
Kategorie: Schmalkalden-Meiningen


Abholung der Biotonnen im Landkreis SM – Ab morgen weitere Ortschaften
Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen am morgigen Donnerstag, den 13. Februar 2025 ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.

Panzergrenadiere der Werratal-Kaserne üben drei Mal im Landkreis SM

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW7
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM: Ab HEUTE werden weitere Ortschaften angefahren
Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen kommende Woche Montag ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.

Kommunale Wärmeplanung – Info-Veranstaltung in Meiningen 10.2.25
Die Stadt Meiningen erarbeitet eine Strategie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Ein wichtiger Aspekt dieses Projektes ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Diskussionsrunde zur Bundestagswahl: Welche Perspektive hat das Südthüringer Handwerk?
Am gestrigen Donnerstag lud die Handwerkskammer Südthüringen alle Mitgliedsunternehmen zu einer Diskussionsrunde im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Rohr-Kloster ein.

Änderung der Abholtermine für die Gelben Säcke im Stadtgebiet Meiningen
Das Unternehmen Remondis, das im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Auftrag des Dualen Systems Deutschland die Entsorgung der Gelben Säcke durchführt, hat den Landkreis informiert, dass sich aus logistischen Gründen der Entsorgungstermin für die nachstehend aufgeführten Straßenzüge der Tourennummer 106 von Dienstag auf Donnerstag für das komplette restliche Jahr verschiebt.

Kinderstadt in Meiningen – Tiberanda kommt auch diesen Sommer in die Stadt
Auch in diesem Jahr soll es in Meiningen wieder eine Kinderstadt geben. Vom 28. Julia bis zum 2. August schlägt Tiberanda seine Zelte auf dem Parkplatz an der Meininger Volkshochschule auf.

Diskussion zur Wahl – Welche Perspektive hat das Handwerk? 6.2.25
Die Wahl eines neuen Bundestages steht kurz bevor. Dass es nicht nur einen politischen Neuanfang in unserem Land geben muss, sondern es auch in Sachen Wirtschaft neue Weichenstellungen braucht, ist unbestritten.

Balu & seine Kuschelkater – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Ehrenamtliche Richterinnen & Richter aus dem Landkreis SM gesucht
Am 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richter*innen bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.

Infoabend: Meiningen einbruchssicher machen 5.2.25
In der Meininger Innenstadt gab es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche in verschiedene Firmen, Arztpraxen und andere Unternehmen.

Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin in Meiningen geheilt
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung.

Nur noch diese Woche: Meiningen on Ice – Vergnügen für die ganze Familie
Seit Mitte November hat sich der Marktplatz in Meiningen rund um den Heinrichsbrunnen wieder in einen Traum aus Eis verwandelt. Bei "Meiningen on Ice" geht es für Jung und Alt gefahrlos auf Kufen über die coolste Eisbahn Südthüringens.

500 Jahre Wasunger Karneval – Sonderbriefmarke zum Jubiläum
Das Bundesministerium der Finanzen vergibt 2025 ein Sonderpostwertzeichen zu 500 Jahre Wasunger Karneval.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW6
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Regionalbudget 2025 – Neue Projekte im „Henneberger Land“ gesucht
Im vergangenen Jahr nutzte die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e.V. erstmals das Regionalbudgets im Freistaat. Zusätzliche Fördermittel konnten so in die Region geholt werden. 2025 gibt es nun eine Fortsetzung.

Regelschule „Am Kiliansberg“ bewegt am Meisten
Große Freude an der Regelschule „Am Kiliansberg“ in Meiningen: Als Monatsgewinner der Mitmach-Aktion „Bewegungskalender 2024“ für den Monat Juli erhielt die Schule einen neuen Trikotsatz, der am heutigen Freitag im Rahmen einer Sportstunde feierlich übergeben wurde.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM – Weitere Ortschaften werden angefahren
Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen kommende Woche Montag, ab 6 Uhr, zur Abholung bereitzustellen.

Wolle macht Spaß – Spinnkurs & Spinnabend in Breitungen 31.1. & 1.2.25
Am 31. Januar und am 1. Februar 2025 findet im Aktivmuseum Ländliches Brauchtum im Breitunger Schloss wieder ein Praxiskurs statt.

Auf dem besten Weg – Louise, Mike & Boo suchen eine tierliebe Familie
Das Schicksal hatte es anfangs nichts gut gemeint mit fünf Babykatzen, die etwa im vorigen September als Kinder einer freilebenden herrenlosen Katzenmama in Kaltennordheim das Licht der Welt erblickten.

Keine Jahrgangsstufe 11 am Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium Zella-Mehlis
Die Hoffnungen waren groß: Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung hatten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Stadt Suhl beginnend ab dem Schuljahr 2023/24 eine symbolträchtige kreisübergreifende Zusammenarbeit des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums in Zella-Mehlis und des Friedrich-König-Gymnasiums in Suhl besiegelt.

„Naturformen“ von Jürgen Holzhausen & Andrea Magnus – Vernissage in Meiningen 31.1.25
Am Freitag, den 31. Januar 2025, wird die Ausstellung „Naturformen“ um 18 Uhr in Meiningen (Zwingergasse 4) eröffnet. Diese präsentiert die Werke von Jürgen Holzhausen (Fotografie) und Andrea Magnus (Keramik).

Gründungsideenwettbewerb für die Region Südwestthüringen gestartet – Jetzt bewerben!
Das TGF Schmalkalden/Dermbach ruft gemeinsam mit seinen Projektpartnern in Nord- und Ostthüringen zur neuen Runde des Gründungsideenwettbewerbs (GIW) für die Region Südwestthüringen auf.

Berufsmesse Meiningen: Berufswahl erleichtert & Chancen geboten
Am Samstag fand die beliebte Meininger Berufsmesse bereits zum elften Mal statt.

Kirchenkreis Meiningen: Zuversichtlicher Start ins neue Jahr
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.

Altkleidercontainer sind keine Müllhalde – Landratsamt gibt Hinweise zur richtigen Entsorgung
Aufgrund der neuen EU-Richtlinie zur Entsorgung von Altkleidern herrscht derzeit bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Unsicherheit, wie Textilien korrekt zu entsorgen sind. Zudem kursieren irreführende Informationen, etwa, dass beschädigte Kleidung fortan ausschließlich über Altkleidercontainer entsorgt werden dürfe und bei falscher Entsorgung hohe Strafen drohten.

Tierschutzverein Meiningen: Diese Schmusekater suchen ein neues Zuhause
Das Meininger Tierheim betreut und vermittelt jedes Jahr unzählige Hunde und Katzen. Allein 2024 konnten die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder 162 ihrer Schützlinge in einem liebevollen neuen Zuhause unterbringen, davon allein 153 Katzen.

Weitere Ortschaften: Biotonnen werden im Landkreis SM abgeholt

HEUTE MDR einschalten: „Tierisch tierisch“ kommt aus dem Meininger Tierheim
Zum dritten Mal hatten das Tierheim Rohrer Berg und der Tierschutzverein Meiningen dieser Tage das Drehteam von „Tierisch tierisch“ zu Gast.

Helios Krebsberatungsstelle in Meiningen – Unterstützung für Betroffene & Angehörige
Das Helios Klinikum Meiningen eröffnet am 1. Februar 2025 eine neue Krebsberatungsstelle in Meiningen, Leipziger Straße 2.

Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 29.1.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes startet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, ins neue Jahr und lädt herzlich zu ihrem ersten Treffen in die Begegnungsstätte Cabrini, Moritz-Seebeck-Allee 6, Meiningen ein.

Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer in Meiningen 29.1.25
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 9 bis 13 Uhr, im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen, Haus 2, Raum 239, statt.

Vortrag auf der Kirchenburg: Wenn Dr. Lehmann das Publikum zum Lachen bringt
Am vergangenen Freitag hielt Dr. Kai Lehmann erneut einen Vortrag in der Kirche in Walldorf. Der Titel hieß diesmal „Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg“.

Soldaten der Werratalkaserne rücken aus – Bundeswehrübung ab HEUTE
Zu einer Bundeswehrübung rücken vom 27. bis zum 28. Januar 2025 Soldaten der Werratalkaserne in Bad Salzungen aus.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW5
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Die Welt von Clara Schumann & Johannes Brahms in Meiningen 26.1.25
Johannes Brahms verehrte Clara Schumann vom ersten Augenblick an und sie war wohl zweifellos die Liebe seines Lebens.

Kluge Köpfe, geschickte Hände – Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk“ startet
Dieser Termin sollte rot im Hausaufgabenheft markiert sein: Am 27. Januar 2025 startet die 15. Runde von „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“.

Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Bürgerinnen und Bürger weiterer Ortschaften, die einen Antrag auf die Rückführung ihrer Biotonne gestellt und bereits eine Bestätigung vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhalten haben, werden gebeten, ihre Biotonnen am kommenden Montag, 27. Januar, ab 6 Uhr zur Abholung bereitzustellen.

Kreative Semesterkurse starten – Kunststation Oepfershausen bietet Abwechslung
In der Kunststation Oepfershausen sowie im Damenstift Wasungen starten bald die Semesterkurse für Kinder und Jugendliche. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Kinderfest im Inselbergbad – Laufball, Boote & Hüpfburg 25.1.25
Das Kinderfest im Inselbergbad wird ein aufregendes Ereignis, das Kinder und Familien in der Region zusammenbringt.

Berufsmesse Meiningen lädt zur Zukunft ein 25.1.25
Zum 11. Mal laden die Zwölfer des Meininger Henfling Gymnasiums am 25. Januar 2025 alle Interessierten in die Reinhard-Kupietz-Halle (ehemals Multihalle) ein.

Leben & Sterben im Dreißigjährigen Krieg – Vortrag in Walldorf 24.1.25
Am Freitag, den 24. Januar 2025, hält Dr. Kai Lehmann seinen nächsten Vortrag in der Kirche in Walldorf. Der Titel heißt diesmal „Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg Krieg“.

MDR Film über die Dampflokwelt Meiningen wird vor Ort gezeigt 21.1.25
Für die Veranstaltung am 21. Januar um 18 Uhr, bei der man auch mit Machern und Protagonisten ins Gespräch kommen kann, gibt es noch einige Plätze.

HEUTE – Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Abholung erfolgt im Zeitraum von Montag, den 20.01.2025 bis Freitag, den 24.01.2025.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Zeigt her Eure Blütenprachten – Offene Gärten in Meiningen & Umgebung gesucht
Seit 2001 hat sich das Format der „Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen erfolgreich etabliert. 2025 sind nun auch die Meininger zum wiederholten Mal eingeladen, ihre paradiesischen Kleinode zu präsentieren.

Daten schützen! – Rhön-Rennsteig Sparkasse macht auf Betrugsmaschen aufmerksam
Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse engagiert sich kontinuierlich in der Prävention von Betrugsfällen und Phishing-Angriffen.

Offene Tür der SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen & Schwallungen 18.1.25
Du interessierst dich für einen Beruf im gesundheitlichen oder sozialen Bereich? Dann ist das SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen und Schwallungen die ideale Schule für dich!

Die faszinierende Welt der Stefanie Kranz – Medium & Geistheilerin aus der Rhön
Mit ihrer empathischen, respektvollen Art hilft sie Menschen, Trost und Heilung zu finden, und schafft es, den Verstorbenen eine Stimme zu verleihen.

Schmalkalden-Meiningen: Die neue digitale Kreismedienstelle ist online!
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Kreismedienstelle online nutzbar. Das neue Angebot unter www.meiningen.edupool.de funktioniert ähnlich wie bekannte Video- und Streaming-Plattformen und basiert auf der Online-Mediathek „Edupool“, der größten Plattform für Schulbildungsinhalte in Deutschland, sowie der dazugehörigen App „Edu-Cap“.

Sternsinger bringen Segen ins Helios Klinikum Meiningen
Ein ganz besonderer Besuch sorgte am Dienstag für eine festliche Stimmung im Helios Klinikum Meiningen: Die Sternsinger der Katholischen Gemeinde „St. Marien“ in ökumenischer Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde machten Station im Klinikum.

Jetzt anmelden: Kostenfreie Weiterbildung zum Beauftragten für Weltoffene Organisation
Im Namen des WORT Projekts möchte die Hochschule Schmalkalden auf eine bedeutende Weiterbildung aufmerksam machen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen wertvolle Impulse für die Förderung einer offenen und integrativen Organisationskultur bietet.

Schmalkalden-Meiningen auf der Grünen Woche 2025: Vielfalt erleben & genießen
Neue Ausflugstipps, neues Landkreisbuch und leckere Süßigkeiten: Vom 17. bis 26. Januar 2025 ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut auf der Grünen Woche in Berlin vertreten und präsentiert die Prachtregion mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Thüringen-Halle 20.

Maul- & Klauenseuche in Brandenburg: Veterinärbehörde informiert Tierhalter &Tierärzte
Seitdem am 10. Januar 2025 bei einem Wasserbüffel haltenden Betrieb im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) die Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen wurde, informiert der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen umfangreich über die hochansteckende Tierseuche.

Neujahrsempfang 2025: Gemeinschaft, Dank & bewegende Momente in Ritschenhausen
Mit einer gelungenen Veranstaltung begrüßte die Gemeinde Ritschenhausen das neue Jahr.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie startet mit der Landrätin ins neue Jahr 15.1.25
Auch im neuen Jahr steht die Selbsthilfegruppe Polyneuropatie ab dem 15. Januar 2025 für alle Mitglieder, Interessenten und ihren Familien zur Verfügung. Getroffen wird sich um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Canbrini in Meiningen.

Knall gehört & weiter gefahren – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, wollte ein Opel-Fahrer verbotswidrig von der Leipziger Straße in Meiningen nach links in den Defertshäuser Weg abbiegen.

Wer wird Meiningens Radwegewart? – Bis Ende Januar bewerben!
Die Stadt Meiningen ist auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Radwegewart (m/w/d) für das Stadtgebiet sowie die Ortsteile. Bisher hat die AG Radverkehr des Landkreises die Kommunen bei allen Fragen zur Entwicklung des Radroutennetzes unterstützt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW3
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Jugendfeuerwehr Walldorf räumte auf – Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Abholaktion
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die Jugendfeuerwehr Walldorf sammelte in ihrer traditionellen Aktion die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ort ein.
Mit vier Gruppen zogen die engagierten Nachwuchs-Brandschützer durch Walldorf und beförderten unzählige nadelnde Tannen auf den Anhänger.

Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ hilft jungen Menschen bei der Berufswahl
Die zweite Auflage der Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ ist ab sofort verfügbar.

Brenzlige Stimmung – Erneute Alarmserie in Unterkunft Schafhausen
In Schafhausen hat das neue Jahr 2025 mit einem Paukenschlag begonnen: Gleich fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr in den ersten Januartagen zu Einsätzen in der Flüchtlingsunterkunft ausrücken.

Tschüss Tannenbaum – Jugendfeuerwehr Walldorf holt die Weihnachtsbäume 11.1.24
Am 11. Januar 2025 ziehen die fleißigen Helfer der Jugendfeuerwehr durch den Ortsteil Walldorf, um die festlich-entzauberten Tannen einzusammeln. Alles, was ihr tun müsst, ist, euren Baum bis spätestens 12 Uhr vor das Grundstück zu stellen.

Hochwasserlage in Meiningen – Straßen gesperrt, Warnung ausgegeben
Die anhaltenden starken Regenfälle der letzten Tage haben in Meiningen und Umgebung zu steigenden Wasserpegeln und ersten Überflutungen geführt.

Warnung vor Betrugsmasche – Vermeintlicher Verlag wirbt für Anzeigen im Landkreis SM
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der insbesondere Unternehmen telefonisch kontaktiert werden. Unter dem Vorwand, Anzeigen für eine Broschüre zum Landkreis zu schalten, versuchen die Betrüger, Verträge abzuschließen.

Kinderrechte fest im Blick – Sternsinger segnen Landratsamt & sammeln Spenden
Kinderstimmen in den Fluren und Segenswünsche für das Haus: Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhielt auch in diesem Jahr wieder Besuch von den Sternsingern.

Biathlon-Weltcup soll auch für die Prachtregion zum Volltreffer werden
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Oberhofer Sport und Event GmbH (OSE) setzen ihre Partnerschaft auch beim bevorstehenden BMW IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof fort.

Meilenstein für den Nahverkehr: ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“
Die Tinte ist trocken: Landrätin Peggy Greiser und der Bürgermeister von Ritschenhausen, Felix Jacob Winkel, haben die Verwaltungsvereinbarung für den Bau der ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“ unterzeichnet.

Wenn Babys Kleider tauschen – Neue Idee kommt in Meiningen gut an
Mit viel Liebe zum Detail wurden am vergangenen Sonntagmorgen die letzten Vorbereitungen für den ersten Meininger Baby-Kleidertausch getroffen. Um 10 Uhr öffneten die Tore des Meininger Kombinats, um die Gäste einzulassen.

„Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Gewinner stehen fest
Mit großer Freude wurde auch in 2024 das vierte Jahr in Folge der beliebte Bewegungswettbewerb „Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ausgetragen.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ritschenhausen
Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ritschenhausen im festlich geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Die Wasunger Glocke läutet wieder
Dem ein oder anderen Wasunger ist es in den vergangenen Wochen deutlich aufgefallen: Irgendetwas stimmt nicht mit dem Geläut der Wasunger Stadtkirche St. Trinitatis. Dem aufmerksamen Hörer wurde schnell klar, die Läuteglocke um 6, 12 und 18 Uhr ist stumm.

Kultur & Kabarett – Meininger Kleinkunsttage starten in die 34. Runde

Die „Hüterin“ der Meininger Klöße – Wer wird die 9. Meininger Hütesholle?
Am 30. März 2025 wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Meininger Volkshaus die neunte Meininger Hütesholle gewählt. Interessentinnen an diesem Ehrenamt können ihre Bewerbungsunterlagen ab sofort einreichen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW2
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis SM.
Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

So sehen Sieger aus – Silvesterlauf der Schulen in Meiningen
Als die Anspannung zur Siegerehrung am 29.12. des alten Jahres abgefallen war, hörte man die Grundschüler vom Hahnberg nur noch singen.
Zum zweiten Mal in Folge konnten sie zum Silvesterlauf der Schulen im Meininger Schlosspark den 1. Platz und damit den Pokal für die "Aktivste Schule" erlaufen.

Willkommen Toni & Malina – Zwei Neujahrsbabys im Helios Klinikum Meiningen geboren
Am 1. Januar 2025 um Punkt 13:00 Uhr erblickte Toni das Licht der Welt und steht damit im Geburtenbuch 2025 ganz oben.

Hauptverhandlung in Meiningen – Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern 10.1.25
Am Landgericht Meiningen beginnt am 10. Januar 2025 Freitag, den 10.1.2025 um 9.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 48-jährigen Angeklagten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann aus Meiningen sexuellen und schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in mehreren Fällen vor.

Meininger Schulstaffellauf – Anmeldung läuft noch bis 15.1.25
Zum ersten Meininger Schulstaffellauf um den Prinzessin Adelheid Pokal des Bürgermeisters brachten die teilnehmenden und anfeuernden Schüler den Marktplatz im vergangenen April zum Beben.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW52 & KW1
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Streichelgehege geöffnet – Vordere Rhönschau in Meiningen 29. & 30.12.24
Die Mitglieder des Geflügelzuchtverein Rhönblick und Umgebung e.V. laden am 29. und 30. Dezember 2024 zur 28. Vorderen Rhönschau ein.

Gottesdienste & Konzert zum Jahreswechsel in Meiningen 31.12. & 1.1.25
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Meiningen lädt am Silvestertag zu mehreren Gottesdiensten ein.

Beratungstag für Pendler & Rückkehrer in Suhl 28.12.24
Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und die Teams der Wirtschaftsförderung der kreisfreien Stadt Suhl und des Landkreises Schmalkalden-Meinigen sowie der Karriereheimat Südwestthüringen laden in diesem Jahr erstmals zeitgleich und gemeinsam alle Interessierten zum Pendler- und Rückkehrertag Karriereheimat ein.

Kirchenkreis Meiningen wünscht gesegnete Weihnachten & ein behütetes neues Jahr
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.

Stadtverwaltung Meiningen & Außenstellen: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Stadtverwaltung Meiningen informiert über die Feiertagsschließzeiten in der Stadtverwaltung und den Außenstellen.

Nachhaltiges Engagement für Meininger Stadtwald – Radhaus bikes & more spendet 1.000 Euro
Eine Spende mit Weitblick: Heiko Sauerbrey, Inhaber der Fachgeschäfte für Fahrräder, bekannt als „Radhaus“, in Meiningen und Schmalkalden, überreichte am Donnerstagnachmittag eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an Bürgermeister Fabian Giesder und den städtischen Forstwirtschaftsmeister Sebastian Dummer.

Weihnachten ohne Dich – Trauer-Gottesdient in Meiningen 22.12.24
Auch 2024 gibt es wieder „Weihnachten ohne Dich“: Ein offener, ökumenischer Gottesdienst, für trauernde Menschen, die in der Zeit der Freude um sie herum eine Ort finden sollen, nicht mit ihrer Trauer allein zu sein.

UBS für Azubis werden ab 2025 beim Landesamt für Verbraucherschutz ausgestellt
Vor Beginn einer Ausbildung oder Beschäftigung müssen sich Jugendliche gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.

Eis- & Weihnachtszauber in Meiningen – Die schönste Zeit des Jahres beginnt
Mitten auf dem Meininger Markt um den mit Licht geschmückten Heinrichbrunnen herum kann man auch in diesem Jahr wieder Schlittschuhlaufen und das vom 15. November bis zum 9. Februar 2025.

Meininger Weihnachtsbaumschmücken 2024: Ein kreatives Highlight für die Stadt
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 geht die Aktion "Meininger Weihnachtsbaumschmücken" in die zweite Runde.

Dienstvertrag verlängert – Kay Gehri bleibt im Vorstand der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Der Verwaltungsrat der Rhön-Rennsteig-Sparkasse hat in der Verwaltungsratssitzung am 10. Dezember 2024 die Verlängerung des Dienstvertrages des Vorstandsmitgliedes Kay Gehri für weitere fünf Jahre beschlossen.

Tilo Kummer zum Minister ernannt: „Schwerer Schlag für die Glaubwürdigkeit der CDU Thüringen“
Mit großer Besorgnis und Enttäuschung haben die CDU-Kreisverbände Sonneberg, Suhl, Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen die Ernennung von Tilo Kummer (Bündnis Sahra Wagenknecht) zum Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten in der neuen „Brombeer-Koalition“ unter Führung von CDU-Ministerpräsident Mario Voigt zur Kenntnis genommen.

ENDSPURT zum Meininger Märchenbummel – Verlosung am Freitag
Endspurt für alle Rätselfans: Teilnahmekarten können noch bis zum 19. Dezember in der Bibliothek oder der Tourist-Information abgegeben werden.

Kirchenkreis Meiningen: Ökumenische Kanzelreden im Advent 18.12.24
Unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ lädt der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Meiningen in Zusammenarbeit mit der Leserinitiative Publik-Forum e. V. zu vier Kanzelreden im Advent ein.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW51
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Meiningen erleben – Ein Wimmelbuch voller Abenteuer für kleine & große Entdecker
Die Stadt Meiningen hat sich einen Herzenswunsch erfüllt: mit dem „Meininger Wimmelbuch“, das die Leser auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die schönsten und spannendsten Orte der Stadt mitnimmt.

Ein besonderes Jubiläum – 500. Baby im Helios Klinikum Meiningen geboren

Danke für die Unterstützung – Besucheransturm im Bergwerk „Hühn“ in Trusetal
In diesem Jahr konnte das Besucherbergwerk „Hühn“ von April bis Oktober zahlreiche begeisterte Gäste begrüßen.