Am 23. Juni 2025 jährt sich der Gebirgsschlag Sünna zum 50. Mal. Dieses Ereignis wird zum Anlass genommen, um am Sonntag, den 15. Juni 2025, daran zu erinnern.
Kategorie: Nachrichten

Sommerkonzert der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Eisenach 15.6.25
Mit einem musikalischen Strauß an Melodien beschließt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis das bevorstehende Sommerwochenende.

Jazz Balladen 950 im Radom auf der Wasserkuppe 15.6.25
Die Ommert Brothers sind seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Jazzscene. In dieser Besetzung, ergänzt durch den Gitarristen Ben Kolloch, präsentieren sie zeitlose Jazzballaden und Standards aus der Blütezeit des Jazz.

Rhönklub Hünfeld: Wanderung zu den Hielöcher & zum großen Marstein 15.6.25
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 wandert der Rhönklub Zweigverein Hünfeld vom Sportplatz Frankershausen zu den Hielöcher und von dort aus zum großen Marstein.

Natur, Spaß & gute Laune für die ganze Familie – Kinderfest in Geisa 15.6.25
Im Dezember 2024 wurde der Ulsterauenverein Geisa durch Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann gegründet – ein engagierter, ehrenamtlicher Zusammenschluss, der sich mit Herzblut für die Pflege und den Erhalt der wunderschönen Ulsteraue einsetzt.

Stöbern & Feilschen – Dorf-Flohmarkt in Saal an der Saale 15.6.25
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, wird herzlich zum Dorf-Flohmarkt in Saal an der Saale eingeladen. Von 10 bis 16 Uhr dürfen die Besucher verborgene Schätze und einzigartige Fundstücke entdecken.

Märchenhaft & kunterbunt – Großes Kinderfest am Hünfelder Haselsee 15.6.25
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.

Entdecken & Mitmachen – Gartenfest in Untermaßfeld 15.6.25

Vier Konzerte an einem Tag – OrgelTastaTour im Herpftal 15.6.25
Mit dem Fahrrad auf Orgeltour – das ist die Idee der vier Gemeinden im Herpftal mit vier kostbaren Orgeln in erreichbarer Nachbarschaft.

Spiel, Spaß & Stimmung beim Dorffest in Günthers 14. – 16.6.25
Auch in diesem Jahr laden der TTC Günthers und die Freiwillige Feuerwehr Günthers herzlich zum Dorffest ein. Vom 14. bis 16. Juni wird den Besuchern ein buntes Programm geboten.

„Das jüdische Eiterfeld“ – Neuer Termin für die Führung 15.6.25
Die ursprünglich geplante Führung musste wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden – nun steht der neue Termin fest: Am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 14 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Eiterfeld zu begeben.

Spiel, Spaß & Party am Krayenberg – Sportfest in Kieselbach 13. – 15.6.25

Lichter & Musik – Schlossparkfest in Gersfeld 14. – 15.6.25
Der Verein „Wir für Gersfeld“ lädt am 14. und 15. Juni 2024 herzlich zum Schlossparkfest für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Lichter und Musik“ startet der Festbetrieb am Samstagabend ab 18 Uhr.

Drei Tage voller Musik, Tradition & Genuss – Stadtfest in Meiningen 13. – 15.6.25
Vom 13. bis 15. Juni wird Meiningen einmal mehr zum Hotspot für gute Laune, denn das Meininger Töpfemarkt- und Hütesfest bringt die ganze Stadt zum Feiern.

„A Sky full of Stars“ – Rock- & Popchor „Choruso“ in Belrieth & Walldorf 14. – 15.6.25
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehren der Rock- und Popchor „Choruso“ sowie die Band „Unexpected Skills“ aus Heilbronn unter der Leitung von Doreen Marx zurück nach Südthüringen – und haben erneut mitreißende Musik im Gepäck.

SALT HILL meets Trucks & more – Großes Truck Event in Unterbreizbach 13. – 15.6.25
Der gemeinnützige Verein Salt Hill Truckfreunde e. V. aus Thüringen lädt vom 13. bis 15. Juni 2025 wieder zum beliebten LKW-Treffen „Salt Hill meets Trucks and more“ ins Gewerbegebiet nahe Unterbreizbach ein.

Großenbach zeigt sich von der besten Seite: Großes Festwochenende mit tausenden Besuchern
Großenbach kann feiern - und wie! Zum 1000-jährigen Bestehen des Hünfelder Stadtteils gab es über Pfingsten ein ausgiebiges Festwochenende.

Rock am Berg Merkers: Wartburg-Radio bringt Open Air auf Sendung
Am Pfingstwochenende war es wieder soweit – beim Rock am Berg Merkers Open Air feierten Musikfans friedlich und voller Begeisterung hochkarätige Musik-Acts im Waldstadion.

Verlässlichkeit rund um die Uhr – Feuerwehr Hünfeld feiert 100. Geburtstag
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt, 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Diese beiden Jubiläen sind mit einem großen Festkommers im Alten Lokschuppen in Hünfeld gefeiert worden.

Bayern München-Fanclub mit Herz: 300 Euro für Hospiz in Bad Salzungen
Am Dienstag überraschte der Fan Club FC Bayern München „Thüringen“ das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön wieder einmal mit einer tollen Spende von 300 Euro.

Bereit für neue Hobbys – Tag der Vereine an der Grundschule Roßdorf
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, ist es endlich soweit: An der Grundschule Roßdorf steht der lang ersehnte Tag der Vereine vor der Tür. Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung wartet auf die Kinder.

Schutz von bedrohten Arten in Bayerischen Staatsforsten – Heckenpflege für seltene Wiesenbrüter
Im Januar herrschte reges Treiben am sogenannten Hohen Weg im Bereich der Reutwiesen im Naturschutzgebiet Schwarze Berge. Der Hohe Weg ist ein Verbindungsweg zwischen Stangenroth und dem Totnansberg im Besitz der Bayerischen Staatsforsten.

Ferienangebot in Eisenach: Zirkusluft schnuppern im Amphitheater der Fantasie
Unter dem Motto „Im Amphitheater der Fantasie“ sind auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren zu einer unvergesslichen ersten Sommerferienwoche voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft eingeladen.

Jahrfeier Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen zum Festumzug am Sonntag
Zur Vorbereitung und Durchführung des Festumzuges in Bad Salzungen ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen

Hütesfest in Meiningen – Straßensperrungen am Wochenende
Damit alle Besuchenden des Meininger Töpfemarkt- und Hütesfestes vom 13. bis zum 15. Juni 2025 gemeinsam ein tolles und sicheres Wochenende erleben können, gibt es einige Verkehrsanpassungen während der Festtage.

Verfolgungsjagd durch Fulda – Motorradfahrer weiterhin flüchtig
Am Donnerstag kam es in der Zeit von circa 18:30 bis 18:40 Uhr im Innenstadtbereich von Fulda zu einer Verfolgung eines flüchtigen Motorradfahrers.

Mercedes steht in Flammen – Brandursache vermutlich technischer Defekt
Am Donnerstagmorgen ist ein Auto in Brand geraten. Die Fahrerin konnte ihren Pkw noch auf einen Parkplatz lenken. Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Kontrolle in Mellrichstadt: Fahrer unter Drogeneinfluss
Eine Verkehrskontrolle der Mellrichstädter Polizei hat für einen Pkw-Fahrer Konsequenzen. Der Mann war unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Wer ist der Beste an der Sense? – Lüdmicher Wiesenfest in Brotterode 14.6.25
Am Samstag, dem 14. Juni 2025 wird herzlich zum Lüdmicher Wiesenfest in Brotterode-Trusetal, Ortsteil Laudenbach, eingeladen. Inmitten einer großen Bergwiese startet der Tag mit dem Mahd-Wettbewerb.

MerQury bringt Queen auf die Bühne – Schlossrocknacht in Zella 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich das Schloss in Zella/Rhön ab 18 Uhr in eine Bühne für Rock-Legenden! MerQury, die gefeierte Queen-Tribute-Band aus Dresden, kommt zur diesjährigen Schlossrocknacht und bringt die Musik von Queen mit voller Energie auf die Bühne.

Knirpse wollen feiern – 50 Jahre Kindergarten Klings 14.6.25
50 Jahre Kindergarten Klings - Dieses Jubiläum muss gefeiert werden! Am Samstag, den 14. Juni 2025, laden die Kinder und Erzieherinnen herzlich in ihr Knirpsenland ein.

Die Ulli fetzt! – Anton-Ulrich-Straßenfest in Meiningen 14.6.25
Das beliebte Anton-Ulrich-Straßenfest ist auch im Jahr 2025 ein Höhepunkt des Meininger Stadt- und Hütesfest. Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird die Anton-Ulrich-Straße von 13 bis 18 Uhr zu einem lebhaften Treffpunkt für die ganze Familie.

Mit Zauberer Djanko Lemon: Die magische Bibliothek in Meiningen 14.6.25
Die magische Bibliothek hält für klein und groß einige Überraschungen bereit. Am Samstag, den 14. Juni 2025, darf von 15 bis 18 Uhr in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen gebastelt, gespielt und im großen Medien-Angebot gestöbert werden.

HEUTE – Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 14.6.25
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

Prachtregion tritt in die Pedale: STADTRADELN startet mit Stern-Radtour am 14.6.25
Vom 14. Juni bis zum 4. Juli 2025 heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima! Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen beteiligt sich bereits zum dritten Mal in Folge an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses.

Musik aus allen Epochen – Nyckelharpa-Duo in Bad Liebenstein 14.6.25
Die evangelische Gemeinde Bad Liebenstein lädt zum nächsten Konzert der Reihe „Musik in der Friedenskirche“ ein. Am Samstag, den 14. Juni um 18 Uhr wird das Nyckelharpa Duo Soebenmal: Claudia Elmer und Sebastian Weber auftreten.

Von Rahmkuchen bis Zwübbelsplootz – Backstubenfest in Roßdorf 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt der TSV Roßdorf 08 herzlich zum BACKSTUBENFEST nach Roßdorf ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee mit leckeren Rahmkuchen und natürlich auch den Roßdorfer Zwübbelsplootz!

Rhönklub lädt ein: Bierwanderung rund um Dermbach 14.6.25
Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt der Rhönklub Dermbach zur 1. Bierwanderung ein. Wandern und Genuss soll dabei verbunden werden.

Filme für Jung & Alt – Open Air Kino in Wölferbütt 14.6.25
Der Feuerwehrverein Wölferbütt lädt am Samstag, den 14. Juni 2025, herzlich zum Open-Air-Kino am Dorfplatz ein. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 14 Uhr.

Sonnenuntergang im Stadtpark: „Sunset am See“ in Bad Liebenstein 14.6.25
Der Feuerwehrverein Bad Liebenstein e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr das jährliche „Sunset am See“.

Flutlichtturnier & Familientag in Oepfershausen 13. – 14.6.25
Am Freitag, den 13.06.2025, ist es soweit: Das erste Freizeitturnier unter Flutlicht beim FSV 48 Oepfershausen steht an – und das willst Du garantiert nicht verpassen!

Deutschrockfestival in Völkershausen – BASALTBEBEN geht in die 4. Runde 13. – 14.6.25
Am 13. und 14. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: In Völkershausen findet die vierte Auflage des BASALTBEBEN Rockfestivals statt. Auch in diesem Jahr erwarten Euch wieder über 15 Stunden feinster Deutschrock an zwei Tagen!

Kunst & Leidenschaft in Geisa – Tattoo-Künstlerin Lea Goßler verschönert die Rhöner
Lea Goßler, die talentierte Tattoo-Künstlerin im Herzen von Geisa, heißt Dich herzlich willkommen!

Einfach mal was Gutes tun: Rotary Club spendet an regionale Schulfördervereine
Der Rotary Club Bad Salzungen veranstaltet jährlich ein Benefizkonzert. Diese Mal sollten Schüler und Schülerinnen aus Bad Liebenstein und Schweina unterstütz werden.

Monatsgewinner im Bewegungskalender: Neue Trikots für Roßdorf & Schmalkalden
Im Rahmen des 17. Grundschul-Fußballturniers der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld in Berkach konnte Landrätin Peggy Greiser gleich zwei weitere Trikotübergaben vornehmen.

Realschule Mellrichstadt: Aus Physikraum wird Fahrradwerkstatt
Immer weniger Kinder können Fahrrad fahren. Ein guter Grund für die Realschule Mellrichstadt, das Wahlfach Mountainbike ins Leben zu rufen.

Clean Day der Regelschule Bettenhausen: Viele Hände, sauberes Ende
Am Mittwoch fand von 8 bis 13 Uhr an der Regelschule in Bettenhausen der jährliche Clean Day statt.

Herzliche Begegnungen & gelebte Freundschaft: Besuch in Tréon stärkt Städtepartnerschaft
Eine Reise voller Emotionen, Gastfreundschaft und kultureller Eindrücke liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Städtepartnerschaftsreise von Bad Liebenstein nach Tréon.

Moped-Fahrerin in Dorndorf übersehen – 15-Jährige leicht verletzt
Donnerstagabend wollte ein 42-jähriger Autofahrer auf die Bahnhofstraße in Dorndorf auffahren. Dabei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 15-jährige Moped-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß.

Zielfiguren des Feldbogensportvereins geklaut – Zeugen in Hofbieber gesucht
Vom Gelände eines Feldbogensportvereins wurden zwischen dem 30. Mai und dem 1. Juni insgesamt vier lebensgroße Zieldarstellungs-Figuren - in Form eines Fuchses, eines Waschbären, eines Luchses und eines Mufflons - entwendet.

Lkw streift Hausfassade – Unfallflucht in Vachdorf
Am vergangenen Freitag, gegen 11 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Lkw mit Containeraufbau auf der Pfarrgasse in Vachdorf in Richtung Meiningen.

Bauarbeiten in Meiningen: Mit dem Radlader umgekippt
Bei Bauarbeiten in der Jobst-von-Hagen-Straße in Meiningen kippte Donnerstagnachmittag ein Radlader beim Rückwärtsfahren eine Kante hinunter.

Trägergestell für Werbeplakat entwendet – Zeugen in Meiningen gesucht
In der Zeit von Mittwochabend, 20:30 Uhr, bis Donnerstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter ein Trägergestell für ein Werbeplakat in der Straße "Am Bielstein" in Meiningen.

„Zum Blut des Herren wallen wir“ – 320. Fußwallfahrt von Fulda nach Walldürn beginnt
Das Walldürner Wallfahrtsjahr 2025 steht unter dem Leitwort: „Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12, 12).

„Durchblick“: Präventionsprojekt stärkt im Kampf gegen Suchtgefahren
Alkohol ist nach wie vor einer der am weitesten verbreiteten Suchtstoffe unter Jugendlichen. Spätestens zur Jugendweihe oder Konfirmation erlebt ein Großteil der Schülerinnen und Schüler ihre erste Grenzerfahrung mit dem legalen Suchtmittel.

Überholvorgang bei Heringen: Pkw flüchtet, Bus landet im Graben
Am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein Linienbus-Fahrer aus Ronshausen die L 3255 aus Richtung Herfa kommend in Richtung Herfagrund.

Hakenkreuz verwendet – Zeugen in Schenklengsfeld gesucht
In der Hersfelder Straße in Schenklengsfeld verursachten unbekannte Täter 250 Euro Sachschaden, indem sie unter anderem ein Hakenkreuz in den Pfosten einer Bushaltestelle ritzten.

Mit „Neiselstunde“ am Hofladen – Feierabendmarkt in Rasdorf 13.6.25
Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet wieder der beliebte Feierabendmarkt in Rasdorf statt. Im reizvollen Ambiente des größten Dorfangers Hessens bieten zahlreiche Aussteller von 16 bis 19.30 Uhr eine breite Offerte an regionalen Erzeugnissen an.

Langer Tag der Natur: Zum Wiesenfelder Sonnenplateau 13.6.25
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, das Grüne Band bei Point Alpha zu erkunden. Sie wandern mit Ralf Hofmann, Gebietsbetreuer am Grünen Band von Point Alpha zum Wiesenfelder Sonnenplateau.

„Wild – Wollig – Fliegend“ – Langer Tag der Natur in Zella 13.6.25
Am Freitag, den 13. Juni 2025, verwandelt sich die idyllische Streuobstwiese an der Propstei Zella in der Thüringer Rhön in ein lebendiges Entdeckerland für große und kleine Naturfreunde.

AFROLAND-Festival: Afrikanische Beats im Herzen Fuldas 13.6.25
Nach der Premiere im vergangenen Jahr auf dem Messegelände Fulda-Galerie zieht es das Afroland-Event jetzt in das Herz der Innenstadt: Am Freitag, 13. Juni, ist die Lebensfreude der Afrobeats im Museumshof zu spüren, bereits am Tag zuvor lassen sich auf dem Universitätsplatz Handwerkskunst, Kulinarik, Mode und Rhythmen aus Afrika erleben.

Vortrag in Dermbach: Diakonie & Kirche – Wie geht das zusammen? 13.6.25
Der Diakonieausschuss der Kreissynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrags- und Gesprächsabend am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 19 Uhr im Schlossaal Dermbach.

In den Schwarzen Bergen – BR Wandertour durch die Rhön 13.6.25
Der Bayerische Rundfunk (BR) lädt gemeinsam mit der Rhön GmbH im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der BR Wandertouren zu einem besonderen Highlight ein: dem großen Wandertag in den Schwarzen Bergen der Rhön am Freitag, den 13. Juni 2025.

Treffen im Messerstübchen: Zukunftsstammtisch in Steinbach 13.6.25
Die Steinbacher kommen am 13. Juni wieder zu ihrem Zukunftsstammtisch zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Steinbacher Messerstübchen (Markt 6).

Radverkehr fördern, Natur schützen: Die Hoffnung auf den Iron Curtain Trail in Frankenheim
Das europaweit bekannte Radwegprojekt Iron Curtain Trail ist ein bedeutendes länderübergreifendes Gemeinschaftsprojekt, das die Verbindung und Lückenschließung entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs zum Ziel hat.

„Last Border Patrol“: Thüringer Staatssekretär übergibt 2.500 Euro an Förderverein Point Alpha
Anlässlich der Feierlichkeiten zur “Last Border Patrol“ – der letzten Grenzpatrouille vor 35 Jahren - überreichte Stephan König, Thüringer Staatssekretär für Medien und Europa sowie Bevollmächtigter des Freistaates Thüringen beim Bund, einen Fördermittelbescheid in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein Point Alpha e.V. in Geisa.

Konzert in Ostheim: Tänzerische Weisen auf historischen Instrumenten
Am Samstag spielte das Weimarer Gambenconsort im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön. Die Studierenden der Musikhochschule Weimar musizierten auf Orgeln des Museums und auch auf ihren mitgebrachten Barockinstrumenten.

„Vier Regionen, Viele Stimmen!“ – Vier Landkreise aus Hessen & Thüringen singen
„Ich bin nicht nur Flüchtling – ich bin auch Mutter, Nachbarin, Kollegin. Hier ist auch meine Heimat“, sagt Iryna Bielozorova, die mit ihren drei Kindern aus der Ukraine geflohen war und jetzt im Wartburgkreis nicht nur ihr neues Zuhause, sondern eine neue Heimat, gefunden hat. Ihr Wunsch: „Ich möchte dazugehören.“

Erdbeermond über der Rhön – Naturphänomen lässt den Nachthimmel erstrahlen
Ein beeindruckendes Naturphänomen erstrahlte am Mittwochabend am Rhöner Nachthimmel. Am meist wolkenlosen Himmel erstrahle der sogenannte „Erdbeermond“.

Gut besucht: Pfingstmontag mit Familiengottesdienst auf dem Heiligen Berg
Überaus gut besucht war der Familiengottesdienst am Pfingstmontag auf dem Gehilfersberg. Der Projektchor Rasdorf sorgte für einen außerordentlichen musikalischen Rahmen.

Müllgebühren für den Landkreis Bad Kissingen sind fällig
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen informiert: Am 1. Juli werden die Müllgebühren für Januar bis Dezember 2025 fällig.

Verkehrsunfall im Dipperz – Kreuzung zeitweise voll gesperrt
Am Mittwochnachmittag kam es im Ortskern von Dipperz zu einem Verkehrsunfall mit größerem Sachschaden. Der Unfall ereignete sich gegen 15:15 Uhr an der Kreuzung Fuldaer Straße / Langenbieberer Straße.

Geld & Schmuck gestohlen – Zeugenaufruf nach Einbruch in Michelsrombach
In der Kallbachstraße im Hünfelder Ortsteil Michelsrombach brachen Unbekannte am Dienstag, zwischen 12 Uhr und 14 Uhr, in ein Wohnhaus ein.

Mountainbike & Pedelec aus Garage geklaut – Zeugen in Bischofsheim gesucht
In der Zeit zwischen Montag, 17 Uhr bis Dienstag, 9 Uhr, wurden aus einer Garage im Zentweg in Bischofsheim zwei Mouintanbikes/Pedelecs der Marke Giant in Orange entwendet.

Ladendiebstahl in Bad Neustadt – Aggressiver Mann in Gewahrsam genommen
Am Dienstagnachmittag wurde ein 30-jähriger Mann bei einem Diebstahl in einem Supermarkt in Bad Neustadt erwischt und hat lautstark für Aufsehen gesorgt. Gegenüber der Polizei verhielt sich der Mann körperlich aggressiv. Die Beamten nahmen den Mann daraufhin in Gewahrsam.

Feiern in der Rathausgasse – Start der After-Work-Partys in Hünfeld am 12.6.25
Die After-Work-Partys der Stadt Hünfeld und von City-Marketing Hünfeld gehen in ihre dritte Saison und sind im Hünfelder Sommer mittlerweile fest etabliert.

Handball-Freundschafts-Spiel in Bad Salzungen 12.6.25
Die Bundesliga-Handballer des ThSV Eisenach bestreiten im Rahmen der Jubiläumsfeier der Stadt Bad Salzungen ein einzigartiges Freundschaftsspiel in nie dagewesener Form.

Beratung zur beruflichen (Neu-)Orientierung & Weiterbildung in Eisenach 12.6.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über ein Angebot im Bereich Beruf und Digitale Bildung in Eisenach: Beratung zur beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung an der vhs.

Fußwallfahrt nach Walldürn – Jetzt anmelden & Übernachten 14. – 18.6.25
Die Wallfahrt beginnt am Samstag, 14. Juni. um 7.30 Uhr mit dem Aussendungsgottesdienst im Hohen Dom zu Fulda. Am 18. Juni gegen 12 Uhr erreichen die Wallfahrenden ihr Ziel im badischen Wallfahrtsort Walldürn.

Sieger mit Taktgefühl: Jonathan zählt zu Deutschlands besten Nachwuchs-Akkordeonisten
Ein herausragender Erfolg für den Wartburgkreis: Der 14-jährige Akkordeonist Jonathan Engel aus Kieselbach hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal den 1. Preis in der Altersgruppe III in der Kategorie Akkordeon gewonnen.

Ricarda Messner wurde ausgezeichnet – Verleihung des Literaturpreises Fulda
Im gut gefüllten Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses ist am Donnerstag der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis Fulda 2025 an Rebeca Messner verliehen worden.

700 Jahre Niederschmalkalden: Ein Name für die Kirche – ein Zeichen für Zusammenhalt
Am Montag, passend zu Pfingsten, feierte die Gemeinde Niederschmalkalden einen besonderen Geburtstag: Die Dorfkirche erhielt im Rahmen des 700-jährigen Ortsjubiläums offiziell ihren Namen „St. Elisabeth“.

Versuchter Einbruch in Dorndorf? – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen machten sich bislang unbekannte Täter an der Beleuchtung bei der Laderampe eines Einkaufsmarktes in der Hersfelder Straße in Dorndorf zu schaffen.

Gartencenter wird Opfer von unbekannten Einbrechern – Zeugen in Dermbach gesucht
In der Zeit von Samstagmittag bis Dienstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gartencenter "Am Lindig" in Dermbach.

In Gartenmarkt eingebrochen – Zeugen in Barchfeld gesucht
Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag gewaltsam in einen Gartenmarkt in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld ein.

Tanner Schützen schossen sich bei der Hessenmeisterschaft an die Spitze
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 fanden die hessischen Meisterschaften in Frankfurt/Schwanheim statt - mit dabei auch die Senioren der Schützengesellschaft Tann.

Mitteldeutsche Kirche entschuldigt sich bei Pfarrer für DDR-Unrecht
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in einer Erklärung klar dazu bekannt, dass einem in Thüringen tätigen Pfarrer zu DDR-Zeiten Unrecht aus Kirchenkreisen heraus widerfahren ist.

Jetzt anmelden: Wander-Vierer beim Rhönklub Zweigverein in Tann 15.6.25
Veranstalter des dritten Wander-Vierers in diesem Jahr ist der Rhönklub-Zweigverein Tann. Dessen Mitglieder haben eine kurze, eine mittlere und eine lange Strecke ausgewiesen.

Lebendiges Zentrum – Dorfplatz in Ehrenberg Seiferts feierlich eingeweiht
Mit einem großen Dorffest konnte am 1. Juni 2025 der neue Seifertser Dorfplatz eingeweiht werden – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Es war ein gelungener Tag, der von Lebendigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl geprägt war.

Bonifatiusfest mit Überaschung: Von Kirchengeschichte zur Rock-’n’-Roll-Diakonie
Für das Bonifatiusfest am 9. Juni 2025 kündigte sich eine ungewöhnliche Allianz an. Unter dem Motto „Pilgernd in der Hoffnung unterwegs“ vereinten sich traditionelle Werte mit modernen Ansätzen, als Divine Concern mit Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier und Gitarrist Tilo Zschorn, zusammen mit dem Ständigen Diakonat des Bistums, repräsentiert von Diakon Dr. Stefan Ohnesorge und Diakon Franz Meyer, sowie die innovativen Projekte „Elvis im Altenheim“ und „Weisheit im Alter“ in Fulda zusammenkamen.

Ritterschlag für die Prachtregion: Ausflugsziele im neuen Deutschland-Reiseführer
Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen darf sich auf überregionale Aufmerksamkeit in der touristischen Vermarktung freuen: Der neue Deutschland-Reiseführer „47 Ausflugsziele – Band 2“ des renommierten Reiseblogs „We travel the world“ erscheint in Kürze – und der Landkreis ist mit gleich fünf Highlights prominent vertreten!

Kontrolle in Meiningen: Manipulationen am Pedelec & Drogen intus
Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen Pedelec-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Raub in der Fuldaer Innenstadt – Zwei Männer verletzt & beklaut
Eine aufmerksame Zeugin wurde am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf eine körperliche Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Rabanusstraße in Fulda aufmerksam und alarmierte umgehend die Polizei.

Blauen BMW in Mackenzell geklaut – Dringend Zeugen gesucht
Im Chattenweg im Hünfelder Ortsteil Mackenzell stahlen Unbekannte am Montag, zwischen 2.30 Uhr und 7 Uhr, einen blauen 5-er BMW mit dem amtlichen Kennzeichen FD-DK 525.

VW Tiguan in Hofbieber aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
In der Straße "Am Bahnrain" in Wiesen (Hofbieber) brachen Unbekannte in der Nacht zu Sonntag einen grauen VW Tiguan auf und stahlen eine Geldbörse.

Seat in Heringen zerkratzt – Wer kann Hinweise geben?
Ein grauer Seat Tavascan wurde am Pfingstmontag, zwischen 11.30 Uhr und 18.30 Uhr, durch Unbekannte mittels eines unbekannten Gegenstandes zerkratzt.

Bus & Auto krachen ineinander – Unfall in Breitungen
Ein Busfahrer befuhr Dienstagmorgen die Eisenacher Straße in Richtung Meimerser Weg in Breitungen. Er übersah den PKW eines 60-Jährigen, der auf der Vorfahrtsstraße unterwegs war.

Auto mit Basaltstein beschädigt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Ein schwarzer BMW wurde zwischen Freitag, 20 Uhr und Samstag, 12:30 Uhr mit einem Basaltstein beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz vor dem Anwesen in der Werner-Artus-Straße in Ostheim.

Verkehrskontrolle in Willmars – Marihuana-Geruch strömt aus Fahrzeug
Bereits am Samstag, gegen 16:20 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Mellrichstädter Polizei in der Alleestraße in Willmars ein orangener Peugeot auf.

Die Kraft des Wollens – Schulkunstausstellung wird in Geisa eröffnet 11.6.25
Von der ersten Skizze bis zum vollendeten Werk – Kunst lebt vom Wollen, vom Streben, von der Leidenschaft. Ganz in diesem Geist findet vom 11. Juni bis zum 10. August 2025 die 16. Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa statt.