Seit der Auflösung des 20. Deutschen Bundestages am 27. Dezember durch Bundespräsident Steinmeier und der Festlegung des Neuwahltermins am 23. Februar 2025 blieben den Parteien nur 58 Tage, um Kandidaten zu bestimmen und den Wahlkampf zu organisieren.
Kategorie: Nachrichten

Das Glockenspiel in Geisa – Termine für die Carillonkonzerte 2025
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

„Heute habe ich mal wieder alles“ – Landarzt Dr. Hermann Sauer las in Hünfeld
Gebannt haben die Zuschauer der Lesung von Dr. Hermann Sauer gelauscht. Der pensionierte Schlitzer Landarzt las im voll besetzten Hünfelder Rathaussaal aus seinem dritten Buch „Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles“.

Über 20 Fahrzeuge in Merkers beschädigt – Tatverdächtige wurden festgenommen
Zwei nichtdeutsche Tatverdächtige im Alter von 21 und 32 Jahren machten sich in der Zeit von Donnerstagabend bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Freitags an mindestens 27 Autos zu schaffen, die in verschiedenen Straßen in Merkers abgestellt waren.

Geparkten Opel in Mellrichstadt beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Ein, auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellter, schwarzer Opel Corsa wurde in der Zeit von Montag, 09:30 Uhr, bis Donnerstag, 16:06 Uhr, in Mellrichstadt beschädigt.

Rettungswagen gestreift & abgehauen – Zeugenaufruf in Trusetal
Donnerstagmittag gegen 11:30 Uhr fuhr der Fahrer eines Rettungswagens auf der Brotteroder Straße in Trusetal, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegenkam, welcher teilweise über die Fahrbahnmitte auf seiner Fahrspur unterwegs war.

Baum in Meiningen angezündet – Polizei sucht Zeugen
Donnerstagnachmittag gegen 14:40 Uhr zündete ein bislang unbekannter Täter einen Baum in der an die Reinwaldstraße in Meiningen angrenzende Parkanlage an.

Fairtrade erleben – Grundschüler aus Hollstadt-Wollbach auf Entdeckungstour
Am Valentinstag begaben sich die vierten Klassen der Grundschule Hollstadt-Wollbach auf eine besondere Entdeckungstour nach Bad Neustadt a. d. Saale. Ihr Ziel: das Landratsamt Rhön-Grabfeld.

Es wird wärmer – Wintersportbedingungen am Wochenende in der Rhön
Für das kommende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell herrschen jedoch noch gute Wintersportbedingungen in der Rhön.

YoungFinance bei der VR Bank Fulda – Geld im jungen Alter erfolgreich anlegen
Wie erreiche ich finanzielle Freiheit, ohne meinen Lebensstil aufzugeben? Was sind eigentlich ETFs? Und wie sichere ich meine Altersvorsorge ab? Fragen wie diese beschäftigen viele junge Menschen.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM: Neue Tour bereits gestartet
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schreitet zügig voran, wodurch die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) kurzfristig eine neue Tour starten konnte.

Parkenden Lkw gerammt – Zwei Verletzte nach Unfall in Eichenzell
Ein 43-jähriger Transporterfahrer befuhr am Mittwochabend, gegen 22.50 Uhr, in Eichenzell die Bürgermeister-Schlag-Straße von der Bürger-Meister-Ebert-Straße kommend in Richtung "Am Langen Acker".

Zusammenstoß in Petersberg – 14-Jähriger leicht verletzt
Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Petersberg wurde bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt.

Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim 21.2.25
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 18 Uhr zum Valentinsgottesdienst in die St. Albanus Kirche nach Kaltensundheim ein.

Dorflinden & Bauernsteine – Vortrag von Wolfram Voigt in Pferdsdorf 21.2.25
Am Freitag, den 21. Februar 2025, lädt die Interessengemeinschaft Pferdsdorr/Rhön e.V. herzlich zu einem interessanten Vortrag ein.

Demokratie stärken – Großkundgebung auf dem Fuldaer Uniplatz 21.2.25
Bundesweit sind erneut mehrere Hunderttausend Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Allein in München versammelten sich fast 300.000 Demonstrierende.

Erlebnisse für Hitzefans – Saunanächte im Inselbergbad 21. – 22.2.25
Das Inselbergbad präsentiert voller Vorfreude das erste Event in der neu eröffneten 100° Sauna – ein wahres Highlight für alle Saunafreunde!

Tag der offenen Schlosstür in Kaltennordheim – Ministerpräsident stellt Fördermittel vor
Nach nur 68 Tagen im Amt zeigte Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) eindrucksvoll sein Engagement für die Rhön.

Neue Musikinstrumente bereichern den Musikunterricht der Grundschule Frankenheim
Dank zahlreicher Spenden konnte die Grundschule Frankenheim ihren Musikunterricht um eine Vielzahl neuer Instrumente erweitern.

30 Jahre Gedenkstätte – Vielfalt auf Point Alpha im Jubiläumsjahr
Auch im 30. Jahr des Bestehens heißt es auf Point Alpha: Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen aus der Geschichte lernen und Gegenwart gestalten.

Güldener Herbst – Tickets sichern für das Festival Alter Musik in Meiningen 26. – 28.9.25
Ab sofort gibt es Karten für alle Veranstaltungen des Festivals GÜLDENER HERBST, das dieses Jahr vom 26. bis 28. September 2025 die ehemalige Residenz Meiningen zum Klingen bringt. Eine Woche vorher blickt der Prolog von Weimar aus auf das kommende Festival.

Eberpokal der WAKO: Positiver Start für die Kickbox-Athleten der Kampfsportschule Berk

20 Jahre bei DEGUMA – Maschinenbauer aus Geisa bindet Mitarbeiter mit 4-Tage-Woche
Die Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen stehen bei DEGUMA an erster Stelle. Fortschrittliche Konzepte und die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team binden Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen.

Rückkehr des Werbe-Solgans – „Thüringen wird wieder das grüne Herz Deutschlands“
Eine absolute Mehrheit der Thüringer wünscht sich eine Rückkehr zum Werbe-Slogan „Grünes Herz Deutschlands“. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der CDU-Landtagsfraktion ergeben.

Meining(Wo)Man gesucht! – Medaillen können abgeholt werden
Wer 2024 an je einer der Sport-Veranstaltungen in Meiningen teilgenommen hat, der kann sich gegen Vorlage der Teilnahmeurkunde jetzt eine Meining(Wo)Man Medaille in der Tourist-Information abholen!

Geldbeuteldiebstahl in Bad Neustadt – Polizei mahnt zur Vorsicht
Im Laufe des Mittwochs kam es in einem Supermarkt im Stadtgebiet zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entkam unerkannt. Die Polizei Bad Neustadt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.

Sonderzug zum Wasunger Karneval: Süd-Thüringen-Bahn ermöglicht sichere Heimreise

Ein Wasserspielplatz in Stepfershausen? – Am Sonntag wird abgestimmt
Nicht nur der Bundestag wird am Sonntag in Stepfershausen gewählt, auch ob im Ort ein Wasserspielplatz gebaut werden soll oder nicht, steht zur Debatte.

Unbekannte zerkratzen VW in Meiningen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter zerkratzen in der Zeit zwischen Dienstag, 13:30 Uhr, und Mittwochmittag einen in der Mauergasse in Meiningen geparkten schwarzen VW Golf.

Bande am Sportplatz beschädigt – Zeugen in Herpf gesucht
In der Zeit von Dienstagabend, 20 Uhr, bis Mittwochvormittag beschädigten bislang unbekannte Täter eine Bande des Herpfer Sportplatzes, welcher sich in der Straße "Zum Eichig" in Herpf befindet.

Sonne hat geblendet – Fußgänger in Wahns übersehen
Mittwochvormittag fuhr ein Autofahrer auf die Hauptstraße in Wahns. Auf Höhe der Bushaltestelle überquerte zu diesem Zeitpunkt ein Fußgänger die Fahrbahn, welchen der Fahrzeugführer aufgrund der blendenden Sonne nicht sah.

Bürgerbüro in Fulda nach der Wahl geschlossen
Im Zuge der Nachbearbeitung der Bundestagswahl ist das Bürgerbüro in Fulda am Montag, den 24. Februar 2025 ganztägig geschlossen.

Glasfaserausbau in Meiningen: Heute schon an Morgen denken

Boomt es bald im Bäderland Bayerische Rhön? – Kurorte blicken optimistisch in die Zukunft
Für die fünf Kurorte und Staatsbäder im Bäderland Bayerische Rhön stehen die Zeichen gut. Der Blick auf die Gästestatistik des Jahres 2024 stimmt optimistisch, die Aussichten für das laufende Jahr sind genauso gut.

Großeinsatz in Bad Hersfeld – Vermisstensuche findet ein glückliches Ende
Großeinsatz für die Polizei und Rettungskräfte am Mittwochabend in Bad Hersfeld. Dort wurde im Bad Hersfelder Stadtteil Kathus nach einem 84-jährigen Mann gesucht, der seit mehreren Stunden vermisst war.

Holzüberdachung brennt in Dipperz – Zeuge verhindert Schlimmeres
Am Mittwochmittag kam es in der Weberstraße in Dipperz zu einem Feuerwehreinsatz. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte gegen 13.40 Uhr ein Feuer im Bereich von Mülltonnen.

Ineinander geschoben – Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Philippsthal
Am Montag, gegen 13.50 Uhr, befuhren ein Sprinter-Fahrer aus Krayenberggemeinde, eine Seat-Fahrerin aus Heringen und ein Fiat-Fahrer aus Bad Liebenstein in dieser Reihenfolge die B 62 aus Richtung Röhrigshof kommend in Richtung Philippsthal.

Geschichten aus Afrika – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 20.2.25
In der Februar-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein nimmt Michael Kraus von der Sparkassen-Kulturstiftung die Kinder mit auf eine Reise durch den Kontinent Afrika.

Info-Nachmittag zum Weltgebetstag in Langenfeld 20.2.25
Die evangelische Marcus-Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich zu einem besonderen Info-Nachmittag im Rahmen des Weltgebetstags 2025 ein.

„Fatale Lust“: Die Doppelehe des Landgrafs – Vortrag in Dermbach 20.2.25
Auch in 2025 setzen der alfi-museum e.V. und der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. ihre erfolgreiche Vortragsreihe zu Themen der regionalen Geschichte fort.

Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 20.2.25
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein.

Ausbildungsplatz-Börse in Kaltennordheim 20.2.25
Die Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim lädt am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, ab 17.30 Uhr zur ersten regionalen Ausbildungsplatzbörse ein.

Konsequenzen für Europa – Analyse zum Ukraine-Krieg auf Point Alpha 20.2.25
Der Ukraine-Krieg geht in sein drittes Jahr. Eine Wende des festgefahrenen Stellungskrieges scheint fern. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen lädt die Point Alpha Stiftung am Donnerstag, den 20. Februar, die Öffentlichkeit dazu ein, einen umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen und die Konsequenzen für Deutschland und Europa zu erörtern.

Damengala in Geisa – Ein glanzvoller Abend im Kulturhaus
Am Samstag fand im närrischen Kulturhaus-Saal in Geisa die Damengala des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. statt.

Azubi-Projekt im Seniorenpark Dorndorf – Spenden & Emotionen erfüllen die Herzen
Wer den Beruf einer Industriekauffrau erlernt, darf sich im dritten Ausbildungsjahr an der Planung und Umsetzung eines individuellen Gruppenprojektes beweisen.

Ein Dorf im Ausnahmezustand – Karnevalshochburg Zella feiert
Der Karneval in Zella ist in vollem Gange! Schon am 16. Februar 2025 stand alles im Zeichen der jüngsten Narren.

Fuldaer Orgelbühne – Konzert des Instrumentalduos „Plankties & Airs“ 22.5.25
Die Fuldaer Orgelbühne lädt auch im Jahr 2025 zu einer beeindruckenden Konzertreihe ein, die sowohl klassische als auch außergewöhnliche musikalische Highlights bietet.
Die Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr an wechselnden Terminen statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis der Extraklasse.

Neue Trikots für die Volleyball-Freunde Frankenheim – Sponsoring der LVM Versicherung
Große Freude bei den Volleyball-Freunden Frankenheim: Dank der großzügigen Unterstützung der LVM Versicherung Hartmann GBR kann die Mannschaft in neuen Trikots auflaufen.

Gemeinsam Zukunft gestalten – Mitgliederversammlung der Thüringer Rhön
Um die Ziele und Aktivitäten 2024/25 der Thüringer Biosphärenreservatsverwaltung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön vorzustellen und in Kontakt mit Kommunen und Landkreisen zu treten, fand kürzlich die Mitgliederversammlung der Thüringer Biosphärenreservatsgemeinden Rhön (MiBio) in Dermbach statt.

Pkw von Fahrbahn abgekommen – Zwei Leichtverletzte bei Oberelsbach
Am Dienstagabend hat ein Pkw, der alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen ist, einen Leitpfosten und einen Telefonmasten beschädigt. Zwei Fahrzeuginsassen verletzten sich dabei leicht.

Wigbertschule Hünfeld glänzt beim Regionalentscheid „Jugend Debattiert“
Beim Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend Debattiert“ überzeugten vier Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule mit starken Argumenten und souveräner Rhetorik.

Wasser, Würstchen & neue Chancen: Werde Pächter im Freibad-Imbiss Wiesenthal
Die Gemeinde Wiesenthal ist Eigentümerin des im Freibad Wiesenthal gelegenen Kiosks. Die Bewirtschaftung des Bistros, einschließlich Biergarten im/am Freibad, wird aktuell zur Verpachtung ausgeschrieben.

Kleinprojektewettbewerb – Bewahrung des kulturellen Erbes im Wartburgkreis
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Leader und die Sparkassenstiftung der Wartburg-Region rufen zum Kleinprojektewettbewerb auf. Im Mittelpunkt der siebten Wettbewerbsrunde steht die Bewahrung des kulturellen Erbes durch Vereine der Region.

Einfach abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Meiningen gesucht
Dienstagnachmittag zwischen 15 Uhr und 15:15 Uhr stieß eine bislang unbekannte BMW-Fahrerin beim Ausparken vom Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Leipziger Straße in Meiningen gegen einen neben ihr abgestellten blauen Pkw.

Erbseneintopf & Gulasch – „Gutes aus der Rhön“ am Donnerstag in Geisa
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen im Wartburgkreis – Jetzt Anträge einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2025/2026 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Reh auf der Fahrbahn – Unfall mit Verletzten bei Heringen
Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, befuhren eine 24-jährige Ford-Puma-Fahrerin aus Heringen und ein 31-jähriger BMW-Fahrer - ebenfalls aus Heringen - die L 3255 aus Richtung Herfa kommend in Richtung Wölfershausen

Firma wird Ziel von Einbrechern – Polizei bittet um Hinweise
Eine Firma in der Straße "Zum Lingeshof" in Welkers (Eichenzell) war zwischen Freitagabend und Montagmorgen Ziel unbekannter Täter. Indem sie ein Fenster einschlugen, verschafften sich die Langfinger unerlaubt Zutritt.

Förderung wird präsentiert – Besichtigung im Kaltennordheimer Schloss 19.2.25
Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Kaltennordheim für die Sanierung des historischen Schlosses ein. Dank erfolgreicher Fördermittelakquise konnte die Sanierung in mehreren Bauabschnitten vorangetrieben werden.

Angebote zum Mitmachen – Tag der offenen Tür am SBBZ Bad Salzungen 19.2.25
Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, öffnet das Staatliche Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr seine Türen und lädt zu einem interessanten Nachmittag mit vielfältigen Angeboten in die Lindigallee 1 ein.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 19.2.25
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt. Ab 14 Uhr sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen.

Bedrohter Brennpunkt: Online-Vortrag zum Grundwasser 19.2.25
Warum sind Kuhfladen wichtig für die Artenvielfalt? Welche Rolle übernehmen Pilze in unserem Ökosystem? Gibt es Leben in unserem Grundwasser?

FOTOS – Karneval in Wenigentaft: Kunterbunt & tierisch gut

Vorschau auf die Domplatz-Konzerte in Fulda – Die ersten Konzerte sind ausverkauft
Die Domplatzkonzerte 2024 waren mit insgesamt mehr als 65.000 begeisterten Fans bei neun Konzerten ein großer Erfolg. Für den Sommer 2025 stehen die ersten fünf Termine fest!

FOTOS – Tanner Winterfestival – Stargast Andy Borg begeistert das Publikum
In einer ausverkauften Rhönhalle durfte Moderator und Entertainer Andreas Heß am Samstagabend einen Meilenstein seiner Erfolgsgeschichte erleben.

Limoncellas auf der Suche nach dem verlorenen Euro – Mit einem Like die Tanzfläche retten
Die Limoncellas, die Showtanzgruppe des SV Maberzell, brauchen Eure Unterstützung. „Leider haben wir unser ganzes Geld verzockt“, schreiben die Tänzerinnen auf ihrer Instagram-Seite.

Geht der Wunsch in Erfüllung? – Dorfbus könnte nach Unterbreizbach kommen
Ein Dorfbus, der bei Bedarf gerufen werden kann, könnte bald nach Unterbreizbach kommen

Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden – Viele Veranstaltungen in diesem Jahr
Auch im Jahr 2025 zeigt sich das Team des Museums Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden äußerst engagiert und hält für seine Besucher zahlreiche spannende Überraschungen bereit.

Zeichen stehen auf Karneval – Häuser der Prinzenpaare in Vacha geschmückt
Am vergangenen Samstag fand in Vacha das alljährliche Hausschmücken der Prinzenpaare statt.

Mit Farben experimentieren – Kunststation Oepfershausen hat noch Plätze frei
Die Kunststation Oepfershausen hat noch freie Plätze in den Semesterkursen FARBEXPERIMENTE und KREATIV-MIX.

Kirchenfenster eingeworfen – Zeugen in Sondheim gesucht
In Sondheim wurde zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt ein Fenster an der evangelischen Pfarrkirche am Kirchberg eingeworfen.

Sporthalle mit Hakenkreuzen beschmiert – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, mit weißer Sprühfarbe Hakenkreuze sowie eine verfassungsfeindliche Parole an die Fassade einer Sporthalle in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen.

Gewaltsam in Tankstelle eingebrochen – Täter flüchten – Zeugen in Leimbach gesucht
Am Montag, zwischen 01:09 Uhr und 01:14 Uhr, drangen vier bislang unbekannte männliche Täter gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Salzunger Straße in Leimbach ein.

VORSICHT! – Polizei warnt vor K.O.-Tropfen in der närrischen Zeit
Egal ob Karneval oder Fasching - in der fünften Jahreszeit wird ausgiebig gefeiert. Leider mit dabei: Die im Volksmund als K.O.-Tropfen bekannten Flüssigkeiten wie beispielsweise Liquid Ecstasy.

Selbstverteidigung, Fitness & Kochen – Neue vhs-Kurse in Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach...

UPDATE – Kellerbrand im Mehrfamilienhaus – Brandstiftung in Schmalkalden
Nach dem Brand am Samstagabend im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden (wir berichteten) fand am Montag die Brandortsuntersuchung durch die Kriminalpolizei Suhl statt.

Sattelzug brennt auf der A7 bei Bad Hersfeld – Vollsperrung & hoher Sachschaden
Heute Nacht wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen gegen 04:20 Uhr ein Lkw-Brand auf der Bundesautobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Kirchheim und Bad Hersfeld (West) gemeldet.

Landarzt Hermann Sauer liest in der Stadtbibliothek Hünfeld 18.2.25
Dr. Hermann Sauer liest am Dienstag, den 18. Februar 2025, in der Hünfelder Stadtbibliothek aus seinem Buch „Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles …!“.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.2.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Februar 2025 sehr herzlich zur Monatsveranstaltung ein.

CDU Geisaer Land lädt ein – Bürgerstammtisch in Kranlucken 18.2.25
Bernadett Hosenfeld-Wald, stellvertretende Vorsitzende der CDU Geisaer Land, lädt gemeinsam mit dem CDU-Kandidaten zur Bundestagswahl Christian Hirte und dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Andreas Bühl zu einem Bürgerstammtisch ein.

Kultusminister startet WERTvoll-Tour im Wigbertgymnasium in Hünfeld
Der Kultusminister Armin Schwarz war im Dialog mit Schülerinnen und Schülern.

Wählen in der Karnevalszeit – Was gibt’s zu beachten?
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wird ein neuer Bundestag gewählt - einige Monate früher als ursprünglich geplant. Der Wahlkampf zwischen den Parteien läuft in den letzten Tagen auf Hochtouren.

Citizen-Science-Projekt „Abwarten & Tee trinken“: Besondere Forschung in der Rhön
„Abwarten und Tee trinken?“ Was zunächst simpel klingt, entpuppte sich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön als spannendes Forschungsprojekt im Bereich Citizen Science.

Schwalben & ihre Nester ganzjährig geschützt – Entfernung ist verboten
Jedes Jahr im Frühjahr kehren unsere heimischen Schwalben aus wärmeren Regionen zurück, um ihre Brutstätten erneut zu beziehen.

Es werde Licht – Online-Voting für die Tanner Stadtkirche
Die Tanner Stadtkirche soll im Altarbereich ein innovatives und energieeffizientes neues Beleuchtungssystem erhalten.

Feierwochende zur 71. Saison – Ein unvergessliches Spektakel in Dermbach
Die 71. Saison des Dermbacher Karnevals wurde mit einer grandiosen Prunksitzung in der ausverkauften Schlosshalle gefeiert.

Keller brennt im Mehrfamilienhaus – 120.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Samstagabend brannte es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden. Die Feuerwehr kümmerte sich vor Ort um die Brandbekämpfung und evakuierte das Gebäude. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nicht nur Geschwindigkeits-Verstöße – Kontrollen in Rohr enden im Krankenhaus
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen führten Sonntagmittag Geschwindigkeitskontrollen in der Meininger Straße in Rohr durch.

Wenn das letzte Kind Fell trägt – Kulturabend mit Kabarettistin Sylvia Brécko in Hünfeld
Ausverkauftes Haus beim Hünfelder Kulturabend: Kabarettistin Sylvia Brécko begeisterte mit Weimaraner-Hündin Audrey und ihrem Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ im Rathaussaal.

Klingende Bergpredigt – Abschluss des Chorprojekts in Schleid & Tann
„Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen.“ Ob dieser Bismarck in den Mund gelegte Satz stimmt, mögen Politiker selbst entscheiden.

Pool Billard: Starkes Wochenende für die SG Johannesberg
Volles Haus in der Agricolastraße in Fulda: Fast alle Pool Billard-Mannschaften hatten Heimspiele in Hessen. Allen voran die Oberliga.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW8
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

„Karneval im Zoo“ – Gaalbernschaude las beim Hünfelder Bilderbuchkino vor
Gaalbernschaude Benjamin Tschesnok hat beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hünfeld vorgelesen. Viele Kinder waren gekommen, um der Geschichte aus dem Buch „Karneval im Zoo“ zu lauschen.

Feuerwehrmann soll Jugendliche sexuell missbraucht haben – Hauptverhandlung am 18.2.25
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 44-jährigen Angeklagten aus dem Raum Schleusingen, dem die Staatsanwaltschaft sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen in mehreren Fällen u.a. vorwirft.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM – Fortsetzung ab HEUTE
In den letzten Wochen wurden im gesamten Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereits zahlreiche Biotonnen wieder eingesammelt. Die Biotonnen-Abholung wird nächste Woche fortgesetzt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

VIDEO – 70 Jahre OCC – „Alles hinein!“ zum Nachtumzug in Oberweid
Am Samstagabend verwandelte sich die Rhöngemeinde Oberweid in eine wahre Narrenhochburg: Zum 70. Jubiläum veranstaltete der Oberweider Carneval Club erneut einen Nachtumzug durch den Ort.

Rhöner Auflageschützen beenden Wettkampfsaison in Tann
Die Organisation der Tanner Schützen bei diesen speziellen Wettkampf der Auflageschützen gibt es nun schon viele Jahre und wird gerne angenommen. Somit bleiben auch unsere älteren Schützen im Wettkampffieber und können auch noch so, ihr können unter Beweis stellen.

Autofahrerin unter Drogeneinfluss in Meiningen unterwegs
Am Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr kontrollierten Beamten der Polizeiinspektion Meiningen eine 24-jährige Autofahrerin im Bereich der Bergstraße. Bei der Kontrolle wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher nach kurzer Zeit positiv reagierte. Anschließend brachten die Beamten die Fahrerin ins Klinikum Meiningen, um dort eine Blutprobe zu sichern. Zur Gefahrenabwehr wurde der Dame die Weiterfahrt untersagt. Es erwartet sie nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

energieLAND:Geisa geht an den Start in der Rhöngemeinde
Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt „energieLAND:Geisa“ haben die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund gemeinsam mit regionalen Akteuren den Startschuss für die Entwicklung eines innovativen und dezentralen multifunktionalen Energiesystems gegeben.