2023 neigt sich dem Ende entgegen - ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, mit tollen Momenten und schweren Schicksalen befindet sich auf der Zielgeraden.
Kategorie: Nachrichten

Ausstellung „Weltenschöpfer“ läuft bis Ende Dezember in Hünfeld
Die Ausstellung „Weltenschöpfer“ der Jungen Kunst Berlin ist noch bis Samstag, 30. Dezember, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen.
Die drei Künstler Anna Bittersohl aus Leipzig, Florian Schulz aus Berlin und Christian Krieter aus Alpen zeigen in Hünfeld eine surreale, melancholische und düstere Seite der Malerei.

Andachten, Gottesdienste & Konzerte zum Jahreswechsel – Veranstaltungen im Kirchenkreis
Die Kirchengemeinden des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach laden zu Silvester (31. Dezember) und Neujahr (1. Januar) zu Gottesdiensten, Andachten und Konzerten ein.

Gottesdienste & Konzert in der Kirchengemeinde Meiningen zum Jahreswechsel
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Meiningen lädt am Silvestertag, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit Tischabendmahl zum Jahresausklang in das Gemeindehaus, am Mittleren Rasen 6, ein.

VIDEOS – Mit Traktoren & LKWs – Rhöner Bauern protestieren in Meiningen
Über 100 Traktoren verschiedener Größen und Marken, begleitet von Lastkraftwagen, Transportern und PKWs, bildeten einen eindrucksvollen Protestzug von Landwirten aus der Rhön am Freitag in Meinigen.

Große Spendenbereitschaft beim Geisaer Adventszauber – 3.300 Euro für neues Hospiz
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept „Geisaer Adventszauber“, konnten die Aussteller viele Besucher begrüßen.

Trunkenheitsfahrt endet im Graben – Polizisten tätlich angegriffen
Am 29.12.2023 ist gegen 21:15 Uhr auf der Strecke vom Kreuzbergsattel Richtung Oberwildflecken ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und stark beschädigt im Straßengraben liegen geblieben.

Streithammel spuckt Polizist ins Gesicht
Am 30.12.2023 kam es in Bad Neustadt/Saale im Laufe einer Streitigkeit zu mehreren wechselseitigen Straftaten wie Körperverletzung, Nötigung und Sachbeschädigung.

Wer hat was gesehen? – Parkendes Auto in Herschfeld angerempelt
Am 29.12.23 wurde zwischen 17:00 Uhr und 21:30 Uhr in einem Wohngebiet im Nachtigallweg in Herschfeld das Beifahrerfenster eines geparkten Fahrzeuges beschädigt.

Zum 75. Geburtstag den Heimatort beschenkt – Ein Neujahrslied für Hünfeld
Zum 75. Geburtstag wird man beschenkt. Matthias Drinnenberg, Gründer der Hünfelder Kultur- und Museumsgesellschaft sowie langjähriger Leiter der Stadtkapelle Hünfeld, beschenkte zu seinem Ehrentag die Bürger seiner „Vaterstadt Hünfeld“.

Silvester ohne Krach? – Wir zeigen Euch wie’s geht
Morgen feiert die ganze Welt Silvester und die Zeit der Knallerei steht an. Du willst in diesem Jahr auf laute Böller verzichten? Wir haben drei Alternativen, die für Spaß beim Jahreswechsel sorgen.

Fahrzeuge in Oberfladungen beschädigt – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und versuchten Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr erstattete am Freitag ein 52-jähriger bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Landwirtschaftliche Maschinen manipuliert – Landwirt erstattet Anzeige & bittet um Hinweise
Anzeige wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und versuchten gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr erstattete am Freitag ein 52-jähriger bei der PI Mellrichstadt.

Besonderer Weihnachtscircus in Fulda – Zauber & Spannung für die ganze Familie
Kann sich ein Circus in einen ganz besonderen Weihnachtstraum verwandeln? Er kann. In Fulda wird man in diesen Tagen in eine ganz besondere Circusweihnachtswelt entführt.

Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk – Nicht in der Nähe von Seniorenheimen & Krankenhäusern
In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Stadt Hünfeld hin.

Celebration – Moderner Gottesdienst mit Konzert in Eiterfeld 30.12.23
Unter dem Motto „Celebration“ findet am Samstag (30.12.) in der Kirche Sankt Georg, Eiterfeld um 19 Uhr wieder ein modern gestalteter Lobpreis-Abend statt.
Es spielt die Lobpreis-Band „Renovation“.
Dechant Markus Blümel hält einen Impuls und spendet den Teilnehmenden den Einzelsegen.

Die letzte Schicht des Jahres – Mettenschicht am Besucher-Bergwerk Trusetal 30.12.23
Der Heimat und Bergbauverein Trusetal lädt herzlich ein zur Mettenschicht am Besucherbwerk Hühn in Trusetal. Am Samstag, den 30. Dezember 2023 wird die letzte Schicht des Jahres an und im Bergwerk gefeiert.

Musik von J.S. Bach – Weihnachtsoratorium in Bad Salzungen 30.12.23
Am Samstag, den 30. Dezember 2023, findet um 17 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in der Stadtkirche Bad Salzungen statt.

Vorfahrt missachtet – Zusammenstoß in Bischofsheim
Am Donnerstagvormittag übersah eine 67-jährige Toyota-Fahrerin, die von Bischofsheim kommend, nach links auf die Staatsstraße in Richtung Gersfeld auffuhr, einen von Bad Neustadt anfahrenden 64-jährigen Pkw-Fahrer, der vorfahrtsberechtigt nach links in Richtung Bischofsheim abbiegen wollte.

Jahresupdate der VR Bank Fulda eG Spendenplattform – Jetzt schnell sein & für 2024 anmelden
VR Bank Fulda schüttet auch in diesem Jahr mehr als 273.000 Euro an Spendenmitteln aus. Mit ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de zieht die VR Bank Fulda Bilanz für das Jahr 2023.

Unaufmerksam in Heustreu – Auffahrunfall mit Kleinkraftrad
Eine 40-jährige Autofahrerin wollte am Donnerstagnachmittag von Heustreu kommend auf die Staatsstraße in Richtung Bad Neustadt auffahren.

Eigentümer gesucht – Schlüsselbund an Tankstelle in Bad Neustadt gefunden
Vom Sicherheitsdienst einer Tankstelle in der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale wurde ein Schlüsselbund, an dem sich u.a. ein Mofa- Schlüssel befindet, abgegeben

Mit Glück ins neue Jahr fahren – ADAC gibt Tipps zum Jahreswechsel
Tieffliegende Raketen, laute Böller, schlechte Sicht durch feuerwerksbedingte Rauchschwaden und Menschen in Feierlaune – zum Jahreswechsel wird es auf den Straßen bunt und laut.

Weihbischof gab gerne Privataudienz – Grundschüler aus Geisa zu Gast in Fulda
Unlängst reisten Mädchen und Jungen der 2. Klasse der Geismarer Grundschule „Konstantin Gutberlet“ an ihrem Wandertag in die Domstadt Fulda.

Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel – Wasunger Altstadt soll geschützt werden
In der Fachwerk- und Karnevalstadt Wasungen gilt, wie in den vorangegangenen Jahren auch, die Allgemeinverfügung zum Feuerwerksverbot im Altstadtgebiet zum Jahreswechsel.

Anstoß beim Ausparken – Stahl-Träger in Mellrichstadt beschädigt
Einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte am frühen Donnerstagabend ein 19-Jähriger in der Hauptstraße in Mellrichstadt.

Plastikteil beschädigt Autos bei Hämbach – Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße zwischen Hämbach und Bad Salzungen unterwegs, als dieser ein etwa 1x1 Meter großes Plastikteil verlor.

Schrankenanlage in Walldorf durch Unfall beschädigt – Bahnverkehr lahm gelegt
Donnerstagabend kam ein 64-jähriger Kia-Fahrer auf der Bahnhofstraße in Walldorf von der Straße ab.

Vorfahrt missachtet – Vier Verletzte nach Unfall zwischen Meiningen & Belrieth
Am frühen Donnerstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße zwischen Meiningen und Belrieth.

Fahrrad von Terrasse geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Mittwochnachmittag zwischen 14 Uhr und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein mittels Schloss gesichertes Fahrrad von einer Terrasse im Spitalweg in Meiningen.

Zusammenstoß zwischen Auto & Rettungswagen in Meiningen
Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Meiningen.

Für den Erhalt von Rebhuhn & Co. – Erster Heckenpflegetag im Landkreis Fulda
Hecken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie dienen dem Natur- und Artenschutz, prägen das Landschaftsbild und sind ein unersetzlicher Teil unserer Heimat.

Jetzt zuschlagen! – Kostenloser Breitbandanschluss in Walldorf noch bis 31.12.23 möglich
Nach der offiziellen Übergabe des neuen Glasfasernetzes in Walldorf im Oktober, haben die Einwohner des Ortsteiles noch bis zum 31. Dezember 2023 die Möglichkeit, einen kostenlosen Breitbandanschluss mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1Gbit/s zu bestellen.

Venus als strahlender Morgenstern – Himmelsvorschau für den anstehenden Januar
Die Wintersonnenwende liegt nun schon hinter uns und die Erde erreicht auf ihrer Jahresreise am 4. Januar ihren sonnennächsten Punkt, in der Fachsprache wird diese Position Perihel genannt.

Arbeitsgruppe zur Rettung der Grundschule gegründet – Leserbrief aus Frankenheim
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hatte in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2023 bekanntlich das Eckpunktepapier für die Fortschreibung des Schulnetzplanes beschlossen und damit eine weitreichende Entscheidung getroffen.

Jetzt anmelden für den Kurs in Fischbach – Hol dir deine Kinder-Leiter-Card
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?

Vogelfreunde Thüringische Rhön laden zur Vogelbörse nach Dermbach 29.12.23
Die Vogelfreunde Thüringische Rhön laden herzlich zur Vogelbörse in Dermbach ein, die am Freitag, den 29. Dezember 2023, in der Schlosshalle (Geisaer Str. 16) von 8.00 bis 12.00 Uhr stattfinden wird.
Diese Veranstaltung verspricht ein Paradies für Vogelliebhaber zu werden, denn die Vogelbörse bietet eine einzigartige Gelegenheit, seltene Vogelarten zu entdecken und mit anderen Vogelbegeisterten in Kontakt zu treten. Die Schlosshalle in Dermbach wird für einen Tag lang zum Treffpunkt für alle, die sich für die faszinierende Welt der gefiederten Freunde interessieren.

Unplugged Power – Akustikklänge beim Scheunenzauber in Steinbach 29.12.23
Die Liköretten konzertieren am Freitag, 29. Dezember 2023, beim „Scheunenzauber“ in Steinbach (Marktgemeinde Burghaun).

Silvester-Essen sichern – Karpfenschießen in Sülzfeld 28. – 29.12.23
Der Schützenverein aus Sülzfeld lädt bereits zum 22. Mal zum Karpfenschießen ein - dieses Jahr mit einigen extra Überraschungen.

Bürgerprotest in Dermbach – „Zieht der Ampel den Stecker“
Am Mittwochabend versammelten sich nach Angaben des Veranstalters rund 400 Bürgerinnen und Bürger vor der Schlosshalle in Dermbach, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.

Mit Hackschnitzeln aus dem Stadtwald – Erweitertes Nahwärmenetz in Geisa freigegeben
„Regional, nachhaltig und unabhängig.“ Unter diesem Motto gab die Stadt Geisa in der vergangenen Woche die beiden erweiterten kommunalen, mit Hackschnitzeln betriebenen Nahwärmenetze in der Innenstadt von Geisa frei.

Verkehrsunfallfluchten im Landkreis Rhön-Grabfeld – Polizei sucht Zeugen
Am vergangenen Mittwochnachmittag wurde ein grauer VW an einer Tankstelle in Bischofsheim angefahren. Der Täter entfernte sich nach dem Unfall, ohne sich um die Regulierung des von ihm verursachten Schadens zu kümmern.

Glasfaserausbau in Rhön-Grabfeld – Gute Nachrichten für Hohenroth, Burglauer & Niederlauer
Der Glasfaserausbau im Landkreis Rhön-Grabfeld schreitet weiter voran.

Nach Unfall einfach weggefahren – Zeugen in Breitungen gesucht
Mittwochvormittag gegen 09:50 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Riegelsweg in Breitungen.

Wichtige Umleitung ruiniert – Hochwasser zerstört Behelfsbrücke in Dietlas
Die letzte Hochwasserkatastrophe hat in der kleinen Gemeinde Dietlas für erhebliche Schäden gesorgt.

Winterpause – Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön bis Ostern 2024 geschlossen
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 31. März 2024, geplant.

Hallenbad Ostheim – Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Das Hallenbad der Stadt Ostheim v.d.Rhön hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet...

Weihnachtsferien – Handwerkskammer Südthüringen ab 23.12.23 geschlossen
Die Handwerkskammer Südthüringen und das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster sind über Weihnachten und Neujahr geschlossen.

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim zwischen den Feiertagen geschlossen
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind zwischen den Feiertagen vom 27. bis 29. Dezember 2023 geschlossen.

Rathaus in Hilders zwischen den Jahren geschlossen – Telefonisch erreichbar
In der Zeit vom 27. bis einschließlich 29. Dezember 2023 bleibt das Rathaus in Hilders geschlossen.

Audio-Nachmittage im Alfi-Museum Fischbach – Nächster Termin 28.12.23
Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hatte im Dezember zu sehr interessanten Audionachmittagen in Form von Kaffeekränzchen eingeladen.

Canticum Novum – Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor in Dermbach 28.12.23
Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, wird herzlich zum Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Dermbach eingeladen.

Holzskulptur Bergpredigt schmückt nun die Michaeliskirche Völkershausen
Die liebevoll gestaltetet Holzskulptur „Bergpredigt“ von Steffen Kranz (links im Bild) ziert nun den Eingangsbereich der Michaeliskirche in Völkershausen.
Im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am 3. Advent wurde die Skulpturengruppe eingeweiht, und dies markierte zugleich den Abschluss der Veranstaltungsreihe: 30 Jahre Michaeliskirche und 30 Jahre Orgelweihe.

Nackter Mann randaliert und verletzt Polizeibeamte in Ostheim
Dass sein Nachbar mehrere Gegenstände aus dem zweiten Stock in den Hof werfen und dabei laut herumschreien würde, meldete ein Anwohner in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag hiesiger Polizeidienststelle.
Vor Ort angekommen, konnten die Beamten dann das beschriebene Szenario vorfinden. Nach einiger Zeit öffnete ein 27-Jähriger splitterfasernackt die Eingangstüre und schrie den Polizisten mehrere Beleidigungen entgegen.
Nachdem jegliche Kommunikation mit dem Aggressor scheiterte, wurde ihm die Ingewahrsamnahme angedroht. Daraufhin trat er gegen einen der eingesetzten Beamten, welcher dadurch leicht verletzt wurde.

Einbruch in Keller – Pfand-Hunter schlägt in Meiningen zu
In der Zeit vom 01.12.2023 bis Freitagnachmittag öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen verschlossenen Keller in der Straße "Am Haselbusch" in Meiningen.
Sie entwendeten Pfandflaschen im Gesamtwert von etwa 60 Euro.

Platter Reifen deckt Alkoholfahrt in Niederschmalkalden auf
Dienstagabend stellten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zwei Männer bei der Bergung ihres Autos mit Reifenschaden in Niederschmalkalden fest.
Bei dem ermittelten 60-jährigen Fahrer ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins.
Den Mann erwartet jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Obstbaum zwischen Stepfershausen und Solz angezündet
Unbekannte Täter setzten Dienstagabend gegen 22:30 Uhr einen Obstbaum auf der Straße zwischen Stepfershausen und Solz in Brand.
Die Feuerwehr war im Einsatz und löschte den Baum. Derzeit wird ermittelt, ob ein Zusammenhang mit dem Brand der Wanderhütte (siehe Medieninformation vom 27.12.2023) steht.

Langfinger hatte Spendenbox im Visier – Angriff auf Weihnachtshaus in Mellrichstadt
Als er gerade sein Haus verlassen wollte, konnte der Eigentümer des „Weihnachtshauses“ in der Thüringer Straße in Mellrichstadt einen zunächst unbekannten Mann beobachten, der gerade an der angebrachten Spendenbox hantierte und seine Finger bereits in der zuvor aufgebogenen Box hatte.
Als der Geschädigte den Mann darauf ansprach, hatte dieser es ziemlich eilig und lief davon.
Ob von den Spenden etwas entwendet wurde, konnte der Hausbesitzer noch nicht sagen. Die Identität des Mannes konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Gegen diesen wird Anzeige erstattet.

Aus Alt mach Neu- Schüler aus Bad Kissingen kreieren Lineale aus Altplastik
Das Projekt-Seminar Kunststoffrecycling des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen hat sich viel vorgenommen: Sammelstationen für Altplastik, anschließendes Sortieren und Zerkleinern und das Herstellen neuer Produkte für die 5. Klassen.

Wanderhütte brennt in Walldorf ab – Zeugen gesucht
Dienstagabend gegen 20:30 Uhr waren Feuerwehr und Polizei wegen des Brandes einer Wanderhütte auf dem "Werra-Radweg" zwischen Walldorf und Wasungen im Einsatz. Die Feuerwehr löschte die Flammen und legte die Hütte anschließend, aufgrund der hohen Einsturzgefahr, zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die lediglich aus Holz und Blech bestehende Wanderhütte absichtlich in Brand gesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0336020/2023 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Offener Brief – Gemeinde Birx schreibt an Landrätin Greiser – Verspieltes Vertrauen
Die Gemeinde Birx veröffentlichte nun einen Offener Brief an Landrätin Greiser und den Damen und Herren des Kreistags Schmalkalden-Meiningen. In dem Brief geht es um "verspieltes Vertrauen".

Junge Union besucht Einsatzkräfte im Wartburgkreis zu Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Familie, Frieden und Besinnung. Während viele Menschen diese festliche Zeit im Kreise ihrer Liebsten verbringen, gibt es Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die auch an den Feiertagen unermüdlich für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.
Die Junge Union (JU) im Wartburgkreis hat es sich zur Tradition gemacht, diesen Helfern während der Weihnachtsfeiertage ihren Dank auszusprechen und ihre Arbeit zu würdigen.

Keine ruhigen Weihnachtsfeiertage für die Feuerwehren im Wartburgkreis
Die Feuerwehren im Wartburgkreis hatten in diesem Jahr keine ruhigen Weihnachtsfeiertage, denn Naturgewalten sorgten für über 17 Einsätze in verschiedenen Gemeinden.
Die tapferen Feuerwehrmänner und -frauen waren rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen zu helfen und Schäden zu minimieren.

Brennender Baum im Alleeweg Stadtlengsfeld – Feuerwehren im Einsatz
Am 26.12.23 gegen 16.30Uhr wurden die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus zu einem ungewöhnlichen Einsatz im Alleeweg in Stadtlengsfeld gerufen. Der Grund: Ein Baum stand aus bisher unbekannten Gründen in Flammen.

Die Virtuosen aus Köln – The Chambers spielen besonderes Konzert in Gersfeld 27.12.23
Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, findet um 19.30 Uhr ein einzigartiges Konzert in der Barockkirche am Marktplatz in Gersfeld statt.

Auch nach Weihnachten Gutes tun – Blutspende in Hilders 27.12.23
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen und der DRK-Ortsverein Tann laden Sie recht herzlich zur Blutspende ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15:45 bis 19:45 Uhr im Ulstersaal Hilders statt.

Bolivianischen Botschafter in Kaltenlengsfeld – Fachlicher Austausch mit Bauern geplant
In einer herzlichen Begegnung zwischen den Kulturen durfte die Gaststätte Rhönbrise von Günther Lehmann und seiner bezaubernden Frau Celia Lehmann heute eine herausragende Persönlichkeit begrüßen: den Bolivianischen Botschafter Wilfredo Ticona Cuba.

Gasgeruch am Weihnachtsabend – Feuerwehreinsatz in Stadtlengsfeld
Am ersten Weihnachtsfeiertag um 19:45 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wegen Gasgeruchs am Frauenberg alarmiert.
Unterstützung erhielten sie von den Feuerwehren Gehaus, Weilar, Vacha, sowie dem A-Dienst des Landratsamts Wartburgkreis – insgesamt 40 Kameraden.

Traditioneller Herrschekloos verbreitet Weihnachtsfreude in Empfertshausen
In Empfertshausen wurde auch in diesem Jahr die alte Tradition des "Herrschekloos" am Heiligabend mit großer Begeisterung fortgeführt.
Nach der festlichen Bescherung zogen sie durch das malerische Rhönschnitzerdorf, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen und einem weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug.

Verkehrsunfall zwischen Meiningen und Walldorf – Fahrer verletzt
Am 25.12.2023 gegen 14 Uhr ereignete sich zum widerholten Male auf der L1124 zwischen Meiningen und Walldorf ein Verkehrsunfall.
Hierbei geriet die Unfallverursacherin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, kam anschließend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Pkw.
Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde durch den auslösenden Airbag leicht verletzt, seine Beifahrerin sowie die Unfallverursacherin blieben unverletzt.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt, an diesen entstand vermutlich Totalschaden.

Motorschaden nach Fahrt durch Hochwasser
Am 25.12.2023 gegen 16:45 Uhr befuhr ein Pkw- Fahrer den Möhringsweg in Einhausen in Richtung B89.
Obwohl die Straße aufgrund des herrschenden Hochwassers für Fahrzeuge gesperrt war, was durch eine gut sichtbare Beschilderung gekennzeichnet war, fuhr der Pkw-Fahrer weiter. Er fuhr mit seinem Pkw Opel durch das Hochwasser, der Motor saugte Wasser ein und wurde hierdurch beschädigt und ging aus.
Die Feuerwehr musste verständigt werden, die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten dann das Auto aus dem Wasser ziehen. Am Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, da an diesem Motorschaden durch die unbedachte Aktion des Fahrers entstand.

Auto mit Kleinkind überschlägt sich bei Heustreu
Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer von seinem weinenden Kind abgelenkt, sodass er auf der Staatsstraße 2445, Höhe Heustreu, nach rechts in den Grünstreifen kam.
Bei dem Versuch wieder auf seinen Fahrstreifen zu gelangen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich.
Der Pkw kam auf dem Dach zum Liegen und der Fahrer sowie sein 2-jähiger Sohn konnten unverletzt von Ersthelfern aus dem Pkw befreit werden.

Führerschein 7 Monate zu spät abgegeben
Am Montagnachmittag erschien ein 36-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt um seinen Fahrerschein für einen Monat abzugeben.
Hierbei wurde festgestellt, dass das gegen ihn verhängte Fahrverbot bereits seit Mai rechtskräftig war und somit die Abgabe seines Führerscheins schon geraume Zeit früher hätte stattfinden müssen.
Da der Mann mit seinem Pkw zur Dienststelle gefahren ist, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbots.

Tannengeflüster am 2. Weihnachtsfeiertag – Einladung nach Ostheim 26.12.23
Am Dienstag, den 26. Dezember 2023, um 16 Uhr werden zum 2. Weihnachtsfeiertag heitere Texte und festliche Musik zur Weihnacht im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön mit Hans-Jochen und Ulrike Röhrig geboten.

Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose & Nichtsesshaft – Caritasverband Fulda & Geisa
Zum 38. Mal fand die Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshaft statt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hatte in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband und der Innenstadtpfarrei in das Dompfarrzentrum eingeladen.

Weihnachtlicher Familienstreit führt zum Auffinden von Betäubungsmitteln
Auf Grund einer familiären Streitigkeit wurde die Bad Neustädter Polizei an Heilig Abend gegen 19:30 Uhr alarmiert.
Nachdem die Beamten in die Wohnung gebeten wurden, machte sich ein verdächtiger Geruch von Marihuana bemerkbar. Die Folge - eine Wohnungsdurchsuchung. Hierbei konnten eine geringe Menge Haschisch, sowie Marihuana aufgefunden werden.
Den 21-jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Weihnachten alleine? – Hol Dir kuschlige Gesellschaft aus dem Tierheim Rohrer Berg
Weihnachten alleine? - Hol Dir kuschlige Gesellschaft aus dem Tierheim Rohrer Berg

81 Fledermäuse feiern schlafend Weihnachten im Milseburgtunnel

Tanzen mit “The Juke” – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.23
Nach einigen Jahren Pause findet am Montag, den 25. Dezember 2023 um 21 Uhr wieder ein Weihnachtstanz in Helmershausen statt.

Rockig durch die Weihnachtsnacht – KOMA mischt die Dermbacher Schlosshalle auf 25.12.23
Nach „Stille Nacht, heilige Nacht“, Entenbraten und beschaulichem Familientreffen darf es dann ruhig wieder lauter und rockiger zugehen. Die Schlosshalle Dermbach verspricht am 25. Dezember 2023 genau das mit einer ganz besonderen Nacht.

Blechbläser erklingen – Weihnachtskonzert mit „Quincy Brass“ in Fladungen 25.12.23
Am Montag, den 25. Dezember 2023 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Fladungen ein Konzert des Blechbläserensembles „Quincy Brass“ statt.

Wassereinbruch in der Kirche zu Klings – Hochwassersituation an Werra angespannt
Die Hochwassersituation in der Rhön-Region bleibt angespannt, insbesondere entlang der Werra.
In Meiningen wurde die erste Meldestufe überschritten, was auf eine weiterhin steigende Wasserlage hinweist. Besonders betroffen sind die Gebiete "Am Weinberg, Am Mühlberg, Am Flößrasen, Kastanienallee" in Bad Salzungen, wo ein deutlicher Anstieg des Werrapegels erwartet wird.

ÜBERSICHT – Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Folgende Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele finden an Heiligabend im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt...

Grußworte der Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald – Bürgermeisterin EG Schleid

Kirchenkreis Meiningen – Weihnachtsgrüße von Superintendentin Beate Marwede
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, sendet Weihnachtsgrüße, informiert über anstehende Veranstaltungen und blickt auf das vergangene Jahr zurück.

Glanz in der Dunkelheit – Dorndorf sammelt 800 Euro für den guten Zweck
In der beschaulichen Gemeinde Dorndorf erstrahlt die Vorweihnachtszeit in einem ganz besonderen Licht. Die Tradition der "Adventsfenster" federführend durch Familie Jahn bringt die Bewohner zusammen und schafft eine festliche Atmosphäre in den dunklen Dezemberabenden.

Die Stadt Vacha wünscht frohe Weihnachten
Im Namen der Stadt Vacha wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Gottes Segen im neuen Jahr!

Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis in Geismar
In Geismar fand das Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis statt. Wie auch bei den Kindern wurde bei der Jugend dies zum Jahresende unter der Leitung von Frank Schinköhte ausgetragen.
Aufgrund der großen Anzahl der Kids wurde es dieses Jahr getrennt durchgeführt . Somit konnten alle Kinder letzte Woche spielen und die Jugendlichen diese Woche.

Zumbusch Gebäudetechnik aus Vacha spendet zu Weihnachten
Liebe Geschäftspartner, Kunden und Kollegen,
auch in diesem Jahr werden wir wieder auf die Geschenke zu Weihnachten verzichten und das Geld stattdessen spenden.

Frau im Graben bei Dermbach – 1,63 Promille wohl Ursache für Unfall
Am Abend des 23.12. erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen eine Mitteilung, dass ein PKW samt Fahrerin am Ortseingang von Dermbach aus Richtung Neidhartshausen im Graben stehen soll.
Am Unfallort konnten die Beamten bei der Fahrzeugführerin starken Alkoholgeruch wahrnehmen und so die mögliche Ursache des Unfalls schnell herausfinden. Der durchgeführte Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,63 Promille.
Mit der Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt und sie muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Keine Fröhliche Nacht – Streitigkeiten zwischen Zimmergenossen in Merkers
In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers kam es am frühen Abend des 22.12. zu einer Körperverletzung durch einen Bewohner.
Dieser geriet in eine Streitigkeit mit seinem Zimmergenossen über eine verschlossene Tür. In der weiteren Folge schlug der Täter seinem Mitbewohner mit der Hand ins Gesicht. Dieser wurde hierdurch leicht verletzt.
Die beiden Syrer wurden anschließend in unterschiedlichen Zimmern untergebracht.

Bushaltestellenschild in Immelborn gestohlen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom Samstag auf Heiligabend kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Diebstahl eines Bushaltestellenschildes in Immelborn.
Zwei bislang unbekannte Täter entwendeten das Schild in der Salzunger Straße einer Behelfsbushaltestelle und nahmen es in Richtung Ettmarshausen mit.

Unfall zwischen Steinbach und Ruhla – Eine Person verletzt
Am Nachmittag des 22.12. kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Steinbach und Ruhla, bei dem ein Fahrzeug in einer Linkskurve von der regennassen Fahrbahn abkam und dort eine Böschung hinauffuhr.
Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Die Beifahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Da sich der Unfall in einer unübersichtlichen Kurve befand und die Bergung des Fahrzeugs einige Zeit in Anspruch nahm, war die Strecke zeitweise nur einseitig befahrbar.

Halbstarke fühlen sich wegen Zigaretten stark – Polizisten in Meiningen beleidigt & bedroht
Am Nachmittag des 23.12.2023 wurden 2 Jugendliche in Meiningen einer Personenkontrolle unterzogen, da sie rauchten. Da sie für den Konsum von Tabak zu jung waren, wurden ihnen die Glimmstängel abgenommen.
Damit waren beide bereits bestens polizeilich bekannten 14-jährigen nicht einverstanden, wurden ausfällig und beschimpften und beleidigten die eingesetzten Beamten. Beide erwarten nun eine Reihe an Anzeigen.

Wasser dringt in PKW – Gefährliche Situation für junge Frau – Feuerwehr Heustreu im Einsatz
Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin geriet am Samstagabend in eine gefährliche Situation, als sie trotz Sperrung eine überflutete Straße befahren hat.
Gegen 22:00 Uhr fuhr die junge Dame in die überflutete Vorstraße am Ortsausgang von Heustreu und blieb mit ihrem Fahrzeug im Wasser stecken, nachdem der Motor auf Grund des eindringenden Wassers versagte.
Nachdem die junge Frau die Gefahr erkannte, setzte sie sofort einen Notruf ab. Die freiwillige Feuerwehr Heustreu regierte sofort, schob das Fahrzeug sicher aus dem Wasser und brachte die Fahrerin unverletzt an Land.

Alkohol und Essen gestohlen – Ladendiebe in Meiningen erwischt
Am Freitagmorgen begaben sich zwei männliche Personen gegen 08:45 Uhr in ein Einzelhandelsgeschäft in der Leipziger Straße in Meiningen.
Durch aufmerksame Mitarbeiter wurden sie dabei beobachtet, wie sie diverse Lebensmittel und Alkoholika in die mitgeführten Rucksäcke steckten und ohne zu bezahlen den Kassenbereich verlassen wollten.
Einer der Täter konnte vor dem Verlassen festgehalten und der Polizei übergeben werden.

Betrunken von der Weihnachtsfeier nach Hause
Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr befuhr ein 21-jähriger Radfahrer die Ortslage Neubrunn.
Im Bereich der Meininger Straße touchierte er auf Grund seiner Alkoholisierung von 1,72 Promille eine Hauswand, stürzte und verletzte sich dabei leicht an der Schulter.
Im Rahmen der medizinischen Behandlung im Klinikum Meiningen wurde auch die Blutentnahme für die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr durchgeführt.

Wegen Hochwasser in Mellrichstadt – Fahrzeuge in Sicherheit gebracht
Am Samstagabend kam es durch den andauernden Regen zu einer Überschwemmung des Parkplatzes an der Streuwiese in Mellrichstadt.
Durch die Polizei wurden anschließend die Halter mehrerer dort geparkter Fahrzeuge darüber in Kenntnis gesetzt, diese brachten ihre Pkw daraufhin zu einem nahegelegenen Parkplatz in Sicherheit.
Lediglich bei einem Fahrzeug war es den eingesetzten Kräften nicht möglich einen Verantwortlichen zu erreichen, weshalb der Pkw aufgrund des ansteigenden Wasserpegels durch einen hinzugezogenen Abschleppdienst umgesetzt wurde.

Heiße Asche sorgt für Feuerwehreinsatz in Sondheim
In der Nacht zu Sonntag musste die freiwillige Feuerwehr in Sondheim aufgrund einer brennenden Mülltonne ausrücken.
Eine dortige Anwohnerin entleerte gegen Mitternacht ihren Aschenbecher im hauseigenen Abfallbehälter. Nach erster Abschätzung der hinzugezogenen Feuerwehr war die Asche jedoch noch nicht vollständig erkaltet, weshalb die Tonne daraufhin Feuer fing.
Beschädigt wurde durch den Brand glücklicherweise nur die Mülltonne.

Weihnachtsgruß für Stadtlengsfeld & Menzengraben
Der Ortsteilbürgermeister richtet zudem Weihnachtsgrüße im Namen des Ortsteilrats und der Stadtlengsfelder Gemeinderäte aus.