Verletzt – Unfall von Motorradfahrer bei Wölfershausen

Am Nachmittag des 17.06.2023 befuhr ein 68-jähriger Kradfahrer die L2627 zwischen Bibra und Wölfershausen. In einer Rechtskurve kam der Kradfahrer nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er auf eine Wiese, auf welcher er mit seinem Krad zu Fall kam. Der Kradfahrer wurde dabei schwerverletzt und durch den Rettungsdienst in das Klinikum nach Meiningen verbracht.

Fahrzeug in Oepfershausen beschädigt

Unbekannte beschädigten zwischen dem 16.06.2023 und dem 17.06.2023 einen blauen VW Polo im der Straße Blumenburg in Oepfershausen. Durch einen unbekannten spitzen Gegenstand wurden lange Kratzer am besagten Pkw verursacht. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einkaufscenter in Meiningen besprüht – Drogen in der Tasche

Am Abend des 16.06.2023 besprühten ein Jugendlicher und ein Heranwachsender mit einer Farbspraydose den Fahrstuhl eines Einkaufscenters in der Leipziger Straße in Meiningen. Bei der Durchsuchung des Jugendlichen wurden zudem geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden. Beide Personen erhielten einen Platzverweis für den Bereich des Einkaufscenters. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Suhler Notfallsanitäter angegriffen – Gerangel mit Patient auf dem Boden

Am 16.06.2023 wurden Suhler Rettungskräfte zur Behandlung eines Patienten in die Würzburger Straße gerufen.

Dort eingetroffen, wurden sie von dem 45-jährigen Patienten bedroht und angepöbelt. In der Folge des Einsatzes griff er einen der Notfallsanitäter an, der den Schlag abwehren konnte.

Gemeinsam brachten die Rettungskräfte und Polizeibeamte den Angreifer zu Boden.

Die Rettungskräfte blieben unverletzt und der 45-Jährige wurde leicht verletzt.

Unfall bei Hünfeld – Fahrerin mit dunklen Opel & SM-Kennzeichen gesucht

Am Montag den 12.06.2023 kam es gegen 14.15 Uhr auf der B 27, kurz hinter der Abfahrt Hünfeld-Nord, bei einem Fahrstreifenwechsel zur Verkehrsunfallflucht.

Die Fahrerin eines dunklen Opel mit SM-Kennzeichen für Schmalkalden, versuchte vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln und übersah hierbei den auf der rechten Fahrspur in gleicher Richtung fahrenden 46-jährigen Fahrer eines VW Kastenwagens.

Durch die seitliche Berührung kam es zur Lackschädigung an der vorderen linken Seite des Kastenwagens.

Die Unfallverursacherin entfernte sich in Fahrtrichtung Fulda von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 700 EUR geschätzt.

Schiff Ahoi – Werratalpokal 2023 – Schiffsmodellsportwettbewerb am Kiessee Immelborn

Am 10. Juni richtete der MSV „AeroNautic“ Bad Salzungen zum 17. Mal den Schiffsmodellsportwettbewerb um den Werratalpokal aus.

Die 18 Teilnehmer aus Hessen und Thüringen erlebten einen Wettbewerbstag bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände am Kiessee Immelborn. Einige der beim Wettbewerb entstandenen Bilder zeugen von der Schönheit eines der besten Schiffsmodellsportgewässer in Deutschland.

Handwerk erlebt & gewonnen – Kindergarten Jüchsen von Handwerkskammer ausgezeichnet

Das hatten sicher weder die Erzieherinnen, noch die Mädchen und Jungen der DRK-Kneipp-Kindertagesstätte „Naturentdecker“ in Jüchsen erwartet: Mit einem riesengroßen Scheck, einer edlen Urkunde und spannenden Geschenken im Gepäck besuchte sie Mike Kämmer, der Präsident der Handwerkskammer Südthüringen, und gratulierte ihnen zu ihrem tollen Erfolg.

Vielfältiges Veranstaltungs- & Seminarprogramm auf Point Alpha

Von der Sonderausstellung zum 70. Jahrestag „17. Juni 1953“ über Vorträge zum „Feindbild Israel“ oder den „Europaradweg Iron Curtain Trail“ bis zum Familientag mit Regionalitätenmarkt am „Tag der Deutschen Einheit“ – das Veranstaltungs- und Seminarprogramm von Stiftung und Akademie Point Alpha für das zweite Halbjahr 2023 stellt sich in gewohnter Form facettenreich, informativ und unterhaltsam dar.

Technik, die begeistert – Schüler reisen zum Deutschland-Finale der World Robot Olympiad

Junge Technik-Fans als Werbebotschafter für die Karriereheimat zwischen Rhön und Rennsteig: Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Wartburgkreis, Hildburghausen sowie die kreisfreie Stadt Suhl unterstützen die beim ersten Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) für Südthüringen in Schmalkalden erfolgreichen Teams aus Südwestthüringen bei ihrer Reise zum diesjährigen Deutschlandfinale.