Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Kategorie: Nachrichten

Erhöhter Flugverkehr im Raum Treffurt zu erwarten – Bundeswehrübung ab Dienstag
Die Bundeswehr bittet die Bevölkerung im Raum Treffurt um besondere Aufmerksamkeit.

Unfall zwischen Hilders & Lahrbach – Drei Personen verletzt
Am Donnerstag ereignete sich gegen 16:10 Uhr auf der B 278 zwischen Hilders und Lahrbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Unfall bei Schenklengsfeld – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Kradfahrer aus Hofbieber mit seinem Motorrad die Kreisstraße 14 aus Richtung Soislieden kommend in Richtung Wehrshausen.

10 Jahre Mahnmal Grenzturm – Feier & Klapprad-Weitwurf in Vacha 20.6.25
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten - Aus diesem Grund ist es wichtig für die nachkommenden Generationen, Zeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.

Einweihungsparty im „Ehrenberger Spatzennest“ 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, wird in Ehrenberg die Eröffnung und Einweihung der erweiterten und sanierten Kita „Ehrenberger Spatzennest“ gefeiert! Die große Einweihungsparty startet um 10 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der Kirche Wüstensachsen.

Programm für Jedermann – Grundschulfest in Oepfershausen 20.6.25
Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet in der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen ab 15 Uhr das traditionelle Schulfest statt.

Ältester Dorfkindergarten Deutschlands lädt ein – Familienfest in Wiesenthal 20.6.25
Mit Hilfe der Eltern, des Feuerwehrvereins und des Dorffördervereins wird am Freitag, den 20. Juni 2025, herzlich zum Familienfest im Kindergarten "Wiesenthaler Strolche" eingeladen.

In Szene gesetzt – Ausstellungseröffnung im Landratsamt Bad Salzungen 20.6.25
Am Freitag, 20. Juni 2025, lädt das Landratsamt Wartburgkreis um 19 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Kunstausstellung ein.

Wild, wollig, fliegend – Hunderte Besucher beim Langen Tag der Natur in Zella
Welches dieser drei Tiere ist am schwersten – der Rotmilan, das Rhönschaf oder die Wildkatze? Wer hält unsere Landschaft offen? Und für wen wird Müll in der Natur schnell zur tödlichen Gefahr?

Fronleichnamsfest in Zella/Rhön – Gelebter Glaube & gelebte Tradition
Die katholische Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal feierte am Donnerstag in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam in feierlicher Atmosphäre.

Auto beschädigt & abgehauen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein Autofahrer parkte seinen Audi am Mittwoch zwischen 15 Uhr und 15:20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufscenters in Bad Salzungen. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er einen Schaden im hinteren linken Bereich fest.

Zeugenaufruf in Stadtlengsfeld – Unbekannte brachen ins Sportlerheim ein
Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gewaltsam in ein Sportlerheim in der Gartenstraße in Stadtlengsfeld ein.

Vorsicht: Mehrere Betrugsanrufe im Raum Meiningen
Bislang unbekannte Täter riefen telefonisch im Laufe des Mittwochs mehrere Senioren im Raum Meiningen an und gaben sich als Ermittler der Polizei aus.

Einbruch ins Vereinsheim – Zeugen in Unterkatz gesucht
In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Dienstagabend drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Sportlerheim in der Hauptstraße in Unterkatz ein.

Zusammenhalt gestärkt: „Tag der Vereine“ an der Grundschule Roßdorf
Am Mittwoch fand an der Grundschule Roßdorf ein ganz besonderer Aktionstag statt: der „Tag der Vereine“.

Einstimmung aufs Fest – Fliegende Feuerwehr über Hünfeld
Was für eine tolle Idee! Zur Einstimmung auf das große Fest zum 100. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt ist am Wochenende ein Feuerwehr-Heißluftballon über Hünfeld geflogen.

Eine Million Euro gemeinsam investiert: Ausbau der Parkstraße abgeschlossen
Der grundhafte Ausbau der Parkstraße zwischen Auenweg und Friedensallee ist offiziell abgeschlossen.

SAT-Förderverein e.V. Meiningen: „Alrun“ an der Burgruine in Bad Liebenstein
Bereits 2023 spielte die Amateurtheatergruppe um die Regisseurin Peggy Ben Saad vom SAT-Förderverein e.V. Meiningen überaus erfolgreich „Die weiße Frau“ an der Burgruine in Bad Liebenstein.

Zulassungsbehörde Bad Kissingen am Dienstag & Mittwoch geschlossen
Die Zulassungsbehörde im Landratsamt Bad Kissingen ist wegen einer internen Schulung am Dienstag, 24. Juni und am Mittwoch, 25. Juni, ganztägig geschlossen.

Bistum Fulda: Verantwortung übernehmen & Vertrauen zurückgewinnen
Mit eindringlichen Worten hat Bischof Dr. Michael Gerber auf die Vorstellung des Abschlussberichts der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda reagiert.

Vermisster Barbados-Schafbock wieder in Diedorf – Danke für die Hinweise!
Seit dem 25. Mai wurde in Diedorf der Barbados-Schafbock „Horsti“ vermisst. Vermutlich ist das Tier bei einem starken Gewitter über den Zaun gesprungen und in Panik geflüchtet (wir berichteten).

Motorradfahrer kommt von der Fahrbahn ab – Unfall bei Gersfeld
Am Mittwoch, gegen 5.45 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Ehrenberg die B284 von der Wasserkuppe kommend in Richtung Gersfeld.

Der Schatz der Piraten – Die magische Baumhausparty in Meiningen 19.6.25
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wird herzlich in die Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen eingeladen. Die magische Baumhausparty beginnt um 16 Uhr.

Kinder lesen für Kinder – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 19.6.25
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein!

„Eine Reise durch das Weltall“ – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 19.6.25
Verlassen wir die Erde, vorbei an unserem Nachbarn, dem Mond, durch das Sonnensystem mit all den vielfältigen Himmelskörpern, die sich da tummeln.

Mitmachen, Staunen & Spaß haben – Kinderfest am Haselsee war ein voller Erfolg
Das ist Hünfeld. Das ist der Hünfelder Sommer: So viele Familien waren am Sonntag bei „Märchenhaft und kunterbunt“ am Haselsee.

Schritt ins Digitalzeitalter – Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach
Am Montag erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Dermbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 2.752 Haushalte in den Ortsteilen Stadtlengsfeld, Gehaus und Oberalba Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

BSG Kali Werra Tiefenort: E-Juniorinnen werden wieder Landesmeister
Die E-Juniorinnen des Nachwuchszentrums Kali Werra konnten auch in dieser Saison den Titel der TFV Turnierserie für sich behaupten und verteidigen.

Lernen mit Kräutern in Frankenheim: Kooperation von Schule & Gemeinde
Im Rahmen der Sanierung des Kräutergartens in Frankenheim hat die Grundschule Frankenheim eine besondere Aufgabe übernommen: Die Schülerinnen und Schüler kümmern sich künftig um ihre eigene Kräuterschnecke im wiedereröffnetem Areal der Gemeinde.

Eichenprozessionsspinner am Lohberg – Sperrung für Fußgänger & Radfahrer
Die Stadt Vacha weist darauf hin, dass im Bereich Lohberg (siehe rote Markierung auf beigefügtem Bild) ein massiver Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt wurde.

Senioren in Bad Salzungen ausgeraubt – Wer kann Hinweise geben?
Freitagmittag gegen 11:10 Uhr lief eine 80-Jährige auf einem gemähten Wiesenweg neben der Bundesstraße in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Ein Mann näherte sich ihr von hinten und griff nach ihrer Tasche.

Bus gestreift & weitergefahren – Polizei bittet um Hinweise
Die Fahrerin eines Linienbusses fuhr Dienstagmorgen gegen 8:50 Uhr vom Schergeshof in Richtung Knottenhof.

Von der Straße abgekommen – Unfall in Bad Liebenstein
Dienstagmittag kam eine 58-jährige Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache von der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein ab.

E-Scooter-Fahrer schwer verletzt – Zeugen in Barchfeld gesucht
Ein 37-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr Dienstagmorgen gegen 07:50 Uhr auf dem Feld- bzw. Fahrradweg zwischen Schweina und Barchfeld, als ihm ein bislang unbekannter SUV-Fahrer entgegenkam.

Einbruch in Tankstelle in Bad Neustadt – Wer kann Hinweise geben?
In den frühen Dienstagmorgenstunden sind Unbekannte gewaltsam in eine Tankstelle in Bad Neustadt eingestiegen und im Anschluss mit ihrer Tatbeute geflüchtet. Die Bad Neustädter Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

UPDATE – Fettbrand: Feuer in Wohnhaus in Unterrohn fahrlässig verursacht
In Unterrohn kam es am Sonntagmittag zu einem Wohnhausbrand, bei dem drei Menschen verletzt wurden.

Bürgermeister sagt Danke – Anonyme Spende für Vachaer Einrichtungen
Die Stadtverwaltung Vacha hat am heutigen Tag eine großzügige anonyme Spende erhalten: Jeweils 300 Euro gehen an den Förderverein des Gymnasiums Vacha, das Schwimmbad Vacha, die Kirchgemeinde Vacha sowie den Kindergarten Völkershausen.

Audi A6 in Wölfershausen zerkratzt – Polizei sucht Zeugen
Ein im Steinweg in Wölfershausen (Heringen) stehender schwarzer Audi A6 Avant wurde am Montag, zwischen 5 Uhr und 11 Uhr, durch Unbekannte mit einem nicht bekannten Gegenstand zerkratzt.

Schlagloch übersehen – 65-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt
Am Montag befuhr ein 65-jähriger E-Bike-Fahrer aus Domburg in einer mehrköpfigen Fahrradgruppe einen geteerten Radweg, welcher teilweise parallel zur L 3255 in Richtung Wölfershausen führt.

Zusammenstoß bei Philippsthal – Zwei Personen leicht verletzt
Am Montagabend, gegen 18 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Fiat-Fahrer aus Lispenhausen die Eisenacher Straße von Philippsthal kommend in Richtung Friedewalder Straße.

Rhönklub Hünfeld: Mit dem Bus zur Mohnblüte 18.6.25
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, geht es mit dem Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf zur Mohnblüte.

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Meiningen 18.6.25
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Meiningen. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 18.6.25
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Diese Woche schon am Mittwoch 18.6.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet aufgrund von Fronleichnam in dieser Woche bereits am Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 9 bis 13 Uhr in einer etwas abgespeckten Variante statt.

FOTOS – Historischer Festumzug begeistert die Massen: 1250 Jahre Bad Salzungen

Im Ernstfall schnell vor Ort – Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Hünfeld
Die Feuerwehr Hünfeld freut sich über einen neuen Kommandowagen. Erste Stadträtin Martina Sauerbier überreichte am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Klosterkirche die Schlüssel an Stadtbrandinspektor André van Gerven und seinen Stellvertreter Patrick Fey.

ENDSPURT: Abstimmen & Preisgeld verdoppeln – Kaltenwestheim holt den Klimaschutz-Preis

Dorfgemeinschaft Wiesenfeld: Neuer Verein belebt das Dorfleben
Im Frühjahr 2025 wurde die Dorfgemeinschaft Wiesenfeld offiziell gegründet. Ziel des neu ins Leben gerufenen Vereins ist es, das kulturelle, kirchliche, traditionelle und soziale Erbe der Region zu bewahren, zu fördern und erlebbar zu machen – für alle Generationen.

Hinsehen & handeln: Präventionstag im Bistum Fulda mit vielen Teilnehmenden
Unter dem Motto „Immer noch Prävention! Oder was“ fand am vergangenen Freitag im „Haus der Kirche“ in Fulda der Fachtag Prävention statt.

Neue Kehrmaschine sorgt für mehr Sauberkeit in Vacha
Saubere Straßen, gepflegte Plätze und ein leistungsfähiger Bauhof – das sind wichtige Grundlagen für das Erscheinungsbild einer lebenswerten Stadt. Daher hat die Stadt Vacha jetzt erstmals in eine eigene Kehrmaschine investiert.

Zuckertütenfest in Oepfershausen: Zwei Tage voller Magie, Spiel & Abschied
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge zauberhafte Momente: Das Zuckertütenfest der Kita „Schlossgespenster“ in Oepfershausen war für die fünf diesjährigen Schulanfänger – drei Mädchen und zwei Jungen – ein unvergessliches Erlebnis.

Spiegel während der Fahrt beschädigt – Unfallzeugen gesucht
Auf der Bundesstraße 285 von Stockheim in Richtung Autobahn kam es am Montag um 9:55 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht.

Seat beschädigt & abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Am Montag, zwischen 16:47 und 18:15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in Meiningen abgeparkten PKW Seat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Schwimmwettbewerb in Eisenach: Medaillenregen bei Rekordtemperaturen
Mit insgesamt 13 Schwimmerinnen und Schwimmern ging der SSV Hünfeld e.V. 1977 am vergangenen Wochenende beim Schwimmwettbewerb des Eisenacher Schwimm – und Sportvereins an den Start.

„Jugend musiziert“ – Nachwuchsmusiker aus dem Wartburgkreis stellten ihr Können unter Beweis
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal zeigte sich erneut, welch hohes musikalisches Niveau in der Region gepflegt wird.

Zeugensuche nach Handtaschenraub in Trusetal
Montagnachmittag gegen 13 Uhr lief eine 66-Jährige auf der Liebensteiner Straße in Trusetal, als plötzlich ein bislang unbekannter Mann an ihr vorbeilief, ihr die Handtasche entriss und davonrannte.

Hünfeld: Bürgermeister Tschesnok verabschiedet Helios-Geschäftsführer Mock
Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat im Anschluss an die Beiratssitzung der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld Geschäftsführer Sebastian Mock verabschiedet. Sieben Jahre lang hatte er Verantwortung für die Hünfelder Klinik getragen.

Sprengversuch auf der Wasserkuppe – Automat hält Einbruchsversuchen stand
Ein mit einem dunklen Kapuzenpulli bekleideter Unbekannter versuchte in der Nacht zu Montag gegen 0.45 Uhr auf der Wasserkuppe im Bereich eines dort befindlichen Hotels einen Zigarettenautomat aufzusprengen und weiteren Verlauf aufzuhebeln.

Haustürgeschäfte in Künzell – Handwerker unterschlagen Goldring
Ein lebensälteres Ehepaar aus der Gemeinde Künzell wurde von einem vermeintlichen Gartengestalter um einen mittleren vierstelligen Betrag Bargeld sowie einen Goldring gebracht.

Mit Motorrad gegen Zaun gefahren & abgehauen – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am Sonntag ereignete sich gegen 18:10 Uhr in der Straße Hartlingsgraben in Hettenhausen (Gersfeld) eine Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden.

Spiegelklatscher bei Rasdorf – Zeugen gesucht
Am Montag ereignete sich auf der B84 zwischen Hünfeld und Rasdorf ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Gegen 17:15 Uhr fuhr der Fahrer eines weißen VW Polos auf der B84 Richtung Hünfeld.

Stadtteil-Tour des Meininger Bürgermeisters – Letzter Termin am 17.6.25

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 17.6.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 17. Juni 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

„Wohnen & Leben im Alter“ – Zukunftswerkstatt in Geisa 17.6.25
Die sogenannten „Babyboomer“ aus dem Geisaer Land - also die Jahrgänge ab 55 Jahren aufwärts – sind ganz herzlich zu einer Zukunftswerkstatt der Stadt Geisa sowie der Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität eingeladen.

Junge Union lädt zur Gedenkveranstaltung auf Point Alpha 17.6.25
Auch in diesem Jahr möchte die Junge Union (JU) Wartburgkreis gemeinsam mit der JU Fulda und der JU Hessisches Kegelspiel ein Zeichen des Erinnerns setzen und laden herzlich zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 17. Juni ein.

Kneippen, spielen, Spaß haben – Kindergarten Klings feierte 50-jähriges Jubiläum
50 Jahre „Knirpsenland“ - Dieses Jubiläum wurde am Samstag im Klingser Kindergarten ausgiebig gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher, ehemalige Kindergartenkinder und einige Ehrengäste in den Kaltennordheimer Ortsteil.

Premiere in Geisa – Auenfest an der Ulster wurde ein voller Erfolg
Trotz anfänglicher Regenschauer und großem Bangen entwickelte sich das 1. Auenfest des Ulsterauenvereins Geisa am Sonntag zu einem vollen Erfolg.

Helfen lernen – Spannende Projektwochen in der Kita „Knirpsenland“ Kieselbach
Drei Wochen voller Neugier, spannender Begegnungen und wichtiger Lerninhalte liegen hinter den Vorschulkindern der Kita „Knirpsenland“ in Kieselbach.

Fischbacher SV holt den Pokal – Überzeugender 7:2-Sieg im Finale gegen Dietzhausen
Pokalstimmung pur herrschte am Samstag in Dietzhausen: Anlässlich des 140-jährigen Vereinsjubiläums des SV Dietzhausen fand dort das Finale im Frauen-Kreispokal Rhön-Rennsteig statt.

Erfolgreiches Pfingstfest – CDU unterstützt das Vachaer Schwimmbad
Der CDU-Stadtverband und die Stadtratsfraktion „CDU und Bürger unserer Stadt“ haben beim großen Pfingstfest am Pfingstmontag stolze 1.343 Euro für das Vachaer Schwimmbad erwirtschaftet.

Photovoltaikanlage brannte – Feuerwehreinsatz am Autohaus in Barchfeld
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Autohauses „Simon“ in Barchfeld stand am Samstagmittag in Flammen. Die Feuerwehrleute wurden gegen 12.30 Uhr alarmiert - schon bei der Anfahrt konnten sie die Rauchsäulen sehen.

Verkehrskontrolle in Barchfeld – Drogentest reagierte positiv
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Sonntagvormittag eine 29-jährige Autofahrerin in Barchfeld. Ein mit der Frau durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte.

Vorfahrt missachtet – Vier Verletzte Unfall bei Waldfisch
Sonntagvormittag wollte ein 77-jähriger Autofahrer von der Landstraße aus Richtung Möhra kommend auf die B19 in Richtung Gumpelstadt abbiegen.

Wohnhaus steht in Flammen – Großeinsatz in Unterrohn
In Unterrohn kam es am Sonntagmittag zu einem Wohnhausbrand, bei dem drei Menschen verletzt wurden. In einem Wohnhaus mitten im Ort haben die Anwohner ein explosionsartiges Geräusch aus der Küche gehört - schon kurze Zeit später stand das Haus in Flammen.

Hilfe nötig? – Nur bei verletzten & ungefiederten Jungvögeln
Kaum ein Tag vergeht zurzeit, ohne dass jemand dem Meininger Tierschutz einen Jungvogel meldet, der vermeintlich aus dem Nest gefallen und nun hilf- und schutzlos ist.

„Zum Blut des Herren wallen wir“ – Auszug der Walldürnwallfahrt aus Fulda
Mit dem Lied „Zum Blut des Herren wallen wir“ auf den Lippen verließen 525 Wallfahrerinnen und Wallfahrer, darunter 32 Musiker, nach dem Aussendungsgottesdienst am Samstagmorgen den Fuldaer Dom.

Hospiz-Zentrum: Familiennachmittag auf der Sängerwiese in Bermbach
Seit einigen Jahren unterstützt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Bad Salzungen/Rhön mit kreativen Veranstaltungen.

Markierungsarbeiten in Geisa: Sperrung der Einbahnstraße ab HEUTE

Glasfaserausbau in Meiningen – Sperrungen ab HEUTE
Aufgrund der geringen Straßenbreite müssen im Zuge des Glasfaserausbaus die Burggasse und Schlossgasse in Meiningen für den Fahrzeugverkehr vom 16. bis zum 25. Juni 2025 gesperrt werden.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW25
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Motorradfahrer stürzt & flüchtet – Zeugenaufruf in Hettenhausen
Am Sonntag ereignete sich gegen 18:10 Uhr in der Straße Hartlingsgraben in Gersfeld / Hettenhausen eine Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden.

Zaun & Gartentür beschädigt – Zeugen in Oberstreu gesucht
In einer Gartenanlage in der "Alte Bahrastraße" in Oberstreu hat ein Unbekannter in der Zeit zwischen Freitag, 19 Uhr, bis Samstag, 11 Uhr, eine Gartentür und einen Gartenzaun beschädigt.

Mann hat einen am Ast – 37-Jähriger „verschönert“ Stadtpark Meiningen mit Säge
Ein 37-jähriger Mann, nur leicht bekleidet und offenbar inspiriert vom eigenen Sinn für Ästhetik, schritt beherzt zur Tat und sägte eigenmächtig einen Ast von einem Baum am Ententeich ab. Laut eigener Aussage wollte er damit zur „Verschönerung des Landschaftsbildes“ beitragen.
Die Aktion blieb jedoch nicht unbeobachtet. Spaziergänger alarmierten die Behörden, woraufhin Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt wenig später den Hobby-Landschaftsgärtner zur Rede stellten. Dort wurde dem Mann freundlich, aber bestimmt erklärt, dass die Stadtpflege nicht zur Selbstbedienung gehört – und auch nicht im Baumarkt-Style mit eigener Säge durchgeführt werden darf.

Kellereinbruch in Brotterode – E-Bike samt Ladegerät gestohlen
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2025 kam es in der Siedlerstraße in Brotterode zu einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses. Unbekannte Täter oder Täterinnen versuchten zunächst, mit einem bislang nicht näher bekannten Werkzeug gewaltsam die Tür eines Kellerabteils aufzuhebeln. Der Einbruchsversuch blieb jedoch erfolglos.
Stattdessen entschieden sich die Diebe dazu, ein hochwertiges E-Bike, das samt Ladegerät im Gemeinschaftskeller abgestellt war, zu entwenden. Der entstandene Schaden dürfte erheblich sein.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Täterinnen oder Tätern geben können, sich zu melden. Jede Information kann zur Aufklärung der Tat beitragen.

Limitierter AHA-Whisky fertig gereift – Ausgabe am Gaalbernfest
Bald ist es soweit – der erste Hünfelder AHA-Whisky wird am Gaalbernfest zum 25-jährigen Jubiläum des Hessentags 2000 ausgegeben. Eine Flasche des streng limitierten Whiskys erhalten Eigner eines Anteilsscheins.

Ungemähte Bereiche: Insektenschutzstreifen begeistern bei Feldtag in Unterelsbach
Weder grauer Himmel noch Nieselregen konnten die mehr als 35 engagierten Teilnehmenden aus Landwirtschaft und Naturschutz abhalten: Am Feldrand in Unterelsbach stand vor einigen Tagen alles im Zeichen des Insektenschutzes auf Wiesen und Äckern.

Meininger Handel im digitalen Wandel – Jetzt kostenfreien Workshop nutzen
Am Dienstag, den 24. Juni 2025 lädt die Meiningen GmbH von 18:30 bis 20:30 Uhr zum kostenfreien Digital-Workshop-Abend ins KOMBINAT (Villa Beck) ein.

Fronleichnam in Fulda – Prozession zieht durch die Straßen der Stadt
Am kommenden Donnerstag, den 19. Juni 2025, feiert die katholische Kirche das Hochfest Fronleichnam. In Fulda beginnt der Festtag mit einem feierlichen Pontifikalamt um 9 Uhr im Fuldaer Dom.

Gelbe Tonne auf Blitzer gestülpt – Polizei sucht Hinweise zu Witzbolden
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Suhl zu einer ungewöhnlichen Aktion: Unbekannte Täter stülpten stadtauswärts in der Meininger Straße einen sogenannten LVP-Behälter (Gelbe Tonne) über das dortige Geschwindigkeitsüberwachungssystem.
Beamte des Inspektionsdienstes Suhl stellten den Vorfall am Samstagmorgen fest, entfernten den Behälter und übergaben ihn seinem rechtmäßigen Besitzer.
Glücklicherweise entstand am Blitzer selbst kein Sachschaden. Ob und inwieweit die Messfunktion durch die Aktion beeinträchtigt wurde, ist derzeit noch unklar.

Scheunenbrand in Obernüst – Eigentümer löscht Feuer noch vor der Feuerwehr
Am Samstagnachmittag, dem 14. Juni 2025, kam es gegen 15:40 Uhr zu einem gemeldeten Scheunenbrand inmitten der Ortslage von Obernüst.
Der Eigentümer des betroffenen Anwesens setzte umgehend einen Notruf ab, woraufhin mehrere Feuerwehren aus Obernüst, Schwarzbach, Hofbieber und Tann alarmiert wurden und ausrückten.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Eigentümer den Brand bereits eigenständig unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Feuerwehr übernahm vor Ort lediglich Nachlöscharbeiten und überprüfte das Gebäude auf weitere Glutnester.

Brautentführung für den guten Zweck – Stefanie & David spenden ans Bad Salzunger Hospiz
Stefanie und David Wohlfahrt gaben sich im Mai das Ja-Wort – ein wunderschöner Moment voller Liebe, Freude und gemeinsamer Zukunftsträume.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW25
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Ausbildungskompass im Landkreis Bad Kissingen: Heute Fachkräfte für morgen gewinnen
Die Suche nach geeigneten Fachkräften ist schon heute für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Und aufgrund des demographischen Wandels wird sich das Problem auch in Zukunft noch verstärken.

„Aktiv vor Ort“: Einsatz für die Gemeinschaft verdient Anerkennung & Unterstützung
Das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ für ehrenamtliche Initiativen im Wartburgkreis kann ab sofort für dieses Jahr digital bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung beantragt werden. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Ulrike Jary hin.

Sonne satt & Spaß pur – So wird das Wochenende in der Rhön
Ein heißes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein - Was kann es schöneres geben? Die Rhön ist bereit und lockt mit zahlreichen Veranstaltungen in das Land der offenen Fernen.

Blick ins Ulstertal – Offener Kirchturm in Geisa 15.6.25
Herzliche Einladung auf den Kirchturm in Geisa! Genießen sie am Sonntag, dem 15. Juni, einen fantastischen Blick auf das „grüne Band“, ins Ulstertal und die umliegenden Ortschaften.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung auf dem Franziskusweg 15.6.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Offene Gärten in Schmalkalden & Umgebung 15.6.25
Am Sonntag, 15. Juni 2025, finden wieder die Offenen Gärten in der Region Schmalkalden statt, bei denen private Gärten für Besucher geöffnet werden.

Garantiert Klatschnass – Familientage im NAM Oepfershausen 13. & 15.6.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 13. Juni 2025, hat das Museum von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 15. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.