Wie verändert sich das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum? Welche Entwicklungen prägen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz – und wie erleben die Menschen vor Ort diesen Wandel?
Kategorie: Nachrichten

Hier hat’s gekracht: Kanonen- & Böllertreffen an der Rhön Brise

Unfallflucht in Meiningen – Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag in der Zeit von 05:40 Uhr bis 15:40 Uhr einen Skoda in Meiningen.

Zeugen nach Einbruch in Kaltennordheim gesucht – Diebe schlagen in Gaststätte zu
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in ein Gasthaus in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim ein. Sie durchwühlten anschließend mehrere Schränke und entwendeten vier Geldbörsen.

Appell an UNESCO: Rhön-Kommunen kritisieren Zonenerweiterung
Zahlreiche Bürgermeister aus dem Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön haben sich gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Eisenach/Bad Salzungen an das MAB-Nationalkomitee, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesumweltministerium gewandt.

Lkw-Anhänger umgekippt – Hoher Sachschaden & zwei Verletzte bei Bastheim
Auf der B 279 zwischen Bischofsheim und Bad Neustadt kam es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw.

Synodalität im Bistum Fulda – Arbeitsgruppe stellt erste Ergebnisse vor
Im Bistum Fulda befasst sich seit Jahresbeginn eine Arbeitsgruppe mit dem Thema Synodalität. Dabei geht es um die Frage, wie die weltkirchlichen Impulse konkret vor Ort umgesetzt werden können.

904 Kinder eingeschult: Schulamt Bad Kissingen sehr zufrieden mit Personalsituation
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden insgesamt 904 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Bad Kissingen eingeschult. Im Vergleich zum Vorjahr gibt zwei Klassen mehr.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie – Treffen in Meiningen abgesagt
Das für heute geplante Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie im CABRINI Meiningen muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.

Wartungsarbeiten – HEUTE Verkehrs-Einschränkungen in Bad Salzungen
In Bad Salzungen wird die Rudolf-Breitscheid-Straße vom Abzweig Johann-Theodor-Roemhildt-Straße aufgrund von Wartungsarbeiten an Kanalschachtabdeckungen bis zum Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in der Nacht vom 17. September 2025, 22 Uhr bis zum nächsten Früh, 18. September 2025, 6 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.

Eingangszone der Agentur für Arbeit Eisenach & BiZ in Suhl HEUTE geschlossen
Am heutigen Mittwoch, dem 17. September 2025 bleibt die Eingangszone der Geschäftsstelle Eisenach der Agentur für Arbeit aus technischen Gründen geschlossen. Bereits gebuchte Termine können aber uneingeschränkt wahrgenommen werden.

Bagger in Eiterfeld beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschädigten Unbekannte in der Rasdorfer Straße in Eiterfeld, in der Nähe eine Radweges, einen Bagger. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und verursachten 500 Euro Sachschaden.

Verfolgungsfahrt durch Fulda – 21-jähriger Fahrzeugführer ermittelt
Am vergangenen Donnertag, gegen 8.30 Uhr, wurde die Polizei Fulda im Bereich Westring auf ein verdächtiges weißen Ford Kuga aufmerksam und entschloss sich in der Karl-Storch-Straße zu einer Kontrolle.

„was ich anhatte“ – Ausstellung eröffnet in Meiningen 17.9.25
Der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen die gesellschaftsrelevante Wanderausstellung „was ich anhatte“, die sexualisierte Gewalt thematisiert, für zwei Wochen nach Meiningen holen.

Investitionen im Fokus – Beratungssprechtag in Bad Kissingen 17.9.25
Um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Region zu stärken, fördert der Freistaat Bayern Investitionen in Maschinen, Gebäude und Digitalisierung.

Einführung in die Ahnenforschung – Vhs Kurs startet in Bad Salzungen 17.9.25
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 17. September 2025, jeweils von 17:30 bis 19 Uhr den zehnteiligen Kurs „Einführung in die Ahnenforschung und Handschriftenkunde (Kurrentschrift / Sütterlin)“ mit Kursleiter Matthias Bretschneider an.

Erlebe die Welt der Polizei hautnah – Schnuppertag in Suhl 17.9.25
Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht? Dann hast Du jetzt die Chance, einen exklusiven Einblick in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Polizei zu erhalten!

„Let’s talk about“ – Berufe-Messe im Landratsamt Wartburgkreis 17.9.25
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet im Kreistagssaal des Landratsamts Wartburgkreis die 11. Berufe-Messe „Let’s talk about…“ statt.

Gesundheitsforum zum Thema Arthrose im Klinikum Bad Salzungen 17.9.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema "„Arthrose: Wenn die Schmerzen in den Gelenken unerträglich werden!““ am Mittwoch, 17.September 2025 ein.

Für mehr Leichtigkeit im Leben – Spendenaktion für Annika gestartet
Viele Betroffene kämpfen täglich mit Schmerzen, bürokratischen Hürden und Ablehnungen bei der medizinischen Versorgung. Es ist oft ein langer und mühsamer Weg, um die notwendige Unterstützung zu erhalten.

Kindergarten Oepfershausen: Schlossgespenster auf der Suche nach dem Kartoffelkönig
Am Freitag hieß es für die Kinder des Kindergartens Schlossgespenster aus Oepfershausen: ab auf den Kartoffelacker in Richtung Hümpfershausen!

Gemeinschaftserfolg beim Baby- & Kinderbasar in Geisa: Danke an alle Unterstützer
Am Samstag fand im Kulturhaus in Geisa der Baby- und Kinderbasar für die Herbst- und Wintermode statt, der erneut gut angenommen wurde.

Gemeinsam himmelwärts: Rhönkirchentag in Kaltennordheim als Fest der Verbundenheit
Rund 400 Menschen aus allen Richtungen der Rhön kamen am Sonntag zum ersten „Rhönkirchentag“ auf die „Hut“ bei Kaltennordheim. Unter dem Motto „Himmelwärts“ wurde die weite Hochfläche zu einem Ort des Glaubens und der lebendigen Gemeinschaft.

Kleine Bibliothek, große Freude – Erstes Lesejahr in Zillbach gefeiert
Seit fast einem Jahr, hat das kleine Dörfchen Zillbach in der Rhön eine eigene Dorfbibliothek, die durch viel Herzblut und Arrangement von Alexandra Reum ins Leben gerufen wurde.

Fahrrad in Meiningen geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen ein Mountainbike der Marke "Haibike", das in der Donopstraße in Meiningen angeschlossen abgestellt war.

Mopedfahrer war auf & davon – Verfolgungsjagd durch Meiningen
Beamte der Meininger Polizei wollten Montagabend einen Mopedfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen kontrollieren, weil dieser ohne Licht und ohne Kennzeichen unterwegs war.

Zu viel getrunken – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 39-jährigen Autofahrer in Meiningen.

Aktionstag der Polizei – Streifenwagen, Wasserwerfer & Hundestaffel in Suhl
Lachende Kinderaugen, strahlende Gesichter, Begeisterung für die Polizei - all das konnte man am Samstag beim Tag der "Polizei in Südthüringen" auf dem Platz der Deutschen Einheit in Suhl sehen.

Fit4future: Thementag an der SBBS in Schwallungen – Gesundheit praxisnah & aktiv erleben
Von Jugendlichen für Jugendliche: 16 Schülerinnen und Schüler der SbbS GuS haben mit viel Engagement den fit4future-Thementag eigenständig organisiert und umgesetzt.

Alkohol & Drogen – Zwei Männer berauscht in Ostheim & Bad Neustadt unterwegs
Polizeibeamte aus Mellrichstadt und Bad Neustadt an der Saale haben am Montag und Dienstag zwei berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen.

Volkshochschule Wartburgkreis: Drums Alive, Qi Gong & Selbstverteidigung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit in Bad Salzungen...

Förderprojekt „Präventionsketten“ in Kaltennordheim – Weitere Termine geplant
Mehr als 20 Interessenten aus Kindertagesstätten, Grundschulen, Ehrenamt und Politik waren am 26. August der Einladung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gefolgt, um sich im Kaltennordheimer Bürgerhaus über das Förderprojekt „Präventionsketten“ zu informieren.

Ab Donnerstag: Einseitige Sperrung der Rhönstraße in Bad Salzungen
Wegen Kanalarbeiten ist die Rhönstraße in Bad Salzungen zwischen der Kreuzung Leimbacher Straße/Rhönstraße und dem Abzweig Willi-Steitz-Straße vom 18. September 2025, 8 Uhr, bis zum 22. September 2025, 18 Uhr, nur einseitig befahrbar.

Hünfeld: Bernhard Zentgraf erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Bernhard Zentgraf aus Hünfeld ist von Bürgermeister Benjamin Tschesnok mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.

Papier in Wohnung angezündet – Sicherungsverfahren gegen Bad Salzunger startet
Am Mittwoch, den 17. September 2025, startet um 8.30 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung im sog. Sicherungsverfahren gegen einen 39-jährigen Beschuldigten aus Bad Salzungen.

Beim Vorbeifahren Mauer beschädigt: 73-Jährige haut in Heringen ab
Am Freitag, gegen 17 Uhr, befuhr eine 73-Jährige Opel-Corsa-Fahrerin aus Heringen die Valentin-Münzel-Straße aus dem Steinweg kommend in Richtung des Wendehammers.

Facettenreiche Insekten – Ausstellung eröffnet im Haus der Schwarzen Berge 16.9.25
Schillernd, nützlich, bedroht – Insekten faszinieren und beunruhigen gleichermaßen. Ab dem 16. September 2025 widmet sich die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ im Biosphärenzentrum Rhön – Haus der Schwarzen Berge - ganz dieser spannenden Tiergruppe.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 16.9.25
Das nächste Treffen des BSVT e.V. findet am Dienstag, dem 16. September 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Besonderes Highlight: Ein Besuch der Blindenführhund-Schule wird angekündigt.

Modenschau war ein voller Erfolg: Jede Menge Besucher bei Osthessens größtem Laufsteg
Was für ein Event in der Hünfelder Innenstadt: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es am Samstag wieder eine Open-Air-Modenschau in der Konrad-Zuse-Stadt – organisiert von City-Marketing Hünfeld.

Von Riesenkürbissen & Schweinen beim Richter: Kunterbunte Geschichten in Bad Liebenstein
Regen, Sturm und grauer Himmel konnten die Freude nicht trüben: Sechs Grundschulklassen erlebten am vergangenen Donnerstag eine ganz besondere Lesung mit der Erzählkünstlerin Antje Horn.

Caritasverband feiert 25 Jahre Integrierte Wohnungslosenhilfe
Mit der Einweihung und Inbetriebnahme der Integrierten Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen am 24. November 2000 hat der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa einen weißen Fleck auf der Landkarte Hessens für die umfassende Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz geschlossen.

Weinfest in Dorndorf: Gesang & Genuss im vollen Kulturhaus
„Gesang – Genuss – Gelungen“: So kann man wohl das 26. Weinfest im Kulturhaus Dorndorf bezeichnen. Neun Chöre haben sich einem zujubelnden Publikum präsentiert und den bis auf den letzten Stuhl besetzten Saal in eine wohlklingende Kulisse verwandelt.

Respekt für unsere Sicherheit – Kampagne für Einsatzkräfte in Hünfeld gestartet
Unter dem Leitsatz „Ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder Katastrophenschutz - Einsatzkräfte stehen 24/7 bereit, um anderen zu helfen, Leben zu retten und für Sicherheit zu sorgen. Immer wieder werden diese hierbei jedoch mit Gewalt, Anfeindungen oder Respektlosigkeit konfrontiert. Das darf nicht sein, sondern Sie verdienen eines: Respekt!“ soll die Kampagne ein Zeichen für Wertschätzung und Respekt gegenüber den Sicherheitskräften setzen, die sich tagtäglich für unsere aller Wohl einsetzen.

Meiningen: 15-Jähriger zündet Mülltonnen an
Etwa 500 Euro Sachschaden verursachte ein 15-Jähriger am Sonntag in Meiningen. Er wurde dabei beobachtet, wie er zunächst etwas Papier anzündete und dieses anschließend in einen Mülleimer aus Holz warf.

Zeugenaufruf – Bienenwagen in Brotterode erneut angegriffen
Schon wieder machten sich unbekannte Täter an dem Bienenwagen in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode zu schaffen.

Projekttag der Regelschule Bettenhausen: Wenn Schüler zu Lebensrettern werden

Tag der Ehemaligen am Rhöngymnasium: Begegnungen, Erfahrungen & Perspektiven
Das Rhöngymnasium Kaltensundheim hat auch in diesem Jahr wieder zum „Tag der Ehemaligen“ eingeladen.

Jahreshauptversammlung beim Wenigentäfter Carneval Verein – Neuer Vorstand gewählt
Der Karnevalsverein WCV Grün-Weiß hielt seine Jahreshauptversammlung im DGH Wenigentaft ab. Vorsitzender Ronald Schuchert eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.

„Der Sturm auf hoher See“ – Früchteteppich in Sargenzell darf bestaunt werden
Der Früchteppich in Sargenzell lädt ein zum Staunen und Innehalten. Noch bis zum 9. November ist in der Alten Kirche der 37. Früchteteppich zu sehen.

Besucherrekord in Immelborn: BMW Club Treffen für den guten Zweck
Am vergangenen Samstag fanden sich Freunde am Fahren aus der gesamten Republik beim 9. TREFFEN des BMW Clubs Regionalteam Thüringen e.V. „RTTH“ auf dem Campinggelände der Kiesgrube Immelborn ein.

Blutspende in Stadtlengsfeld: Sechs Erstspender & vier Jubiläen
Bei den 30 Spenderinnen und Spendern, die den Blutspende-Termin in Stadtlengsfeld am Freitag besucht haben, konnten sechs Erstspender und vier Spenderinnen und Spender mit einem Spendenjubiläum begrüßt werden.

Ab HEUTE startet die Saison: Hünfelder Hallenbad öffnet seine Pforten
Fliegender Wechsel im Bäderbetrieb der Stadtwerke Hünfeld: die Freibadsaison endete am Sonntag, das Hallenbad öffnet dann seine Pforten am heutigen Montag. Pünktlich zum Start der Indoor-Badesaison wurde auch die Sanierung des Sanitärbereichs der Herren fertiggestellt.

Kreisverkehr Langendorf: A7 Auf- & Abfahrt in Richtung Würzburg ab HEUTE gesperrt
Der Bau des Kreisverkehrs bei Langendorf schreitet weiter zügig voran: Nachdem der erste Bauabschnitt drei Wochen früher fertiggestellt werden konnte als geplant, kann auch die zweite Bauphase deutlich schneller abgeschlossen werden.

Sallmannshausen & Neustädt: Vollsperrungen am Bahnübergang ab HEUTE
Wegen Gleisbauarbeiten erfolgt von Montag, 15. September 2025, 22 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 16. September 2025, 5 Uhr eine Vollsperrung der K 505 zwischen Sallmannshausen und Neustädt. Die Umleitung erfolgt über Unterellen.

Ab HEUTE: Sperrung der Ratsstraße in Bad Salzungen
Aufgrund von Hausanschlussarbeiten wird die Ratsstraße in Bad Salzungen unterhalb des Abzweigs zum Kirchplatz vom 15. September 2025, 8 Uhr, bis zum 17. September 2025, 18 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW38
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Partyprogramm für Jedermann – Kirmes in Sünna 11. – 15.9.25
Vom 11. bis zum 15. September 2025 findet die Kirmes in Sünna statt. Von Donnerstag bis Montag möchte die Kirmesgesellschaft mit ihren Gästen feiern. Herzliche Einladung!

„Liebe, Wut & Milchzähne“ – Eltern-Kino im ThEKiZ Dermbach 15.9.25
Am Montag, den 15. September 2025, findet im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Diako Ök. Kita in Dermbach das erste „Eltern-Kino“ statt.

150 Jahre Brautradition – Oktoberfest bei der Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim
Am Samstag feierte die Rhönbrauerei Dittmar im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums ein weiteres stimmungsvolles Highlight, das Oktoberfest im Innenhof der Brauerei in Kaltennordheim.

875 Jahre Wiesenfeld – Mittelalterliche Wurzeln & historischer Rückblick
Die erste urkundliche Erwähnung Wiesenfelds findet sich in den Regesta diplomatica des Historikers Dobenecker. Zwischen 1150 und 1165 bestimmte der Abt Markwart des Klosters Fulda, dass Einkünfte aus dem Klostergut Wiesenfeld den Mönchen zufließen sollten.

Literaturpreis Fulda – Verlage können Romandebüts einreichen
Die Ausschreibung für die Vergabe des Literaturpreises Fulda 2026 ist gestartet, und damit geht der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten in die nächste Runde: Bis zum 10. Oktober 2025 können Verlage deutschsprachige Romandebüts, die im Herbst 2025 beziehungsweise Frühjahr 2026 erscheinen, als Vorschläge einreichen.

Rhön Park Aktiv Resort: Doppelter Nachwuchs für Gastronomie & Hotellerie
Sie haben Grund zur Freude: Der 23-jährige Long Tran Quoc und die 25-jährige Thi Nguyen aus Vietnam, beide wohnhaft im Resort in Hausen-Roth, haben ihre dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurant erfolgreich abgeschlossen.

Überlandwerk Rhön GmbH startet mit acht Azubis in das Ausbildungsjahr 2025
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) begrüßt zum 1. September 2025 insgesamt acht junge Nachwuchskräfte in vier verschiedenen Ausbildungsberufen. Damit sind sämtliche ausgeschriebene Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt.

Drei Schwerverletzte – Vollsperrung der B19 zwischen Wasungen & Schwallungen
Am Freitag kam es auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen um 15:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Über 1 Promille – Fahrt durch Meiningen beendet
Am Samstag um 0:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen in der Sachsenstraße einen 34-jährigen PKW-Fahrer.

Umbau abgeschlossen – Dermbacher Hütte auf dem Gläserberg wieder geöffnet
Nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten erstrahlt die Dermbacher Hütte wieder im neuen Glanz. Der Fußboden wurde komplett renoviert und lädt nun wieder zu gemütlichen Stunden auf dem Gläserberg ein.

Dorfentwicklung in Hünfeld geht weiter – Staatssekretär Michael Ruhl übergibt Urkunde
Ein Bewilligungsbescheid für das Dorferneuerungsprogram KEK für die Hünfelder Stadtteile Mackenzell, Michelsrombach, Großenbach, Rückers und Roßbach hat Staatssekretär Michael Ruhl an Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Hünfelder Rathaus überreicht.

Bauernhofkaffee kam gut an – Spende an Empfertshäuser „Holzwürmchen“ übergeben
In Empfertshausen wurde vergangenes Wochenende die 1.200 Jahrfeier gefeiert. Das Bauernhofkaffee-Team aus der Gasse bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, die am Festsonntag vorbeigeschaut haben.

Hat er seine Mutter ermordet? – Hauptverhandlung startet in Meiningen
Am Montag, den 15. September 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 43-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Mord vorwirft.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW38
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Offene Denkmäler & flotte Kirmesbeats – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Ein vollbepacktes Herbstwochenende steht vor der Tür: Von Freitag bis Sonntag kann man staunen, feiern und entdecken. Ob Kirmes oder Oktoberfest - in zahlreichen Dörfern gibt's ordentlich was auf die Ohren.

Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim 14.9.25
Tausende Menschen werden voraussichtlich am 14. September 2025 nach Ostheim strömen, um unterfränkische Kultur, Musik und Tänze zu erleben, zu hören und zu sehen.

Tag des offenen Denkmals: Spezial-Angebote auf Point Alpha 14.9.25
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet am Sonntag, den 14. September, das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2025. Zum 32. Aktionstag werden Denkmale und ihre Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt.

Vogelbörse in Dermbach – Für gefiederte Freunde & ihre Fans 14.9.25
Wenn Sie dachten, dass Vögel nur zwitschern, fliegen und hübsch aussehen, dann verpassen Sie etwas Großes!

MuseumsCAFE in Kaltensundheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14.September 2025, lädt der Kulturverein Kaltensundheim zum nächsten MuseumsCAFE im Dorfmuseum ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Heimat shoppen & Kinderfest – Erlebnistag in Bad Salzungen 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Kurstadt zu einem vielfältigen Erlebnistag ein, der bereits um 8 Uhr beginnt und je nach Veranstaltungsort bis in den Abend hineinreicht.

Märchenstunde in der Dorfbibliothek Zillbach 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Dorfbibliothek Zillbach herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet im Bürgerhaus Zillbach ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Denkmaltag in der Stadtpfarrkirche Geisa 14.9.25
Besser kann man nirgendwo auf Spurensuche gehen, als in alten Gebäuden, die schon über Jahrhunderte bestehen und heute immer noch existieren.

Tag der offenen Tür im Roßdorfer Schützenverein 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, wird herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem Schießstand Gutshof in Roßdorf in Schmalkalden-Meiningen und im Wartburgkreis eingeladen.

Rhönkirchentag Open Air in Kaltennordheim 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Kirchgemeinden der Rhön herzlich zum Rhönkirchentag unter dem Motto „Himmelwärts“ ein.

Damenstift besichtigen – Tag des offenen Denkmals in Wasungen 14.9.25
Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Stadt Wasungen, das Stadtmuseum Wasungen, die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Wasungen e. V. sowie die Webfrauen herzlich zum Tag des offenen Denkmals in das historische Damenstift zu Wasungen ein.

Johanneskirche & Pfarrhaus – Tag des offenen Denkmals in Vacha 14.9.25
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zur Besichtigung der Johanneskirche und des Ev. Luth. Pfarrhauses nach Vacha ein. Geöffnet sind die Denkmale von 10 bis 15 Uhr. Führungen finden nach Bedarf statt.

Keltenhof in Mackenzell: Tag der offenen Tür zum Denkmaltag 14.9.25
Zum Denkmaltag am Sonntag, 14. September, öffnet der Keltenhof in Mackenzell seine Tore für einen lebendigen Geschichtstag. Dazu lädt das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte ein, zu dem der Keltenhof als Außenstelle gehört.

Helmershausen: Tag des Offenen Denkmals im Dom der Rhön 14.9.25
Am Tag des Offenen Denkmals öffnet die Kirche in Helmershausen in besonderer Weise ihre Pforten. Der 14. September 2025 beginnt um 10 Uhr mit einer kleinen Andacht.

Schautag in Fladungen: Historische Handwerke im Freilandmuseum 14.9.25
Wie arbeiteten Handwerker vor 100 Jahren – ohne moderne Maschinen, allein mit Geschick, Erfahrung und traditionellem Werkzeug? Antworten darauf gibt der Schautag „Historische Handwerke im Museum“ am Sonntag, 14. September, im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.

Tag des offenen Denkmals in Bad Liebenstein 14.9.25
Wie reich Bad Liebenstein und seine Ortsteile an historischen Bauwerken und Kulturstätten sind, zeigt sich besonders am 14. September 2025.

Bibliotheca Fuldensis: Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals 14.9.25
Anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ bietet das Institut Bibliotheca Fuldensis am Sonntag, dem 14. September 2025, eine Sonderführung an.

40 Jahre Kammerorchester – Jubiläumskonzert in Hünfeld 14.9.25
Das Kammerorchester Hünfeld lädt anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. September 2025 um 17:00 Uhr in die St. Ulrich-Kirche in Hünfeld ein.

Traktorpulling für Jedermann – Schleppertreffen in Metzels 13. – 14.9.25
Die Schlepperfreunde Metzels laden Sie herzlich zum 15. Schleppertreffen an der Traktorpullingstrecke in Metzels ein.

25 Jahre Jugendarbeit feiern – Familienfest der Caritas 14.9.25
Die Caritas feiert ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren begleitet und unterstützt die Jugendsozialarbeit junge Menschen auf ihrem Weg. Dieses Engagement möchten wir gemeinsam feiern – mit einem bunten Familientag, zu dem herzlich eingeladen wird.

Riesenkürbisfest in Breitungen – Wettkämpfe & Leckerbissen 13. – 14.9.25
Das größte Kürbisfest Thüringens findet am 13. und 14. September 2025 im malerischen Strandbad Breitungen statt. Tauchen Sie ein in eine bunte Kürbiswelt und erleben Sie, wie die größten Exemplare vermessen und mit technischer Präzision gewogen werden.

Bilder von Christine Kochinki – Ausstellung in Ostheim öffnet am 14.9.25
Am 14. September 2025 findet in Ostheim/Rhön das 17. Unterfränkische Volksmusikfest statt. Fränkische Kultur, Brauchtum, Handwerkskunst dargeboten und dargestellt von Vereinigungen und Vereinen, sind an diesem Tag im Vordergrund.

Pferdefest in Geisa – Wettkampfluft am alten Sportplatz 13. – 14.9.25
Wie in jedem Jahr findet, am zweiten Wochenende im September, das Pferdefest in Geisa statt. An zwei Tagen erwarten die Besucher abwechslungsreiche und spannende Darbietungen rund um Pferd und Reiter.

75 Jahre Posaunenchor Stadtlengsfeld: Konzert & Festgottesdienst 13. – 14.9.25
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Mit verschiedenen Gastmusikern und natürlich vielen Gästen haben wir in mehreren Konzerten gefeiert.

Bastel- & Trödelmarkt in Bettenhausen – Letzte Chance zur Jahrfeier 13. – 14.9.25
Beim Bastel- und Trödelmarkt im Saal der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Bettenhausen haben Schnäppchenjäger am Wochenende noch einmal die Chance, beliebte Einzelstücke zu ergattern.

Kommt vorbei & feiert mit: Zeltkirmes in Neidhartshausen 12. – 14.9.25

Under The Sea – Kirmes in Unteralba 12. – 14.9.25
In Unteralba wird vom 12. bis 14. September 2025 wieder ausgiebig Kirmes gefeiert. Passend zum Motto „Under The Sea“ wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

LongBEACH-Party & Dreireihentanz: Kirmes in Langenbieber 12. – 14.9.25
Vom 12. bis 14. September wird in Langenbieber Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt und lädt alle recht herzlich zum Mitfeiern ins Bürgerhaus ein.

Tanzen, feiern & gut gehen lassen – 1125 Jahrfeier in Bettenhausen 12. – 14.9.25
Die bunt geschmückten Wimpel in der Rhönblick-Gemeinde Bettenhausen lassen es bereits erahnen: Es gibt einen Grund zu feiern!

Rhöner Wirtefest in Tann – Musikshow, Festzug & Markttreiben 13. – 14.9.25
Am 13. und 14. September laden der Gewerbe- und Verkehrsverein Tann (Rhön) sowie die Tanner Wirtevereinigung zum beliebten „Rhöner Wirtefest“ nach Tann ein.