Seit einem Jahr ist die Rhöner Full-Service-Werbeagentur texTDesign in Bischofsheim i. d. Rhön mit einer Niederlassung vertreten. Zum 1. Januar 2025 wird der Firmensitz von Ostheim komplett nach Bischofsheim verlegt.
Kategorie: Mellrichstadt – Bad Neustadt

Naturerlebnis bei Tag & Nacht – Neuer Himmelsschauplatz am Berghaus Rhön
Die Sternbilder Orion und Großer Wagen erkennen wohl die meisten Menschen am nächtlichen Himmel. Aber in welche Himmelsrichtung weist der Polarstern und was kann man dort oben noch alles entdecken?

Ab Pflegegrad 2 – Landespflegegeld für 2024 noch rechtzeitig sichern
Seit 2018 bekommen Pflegebedürftige, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben und mindestens einen Pflegegrad 2 nachweisen können, einmal jährlich pauschal 1.000 Euro ausbezahlt. Ab 2026 sind dies dann 500 Euro jährlich.

Heimatjahrbuch 2025 für den Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt
Von wunderschönen und spannenden Beiträgen sprach Landrat Thomas Habermann bei der Vorstellung des Heimatjahrbuchs 2025 im Gästehaus von Wargolshausen.

Ab Februar 2025: callheinz fährt auch nach Bad Neustadt & in die Rhön
Nachdem sich der als Pilotprojekt eingeführte On-Demand-Verkehr „callheinz“ im Grabfeld seit seiner Einführung im September 2023 großer Beliebtheit erfreut, wird das Angebot zum 1. Februar 2025 ausgeweitet und in zwei weiteren Gebieten zur Verfügung gestellt.

Ein Verkehrsnetz, ein Fahrschein, ein Tarif – Änderungen im ÖPNV-Netz Mainfranken
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Landkreis Bad Kissingen Teil des neuen Verkehrsverbundes Nahverkehr Mainfranken (NVM).

Flutlichtanlage kam per Helikopter – Überlandwerk Rhön sorgt für Licht am Kreuzberg
Ein beeindruckendes Schauspiel bot sich den Anwohnern von Haselbach bei Bischofsheim i.d. Rhön am Dienstagvormittag: Ein Helikopter transportierte vier 18 Meter lange Flutlichtmasten über eine Strecke von rund 1.500 Metern Luftlinie zur Kreuzbergschanze.

„Bildung mit Herz & Beständigkeit“ – Schulfamilie ehrt 25- und 40- jähriges Engagement
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rhön-Grabfeld fanden Ende November feierliche Ehrungen für 25- und 40-jährige Dienstjubiläen von Lehrkräften aus dem Grund- und Mittelschulbereich statt.

Mittelschule sorgt für weihnachtlichen Glanz in der Tourist-Information Bad Neustadt
Wenn sich der Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinen vielen Städten und Gemeinden weihnachtlich herausputzt, dann darf auch die Tourist-Information der Rhön GmbH nicht fehlen.

Radpool erweitert – Drei CUBE Bikes für das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt
Seit fast 20 Jahren nimmt das Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt a. d. Saale mit seinen Schulmannschaften erfolgreich an den Schulwettkämpfen auf Bezirks- und Landesebene im Mountainbike teil.

Fladunger Scheunen-Weihnacht – Marktzauber & Märchenstunde 30.11. – 1.12.24
Die Fladunger Scheunenweihnacht findet traditionell am ersten Adventswochenende statt.

Weihnachtsmarkt unter Sternen in Saal a.d. Saale – Die Adventszeit genießen 30.11.24
Auch in Saal an der Saale findet dieses Jahr zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 30. November 2024 verwandeln sich der Schulplatz und der Kirchplatz in ein Weihnachtsparadies.

Start der Ausbauarbeiten – Glasfaserausbau in Nordheim geht weiter
In der Gemeinde Nordheim v. d. Rhön haben die Arbeiten für den weiteren Glasfaser-Ausbau begonnen. Insgesamt wird die Telekom in den kommenden Monaten rund 240 Glasfaser-Hausanschlüssen herstellen.

„Gute Nachbarn in unserer Heimat“ – Auszeichnung für Heimatforscher Gerhard Schätzlein
Die Verleihung der Auszeichnung „Gute Nachbarn in unserer Heimat“ an den Heimatforscher und Autoren Gerhard Schätzlein war vor kurzem ein Höhepunkt des Festaktes zum 70-jährigen Bestehens des Kreisarchivs Schmalkalden-Meiningen.

Weitere 50.000 Euro für die Förderung außergewöhnlicher Projekte – Anträge jetzt einreichen
Egal ob Regiobox, ein Kartoffelhallenumbau oder ein mobiler Hühnerstall für glückliche Hühner und lerneifrige Besucher - das waren nur drei von vielen Öko-Kleinprojekten aus den vergangenen Jahren, die im Landkreis Rhön-Grabfeld gefördert worden sind.

„Halt mich fest & schenk mir Licht!“ – Ein Fahrrad für die Caritas-Aktion in Rhön-Grabfeld
Weihnachten soll für alle Familien in unserem Landkreis ein Fest der Freude werden. Deshalb will der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld wieder mit seiner Advents- und Weihnachtsaktion „Halt mich fest und schenk mir Licht!“ Geschenke für Kinder sozial benachteiligter Familien aus der Region ermöglichen.

Baumschutz im Herbst – Förderung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, Pilze gesammelt und vermehrt Kürbisse gekauft werden, sind das untrügliche Zeichen, dass der Herbst bereits in vollem Gange ist.

Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit – Rhön-Grabfeld setzt sich neue Ziele
Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die auf ein Hilfsmittel, wie einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, ist es wichtig Barrieren abzubauen, um uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Einzigartiges Programm – Querflötenkonzert in Meiningen 10.11.24
Das Querflötenorchester „Cocopelli“ spielt - Lassen Sie sich überraschen von einem ungewöhnlichen Programm in noch ungewöhnlicherer Besetzung!

Bunte Bilderreisen rund um den Globus – Welt-Dia-Vision-Festival in Mellrichstadt 8. – 10.11.24
Wohin soll die nächste Reise gehen? Jede Menge Inspirationen liefert das 19. Welt-Dia-Festival in Mellrichstadt. Portugal und Madeira, Israel, Skandinavien oder Irland?

Zuschuss für mehr Sicherheit – Schwimmförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Schwimmen will gelernt sein! Der Landkreis Rhön-Grabfeld bezuschusst mit seiner Schwimmförderung Schwimmkurse im Landkreis mit bis zu 50 Euro pro Kurs für Teilnehmende und 125 Euro pro Kurs für Lehrende, um das Angebot an Schwimmkursen im Landkreis und die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis signifikant zu erhöhen.

Gemeinsam spielen & quatschen – Neue Termine für das Elterncafé im Landkreis Rhön-Grabfeld
Seit 2017 wird im Landkreis Rhön-Grabfeld ein Elterncafé angeboten - ein offener Treff für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von null bis drei Jahren.

Asphaltierungsarbeiten im Landkreis Rhön-Grabfeld – Straßensperrungen ab HEUTE
Im Landkreis Rhön-Grabfeld finden ab Montag, den 4. November 2024, Asphaltierungsarbeiten auf folgenden Kreisstraßen statt...

Lichterführungen & Lesung – Saisonfinale im Freilandmuseum Fladungen 3.11.24
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verabschiedet sich am Sonntag, 3. November mit einem stimmungsvollen Finale in die Winterpause.

Bayerische HIV-Testwochen – Im November im Landkreis Rhön-Grabfeld testen lassen

Ausgezeichnet mobil – „callheinz im östlichen Grabfeld“ gewinnt im Bundeswettbewerb
Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – der flexible On-Demand-Verkehr callheinz im östlichen Grabfeld macht es vor.

Mitmachaktionen & Führungen – Saisonabschluss in den Museen Schloss Aschach 31.10.24
Und schon wieder neigt sich die diesjährige Saison in den Museen Schloss Aschach dem Ende entgegen.

Zwischen Melancholie & Euphorie – Blockflöten mit Emotionen im Orgelbaumuseum Ostheim
Am vergangenen Sonntag fand im Orgelbaumuseum ein sehr abwechslungsreiches Konzert des Mollenhauer Blockflöten Ensembles statt.

Knowhow im Doppelpack – Gemeinsames Kursleitertreffen der Volkshochschulen Rhön-Grabfeld
Erstmals trafen sich die Kursleiterinnen und Kursleiter der Volkshochschule Rhön und Grabfeld sowie der Volkshochschule Bad Neustadt Rhön-Saale zum gemeinsamen Austausch im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt.

„Assistierter Suizid“ – Mitgliederversammlung des Hospiz- & Palliativversorgungsnetzwerkes
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für assistierten Suizid und welche ethischen Fragestellungen sollten sich Mediziner und Hospizvereine stellen, wenn sich Menschen mit einem aktiven Sterbewunsch an sie wenden?

Glanzvorstellung für das Genusshandwerk – 17.000 Besucher beim Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
Was für ein Fest für alle Sinne: Der 12. Rhöner Wurstmarkt lieferte erneut eine Glanzvorstellung für das Genusshandwerk. Mehr als 17.000 Gäste aus ganz Deutschland strömten am 12. und 13. Oktober über die malerische Marktstraße von Ostheim vor der Rhön.