Startschuss für MuT-Preis 2024 – Unternehmen können sich ab sofort online bewerben

Der »MuT-Preis« feiert in diesem Jahr sein Comeback. Mit der Auszeichnung würdigen die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen zusammen mit der Suhler Verlagsgesellschaft heimische Unternehmen und Unternehmer für ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in Transformationszeiten, ihre besonderen Leistungen und Ideen sowie ihr unternehmerisches Engagement.

Wecker des Lebens – 2 Gottesdienste zum Abschluss des Chorprojekts „ganz schön aufgeweckt“

Wenn morgens der Wecker klingelt, wird man aufgeweckt, der Tag und das Leben starten. Ähnlich war es beim Chorprojekt „ganz schön aufgeweckt“: Kantor Thomas Nüdling, Initiator und Leiter der erfolgreichen Projekte von „Der Chor“, hatte eingeladen, an drei Proben und zwei Auftritten teilzunehmen und über 100 Menschen aus Nah und Fern haben diese Einladung angenommen.

Super Bremer Stadtmusikanten & grandiose Räuberbande in Kaltennordheim

Mit 135 verkauften Eintrittskarten war der Saal des Kaltennordheimer Bürgerhauses restlos ausverkauft. Kein Wunder, hatte doch die Theatergruppe der Stadt endlich einmal wieder zum Kindertheaterstück eingeladen.

Die „Bremer Stadtmusikanten“ standen auf dem Programm, mit den vier bekannten Tieren im Mittelpunkt, die in Todesangst vor dem Bauern (Michael Orf) und der Bäuerin (Cindy Thorn) davonliefen und im Wald Schutz suchten.

Hunderte Zuschauer – Prügelei zwischen Mädchen in Meiningen – In Sozialen Medien angekündigt

Durch mehrere Zeugen wurde am 08.03.2024 bekannt, dass es am späten Freitagnachmittag zu einer geplanten Auseinandersetzung zwischen weiblichen Jugendlichen im Bereich des Meininger Schlossparks kommen soll.

Durch umfangreiche Ermittlungen, konnten die betreffenden Personen teilweise bekannt gemacht und der Sachverhalt mit den Erziehungsberechtigten besprochen werden.

2,69 Promille – Fahrradfahrer in Bad Salzungen mit Alkoholantrieb unterwegs

Am Sonntagmorgen um 04:30 Uhr wird in Bad Salzungen in der Straße "Am Stadion" ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise durch die Polizei festgestellt. Der 42-jährige Radfahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille.

Daraufhin wurde die Weiterfahrt beendet, es folgte eine Blutentnahme im Klinikum. Ebenso wird ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

B62 – Auf Pannenfahrzeug aufgefahren – Unfall zwischen zwischen Vacha nach Philippsthal

Ein Kleintransporter eines Lieferdienstes hatte am 08.03.2024 um 06:55 Uhr eine Fahrzeugpanne auf der B 62 zwischen Vacha nach Philippsthal und hielt deshalb auf der Fahrbahn an.

Ein dahinter fahrender 58-Jähriger mit einem VW Caddy bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Kleintransporter auf. Weiterhin kollidierte der VW Caddy in der Folge mit der am rechten Fahrbahnrand befindlichen Leitplanke.

Die Bundesstraße war aufgrund es Unfalls etwa 90 Minuten voll gesperrt. Der Fahrer des Kleintransportes wurde durch den Aufprall leicht verletzt und beide Fahrzeuge mussten mit einem Gesamtschaden von ca. 15000 Euro abgeschleppt werden.

Mann rastet aus – Betrunkener greift Polizisten in Bad Neustadt an

In der Nacht von Samstag meldete sich der Rettungsdienst bei der Polizei und bat um Unterstützung. Ein stark alkoholisierter Mann, welcher zuvor aus einer Suchtklinik in Bad Neustadt entlassen worden war, sollte in den Campus gebracht werden.

Hierbei war der 36-Jährige aus dem Landkreis Forchheim gegenüber den Rettungskräften sehr aggressiv und wollte nach Eintreffen der Beamten flüchten, konnte aber schnell eingeholt werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von über 2 Promille.

Pkw unter dem Einfluss von Alkohol geführt

Am Samstagabend kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 34-Jährigen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Mitsubishi in Bad Neustadt. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest.

Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Beamten. Daraufhin wurde ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp über 0,7 Promille.

Auf dem Fahrer kommt nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz zu, welche ein Fahrverbot beinhaltet.

Handbremse in Mellrichstadt vergessen – Auto kracht in zwei PKW´s – Fahrer betrunken

Am Freitagabend stellte ein 41-jähriger Volvo-Fahrer seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Mellrichstadt ab und vergaß, seine Handbremse zu ziehen und einen Gang einzulegen. Der Volvo machte sich selbstständig und rollte rückwärts an zwei geparkte Pkw.

Insgesamt wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 5700 € verursacht.

Aufmerksame Passanten verständigten die PI Mellrichstadt und gaben gleich den Hinweis, dass der Fahrer womöglich betrunken wäre.

Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch Beamte der PI Mellrichstadt bestätigte sich der Verdacht; ein Atemalkoholtest beim 41-Jährigen ergab einen Wert von über 1,4 Promille.

Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, er darf zudem mit einer höheren Geldstrafe und einem längeren Fahrverbot rechnen.