans bei neun Konzerten. Für den Sommer 2025 stehen schon die ersten drei Termine fest.

Faszination Männergesang – Chor-Workshop des Sängerbunds in Künzell 2.11.24
Um die Faszination für den Männergesang wieder zu beleben, in Männer- als auch in Gemischten Chören, richtet der Fulda-Rhön-Sängerbund am Samstag, den 2. November 2024 einen Workshop aus.

Mehr als nur ein Haarschnitt – Barber Angels auch in diesem Herbst bei der Caritas in Fulda
Ein guter Haarschnitt ist viel mehr als nur eine Frage des guten Aussehens. Er ist Ausdruck der Individualität und beeinflusst die Stimmung.

Arbeiten im Bankettbereich – Abfahrt Hünfeld-Süd ab HEUTE gesperrt
Hessen Mobil führt ab Montag, den 28. Oktober 2024, Arbeiten im Bankettbereich der Abfahrtsrampe Hünfeld-Süd der Bundesstraße 27 aus Richtung Fulda kommend aus.

„Mantel teilen“ für die Ukraine – Hilfsaktion von Bistum Fulda, Caritas & Maltesern läuft sehr gut
Die vielen Säcke mit Bekleidung im Foyer des Bischöflichen Generalvikariates in Fulda zeigen die hohe Anteilnahme an der Winter-Hilfsaktion für Not leidende Menschen in der Ukraine.

Zuwachs bei Konrads City-Kids – Neue Tagesmutter in der DRK-Kindertagespflege in Hünfeld
Das Kinderbetreuungsangebot Konrads City-Kids in der Hünfelder Innenstadt wird um ein Kindertagespflege-Angebot erweitert.

King of Rock’n’Roll trifft Königin des Himmels in der Bimbacher Schnepfenkapelle
Am Sonntag fand in der idyllischen Schnepfenkapelle in Bimbach ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt, der Spiritualität und Rock’n’Roll auf eine faszinierende Weise verband.

Abgabe von Gehölz, Baumschnitt & Co. – In Hofbieber noch bis Ende Oktober möglich
Bis einschließlich Mittwoch, 30. Oktober 2024, kann Gehölz, Baumschnitt u. ä. letztmalig für dieses Jahr zum Schreddern in Hofbieber im Wertstoffhof während der offiziellen Öffnungszeiten abgegeben werden.

Kostenlose Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle im Landkreis Fulda
Der Landkreis Fulda sammelt am 1./2. und am 15./16. November 2024 kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten vor Ort...

Billard-Profis sind bereit – SG Johannesberg startet ambitioniert in die neue Saison

Fulda bekommt zwei neue Ehrenbürger – Höchste Auszeichnung für Dr. Alois Rhiel & Gerhard Möller
Für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Fulda durch ihr haupt- und ehrenamtliches Wirken erhalten die ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Alois Rhiel und Gerhard Möller das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fulda.

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unterstützt soziales Engagement ihrer Mitarbeitenden
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld auch 2024 wieder in besonderem Maße tun.

Reitverein RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld benötigt Vereinsauto – Spendenaufruf gestartet
Der RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld e.V. fördert durch das Reiten mit fünf vereinseigenen Pferden das Miteinander zwischen Pferd und Mensch, die körperliche Fitness in der frischen Luft und den wichtigen Ausgleich zu unserem heutigen digitalen Zeitalter.

VR-Bank NordRhön eG ehrte langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Im Rahmen einer Feier der VR-Bank NordRhön wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25- und 40-jährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt.

TechTour Fulda – MINT-Berufe für Schülerinnen und Schüler wieder hautnah erlebbar
Am 2. November 2024 lädt die zweite TechTour Fulda Schülerinnen, Schüler und Studierende dazu ein, einen einzigartigen Einblick in Berufsfelder und Karrierechancen der heimischen Technologie-Branche zu erhalten.

Winfriedpreis für Ulrich Wickert – Persönliche Laudatio des französischen Botschafters
Für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft ist der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert am 29. September mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis 2024 der Stadt Fulda ausgezeichnet worden.