In der Nacht zu Sonntag stoppte eine Polizeistreife ein BMW-Fahrer in Hämbach. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille.
Kategorie: Nachrichten

Von Straße abgekommen – 2.000 Euro Schaden nach Unfall bei Meiningen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam Sonntagabend ein 53-jähriger Autofahrer auf dem Weg von Meiningen nach Rohr von der Straße ab.

FOTOS – Holzbildhauern über die Schulter geschaut – Markt in Empfertshausen
Über 500 Besucher waren gestern beim Oster- & Frühlingsmarkt und zum Tag der offenen Tür der Schnitzschule in Empfertshausen zu Gast.

Ausgabe 15 jetzt erhältlich – Heimatblätter stimmen auf den Frühling ein
Hallo liebe Rhöner Freunde, liebe Leser! Ein herzliches Willkommen in der Ausgabe 15 unserer Heimatblätter im Monat März/ April 2023.

Streik im ÖPNV – Rhön-Grabfeld teilweise betroffen, Thüringer & Hessen werden abgeholt
Der Landkreis Rhön-Grabfeld wurde darüber informiert, dass die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG am heutigen Montag, den 27. März 2023, zu einem umfassenden Streik aufrufen wird.

Damenloses Damenrad in Bad Salzungen gefunden – Eigentümerin gesucht
Am Freitag, dem 24.03.2023, wurde durch einen aufmerksamen Bürger der Polizei Bad Salzungen der Fund eines damenlosen Damen-Fahrrades mitgeteilt.

Hauptverhandlung wegen vierfacher Vergewaltigung in Meiningen 27.3.23
Am Montag, den 27.03.2023 startet um 9.00 Uhr im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 64jährigen, zur Tatzeit in Meiningen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft Vergewaltigung in 4 Fällen, teilweise in Tateinheit mit Körperverletzung, u.a. vorwirft.

Tankbetrug bei Q1-Tankstelle in Gumpelstadt – Zeugen gesucht
Am Sonntag, dem 26.03.2023, wurde gegen 12:10 Uhr an der Q1-Tankstelle in Gumpelstadt ein weißer Audi A3 üppig betankt und der Benutzer verließ die Tankstelle, ohne die Rechnung zu bezahlen.
Bekannt ist zu dem weißen Audi A3 nur, dass er ein LB- Kennzeichen (für Ludwigsburg) führte. Anschließend befuhr er die B19 in Richtung Meiningen.

FOTOS – Goldene Zeiten in Frankenheim – Voller Erfolg für die Abschlussklasse am Rhöngym
Am Samstag glitzerte und funkelte es in Frankenheims Hochrhönhalle. Die Golden Boys and Girls der 12. Klassen am Rhöngymnasium veranstalteten die traditionelle Oldieparty. Vom Motto der Golden 20ies bis zu den Neunzigern bunt verkleidet, zeigten sich die Gäste in bester Feierlaune.

12 Landkreis Feuerwehren üben Wasserförderung in Kaltensundheim
Am vergangenen Samstag haben Feuerwehren aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Kaltensundheim eine Übung zur Wasserförderung über lange Wegstrecken abgehalten. Dabei waren 25 Maschinisten und 5 Ausbilder mit insgesamt 10 Fahrzeugen beteiligt.

Verkehrsunfall zwischen Meiningen & Rohr – Junge Fahrerin kommt von Straße ab
Am 24.03.2023 kam es auf der Straße zwischen Meiningen und Rohr zu einem Verkehrsunfall.
Dabei kam eine 20-jährige Fahrerin mit ihren Renault auf der regennassen Fahrbahn kurz vor der Auffahrt Meiningen-Nord in Richtung Rohr nach rechts von der Straße ab. Sie durchfuhr den angrenzenden Straßengraben, überquerte einen Feldweg und kam abschließend an einer Böschung zum Stehen.
Die Fahrerin wurde durch einen Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Meiningen verbracht.
Der Renault wurde durch einen Abshleppdienst geborgen, es entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Oberelsbach
Am Freitag, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 6-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Straße „Am oberen Tor“ und bog an der Einmündung zum Hauckweg in diesen ab.
Dort kollidierte der vorfahrtsberechtige Radfahrer mit einem auf dem Hauckweg fahrenden Pkw, der von einem 18-jährigen Mann gelenkt wurde. An der Einmündung ist die Vorfahrt durch „rechts vor links“ geregelt.
Durch den Aufprall stürzte das Kind von seinem Fahrrad und wurde mit leichteren Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Schwere Verletzungen konnten durch den getragen Fahrradhelm vermieden werden.
An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

B279 – Betrüger Mann & Frau bei Bischofsheim festgenommen
Am Samstag, gegen 15.30 Uhr, verständigte ein aufmerksamer Bürger die Polizei und teilte mit, dass er von einem Mann auf der B279 mit seinem Pkw angehalten wurde.
Dieser hätte eine Notsituation vorgetäuscht und wollte so ein Geldwechselgeschäft durchführen, damit er für die Fortsetzung seiner Reise Benzin hätte kaufen können.
Hierzu hat der Mann angeboten, seine rumänische Währung in Euro umzutauschen. Allerdings hat er verschwiegen, dass es sich um mittlerweile ungültige Scheine ohne reellen Wert handelte. Der Geschädigte erkannte jedoch die Betrugsmasche und verständigte die Polizei.
Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 39-jährige Mann zusammen mit seiner Ehefrau im Bereich Bischofsheim festgenommen werden.

In Sportheim in Ginolfs eingebrochen – Werkzeuge und Geld gestohlen
Im Zeitraum vom 23.03.2023, 17.30 Uhr bis 24.03.2023, 21.15 Uhr, wurde durch bislang noch unbekannte Täter in das Sportheim in Ginolfs eingebrochen.
Der oder die Täter gelangten durch ein Fenster ins Gebäudeinnere und entwendeten Werkzeuge und einen geringen Bargeldbetrag im Wert von insgesamt ca. 120 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.

Zwei Frauen klauen im Discounter in Breitungen und werden erwischt
Am 24.03.2023 kam es in Breitungen im Frauenbreitunger Weg 30 in dem dortigen Discounter zu einem Ladendiebstahl.
Zwei zu diesem Zeitpunkt unbekannte weibliche Personen verpackten eine größere Menge Lebensmittel in eine mitgeführte Tasche und verließen den Markt, ohne zu bezahlen.
Eine aufmerksame Kundin hatte die Tat aber beobachtet und die Filialleitung darüber in Kenntnis gesetzt. Dort war bekannt, dass die Täterinnen für den Folgetag eine Bestellung aufgegeben hatten.
Am 25.03.2023 war dann die Polizei bereits vor Ort. Die Täterinnen erscheinen zur Abholung ihrer Bestellung und wurden mit dem Tatvorwurf konfrontiert. Nach anfänglicher Leugnung gestanden sie dann die Tat.

Freundin geschlagen & Auto geklaut – Mann flippt nach Alkoholkonsum in Mellrichstadt aus
Am Freitagabend kam es nach ausgiebigem Alkoholkonsum zu einem Streit zwischen einem 40-jährigen Mann und seiner 48-jährigen Freundin in Mellrichstadt.
Der Mann griff die Frau an und schlug sie zu Boden. Anschließend forderte er sie auf, ihn zu einer Bekannten in einem benachbarten Landkreis zu fahren. Die 48-Jährige lehnte dies verständlicherweise ab.
Daraufhin entwendete der 40-Jährige die Schlüssel des Autos und fuhr selbst los. Kurz darauf konnte die Polizei den Mann betrunken am Steuer des Wagens antreffen und das Fahrzeug sicherstellen.
Neben einer räuberischen Erpressung muss sich der Mann nun auch wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Zeugenaufruf – Katalysator auf Pendlerparkplatz bei Mellrichstadt gestohlen
Zwischen Donnerstagmorgen gegen 06:15 Uhr und Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde der Katalysator einer silbernen Mercedes C-Klasse gestohlen, die auf dem Pendlerparkplatz außerhalb von Mellrichstadt abgestellt war. Es ist bisher nicht bekannt, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt.
Die Diebe haben den Katalysator von der Auspuffanlage abgetrennt oder abgeflext. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte den Diebstahl erst auf der Heimfahrt, als er eine erhöhte Lautstärke bemerkte.

Umweltsünder in Ostheim auf frischer Tat ertappt
Im Laufe des letzten Mittwochs legte ein 61-jähriger Mann lackierte Holzbretter am Grünabfallplatz in Ostheim v.d.Rhön ab, um sie so zu „entsorgen“. Hierbei wurde er jedoch von einem Zeugen beobachtet und zur Rede gestellt.
Nach einem verbalen Schlagabtausch verließ der Umweltsünder zunächst die Örtlichkeit, weil ihm vermutlich das schlechte Gewissen plagte kam er wenige Stunden später wieder zurück und sammelte seine Bretter ein - evtl. entsorgt er sie ja diesmal ordnungsgemäß beim Wertstoffhof.
Gegen den Umweltsünder wurde Anzeige gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz erstattet. Das zu erwartende Bußgeld wird vermutlich um ein Vielfaches höher sein als die Entsorgungsgebühren beim Wertstoffhof.

Landrätin Peggy Greiser: „Bildung ist eine gesamtstaatliche Aufgabe“

Angehende Seelsorgliche Begleiter der Caritas Fulda absolvierten drittes Weiterbildungsmodul
Unter dem Titel „Die Spuren Gottes mit den Menschen im Alten und Neuen Testament“ kamen die angehenden seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter aus den Caritas-Arbeitsfeldern und -Einrichtungen im Priesterseminar in Fulda erneut zu einem zweitägigen Seminar zusammen.

Viele Hände schnelles Ende – Erfolgreicher Frühjahrsputz in Kaltensundheim
Der Kulturverein Kaltensundheim hatte eine grandiose Idee: Den ersten Frühjahrsputz ins Leben zu rufen, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. Diese Premiere war ein voller Erfolg und alle Beteiligten haben dazu beigetragen, dass Kaltensundheim wieder strahlt.

Unsere Veranstaltungstipps für Euch – Die Partys der Rhön warten auf Euch
Hört ihr es auch? Das Wochenende ruft schon! Die freien Tage könnt ihr getrost in der Rhön verbringen: Partys, Flohmärkte und Live-Musik warten auf Euch.

Oster- & Frühlingsmarkt in Empfertshausen 26.3.23

Die blauen Blüten kommen wieder – Wanderungen zum Scillafest in Otzbach 26.3.23
Am Sonntag, den 26. März 2023 findet in Otzbach wieder das beliebte „Scillafest“ statt.

Konzert im Orgelbaumuseum Ostheim – Ein musikalischer Orgelstreich 26.3.23

Vor oder zurück? – Heute Nacht werden die Uhren umgestellt
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Diese Fragen werden sich am Sonntagmorgen wieder einige Rhönerinnen und Rhöner stellen, wenn sie noch halb verschlafen auf ihre Wecker schauen.

Bündel Braunkohlebriketts & Holzpellets von Baumarkt in Bad Neustadt gestohlen
Am Freitag, gegen 17.15 Uhr, wurde ein Ladendiebstahl in einem Baumarkt in der Saalestraße von Bad Neustadt bekannt. Der 51-jährige
Tatverdächtige lud im Außenbereich des Marktes fünf Bündel Braunkohlebriketts und einen Sack Holzpellets in den Kofferraum seines Wagens.
Bevor er wegfahren konnte, wurde er von einem Mitarbeiter des Marktes angesprochen und ins Büro gebeten. Es stellte sich heraus, dass der Mann keinen Kaufnachweis vorweisen konnte.
Dort gelang ihm kurze Zeit später die Flucht. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter jedoch schnell durch die Polizei ermittelt werden. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände betrug ca. 80,-- Euro.

Pkw durch Brand beschädigt – Feuerwehren Oberweißenbrunn & Bischofsheim im Einsatz
Am Freitagabend, gegen 19.35 Uhr, mussten die Feuerwehren aus Oberweißenbrunn und Bischofsheim zu einem Pkw-Brand in Oberweißenbrunn ausrücken.
Dort stand der Motorraum eines auf der Fahrbahn abgeparkten schwarzen Renaults in Flammen. Die Feuerwehren, die mit insgesamt 27 Einsatzkräften vor Ort waren, löschten das Fahrzeug ab.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Die Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.

Transporter brennt in Empfertshausen – Feuerwehren im Einsatz
Gegen 2.15Uhr wurden in der Nacht zum Samstag 3 Rhön-Feuerwehren zu einem Brand alarmiert.
In Empfertshausen stand aus bisher unbekannten Gründen ein Transporter im Vollbrand. Schnell war die Feuerwehr Empfertshausen vor Ort, die Wehren Kaltennordheim und Neidhartshausen konnten auf Anfahrt wieder abbrechen.
Die Kameraden brachten den Brand zügig unter Kontrolle, das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, für die nächtliche Hilfeleistung.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla Blüte ist in vollem Gange
Der Arzberg (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach macht gerade wieder seinem Beinamen als „Berg der blauen Blüte“ alle Ehre. Ganze Blütenteppiche des Blausterns oder auch Scilla bifolia bezeichnet sind derzeit zu bewundern.
Am Sonntag, den 26. März 2023 ab 10 Uhr findet in Otzbach wieder das beliebte „Scillafest“ statt.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW13
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

RhönAnzeiger – 2. März Ausgabe 2023
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

LET’S GET LOUD PARTY in Dorndorf – Mega Specials warten auf Euch 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 wird es laut in Dorndorf: die LET'S GET LOUD PARTY geht in die vierte Runde.

Golden Oldieparty in Frankenheim – Zurück in die 20er Jahre 25.3.23
Nach fast einem Jahr des Wartens veranstalten die 12er des Rhöngymnasiums wieder die legendäre Oldieparty in der Hochrhönhalle Frankenheim. Am Samstag, den 25. März dreht sich alles um die 20er Jahre.

Posaunenchor Zella-Mehlis in Kaltenwestheim – Bläsergottesdienst 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 unternimmt der Posaunenchor Zella-Mehlis einen Ausflug in die Rhön und gestaltet um 17 Uhr einen Bläsergottesdienst in der Kaltenwestheimer Laurentius-Kirche.

Öffentliche Stadtführung durch Geisa – Eintauchen in die Geschichte 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023 findet um 15 Uhr eine öffentliche Stadtführung durch die Rhön-Stadt Geisa statt. Treffpunkt ist auf dem Schlossplatz.

Regelschule Dermbach lädt ein – Tag der offenen Tür 25.3.23
Die Schüler und Lehrer der Regelschule Dermbach laden am Samstag, den 25. März 2023 von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Gemeindepädagogischer Tag in Dorndorf – Kreatives Kaffeetrinken & Kinder-Kirchenmusik 25.3.23
Herzliche Einladung zum Gemeindepädagogischen Tag am Samstag, 25. März, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf (Alte Bahnhofstr. 7).

Wie geht’s weiter nach dem Abi – Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium Kaltensundheim 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023, lädt das Rhöngymnasium Kaltensundheim zum traditionellen Tag der Ehemaligen ein.

Osterputz in Kaltensundheim – Erst die Arbeit, dann das Vergnügen 25.3.23
Am Samstag, den 25. März 2023, sind alle Kaltensundheimer herzlich zum Osterputz eingeladen.

Neue Ausstellung in Hünfeld – Reise durch den früheren Alltag 25.3.23
Die Sonderausstellung „Alt-Tag – Begebe dich auf eine Reise durch den früheren Alltag“ startet am Samstag, den 25. März, im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte.

Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen – Jahreshauptversammlung 25.3.23
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt recht herzlich alle Vereinsmitglieder und deren Partnerinnen/Partner zur diesjährigen Jahres- Hauptversammlung am Samstag, den 25. März 2023 am 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.

Orientalischer Tag in der Kunstschule Schweina – Angebote für die ganze Familie 25.3.23
Am Samstag, den 25. März steht die Jugendkunstschule in Schweina im Zeichen des Orients. Ein vielfältiges Angebot zum Zuhören und Genießen, zum Mitmachen und Anregen wartet auf Sie und Ihre ganze Familie.

Er ist der jüngste DJ Deutschlands – Interview mit Alexander Duft aus Meiningen
Der 12-Jährige Alexander Duft aus Meiningen ist ein neuer Star am DJ-Himmel. Als DJ Deelex tritt er schon auf Partys und Festivals der Region auf.

Münzen aus Stein & Porzellan – Das Notgeld der Rhönstadt Stadtlengsfeld
Stadtlengsfeld liegt im Feldatal, in der thüringischen Rhön und ist seit 2019 ein Ortsteil der Gemeinde Dermbach im Wartburgkreis.

Naturlehrpfad & Aussichtsturm im Schwarzen Moor wieder geöffnet
Der Naturlehrpfad Schwarzes Moor und der Aussichtsturm sind ab sofort wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Informationen zur Stromtrasse SüdLink – Eigentümerdialoge mit Transnet
Grundstückseigentümer, die von dem geplanten Bau der Stromtrasse SüdLink betroffen sind, haben in der kommenden Woche noch einmal die Gelegenheit mit dem Unternehmen Transnet ins Gespräch zu kommen.

ABGESAGT – Geburtstagskonzert für Max Reger in der Stadtkirche Bad Salzungen 28.3.23
Das für Dienstag, den 28.03.2023 in der Bad Salzunger Stadtkirche angekündigte Konzert „Happy Birthday, Max!“ mit dem Spohr-Quartett muss kurzfristig aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, teilt der Veranstalter mit.

Mika verliert seine Mama – Spendenaufruf für 7-Jährigen aus Kaltennordheim
Dem siebenjährigen Mika aus Kaltennordheim ist das schlimmste passiert, was einem Kind passieren kann - ganz plötzlich verlor er seine alleinerziehende Mama Bettina Anfang März.

Verkehrskontrolle in Ostheim – Drogen gefunden
Ein 25-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag in Ostheim einer Kontrolle unterzogen. Hierbei zeigten sich bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten.

Auto in Meiningen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Mittwoch, den 15.03.2023 in der Zeit von 05:45 Uhr bis 13:15 Uhr einen Skoda, der am rechten Fahrbahnrand in der Baumbachstraße in Meiningen geparkt war.

Absprung wagen & Unterstützung anbieten – Frauen aus dem Wartburgkreis im Erfurter Landtag
Zum Besuch des Thüringer Landtags rief die Gleichstellungsbeauftragte des Wartburgkreises, Petra Lehmann, im Rahmen des “Aktionsprogramms Kommune – mehr Frauen in die Politik“ auf.

Ampel in Meiningen beschädigt – Unfallzeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Befahren der Henneberger Straße in Meiningen eine dort befindliche Ampelanlage.

UPDATE – Zusammengeschlagen – Mann in Bad Salzungen überfallen und 1500 Euro ausgeraubt
https://rhoenkanal.de/2023/03/zusammengeschlagen-mann-in-bad-salzungen-ueberfallen-und-1500-euro-ausgeraubt/

Durch das Küchenfenster abgehauen – Polizeieinsatz in Dermbach
Donnerstagabend wollten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Dermbach einen polizeibekannten Autofahrer nach dem Einbiegen in sein Grundstück kontrollieren, der mit einem nicht zugelassenen PKW und erfahrungsgemäß ohne Führerschein unterwegs war.

Ein sensationeller Tag – Jugendfeuerwehr Vacha besucht die Leitstelle
Am vergangenen Samstag führte die Jugendfeuerwehr Vacha einen Bildungsausflug zum Thema „Erste Hilfe & Notruf“ zur Zentralen Leitstelle nach Eisenach durch.

Landkreis gegen Stadt – Kaltennordheims Bürgermeister wegen Lichtmessfeuer vor Gericht
Am Mittwoch musste sich Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) vor dem Meininger Amtsgericht verantworten.

Harmonie zwischen Hund & Herrchen – Jetzt anmelden zum Meininger Hundeführerschein
Der Meininger Hundeführerschein ist eine gemeinsame Aktion von Stadtverwaltung Meiningen, Hundesportverein Meiningen e.V., Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. Ortsgruppe Meiningen und Tierschutzverein Meiningen e.V..

Frühlingsmode aus Papier – Ausstellung in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa ab 24.3.23
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie präsentiert zum Frühlingsbeginn eine neue Sonderausstellung.

Shoppen, freuen, Gutes tun – Flohmarkt in Stadtlengsfeld 24.3.23
Shoppen, freuen, Gutes tun - Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Flohmarkt in Stadtlengsfeld.

Bunte Mischung aus Pop & Funk – Konzert der “Blue Notes” in Bad Salzungen 24.3.23
Schon seit einem Jahr gibt es die Band "Blue Notes" in Bad Salzungen. Die Blue Notes sind aus der letzten Jazzband vom kürzlich verstorbenen Bandleader und Gitarristen Heiko Hoffmann (Musikschule Wartburgkreis) hervorgegangen.

Der Volksaufstand in der DDR vor 70 Jahren – Vortrag auf Point Alpha 24.3.23
Sie wollten mehr Demokratie und ein besseres Leben. Hundertausende strömten im Juni 1953 in vielen Ortschaften der DDR auf die Straße, doch der Aufstand wurde mit Hilfe sowjetischer Panzer niedergeschlagen. 70 Jahre ist das jetzt her.

Pachtjahr wird besprochen – Jagdgenossen tagen in Kaltennordheim 24.3.23
Am Freitag, dem 24. März 2023, findet um 19:00 Uhr im Schloßcafé Kaltennordheim – Gesellschaftsraum die nächste Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kaltennordheim statt.

Sportsfreunde tagen – Jahreshauptversammlung des RSV Fortuna Kaltennordheim 24.3.23
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Sportlerheim ein.

Fördern durch Fordern – Rhöner Umweltmobil besucht die Vorschulkinder aus Geismar
Die Kinder der Vorschulgruppe des Geismarer Kindergartens St. Michael nahmen an einer praxisnahen Naturlehrveranstaltung inmitten ihrer Heimat teil.

Schämt Euch! – Müll & Möbel rücksichtslos zwischen Hämbach & Stadtlengsfeld entsorgt
Immer wieder aufs Neue passiert es, dass unsere Natur durch rücksichtslose Menschen verunstaltet wird. So auch kürzlich zwischen Hämbach und Stadtlengsfeld.

Modellstadt Kaltennordheim – Volles Haus zur Zukunftswerkstatt in Aschenhausen
Über 40 interessierte Personen versammelte die Zukunftswerkstatt von "Bewegung und Begegnung im Quartier" (BeBeQu) am vergangenen Samstag im Bürgerheim von Aschenhausen, einem der zwölf Ortsteile der neuen BeBeQu-Modellregion Kaltennordheim.

UPDATE – Nach Feuer im Meininger Autohaus – 22-jähriger Brandstifter in U-Haft
Aus bislang nicht geklärter Ursache brach am 25.02.2023 kurz nach 00:30 Uhr ein Brand auf dem Freigelände eines Autohauses im Defertshäuser Weg in Meiningen (wir berichteten).

Neue Bäume und Sträucher entlang des Werratal-Radwegs zwischen Tiefenort & Merkers
Es ist ein schöner Frühlingstag, an dem Bürgermeister Klaus Bohl zu Draht und Zange greift, um bei der neu gepflanzten Traubenkirsche die Schilfumrandung zu befestigen.

Trauer mit Luisa richtig verarbeiten – Trauergruppe für Jugendliche & junge Erwachsene in Vacha
Luisa Schaf aus Gospenroda musste in den letzten Jahren eine schwere Zeit durchmachen. Im Jahr 2021 verlor sie nicht nur ihren geliebten Opa, sondern auch ihre Mutter.

Start in die Gartensaison – RhönWollets wieder verfügbar
Dank der Initiative einiger Schäfereibetriebe aus dem Netzwerk Dachmarke Rhön ist aus dem Abfallprodukt „Schafwolle“ ein natürlicher und regionaler Dünger entstanden: die RhönWollets!

Wer hat den Schönsten? – Rhöner Brunnen im Osterschmuck
In diesen Tagen werden wieder traditionell die Brunnen in der Rhön mit einem österlichen Schmuck verziert.
Der Brauch soll Einwohner und Besucher auf die Osterfeiertage einstimmen und setzt nach der winterlichen Eintönigkeit bunte Farbtupfer. Auch die Freude über die Rückkehr des Frühlings soll damit ausgedrückt werden.

Naturlehrpfad & Aussichtsturm im Schwarzen Moor bis auf Weiteres gesperrt
Wegen Eisglätte und Rutschgefahr und aufgrund von Wartungsarbeiten (Sturmschäden) im Bereich des Lehrpfades Schwarzes Moor am Dreiländereck bei Fladungen bleiben der Moorlehrpfad sowie der Aussichtsturm Schwarzes Moor aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres geschlossen.
Nach eventuellen Brand bei Batteriespeicher – SENEC drosselt wieder vereinzelt seine Anlagen
Laut unbestätigten Berichten scheint es wieder einen Vorfall mit einer SENEC-Anlage gegeben zu haben.

Anschlag auf Zigarettenautomat in Merkers – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Donnerstag gegen 04:00 Uhr an einem Zigarettenautomaten älteren Modells in der Krayenberggemeinde zu schaffen.

Wer nicht hören will… – Polizei untersagt Weiterfahrt in Meiningen
Ohne Licht befuhr ein 41-jähriger Roller-Fahrer am Mittwoch kurz vor Mittagnacht die Heimstraße in Meiningen.

Mit Moped unterwegs – 10-Jähriger macht Kühndorf unsicher
Mittwochnachmittag nach Schulende bemächtigte sich ein 10-Jähriger aus Kühndorf des Mopeds seines Vaters und drehte eine Runde in der Ortschaft.

Drogen & Schlagring sichergestellt – Ermittlungen gegen 17-Jährigen eingeleitet
Am Mittwochnachmittag wurde auf einem Feldweg im Bereich der Streubrücke in Mellrichstadt ein 17-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert.

HEUTE – Standesamt Bad Salzungen am Donnerstag geschlossen
Das Standesamt im Haunschen Hof Bad Salzungen bleibt am Donnerstag, den 23.03.2023 aus betrieblichen Gründen für den Bürgerverkehr geschlossen.

Ab April – Saisonstart für offene Führungen und Wanderungen auf Point Alpha
Die Point Alpha Stiftung bietet auch in 2023 ab dem Frühjahr wieder offene Veranstaltungen an.

UPDATE – 91-Jährige leblos aus Fluss in Hilders geborgen
Am Mittwoch (22.03.), gegen 15.50 Uhr, informierten Zeugen die Rettungsleitstelle über eine leblose Person in einem Bach im Hilderser Ortsteil Brand (wir berichteten).

Jetzt fürs Wintersemester bewerben – Medizin-Stipendium im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bietet als einziger Landkreis in Thüringen auch weiterhin ein eigenes Stipendienprogramm für Humanmediziner an.

Brennende Matratze in Stadtlengsfeld – Anwohner reagieren
In Stadtlengsfeld wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Samstagabend zu einem Brand in der Gehauser Straße alarmiert.

Windkraft im Wald – Stellungnahme der BI Stadtlengsfeld zum Gesetzentwurf der FDP
Die Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wald der Vorderrhön Stadtlengsfeld begrüßt den Gesetzentwurf zur Änderung des Thüringer Waldgesetzes, den vor einigen Tagen die FDP im Thüringer Landtag eingebracht hatte.

Unternehmensnachfolge sichern – Beratersprechtag in Bad Salzungen 23.3.23
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises und das Netzwerk Unternehmensnachfolge in Thüringen laden am Donnerstag, 23. März, gemeinsam zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

Kinder lernen Bergwacht kennen – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 23.3.23
Am Donnerstag, den 23. März findet um 16 Uhr die nächste Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein statt. Diesmal lernen die Kinder die Bergwacht Bad Liebenstein kennen.

Leblose Person aus Fluss in Hilders geborgen
Am Mittwoch (22.03.) wurde durch Rettungskräfte gegen 16 Uhr eine leblose Person aus einem kleinen Fließgewässer im Hilderser Ortsteil Brand geborgen.

Ein Leichtverletzter nach Unfall bei Philippsthal
Am Montag (20.03.), um 16:25 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Vacha (Wartburgkreis) die B 62 von Friedewald kommend in Fahrtrichtung Vacha.

Treffen der Unternehmerfrauen – VR Bank Fulda stellt Regionales Ökosystem vor
Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass die VR Bank Fulda den Arbeitskreis „UnternehmerFrauen im Handwerk e.V.“ zu einem Netzwerkabend einlädt.

Ab April – Meininger Kehrmaschine reinigt wieder die Straßen der Innenstadt

Unterstützung für Ranger – Schüler aus Gersfeld entbuschen Rodenbacher Küppel
Seit 2019 können Schulen und Kitas im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön das Zertifikat Biosphären-Schule bzw. Biosphären-Kita erhalten. Die Auszeichnung wird an Einrichtungen verliehen, die den Kindern und Jugendlichen originäre Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld ermöglichen und Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft vermitteln.

Zeugenaufruf nach sexueller Nötigung in Fulda
Ein bislang unbekannter Mann sprach am Dienstagabend, gegen 19.45 Uhr, eine 15-Jährige aus Fulda in der Buseckstraße an.

Viel Spaß beim Lesen – Stadtbibliothek Vacha ab April wieder geöffnet

Fördermittel für die Rhön – Projekte zu Grenzgeschichte & Grünem Band
Das Thüringer Umweltministerium (TMUEN) hat im Jahr 2022 erneut Fördermittel für investive Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung in den Nationalen Naturlandschaften zur Verfügung gestellt.

Seitlich zusammen gestoßen – Zeugen nach Unfallflucht in Bad Salzungen gesucht
Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße B62 in Bad Salzungen mit anschließender Flucht.

Senior bei der Gartenarbeit – Baum kracht in Hochspannungsleitung & aufs Auto
Ein 71-Jähriger fällte Dienstagnachmittag eine Douglasie auf seinem Grundstück in Breitungen.

Gartenhütte in Wasungen steht in Flammen – Polizei & Feuerwehr im Einsatz
Dienstagnachmittag meldete eine Zeugin eine stark qualmende Gartenhütte in Wasungen. Der Bewohner hatte zuvor Essen auf dem Herd zubereiten wollen, was jedoch schief ging.

Laubbläser vom Bauhof gestohlen – Zeugen in Oberstreu gesucht
Ein dreister Dieb hat am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, die Gunst der Stunde genutzt und sich unberechtigt an einem Pritschenwagen des Oberstreuer Bauhofs bedient.

Polizei im Einsatz – Mehrere Verkehrsunfälle bei Mellrichstadt
Im Verlauf des Dienstags mussten die Beamten der PI Mellrichstadt gleich mehrfach zu Verkehrsunfällen ausrücken.

Abschleppdienst muss kommen – Auto in den Straßengraben gerutscht
Im Rahmen der Streife stellten die Beamten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Pkw im Straßengraben zwischen Ostheim v. d. Rhön und Mellrichstadt/ Hainhof fest.