Am Freitag – dem Namenstag des Heiligen Johannes Nepomuk – feierte Pastor Dr. Jürgen Kempf in der katholischen Kirche „Maria Geburt“ in Buttlar einen feierlichen Gottesdienst zu Ehren des Brückenheiligen.
Kategorie: Nachrichten

„An deiner Seite“ – Konzert mit Eva-Maria Klöhr in Oberfladungen 1.6.25
Die Liedermacherin und Sängerin Eva-Maria Klöhr gibt am Sonntag, dem 1. Juni 2025, um 18 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Josef der Bräutigam in Oberfladungen.

Erinnerung bewahrt: Patenkompanie pflegt Kriegsgräber in Bad Liebenstein
Der Bad Liebensteiner Friedhof ist ein Ort persönlicher Trauer, aber auch ein Raum kollektiven Gedenkens. Neben privaten Grabstätten finden sich hier Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Gräber von Zwangsarbeitern.

Auszeichnung verlängert: Die Rhön darf Sternenpark bleiben
Gute Nachrichten aus der Rhön: Die Auszeichnung als internationaler Sternenpark ist für ein weiteres Jahr gesichert. Der Jahresbericht 2024 wurde anerkannt, die Anforderungen wurden erfüllt.

Kram & Krempel im Gemeindezentrum – Flohmarkt in Bad Kissingen 31.5.25
Am Samstag, den 31. Mai 2025, findet wieder ein Flohmarkt in Bad Kissingen statt. Von 8 bis 14 Uhr heißt es „Kram und Krempel im Katholischen Gemeindezentrum“ (Hartmannstr. 2, Gebäude hinter der Kirche und der VR-Bank).

FOTOS – Spring Break Open Air in Empfertshausen: Partystimmung trotz Regenwetter
Trotz Startschwierigkeiten mit Stromausfall und später starken Regen war das Gelände rund um die Freilichtbühne in Empfertshausen am Samstag randvoll.

„Gemeinsam statt einsam“ – Selbsthilfegruppe freut sich auf neue Mitglieder
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist Ansprechpartner für Menschen, die von Depression oder Bordeline betroffen sind.

Wer wird der neue Schützenkönig? – Schützenfest in Aschenhausen 31.5.25
Der SSV „Wilhelm Tell“ Aschenhausen lädt am Samstag, den 31. Mai 2025, herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein. Ab 14 Uhr ist für ein buntes Programm für Jung und Alt gesorgt.

Mäharbeiten am Kegelspielradweg – Sperrungen ab Montag
Die TAG Hessisches Kegelspiel informiert, dass in der Zeit von Montag, den 26. bis Samstag, den 31. Mai 2025 entlang des gesamten Kegelspielradwegs von Hünfeld bis Grüsselbach Mäharbeiten durchgeführt werden.

Mit Fassbier & Hüpfburg – Himmelfahrt am Sportplatz Stadtlengsfeld 29.5.25
Der FSV Eintracht 1919 Stadtlengsfeld freut sich auf eine ausgelassene Himmelfahrtsparty mit Euch. Ab 10 Uhr werden Wanderer und Radfahrer am Sportplatz begrüßt.

Hope, Gregor & Elli – Diese Vierbeiner suchen ein tierliebes Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen ist in dieser Woche wieder auf der Suche nach tierlieben Menschen, die einem ihrer Schützlinge ein Zuhause geben möchten.

Der Wald ruft – Himmelfahrt am Buchenhain Kaltennordheim 29.5.25
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können.

Pfosten umgefahren & abgehauen – 5.000 Euro Schaden in Einhausen
Am vergangenen Freitag, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein Lkw die Straße der Einheit in Einhausen. Auf Höhe der Einfahrt Straße der Einheit 32 wollte der Fahrer des Lkw wenden und nutzte hierzu die Einfahrt des Grundstückes.

Kennzeichen in Leimbach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen entwendeten Unbekannte von einem Lkw Iveco das hintere amtliche Kennzeichen "HEF- YC 79". Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Dippacher Straße in Leimbach (Heringen) geparkt.

Baumaschinen in Schenklengsfeld entwendet – Polizei sucht Zeugen
Nach aktuellen Erkenntnissen nutzten zwei unbekannte Täter einen unbemerkten Moment, um am Dienstag, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, mittels Spanngurten befestigte Baumaschinen von einem Anhänger auf der K17 zu entwenden.

„Legends never die“ – Letzter Schultag an der Regelschule Kaltennordheim
Traditionsgemäß zelebrierten die 9. und 10. Abschlussklassen am Montag ihren letzten Schultag mit Konfetti, Musik und jeder Menge Spaß. Ab 7 Uhr morgens waren sie vor Ort und verbarrikadierten Schulhof und Eingangstüren.

Stillcafé & Alles rund um die Geburt am Klinikum Bad Salzungen 28.5.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 28.Mai 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

Baumaßnahme in der Wilhelm-Külz-Straße in Vacha – Vollsperrung am Montag
Die Wilhelm-Külz-Straße in Vacha wird am Montag, den 26. Mai 2025, aufgrund einer Baumaßnahme für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert von 7:30 Uhr bis voraussichtlich 16:30 Uhr an.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen am Samstag geschlossen
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen bleibt am Samstag, dem 24. Mai 2025 aus personellen Gründen geschlossen. Bei fälligen Medien wird das Abgabedatum wird automatisch auf den 26. Mai 2025 verlängert.

Wieder ein Beweis: Zu schnelles Fahren zahlt sich nicht aus!
Am Dienstag, gegen 8.55 Uhr, fiel einer Zivilstreife der Autobahnpolizei Bad Hersfeld ein schwarzer Skoda Superb mit einer Zulassung aus Heilbronn auf der BAB A7 auf.

Schwerer Verkehrsunfall bei Kirchheim – Fahrer tödlich verletzt, 5 weitere schwer verletzt
Am Dienstag, gegen 18.50 Uhr, befuhr ein mit insgesamt fünf Personen (alle im Alter zwischen 18 und 24 Jahren) besetzter Pkw Audi A4 die Bundesstraße 454 von Niederaula kommend in Fahrtrichtung Kirchheim.

Versuchte räuberische Erpressung in Schenklengsfeld – Zeugen gesucht
Eine bislang unbekannte männliche Person verschaffte sich in der Nacht zu Dienstag, gegen 2 Uhr, über eine Kellertür unerlaubt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Raiffeisenstraße in Schenklengsfeld.

Zeugenaufruf: Straßenverkehrsgefährdung zwischen Nüst & Mackenzell im April
Bereits am 9. April überholte gegen 12:30 Uhr ein grauer Mercedes-Benz GLC mit Frankfurter Kennzeichen auf der Fahrt zwischen Hünfeld-Nüst und Mackenzell in Fahrtrichtung Mackenzell kurz vor einer unübersichtlichen Kurve mehrere vorausfahrende Fahrzeuge.

Wichtiges zur Patienten-Verfügung – Infoveranstaltung in Geisa 21.5.25
Die DRK Ortsgemeinschaft Geisa lädt für Mittwoch, den 21. Mai 2025, ab 15 Uhr nach Geisa in den Gangolfisaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung ein.

Jeder Schritt hält fit – Gesundheitswanderung in Hünfeld 21.5.25
„Let's go -jeder Schritt hält fit“ heißt es am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wenn der Rhönklub Zweigverein Hünfeld zur Gesundheitswanderung einlädt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 21.5.25
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt.

Frauenleben in Ost & West – Neue Sonderausstellung auf Point Alpha ab 21.5.25
Spannende Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre gibt ab Mittwoch, den 21. Mai, eine neue Ausstellung auf Point Alpha.

Einleitung zur Festwoche – Familienfest im Kindergarten Dermbach 21.5.25
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wird herzlich zum offenen Familienfest im ThEKiZ in der Diako Ökumenischen Kindertagesstätte Regenbogen in Dermbach eingeladen.

Klima-Lesestaffel: Stadt- & Kreisbibliothek in Meiningen ist dabei 21.5.25
Die nachhaltige Reise „CR-LeseTour 2025“ bringt Autorinnen und Autoren von April bis Juli 2025 auf eine abenteuerliche Lesetournee von den Alpen bis zur Ostsee.

Rosenzauber im VILLINO – Dekoration & Geschenkartikel in Rasdorf

Schnapper-Alarm im Mai – EP:Rommel packt heiße Deals aus
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.

Frühlingskonzert der Musikschule begeisterte mit musikalischer Vielfalt
Am Samstag fand das alljährliche Frühlingskonzert der Musikschule Johann Sebastian Bach-Wartburgkreis vor einem begeisterten Publikum statt.

Kirchenjubiläum in Steinbach: Seit 600 Jahren wird hier singend gebetet
Passend zum Sonntag Kantate wurde in und vor der Kirche in Steinbach gesungen und gejubelt. Mit einem festlichen Regionalgottesdienst eröffneten die Kirchengemeinden des Altensteiner Oberlands gemeinsam das Festjahr zum 600. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche in Steinbach.

Jedes Wochenende: Bastel- & Trödelmarkt in Bettenhausen 27.6. – 20.7.25
Im Saal der Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Bettenhausen findet vom 27. Juni bis zum 20. Juli 2025, jeweils von Freitag bis Sonntag, ein privater Bastel- und Trödelmarkt statt.

Finns Wunsch erfüllt: Basketballkorb in Harnrode eingeweiht
Im Rahmen einer besonderen Aktion hat die Räuber Bauunternehmen GmbH aus Bad Hersfeld, welche derzeit die Ortsdurchfahrt Harnrode baut, einen neuen Basketballkorb an den Ortsteil übergeben, um den Wunsch von Finn Klotzbach aus Harnrode zu erfüllen.

Ältester Dorfkindergarten Deutschlands lädt ein – Familienfest in Wiesenthal 20.6.25
Mit Hilfe der Eltern, des Feuerwehrvereins und des Dorffördervereins wird am Freitag, den 20. Juni 2025, herzlich zum Familienfest im Kindergarten "Wiesenthaler Strolche" eingeladen.

Kreisjugendfeuerwehrtag in Zella – Wettkampftag voller Teamgeist & Anerkennung
Am vergangenen Samstag stand Zella ganz im Zeichen des Feuerwehrnachwuchses: Zum 30. Kreisjugendfeuerwehrtag des Wartburgkreises reisten rund 200 Kinder und Jugendliche aus Jugendfeuerwehren der Region an, um im Pokalwettbewerb (Altersklassen sechs bis neun) und im Bundeswettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen.

Waldgaststätte geöffnet – Hundskopffest am Pfingstsonntag 8.6.25
Die Berggemeinde Hundskopf 1921 e.V. und der Wirt der Waldgaststätte Hundskopf in Leimbach laden am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, herzlich zum 32. Hundskopffest ein.

Graues Quad in Schweina geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte entwendeten in der Zeit von Sonntag- bis Montagmittag ein graues Quad von einem Grundstück in der Altensteiner Straße in Schweina. Dem Besitzer entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro.

Streit eskaliert – In Meiningen flogen Fäuste
Montagnachmittag kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung in der Landsberger Straße in Meiningen. Ein 40-jähriger Mann griff unvermittelt einen 19-Jährigen an und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht.

Nicht aufgepasst – Auffahrunfall in Tiefenort
Ein 23-jähriger Autofahrer befuhr Montagnachmittag die Straße "Zum weißen Stein" in Tiefenort. Auf Höhe der Kreuzung zur Karl-Marx-Straße bemerkte er zu spät, dass vor ihm ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt wartete.

Kreative Ausdrucksformen, Ideen & Geschichten – Feierliche Vernissage in Tann
Traditionell öffneten am Sonntagnachmittag die Tore des Naturmuseums zu Tann für Gäste und Kunstinteressierte zur feierlichen Vernissage der inklusiven Kunstausstellung „Gestatten, Kultur!“. Und das zum 27. Mal!

Gemütlich unter Bäumen den Sommer feiern – Open Flair in Ostheim 7.6.25

Zufahrt zur Hohen Geba – Endlich gehts den Schlaglöchern an den Kragen
Freudige Nachrichten erreichten uns gestern aus der Einheitsgemeinde Rhönblick. An der Zufahrtsstraße zur Hohen Geba haben erste Ausbesserungsarbeiten begonnen.

Die Entchen schwimmen wieder – Kinderfest in Unterkatz 1.6.25
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet anlässlich des Internationalen Kindertages ein großes Kinderfest in Unterkatz statt. Highlight des Tages wird das Entenrennen sein.

Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim: Neuer Vorstand wurde gewählt
Am Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Kaltennordheim mit Wahlen statt. Zunächst gab Wehrführer Tobias Clas einen Rückblick des vergangenen Jahres zum Besten: Hier wurde von den zahlreichen Einsätzen und Übungen der Kaltennordheimer Wehr berichtet.

„Älter werden im Landkreis Bad Kissingen“: Neuer Ratgeber für Senioren & Angehörige
Im Landkreis Bad Kissingen leben mehr als 35.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Für sie und auch jüngere Generationen hat das Landratsamt passende Angebote zu Beratung, Information, Bildung und Teilhabe entwickelt und erweitert.

Wochenende nach Maß: SG Johannesberg steigt auf in die Verbandsliga
Es wieder ein Wochenende nach Maß für die SG Johannesberg Pool Billard in Hessen.

Landespolitik hautnah: Regelschüler aus Unterbreizbach besuchen Thüringer Landtag
Auf Einladung des Abgeordneten Martin Henkel besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus der Regelschule am Ulsterberg in Unterbreizbach den Thüringer Landtag.

Der neue Hof wird eingeweiht – Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld 31.5.25
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld hat in diesem Jahr wieder einiges zu feiern: Am Samstag, den 31. Mai 2025, wird herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen Feuerwehrhofes eingeladen.

Biosphärentagung in Mellrichstadt setzt starkes Zeichen für Bürgerforschung
Wie aus Naturbegeisterten echte Mitforschende werden, zeigte die länderübergreifende Biosphärentagung Ende April in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt.

880 Jahre Dermbach: Historische Orts-, Schul- & Kirchenführungen
Dermbach feiert in der dieser Woche seine 880-Jahrfeier. Im Rahmen der Festwoche gibt es neben dem Festwochenende mit Open-Air-Live-Musik und großem stehenden Festumzug ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Bad Liebensteiner Satirefest: Gastspiel der Magdeburger Zwickmühle wird verschoben
Aus organisatorischen Gründen muss das Gastspiel des Kabaretts „Magdeburger Zwickmühle“ am Sonntag, den 25. Mai 2025 im Rahmen des 5. Bad Liebensteiner Satirefestes im Pressenwerk Bad Salzungen leider verschoben werden.

Schwester Barbara verabschiedet – Letzte Elisabethinerin verlässt das Krankenhaus
Schwester Barbara, die letzte im Dienst tätige Ordensfrau der Elisabethinerinnen im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, verlässt nach 30 Jahren das Haus, um sich künftig ganz ihrer Schwesterngemeinschaft zu widmen und sich auf ihre Aufgabe der Schwester Oberin zu konzentrieren.

Vorsicht! – Ab HEUTE Truppenübung im Wartburgkreis
Die Bundeswehr führt vom 20. bis 22. Mai 2025 eine Übung durch. Es handelt sich um eine Übung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände.

Ohne uns kein LKW – Ohne Dich kein Antrieb
WIR sind die Heinl Metal Works GmbH & Co. KG in Kaltennordheim OT Fischbach, ein stetig wachsendes Unternehmen mit dem Anspruch Qualitätsarbeit aus Thüringen in die Welt zu verkaufen.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 20.5.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 20. April 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Zahlen, Menschen, gutes Gefühl – Willkommen im Team Personal der Tanner Diakonie
Verstärke unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Personalverwaltung und werde zur/zum vertrauensvollen Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeitenden in allen personellen Angelegenheiten!

Feuerwehrfest in Weilar: Technik, Gemeinschaft & Herausforderungen der Einsatzkräfte
Bei strahlendem Frühlingswetter präsentierten die Kameradinnen und Kameraden ihre moderne Ausrüstung und luden die Besucher zu spannenden Einblicken in ihren Alltag ein.

Heimat zum Anfassen – Gradierwerk passt jetzt in die Streichholzschachtel
Ab sofort ist das Bad Salzunger Gradierwerk als Mini-Holzbausatz erhältlich. Dieser ist so klein, dass er in einer Streichholz-Schachtel Platz findet.

Marktplatz wird Zentrum des Motorsports – Wartburg-Rallye in Eisenach 29. – 31.5.25

„Bren(n)end gesucht“ – Aktionstag der Jugendfeuerwehr Tann war voller Erfolg
Mit großem Engagement und viel Herzblut veranstaltete die Stadtjugendfeuerwehr Tann am Sonntag den Aktionstag „Bren(n)end gesucht“ – ein Nachmittag voller Feuerwehrtechnik, Gemeinschaft und eindrucksvoller Vorführungen.

Himmelfahrt kann kommen – Männertag-Triathlon in Willmanns 29.5.25
Himmelfahrt kann kommen: die Vorbereitungen laufen überall auf Hochtouren - so auch in Willmanns!

Sagenhaftes aus Westthüringen – Neues Heimatbuch zur Dermbacher Jahrfeier
In Dermbach steht das große Fest der 880-Jahrfeier steht vor der Tür. Anlässlich der Jahrfeier ist das neue Heimatbuch „Ja, so warn`s — Sagenhaftes aus Westthüringen“ entstanden.

Faszination Holzrücken – Himmelfahrts-Programm im Freilandmuseum Fladung 29.5.25
Am Donnerstag, den 29. Mai, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen zu einem abwechslungsreichen Programm rund um historische Handwerks- und Arbeitstechniken ein.

Bewegung, Begeisterung & Teamgeist – Sportfest der Grundschule Oepfershausen
Lachen, Anfeuern, Jubeln – auf dem Sportplatz in Oepfershausen wurde am Freitagmorgen nicht nur gerannt, geworfen und gesprungen, sondern vor allem gemeinsam gefeiert.

Mit Fassbier & Live-Musik – Himmelfahrt auf dem Frankenstein 29.5.25
Die Frankensteingemeinde e.V. lädt am Donnerstag, den 29. Mai 2025, herzlich zur Himmelfahrtsfeier auf den Frankenstein bei Bad Salzungen ein.

Fischbacher SV: Vorstand neu aufgestellt
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fischbacher SV e.V. am Freitagabend im Haus der Vereine konnte der scheidende Vorsitzende Dominik Vogt die anwesenden Mitglieder sowie Gäste aus Sport und Politik begrüßen.

„Leimbacher Gänseweg“ wird eingeweiht – Wanderung an Himmelfahrt 29.5.25
Der „Leimbacher Gänseweg“, ein 12,2 Kilometer langer Rundwanderweg, der durch Leimbach (Eiterfeld) und drumherum führt, wird an Christi Himmelfahrt eingeweiht.

Doch keine Million gewonnen – Betrüger waren erfolgreich
Eine 47-jährige Frau aus Schmalkalden fiel bereits am 4. Mai 2025 auf Betrüger herein. Sie erhielt zunächst einen Anruf einer ihr unbekannten Nummer, den sie nicht entgegennehmen konnte.

Erneuter Einbruch in Geisaer Tankstelle – Über 10.000 Euro Schaden
Unbekannte Täter brachen am Montag in eine Tankstelle in der Borscher Straße in Geisa ein.

ABGESAGT: Basalt, Brunnen & Blumen – Wanderung zum Ulmenstein & Krengelsberg 25.5.25
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch eine Landschaft, die von Natur und Geschichte gleichermaßen geprägt ist. Der Kalkmagerrasen ist ein wahres Paradies für Pflanzen und Tiere, die sich an die kargen, kalkhaltigen Böden angepasst haben.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW21
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Paragliding: Linus Schubert gewinnt internationale Kastrioti Open im Kosovo
Der Poppenhausener Nachwuchsflugsportler Linus Schubert bleibt auch während der zehn Flüge im thermischen Fluggebiet nahe Pristina unter 5 cm Abweichung und ist weiterhin dabei, die Weltbestmarke auf ein neues Niveau zu heben.

Symbol für einen Wendepunkt in der Geschichte: Last-Border-Patrol-Feier auf Point Alpha
Vor 35 Jahren hat Colonel a.D. Clint Ancker die letzte Grenzpatrouille im Blackhose-Regiment an der Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit befehligt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW21
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Unerlaubter Wendevorgang: Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten bei Großenlüder
Am späten Sonntagnachmittag, 17:06 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 254 bei Großenlüder ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem drei erwachsene Personen schwer und ein Kind leicht verletzt wurden.

Fahrraddiebe auf frischer Tat erwischt – Besitzer & Zeugen gesucht
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei Bad Neustadt am Samstagabend zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat erwischen. Die Männer hatten es auf ein spezielles Paralleltandem abgesehen. Die Polizei sucht nun nach dem Besitzer dieses Fahrrades.

REWE Prospekt – Aktuelle Angebote der Märkte in Südthüringen
Topangebote, bester Service und regionale Nähe – das erwartet Dich in den REWE Märkten in Thüringen! Ob frisches Obst und Gemüse, köstliche Backwaren oder unschlagbare Wochenangebote – bei uns findest Du alles, was Dein Herz begehrt.

Aktuelle Angebote vom Nahkauf in Dermbach & Stadtlengsfeld
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!

„Klasse Handwerk“: Regelschule Bettenhausen gewinnt dritten Platz im Finale
Sie haben Locken gedreht, Wände tapeziert und einen Fahrradreifen gewechselt: Wer den begehrten Titel „Klasse Handwerk“ tragen will, musste mit Alltagswissen und Geschicklichkeit, aber auch mit Kombinationsgabe und Teamgeist glänzen.

Das Flüstern unter der Erde – Geschichte eines Bergwerkes im Frankenheim
Im Jahr 1951 war die August-Grube bei Frankenheim längst zum stillen Mahnmal einer vergangenen Zeit geworden. Der Berg hatte sein "Schwarzes Gold" nicht freigiebig hergegeben.

Scherzer und die kleinen Leute – Lesung in Barchfeld 4.7.25
Im Herbst 1994 begegnete Landolf Scherzer mitten im Thüringer Wald Marianne Stracke. Beide schreiben sich von nun an viele Briefe.

Mit dem iPad auf Entdeckungsreise – Grundschüler erkunden Bad Salzungen
Bad Salzungen feiert in diesem Jahr 1250 Jahrfeier - eine gute Gelegenheit, um die Stadt genauer zu betrachten und kennen zu lernen. Die Burgseeschule Bad Salzungen hat dafür gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bad Salzungen eine ganze Projektwoche organisiert.

Entdecken & Mitmachen – Gartenfest in Untermaßfeld 15.6.25

Ab sofort erhältlich: Neue Wander- & Radkarten für das Hessische Kegelspiel

Blasmusik vom Feinsten – Open Air der Volksmusik in Hünfeld 1.6.25
Hünfeld feiert 25 Jahre Hessentag – und das mit dem großen Hünfelder Festival-Sommer am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende.

ÜBERSICHT – Himmelfahrt im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Am 29. Mai feiern auch die Christinnen und Christen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach das Fest Christi Himmelfahrt. Viele der Gottesdienste finden unter freiem Himmel an besonderen Orten statt.

Das höchste Amt der Stadt: die Türmer von Bad Salzungen – Vortrag in der Kirche 25.5.25
In der Vortragsreihe „Das Stadtarchiv präsentiert...“ lädt das Stadtarchiv Bad Salzungen für Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 17:00 Uhr in die St. Simplicius Stadtkirche zu einer weiteren stadtgeschichtlichen Veranstaltung ein.

Einbruch in Meininger Innenstadt – Zeugen gesucht
Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit von Donnerstag bis Freitag in eine Baustelle in der Wettiner Straße, Meiningen ein. Hierbei entwendeten diese diverse Elektrowerke und Stromkabel.

Rettungsaktion in Meiningen – Polizei: Dein (Tier-)Freund & Helfer
Am Freitagabend, gegen 19 Uhr, meldete ein Meininger Bürger, dass im Überlaufbecken des Teiches im Englischen Garten ca. 10 Entenküken schwammen und dort nicht heraus kamen.

Märchenzeit im Orgelbaumuseum Ostheim 25.5.25
Märchenhaft geht es am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 16 Uhr im Orgelbaumuseum Ostheim zu. Märchenerzählerin Heidi Andriessens erzählt Geschichten von Hans Christian Andersen (1805-1875).

Bürgerbüro Bad Salzungen schließt am Mittwoch früher
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, dem 21. Mai 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.

Interkommunal im Einsatz – Ingo Rancke arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst: Zu diesem Jubiläum wurde Ingo Rancke, Geschäftsführer des Zweckverbandes Hessisches Kegelspiel, von den Bürgermeistern der Mitgliedskommunen herzlich im Kegelspielhaus in Hünfeld gratuliert.

Radfahrer am Kopf verletzt – Unfall in Fulda
Am Samstag, 18:15 Uhr, befuhr der 42-jährige Pkw-Fahrer, die Straße Am Bahnhof in Fahrtrichtung Bahnhof in Fulda. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fahrradstreifen in die gleiche Fahrtrichtung.

Druckvoll durchstarten – Wannenwetsch in Meiningen sucht Mitarbeiter
Die Wannenwetsch HDW GmbH ist ein europaweit operierendes Unternehmen und Teil der Wiedemann Gruppe. 50 hochqualifizierte Mitarbeiter tragen täglich dazu bei, dass alle Vorteile der Hochdruckwassertechnik in der Bausanierung effizient und wirksam eingesetzt werden könne

Musik, Museum & Natur – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Ein frühlingshaftes Wochenende steht in den Startlöchern. Geboten werden Live-Musik, Mitmach-Aktionen, geführte Wanderungen und natürlich Aktivitäten rund um den Internationalen Museumstag.

Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen in Meiningen 12. – 18.5.25
Auch in diesem Jahr findet die vom Verein "Wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V." initiierte "Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen" statt.

Schlemmen, dancen, gute Laune – Schmackofatz-Festival in Hünfeld 16. – 18.5.25
„Schlemmen, dancen, gute Laune“ – unter diesem Motto veranstaltet Richters Eventservice gemeinsam mit der Stadt Hünfeld das erste Schmackofatz-Festival in der Hünfelder Innenstadt.

Rhöner Herz: 75 Jahre Musikverein Reulbach-Brand 16. – 18.5.25
Die Blaskapelle „Rhöner Herz“ vom Musikverein Reulbach-Brand feiert vom 16. bis 18. Mai 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem buntem Festwochenende soll dieses Jubiläum gefeiert werden - und das mit zahlreichen Gästen.