Esther, Emma und Alisa aus der Klasse 4a der Grundschule Kaltenwestheim berichten über den Flohmarkt mit Kuchenbasar, den sie vergangene Woche veranstaltet haben.
Kategorie: Nachrichten

Wohnhausbrand in Oberweid – Feuerwehren im Einsatz
Zu einen Wohnhausbrand kam es heute Morgen gegen 6.00 Uhr in Oberweid. In einem Heizungsraum von einem Mehrfamilienhaus brach ein Feuer aus.

Weihnachtsbacken in Oechsen – Schlosszwerge aus Gehaus im Plätzchen-Himmel
„Auf die Plätzen, fertig, los!“ war das Motto der Gehauser „SCHLOSSZWERGE“. Nach einer zweijährigen Corona-Pause durften die Kinder der DRK-Kita Gehaus dieses Jahr nun endlich wieder einen Einblick in die Backstube der „Bäckerei Schlotzhauer“ in Oechsen genießen.

Ortschronisten & Heimatforscher wünschen sich mehr Unterstützung
Am vergangenen Freitag trafen sich auf Einladung von Landrat Reinhard Krebs 44 Ortschronisten und Heimatforscher aus Städten und Gemeinden des Wartburgkreises im Kreistagssaal des Landratsamtes.

Online-Terminvergabe für das Gesundheitsamt Wartburgkreis ab sofort möglich
Ab sofort können Termine auch für das Gesundheitsamt des Wartburgkreises über das Online-Terminvergabesystem gebucht werden: www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/online-terminvergabe.

Beide hatten grün – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Ein Ford-Transporter und ein Kia kollidierten bereits am Freitag gegen 09:20 Uhr im Einmündungsbereich Marienstraße/Neu-Ulmer Straße in Meiningen.

Gartentür in Hendungen beschädigt – Zeugen gesucht
Auf der Polizeidienststelle Mellrichstadt erstattete eine 54-Jährige am Montag Anzeige wegen Sachbeschädigung. Im Zeitraum zwischen Freitag, 17 Uhr und Montag, 16 Uhr beschädigten Unbekannte die Eingangstüre zu ihrem Schrebergarten.

Schwerer Unfall zwischen Wernshausen & Schmalkalden – Drei Personen verletzt
Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße zwischen Wernshausen und Schmalkalden ein Unfall, wobei sich drei Personen verletzten.

Seniorin kommt von Straße ab – Unfall bei Neidhartshausen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam Montagmittag eine 84-Jährige unmittelbar beim Ortseingang Neidhartshausen von der Straße ab, fuhr ein Hang hinab und kam in einem Garten in der Hofstadtstraße zum Stehen.

Fahrerseite eingedellt – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Montagmorgen gegen 09:30 Uhr stellte ein 43-Jähriger seinen Skoda auf einen Parkplatz in der Günter-Raphael-Straße in Meiningen ab.

Heiße Ausbildung bei der Feuerwehr – Atemschutzgeräteträger der Stadt Wasungen geschult
Die Feuerwehr Wasungen führte kürzlich eine Brandcontainer-Heißausbildung mit ihren zusammengehörigen Ortsteilen und deren Atemschutzgeräteträgern durch.

Bis Jahresende – Kostenloses Karate Do-Training im Rhön Dojo in Wiesenthal
Wer schon immer mal Karate Do, die Kampfkunst aus Okinawa/Japan, etwas näher kennen lernen wollte, sich bisher aber stets nicht getraut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit dazu und das noch völlig kostenlos bis zum Jahresende - im Rhön Dojo.

Auszeichnung der Landrätin – Denkmalpreise gehen nach Oberkatz, Breitungen & Wernshausen

Jetzt bewerben! – Wartburgkreis sucht ehrenamtlichen Heimatbeauftragten
Der Wartburgkreis sucht Interessenten (m/w/d) für die Ausübung des Ehrenamtes „Heimatbeauftragter des Wartburgkreises (m/w/d)“. Interessierte melden sich bitte bis zum 30. November 2022 beim Landratsamt.

Kino-Reihe im Wartburgkreis – Mehr Frauen in die Politik
Im Rahmen des „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet in Eisenach und Bad Salzungen eine Kinofilmreihe. Im Zeitraum von August bis November werden im Pab Kinocenter Bad Salzungen und im Capitol Filmtheater Eisenach Filme passend zum Aktionsprogramm gezeigt.
Auftakt ist am 25. August in Eisenach und am 6. September in Bad Salzungen mit dem Film „Die Unbeugsamen“. Beginn ist jeweils 19 Uhr.

Diebstahl lohnt sich nicht – Bad Salzunger Unternehmer holt sich sein Schweißgerät zurück
Ein Bad Salzunger Unternehmer nahm in der vergangenen Woche die Dinge selbst in die Hand, denn die Mühlen der Justiz mahlten ihm zu langsam.

Rhönpfarrer, Schriftsteller & Lehrer – Leben & Leistungen von Georg Eduart Flöel
Am 18. Juni 1865 wurde Georg Flöel in Bechstedtstraß in Mittelthüringen als Pfarrerssohn geboren. Er hatte noch zwei ältere Brüder und eine ältere Schwester. Tiefe Familiäre Bindungen zur Rhön prägten ihn von Kindes an.

Denkmalpreis für das Rittergut – Haus in Oberkatz wird ausgezeichnet
Das Rittergut in dem kleinen Rhönort Oberkatz wird heute mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet.

Kurzer Winter in der Rhön – Alltag ausschalten und die Natur erkunden
Wie idyllisch wir hier leben, konnten die Rhönerinnen und Rhöner am Wochenende wieder einmal selbst erleben. Alles war wie mit Puderzucker bestäubt und wirkte zauberhaft beruhigend.

Partystimmung in der Kirche – Festgottesdienst & Orgelkonzert in Kaltenlengsfeld
„Diese Kirche zählt wirklich zu einer der Schönsten im ganzen Kirchenkreis“, schwärmte Superintendentin Beate Marwede am Samstag zum Festgottesdienst in Kaltenlengsfeld. Am Abend kamen 300 Besucher zum Orgelkonzert „Startlights LIVE“ mit Nico Wieditz.

A71 – Tunnel Eichelberg bei Meiningen in der Nacht gesperrt – Umleitung ausgeschildert
Zwischen Rentwertshausen und Meiningen-Süd müssen Autofahrer in den kommenden Nächten mit Behinderungen rechnen. Heute und morgen wird der Autobahntunnel Eichelberg auf der A71 in Fahrtrichtung Sangerhausen jeweils ab 19.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten gesperrt.

Hilders meistert Qualitätscheck – Tourist-Information erhält erneut i-Marke des DTV
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist-Information Hilders offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i" “ für Informationsstelle führt Urlauber weiterhin auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Tourist-Information.

55.196 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.999 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ware bezahlt, aber nicht geliefert – Betrug auf Kleinanzeigen-Portal
Auf dem Portal Ebay-Kleinanzeigen kam es wieder zu einem Betrug. Ein 47-Jähriger kaufte dort bei einem Anbieter ein Lenkrad für seinen Computer zu einem Preis in Höhe von 96 Euro.

Unfall im Schnee – Mit Sommerreifen in den Graben gerutscht
Eine 40-Jährige war am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, auf der Strecke von der Sennhütte kommend in Fahrtrichtung Fladungen mit ihrem Opel unterwegs.

Rehe, Dachs & Hase kreuzten die Straße – 14 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
In der vergangenen Woche ereigneten sich im Dienstbereich der PI Mellrichstadt insgesamt 14 Wildunfälle, wobei überwiegend Rehe, aber auch ein Dachs und ein Hase involviert waren.

Verkehrskontrolle in Meiningen – 36-Jährige berauscht unterwegs
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Meininger Polizei 36-jährige Autofahrerin in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.

An der Ampel nicht aufgepasst – Auffahrunfall in Bad Liebenstein
Sonntagmittag fuhr ein 43-Jähriger im Bereich der Fußgängerampel in der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein aus Unachtsamkeit mit seinem Audi auf einen dort stehenden Skoda auf.

Unfall mit Blechschäden in Bad Salzungen
Sonntagnachmittag verursachte ein 58-jähriger Opelfahrer in Bad Salzungen eine seitliche Kollision zweier Fahrzeuge.

Wildschweine kreuzten die Fahrbahn – Unfall bei Tiefenort
Sonntagabend befuhr ein 66-Jähriger die Strecke von Tiefenort in Richtung Bundesstraße 84. Vor ihm kreuzte eine Horde Wildschweine die Fahrbahn.

Warnung der Polizei – Vorsicht bei betrügerischen Annoncen & Haustürgeschäften
Das Wort "AKTION" in großen roten Buchstaben und das Interesse der Leserin beziehungsweise des Lesers ist zumindest kurzzeitig geweckt. "Wir kaufen an!" - wer kennt ebensolche Annoncen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht?

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW47
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Nappenplatz gesperrt 21.11. – 24.12.22
In Bad Salzungen ist der Parkplatz auf dem Nappenplatz ab Montag, den 21.11.2022 um 07:00 Uhr bis einschließlich Samstag, den 24.12.2022 anlässlich des Weihnachtsmarktes gesperrt.

Wald voller Vielfalt – Kleine Forscher erkunden freudig den Rockenstuhl
Zusammen mit dem Landschaftspflegeverband unter Leitung von Frau Julia Gombert und ihrer Kollegin Corinna Hoßfeld sowie der Bürgermeisterin der Gemeinde Schleid Bernadett Hosenfeld-Wald kraxelten 14 Kinder am Fuß des Rockenstuhls durch den Wald.
Dort nahmen sie gemeinsam eine Analyse anhand der verschiedensten Laubblätter und deren Blattfarben, eine Erklärung der Waldfärbung und Blattbeschaffenheit sowie Art der Blätter mit deren Baumbestimmung vor.

UPDATE – Mehrfamilienhaus in Dermbach im Vollbrand – Feuerwehren im Einsatz
Zu einem großen Brand kam es leider am frühen Sonntagmorgen in der Gemeinde Dermbach.
Gegen 4.30Uhr brach aus unbekannte Gründen ein Feuer in einem Mehrfamilien- & Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße aus.
Schon wenig später traten Flammen aus dem Haus, der Dachstuhl stand unter Vollbrand. Die Feuerwehr Dermbach und Neidhartshausen bekämpften das Feuer mit ihrer Drehleiter als erste vor Ort.
Nach jetzigem Stand konnten die Bewohner des Hauses es rechtzeig selber verlassen, Informationen nach Verletzten liegen bis jetzt nicht vor.

3,21 Promille – Roller Fahrer war ziemlich Vollgetankt in Meiningen
Am 19.11.2022 wurde gegen 16.00 Uhr in Meiningen in der Bella-Aul-Straße ein E-Roller-Fahrer einer Kontrolle unterzogen.
Dabei wurde beim 34-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab den beachtlichen Wert von 3,21 Promille.
Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet und durchgeführt. Der Fahrer erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

BMW Fahrer unter Drogeneinfluss bei Wolfmannshausen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 20.11.2022 um 03:35 Uhr in Wolfmannshausen ein 40-jähriger BMW-Fahrer einem freiwilligen Drogentest unterzogen.
Der Test verlief positiv, das heißt, der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einer entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Geschädigter nach Unfall in Meiningen gesucht
Bereits am 16.11.2022 kam es gegen 14:25 Uhr in Meiningen in der Friedenssiedlung zu einer Unfallflucht.
Dabei versuchte eine bisher unbekannte Fahrerin mit einem blauen Polo mit Meininger Kennzeichen aus einer Parklücke auszuparken. Beim Rangieren beschädigte diese dabei die davor und dahinter abgeparkten Fahrzeuge.
Durch eine unbeteiligte Frau angesprochen, verließ die Fahrerin dennoch die Unfallstelle, nachdem das Ausparken nach mehreren Kollisionen möglich war. Die Zeugin konnte eine der Geschädigten verständigen, diese erstattete dann auch eine entsprechende Anzeige wegen Unfallflucht.

Verkehrsunfallflucht auf Einkaufsmarkt Parkplatz in Hofbieber
In der Zeit zwischen Freitag (18.11.2022) 18:00 Uhr und Samstag (19.11.2022) 10:00 Uhr ereignete sich in Hofbieber, auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Morleser Straße, eine Verkehrsunfallflucht.
Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin oder ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich beim Ausparken, gegen das Heck eines auf dem Parkplatz geparkten weißen VW-Busses aus Nürnberg und verursachte daran Sachschaden.
Die verantwortliche Fahrzeugführerin oder der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihren oder seinen Pflichten nachzukommen.

1,76 Promille – Fahrerin mit Kind im Auto baut Unfall zwischen Möhra und Waldfisch
Auf der Landstraße zwischen Möhra und Waldfisch kam es am Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
Eine 34-jährige Ford-Fahrerin kam von der Fahrbahn ab, streifte eine Leitplanke und fuhr aufgrund dessen eine Böschung hinunter. In dem Pkw befand sich außerdem ihr 9-jähriger Sohn sowie ein Hund. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Die Unfallbeteiligten kamen mit einem Schock davon und wurden in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Bei der Unfallverursacherin des Fords wurde ein Alkoholwert von 1,76 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 20.11.22
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. November 2022 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung und Produkte Regionaler Selbstvermarkter einzukaufen.

Kreisschau in Dermbach – Über 650 Tiere warten auf Euch 19. & 20.11.22
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Bad Salzungen lädt am Wochenende zur Kreisschau in die Schlosshalle Dermbach ein.

Große Eröffnungsfeier in Tann – Aus Handmade SN wird Blumenwerk Rhön 20.11.22
Der bekannte Rhöner Blumenladen Handmade by SN in Brunnhartshausen ist umgezogen. Unter neuem Namen eröffnet Sabrina Nickel am Sonntag, den 20.11.22 ihr Blumenwerk Rhön in Tann.

Kultur pur in der Kirche – Festwochenende in Kaltenlengsfeld 19. & 20.11.22
Am 19. November 1722 wurde die Kirche in Kaltenlengsfeld offiziell eingeweiht - das muss gefeiert werden! Gäste und Besucher können sich auf einen festlichen Jubiläumsgottesdienst, ein einzigartiges Orgelkonzert und eine interessante Geschichtsausstellung freuen.

Ideen freien Lauf lassen – Adventsbasteln im Schullandheim Fischbach 19. & 20.11.22
Am 19. und 20.11.2022 findet nach zweijähriger Pause in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr im Schullandheim Fischbach, 36452 Kaltennordheim/ OT Fischbach, Bergstraße 15, das traditionelle Adventsbasteln statt.

Ski-Strecken gekennzeichnet – Rhöner Skisportfans stehen in den Startlöchern
Nach dem die letzten Kühe die Weiden auf den Höhen von Frankenheim verlassen haben, konnten die Vorbereitungen für die Wintersaison heute starten.
Es wurden die Kennzeichnung einiger Loipenabschnitte mit Stangen zur Orientierung bei schlechten Wetter gestellt. Durch den plötzlichen Wintereinbruch waren diese Arbeiten sogar mit dem Motorschlitten möglich.

Demonstrationen in Meiningen – Polizei meldet keine Zwischenfälle
Die Landespolizeiinspektion Suhl führte am 19.11.2022 einen polizeilichen Sicherungseinsatz anlässlich zweier angemeldeter Versammlungen in Meiningen durch.
Die Versammlung mit dem Motto "Wir alle Gemeinsam" fand auf dem Volkshausplatz statt. Gegen 14:00 Uhr begann diese mit einer Auftaktkundgebung. Ca. 600 Menschen nahmen daran teil. Dem sich anschließenden Aufzug durch Meiningen folgten noch etwa 500 Personen.
Dem Aufruf der angemeldeten Gegenversammlung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz folgten ca. 350 Personen. Diese versammelten sich am Meininger Theater.
Beide Versammlungen liefen ohne besondere Vorkommnisse.

Weißer Winterglockenapfel wächst jetzt im Glockenloch – Pflanzaktion in Zitters
Am 29.10.2022 fand in Zitters eine kleine, örtliche Pflanzaktion statt. Die Kinder des Dorfes folgten der Einladung der Bürgermeisterin und pflanzten gemeinsam den „Weißen Winterglockenapfel“ in die Gussgrube der Glocke, welche im Sommer im Kirchgarten vor Ort nach der jahrhunderte-alten Handwerkskunst gegossen wurde.

Verfolgungsjagt bei Wüstensachsen – Betrunkener Fahrer aus Hilders haut vor Polizei ab
Gegen 19.20 Uhr kam der Streife auf der B 278 im Bereich Wüstensachsen ein Audi A3 entgegen, welcher augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und zudem über die Fahrbahnmarkierung in den Gegenverkehr fuhr.
Nachdem die Beamten ihr Fahrzeug gewendet und dem Audifahrer deutliche Anhaltesignale gegeben hatten, verminderte der Fahrzeugführer sein Tempo jedoch nicht und durchfuhr auch Ortschaften mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.
Schließlich hielt der Fahrer sein Auto im Ortsteil Thaiden an und wurde durch die eingesetzte Streife einer Kontrolle unterzogen. Am Steuer des Audis stellten die Beamten einen 34-jährigen Mann aus Hilders fest.

Zusammenstoß beim Überholen – 10.000 Euro Schaden – Fahrer alkoholisiert
Auf der B278 zwischen Bischofsheim und Ehrenberg (Rhön) kam es am Freitagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.

Metzger in Bischofsheim verletzt sich bei der Arbeit mit Messer am Unterarm
Am Freitagmorgen verletzte sich ein Metzger in Bischofsheim - trotz ausreichender Schutzausrüstung - beim Zerlegen mit einem Messer am Unterarm.

Verletzter Motorradfahrer nach Unfall bei Bischofsheim
Ein 62-jähriger Motorradfahrer fuhr am Freitagmorgen auf ein vorausfahrendes Auto auf, dessen Fahrer von der B279 in Richtung Unterweißenbrunn abbiegen wollte.
Hierbei erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Weiter entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 3000 Euro.
Die FFW Oberweißenbrunn war mit einem halben Dutzend Hilfskräften im Einsatz eingebunden

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW47
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Energiepreis-Dschungel – Das erwartet Gas- & Stromkunden der WerraEnergie 2023
Der regionale Energieversorger WerraEnergie informiert zu Themen wie die Gasbeschaffungsumlage – Mehrwertsteuersenkung – Dezember-Abschlagserstattung und Preisdeckel.

Schillerndes Spektakel – Naturtheater Bauerbach lädt ein 19.11.22
Das Naturtheater Bauerbach lädt am 19.11.2022 zum „Schillernden Theaterspektakel“ ein.
Euch erwartet neben einem kleinen Markt, ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Eintritt: FREI!

AUSVERKAUFT – KirchenOrgelShow mit Nico Wieditz in Kaltenlengsfeld 19.11.22
Starlights LIVE - die größte KirchenOrgelShow Deutschlands mit Nico Wieditz, BOSE Deutschland und seinem 2022er Kult-Programm kommt mit einem Orgel-Feuerwerk an Musik am 19. November 2022 in die Dorfkirche nach Kaltenlengsfeld.

Literarische Wanderung mit Dorfschreiberin Vera Vorneweg in Römhild 19.11.22
Eine Frau möchte eine Geschichte über das Dorf ihrer Kindheit schreiben. Dabei stellt sie fest, dass ihr die Heimat fehlt – nicht als Ort, sondern als Wort…

Theaterstück rund um die Fischburg – Mundart-Aufführung in Diedorf 18. & 19. 11.22
„Glück und Ende der Fischburg“ - so heißt das Theaterstück welches die Theatergruppe des Rhönklub-Zweigvereins Klings wegen der großen Nachfrage und zur Freude aller Mitwirkenden erneut aufführen wird.

Spaziergang durch das Universum – Sternenführung in Nüdlingen 19.11.22
Am 12. November 2022 werden wir von ca. 20.00 bis 22.00 Uhr unseren Blick über den Beeindruckenden Sternenhimmel in der Rhön schweifen lassen und dabei allerhand entdecken.

Laternenumzug zum Martinsfest in Gerthausen 19.11.22
Die Kirchgemeinde Gerthausen und der Feuerwehrverein laden herzlich zu einer kleinen Andacht am Samstag, den 19.11.2022, um 17.00 Uhr in der Kirche ein.

Erster Schnee fällt – Winter ist kurz zu Gast in der Rhön – Fahrt bitte vorsichtig
Kurz nach 18.00 Uhr fielen heute die ersten Schneeflocken auf die Rhöner Dächer.
Am Freitagabend und am Samstag soll es noch einige male schneien, ebenso soll es frostig werden. Stellenweise kann es bis zu -5 Grad werden.
Am Abend und dem Morgen werden wahrscheinlich die Straßen glatt sein, bitte fahrt vorsichtig!
Der Winter macht aber nur einen kurzen Besuch in der Rhön, im laufe der Woche soll es wieder bis zu 7 Grad plus werden.

Starke Fachkräfte für die Region – Konrad-Zuse-Schule zu Besuch in der Tanner Diakonie
Nach den Herbstferien hat die Tanner Diakonie 18 Studierende der Fachschule für Sozialwesen der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld, Fachrichtung Heilerziehungspflege und ihre Lehrerin Frau Franke nach Tann/Rhön eingeladen.

Keinen Termin gefunden – Internationales Glasbachrennen in Steinbach erst wieder 2024
Im nächsten Jahr fällt das Internationale Glasbachrennen in Steinbach aus. Ein kleiner Trost bleibt jedoch: im kommenden Jahr wird es zwei neue Veranstaltungsformate geben.

Schnell sein lohnt sich – Bier-Adventskalender fast ausverkauft
In nicht mehr ganz zwei Wochen läutet der 1. Dezember die Adventskalender-Zeit endgültig ein. Der Rhöner Bier-Adventskalender ist wieder sehr begehrt.

Gefährliche Fahrzeugfahrer bei Hilders gestoppt
Am vergangenen Samstag (12.11.) stellten Beamte der Polizeistation Hilders ein Fahrzeug sicher und untersagten einem weiteren Verkehrsteilnehmer die Weiterfahrt.

UPDATE – Bergwachthütte in Steinbach nach Feuer zerstört – Dringend Zeugen gesucht
Mittwochmorgen brannte ein Objekt der Bergwacht im Bereich Bad Liebenstein. Durch das Feuer wurde die Hütte komplett zerstört und ein Schaden von ca. 100.000 Euro entstand. Eine technische Ursache kann für den Brand bislang ausgeschlossen werden.

Schwerer Unfall zwischen Meiningen und Walldorf – Nach Überschlag schwer verletzt
Donnerstagmittag befuhr eine 46-jährige Frau die Landstraße von Walldorf in Richtung Meiningen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich samt Auto.

Diebe klauen Aufsitzrasenmäher in Philippsthal – Wer hat was gesehen?
In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in einen Container auf einem Vereinsgelände in der Ulsterstraße in Philippsthal ein. Die Tür des Containers wurde gewaltsam geöffnet.

Alkohol im Wert von 1.300 Euro in Mellrichstadt geklaut – Zeugen gesucht
Am Donnerstag erstattete die Inhaberin des E-Centermarktes in Mellrichstadt Anzeige wegen Ladendiebstals. In der Zeit zwischen 13:14 Uhr und 13:39 Uhr tätigte dort ein Mann einen sehr hochwertigen „Einkauf“ ohne seine Waren anschließend zu bezahlen.

Fladungerin hat Betrugsversuch sofort durchschaut
Weil eine 55-Jährige aus Fladungen auf Zack war, durchschaute sie sofort einen versuchten Betrug. Per SMS erhielt die Frau eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Kind.

55.176 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.980 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Reger Diskussionsabend – Gesprächsrunde mit Martin Henkel in Völkershausen
Am Mittwochabend war es erneut soweit: Das Format „Unzensiert Diskutiert“ ging in eine weitere Runde. Die offene Gesprächsrunde fand diesmal in der Gaststätte zum Hirsch in Völkershausen statt.

VORSICHT – Betrüger versuchen in Facebook-Kommentaren ihr Glück
Die Welt des Internets macht es dem Betrüger besonders leicht, da hier viele Menschen innerhalb kürzester Zeit mit wenigen Mausklicks erreicht werden können und viele Möglichkeiten bestehen, mit den Daten fremder oder fiktiver Personen Geld, Waren oder andere Dienstleistungen zu erhalten, ohne diese letztendlich selbst zu bezahlen, warnt die Polizei.

Viel Glitzer & Gelächter – Geisa startet in die närrische Saison
Unter dem Motto „Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht...“ startete der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e.V. (GHCC) am Samstag im Närrischen Palais der Rainstadt (Kulturhaus Geisa) in die Saison 2022/2023.

RhönAnzeiger – 2. November Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Veranstaltungstipps fürs Wochenende – Konzerte, Karneval & noch viel mehr
An diesem kalten Wochenende wird es Zeit, die Stimmung mal wieder ein bisschen aufzuheizen! Von Karneval & Kabarett, über Ausstellungen & Wanderungen bis hin zu Live-Musik & Konzerten ist diesmal alles dabei!

Bundesweiter Vorlesetag auch in der Rhön – Bibliothek Dermbach lädt ein 18.11.22
Die Bibliothek der Gemeinde Dermbach und der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e. V. laden für den Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18. November 2022 (Beginn: 16.00 Uhr) zu einer Lesung mit Vater und Sohn in den Dermbacher Schlosssaal ein.

Liebe, Lust & Trallala – Kabarett in Stadtlengsfeld 18.11.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet am Freitag, den 18.11.2022 eine Kabarettveranstaltung in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld.

Informationsabend zur Firmvorbereitung in Dermbach 18.11.22
Die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul in Dermbach und Mariä Himmelfahrt in Zella laden zu einem Informationsabend zur Firmvorbereitung am Freitag, 18. November 2022, 19.00 Uhr, nach Dermbach ins Pfarrheim ein.

Ortschronisten & Heimatforscher gesucht – Tagung im Landratsamt Wartburgkreis 18.11.22
Am Freitag, 18. November von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt das Büro des Landrates zu einer Tagung für Ortschronisten und Heimatforscher im Landratsamt Wartburgkreis im Kreistagssaal in Bad Salzungen ein.

Planung & Auswertung der Höhepunkte – Zukunftsstammtisch in Steinbach 18.11.22

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 18.11.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 18. November 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Spaziergang durch die Geschichte – Digitales Museum in Rasdorf eröffnet
Bei frühlinghaftem sonnigen Herbstwetter waren viele Rasdorfer und auswärtige Gäste gekommen, um die Eröffnung des Digitalen Museums mitzuerleben. Ein Spaziergang durch die Geschichte mit dem Smartphone.

Schlossgespräch in Geisa – Was in der Ukraine passiert, geht uns alle an
Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wurde ein Dominoeffekt ausgelöst, der die europäische Ordnung – manche sagen, gar die Weltordnung – nachhaltig verändern wird. Doch in welche Richtung werden die Steine kippen?

Jetzt mitmachen – Wir verlosen FREIKARTEN für Fiddler’s Green in Vacha
Die deutsche Folk-Rock-Legende kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 3 x 1 Ticket für den Irischen Abend in Vacha!

Bad Salzungen singt! – Weihnachtliche Konzerte im Landmusikort 26.11. – 30.12.22
Auch in den letzten zwei Monaten des Jahres wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Bad Salzungen singt!“ fortgeführt.

55.145 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.956 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ölspur zwischen Trusetal & Bairoda – Eine Schwerverletzte nach Unfall
Auf der Strecke von Trusetal nach Bairoda kam ein 24-jähriger Autofahrer in einer Rechtskrümme aufgrund einer Ölspur nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW.

Rumpelshausen Helau! – Sünna startete in die 47. Karnevalssaison
Der Rumpelshäuser-Carneval-Club (RCC) startete vergangenes Wochenende in Sünna mit dem Motto „Was auch immer war, ihr werdet es sehen, der Rupelshäuser Karneval wird niemals untergehen“ in die neue Karnevalssession.

Bei Renovierungsarbeiten Kriegsmunition gefunden
Bei Renovierungsarbeiten eines Wohnhauses in der Brendstraße in Unterweißenbrunn (Landkreis Rhön-Grabfeld) fand ein Mann zwei Kisten mit Kriegsmunition.

Auffahrunfall in Bischofsheim – 8.000 Euro Schaden
Am Mittwochabend befuhr ein Suzuki-Fahrer die Staatsstraße von Bischofsheim kommend in Richtung Weisbach. Als er nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, fuhr eine hinter ihm fahrende Audi-Fahrerin auf den vorausfahrenden Pkw auf.

Wer hat was gesehen? – Einbruch in Einfamilienhaus in Witzelroda
Ein Einfamilienhaus "An der Larche" in Witzelroda geriet in der Nacht zu Mittwoch ins Visier bislang unbekannter Täter. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt in den Keller des Hauses und entwendeten Geld aus einer Handtasche im dreistelligen Bereich.

Auto angerempelt und abgehauen – Polizei sucht Zeugen in Meiningen
Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr parkte eine Suzuki-Fahrerin parkte ihren Wagen in der Werrastraße in Meiningen und ging nachfolgend einkaufen.

Betoneinläufe aus Wassergräben entfernt – Sachbeschädigung in Ostheim

Angebliche Überweisung nach Kroatien – Betrügerischer Überweisungsträger
Eine auszuführende Überweisung kam einer Mitarbeiterin der VR-Bank in Bad Neustadt am Dienstag verdächtig vor. Laut dem handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträger sollte ein Betrag in Höhe von 9.650 Euro an ein kroatisches Konto transferiert werden.

Randale im Linienbus – Zeugen in Meiningen gesucht
Mittwochabend gegen 19:40 Uhr beleidigten in Meiningen drei bislang unbekannte männliche Jugendliche den Fahrer eines Linienbusses, der seine Tour von der Sachsenstraße aus starten wollte.

Berauschter 29-Jähriger in Wasungen gestoppt
Ein positiver Drogenvortest eines 29-jährigen VW-Fahrers bescherte diesem Mittwochabend eine Blutentnahme im Klinikum und eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige.

KlimaRhön – Forschungsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit Wasser-Ressourcen
Das Thema Ressourcenmangel und -schutz ist im Jahr 2022 brandaktuell. Die Folgen des Klimawandels und weltweiter Krisen machen sich im Alltag immer stärker bemerkbar.

Ein Apfel für alle – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 17.11.22
Es ist wieder Vorlesezeit: Zu einem fröhlichen und herbstlichen Miteinander lädt die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein alle Kinder am 17. November ein.

Unternehmensnachfolge in Thüringen – Beratersprechtag im Wartburgkreis 17.11.22
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises und das Netzwerk Unternehmensnachfolge in Thüringen laden am Donnerstag, 17. November gemeinsam zu einem Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.