Endlich ist es wieder so weit: In Wasungen steht die 489. närrische Session vor der Tür und die Vorfreude könnte nicht größer sein!
Kategorie: Nachrichten

„Die Gallier ziehen ins Vachwerk ein“ – Karneval in Vacha 1. – 4.3.25
Die 5. Jahreszeit steht auch in Vacha vor der Tür. Vom 27. Februar bis zum 4. März 2025 verwandelt sich das Rhönstädtchen in eine Narrenhochburg - mit dabei sind auch Asterix und Obelix.

VIDEO – NDR extra3 berichtet über Kreisel Hämbach – Satire trifft auf bittere Realität
Besonders ein Beitrag aus der ARD-Satiresendung extra3 sorgte für Aufsehen – mit einem Augenzwinkern, aber auch einem ernsten Unterton.

VIDEO – Karnevalsumzug in Unterbreizbach – Bunt, laut & einfach jeck
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Unterbreizbach wieder in eine Hochburg des närrischen Treibens! Zahlreiche bunte Motivwagen, kreative Kostüme und gut gelaunte Karnevalisten sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Grenzerfahrungen der anderen Art: Die Grenzer aus Frankenheim & ihre Nachkommen
Es war vor etwa zwei Jahren, als meine Schwester Bettina und ich auf eine ungewöhnliche Idee kamen. Wir wollten die Grenzer zählen - jene Männer, die in unserem Dorf Frankenheim geblieben waren, und auch die, die mit den Schönheiten des Ortes weggezogen waren.

Frühlingserwachen in der Rhön – Buntes Farbenmeer lockt in die Natur
Der Frühling ist zum Greifen nah und mit ihm erwacht die Natur in der Rhön zu neuem Leben. An manchen Stellen sprießen bereits die ersten Frühblüher aus dem Boden und verwandeln die Landschaft in ein buntes Farbenmeer.

VIDEO – Närrischer Höhepunkt in Zella: Farbenfroher Umzug begeistert Besucher
Eröffnet wurde der diesjährige Karnevalsumzug traditionell von Stefan Cyriaci, Präsident des Zellaer Carneval Verein e.V. (ZCV) und Marcel Schumann, dem Ortsteilbürgermeister von Zella/Rhön.

„Tag des Thüringer Porzellans“ – Ausstellung im alfi Museum Fischbach
Das alfi Museum in Fischbach beteiligt in diesem Jahr am „Tag des Thüringer Porzellans“. Die Ausstellung „Tischkultur der DDR“ kann am 5. und 6. April 2025 jeweils von 13 bis 16 Uhr besucht werden.

Einfach blendend – Tief stehende Sonne erhöht im Frühjahr die Unfallgefahr
Werden im Frühjahr die Tage wieder länger, steigt gleichzeitig die Gefahr durch die tief stehende Sonne geblendet zu werden. Im März ist das Risiko besonders hoch, da die Sonne morgens und abends während des Berufsverkehrs auf- oder untergeht.

„Wiesenfeld Helau!“ – Kinderfasching bringt den Saal zum Beben
Wenn es in Wiesenfeld Luftschlangen regnet, Konfetti durch die Luft wirbelt und Cowboys, Piraten und Co. gesichtet werden, dann ist eines klar: Der Kinderfasching ist in vollem Gange!

Über den Fuß gefahren – 41-Jährige in Zella verletzt
Ein 64-jähriger Autofahrer wollte Sonntagmittag im Mühlenweg in Zella parken und fuhr deshalb teilweise auf den Gehweg. Zu diesem Zeitpunkt lief dort eine 41-jährige Fußgängerin.

Zeitzeugen gesucht: Krayenburg-Gemeinde braucht Menschen mit Erinnerungen
Die Krayenburg-Gemeinde e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Krayenburg zu erforschen und für die Nachwelt zu erhalten. Die Krayenburg ist eine Burgruine in Thüringen, die bis in das 8. Jahrhundert zurückreicht.

Grundschule Oepfershausen im Karnevalsfieber – Am Hahnberg sind die Hühner los
Karneval wird in der Grundschule "Am Hahnberg" groß geschrieben, schließlich ist man die Grundschule der Stadt Wasungen!

Größere Fastnachtsumzüge im Landkreis Fulda – Polizei zieht Bilanz
Am Fastnachtssonntag fanden zahlreiche traditionelle Umzüge im Landkreis Fulda statt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen säumten sehr viele Besucher die verschiedenen Umzugstrecken und feierten gut gelaunt die strahlenden bunten Gruppen und Kapellen sowie zahlreichen Motivwagen.

Sonnenaufgang in der Rhön – Ein magischer Moment eingefangen von Laura Städtler
Am Sonntagmorgen, als viele Rhönerinnen und Rhöner noch in den Feierlichkeiten des Faschings vertieft waren, erlebte die Hobbyfotografin Laura Städtler einen ganz besonderen Moment in der Rhön.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW10
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Rosenmontag in Vacha: Stadtverwaltung bleibt geschlossen
Die Stadt Vacha gibt bekannt, dass die Verwaltung am Rosenmontag, den 3. März 2025, geschlossen bleibt.

Rotes Fahrrad in Bad Neustadt geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Am Freitag wurde ein Fahrrad aus der Straße "Rhönblick" in Bad Neustadt gestohlen. Es stand an der dortigen Turnhalle und war mit einem Fahrradschloss gesichert.

Autoscheibe in Ostheim eingeworfen – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag wurde in Ostheim die Heckscheibe eines Pkw eingeworfen. Das Fahrzeug stand in einem abgeschlossen Hof in der Marktstraße.

Konfetti, Glitzer & Kostüme – Karnevalswochenende in der Rhön
Seit Wochen fiebern die Närrinnen und Narren diesem Wochenende entgegen: Der Höhepunkt der Karnevalssaison ist endlich erreicht.

Karneval in Unterbreizbach – Ein Wochenende voller Spaß & Tanz
Das Karnevalswochenende in Unterbreizbach war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und jeder Menge guter Laune.

Beim DKC geht’s in die Disneywelt – Karneval in Dorndorf 1. – 3.3.25
Das Karnevalswochenende steht in den Startlöchern und die Dorndorfer Karnevalisten wünschen allen Narren und Karnevalsfreunden tolle Faschingstage in Dorndorf/Rhön und wo immer ihr auch seid.

Bad Salzungen Helau! – Rosenmontagsparty auf dem Marktplatz 3.3.25
Am kommenden Montag, dem 3. März, ist auf dem Bad Salzunger Marktplatz wieder närrisches Treiben angesagt. Um 11:11 Uhr startet auf der Bühne auf dem Markt mit der Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Bohl das bunte Programm der Bad Salzunger Karnevalsvereine.

DAS Highlight der Region! – Rosenmontagsumzug in Geisa 3.3.25
Am Rosenmontag, den 3. März 2025 ist es wieder soweit: Der größte Umzug der Region zieht durch die Straßen von Geisa! Ab 14:31 Uhr erwarten Euch aufwendige, mit Liebe zum Detail gebaute Kostüme.

Karnevalsgruß aus Grüsselbach – Fastnachtsgruppen, Show-Tänze & fetzige Musik

Polizeieinsatz in Wernshausen führt zu Festnahme
Mitten in der Nacht zum Sonntag, den 02.03.2025 riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Wernshausen die Polizei, weil ein Mann sich zum Hausflur Zutritt verschafft hatte und einige Zeit lautstark gegen eine Wohnungstür klopfte und rief, um eingelassen zu werden.
Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Exfreund einer Bewohnerin, welcher zu unchristlicher Zeit seine verbliebenen Sachen abholen wollte. Die hinzugerufenen Beamten trafen den amtsbekannten 27-Jährigen an und sorgten für Ruhe.
Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Störenfried mehrere Haftbefehle bestanden, welche sogleich vollzogen wurden. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Grünes Klassenzimmer in Planung: Silber-Prinzenpaar spendet für die Regelschule Geisa
Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Regentschaft als Prinzenpaar des Geisaer Karnevals setzen sich die ehemaligen Tollitäten, Prinz Bernd II. vom Boxberg (Bernd Joschko) und Prinzessin Brit II. vom Geisbachtal (Brit Coburger) erneut für ihre Heimatstadt Geisa ein.

2 Mal Kontrolle – Unbelehrbare Verkehrsteilnehmerin in Meiningen
Am Samstag, den 01.03.2025 wurde eine 38-Jährige Frau bei einer Verkehrskontrolle in Meiningen auf ihre Fahrtauglichkeit getestet, wobei ein positiver Drogentest zu einer Blutentnahme führte, was soweit bedauerlicherweise keine Seltenheit ist.
Allerdings war die Dame bereits am Vortag in eine Verkehrskontrolle geraten, wegen derselben Sache aufgefallen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht worden.
Danach wurde ihr die weitere Nutzung ihres PKW bis auf Weiteres untersagt, was sie offenkundig jedoch nicht beherzigte.

Abend voller Besinnlichkeit – Fuldaer Severikirche erlebte bewegende Segensandacht

Heckscheibe von Seat in Ostheim eingeworfen
Am Samstag wurde die Heckscheibe eines Pkw eingeworfen. Das Fahrzeug stand in einem abgeschlossen Hof in der Marktstraße.
Der Unbekannte warf offenbar einen kleinen aber schweren Gegenstand in die Höhe und dieser schlug in der Heckscheibe des Seat Altea XL ein.

Fahrrad der Marke Focus-Whistler in Bad Neustadt gestohlen
Am Freitag wurde ein Fahrrad aus der Straße "Rhönblick" gestohlen. Es stand an der dortigen Turnhalle und war mit einem Fahrradschloss gesichert.
Die Tat ereignete sich in der Zeit von 07:55 Uhr bis 13:15 Uhr. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike.

Dr. Wolfgang Hamberger verstorben: Nachruf der Point Alpha Stiftung
Die Point Alpha Stiftung trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hamberger, der am Dienstag im Alter von 94 Jahren in Fulda verstorben ist.

Wiedereröffnung der Praxis für Gynäkologie & Geburtshilfe in Meiningen
Gute Nachrichten für Patientinnen: Die Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe von Helios Ambulant in der Bergstraße in Meiningen öffnet wieder am 10. März 2025.

VIDEO – Historischer Festumzug im Rhönkanal – Wasungen feiert 501 Jahre Karneval
Der Rhönkanal startet seinen Livestream vom historischen Festumzug um ca. 14:15 Uhr. Damit haben alle die Möglichkeit, dieses besondere Ereignis auch von zu Hause aus mitzuerleben. Wer nicht vor Ort sein kann, verpasst trotzdem nichts und kann das närrische Treiben hier live mitverfolgen...

Berauschte E-Scooter Fahrerin gestoppt
Am Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen eine 30-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Römhilder Straße in Hildburghausen.
Das Fahrzeug war nicht versichert und ein mit der Frau durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte.
Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen sie aufgenommen.

Einbruch bei Tierarztpraxis in Barchfeld misslang
In der Nacht von Samstag, dem 01.03.2025, auf Sonntag, den 02.03.2025, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Barchfeld einzubrechen.
Mit einem bislang unbekannten Hebelwerkzeug machten sich die Täter zunächst an der Hintertür und anschließend an einem Seitenfenster zu schaffen, um gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch misslang, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden.
Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden die Täter während der Tat gestört, sodass sie von ihrem Vorhaben abließen und unerkannt flüchteten.

Radwegewarte nehmen ihre Arbeit auf – Landratsamt fördert Aufwandsentschädigung
Zu Beginn des Jahres haben in vielen Städten und Gemeinden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ehrenamtlich berufene Radwegewarte ihre Arbeit aufgenommen.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer – vhs-Kurse in Bad Salzungen & Eisenach
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen und Eisenach laden zum Kurs „Ausbildung zum Brandschutzhelfer“ ein.

Unfallflucht mit Sachschaden – Zeugen in Poppenhausen gesucht
Am Freitag, zwischen 01:00 und 09:00 Uhr, kam es in der Straße "Am Sandfeld" in Poppenhausen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Großer Karnevalsumzug in Zella – Dorf im Ausnahmezustand 2.3.25
Am Sonntag, den 2. März 2025 ist es wieder soweit: Der große Karnevalsumzug zieht durch Zella!

Fastnachtsumzug in Rückers – Rhönklub Hünfeld lädt zum Wandern ein 2.3.25
Am Sonntag, den 2. März 2025, wandert der Rhönklub Hünfeld gemeinsam mit allen interessierten Wanderfreunden zum Fastnachtsumzug nach Rückers.

Wer wird neuer Domorganist in Fulda? – Kandidaten spielen vor 2.3.25
Während der Gottesdienste an den beiden Sonntagen (23. Februar und 2. März) spielen im Fuldaer Dom die Kandidaten für das Amt des neuen Domorganisten vor: In den Kathedralämtern um 10 Uhr sowie den Abendgottesdiensten um 18:30 Uhr gestalten die vier Finalisten der Domorganisten-Bewerber sowie die Chöre am Fuldaer Dom die Gottesdienste musikalisch.

Weiberfasching & Büttenabend – Karneval in Kieselbach 27.2. – 2.3.25
Der Kieselbacher Karneval Club feiert vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 die fünfte Jahreszeit. Die Sporthalle wird bunt geschmückt und dank der vielen Tänze, Bütten und Gelächter am Wochenende zum Beben gebracht.

Tulli Alla! – Buntes Treiben zum Karneval in Dermbach
Dermbach steht wieder Kopf, denn die Karnevalssaison 2025 ist in vollem Gange! Das aktuelle Prinzenpaar Tobias II. von Kanzler´s Höh und Julia I. aus der Schützenallee freuen sich auf viele Gäste.

Karneval in Stadtlengsfeld – Programmabend & Kinderfasching 1. & 2.3.25

Frankenheim feiert 65. Karneval – Sei dabei! 1. – 2.3.25
Der Frankenheimer Carnevals Club lädt am 1. und 2. März 2025 alle Närrinnen und Narren zum großen Jubiläumskarneval ein. Am Samstag, den 1. März 2025, startet der Programmabend um 20.11 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr.

„In Buttlar kann man sich wohlfühlen“ – Landrat besucht örtliche Grundschule
Kürzlich besuchte Landrat Dr. Michael Brodführer die Grundschule in Buttlar. Anlass war das 40-jährige Jubiläum von Schulsekretärin Heike Schmelz.

Veltin Leutbecher – Der Müller von Birx & die Legende des Klingelbiel

Senioren feiern Fastnacht – Kunterbuntes Programm bei Sitzung der Stadt Hünfeld
Es war ein kunterbuntes Programm bei der Seniorenfastnacht der Stadt Hünfeld. Schwungvolle Tänze, pointierte Büttenreden und närrische Schunkelrunden sorgten für beste Stimmung in der Stadthalle Kolpinghaus.

Feiern & Danken: Veranstaltungen zur Fastenzeit im Kirchenkreis Meiningen

Umgang mit Smartphones & Laptops – vhs-Kursreihe startet in Eisenach

Länderübergreifendes Narrentreffen am Geschichtsort Point Alpha
„Zicke Zacke Geisa-ha“ und „Grüsselbach Helau“ – zur Premiere eines länderübergreifenden Narrentreffens kam es jetzt im 35. Jahr der Wiedervereinigung im Haus auf der Grenze von Point Alpha.

Märchenhafter Kinderumzug begeistert Frankenheim
Gemeinsam mit der DRK-Kindertagesstätte "Grashüpfer" und der Staatlichen Grundschule Frankenheim wurde ein Fest voller Freude, Musik und guter Laune gefeiert.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW10
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Faschingsveranstaltung in Künzell: Ein Schuss ist gefallen
Am Samstag wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Osthessen gegen 00:30 Uhr gemeldet, dass außerhalb der Faschingsveranstaltung am Gemeindezentrum Künzell ein Schuss gefallen sei.

Unfallflucht nach Kollision mit LKW im Gegenverkehr in Bad Hersfeld
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gg. 02:40 Uhr, kam es auf der Homberger Straße zu einem Zusammenstoß zweier LKW im Begegnungsverkehr.
Ein 62-jähriger aus Friedrichroda befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße stadtauswärts. Ein 53-jähriger aus Berg befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße in entgegengesetzte Richtung.
Beim Vorbeifahren kollidierten die jeweiligen Außenspiegel der LKW, wodurch an beiden LKW Sachschaden entstand. Während der 53-jährige rechts ran fuhr, um sich mit dem Unfallgegner auszutauschen, setzte der 62-jährige, nach kurzzeitiger Verringerung der Geschwindigkeit, seine Fahrt fort.

Urkunde für Kunzmann’s Hotel aus Bad Bocklet – Gelebter Umweltschutz
Mit der Teilnahme am Klimapakt Bayern demonstriert das Kunzmann’s Hotel aus Bad Bocklet seinen Willen für nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften.

Schwerverletzter Fahrer nach Unfall zwischen Eckweisbach & Unterbernhards
Am Freitag (28.02.) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3176 zwischen den Hilderser Ortsteilen Eckweisbach und Unterbernhards.
Ein 58-jähriger VW-Fahrer aus einem Tanner Ortsteil war auf der Landstraße in Richtung Hünfeld unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam dieser auf feuchten Asphalt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.
Durch den Aufprall wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen, konnte aber schnell aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Er wurde schwer verletzt, zum Glück nicht lebensbedrohlich in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht.

Unfallflucht in Tann-Wendershausen – Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht "an der Weid" in Tann-Wendershausen kam es im Zeitraum zwischen Mittwoch (26.02.), 16 Uhr, und Donnerstag (27.02.), 13 Uhr.
Hierbei touchierte ein bisher unbekannter Unfallverursacher im Bereich eines Wendehammers mit seinem Fahrzeug eine dort befindliche Begrenzungsmauer. An dieser entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Konzert der Jüngsten im Bachhaus Eisenach 1.3.25
Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme von Musikschülern und Musikschülerinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ steht mit dem „Konzert der Jüngsten“ gleich ein weiterer Höhepunkt im Schuljahr an.

Karnevalsmarathon in Großentaft – Und alle feiern mit… 1.3.25
Der Fastnachtsclub Kolping Großentaft lädt vom 7. Februar bis zum 1. März 2025 zu zahlreichen Karnevalsveranstaltungen ein.

Große Galasitzung in Kloster – St. Pauli bei Nacht 1.3.25
Der Karneval Club Kloster lädt am Samstag, den 1. März 2025 zur großen KCK-Galasitzung mit der „Felix Jacob Winkel Band“ ins Stadion Bad Salzungen ein.

Umzug & Kinderfasching in Lahrbach 1.3.25

Jetzt anmelden – Workshops & shoppen zum Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld
Modeartikel, Spielwaren, Deko und viele weitere Raritäten gibt es am Samstag, den 22. März 2025 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

UPDATE – Mutter in Haft – Toter Säugling in Heringen gefunden
Am gestrigen Donnerstag kam es in Heringen zu einem größeren Polizeieinsatz, der im Zusammenhang mit einem laufenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts zum Nachteil eines Säuglings steht.

Storchenpaar kehrt zurück: Frühlingserwachen am alten Sägewerk bei Weilar
Das Storchenpaar, welches seit zwei Jahren das Nest auf dem Schornstein des alten Sägewerks in Weilar bewohnt, ist wieder aus seinem Winterquartier im Süden zurückgekehrt.

VIDEO – Akrobatik in Dermbach – Funtastix begeistern zur Weiberfastnacht
Die Funtastix aus Welkers waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung des DCC Dermbach gefolgt und begeisterten bei der traditionellen Weiberfastnacht am Donnerstag das Publikum.

Karneval in Wildprechtroda: Der WCV feierte in seiner neuen Narrhalla
Der Wildprechtrodaer Carnevalsverein e.V. rockte mit viel Publikum und einigen Gastakteuren am vergangenem Wochenende das Schützenhaus der Bürger-Schützengesellschaft Bad Salzungen 1836 e.V. und machte sich somit zu seinem 63. Geburtstag das größte Geschenk.

Engagement für die gute Sache: „Rhönborussen“ bringen Freude ins Hospiz
Am Donnerstag besuchten die Mitglieder Nancy Rauch, Michael Genßler mit seinen beiden Kindern Antonella und Calimero des BVB Fanclub „Rhönborussen“ das Team des Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön und überraschten Martina Sommer und Johanna Weymar mit einer Spende von 539,66 Euro.

Holzbildhauersymposium im Freilandmuseum – Skulptur „Anisoptera“ findet Zuhause
Im Mai vergangenen Jahres arbeiteten angehende Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Rhön im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen eine Woche lang an ihren Werken.

Wintersport am Wochenende: Wasserkuppe hat geöffnet
Für das kommende Wochenende sind wieder Temperaturen um den Gefrierpunkt angekündigt. Die aktuellen Niederschläge haben zudem für reichlich Schneefall gesorgt.

Angriff auf Meininger Zigarettenautomaten gescheitert
Ein Mitarbeiter eines Tabakunternehmens stellte am Donnerstag fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, einen am Markt in Meiningen stehenden Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen.

Handys & Geldbeutel aus Umkleide geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagabend zwischen 18 Uhr und 20 Uhr Wertsachen aus dem Umkleideraum des Funktionsgebäudes des Sportplatzes im Maßfelder Weg in Meiningen.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Thüringer CDU-Landesgruppe bestätigt Christian Hirte als Vorsitzenden
Bei ihrem ersten Treffen nach der Bundestagswahl wählte die CDU-Landesgruppe Christian Hirte am Dienstag erneut zu ihrem Vorsitzenden.

Audi überschlägt sich – Glatte Straßen auf der Wasserkuppe
Am Donnerstag, gegen 10 Uhr, befuhr eine 32-jährige Audi-Fahrerin die L 3068 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Abtsroda.

Unfallflucht auf dem REWE-Parkplatz – Zeugen in Burghaun gesucht
Am Donnerstag, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:05 Uhr, wurde auf dem REWE-Parkplatz in der Hersfelder Straße in Burghaun eine Verkehrsunfallflucht begangen.

Spannende Einblicke in die Geschichte der Kali-Industrie in Merkers 28.2.25
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am 28. Februar 2025 der nächste Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Merkers / Alte Schule statt.

Let’s Praise! – LobPreisAbend in Bad Salzungen 28.2.25
Einfach vorbeikommen, sich berühren lassen, auftanken und die Gemeinschaft genießen - das geht bei den LobPreisAbenden im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 28.2.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Freitag, den 28. Februar 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Los Krachos rocken für die gute Sache: Über 3.900 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Auch letztes Jahr spielten Los Krachos in Falken wieder auf. Bei Thüringens größtem Benefiz Metal Open Air 2024 war wieder der gesamte Treffurter Stadtteil auf den Beinen, um irgendwie helfen zu können.

Landhotel und Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet 2.3.25
Am Sonntag, den 02.03.2025 öffnet das Kellerhaus zum Mittagstisch von 11:30 - 14:00 Uhr.

RhönAnzeiger – 2. Februar-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Gemeinsam für die Tradition: Helmershausen zeigt den Kindern, wie’s geht
Was wäre das dörfliche Leben ohne seine Traditionen und Vereine, die diese leben und vor allem am Leben erhalten? Leider gibt es davon, gerade in den kleineren Rhöndörfchen, aufgrund schwindender Einwohner, immer weniger.

Gesundheitsamt setzt auf Digitalisierung: Infektionsschutz-Belehrung ab März online
Die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, die bei einer Tätigkeit mit Lebensmitteln Pflicht ist, kann ab 1. März 2025 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unter www.sm.gotzg.de online absolviert werden.

Tierliebe Familien gesucht: Diese Katzen brauchen ein neues Zuhause

Bunte Accessoires für Fastnacht selbst gemacht – Nähprojekt begeistert Rhöner Jugend
Funkelnde Umhänge, fantasievolle Masken und bunte Accessoires: Im Rahmen eines nachhaltigen Nähprojekts des Caritasverbands für die Regionen Fulda und Geisa e.V. konnten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Fastnachtskostüme gestalten.

Was wächst denn da? – Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Im Frühjahr 2025 eröffnet die Kinder-Akademie Fulda eine neue erlebnisreiche Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Wachsen – was wächst denn da?“.

Unbekannte beschädigen Eingangsbereich – Zeugenaufruf in Räsa
Am Mittwoch gegen 00:50 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Scheiben der Hauseingangstür sowie den Vorbau von einem Wohnhaus in der Heinrich-Heine-Straße in Räsa.

Aktionswoche ROADPOL für Truck & Bus – Bilanz der polizeilichen Kontrollen
Im Rahmen der internationalen ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus I" führte der Regionale Verkehrsdienst der Polizei Hersfeld-Rotenburg vom 17. bis 23. Februar 2025 eine intensive Überprüfung des gewerblichen Güterverkehrs durch.

Stromverteilerkasten in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein Stromverteilerkasten in der Ludwig-Jahn-Straße in Ostheim war das Ziel von bislang unbekannten Tätern.

In Meiningen kam es fast zum Unfall – Polizei sucht wichtige Zeugin
Nach einem Vorfall am Mittwoch um 10:24 Uhr in der Bella-Aul-Straße in Meiningen, bei dem es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem die Straße querenden Fußgänger und einem Autofahrer kam, sucht die Polizei Zeugen.

Auslandsjahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru: „weltwärts“ – Jetzt bewerben!
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY) in Peru, einem der Partner-Biosphärenreservate des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, geleistet werden kann.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen fördert Betrieb von Loipenspurgeräten
In den Wintermonaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden.

Unfallflucht an der Wasserkuppe – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, zwischen 19 Uhr und 21.30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Der 19-jährige Geschädigte parkte seinen schwarzen VW Golf auf dem unteren Skilift-Parkplatz der Wasserkuppe, direkt an der Landstraße L3068.

Mann aus Eiterfeld leicht verletzt – Zusammenstoß bei Bad Hersfeld
Ein 89-jähriger Daimler-Fahrer aus Eiterfeld und ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus Pfungstadt befuhren am Dienstag, gegen 9 Uhr, die B 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Ludwigsau.

„Kunst & Natur“ – Kreativer Aktiv-Salon in der Galerie ada Meiningen 27.2.25
Kunst und Natur sind unmittelbar miteinander verbunden. Die Natur bietet nicht nur unzählige Motive, sondern auch eine Vielzahl von Materialien und Techniken, die in der Kunst verwendet werden können.

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 27.2.25
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

Spielen, quatschen, basteln – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 27.2.25
Am Donnerstag, den 28. Februar 2025, wird wieder herzlich zum Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Reise zu den Cook-Inseln im Südpazifik – Vortrag in Tiefenort 27.2.25
Die Evangelische Gemeinde Tiefenort lädt am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 16 Uhr, zu einer besonderen Entdeckungsreise ins Ev. Gemeindehaus Tiefenort ein.