Mittwochmittag fuhr ein 65-jähriger Autofahrer auf der "Straße der Justiz" in Meiningen in Richtung Leipziger Straße.
Kategorie: Nachrichten

Auto zerkratzt und Reifen zerstochen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
In der Nacht zu Mittwoch zerkratzten unbekannte Täter den Lack eines in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen geparkten Autos. Weiterhin zerstachen die Unbekannten drei der vier Reifen.

Wertvolle Mopedteile in Gumpelstadt geklaut – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmittag gewaltsam in eine Garage in der Moorgrundstraße in Gumpelstadt ein.

Knapp 2 Millionen Euro für das Stadion Maßfelder Weg – Das lange Warten hat sich gelohnt
Im Rahmen der Vereinstour des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich (SPD) hatte die Stadt Meiningen um Hilfe bei der Sanierung der Sportanlage Maßfelder Weg gebeten.

Unfall am Bahnübergang in Heustreu – Fünf Personen verletzt, 23.000 Euro Schaden
Am Mittwochmorgen, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf Höhe des Bahnübergangs Heustreu ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, fünf leicht verletzten Personen und insgesamt ca. 23.000 Euro Sachschaden.

St. Patricks Day Party in Gehaus – Mit uns bekommst Du freien Eintritt!
Feiere am Samstag, den 16. März 2024, mit dem Kirmesverein Gehaus den St. Patrick's Day und erlebe eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Musik und tollen Specials. Los geht's um 21 Uhr.

Sirenen heulen & Handys klingeln – HEUTE ist Bayerischer Warntag
Am Donnerstag, den 14. März 2024 wird im Freistaat Bayern erneut die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt.

Betrug mit vorgetäuschter Liebe – Love-Scammer erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Sogenannte Love-Scammer täuschten in den letzten Monaten eine Frau aus dem Landkreis Fulda und erbeuteten dabei eine vierstellige Summe.

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen – Leichtverletzte in Philippsthal
Am Dienstag, gegen 14:40 Uhr, befuhren ein 65-jähriger Fahrer eines Renault aus der Krayenberggemeinde, eine 63-jährige Fahrerin eines Opel Corsa aus Bad Salzungen und ein 59-jähriger Fahrer eines Hyundai aus Bad Salzungen die B 62 aus Richtung Heimboldshausen in Richtung Philippsthal.

Trickdiebstahl in Fulda – Falsche Handwerker erbeuten wertvollen Schmuck
Am Dienstagnachmittag wurde eine 86-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Sieben gute Gründe für Deine nächste Blutspende – DRK-Termin in Bad Salzungen 14.3.24
Sieben gute Gründe zur Blutspende zu gehen... Auch die Spender haben tolle Vorteile, wenn sie 500 ml Lebenselixier hergeben!

Vortrag über die deutsche Russlandpolitik auf Point Alpha 14.3.24
Russland und der Westen stecken in einer tiefen Krise und die deutsche Ost- und Russlandpolitik der letzten Jahre gilt weithin als gescheitert.

BeBeQu ab 60 Jahren – Intensiver Erfahrungsaustausch aller Ortsteilgruppen in Klings
25 Akteure aus Kaltennordheim und den Ortsteilen Klings, Kaltenwestheim, Mittelsdorf und Unterweid trafen sich kürzlich zum Erfahrungsaustausch in Klings.

Startschuss für MuT-Preis 2024 – Unternehmen können sich ab sofort online bewerben
Der »MuT-Preis« feiert in diesem Jahr sein Comeback. Mit der Auszeichnung würdigen die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen zusammen mit der Suhler Verlagsgesellschaft heimische Unternehmen und Unternehmer für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in Transformationszeiten, ihre besonderen Leistungen und Ideen sowie ihr unternehmerisches Engagement.

DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld – Vorstand gewählt & Mitglieder geehrt
Die DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld hat Anfang März zu einer Mitgliederversammlung geladen, da Vorstandswahlen und Ehrungen anstanden.

Nach Einbruch in Philippsthal – Polizist angefahren & schwer verletzt
Die Polizei wurde am Sonntagabend, gegen 19.55 Uhr, über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Zollhaus" in Philippsthal informiert.

Bayerns Best 50 – Wachstumsstarke Unternehmen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld gesucht
Bereits zum 23. Mal möchte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Jahr 2024 besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen mit der Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“ ehren.

Kreativität mit Farben, Filz & Formen – Osterferien in der Kunststation Oepfershausen
In der Ferienwoche nach dem Osterfest wird es farbenfroh in der Kunststation Oepfershausen. Bunte Kleisterpapiere entstehen am Dienstag, den 2. April unter Anleitung von Eva Repp-Poppe.

Vogelfutterhäuschen am Werratal-Radwe zerstört – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter zerstörten in der Zeit von Freitag 17:00 Uhr bis Samstag 13:30 Uhr gewaltsam ein neben dem Werratal-Radweg zwischen Barchfeld und dem Bad Salzunger Ortsteil Kloster aufgestelltes großes Vogelfutterhäuschen.

E-Bike in Mellrichstadt verschwunden – Wer kann Hinweise geben?
Aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Friedensstraße in Mellrichstadt ist ein E-Bike der Marke Cube entwendet worden.

Geparkten VW beschädigt & abgehauen – Zeugen in Walldorf gesucht
Am Dienstag zwischen 13:50 Uhr und 15:30 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person vermutlich mit ihrem Fahrzeug einen in der Schulstraße in Walldorf geparkten grünen VW.

Auto überschlägt sich mehrfach bei Bad Salzungen – 50.000 Euro Schaden
Ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro war das Ergebnis eines Verkehrsunfalls mit drei beteiligten Autos, der sich Dienstagnachmittag auf der Kreuzung Hersfelder Straße/Langenfelder Straße in Bad Salzungen ereignete.

Über 2 Promille – Alkoholisierter Autofahrer bei Wasungen gestoppt
Die sehr langsame Fahrweise eines Seat-Fahrers erweckte Dienstagabend auf der Bundestraße zwischen Walldorf und Wasungen die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen.

Entspannung im Grünen – Wolfgang Buckenmayer gewinnt Hauptpreis der Landesgartenschau
Ein Besuch am Fuße der Rhön, der sich mehr als gelohnt hat: Im vergangenen Jahr besuchte Wolfgang Buckenmayer gemeinsam mit seiner Frau die Landesgartenschau in Fulda – und nahm dabei auch am Quiz des Infostandes des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön teil.

Mehrtägige Bundeswehr-Übung im Landkreis Rhön-Grabfeld angekündigt
Die Bundeswehr beabsichtigt vom 18. März bis einschließlich 21. März auch im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Marschübung in Truppstärke durchzuführen.

Ab ins Wochenende! – Neue kostenlose ADAC Broschüre mit Kurztrip-Tipps
Egal, ob Ausflug ans Meer, Städtetrip oder Aktivwochenende – ein Kurztrip will gut geplant sein.

Künstliche Intelligenz & interaktive Werke – Vernissage im Museum Modern Art in Hünfeld
Die Vernissage zur Ausstellung „Die Kunst ohne uns?“ hat viele Interessierte ins Museum Modern Art in Hünfeld gelockt.

Feldscheune bei Eiterfeld abgebrannt – 200.000 Euro Sachschaden – Ursache unbekannt
In der vergangenen Nacht wurde um 03:08 Uhr der Brand einer Feldscheune auf einem östlich der Gemeinde Eiterfeld gelegenen landwirtschaftlichen Anwesen gemeldet, in der Stroh, Heu und landwirtschaftliches Gerät gelagert wurde.

Spiegel in Hünfeld beschädigt & abgehauen – Zeugen gesucht
Am Dienstag, zwischen 8:30 Uhr und 10 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Gartenstraße in Hünfeld.

Country – & LineDance in Geisa – Kurs für Anfänger & Wiedereinsteiger ab HEUTE
American LineDance ist die perfekte Tanzform für Einzeltänzer. Nach vorgegebener Musik, gern Countrysongs, Rock'n' Roll oder anderen Stilrichtungen werden bestimmte Schrittfolgen geübt - eine Melodie bedeutet daher einen bestimmten Tanz.

Deutschlandweit das Erste – Das Bier-Osterei voller Rhöner Vielfalt
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" präsentiert stolz ihr neuestes Produkt: das Bier-Osterei. Dabei handelt es sich um einen Bierträger in Eiform, der neun sorgfältig ausgewählte Biersorten aus der Rhön enthält.

Daniela Züchner wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – Zahnarztpraxis in Vacha eröffnet
Seit Februar dieses Jahres hat die Zahnarztpraxis im Ärztehaus in der Mozartstraße in Vacha wieder geöffnet.

Fischbacher Frauen holten Bronze bei der Landesmeisterschaft in Weißensee
Am vergangenen Samstag fand in Weißensee die Endrunde der erstmals ausgetragenen Hallenlandesmeisterschaft der Ü32-Frauen statt. Die sechs teilnehmenden Mannschaften spielten jeweils nach den geltenden Futsal-Regeln gegeneinander.

Deutschlands beste Ausbildung gesucht – Bewerbungsphase eröffnet
Die Bewerbungsphase für das "Ausbildungs-Ass" 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen mit außergewöhnlichen Ideen zur Fachkräfteausbildung bewerben.

Musikschulkonzert in Geisa – Generalprobe für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule ihr Publikum in Geisa.

Mal humorvoll, mal melancholisch, mal fröhlich – Kabarettistin Lucy van Kuhl in Hünfeld
„Alles auf Liebe“ heißt das Programm, mit dem Musikkabarettistin Lucy van Kuhl beim Kulturabend der Stadt Hünfeld in der Stadthalle Kolpinghaus begeisterte.

Unter Drogeneinfluss gefahren – Betäubungsmittel in Mellrichstadt sichergestellt
In der Meininger Landstraße in Mellrichstadt wurde am Montagnachmittag die Fahrerin eines Seats kontrolliert.

131 Fischdosen in Nordheim geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Der Diebstahl von insgesamt 131 Fischdosen wurde am Montag angezeigt.

In Engstelle – Bäumchen in Metzels umgefahren
Eine 53-jährige Transporterfahrerin befuhr Montagabend die Straße Rotwinde in Metzels.

Unfall im Gegenverkehr – Zwei Verletzte in Dorndorf
Eine 44 Jahre alte Frau geriet Montagnachmittag auf der Bahnhofstraße in Dorndorf mit ihrem Pkw aus bislang nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn.

Deutsche Jugendmeisterschaft im Skilanglauf – Rhöner WSV glänzt mit Gold & Silber
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Jugendmeisterschaft im Skilanglauf statt, nachdem sie aufgrund des Schneemangels von Oberstdorf nach Schlinig in Südtirol verlegt werden musste.

Emotionale Wortbeiträge gegen den Rechtsruck – Demo in Bad Salzungen
Am vergangenen Freitag füllte sich gegen 17 Uhr der Marktplatz in Bad Salzungen. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatte der Runde Tisch für Demokratie im Wartburgkreis.

Im Graben gelandet – 5.000 Euro Schaden nach Unfall bei Rödelmaier
Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am Montagmorgen, 06:23 Uhr, von Rödelmaier kommend in Richtung Eichenhausen. Aus ungeklärter Ursache kam sie während ihrer Fahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Graben.

Knapp 1,2 Promille – Verkehrskontrolle in Unterelsbach
In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, wurde ein Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

In der Osterzeit & in den Ferien – Grenz- & Kunsterlebnisse am Grünen Band
Die Point Alpha Stiftung ist vorbereitet, die Saison kann beginnen: Auch in 2024 gibt es für das interessierte Publikum ab dem Frühjahr bis Ende Oktober wieder offene Führungen in und um die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa.

Burgseestraße in Bad Salzungen – Sperrung für Fußgänger & Fahrzeuge ab 13.3.24
In der Bad Salzunger Burgseestraße, im Bereich zwischen Friedrich-Engels-Straße und Zum Seeberg, kommt es von 13. März bis voraussichtlich 19. April 2024 zu Verkehrseinschränkungen.

Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ – Mitglieder-Versammlung wird verschoben
Der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V. weist alle Mitglieder darauf hin, dass die für Donnerstag, den 14. März 2024, in der Rhönlandscheune in Dermbach, geplante Mitgliederversammlung aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben werden muss.

Tagung in Fulda – Altenheimseelsorge als wichtiger Bestandteil der kommunalen Seniorenarbeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) unterstützt die Initiative IN FORM mit ihrem Projekt „im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen aktivieren“.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 12.3.24
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch im Jahr 2024 seine interessanten Vorträge fort.

Wer macht mit? – Sternenparkwochen, Rhönschaf Erlebniswochen & Jubiläum
Die Rhön lädt alle Interessierten herzlich ein, sich an den Aktionswochen 2024 zu beteiligen und ihre Angebote für die Sternenparkwochen, Rhönschaf Erlebniswochen sowie das 10-jährige Jubiläum des Sternenparks einzureichen.

Frühlingsgefühle am Hessischen Kegelspiel – Kuhschellen blühen auch in Hünfeld
Nicht nur am Kuhkopf im Feldatal nimmt der Frühling langsam Einzug, auch am Weinberg bei Hünfeld zeigen sich die lilafarbenen Blüten in ihrer vollen Pracht.

Führung neu aufgestellt – Feuerwehr Geismar wählt Wehrleitung & Vereinsvorstand
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Geismar Anfang März in das Feuerwehrgerätehaus des Ortes eingeladen. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rechenschaftsbericht auch die Neuwahl einer Wehrleitung sowie eines neuen Feuerwehrvereinsvorstandes.

Intensiver Austausch mit vielen Begegnungen – Hünfelder waren in der Partnerstadt Proskau
Einen Rückblick auf 2023 und die Planungen für das kommende Jahr standen im Fokus beim Besuch von Mitgliedern des Hünfelder Partnerschaftsvereins in der polnischen Partnerstadt Proskau.

Das Glockenspiel in Geisa – Termine für die Carillonkonzerte 2024
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

600 Euro für den Hospiz-Neubau – Antje Bittorf übergibt Spendengelder
Bereits im letzten Jahr eröffnete Antje Bittorf ihr neues Fotoatelier in Eisenach. Zur Eröffnung bat sie Ihre Gäste statt eines Präsents, den Bau des Stationären Hospizes ST. Wendel mit zu unterstützen.

Jung & Alt haben gebastelt – Bunter Nachmittag in Unterweid
Der Bastelnachmittag mit „Stempelinchen“ (Annelie Denner) und den Unterweider Landfrauen zog rund 30 Teilnehmer in das Unterweider Dorfgemeinschaftshaus.

Versuchter Einbruch in Gaststätte – Zeugen in Tann gesucht
In Tann versuchten Unbekannte in der Straße "Marktplatz" zwischen dem 1. und 8. März in eine Gaststätte einzubrechen.

Grundschule Kaltenwestheim holt die Fußball-Europameisterschaft ins Klassenzimmer
Die vierte Klasse der Staatliche Grundschule Kaltenwestheim nimmt bezüglich der bevorstehenden, diesjährigen Europameisterschaft in Deutschland an dem Projekt EUORKIK teil.

41-Jährige landet im Graben – Unfall zwischen Meiningen & Rohr
Eine 41-jährige Autofahrerin kam Montagmorgen auf der Landstraße zwischen Meiningen und Rohr in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto landete im Graben.

Berauschte Fahrt beendet – Radfahrer in Breitungen gestoppt
Sonntagabend stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen in Breitungen einen Radfahrer fest, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Mit über 2 Promille auf einem unversicherten E-Scooter in Bad Neustadt unterwegs
Am späten Sonntagabend fuhr ein 44-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Meininger Straße in Richtung Bay-Wa-Kreuzung durch Bad Neustadt.

Marihuana-Joint rauchte vor sich hin – Zeuge informiert die Polizei
Bei der Polizei Bad Neustadt ging am Sonntagabend die Mitteilung über zwei Personen ein, welche auf einem Parkplatz in der Meininger Straße Marihuana rauchen würden.

Kontrolle in Bad Neustadt – Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs
Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Mann auf, der mit seinem E-Scooter auf der Schweinfurter Straße in Bad Neustadt fuhr. An dem E-Scooter war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht.

Wecker des Lebens – 2 Gottesdienste zum Abschluss des Chorprojekts „ganz schön aufgeweckt“
Wenn morgens der Wecker klingelt, wird man aufgeweckt, der Tag und das Leben starten. Ähnlich war es beim Chorprojekt „ganz schön aufgeweckt“: Kantor Thomas Nüdling, Initiator und Leiter der erfolgreichen Projekte von „Der Chor“, hatte eingeladen, an drei Proben und zwei Auftritten teilzunehmen und über 100 Menschen aus Nah und Fern haben diese Einladung angenommen.

Schwerer Motorradunfall im Langenfelder Wald – Rettungshubschrauber vor Ort
Sonntagabend verlor ein 43-jähriger Motorradfahrer in einer Kurve der Bundesstraße zwischen Urnshausen und Langenfeld aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Opel.

Schuhe in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Im Bereich der Bündstraße in Mellrichstadt teilte eine 34-Jährige eine herrenlose Jacke sowie ein paar weiße Turnschuhe mit.

TEKK verbindet – Jacke mit Geldbörse an falschen Besitzer herausgegeben
Zu Beginn der Musikveranstaltung „TEKK verbindet“ am Samstagabend in Mellrichstadt hat eine 16-Jährige ihre Jacke an der dortigen Garderobe abgegeben.

Volles Wochenende – Zwei Auftakte & vier Events auf der Kirchenburg Walldorf
Am zurückliegenden Wochenende war viel los auf der Kirchenburg in Walldorf. Für gleich vier Ereignisse wurde auf Plakaten geworben.
Los ging es mit dem Auftakt zur Andachtsreihe "Berührt - Lebensexperten kommen zu Wort".

Spannendes Tischtennis-Spiel in Stadtlengsfeld – Auswärtssieg für Geismar
Am Freitagabend traten die Tischtennisvereine Geismar 4 und Stadtlengsfeld 4 gegeneinander an.

Schüsse sind gefallen – Einsatz mit Spezialkräften in Bad Salzungen
Zu einem Einsatz von Spezialkräften des Thüringer Landeskriminalamtes kam es vergangene Nacht in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen.

Hünfeld legt Widerspruch ein – Für Fulda-Main-Leitung sollen 52 Hektar Wald gerodet werden
Innerhalb des Planfeststellungsverfahrens für die Fulda-Main-Leitung hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt Widerspruch gegen die geplante Leitungstrasse durch das Hünfelder Stadtgebiet eingelegt.

Historisches Wochenende – Die SG Johannesberg ist erstmalig Tabellenführer in der 1. Bundesliga
Das war ein wichtiger Sieg. Mit hoher Motivation gingen die Osthessen an den Start und obwohl das Ergebnis 6:2 für Johannesberg lautet, sind die Partien mitunter sehr knapp- bei so ziemlich allen Bundesligabegegnungen.

Winterpause vorbei: Bauarbeiten bei Meimers gehen weiter – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen der Fortführung der Straßenbau- und Radwegebaumaßnahmen an der K 88 zwischen Raboldsgrube und Meimers erfolgt von Montag, 11. März, 7 Uhr bis voraussichtlich 30. April nach der Winterpause wieder eine Vollsperrung der Straße.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW11
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Von der Straße abgekommen – Über 5.000 Euro Schaden in Künzell
Am Samstagvormittag befuhr ein 58-jähriger Mann aus Künzell gegen 11:20 Uhr mit seinem VW Sharan samt Anhänger die Dirloser Straße in Künzell, in Richtung Dicker Turm.

Gewässerunterhaltungsverband lädt zur Verbandschau an der „Lotte“ in Kaltennordheim 11.3.24
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra lädt am Montag, den 11. März 2024 zur Verbandschau am Gewässer „Lotte“ auf dem Gebiet der Stadt Kaltennordheim ein.

Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“ in Bad Salzungen 11.3.24
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Parkinson“. Betroffene, Interessierte und Angehörige sind herzlich willkommen.

Super Bremer Stadtmusikanten & grandiose Räuberbande in Kaltennordheim
Mit 135 verkauften Eintrittskarten war der Saal des Kaltennordheimer Bürgerhauses restlos ausverkauft. Kein Wunder, hatte doch die Theatergruppe der Stadt endlich einmal wieder zum Kindertheaterstück eingeladen.
Die „Bremer Stadtmusikanten“ standen auf dem Programm, mit den vier bekannten Tieren im Mittelpunkt, die in Todesangst vor dem Bauern (Michael Orf) und der Bäuerin (Cindy Thorn) davonliefen und im Wald Schutz suchten.

Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis – Inneres Wohlbefinden & Prüfungsvorbereitung
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse...

Hunderte Zuschauer – Prügelei zwischen Mädchen in Meiningen – In Sozialen Medien angekündigt
Durch mehrere Zeugen wurde am 08.03.2024 bekannt, dass es am späten Freitagnachmittag zu einer geplanten Auseinandersetzung zwischen weiblichen Jugendlichen im Bereich des Meininger Schlossparks kommen soll.
Durch umfangreiche Ermittlungen, konnten die betreffenden Personen teilweise bekannt gemacht und der Sachverhalt mit den Erziehungsberechtigten besprochen werden.

Gulaschkanone samt Anhänger in Brotterode gestohlen
In der Zeit zwischen Samstag Abend 18:00 Uhr und Sonntag Morgen 10:30 Uhr wurde von einem Parkplatz am Kleinen Inselsberg in Brotterode, eine dort abgestellte grüne "Gulaschkanone" samt Anhänger entwendet.
Der oder die unbekannten Täter mussten hierzu die vom Geschädigten getroffenen Sicherungsmaßnahmen gewaltsam aufbrechen.

Sachbeschädigung an PKW iN Wasungen – Zeugen gesucht
Durch unbekannte wurde am Samstag in der Zeit zwischen 14:30-15:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wasunger Riethstraße, ein PKW beschädigt.
Der oder die unbekannten Täter haben mit einem spitzen Gegenstand den Lack des Fahrzeuges zerkratzt. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

2,69 Promille – Fahrradfahrer in Bad Salzungen mit Alkoholantrieb unterwegs
Am Sonntagmorgen um 04:30 Uhr wird in Bad Salzungen in der Straße "Am Stadion" ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise durch die Polizei festgestellt. Der 42-jährige Radfahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt beendet, es folgte eine Blutentnahme im Klinikum. Ebenso wird ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

B62 – Auf Pannenfahrzeug aufgefahren – Unfall zwischen zwischen Vacha nach Philippsthal
Ein Kleintransporter eines Lieferdienstes hatte am 08.03.2024 um 06:55 Uhr eine Fahrzeugpanne auf der B 62 zwischen Vacha nach Philippsthal und hielt deshalb auf der Fahrbahn an.
Ein dahinter fahrender 58-Jähriger mit einem VW Caddy bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Kleintransporter auf. Weiterhin kollidierte der VW Caddy in der Folge mit der am rechten Fahrbahnrand befindlichen Leitplanke.
Die Bundesstraße war aufgrund es Unfalls etwa 90 Minuten voll gesperrt. Der Fahrer des Kleintransportes wurde durch den Aufprall leicht verletzt und beide Fahrzeuge mussten mit einem Gesamtschaden von ca. 15000 Euro abgeschleppt werden.

Mann rastet aus – Betrunkener greift Polizisten in Bad Neustadt an
In der Nacht von Samstag meldete sich der Rettungsdienst bei der Polizei und bat um Unterstützung. Ein stark alkoholisierter Mann, welcher zuvor aus einer Suchtklinik in Bad Neustadt entlassen worden war, sollte in den Campus gebracht werden.
Hierbei war der 36-Jährige aus dem Landkreis Forchheim gegenüber den Rettungskräften sehr aggressiv und wollte nach Eintreffen der Beamten flüchten, konnte aber schnell eingeholt werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von über 2 Promille.

Pkw unter dem Einfluss von Alkohol geführt
Am Samstagabend kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 34-Jährigen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Mitsubishi in Bad Neustadt. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest.
Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Beamten. Daraufhin wurde ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp über 0,7 Promille.
Auf dem Fahrer kommt nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz zu, welche ein Fahrverbot beinhaltet.

Schwerer Verkehrsunfall bei Heustreu – 2 Menschen verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagmittag auf der Staatsstraße 2445 bei Heustreu.
Ein 72-Jähriger aus Baden-Württemberg, welcher mit seinem Hyundai und einem ungebremsten Anhänger aus Richtung des Bahnübergangs die Staatsstraße überqueren wollte, übersah einen aus Richtung Bad Neustadt kommenden Fahrer eines Mazda und fuhr in die Straße ein.

Berliner Straße in Hünfeld wird ausgebaut – Heimisches Unternehmen erhält Auftrag
Der nächste Abschnitt der Berliner Straße in Hünfeld soll in diesem Jahr erneuert werden. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok mitteilt, hat der Magistrat jetzt die Aufträge zur Erneuerung der Berliner Straße im Abschnitt zwischen dem Kreisel Stallbergstraße bis zum Vachaer Weg in Auftrag gegeben

VORSICHT – Bundeswehrübungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Soldaten der Werratalkaserne Bad Salzungen absolvieren im März zwei Bundeswehrübungen, von denen der Landkreis Schmalkalden-Meiningen betroffen ist.

Gottesdienste, Flohmärkte & andere Feierlichkeiten – Unsere Tipps für Dein Wochenende
Noch keine Pläne fürs Wochenende? Wir haben da was für Dich!

Das Kind, das vom Himmel fiel – Kindertheater in Wiesenthal 10.3.24
Am Sonntag, den 10. März 2024 wird herzlich zur offiziellen Premiere des Theaterstückes "Das Kind, das vom Himmel fiel" von Oscar Wilde in den Kindergarten nach Wiesenthal eingeladen.

Konfirmanden stellen sich vor – Gottesdienst in Kaltensundheim 10.3.24
Der Gottesdienst in Klings wird nicht am 10. März stattfinden sondern am 17. März um 9:30 Uhr. Die Kirchgemeinde bittet dafür um Ihr Verständnis. Diese Verlegung ist nötig, da am 10. März um 10 Uhr in Kaltensundheim der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden stattfindet.

Ostheim startet in die Festsaison – Buntes Familienprogramm zum Frühlingsfest 8. – 10.3.24
Ostheim vor der Rhön lädt am 9. und 10. März wieder zum Frühlingsfest ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Familienprogramm entlang der Marktstraße und im Gewerbegebiet.

Ganz schön aufgeweckt – Chorprojekt-Gottesdienste in Hilders & Tann 9. & 10.3.24

Der Frühling naht – Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen – Rhön-Rundweg zum Taufstein
Früher als im vergangenen Jahr zeigen sich die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal, obwohl in diesem Jahr der kalendarische Frühlingsanfang erst am 20.3. um 04:06 Uhr MEZ beginnt.

Praktische Einblicke bekommen – Mobile Ausbildungsmesse in Hünfeld war ein voller Erfolg
Die Premiere der Mobilen Ausbildung in Hünfeld war ein voller Erfolg. 24 Unternehmen und Institutionen aus dem Stadtgebiet öffneten am Dienstag ihre Türen.

Musikschule Wartburgkreis stellt Fachbereich Gitarre vor – Nicole Mey neu im Team
Seit November 2023 gibt es im Team der Musikschule eine neue Kollegin. Neben Boris Tautorat erweitert und verstärken Nicole Mey den Fachbereich Gitarre.

Es lohnt sich für alle – Handwerkskammer ruft zur Woche der Ausbildung auf
Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten! Wer im Handwerk anpackt, der macht die Zukunft des Landes: Klimaschutz und Nachhaltigkeit, kreative Gestaltung und technische Lösungen, Lebensqualität für Menschen allen Alters und aller Vielfalt.

Bauarbeiten in Eckweisbach – Altglas- & Altkleidercontainer werden umgestellt
Wegen einer Baumaßnahme in der Zeit vom 18. März 2024 bis zum 7. April 2024 werden die Altglas- und Altkleidercontainer im Hilderser Ortsteil Eckweisbach (aktueller Standort Ecke Hauptstraße/Obere Au), zum Festplatz Obere Au 2 umgestellt.

Handbremse in Mellrichstadt vergessen – Auto kracht in zwei PKW´s – Fahrer betrunken
Am Freitagabend stellte ein 41-jähriger Volvo-Fahrer seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Mellrichstadt ab und vergaß, seine Handbremse zu ziehen und einen Gang einzulegen. Der Volvo machte sich selbstständig und rollte rückwärts an zwei geparkte Pkw.
Insgesamt wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 5700 € verursacht.
Aufmerksame Passanten verständigten die PI Mellrichstadt und gaben gleich den Hinweis, dass der Fahrer womöglich betrunken wäre.
Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch Beamte der PI Mellrichstadt bestätigte sich der Verdacht; ein Atemalkoholtest beim 41-Jährigen ergab einen Wert von über 1,4 Promille.
Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, er darf zudem mit einer höheren Geldstrafe und einem längeren Fahrverbot rechnen.