Die Freiwillige Feuerwehr Motzlar feiert vom 5. bis 7. Mai 2023 ihr 140-jähriges Feuerwehrjubiläum. Zu diesem Fest sind alle recht herzlich eingeladen!
Kategorie: Nachrichten

Wanderziel Rockenstuhl – Das Geisaer Amt von oben erkunden
Der Rockenstuhl (529m) ist wohl die dominanteste Erhebung im Geisaer Amt. Bis zum Fall der Mauer im November 1989 war der Berg Sperrgebiet und damit nicht frei zugänglich.

VIDEO – Einblick in einzigartige Lebensräume – Vortrag über die Rhöner Blockhalden hier schauen
In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ hat Peter Kriegel (Universität Würzburg) 45 begeisterten Teilnehmenden einen Einblick in ein Forschungsprojekt zu den Blockhalden im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gegeben.

B279 – Pritschen-Fahrer dreht durch – Schlägt mit Besen auf Mopedfahrer ein
Am Freitag gegen 19 Uhr musste ein 17-jähriger Fahrer eines Leichtkraftfahrzeuges auf Grund eines Überholmanövers des entgegenkommenden Verkehrs auf der B279 stark abbremsen. Auf Grund dessen fuhr der Fahrer eines dahinter befindlichen Pritschenwagens zunächst dicht auf.
Nur wenige Kilometer später überholte der Fahrer des Pritschenwagens das Leichtkraftfahrzeug, bremste dieses bis zum Stillstand aus, stieg aus und schlug mit einem Handbesen auf das Fahrzeug, sowie den 17-jährigen Fahrer ein.
Weiter äußerte der Fahrer des Pritschenwagens Beleidigungen gegen den 17-jährigen Fahrer, sowie dessen Beifahrer. Am Pkw entstand hierdurch ein Sachschaden von mindestens 150 Euro.
Der Fahrer des Kleinkraftfahrzeuges wurde durch den Angriff nicht verletzt.
Den Fahrer des Pritschenwagens erwartet nun eine Anzeige wegen Nötigung, Sachbeschädigung, Beleidigung, sowie Körperverletzung.

Gestürzter 80-jähriger Rollerfahrer ohne Versicherungsschutz
Am Freitagmittag gegen 12 Uhr kam in der Meininger Straße ein Rollerfahrer aus gesundheitlichen Gründen plötzlich während der Fahrt zu Sturz. Der hinzugezogene Rettungsdienst verbrachte den 80-jährigen Landkreisbewohner zur weiteren Abklärung in ein örtliches Krankenhaus.
Durch die Streife vor Ort musste jedoch auch festgestellt werden, dass der Versicherungsschutz für das Kleinkraftrad seit 2020 abgelaufen ist.
Den Herrn erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Drogentypische Auffälligkeiten – 25-jähriger Fahrer mit Marihuana & Springmesser
Am Freitagabend gegen 21:45 Uhr wurde ein 25-jähriger Fahrer eines Fords einer Verkehrskontrolle am Donsenhaug in Bad Neustadt unterzogen.
Hierbei konnten durch die Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Drogentest verlief positiv, was eine Blutentnahme nach sich zog.
Bei der darauffolgenden Wohnungsdurchsuchung konnte außerdem eine geringe Menge Marihuana, sowie ein verbotenes Springmesser aufgefunden werden. Beides wurde sichergestellt.
Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, sowie dem Waffengesetz.

Jetzt bewerben – Landkreis SM fördert den Kauf von Loipenspurgeräten
In den kalten Monaten ist die Prachtregion nicht nur Heimat des Spitzensports, auch Hobby-Wintersportler genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch den Thüringer Wald und die Rhön, die durch den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, die Kommunen und zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine präpariert werden.

Bauarbeiten gehen weiter – Vollsperrung zwischen Reismühle & Willmanns 10. – 26.5.23
Vom 10. bis 26. Mai erfolgt eine Erweiterung der Vollsperrung der ehemaligen L 2602 von der Einmündung Reismühle bis Willmanns auf den Einmündungsbereich der Straße nach Gehaus (ca. 80 m) wegen Erweiterung des derzeitigen Straßenbauprojekts.

Rosataler laden ein – Blasmusikkonzert mit Lyra im Kulturhaus Roßdorf 6.5.23
Nach einer langen Zwangspause möchten die Musikanten der" Rosataler e.V." alle Volksmusik- und Kulturbegeisterten Menschen am 6. Mai 2023 zu einem hochkarätigen Blasmusikkonzert nach Roßdorf in das Kulturhaus einladen.
Es ist uns eine besondere Freude für diese Veranstaltung den Musikverein „Lyra" aus Eckweisbach unter Leitung von Michael Edelmann ankündigen zu können.
Nach einem Einführungskonzert unserer Musiker. werden die Eckweisbacher einen mehrstündigen Augen- und akustischen Ohrenschmaus darbieten, der sicherlich keine musikalischen Wünsche offen lässt.

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Galaxy Eventband heizt ein 6.5.23
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. beginnt seine Sommerkonzerte 2023 in Stadtlengsfeld am Samstag, den 6. Mai 2023 um 19 Uhr auf dem Burgplatz mit der Galaxy Eventband.

Simsontreffen in Rosa – Wettbewerbe, Ausfahrt & After-Show-Party 6.5.23
Ihr habt am Samstag, den 6. Mai 2023 noch nichts vor? Dann ab nach Rosa zum 1. Simsontreffen im Rosatal! Das große Geknatter findet vor der Rosatalhalle neben dem Sportplatz statt.

Mike Oldfield Abend in Bad Salzungen – Dr. Lothar Jahn & Boris Tesic musizieren 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023, begrüßt der Bad Salzunger Kulturverein Dr. Lothar Jahn und Boris Tesic, die die Zuhörer im Kulturkeller Haunscher Hof in die musikalische Welt von Mike Oldfield entführen.

Jungpflanzenverkauf in Dörrensolz – Tomaten, Salate & vieles mehr 6.5.23
Jungpflanzen aus eigener Anzucht verkauft der Bauernhof Ennenbach am Samstag, den 6. Mai, von 14 bis 18 Uhr, im Wasunger Ortsteil Dörrensolz.

Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 6.5.23
Am Samstag, den 06.05.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr findet unser 7. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr). Verkauft wird Baby- und Kinderkleidung (Sommer/Herbst) bis Größe 176 sowie Kinderzubehör.

Offene Türen in der Grund- & Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023 lädt die Staatliche Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Tag der offenen Tür in der Grundschule Geisa – Schule, Welt & wir 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet der Tag der offenen Tür in der Grundschule in Geisa statt, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind.

Offizielle Eröffnung der Thüringer Schleife in Möhra – Auf Luthers Spuren 6.5.23
Die öffentliche Wanderung startet in Möhra und führt durch Schweina, über Schloss und Landschaftspark Altenstein bis zu Luthers Entführungsstelle im Glasbachgrund.

Tag des offenen Ateliers in der Jugend-Kunstschule in Schweina 6.5.23
„Herzlich Willkommen!“ heißt es wieder am Samstag, den 6. Mai in der JugendKunstschule in Schweina. Am Tag des offenen Ateliers öffnen sich die Türen von 14 bis 19 Uhr für alle kunstbegeisterte und interessierte Menschen.

VIDEO – Alisa testet die Rhön – Super Spielplatz in Zella

Aufatmen bei den Tagesmüttern – Spürbare Verbesserungen in Thüringen erreicht
Die Tagesmütter im Wartburgkreis und in ganz Thüringen können aufatmen: Der Thüringer Landtag hat den Weg für spürbare Verbesserungen in der Kindertagespflege frei gemacht.

Angebote der Akademie Burg Fürsteneck – Bildungsurlaub im Biosphärenreservat Rhön
Die Akademie Burg Fürsteneck im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bietet auch in diesem Jahr wieder Bildungsurlaube mit dem thematischen Schwerpunkt Biosphärenreservat an.

Gefahren für Bootswanderer – Fränkische Saale darf nicht befahren werden
Das Landratsamt Bad Kissingen warnt aktuell ausdrücklich aus Sicherheitsgründen und zum Eigenschutz vor dem Befahren der Fränkischen Saale (Art. 18 BayWG) auf der gesamten Strecke in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Bedeutung der Seelsorge – Generalvikar Steinert besucht die JVA Hünfeld
Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ist historisch gewachsen. Es hat eine Fülle von Differenzierungen und Abgrenzungen.

Glück im Unglück – 4-jähriger Fahrradfahrer kracht in Beifahrertür
Glück im Unglück hatte am Donnerstagnachmittag ein 4-Jähriger in Mellrichstadt.

Kleintransporter gegen Gartenzaun – Unfall in Mellrichstadt
Beim Rangieren mit seinem Kleintransporter blieb am Donnerstagnachmittag der 42-jährige Fahrer an einem Gartenzaun im Immenweg in Mellrichstadt hängen.

Ein Blick ins Jenseits – Carmen Paul spricht in Bremen über ihre Nahtoderfahrung 5.5.23
Am Freitag, den 5. Mai um 15 Uhr, wird Frau Carmen Paul aus Friedrichroda zu Gast in Bremen sein.

Katalysatoren geklaut – Zeugenaufruf in Bad Salzungen
Katalysatoren geraten aktuell wieder ins Visier von Dieben. In Bad Salzungen schlugen sie in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen insgesamt vier Mal zu.

Mit Badelatschen unterwegs – Fahrradfahrer schwer verletzt in Meiningen
Ein 22-Jähriger fuhr Donnerstagnachmittag mit seinem Fahrrad auf der Utendorfer Straße in Meiningen bergab.

Bauzaun in Wasungen geklaut – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagvormittag insgesamt sieben Bauzaunfelder, welche an einem Bohrloch auf dem Modellflugplatz in Wasungen aufgestellt waren.

Alkohol in Verbotszone – Mehrere Verstöße in Bad Neustadt
Am Mittwoch wurden mehrere Personen dabei beobachtet, wie sie zwischen einem Lebensmitteldiscounter und einem Sportbekleidungsgeschäft in der Meininger Straße in Bad Neustadt Alkohol konsumierten.

Verkehrskontrolle in Bad Neustadt – 47-Jähriger ohne Führerschein
Am Mittwochmittag, gegen 12:00 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Bad Neustadt auf der Staatsstraße zwischen Bad Neustadt und Münnerstadt einen 47-jährigen Dacia-Fahrer.

Standesamt Bad Salzungen am Freitag geschlossen
Das Standesamt im Haunschen Hof hat am Freitag, dem 5. Mai 2023 geschlossen.

Rücksitz-Tagebücher – Schaufenster-Ausstellung in Bad Neustadt 14.4. – 5.5.23
Der Fotograf und Künstler Ralph Milewski gibt in seiner Schaufenster-Ausstellung "Heimat - eine fotografische Reise durch Rhön-Grabfeld" im Kunstverein Bad Neustadt sein Debüt.

Geschichten aus dem Kleiderschrank – Buchlesung zur neuen Ausstellung in Geisa 5.5.23
Am Freitag, den 5. Mai 2023 geht es weiter in der Anneliese-Deschauer-Galerie mit dem Thema Mode und Kunst.

Musikalischer Rundgang im Ostheimer Orgelbaumuseum 5.5.23
Einmal ganz anders, nämlich unter dem Motto „Das Harmonium und mechanische Spielautomaten“ führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig am Freitag, den 5. Mai 2023 durch das Ostheimer Orgelbaumuseum.

Moorgeschichte, Sternenhimmel, Rhönschaf – Start der Biosphärenwochen 5.5.23
Am Freitag, den 28. April, starten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wieder die länderübergreifenden Biosphärenwochen.

Bewegte Zeiten – Frühjahrssynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Am 28. April tagte die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach im Landratsamt Bad Salzungen.

Feuer & Scherben hinterlassen – Randalierer wüten in der Hohen Rhön
Am 1. Mai gab es bei Ausflügen auf die Hardt, einer kleinen Erhebung bei Kaltennordheim, keinen schönen Anblick.

Es grünt so grün – Erste Pflanzungen im Bad Salzunger Gradiergarten
Am vergangenen Donnerstag wurden die ersten Bäume im Bad Salzunger Gradiergarten gepflanzt. Mit ihnen kehrt das Grün in den Gradiergarten zurück.

Mit 49 Euro durch die Heimat – Deutschlandticket bei Wartburgmobil erhältlich
Seit Montag, dem 1. Mai 2023, können Fahrgäste ein deutschlandweit gültiges Ticket im Nah- und Regionalverkehr nutzen.

Nicht aufgepasst – Fahrradfahrer nach Sturz in Mellrichstadt im Krankenhaus
Am Mittwochabend, gegen 19.50 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Fahrrad entlang der Stockheimer Straße in Mellrichstadt.

Kontrolle in Ostheim – LKW-Anhänger überladen
Eine Fahrzeugkombination bestehend aus einem Lkw samt Anhänger war am Mittwochnachmittag in Ostheim/Rhön unterwegs.

FOTOS & VIDEOS – Veranstalter überwältigt – Viel los beim Oldtimertreffen in Bad Salzungen
Ordentlich was zu bestaunen gab's am 1. Mai zum 15. DDR-Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen.

Auf die Gegenfahrbahn geraten – Unfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach
Eine 46-jährige Frau befuhr Mittwochabend die Bundesstraße 285 von Kaltennordheim in Richtung Fischbach. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn.

Berauschter Mopedfahrer ohne Führerschein in Meiningen gestoppt
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen Mopedfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Kontrolle in Meiningen – Falsches Kennzeichen, keinen Führerschein und Drogen im Blut
Einen 36-jährigen Autofahrer kontrollierten Beamte der Meininger Polizei Mittwochmorgen in der Eleonorenstraße in Meiningen.

Rucksack in Bad Salzungen entrissen – Drogengeschäft fällt auf
Ein junger Mann reiste Mittwochabend mit dem Zug in Bad Salzungen an. Er stand nach der Ankunft am Bahnsteig und wurde in dieser Situation von zwei Männern angesprochen.

Wasserspritze war der Hit – Feuerwehr Roßdorf öffnete die Türen
Am vergangenen Sonntag lud die Feuerwehr Roßdorf zum Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus ein. Zahlreiche Besucher genossen den Tag bei bestem Wetter mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Pommes und Getränken.

800 Tannen gepflanzt – Geisas Stadtverwaltung setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
„Ärmel hochkrempeln und Bäume pflanzen“ unter diesem Motto machten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Geisa vor einigen Tagen einen Einsatz im Stadtwald.

UPDATE – Vermisster Kater Leo aus Tann wieder Zuhause
Der seit dem 20. April in Knottenhof/ Tann (Rhön) vermisste Kater Leo ist gestern wieder wohlauf nach Hause gekommen.

Töpfern für Fortgeschrittene in der Schnitzschule Empfertshausen ab 4.5.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt ab Donnerstag, den 4. Mai zu einem fünftägigen Töpferkurs an der Schnitzschule Empfertshausen ein.

Relikte aus der Eiszeit – Kostenloser Online-Vortrag über die Rhön 4.5.23
Der nächste Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön, für die Rhön“ findet am Donnerstag, 4. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr, statt. Hierzu lädt die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats alle Interessierten herzlich ein.

Flickenteppich in Kaltennordheim – Schlaglöcher mit Blumen verziert
Fährt man derzeit durch die Stadt Kaltennordheim, bemerkt man schnell die bunten Linien auf den Straßen. Schon vor einiger Zeit wurden hier die Schlaglöcher im Stadtgebiet und in den Ortsteilen markiert.

30 Abzeichen vergeben – Erfolgreiche Leistungsprüfung der Feuerwehr Ostheim
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit legten am vergangenen Samstag vier Gruppen der Feuerwehr Ostheim die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab.

Fuhrpark erweitert – Bad Salzunger Müllmobil jetzt elektrisch unterwegs
Wieder ist ein Zwischenziel auf dem Weg zur sauberen Kurstadt erreicht: Der Fuhrpark des Bad Salzunger Bauhofes ist um ein Elektro-Fahrzeug gewachsen.

Für Bier & Musik ist gesorgt – Stadtfeuerwehrtage in Neuswarts 18. – 21.5.23

Herrmann Massivholzhaus GmbH in Liebhards feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren hat die Firma Herrmann Massivholzhaus GmbH die damalige Zimmerei Ulrich Herrmann mit Sitz in Liebhards gegründet und sich dann im Jahre 1994 am heutigen Sitz im Geisaer Gewerbegebiet angesiedelt.

Nach 28 Jahren – Kirchgemeinde Dermbach nimmt Abschied von Kantor Ken Iwane
Abschied nehmen hieß es am Sonnabend, den 29. April – nach 28 Jahren als Kantor in Dermbach wurde Ken Iwane von seinen Aufgaben als Kantor entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

Rauschgift & 15.000 Euro Bargeld in Schmalkalden – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei konnten zwei Männer am 27.04.2023 während eines Rauschgiftgeschäftes in der Schmalkalder Innenstadt vorläufig festgenommen werden.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Geismar – Jugendfeuerwehr gegründet
Mit insgesamt 30 Kameraden war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geismar gut besucht.

FOTOS – Viele Besucher zur Schauübung der Feuerwehr Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. sowie die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr bedanken sich für einen erfolgreichen Tag der offenen Tür am Montag.

Schneeweißer Kater in Tann vermisst – Wer hat Leo gesehen?
Kater Leo wird seit dem 20. April 2023 in Knottenhof/ Tann (Rhön) vermisst. Er ist ein handzahmer, zutraulicher, kastrierter und schneeweißer Kater.

Paragliding Worldcup in der Türker – 3. Platz für Newcomer Linus Schubert aus Poppenhausen
Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) belegte beim Paragliding Worldcup in der Türkei einen sensationellen 3. Platz in der Disziplin Punktlanden.

Bienenhaus in Mittelstreu beschädigt – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter warf insgesamt sechs Fensterscheiben eines ehemaligen Bienenhauses in Mittelstreu ein. Die Bienenunterkunft befindet sich am Ortsrand von Mittelstreu.

Body-Cam eingesetzt – Jugendliche beleidigen Polizisten in Mellrichstadt
Nachdem eine Gruppe Jugendlicher am Dienstagnachmittag im Bereich des Mellrichstädter Bahnhofs einen Streifenwagen erblickten, verhielten sie sich ziemlich auffällig und rannten davon.

Anmeldung der Schulanfänger im Landkreis SM für das Schuljahr 2024/2025
Für alle Kinder, die am 1. August 2024 sechs Jahre alt sind, beginnt entsprechend des Thüringer Schulgesetzes § 18 die Schulpflicht am 1. August 2024.

Spaß am Sport steht im Vordergrund – Mit SIMONMETALL zum Sportabzeichen
Im vergangenen Jahr hat Christian Simon, Chef der Firma SIMONMETALL und Stützpunktleiter Tann (Rhön) für den Deutschen Olympischen Sportbund, erfolgreich mit dem Ski-Club Tann 06 e.V. zusammengearbeitet, um insgesamt 40 Sportabzeichen (26 Erwachsene und 14 Kinder und Jugendliche) zu organisieren und abzunehmen.

Neue High-Tech Produktionsstätte in der Rhön – GNV GmbH startet im Gewerbegebiet in Geisa
Seit Januar dieses Jahres freut sich die Stadt Geisa über Zuwachs im Gewerbegebiet: Die Firma GNV GmbH, ehemals GN Schweisstechnik aus Eiterfeld, bezog mit 15 Mitarbeitern auf rund 1.250 qm ihre neue High-Tech Produktionsstätte im Gewerbepark Mitte.

UPDATE – Katze Itchy aus Rasdorf wieder zu Hause
Die in Rasdorf vermisste schwarze Katze Itchy wurde gestern nach acht Tagen zwischen Rasdorf und Geisa gefunden.

Rückenschule & Bewegung – Kursangebot für Kinder & Erwachsene in Kaltensundheim 3.5.23
Der FSV 1861 Kaltensundheim erweitert sein Sportangebot sowohl für Kids als auch für Erwachsene. Der Clou dabei ist, dass ihr die Kursgebühren bis zu 100% von euren gesetzlichen Krankenkassen erstattet bekommt.
Die Durchführung der Kurse findet durch unsere zertifizierte und erfahrene Leiterin Diana Röß statt.

Handgemachte Produkte aus der Rhön – Regionalmarkt in Tann 3.5.23
Immer am ersten Mittwoch im Monat wird von 15 bis 20 Uhr zum Handgemacht-Regionalmarkt in die Rhönstadt Tann eingeladen.

Rhöner auf Abwegen – Falscher Pfeil führt Läufer beim Rhöner Volkslauf in die Irre
Beim diesjährigen Rhöner Volkslauf, der am Sonntag in Kaltennordheim stattfand, kamen einige Läuferinnen und Läufer auf der 6-Kilometer-Runde vom "linken" Weg ab.

Die Termine stehen – Aktiv-Sommerferien mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an.

FOTOS & VIDEO – Mit Musik in den Mai – Feuerwehrfest in Kaltensundheim
Blasmusik, Martinshorn und gute Stimmung gab es am Montag zum traditionellen Feuerwehrfest in Kaltensundheim.

Finderlohn für Itchy – Schwarze Katze in Rasdorf vermisst
Die schwarze Katze Itchy wird in Rasdorf bereits seit acht Tagen vermisst.

Voller Schlosshof in Dermbach – Hüpfburg & Live-Musik beim Maifest
Das traditionelle Maifest zog am 1. Mai wieder zahlreiche Besucher in den Dermbacher Schlosshof. Der Feuerwehrverein sorgte für Unterhaltung für die kleinen und großen Gäste.

50 Jahre Rhön-Grabfeld – Festschrift & Veranstaltungen im Jubiläums-Landkreis
Im Zuge der Gebietsreform 1972 wurde der Landkreis Rhön-Grabfeld, wie viele andere Landkreise in Bayern, neu gebildet.

Kater & Katzen auf Wohnungssuche – Tierschutzverein Meiningen stellt Vierbeiner vor
Die Meininger Tierauffangstation stellt in dieser Woche wieder samtpfotige Vierbeiner vor, die zum Teil vermisst werden, gefunden wurden oder ein neues Zuhause suchen.

Verkehrskontrolle – 24-Jähriger betrunken in Meiningen unterwegs
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 24-jährigen Autofahrer in der Werrastraße in Meiningen.

31.000 Euro Schaden – 19 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Laufe der vergangenen Woche insgesamt wieder 19 Wildunfälle.

Knapp 2 Promille – Jugendliche zünden Böller in Mellrichstadt
Am Montagabend, gegen 23.15 Uhr meldete sich ein Zeuge bei hiesiger Polizeidienststelle und teilte mit, dass sich am Stehlenfeld in Mellrichstadt mehrere Jugendliche aufhalten und dort Böller zünden würden.

Nach 49 Jahren – Überlandwerk Rhön verabschiedet Dietmar Eppler in den Ruhestand
Nach fast 49 Jahren im Dienst des Überlandwerks (ÜWR) geht Dietmar Eppler ab dem 01. Mai 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.

50 Jahre Dienst für Gott & die Menschen – Pfarrer Peter Hannappel in Eiterfeld
Pfarrer Peter Hannappel feierte sein Goldenes Priesterjubiläum. Fünfzig Jahre leistete er Dienst für Gott und für die Menschen.

Familien-Mitmach-Konzert in Vacha begeistert Kinder für den Glauben
Am vergangenen Samstag herrschte echte Feier- und Partylaune in der Johanneskirche in Vacha.

Mit Rundumcheck ins Frühjahr – ADAC gibt Tipps für Fahrrad & Pedelec
Viele Zweiräder haben im Keller oder in der Garage auf das Frühjahr gewartet – jetzt ist es so weit: Die erste Ausfahrt steht bevor und in den Osterferien sind vielleicht schon ausgiebige Fahrrad- oder Pedelectouren geplant.

Baustelle in der Bahnhofsstraße – Vollsperrung in Geisa 2. – 17.5.23
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Bahnhofstraße in Geisa von Dienstag, 2. Mai, bis einschließlich Montag, 15. Mai, voll gesperrt.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW18
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Sexueller Missbrauch von Kindern – Hauptverhandlung gegen 38-Jährigen in Meiningen 2.5.23
Am Dienstag, den 2. Mai 2023 startet um 9 Uhr im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 38jährigen Angeklagten aus Österreich, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Kindern in vier Fällen und schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in einem Fall vorwirft.

Neuer Pächter für Freibad-Imbiss in Bad Salzungen gesucht – Bewerbung bis HEUTE
Für den Imbiss im Freibad "Drei Eichen" in Bad Salzungen wird derzeit ein neuer Pächter gesucht. Für mindestens fünf Jahre soll der neue Pächter dann die Bewirtschaftung des Bistros mit Biergarten übernehmen.

Farbenfroh durchs Jahr – Ausstellung von Beate Dänner in Hilders 27.3. – 12.5.23
Die Tannerin Beate Dänner stellt vom 27. März bis 12. Mai 2023 eine Auswahl ihrer Aquarellmalereien im Hilderser Rathaus aus.

Offiziersturm soll schöne Erinnerung werden – Maifest der Feuerwehr in Empfertshausen
Das Grüne Band, ein ca. 1.400 km langer Streifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ist nicht nur ein wichtiger ökologischer Lebensraum, sondern auch ein bedeutendes Kulturerbe. In Empfertshausen hat der örtliche Feuerwehrverein nun einen alten Offiziersturm der Grenzanlage übernommen und begonnen, ihn Stück für Stück zu sanieren.

Brücke gebaut – Perfekte Zusammenarbeit zwischen Kindergarten & Schule in Kaltennordheim
Wie kann der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gelingen? Diese Frage stellten sich Lehrer und Erzieher in Kaltennordheim bereits vor über 20 Jahren. Seitdem gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen, um den Start in die Schule für die Kinder so fließend und angenehm wie möglich zu gestalten.

VIDEO – 8 Zylinder angeworfen – Unterweid startet den Maifeiertag mit Musik über dem Dorf
Auch in dem kleinen Ort Unterweid im ländlichen Raum wird der Tag auf ganz besondere Weise begangen: Ein Teil der Musikgruppe 8 Zylinder startet den Tag traditionell mit einem kleinen Konzert an der Kirche. Die Musik schallt über das ganze Dorf und läutet damit den Beginn des Festtags ein.

2,2 Promille – Führerschein sichergestellt – Frau mit Ausfallerscheinung in Ostheim unterwegs
Am Sonntagmittag befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw die Paulinenstraße und bog in die Bahnhofstraße ein. Dort fuhr sie auf einen ordnungsgemäß geparkten Pkw auf, setzte zurück und fuhr weiter.
Eine Zeugin konnte den Vorfall beobachten und somit der flüchtige Pkw an der Wohnadresse ausfindig gemacht werden.
Durch die mittlerweile verständigten Beamten konnten im anschließenden Gespräch mit der Verursacherin deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab hierbei einen Wert von rund 2,2 Promille.
Im Anschluss daran wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Anzeige aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unfallflucht.

B279 – Rentnerin kracht in Unfallstelle bei Eichenzell – 5 Menschen darunter Kleinkinder verletzt
Am Sonntag (30.04.2023) kam es gegen 16.15 Uhr auf der Bundesstraße B279 - von Döllbach kommend in Fahrtrichtung Rothemann - zunächst zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden.
Hier waren ein 44-jähriger aus Fulda mit einem Pkw Seat Leon und ein Pkw Hyundai mit insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kleinkinder, aus Fulda beteiligt.
Nachdem die beiden Beteiligten die erste Unfallstelle ordnungsgemäß geräumt und abgesichert hatten, fuhr wenige Minuten später eine 79-jährige Fahrerin aus dem unterfränkischen Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) mit ihrem Pkw VW Polo auf den Pkw Hyundai des vorangegangenen Unfalls auf. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt.

Ab ins lange Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Unsere Veranstaltungsübersicht ist kurz vorm Platzen! Wem dieses Wochenende langweilig ist, ist selbst Schuld!

Rhönklub Batten-Findlos wird 60 – Maifest am Linsenwäldchen 1.5.23
Der Rhönklub Batten-Findlos feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Hierzu wird herzlich zum traditionellen Maifest am 1. Mai ab 11 Uhr auf der idyllisch gelegenen Rhönklubhütte am Linsenwäldchen oberhalb von Batten eingeladen.

Offenen Tür bei der Feuerwehr Stadtlengsfeld – Übungen & Auszeichnungen 1.5.23
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt am Montag, den 1. Mai 2023 ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür an das Gerätehaus ein.

Das Rhön-Zügle in Fladungen startet in die Saison 1.5.23
Ab 1. Mai verkehrt die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen wieder zwischen Fladungen und Mellrichstadt.

Maifest in Kaltensundheim – Blasmusik & Feuerwehrfahrten 1.5.23
Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Kaltensundheim lädt zum traditionellen Fest am 01. Mai zum Platz um das Feuerwehrgerätehaus ein. Ab 14 Uhr unterhält der "Musikverein Ketten" die Gäste mit Blasmusik. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.