Das Querflötenorchester „Cocopelli“ spielt - Lassen Sie sich überraschen von einem ungewöhnlichen Programm in noch ungewöhnlicherer Besetzung!
Kategorie: Mellrichstadt – Bad Neustadt

Bunte Bilderreisen rund um den Globus – Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt 8. – 10.11.24
Wohin soll die nächste Reise gehen? Jede Menge Inspirationen liefert das 19. Welt-Dia-Festival in Mellrichstadt. Portugal und Madeira, Israel, Skandinavien oder Irland?

Zuschuss für mehr Sicherheit – Schwimmförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Schwimmen will gelernt sein! Der Landkreis Rhön-Grabfeld bezuschusst mit seiner Schwimmförderung Schwimmkurse im Landkreis mit bis zu 50 Euro pro Kurs für Teilnehmende und 125 Euro pro Kurs für Lehrende, um das Angebot an Schwimmkursen im Landkreis und die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis signifikant zu erhöhen.

Gemeinsam spielen & quatschen – Neue Termine für das Elterncafé im Landkreis Rhön-Grabfeld
Seit 2017 wird im Landkreis Rhön-Grabfeld ein Elterncafé angeboten - ein offener Treff für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von null bis drei Jahren.

Asphaltierungsarbeiten im Landkreis Rhön-Grabfeld – Straßensperrungen ab HEUTE
Im Landkreis Rhön-Grabfeld finden ab Montag, den 4. November 2024, Asphaltierungsarbeiten auf folgenden Kreisstraßen statt...

Lichterführungen & Lesung – Saisonfinale im Freilandmuseum Fladungen 3.11.24
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verabschiedet sich am Sonntag, 3. November mit einem stimmungsvollen Finale in die Winterpause.

Bayerische HIV-Testwochen – Im November im Landkreis Rhön-Grabfeld testen lassen

Ausgezeichnet mobil – „callheinz im östlichen Grabfeld“ gewinnt im Bundeswettbewerb
Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – der flexible On-Demand-Verkehr callheinz im östlichen Grabfeld macht es vor.

Mitmachaktionen & Führungen – Saisonabschluss in den Museen Schloss Aschach 31.10.24
Und schon wieder neigt sich die diesjährige Saison in den Museen Schloss Aschach dem Ende entgegen.

Zwischen Melancholie & Euphorie – Blockflöten mit Emotionen im Orgelbaumuseum Ostheim
Am vergangenen Sonntag fand im Orgelbaumuseum ein sehr abwechslungsreiches Konzert des Mollenhauer Blockflöten Ensembles statt.

Knowhow im Doppelpack – Gemeinsames Kursleitertreffen der Volkshochschulen Rhön-Grabfeld
Erstmals trafen sich die Kursleiterinnen und Kursleiter der Volkshochschule Rhön und Grabfeld sowie der Volkshochschule Bad Neustadt Rhön-Saale zum gemeinsamen Austausch im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt.

„Assistierter Suizid“ – Mitgliederversammlung des Hospiz- & Palliativversorgungsnetzwerkes
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für assistierten Suizid und welche ethischen Fragestellungen sollten sich Mediziner und Hospizvereine stellen, wenn sich Menschen mit einem aktiven Sterbewunsch an sie wenden?

Glanzvorstellung für das Genusshandwerk – 17.000 Besucher beim Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
Was für ein Fest für alle Sinne: Der 12. Rhöner Wurstmarkt lieferte erneut eine Glanzvorstellung für das Genusshandwerk. Mehr als 17.000 Gäste aus ganz Deutschland strömten am 12. und 13. Oktober über die malerische Marktstraße von Ostheim vor der Rhön.