Beim diesjährigen Bayerischem Imkertag, welcher am 10. September in Bad Königshofen stattfand, bedachte der Landesverband Bayerischer Imker e.V. den Landkreis Rhön-Grabfeld mit einer großzügigen Spende von 150 Gläsern regionalen Honigs.
Kategorie: Nachrichten

Die Liebe bleibt – Gottesdienst für Menschen, die um ein Kind trauern in Fulda
„Ein Licht für Dich - Die Liebe bleibt“ war das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in Fulda für Menschen, die um ein Kind trauern. Dem Gottesdienst standen Pfarrerin Martina Walter und Professor Dr. Gerhard Stanke vor.

50 Jahre Hessischer Landesverband – Steigerlied wird Weltkulturerbe
Die diesjährige Barbarafeier des Bergmannsvereins „Glückauf“ Neuhof 1907 e.V. ging Hand in Hand mit einer Feierstunde zum 50jährigen Bestehen des Hessischen Landesverbandes im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine.

Regionalmanagement Thüringer Rhön – Abschlusskonferenz zieht Bilanz & blickt nach vorn
Das „Regionalmanagement Thüringer Rhön – Heimat mit WEITBLICK“ ist eine Kooperation zwischen den Landkreisen Wartburgkreis und Schmalkalden-Meiningen unter Beteiligung des Rhönforum e.V.

Schulsystem revolutionieren – Plädoyer für nachhaltige Bildungsinvestition der SPD- Basis
In einem entschlossenen Bekenntnis zum Erhalt der Grundschule in Frankenheim/Rhön positioniert sich die SPD-Basis durch den Ortsverein SPD-OV Henneberg-Rhön-Grabfeld.

LKW-Fahrer hupt beim Überholen – Unfall in Herschfeld knapp verhindert
Ein Mann fuhr am vergangenen Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad und seinem per Leine mitgeführten Hund auf der Kastanienallee stadteinwärts.

Waren eingesteckt – Ladendiebin in Bad Neustadt gefasst
Am Morgen des vergangenen Dienstags wurde der Polizei in Bad Neustadt ein Ladendiebstahl gemeldet.

Einsatz am Bahnhof – 33-Jährige randaliert in Bad Neustadt & beschimpft Polizisten
Am vergangenen Dienstagabend wurde die Polizei wegen eines 33-jährigen Mannes zum Bahnhof nach Bad Neustadt gerufen, da er dort Passanten und Taxifahrer belästigen bzw. provozieren würde.

Beleidigt & bedroht – Mietstreitigkeit eskaliert in Bischofsheim
Ein bereits mehrere Jahre andauernder Streit eskalierte am vergangenen Dienstagmorgen in einem Bischofsheimer Ortsteil.

Aus Idee wird Wirklichkeit – Motocross-Strecke wird in Kaltennordheim gebaut
Eine Motocross-Strecke in Kaltennordheim: das soll es bald auf dem Gelände der ehemaligen Köhlerei geben. Am Dienstagabend hat der Stadtrat den Bauplänen zugestimmt.

Erfolgreiches Benefizkonzert in Ostheim – Geldsegen für das Nicolhaus in Willmars
Das Benefizkonzert im Rahmen des genussvollen Adventsmarktes in Ostheim vor der Rhön kam gut an. Der Spendenerlös geht wie schon in den vergangenen Jahren an das Evangelische Kinderheim Nicolhaus nach Willmars.

Kind in Meiningen angefahren & leicht verletzt
Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Straße "Am Steingraben" in Meiningen.

Rucksack beim Stockheimer Oldtimer Treffen geklaut – Diebesgut in Willmars aufgefunden
Bereits im Juli erstattete ein 57-Jähriger Anzeige wegen Diebstahls. Der Mann war damals zu Gast beim Stockheimer Oldtimer Treffen als ihm aus seinem Fahrzeug sein Rucksack samt Inhalt gestohlen wurde.

Spiegel abgetreten & Plane beschädigt – Zeugen in Mittelstreu gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet am Dienstag ein 48-Jähriger bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Handbremse vergessen anzuziehen – 2.000 Euro Schaden in Oberstreu
Beim Verlassen seines Pkw vergaß am Dienstagabend ein 63- Jähriger in Oberstreu die Handbremse seines Daimlers anzuziehen.

Wichtelpaten aus dem Wartburgkreis beschenken 308 bedürftige Kinder
Seit der Rotaryclub Bad Salzungen 2003 die Weihnachtspäckchen-Aktion ins Leben rief, packen jedes Jahr fleißige Wichtelpaten aus dem Landratsamt Wartburgkreis, Vereinen und regionalen Unternehmen persönliche Geschenke für Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien.

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Bad Salzungen 13.12.23
Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du würdest gerne Einblicke in die Polizeiarbeit bekommen? Du bist zwischen 13 und 25 Jahren alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer im TGF Schmalkalden 13.12.23
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt.

FOTOS – Den Saal zum Leuchten gebracht – Rhöner Abend im Advent in Kaltenlengsfeld
Oft emotional und zeitweise zum Schmunzeln war der Samstagabend in Kaltenlengsfeld. Zum 17. Rhöner Abend im Advent war das Dorfgemeinschaftshaus auch nach der pandemiebedingten Pause wieder gut gefüllt.

Vermittlungsstopp vor Weihnachten – Kätzchen suchen jetzt ein tierliebes Zuhause

Bis März geschlossen – Naturlehrpfad Schwarzes Moor & Aussichtsturm gesperrt
Vom 15. November 2023 bis zum 15. März 2024 bleiben der Lehrpfad und der Aussichtsturm im Schwarzen Moor geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön.

Gottesdienst in Dorndorf spendet Trost für verwaiste Eltern & Familien
Am „Worldwide Candle Lighting Day“ (WWCLD) versammelten sich rund 50 Menschen in der ev. Kirche in Dorndorf, um gemeinsam zu trauern, zu erinnern und ihren Schmerz zu teilen.

Wegen Krankheit – Winterpause der Bibliothek Dermbach vorgezogen
Die Gemeinde Dermbach informiert, dass die Bibliothek aufgrund von Krankheit momentan geschlossen ist.

Wintererlebnis auf Point Alpha – Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Zeit und Gelegenheit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren: Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend (Sonntag, den 24. Dezember) und am ersten Weihnachtsfeiertag (Montag, den 25. Dezember).

Autokennzeichen in Gersfeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stahlen am Sonntag, zwischen 8.30 Uhr und 21.30 Uhr, das amtliche Kennzeichen FD-MG 1982 von einem grauen VW Golf. Das Auto stand auf einem öffentlichen Parkplatz in der Berliner Straße in Gersfeld.

Danke an die Sponsoren – Neue Jacken & T-Shirts für die Jugend der SG Ulstertal
Durch Sponsorengelder der Firmen LVM-Versicherungsagentur Fischer Geisa, Josef Wiegand GmbH & Co. KG sowie der CENARIS GmbH konnten personalisierte Jacken und T-Shirts für die Nachwuchskicker der F1/F2- und E1-Jugend SG Ulstertal angeschafft werden.

Spenden übergeben – Lions Club unterstützt die Bad Salzunger Tafel
Dort wo das soziale Netz der staatlichen Daseinsführsorge dünner zu werden scheint, da engagieren sich die fleißigen Mitarbeitenden der Tafel zuverlässig und mit hohem Freizeiteinsatz.

Auf Weihnachten eingestimmt – Besonderes Adventskonzert in Kranlucken
Zahlreiche Gäste ließen sich mit stimmungsvollen und besinnlichen Stücken beim Adventskonzert in Kranlucken auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Anfangsglück im Wartburgkreis – Präventionsprogramm für familiennahe Einrichtungen
Mehr Unterstützung für werdende Eltern und junge Familien – das soll mit dem Präventionsprogramm „Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“ bald realisiert werden.

Zauberhafte Breitunger Fussball-Weihnacht – Glühwein, Lichterzauber & festliche Stimmung
Am Samstag fand auf dem Gelände vor der Friedenskampfbahn in Breitungen der zweite FSV-Weihnachtsmarkt statt. Unterstützt wurde der FSV dabei wieder von den Mitgliedern vom BVB-Fanclub „Werrataler Gelbfieber“.

Zwei Bundessiegerinnen kommen von der Schnitzschule Empfertshausen
Seit einigen Jahren treffen sich Jurymitglieder des Holzbildhauerhandwerks aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen jedes Jahr an der Schnitzschule Empfertshausen, um den Bundessieger im Leistungswettbewerb der Handwerkerjugend und in der Kategorie der „Guten Form“ auszuloben.

Keine neuen Kredite geplant – Geisas Haushalt für das Jahr 2024 einstimmig beschlossen
Insgesamt 3,2 Mio. Euro will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in kommunale Bauvorhaben investierten. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der vergangenen Stadtratssitzung.

50 Jahre Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Doku & Sendetermine im Überblick
Der tschechisch-deutsche „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Kultfilm verzaubert seit 50 Jahren jährlich zur Weihnachtszeit Millionen Zuschauer.

Rätselspaß & Glühweinzeit – Museumsweihnacht lockte viele Gäste nach Kaltensundheim
Am gestrigen Sonntag öffnete das Kaltensundheimer Dorfmuseum in der Alten Backhausstraße seine Pforten für die alljährliche weihnachtliche Museumsveranstaltung.

Bewerbungsprozess mal anders – DEGUMA aus Geisa setzt auf persönliches Motivationsschreiben
DEGUMA ist bekannt für die Einführung innovativer Arbeitskonzepte. Unter anderem zählt das Unternehmen aus Geisa zu den ersten Maschinenbauern, die die Vier-Tage-Woche unternehmensweit testen.

Fullservice-Werbeagentur texTDesign eröffnet Niederlassung in Bischofsheim
Das Marketingspektrum wächst in hohem Tempo. Die Vielfalt an Kommunikationskanälen wird immer größer, die Bedeutung der professionellen Online-Präsenz immer wichtiger.

Tannenbaum-Diebstahl von Christbaumplantage bei Oberelsbach – Zeugen gesucht
Zwischen dem 9.12.2023, 17 Uhr, und dem 10.12.2023, 11 Uhr, entwendeten Unbekannte drei Tannenbäume und zwei Holzsägen von einer Christbaumplantage zwischen Oberelsbach und Unterelsbach.

UPDATE – Spiegelklatscher bei Glattbach – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 09.12.2023 kam es gegen 11:30 Uhr auf der B285 zwischen Dermbach und Zella und nicht, wie in der Mitteilung vom Sonntag, zwischen Urnshausen und Langenfeld, zu einer Verkehrsunfallflucht.

Nikolaus kam auf den Neumarkt – Weihnachtsstimmung & Schneegestöber in Kaltennordheim
Rund um den wunderschönen leuchtenden Weihnachtsbaum auf dem Kaltennordheimer Neumarkt fand am Nikolaustag zum zweiten Mal der „Nikolausmarkt“ statt.

Trend aus Großbritannien kommt nach Thüringen – Schneeglöckchenkult erreicht Meiningen
Was in Großbritannien schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts jährlich einen regelrechten Hype auslöst, soll nun auch bald in Meiningen für Begeisterung sorgen.

Angebranntes Essen in Meiningen – Ungewollter Feuerwehreinsatz
Sonntagabend rief ein ausgelöster Rauchmelder in Meiningen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan.

Dachlawine beschädigt fahrendes Auto in Brotterode
Samstagabend fuhr ein 40-Jähriger mit einem Mietwagen auf der Inselbergstraße in Brotterode, als sich plötzlich eine Schneelawine von einem Dach löste und auf das Auto stürzte.

Fahnenmast in Mellrichstadt umgeschmissen – Polizei bittet um Hinweise
Durch bislang unbekannte Personen wurde einer der Fahnenmaste auf dem Normal-Parkplatz in Mellrichstadt aus der Verankerung gehoben und im Anschluss umgeschmissen.

Illegale Müllablagerung in Fladungen – Zeugen gesucht
Den Beamten der PI Mellrichstadt wurde am Sonntagmorgen eine illegale Müllablagerung auf dem Fladunger Grüngutplatz mitgeteilt.

„Keine überstürzte Entscheidung“ – Petition zum Erhalt der Grundschule Frankenheim gestartet
Die Gemeinde Frankenheim, allen voran Bürgermeister Alexander Schmitt, ruft die Rhöner Bevölkerung dazu auf, die Schließung der Grundschule durch eine Online-Petition aufzuhalten.

Poolbillard Bundesliga in Oberhausen – Veni, Vidi, Vici im Spitzenspiel
So oder so ähnlich muss sich Gaius Julius Cäsar gefühlt haben bei der Schlacht von Zela. Mit 6:2 siegten die Johannesberger Billardspieler gegen den amtierenden Deutschen Meister vom BC Oberhausen.

FOTOS – So viele Gäste wie nie – Besucheransturm bei der Meininger Tierweihnacht
Dass der Meininger Tierschutzverein am Rande der Stadt Meiningen einen besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ausrichtet, scheint sich herumgesprochen zu haben.

UPDATE – Vermisste 58-Jährige schwer verletzt in Fulda gefunden
Die seit Sonntagabend vermisste Elisabeth U. wurde in der Nacht zu Montag, gegen 1.30 Uhr, schwer verletzt im Bereich des Fuldaer Bahnhofs aufgefunden und im Anschluss zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Von Schlössern & Königen in der Musik – Adventsmusik bei Kerzenschein in voller Stadtkirche
Neben Stadttor und Stadtkirche prägt seit Jahrhunderten das Schloss das historische Stadtbild Tanns. Und trotzdem ging es selten so königlich zu wie bei der „Adventsmusik bei Kerzenschein“ am vergangenen 2. Adventssonntag...

Ferien bis Weihnachten – Kiosk & Infostelle im Schwarzen Moor geschlossen
Ab Montag, den 20. November bleiben der Kiosk, die sanitären Anlagen und die Infostelle im Schwarzen Moor geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW50
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Schönes zum Mitnehmen – Ein besonderer Adventskalender mit Herz
Sabrina Schmuck aus Stadtlengsfeld ist Gesicht von „Schönes zum Mitnehmen“. In meinem Selbstbedienungsschränkchen findest Du handgefertigte Kerzen, Geschenke & Dekorationen.

Lichterglanz & Weihnachtszauber – Rhöner Weihnachtsmarkt-Übersicht
Haben wir es nicht alle vermisst? Der Duft nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln, nach Zimt und Schokolade ist endlich wieder da und die zauberhafte Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt.

B285 – Verkehrsunfallflucht zwischen Urnshausen und Langenfeld
Am Samstag, den 09.12.2023 gegen 11:30 Uhr kam es auf der B285 zwischen Urnshausen und Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei ist der Unfallverursacher weit in die Mitte der Fahrbahn gefahren und hat den entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer touchiert.
Der Unfallverursacher hat sich daraufhin widerrechtlich von der Unfallstelle entfernt. Bei dem geschädigten Verkehrsteilnehmer ist ein Schaden am linken Außenspiegel entstanden, der Unfallverursacher müsste ähnliche Schäden an seinem PKW haben.

Vereiste Straße bei Oberzella – Zusammenstoß mehrerer PKW´s
Am Freitag, den 08.12.2023 gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Oberzella und Vitzeroda ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Nacheinander schlitterten die Verkehrsteilnehmer ineinander.
Zuerst rutschte ein Verkehrsteilnehmer durch die Eisschicht auf der Straße in den Straßengraben. Die anderen Unfallbeteiligten konnten aufgrund der Glätte ebenfalls nicht bremsen bzw. ausweichen und kollidierten mit dem PKW, welcher im Graben lag. Aus diesem Grund wurde die Straße vorerst gesperrt.
Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde ein Winterdienst zur Beseitigung beauftragt, wobei selbst dieser große Mühe mit dem Eis hatte.
Nach knapp zwei Stunden konnte der Winterdienst die Straße räumen und die Sperrung wurde am Abend aufgehoben. Alle Beteiligten blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt, die PKWs wurden beschädigt.

Stoßstange abgerissen – Paketdienst begeht Unfallflucht in Sülzfeld
Am Samstag, den 09.12.2023 gegen 10:00 Uhr fuhr der Fahrer eines großen Zustelldienstes mit seinem Lieferwagen in Sülzfeld, in der Straße Kerfich, gegen den Gartenzaun eines Anwohners.
Dabei riss auch die Frontschürze des Transporters ab und am Zaun sowie an einem Pfosten entstand Sachschaden. Der Fahrer bemerkte dies, stieg aus und befestigte seine Stoßstange notdürftig am Fahrzeug, setzte dann jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Fremdschaden zu kümmern.
Das Kennzeichen des Fahrzeugs konnte jedoch durch einen Nachbarn des Geschädigten abgelesen werden, sodass im Nachgang vermutlich ermittelt werden kann, wer den Unfall verursacht und sich strafbar gemacht haben könnte.

Stadtbekannter Störenfried belästigt & schlägt Frau in Schmalkalden
Am Freitag, den 08.12.2023 gegen 18:15 Uhr bepöbelte ein amts- und stadtbekannter Mann in Schmalkalden vor dem Einkaufszentrum in der Renthofstraße eine 61-jährige Passantin.
Der 37-jährige Störenfried wurde durch einen Begleiter der Dame zur Räson gerufen, wodurch die beiden Männer in eine körperliche Auseinandersetzung gerieten und sich auf dem Boden wiederfanden.
Durch das Eingreifen von weiteren Passanten wurde die Situation befriedet, nachdem der 63-jährige Begleiter der belästigten Frau sich bereits einen Schlag ins Gesicht eingefangen hatte.
Der Täter sollte daraufhin der inzwischen informierten Polizei übergeben werden, flüchtete aber zu Fuß und konnte auch im Nachhinein nicht mehr angetroffen werden.
Die Identität des Mannes war einem der Passanten jedoch bekannt, sodass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet werden konnte.

Rhöner Biosphärenpreis verliehen – Glückliche Preisträger aus drei Bundesländern
Es ist ein Meilenstein in der 32-jährigen Geschichte des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön:
Erstmalig wurde am vergangenen Donnerstag in der Schlosshalle in Dermbach in der Thüringer Rhön der länderübergreifende Rhöner Biosphärenpreis verliehen.

Herzliche Einladung zur Besichtigung der Weihnachtskrippe in Roßdorf
In Roßdorf erstrahlt vor der Kirche auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Weihnachtskrippe, und die Gemeinde lädt herzlich dazu ein, dieses stimmungsvolle Kunstwerk zu bewundern. Ein großer Dank gebührt den engagierten Helfern, die mit viel Liebe zum Detail die Krippe gestaltet haben.

Eichhörnchen schmücken Baum für die Tiere – Waldweihnacht im Kindergarten Kaltensundheim
Die Vorschulgruppe des Kaltensundheimer Kindergartens "Graswaldknirpse" machte sich am Freitag auf den Weg in den verschneiten Graswald.
Eine Weihnachtsfeier mit der Familie mal anders gestaltet im Sinne einer Waldweihnacht.

Besucher strömen zum BAF Weihnachtsverkauf & Handwerkermarkt in Fischbach
Unter der industriellen Kulisse von BAF fand am 9. Dezember ein unvergessliches Weihnachtsfest statt, das die ganze Familie begeisterte.
Von 9 bis 15 Uhr öffnete die BAF Industrie- und Oberflächentechnik GmbH seine Tore für einen festlichen Weihnachtsverkauf und Handwerkermarkt, der zahlreiche Besucher anzog.

Schmücken des Weihnachtsbäumchens erinnert an Gemeinschaft in Empfertshausen
In einem bezaubernden Rückblick erinnert die Spielplatzinitiative Empfertshausen an das festliche Schmücken des Weihnachtsbäumchens.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Antonio Häfner und der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Empfertshausen versammelten sich am Samstag, den 9. Dezember 2023, Familien und Freunde, um mit selbstgebasteltem Baumschmuck eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.

Spezialkräfte der Feuerwehr bildeten sich am Ausbildungszug der Deutschen Bahn weiter
Über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde bekannt, dass der „Ausbildungszug Gefahrgut“ der Deutschen Bahn in Bebra Halt macht.

Blut an der Werkstatttüre – Rätselhafte Vorgänge in Bastheim
Der Bewohner eines Anwesens im Kirschgarten in Bastheim bemerkte am Samstagnachmittag, dass die Türe seines Nebengebäudes im Bereich des Schlosses leichte Blutspuren aufwies.
Woher diese Blutspuren stammen erschloss sich dem Bewohner nicht, zumal er sämtliche Familienmitglieder ausschließen konnte. Die Blutspuren müssten in der Nacht von Freitag auf Samstag entstanden sein.
Sonstige Spuren, die auf einen versuchten Ein- bzw. Aufbruch hindeuten, konnten nicht festgestellt werden. Die PI Bad Neustadt bittet um sachdienliche Hinweise.

Der Weg führt zum Stern – Lichterzauber am Geisaer Schlossensemble
Das historische Schlossensemble in Geisa leuchtet seit Neustem in einem ganz besonderen Lichterglanz.

100 Weihnachtsbäume aus Einkaufladen geklaut
In der Zeit vom 06.12. bis 09.12. wurden von einer Lagerfläche für Weihnachtsbäume auf dem Gelände des Kaufland Hildburghausen etwa 100 Weihnachtsbäume entwendet.
Das Lager befindet sich auf dem Parkplatz des Kaufland in der Nähe der Laderampe. Hier waren mehrere Paletten abgestellt, auf welchen die Bäume gelagert waren.
Der Schaden liegt bei ca. 2700,- Euro.

Sprung zur Seite verhindert Schlimmeres in Steinbach-Hallenberg
Am 09.12.2023, gegen 19.50 Uhr fährt in der Hammergasse in Steinbach-Hallenberg ein 60-jähriger Mann aus Steinbach-Hallenberg mit seinem Pkw Hyundai ungebremst auf einen 40-jährigen Mann sowie eine 29-jährige Frau zu, welche gerade die Fahrbahn zu Fuß überqueren.
Die beiden Personen können eine Kollision nur durch einen Sprung zur Seite verhindern.

Flasche gegen Kopf – Gefährliche Körperverletzung – Zeugen gesucht
Am 09.12.2023, gegen 19.00 Uhr schlägt ein unbekannter Täter vor dem Lauterbogencenter in der Friedrich-König-Straße in Suhl einem 37-jährigen Mann einen mit Glasflaschen gefüllten Beutel auf den Kopf.
Anschließend wirft er noch eine Flasche in Richtung des Geschädigten, verfehlt diesen aber. Der Geschädigte wird mit einer Platzwunde ins Klinikum Suhl eingeliefert.

Beim Ausparken Pkw übersehen & Unfallstelle in Mellrichstadt verlassen
Am Samstagmittag parkte ein noch unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw in der Hauptstraße vor dem Parkplatz der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt rückwärts aus. Hierbei übersah er den hinter sich stehenden Pkw und stößt mit diesem zusammen.
Im Anschluss fuhr der Verursacher mit seinem Pkw einfach davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Weihnachtsduft liegt in der Luft – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Weiße Landschaften und Kerzenschein sorgen dafür, dass auch in der Rhön allmählich Weihnachtsstimmung aufkommt.

Für zerbrochene Herzen – Gottesdienst für trauernde Eltern in Dorndorf 10.12.23
Am 10. Dezember, dem Weltgedenktag für verstorbene Kinder, stellen Trauernde um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster.

Rätsel, Kino & Glühwein – Museumsweihnacht in Kaltensundheim 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 lädt der Kaltensundheimer Kulturverein herzlich auf das Areal des Dorfmuseums in der Alten Backhausstraße ein, einen Nachmittag mit dem Flair aus früheren Jahren miteinander zu verbringen.

Adventsmusik in Stadtlengsfeld – Posaunenchor führt Tradition fort 10.12.23
„Machet die Tore weit und die Türen der Welt hoch“ - unter diesem Motto lädt der Posaunenchor Stadtlengsfeld zu seiner musikalischen
Adventsandacht am Samstag, den 16. Dezember 2023 um 16 Uhr in die evangelische Kirche Stadtlengsfeld ein.

Adventskonzert mit Adventsmarkt in Kranlucken 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, lädt der Heimatverein Kohlbachtal zum traditionellen Adventskonzert mit Adventsmarkt nach Kranlucken ein.

Festliches Adventskonzert in Dermbach – Chöre singen am 2. Advent 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 findet das alljährliche Adventskonzert des Handwerkerchores „Liederkranz“ 1858 e.V. in der katholischen Pfarrkirche in Dermbach statt.

Lichter-Gottesdienst in Langenfeld im Advent in der Marcus-Kirche 10.12.23
Die Kirchengemeinde Langenfeld freut sich, am 2. Advent, den 10. Dezember 2023, um 18 Uhr einen besonderen Lichter-Gottesdienst im Advent anzubieten.

Schlemmereien & Musik – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 9. & 10.12.23
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.

Landtagsbesuch aus dem Wartburgkreis in der Adventszeit
Die Besucher aus Dermbach, Vacha, Weißendiez sowie vom Eisenacher Rhönklub erleben damit ganz nah den politischen Austausch im Parlament zu einem Thema, das alle betrifft.

Eierhäuschen in die Luft gesprengt – Polizei Mellrichstadt sucht Hinweise
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:40 Uhr, hörte ein Anwohner des Bergwegs in Roth einen lauten Knall. Daraufhin rannte dieser nach draußen vor die Tür und fand hier sein in Trümmern liegendes Eierhäuschen vor.
Nach ersten Erkenntnissen wurde vermutlich durch einen einzelnen Täter eine Sprengstoffexplosion im Innenraum des 50cm x 50cm großen Selbstbedienungshäuschens herbeigeführt. Hierdurch wurden ebenfalls drei Fenster in unmittelbarer Nähe am Wohnhaus des Geschädigten zerstört.
Der entstandene Gesamtschaden des Vorfalls beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 2000 Euro. Seitens der Polizei Mellrichstadt werden nun vorerst gegen Unbekannt Ermittlung aufgrund des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und der Sachbeschädigung eingeleitet.

Glätteunfall bei Oberstreu – Fahrerin verletzt
Zu einem Verkehrsunfall aufgrund anhaltender Straßenglätte kam es am Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr auf der Staatsstraße 2445 von Mellrichstadt in Richtung Bad Neustadt.
Unmittelbar vor dem Ortseingang Oberstreu unterschätzte die Fahrerin die Straßengegebenheiten und geriet mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Der Pkw rutschte nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Leitplanke.
Die Fahrerin des Renaults kam glücklicherweise mit leichten Verletzungen davon. Der an der Leitplanke und am Fahrzeug entstandene Gesamtschaden wird auf rund 5.200 Euro geschätzt.

Freude zieht in jedes Haus – Großzügige Spenden vom Lions Club Bad Salzungen
Nach demMotto "Sind die Lichter angezündet- Freude zieht in jedes Haus" erleuchtete am 1. Adventssonntag die Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen und brachte Wärme in die alten Gemäuer sowie in die Herzen der zahlreichen Besucher.
Die Mitglieder des Lions Club Bad Salzungen haben keine Mühe gescheut und zu einem Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung, einem Posaunenchor, den Singer Nine, Lagerfeuer, vielen Leckereien, Weihnachtsbaumstand und gemütlichen Beisammensein geladen.

Erfolgreich fürs Klima geradelt – Preisübergabe an der Ulstertalschule Hilders
Die Ulstertalschule in der Rhöngemeinde Hilders ist aktiv für den Klimaschutz.

Prüfungen von Feuerwehrlehrgängen im Wartburgkreis wurden digitalisiert
Zur Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren finden unter anderem auch Lehrgänge des Landratsamtes Wartburgkreis statt, welche jeweils mit einer praktischen Prüfung sowie einer theoretischen (schriftlichen) abschließen.

Für ein neues Klettergerüst – Kirmesverein aus Oechsen spendet 300 Euro an die Grundschule
„Miteinander & Füreinander!“ - Genau das dachte sich der Kirmesverein aus Oechsen am Dienstag.

Alkoholisierte Mann bedroht Taxifahrer in Bad Neustadt
In der Nacht zum Samstag musste die Polizei einem Taxifahrer in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt zu Hilfe eilen, weil ein 39-jähriger Fahrgast rabiat wurde.
Der alkoholisierte Mann aus dem hiesigen Landkreis war kurz nach 01.00 Uhr mit drei weiteren Personen an einem Nachtlokal zugestiegen. Da er offensichtlich den auf dem Taxameter angezeigten Grundbetrag für zu hoch empfand, wollte er mit dem Taxifahrer einen Festpreis vereinbaren, was dieser ablehnte.
Daraufhin wurde der Fahrgast aggressiv und versuchte den 24-jährigen Taxifahrer an der Schulter und am Hals zu packen. Der Fahrer hatte zwischenzeitlich das Taxi angehalten, worauf die Begleiter ausgestiegen sind und ihren Freund vom Taxifahrer wegzogen.
Der Mann ließ sich aber zunächst nicht beruhigen, trat mehrfach gegen das Taxi und beleidigte den Fahrer mit unflätigen Ausdrücken. Der Taxifahrer wurde leicht verletzt, am Taxi entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Führerschein war gefälscht – Fahrtende in Industriestraße
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Industriestraße wies sich der 23-jährige Fahrer eines Renault Twingo mit einem gefälschten Führerschein aus.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein sichergestellt.
Der Mann muss sich wegen einer Urkundenfälschung verantworten.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Große Resonanz in Geisa
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft hatten die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2023 aufgerufen.

UPDATE – Überschallknall erschüttert Süd-Thüringen – Bundeswehr Jet wohl Ursache
Die Ursache ist wahrscheinlich ein Düsenjet der Luftwaffe, der einen sogenannten Überschallknall verursacht hat.
Die Luftwaffe schreibt auf dem Portal"X" ehemals Twitter um 19.08Uhr, dass Düsenjets von Neuburg in Bayer aufgestiegen sind.
Diese kontrollierten ein ziviles Flugzeug welches ohne Kontakt zur Flugsicherung nach Deutschland einflog. Nach einem visuellem Check mit der Maschine wurde der Funk-Fehler behoben und die Maschine zur Grenze eskortiert, so die Luftwaffe.

RhönAnzeiger – 1. Dezember-Ausgabe 2023
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Außenspiegel von VW in Zella-Mehlis beschädigt
Zwischen dem 07.12.2023, 22.15 Uhr und dem 08.12.2023, 07.00 Uhr beschädigen unbekannte Täter den linken Außenspiegel eines in der Meininger Straße in Zella-Mehlis geparkten VW Multivan gewaltsam.
Der Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro.

Schmierereien an Meininger Firma – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte besprühten in der Zeit von Dienstag bis Mittwochnachmittag die Mauer an einem Firmengrundstück im Defertshäuser Weg in Meiningen auf einer Größe von 1 x 8 Metern.

Rhöner Weihnacht in Geisa – Musik & Tanz in der Adventszeit 9.12.23
Bereits zum 29. Mal wird am Samstag, den 9. Dezember 2023, die Rhöner Weihnacht im Geisaer Kulturhaus gefeiert.

Tierweihnacht in Meiningen – Besonderes Erlebnis auf dem Rohrer Berg 9.12.23
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, die Temperaturen sinken und das alte Jahr langsam müde wird, dann setzen wir im Tierheim Rohrer Berg, wie jedes Jahr, noch einmal ein richtig großes Ausrufezeichen: mit unserer Tierweihnacht, die wir am 9. Dezember, von 14 bis 18 Uhr, zum sechsten Mal feiern wollen – mit Euch, den Tierfreunden der Region, unseren Helfern, Unterstützern und Spendern.

Adventsnachmittag der Bäckerei Zobel in Dermbach – Stollen- & Plätzchenverkostung – 9.12.23
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, lädt die Bäckerei Zobel in Dermbach zum Adventsnachmittag ein. Ab 14 Uhr können leckere Stollen und Plätzchen verkostet werden.

Gemeinsames Weihnachtsbaum-Schmücken in Empfertshausen 9.12.23
Wie bereits in den vergangenen Jahren, ruft die Spielplatzinitiative Empfertshausen erneut dazu auf, das Weihnachtsbäumchen im Freizeitzentrum mit tollen gebastelten Kugeln und Figuren schmücken.

Musikalische Andacht in Mittelsdorf – Adventsmusik bei Kerzenschein 9.12.23
Am Samstag, den 9. Dezember 2023, wird herzlich zur traditionellen musikalischen Adventsandacht in die Kirche zu Mittelsdorf eingeladen.

Weihnachtsmarkt in Oepfershausen – Mit Theater & Weihnachtsmann 9.12.23
Der Schulförderverein der Grundschule Oepfershausen lädt am Samstag, den 9. Dezember 2023 bereits zum 18. Mal zum Weihnachtsmarkt ein.

Rhöner Abend im Advent in Kaltenlengsfeld 9.12.23
Weihnachtliche Melodien, gemütlicher Kerzenschein und ein wenig Adventszauber gibt es am Samstag, den 9. Dezember 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.

Handgefertigte Töpferwaren werden angeboten – Hofweihnacht in Walldorf 9.12.23
Ivonne Rommel lädt am Samstag, den 9. Dezember 2023, herzlich zur vierten Hofweihnacht nach Walldorf ein. Ab 14 Uhr werden handgefertigte Töpferwaren aus ihrer Töpferei angeboten.

„Rhein trifft Rhön“ in der Kunststation Kleinsassen – Wiedereröffnung am 9.12.23
Malerische Einblicke in die traumhafte Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.