Alle Jahre wieder führt der DRK-Kindergarten "Abenteuerland" in Kaltenwestheim ein Theaterstück auf, das sich sehen lassen kann und zahlreiche Besucher anzieht. Diesmal stand unsere Heimat, die Rhön, im Mittelpunkt des bunten Geschehens.
Kategorie: Nachrichten

Schulfest in Oepfershausen: Strahlender Sonnenschein & strahlende Gesichter
Bei bestem Sommerwetter lud die Grundschule „Am Hahnberg“ im Wasunger Ortsteil Oepfershausen zu ihrem traditionellen Schulfest ein – und erneut wurde es zu einem unvergesslichen Nachmittag für Jung und Alt.

Tief- & Straßenbaumaßnahme in Eckweisbach – Umleitung für Anlieger
Aufgrund der aktuell laufenden Baumaßnahme in der Emil-Atzert-Straße, auf die Sperrungen in den Straßen „Zur Grotte“ und „Michaelstraße“ folgen werden, kommt es zu einigen Schwierigkeiten bei der Verkehrslage in Eckweisbach.

Beste Stimmung bei der After-Work-Party in Hünfeld – Rathausgasse wird zum Treffpunkt
Der Hünfelder Sommer läuft auf Hochtouren, dazu gehören mittlerweile auch die After-Work-Partys in der Rathausgasse, die seit 2023 von der Stadt Hünfeld und dem Verein City-Marketing ausgerichtet werden.

Landespolitik direkt erleben: Neuntklässler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag
Auf Initiative der Gymnasiallehrerin Ariane Bassiner-Müller und des Referendars Johannes Balzer besuchten Schüler der Klassen 9a und 9c des Gymnasiums Vacha am vergangenen Freitag den Thüringer Landtag.

Einbruch in Hünfelder Klosterladen – Polizei bittet um Hinweise
In der Klosterstraße in Hünfeld brachen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag in einen Klosterladen ein. Die Täter näherten sich aus Richtung Klosterpark dem rückwärtigen Bereich des Gebäudes.

Mehrere Autos betroffen – Zeugen nach Diebstahl in Langenbieber gesucht
In der Straße "Am Linsengraben" in Langenbieber verschafften sich Unbekannte in der Nacht zu Samstag Zugang zu zwei Pkw und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

Wechselfallenschwindel am Erdbeerfeld – 200 Euro waren plötzlich weg
Am Freitag, gegen 15 Uhr, wurde ein 46-jähriger Mann im Parkplatzbereich eines Erdbeerfeldes in der Lehnerzer Straße in Haunedorf (Petersberg) durch zwei derzeit unbekannte Personen angesprochen.

Mittagstisch in der Orangerie Philippsthal – Nächster Termin 24.6.25
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises Hersfeld-Rothenburg an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an und lädt Sie recht herzlich dazu ein.

Jens Quentmeier bleibt – Geisas Stadtbrandmeister im Amt bestätigt
In ihren Ämtern wurden mit großer Mehrheit Stadtbrandmeister Jens Quentmeier aus Geisa und sein Stellvertreter Steven Rust aus Spahl letzte Woche bei den durchgeführten Wahlen im Kulturhaus in Geisa bestätigt.

Osthessens Kneippianer auf Hessentag in Bad Vilbel – Vorfreude aufs nächste Jahr
Eine Premiere war es für Kneipp-Verein Fulda-Lauterbach e.V.: An zwei der zehn Hessentags-Tage war der Vereinsvorsitzende Peter Wolff in Bad Vilbel.

Kirchenkonzert mit Willy Lempfrecher in historischer Klosterkirche Reifenstein 31.8.25
Willy Lempfrecher gibt die erste Vorstellung seines religiösen Projektes, welches benannt und bezogen auf „ALLMACHT und ALLTAG“ des Menschen ist, in der historischen Klosterkirche Reifenstein im thüringischen Eichsfeld.

TGS Stadtlengsfeld meets ACO – Besuch beim Weltmarktführer für Entwässerungstechnik
Die 7. Klassen der TGS folgten vergangene Woche der Einladung des ACO-Standortes Philippsthal und besuchten den regionalen Weltmarktführer für Entwässerungstechnik.

Musik & Gemütlichkeit im Pfarrgarten – Gelungenes Weinfest in Vacha
Am Vorabend des Mittsommers veranstaltete der Verein zur Erhaltung der Klosterkirche zu Vacha e.V. wieder ein Weinfest.

Ehrenamt, Künstler, Standbetreiber – Jetzt mitmachen beim Hessentag in Fulda
Der Hessentag, Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, findet im kommenden Jahr vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Alle Infos dazu findet man auf www.hessentag-fulda.de.

Arbeiten in Deutschland – Frauen mit Migrationshintergrund informieren sich
Arbeiten in Deutschland ist für Frauen mit Migrationshintergrund aus mehreren Gründen besonders bedeutsam. Eine eigene Erwerbstätigkeit ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.

In Grillhäuschen eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Donnerstagabend bis Sonntagabend verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Grillhäuschen am Sportplatz in der Straße "Zum Königsweg" in Geismar.

Unfallverursacher flüchtete – Zeugen in Meiningen gesucht
Sonntag zwischen 14:45 Uhr und 19:40 Uhr parkte ein Autofahrer seinen schwarzen VW Passat auf einer Wiese in der Straße "Rohrer Stirn" in Meiningen.

Lang, länger, Lange Nacht – Party in der Hünfelder Innenstadt 27.6.25
Die Hünfelder Innenstadt ist weiter in Feierlaune. Zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 geht der Hünfelder Sommer am 27. Juni mit der Langen Nacht in die nächste Runde.

Gesangverein Concordia feiert 125-jähriges Jubiläum mit irischem Abend der Superlative
Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Gesangvereins Concordia 1900 Eichenzell e.V. fand ein außergewöhnlicher Irischer Abend in der Kulturscheune Eichenzell statt.

Trabi außer Kontrolle – Fahrer bei Meiningen schwer verletzt
Ein 24-jähriger Autofahrer fuhr Sonntagnachmittag aus Richtung Untermaßfeld kommend in den Kreisverkehr ein und verließ diesen in Richtung Werrastraße in Meiningen.

100 Jahre Männergesangverein „Concordia“ Borsch: Ein Jahrhundert gelebter Chorgemeinschaft
Seit 100 Jahren gibt es den Männergesangverein „Concordia“ Borsch. Mit 50 Mitgliedern ist es einer der Vereine im Ort, der wie kaum ein anderer für die Werte von Zusammenhalt, musikalischer Tradition und kultureller Vielfalt in der Region steht.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW26
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

14 Menschen verletzt – Wohnhausbrand in Eisenach
Sonntagabend brach in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlhäuser Straße in Eisenach ein Feuer aus. 14 Menschen sind dabei verletzt worden, einer davon schwer.

Blitzeinschlag in Erbenhausen – Schäferwagen steht in Vollbrand
Montagnacht, kurz nach 2 Uhr, wurden die Feuerwehrkameraden aus Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen und Kaltensundheim zu einem Einsatz in der Schafhäuser Straße in Erbenhausen alarmiert.

Sommerurlaub in Hünfeld – Stadtbibliothek ab HEUTE geschlossen
Die Stadtbibliothek Hünfeld hat Urlaub: Von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juni, bleibt die Einrichtung geschlossen.

Ab HEUTE: Straßensperrung zwischen Meiningen & Henneberg
Ab Montag, den 23. Juni 2025, erfolgen an der L 3019 vom Kreisverkehr „Stillhof“ bis Henneberg Straßenbauarbeiten. Die Strecke wird in drei Bauabschnitten voll gesperrt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW26
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Fiat rollt los – Zwei Fußgänger am Guckaisee verletzt
Zwei leicht verletzte Personen und etwa 3.000 Euro Sachschaden waren die Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntag auf dem Parkplatz des Guckaisees in Poppenhausen.

Wegen Ölspur gestürzt – Motorradfahrer bei Poppenhausen verletzt
Eine leicht verletzte Person und etwa 5.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntag auf der L3330 bei Poppenhausen-Gackenhof.

Behindertenrechtskonvention: Gründungstreffen des Expertenbeirates 23.6.25
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen lädt herzlich zum Gründungstreffen des neuen Expertenbeirates ein, der sich der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention widmet.

Dermbach: Änderung der Verpflegungskosten in Kindergärten wird vertagt
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur geplanten Änderung der Entgeltordnung für Verpflegungskosten in den Kindergärten der Gemeinde Dermbach konnte Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) am vergangenen Mittwoch insgesamt 33 interessierte Eltern, 15 Mitglieder des Gemeinderates sowie 3 Ortsteilbürgermeister begrüßen.

Rundum saniert & vollständig vermietet: Neue Wohnungen in Völkershausen fertiggestellt
Die Stadt Vacha und die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Vacha mbH (SWG Vacha mbH) feiern einen wichtigen Meilenstein für den Ortsteil Völkershausen: Die umfassende Sanierung der beiden Wohnblöcke mit insgesamt 24 Wohnungen ist abgeschlossen.

Zeichen gegen das Vergessen – Kranzniederlegung der Jungen Union auf Point Alpha
An die Geschichte erinnern, Ereignisse verstehen und bewerten und mit dem Kenntnisgewinn die Zukunft gestalten. Dies ist die prägnante Botschaft, die von der Kranzniederlegung am Birkenkreuz an der Gedenkstätte Point Alpha ausgeht.

Tanzend ins Jubiläum – Grundschule aus Walldorf feiert 20 Jahre mit bunter Projektwoche
In der vergangenen Woche wurde es lebendig auf dem Schulhof und in der Turnhalle der Grundschule "Landsbergblick" – denn dort fand eine ganz besondere Tanzprojektwoche statt.

Schönste Straße Dermbachs: Preisgeld geht an Senioren & Pflegekräfte
Die Anwohner der Buschstraße, die zur 880 Jahrfeier in Dermbach als die schönste Straße im Ort ausgezeichnet wurde, zeigen Herz: Sie verzichten auf das eigene Preisgeld, verdoppeln den Betrag aus eigener Tasche und spenden das Geld dem Altersheim in Weilar.

Vachaer Straße in Völkershausen erneuert – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt & WVS
Die Stadt Vacha und der Wasser- und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) haben erfolgreich einen Teilabschnitt der Vachaer Straße im Ortsteil Völkershausen grundhaft erneuert.

In Vereinsheim eingebrochen – Zeugen in Mehmels gesucht
Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in das Vereinsheim am Sportplatz in Mehmels eingebrochen. Bislang unbekannte Täter hebelten mehrere Türen auf und entwendeten eine Kasse mit mehreren Hundert Euro Bargeld.

An der Salatbar bedient – Mundraub im Supermarkt in Schmalkalden
In einem Verbrauchermarkt in der Renthofstraße in Schmalkalden sprach ein amtsbekannter 39-Jähriger am Freitag, gegen 12:45 Uhr, einen Mitarbeiter an und fragte, ob er abgelaufene Nahrungsmittel bekommen könne, da er seit Tagen nichts gegessen habe.

Über 2 Promille – In Breitungen mit dem Fahrrad gestürzt
In der Farnbacher Straße in Breitungen ist in der Nacht zum Sonntag ein 43-Jähriger Mann mit seinem Rad gestürzt. Wie eine Unfallzeugin berichtete, sei der Mann einfach von der Straße abgekommen und zu Fall gekommen.

Gefährliches Spiel mit explosiven Stoffen – Polizei ermittelt nach 3 Automaten-Sprengungen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Raum Bad Salzungen und Vacha zu mehreren gefährlichen Vorfällen im Zusammenhang mit der Sprengung von Zigarettenautomaten.

Riskanter Überholvorgang bei Hämbach – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, gegen 11:58 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 62 zwischen Bad Salzungen und Hämbach zu einem gefährlichen Verkehrsvorgang.

Graffiti gegen Mobbing: Wand in Stadtlengsfeld wird zum Statement
Vor ein paar Wochen hat die TGS Stadtlengsfeld richtig Farbe bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes!

10 Tipps für einen entspannten Sommer – DAS hilft wirklich gegen Wespen
Süße Getränke, Gegrilltes oder Eis stehen auf dem Tisch und schon kommen sie angeflogen: Wespen. Wir haben 10 Tipps für Euch, wie sie gar nicht erst zu Euch kommen oder sie schnell wieder das Weite suchen.

Rhön-Events im Überblick: Jubiläen, Musik, Sport & mehr
Dieses Wochenende darf gefeiert werden: Nicht nur die Bad Salzunger haben in diesem Jahr ein Jubiläum, auch beim TSV Heufurt, beim SV Borsch und dem Musikverein „Concordia“ sowie bei der Stützpunkt-Feuerwehr in Hünfeld gibt es am Wochenende runde Geburtstage zu feiern.

100 Jahre Vereinsgeschichte – SV Borsch & Musikverein feiern Jubiläum 18. – 22.6.25
Auf ihre 100-jährige Vereinsgeschichte blicken der SV Borsch 1925 e.V. und der Musikverein „Concordia“ Borsch vom 18. bis 22. Juni 2025 zurück: Ein Wochenende voller Musik, Gaudi und Fußball lädt zum Mitfeiern ein.

FCI-Bundesqualifikation für Deutsche Schäferhunde in Immelborn 21. – 22.6.25
Vom 21. bis 22. Juni 2025 findet auf dem Sportplatz in Immelborn die FCI Bundesqualifikation des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. statt.

Beate Debus lädt ein: Offenes Atelier in Oberalba 21. – 22.6.25

Gemeinsam auf Zeitreise – Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel 21. – 22.6.25
Am Ende der bayerischen Pfingstferien wird wieder zu einer ganz besonderen Zeitreise ins Kloster Wechterswinkel eingeladen: Zwischen alten Klostermauern werden Spielmann und Gaukler ihre Künste präsentieren.

Mit Wasserspielen & Festumzug: Feuerwehr Hünfeld feiert 100. Geburtstag 21. – 22.6.25
Die Stützpunkt-Feuerwehr Hünfeld feiert ihren 100. Geburtstag und 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, gibt es ein großes Festwochenende für die ganze Region am Hünfelder Haselsee.

Ruhige Alternative zum Stadtfest – Ruine Frankenstein geöffnet 21. – 22.6.25
Wer Ruhe und Bescheidenheit bei einem herrlichen Ausblick liebt, hat auf der Kunstruine Frankenstein den perfekten Platz gefunden. Die Frankensteingemeinde e.V. freut sich am 21. und 22. Juni 2025 auf einen Besuch.

Spiel & Spaß für die Familie – Sommerfest der Feuerwehr Bauerbach 20. – 22.6.25
Der Feuerwehrverein aus Bauerbach lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum Sommerfest ein. An allen drei Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Malle-Party & Fußball-Power – Sportfest in Kaltenwestheim 20. – 22.6.25
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.

Fußball, Spaß & Party – Sportfest in Weilar 20. – 22.6.25
Der SV Venus Weilar e.V. lädt vom 20. bis 22. Juni 2025 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein!

Den Berg zum Beben bringen – Summer Sound in Stepferhausen 20. – 22.6.25
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 findet wieder der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba statt. Der Berg darf wieder zum Beben gebracht werden!

100 Jahre TSV Heufurt – Jubiläum mit buntem Programm 20. – 22.6.25
Der TSV Heufurt Rhön e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen! Vom 20. bis 22. Juni laden die Vereinsmitglieder herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam gebührend zu feiern.

Partynacht & Marktsonntag – Stadtfest in Ostheim 20. – 22.6.25
Ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender steht bevor: Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird herzlich zum 37. Ostheimer Stadtfest eingeladen!

160 Jahre Trusetaler Wasserfall – Festwoche zum Jubiläum 16. – 22.6.25
Seit nunmehr 160 Jahren begeistert der Trusetaler Wasserfall im Thüringer Wald Einheimische und Gäste gleichermaßen als eines der beeindruckendsten touristischen Ziele der Region.

„Kultur am Bahnhof“ – Kaffee, Kunst & Konzert in Bad Salzungen 22.6.25
Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, lädt die AG Bahnhof zum feierlichen Abschluss ihres 10-tägigen Programms ein.

Mit geräucherten Forellen – Teichblickfest in Brunnhartshausen 22.6.25
Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, zum Teichblickfest ein.

Für Babys & Kleinkinder: Kleidertauschparty in Meiningen 22.6.25
Im Kombinat in Meiningen wird am Sonntag, den 22. Juni 2025, herzlich zur Kleidertauschparty für Babys und Kleinkinder eingeladen. Ab 14 Uhr darf hier fröhlich getauscht, gequatscht und gespielt werden.

Entdeckertour mit Andreas Nolda – Auf den Spuren der Henneberger Landwehr 22.6.25
Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda lädt zu einer spannenden Rundwanderung durch die Rhön ein.

Konzert mit dem Meininger Gospelchor zum Sommerfest in Walldorf 22.6.25
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, haben Sie Gelegenheit, den Meininger Gospelchor in der Kirchenburg in Walldorf zu erleben. Der Chor wurde 1993 mit nur fünf Mitgliedern gegründet und singt seit 2004 unter der Leitung von Ilona Schimoneck.

Auf den Spuren heimischer Orchideen: Wanderung mit dem Rhönklub Dermbach 22.6.25
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025 zur Orchideenwanderung bei Roßdorf ein. Treffpunkt ist 13 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt zum Friedrichshof, dort ist dann Start der Wanderung.

Beim Ostheimer Stadtfest: Orgelpfeifen bauen im Museum 22.6.25
Die Erneuerung des Ostheimer Klangweges wird mit einer Klangweg-Rally durch die Stadt Ostheim gefeiert. Diese findet parallel zum dortigen Stadtfest am Sonntag, den 22. Juni 2025 statt.

Radeln, tauschen, entdecken: Entwicklungszonentag in der Rhön 22.6.25
Sie nimmt mit rund 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist zugleich Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die sogenannte Entwicklungszone.

Großes Finale der LOTTO Thüringen Ladies Tour in Meiningen 22.6.25
Nach 36 Jahren Spitzensport endet eine Ära: Die LOTTO Thüringen Ladies Tour, das älteste Frauen-Etappenrennen der Welt, verabschiedet sich aus dem internationalen Rennkalender.

„Drei auf einen Streich“ – Rundwanderung bei Oberelsbach 22.6.25
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Rundwanderung „Drei auf einen Streich“ bei Oberelsbach ein.

Orgelfestival in der Rhön – Quintade in Dermbach 22.6.25
Im Rahmen der „17. Quintade – einem Orgelfestival in Rhön und hessischem Kegelspiel“ findet das vierte Konzert in dieser Reihe am Sonntag, 22. Juni in der katholischen Kirche Peter und Paul im thüringischen Dermbach statt.

Sportliches Wochenende auf der Blumenburg in Oepfershausen
Mit der Premiere unseres Flutlichtturniers am Freitag starteten wir in ein sportliches Wochenende.

Achtung! – Eichenprozessionsspinner am Hundskopf
Am beliebten Aussichtpunkt zum Hundskopf wurden Eichenprozessionsspinner entdeckt. Bitte haltet euch fern und beachtet die Absperrung.

Zuständigkeit von Meiningen bis zum Grabfeld: Landrätin ernennt neuen Kreisbrandmeister
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat einen weiteren neuen Kreisbrandmeister berufen. Herbert Reizlein aus Jüchsen wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2025 von Landrätin Peggy Greiser offiziell zum Ehrenbeamten ernannt.

„Zeit statt Zeug” – Gemeinsames Picknick zum Mutter- & Vatertag in Kieselbach
Im Rahmen des Jolinchen-Projekts, Modul 2 „Seelisches Wohlbefinden", fand der diesjährige Mutter- und Vatertag im Kindergarten Kieselbach unter dem Motto „Zeit statt Zeug" statt.

Bio, regional & ziemlich lecker: Kochworkshop der Öko-Modellregion Fulda
Bioregional kochen: Das war Thema eines Kochworkshops, zu dem die Öko-Modellregion Landkreis Fulda 12 Frauen und Männer eingeladen hatte. Sie hatten bei einer Verlosung des Landkreises gewonnen und erlebten nun gemeinsam einen genussvollen Abend.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Juni Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Birx, Erbenhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim und Oberweid.

„Rennsteigüberquerung“ – Truppenmarsch am Donnerstag
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, führt das Panzergrenadierbataillon 391 der Werratal-Kaserne in Bad Salzungen erneut eine Truppenübung unter dem Namen „Rennsteigüberquerung Etappe 2“ durch.

Kontrolle in Bad Neustadt: Fahrer hatte über 1 Promille intus
Am Donnerstag, gegen 20:50 Uhr, geriet in der Otto-Hahn-Straße ein grauer Skoda Octavia ins Visier der Bad Neustädter Beamten. Bei dem Fahrer konnte im Fußraum eine geöffnete Bierflasche festgestellt werden.

ENDSPURT: Kettensägenkunst für den guten Zweck – Hospiz Bad Salzungen sammelt Spenden
Vom 13. bis 22. Juni 2025 fertigt Felix Brunschwiller, ein Künstler aus der Schweiz, am Hospiz-Zentrum in Bad Salzungen Skulpturen aus Holz an.

ROCK meets BLASMUSIK – Das ultimative Musik-Event in Borsch 21.6.25
Am 21. Juni 2025 wird der Festplatz im Sportpark an der Ulster, Borsch (Geisa) zum Hotspot für alle Rock- und Blasmusikfans!

Die unglaubliche Geschichte Thüringens: Kabarett-Lesung in Schweina 21.6.5
Der Erfurter „Arche“-Kabarettist Ulf Annel beweist am 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr in seinem Solo-Programm sehr humorvoll, dass Thüringen für viel mehr steht als für Kloß und Bratwurst.

HEUTE – Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Johannisfeuer in Roßdorf 21.6.25

Bühne unter freiem Himmel – Fête de la Musique in Meiningen 21.6.25
Fête de la Musique bringt über 40 Acts in die Meininger Innenstadt – Der Eintritt ist frei!

Festivalfeeling in der Rhön – Open Ö in Oechsen 21.6.25
Die Festivalsaison hat bereits begonnen und nun kommt auch das sommerliche Wetter so langsam bei uns an. Passend dazu bringt der Kirmesverein aus Oechsen am Samstag, den 21. Juni 2025, das Festivalfeeling in die Rhön.

Unter Zobels Linde: Fête de la musique in Dermbach 21.6.25
Die Dermbacher haben seit 2018 einen immerwährenden Termin in ihrem Kalender: 21. Juni, 19.30 Uhr unter Zobels Linde.

Zurück in die 60er Jahre – Dirty Dancing Abend in Unterbreizbach 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Salt Hill EventService Marko Köhler herzlich zum Dirty Dancing Abend in Unterbeizbach ein. Los geht's ab 17 Uhr im Gewerbegebiet (Am Salzberg 3).

KÖHNIGE auf der Freilichtbühne – Onkelz Nacht Open Air in Klings 21.6.25
Am Samstag, den 21. Juni 2025 bringt euch Bruno Events den Sound der Böhsen Onkelz auf die Freilichtbühne nach Klings!

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 21.6.25
Wer kennt noch das Hausbuch? Wie sahen die Passierscheine ins Sperrgebiet und den Schutzstreifen aus? Wie lange ging der „illegale“ kleine Grenzverkehr zwischen Ost und West?

Deutschlands größte Orgel-Show: Nico Wieditz lässt die Stadtkirche Bad Salzungen beben
Ein unvergesslicher Abend und eines der vielen Highlights im Rahmen der 1250-Jahr-Feier: Rund 700 Besucher strömten am Dienstag in die Stadtkirche Bad Salzungen.

Zuckertüten floral gestaltet – Die „Wilden Pferde“ experimentieren in Oepfershausen
Die Kinder der Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim verbrachten erlebnisreiche Stunden in der Kunststation und im „Natur-Aktiv-Museum“ in Oepfershausen.

Mit dem Rad zur Musik: Orgel-Tasta-Tour in den Rhönblick-Gemeinden
Am letzten Sonntag machte sich eine engagierte Gruppe mit dem Rad auf den Weg, um vier wunderbare Orgeln zu besuchen.

Hochwertige LED-Beleuchtung & Wechselkleidung für die Feuerwehr Philippsthal
Die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal setzen sich seit Jahren aktiv für die Unterstützung der Feuerwehren ein. Dabei stehen der Schutz und die Rettung von Menschenleben stets im Mittelpunkt – ebenso wie die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Generalvikar Stanke an Fronleichnam: Eucharistie als Halt in bewegten Zeiten
Mit einem festlichen Pontifikalamt im Fuldaer Dom und einer anschließenden Prozession durch die Fuldaer Innenstadt hat das Bistum Fulda am Donnerstag das Hochfest Fronleichnam gefeiert.

UPDATE – Tötungsdelikt in Brotterode – 50-Jährige festgenommen
Derzeit ermitteln die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Suhl gemeinsam mit der Mordkommission des Thüringer Landeskriminalamtes im Rahmen eines Todesfalles zum Nachteil einer 78-jährigen Frau aus einem Mehrfamilienhauses in Brotterode.

Kultur im ländlichen Raum: Wartburgkreis wird Vorreiter mit Bundesprogramm Aller.Land
„Kultur ist mehr als ein schöner Zeitvertreib – sie ist Motor für Begegnung, Identität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade in unseren Dörfern kann sie neue Impulse geben, Räume beleben und Menschen generationsübergreifend zusammenbringen. Mit dem Aller.Land-Programm setzen wir genau dort an: Wir machen Kultur zum Herzstück einer lebendigen und zukunftsfähigen Dorfentwicklung – im freundlichsten Landkreis Deutschlands“, sagt Landrat Dr. Michael Brodführer

Kann man Gesundheit malen? Na klar! – Landratsamt sucht junge Künstlerinnen & Künstler
Der Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen startet einen Malwettbewerb rund um das abwechslungsreiche Thema „Gesundheit“.

Polizei warnt: Lassen Sie Ihre Taschen nicht unbeaufsichtigt!
In den letzten Monaten kam es unter anderem in Bad Salzungen und Bad Liebenstein, aber auch in anderen Orten im Schutzbereich der
Polizeiinspektion Bad Salzungen zu mehreren Fällen, in denen unbekannte Täter in einem unbeaufsichtigten Moment die Geldbörsen von Senioren aus ihren Einkaufskörben entwendeten.

Zu spät gebremst – Unfall mit drei Fahrzeugen in Barchfeld-Immelborn
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Salzunger Straße in Barchfeld-Immelborn. Er musste bremsen, was die hinter ihm fahrende 51-jährige Skoda-Fahrerin bemerkte und ebenfalls stoppte.

Vermisste wohlbehalten aufgefunden – Polizei dankt für Unterstützung
Seit Mittwochnachmittag, gegen 13.30 Uhr, wird die 69-jährige Sonja Nicolai aus Wahns vermisst.

Streit eskaliert – Handfeste Auseinandersetzung in Meiningen
Aus einer zunächst verbalen Streitigkeit in der Oberen Kaplaneigasse in Meiningen entwickelte sich Donnerstagnachmittag ein handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 28 und 39 Jahren.

Aufgefahren – 28-Jährige in Meiningen verletzt
Donnerstagvormittag befuhr eine 59-jährige Autofahrerin die Marienstraße in Meiningen in Richtung Stadtmitte.