Mit dem „Stillen Feiertag“ erinnern die Menschen in Deutschland heute, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, an alle Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen.
Kategorie: Nachrichten
Weihnachtsgans Auguste & Freunde entführt – Einbruch im Gänsestall Wiesenthal
Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 12.11.2022, 17:00 Uhr zum 13.11.2022, 07:30 Uhr in einen Gänsestall nahe der Ortschaft Wiesenthal ein.
Die Diebe verschafften sich zunächst Zugang zum umfriedeten Gelände und brachen anschließend ein Tor zum Stall auf. Über die genaue Anzahl der entwendeten Gänse können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.
Schon mehrere Jahre keinen Führerschein mehr – Endlich erwischt in Bad Salzungen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten am 13.11.2022 um 0:45 Uhr einen Audi in der Bad Salzunger August-Bebel-Straße, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der 41 Jahre alte Mann aus Hessen konnte dabei nicht lange verheimlichen, dass er bereits seit mehreren Jahren über keine Fahrerlaubnis mehr verfügt. Aus diesem Grund war die Fahrt für den Herren an dieser Stelle auch beendet, stattdessen sieht er sich nun mit einem Strafverfahren konfrontiert.
Vandalismus mit Axt – Schaukasten am Stadion Bad Salzungen zerstört
Am 11.11.2022 wurde gegen 21:30 Uhr die Glasscheibe eines Schaukastens eingeschlagen, welcher zum Bad Salzunger Stadion in der Erzberger Allee gehört.
Ein Zeuge hatte beobachtet, wie mehrere Personen gegen die Scheibe schlugen, wobei durch eine Person sogar eine Axt benutzt wurde. Unmittelbar im Anschluss flüchtete die Personengruppe jedoch unerkannt.
Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW46
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
PKW´s in Meiningen, Jüchsen & Trusetal beschädigt – Unfall Verursacher einfach abgehauen
Am 10.11.2022 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr wurde ein am Klinikum Meiningen abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.
Am 11.11.2022 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 14.40 Uhr wurde ein an einem Einkaufsmarkt in Jüchsen ein abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
In der Zeit vom 11.11.22 17.00 Uhr bis 12.11.22 09.30 wurde ein in Trusetal, Kirchhhohle abgeparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher verließ auch hier pflichtwidrig die Unfallstelle.
Berauscht & angetrunken – Zwei Scooter-Fahrer in Schmalkalden kontrolliert
Am 12.11.22 um 00.15 Uhr wurde der 25-jährige Fahrer eines E-Scooters in der Ortslage Schmalkalden einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Ebenso wurde um 19.28 Uhr ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters ebenfalls in der Ortslage Schmalkalden einer Kontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und zudem noch Alkohol konsumiert hatte.
Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Simson S51 und S70 aus Garage gestohlen – 8000 Euro Schaden
In der Zeit von Donnerstag, 10.11.2022, 17:30 Uhr, bis Freitag, 11.11.2022, 10:45 Uhr, wurden aus einer verschlossenen Garage in der Schwarzburger Straße in Eisfeld ein Simson Kleinkraftrad, S51, mit dem Versicherungskennzeichen 303 BLE, Farbe: rot entwendet.
Des Weiteren wurde aus der selben Garage ein Simson Leichtkraftrad, Simson S70, mit dem amtlichen Kennzeichen: HBN-IC53, Farbe: gelb, entwendet.
Unbekannte Täter brachen das Garagentor auf und entwendeten die beiden Zweiräder. Der Entwendungsschaden wird mit 8000,- Euro beziffert.
Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 500,- Euro beziffert.
Unbekannter Fahrradfahrer missachtet Vorfahrt bei Oberstreu
Am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr kam es an der Kreuzung Kalkofenweg / Holzweg außerhalb von Oberstreu zu einer Vorfahrtsmissachtung eines Radfahrers.
Eine 34-jährige Twingo-Fahrerin war gerade im Begriff von der Bundesstraße kommend nach links in den Holzweg in Richtung des Oberstreuer Sportplatzes abzubiegen.
Der gerade von links kommende und in Richtung Mellrichstadt fahrende Radfahrer, welcher die Vorfahrt hätte gewähren müssen, missachtete diese jedoch und fuhr noch knapp an der Twingo-Fahrerin vorbei.
Diese musste eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem schwächeren Verkehrsteilnehmer zu vermeiden und stieß im Zuge des Ausweichens gegen einen dort liegenden Stein. Der Radfahrer, der den Unfall mitbekommen haben musste, fuhr jedoch unbeeindruckt weiter.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich mehrere Fußgänger auf dem dortigen Radweg, welche möglicherweise Angaben zum geflüchteten Radfahrer machen können.
Schwere Körperverletzung bei Ü30 Party – Hinweise zum Täter gesucht
Am 13.11.2022, gegen 02.00 Uhr verschüttet ein 42-jähriger Gast der Ü30 Party im CCS in Suhl ein wenig Bier versehentlich über der Kleidung eines anderen Gastes und entschuldigt sich sofort dafür.
Der andere Gast reagierte jedoch sofort aggressiv und schlug dem 42-jährigen einen Glasbierkrug so gegen den Kopf, dass der Mann zu Boden geht und kurzzeitig bewusstlos war.
Anschließend wird er am Boden liegend noch mehrfach von dem unbekannten Täter getreten.
Der Geschädigte wurde zur Behandlung ins Klinikum verbracht.
Zeugen gesucht – Einbruch auf Gartengrundstück in Steinbach-Hallenberg
Zwischen dem 06.11.2022, 17.00 Uhr und dem 12.11.2022, 18.30 Uhr begeben sich unbekannte Täter auf ein Gartengrundstück in der Bermbacher Straße in Steinbach-Hallenberg, öffnen mehrere Nebengebäude gewaltsam und entwenden zwei Benzinkanister sowie eine Kabeltrommel.
Rücksichtloser Audi-Fahrer wollte sich der Kontrolle bei Wüstensachsen entziehen
Am Samstag, 12.11.2022, gg. 19:20 Uhr, ist ein PKW Audi zwischen Wüstensachsen in Richtung Thaiden, unter anderem durch die Ortschaften Seiferts und Melperts hindurch, unabhängig der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkungen, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, rücksichtlos und mit einer Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gefahren.
Der Fahrer versuchte sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen.
Gesucht werden Zeugen, welche von diesem PKW überholt wurden, diesem Fahrzeug im Gegenverkehr begegnet sind oder den geschilderten Sachverhalt beobachtet haben.
Karnevalsauftakt, Martinstag & Volkstrauertag – Das steht an am Wochenende
„Helau!“ und „Ahoi!“ werden wir dieses Wochenende nicht nur einmal zu hören bekommen! Mit dem 11.11. wird pünktlich um 11:11 Uhr in vielen Orten der Region die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Eröffnung von neuem digitalem Museum in Rasdorf 13.11.22
Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 13.11.22
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 13.11.22 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Bremen. Zusammen mit vielen Jugendlichen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen.
Gedenken zum Volkstrauertag in Meiningen 13.11.22
Gemeinsam gedenken die Stadt Meiningen, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde, der Sozialverband VdK und der Bund der Vertriebenen BdV all denjenigen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Gewalt ihr Leben lassen mussten am Sonntag, dem 13. November 2022, um 11:30 Uhr, auf dem Parkfriedhof an der Gedenkstätte für die Opfer von Flucht und Vertreibung.
Volkstrauertag in Bad Salzungen – Gedenkstunde & Kranzniederlegung 13.11.22
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 13.11.2022 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark Bad Salzungen wieder eine Gedenkstunde statt.
Volkstrauertag in Bad Liebenstein – Kranzniederlegung & Gedenk-Gottesdienst 13.11.22
Zum Volkstrauertag am 13. November 2022 gedenken die Menschen in Deutschland der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus in der Vergangenheit und Gegenwart.
Haftbefehl – Lebensbedrohlicher Messerangriff auf Frau bei Schmalkalden
Die richterliche Vorführung des Beschuldigten erfolgte noch am Freitagnachmittag. Es erging Haftbefehl gegen den 57-Jährigen.
Er wurde im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Experten der Suhler Kriminalpolizei führten Maßnahmen der Spurensuche und -sicherung am Tatort durch.
Esmail Abdullah ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Helios Klinikum Hünfeld
Die Innere Medizin und Palliativmedizin der Helios St. Elisabeth Klinik hat einen neuen Chefarzt: Esmail Abdullah (50) trat zum 1. Oktober seinen Dienst im osthessischen Akutkrankenhaus an.
FOTOS – Umpfenzwerge backen 96 Martins-Hörnchen – St. Martin in Kaltenlengsfeld
Über den Heiligen Martin lernten die Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge in dieser Woche eine ganze Menge. Die Geschichte wurde mit Basteleien und Liedern kindgerecht thematisiert.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW46
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Neues Schwanenpaar in Hünfeld im Liebesglück – Namenssuche startet
Der Schwan am Hünfelder Haselsee ist zurück – und hat eine Partnerin mitgebracht.
Jetzt ist das Liebesglück am Haselsee perfekt und mit ein wenig Glück gibt es vielleicht sogar bald Schwanen-Nachwuchs. Was noch fehlt: passende Namen für die beiden Schwäne.
Waeste Helau – Karnevalsauftakt in Kaltenwestheim 12.11.22
Hallo, liebe Freunde der närrischen Saison! Am 12.11.2022 beginnt endlich wieder die Karnevalszeit - die Waestemer Narren stehen für euch bereit!
Flussbiografie über die Werra – Buchvorstellung in Völkershausen 12.11.22
Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt ihren Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer Lesung in Völkershausen (Vacha) in der St. Michaeliskirche bzw. im benachbarten Pfarrhaus vor.
1000 Wildkirschen stehen bereit – Pflanzaktion in Geismar 12.11.22
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit Revierförster Sven Roos alle interessierten Bürger am Samstag, den 12. November 2022 ab 9.00 Uhr zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein.
Bahnhofmusik unplugged – Hutkonzert im Kulturkeller Bad Salzungen 12.11.22
Bahnhofsmusik unplugged- das sind interessante, sympathische junge Leute, die die Liebe, Lust und Leidenschaft nach guter Musik vereint. All ihre öffentlichen Auftritte fanden großen Anklang beim Publikum, haben begeistert und überzeugt.
Tanz & Bütt in der Hochrhönhalle – Karnevalsauftakt in Frankenheim 12.11.22
Es ist nach einer langen Zwangspause endlich wieder soweit, der FCC eröffnet die 5. Jahreszeit mit seinem Karnevalsauftakt am 12.11.2022 in der Hochrhönhalle.
Saisonbeginn & Prinzenkürung in Leimbach 11.-12.11.22
Liebes närrisches Volk, 70 Jahre Karneval in Leimbach möchten wir gemeinsam mit Euch feiern!
Karenvalsauftakt in Bad Salzungen und den Ortsteilen 11. & 12.11.22
Morgen und am Wochenende gibt's in Bad Salzungen und den Ortsteilen genügend Gelegenheit, den Karnevalsauftakt gebührend zu feiern!
Wilde 69 – Dermbacher Narren sind wieder los – Prinzessin Anne & Prinz Bert laden ein 12.11.22
Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit! Unter dem Motto „Mohrenschnitzel und Zigeunerkopf…der DCC scmißt alles in en Dopf“, starten die Dermbacher Narren in die 69. Saison.
Zur ersten Sitzung der neuen Saison laden das noch amtierende Prinzenpaar Prinz Bert I. vom Lindenbaum und seine Prinzessin Anne I. von der Mäckerschen Höh in die Schlosshalle nach Dermbach ein. Los geht es am 12.11. ab 20:11 Uhr.
Helau & Ahoi! – Rhöner Narren läuten die 5. Jahreszeit ein
Achtung, Baustelle! – Vollsperrung in Geisa 15.-18.11.22
Wegen Querung der Gasleitungstrasse wird von Dienstag, 15. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. November, 17 Uhr die L 1026 Geisa / Rasdorfer Straße, Ecke Bahnhofstraße („Sternecke“) voll gesperrt.
Tolle Gärtner im Wartburgkreis – Gewinner des Blumenschmuck-Wettbewerbs gekürt
Eine rege Beteiligung verzeichnete der diesjährige Blumenschmuckwettbewerb des Wartburgkreises. Über einhundert Gartenfotos aus allen Teilen des Landkreises wurden seit Juni im Büro des Landrates eingereicht. Da war die Auswahl der drei Siegergärten nicht leicht.
Narren erobern die Stadtverwaltung – Karnevalsauftakt in Vacha
Da das historische Rathaus die „Widemarkt“ zur Zeit renoviert bzw. saniert wird, erfolgte die Erstürmung der Vachaer Stadtverwaltung und die Verhaftung des Bürgermeisters im Auswichquartier bei A+W Haustechnik.
Höchste Zeit, zu handeln – 140 Teilnehmende bei Biosphärentagung
Die Lage ist ernst, sehr ernst – aber noch ist es nicht zu spät: Das war Tenor der dritten länderübergreifenden Biosphärentagung, die in diesem Jahr unter dem Thema „Der Klimawandel in der Rhön – höchste Zeit zu handeln“ erstmals online ausgerichtet wurde.
54.985 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Mann rastet im Kaufhaus aus – Lebenslanges Hausverbot
Am Donnerstagnachmittag ging aus einem Kaufhaus in der Meininger Straße in Bad Neustadt ging die Meldung über einen 35-jährigen Mann ein, der dort herumschreien und die Mitteilerin anpöbeln würde.
Lebensbedrohlicher Messerangriff auf Frau bei Schmalkalden – Täter festgenommen
In den Morgenstunden des heutigen Freitags kam es in Schnellbach zu einer schwerwiegenden Auseinandersetzung im familiären Bereich.
Dabei betrat ein 57-jähriger Mann einen Büroraum und fügte einer 49-Jährigen lebensbedrohliche Schnitt- und Stichverletzungen mit einem Messer zu.
Nach der Tat flüchtete der Täter und konnte wenig später von eingesetzten Beamten der Meininger Polizei gesichtet und verfolgt werden. Die Verfolgung musste im unwegsamen Wald gestoppt werden.
Mit weiteren Unterstützungskräften und dem Polizeihubschrauber wurden die Fahndungsmaßnahmen ausgeweitet. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte das Fluchtfahrzeug schließlich in Schmalkalden festgestellt und der 57-Jährige festgenommen werden.
Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei laufen derzeit. Die lebensbedrohlich verletzte Frau wurde notoperiert. Es wird nachberichtet.
Tankpreise führten zum Unfall an der Tankstelle in Barchfeld
Donnerstagmorgen führte ein Blick auf die Tankstellentafel zu einem Unfall auf einem Tankstellengelände in Barchfeld. Ein 63-Jähriger kollidierte aufgrund der Unachtsamkeit mit einem dort geparkten Smart.
Zeugen gesucht – Mercedes in Meiningen beschädigt & abgehauen
Donnerstagmorgen gegen 08:00 Uhr parkte ein 39-Jähriger seinen Dienstwagen auf einem Parkplatz in der Dammstraße in Meiningen. Kurz vor 15:00 Uhr stellte er einen Schaden am Heck des Mercedes fest.
Einmal spenden, dreimal helfen – Blutspende-Termine rund um Bad Salzungen 11.11.22
Durch Zentrifugation wird das Blut in drei Blutbestandteile aufgeteilt, sodass drei verschiedene Präparate entstehen können. Der Patient bekommt somit immer nur den Teil des Blutes, den er für den Heilungsprozess benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz Bad Salzungen lädt deshalb zu seinen nächsten Terminen ein.
Laternen, Hörnchen & Glühwein – Martinstag in Kaltenlengsfeld 11.11.22
Am Freitag, den 11.11.2022, reitet St. Martin durch Kaltenlengsfeld. Ab 18.00 Uhr sind alle kleinen und großen Kaltenlengsfelder dazu eingeladen, ihn mit ihren Laternen zu begleiten.
Gottesdienst & Umzug – Martinstag in Urnshausen 11.11.22
Herzliche Einladung zum Gottesdienst an St.Martin in die Kirche Urnshausen um 17.00 Uhr. Dort werden auch traditionell die Martinshörnchen geteilt.
Der Umzug startet nach dem Gottesdienst von der Kirche zur Festwiese am Kindergarten der Martinstag in Urnshausen.
Mit Bratwurst, Glühwein und vielem mehr ist auf der Festwiese für jeden was dabei!
Karnevalsauftakt auf dem Marktplatz Bad Salzungen 11.11.22
Am 11.11. beginnt traditionell die „5. Jahreszeit“. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause hält das närrische Treiben wieder Einzug in der Stadt Bad Salzungen.
Beginn der Fünften Jahreszeit – Karnevalsauftakt in Wasungen 11.11.22
Am 11.11. um 11:11 Uhr ist es wieder soweit, dann beginnt in Wasungen die „Fünfte Jahreszeit“. Etwas anders, aber dennoch sehr traditionell wollen die Wasunger Narren in den 487. Wasunger Karneval unter dem Motto „Mie könne ́s ümmer noch“ starten.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne – Martinsumzug durch Kaltensundheim
In diesem Jahr freuten sich die Kinder aus Kaltensundheim und Umgebung wieder gemeinsam mit ihren Laternen durch den Ort zu ziehen.
VW fängt an zu brennen – Feuer zwischen Völkershausen und Hämbach
Den richtigen Riecher hatte eine 36-Jährige, als sie Donnerstagmmorgen (10.11.2022) auf der Strecke von Völkershausen nach Hämbach unterwegs war.
Sie stellte während der Fahrt einen merkwürdigen Geruch in ihrem VW fest. Kurz darauf qualmte das Auto auch schon und die Fahrerin hielt an. Sogleich fing ihr PKW an zu brennen.
Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Glücklicherweise blieb die Frau unverletzt.
54.950 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.816 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wichtelpaten gesucht – Weihnachtspäckchen-Aktion im Wartburgkreis bis 9.12.22
Der Wartburgkreis sucht aktuell Wichtelpaten und ruft zur Teilnahme an Weihnachtspäckchenaktion auf!
Warnung der Polizei – Viele Anrufe von Photovoltaikanbietern
Am Mittwoch (09.11) meldeten mehrere osthessische Bürgerinnen und Bürger einen auffälligen Anruf einer vermeintlichen Fachfirma für Photovoltaik.
Auto auf Parkplatz in Meiningen beschädigt – Besitzer gesucht
Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr beschädigte ein Autofahrer beim Rangieren auf einem Parkplatz in der Meininger Bernhardstraße einen dort abgestellten Pkw.
Neue Trauerhalle in Otzbach – Handwerker, Helfer & Bürgermeister feierten Richtfest
Nach einer Bauzeit von etwa 6 Monaten konnte vor einigen Tagen nun das Richtfest der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof in Otzbach gefeiert werden.
Erst Gutschrift, dann Abbuchung – 51-Jähriger erstattet Anzeige
Ein 51-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld entdeckte bereits Anfang Oktober eine merkwürdige Buchung auf seinem Girokonto. Von einer ihm unbekannten Firma erhielt der Mann eine Gutschrift im Wert von einem Cent.
Baumstamm in Bahnunterführung in Mellrichstadt – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Mittwochmorgen ging bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt die Meldung über einen großen in der Bahnunterführung von Stockheim liegenden Baumstamm ein.
Radschrauben gelockert – Zeugen in Nordheim gesucht
Eine 43-Jährige war am Mittwochnachmittag mit ihrem grauen Opel auf der Strecke von Ostheim Richtung Nordheim unterwegs als sie eine Vibration am Lenkrad bemerkte.
Reh gegen Auto – Wildunfall bei Bastheim
Ein VW-Fahrer befuhr am Mittwochabend die Staatsstraße von Bastheim kommend in Richtung Simonshof und kollidierte mit einem querenden Reh.
Entlastung für Familien geplant – Mehr Kindergeld ab 2023
Familien mit Kindern sollen Grund zur Freude haben: ab Januar soll es 31 Euro mehr Kindergeld geben als bisher. Ab 2023 soll dann von 219 Euro auf 250 Euro pro Kind aufgestockt werden.
500 Tonnen Müll brennen in Dorndorf – Feuerwehr im Einsatz
Rund 500 Tonnen Müll brannten am Mittwochabend in einer Recyclinganlage in Dorndorf. Grund dafür war offenbar nicht ordnungsgemäß getrennter Gewerbemüll.
Wolf oder Luchs – Zwei Schafe bei Erbenhausen gerissen
In der Nacht vom 6. zum 7. November wurden in Erbenhausen zwei Schafe gerissen und ein Schaf durch Kehl Biss schwer verletzt. Die Tiere waren in der Nähe des Burgweges in einem Wildgehege Gattervorbildlich eingezäunt.
Ein getötetes Schaf davon wurde im Burgweg unweit eines Wohnhauses gefunden.
Laternenumzug durch das Dorf – Martinstag in Kaltensundheim 10.11.22
Am Donnerstag, den 10.11.2022 wird in Kaltensundheim St. Martinstag gefeiert. Ab 17.00 Uhr ist eine kleine Andacht in der Kirche. Die Kindergartenkinder singen und die Martinslegende wird verlesen.
Gegen Windkraft im Wald der Rhön – Kritik, Applaus & Blumen in Stadtlengsfeld
Kaum war der Schlachtruf der Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) auf dem Stadtlengsfelder Markt verklungen, wurden die neuen Transparente der BI entrollt. Das sorgte für den ersten Beifall der über 100 Versammelten an diesen Novemberabend.
Leben im Grenzbereich – Zeitzeugen erzählen auf Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha hat eine Aura. Der Ort wirkt. Der Ort macht etwas mit einem. Wichtig aber ist, dass auch seine Botschaft verfängt. Aber das ist gar nicht so einfach – wie erinnert man heutzutage?
Meininger Tierschutzverein – Samtpfotige Vierbeiner brauchen tierliebe Menschen
Auch diese Woche werden in der Region wieder einige Tiere vermisst, andere Vierbeiner suchen ein neues liebevolles Zuhause. Die Meininger Tierauffangstation freut sich auf viele Anrufer!
20 Jahre Vorstandsmitglied des Caritasverbandes – Silberne Ehrennadel für Thomas Engel
Mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Caritasverbandes wurde Vorstandsmitglied Thomas Engel aus Hainzell während der Mitgliederversammlung im Dompfarrzentrum Fulda ausgezeichnet.
54.919 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.775 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Tritte & Beleidigungen auf Spielplatz in Barchfeld – Anzeige gegen 39-Jährigen
Dienstagnachmittag befand sich ein 39-jähriger Mann auf einem Spielplatz in der Straße "Neuer Weg" in Barchfeld. Er trat mehrfach gegen eine dort aufgestellte Spielfigur, woraufhin ihn eine 30-Jährige ansprach.
Nach Unfall ab ins Krankenhaus – Bei Buttlar gegen Baum geprallt
Dienstagvormittag befuhr ein 22-jähriger Transporter-Fahrer die Strecke von Buttlar in Richtung Bermbach. Er kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Reifen in Bad Salzungen zerstochen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 03.11.2022 bis 08.11.2022 zerstach ein bislang unbekannter Täter die beiden Vorderreifen eines Renault, der auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen geparkt war
Unfall bei Walldorf – Schulbus fährt auf PKW auf
Dienstagnachmittag fuhr ein mit Schulkindern besetzter Bus auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen an einer Ampel auf einen Pkw auf.
Schwerlastkontrolle in Bastheim – LKW zu schnell unterwegs
Ein 40-Jähriger wurde im Rahmen einer am Dienstagvormittag durchgeführten Schwerverkehrskontrolle bei Bastheim mit seiner Sattelzugmaschine überprüft.
Warenbetrug im Internet – Keyboard bezahlt, aber nie bekommen
Ein 66-Jähriger wurde bereits Ende September auf der Suche nach einem Keyboard auf der Onlineverkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen fündig.
Sonderkontrolle der Polizei – Fahrzeugbeleuchtung prüfen
In den frühen Dienstagmorgenstunden führte die Polizei Mellrichstadt eine Sonderkontrolle zum Thema Fahrzeugbeleuchtung durch.
Tag der Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke zwischen Vacha & Philippsthal 9.11.22
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für den 09. November 2022 um 18.00 Uhr zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung ein.
Pistenraupe & Motorschlitten stehen bereit – Vorfreude auf den Winter
Nur noch 42 Tage zum offiziellen Winteranfang! Die Vorbereitung für die nächste Skisaison sind bereits in vollem Gange.
START der Befragung – Gesundheitsversorgung im Geisaer Land im Blick
Die Technische Universität Kaiserslautern führt ab November eine Umfrage zur Gesundheitsversorgung in den Gemeinden des Geisaer Landes durch. Die Ergebnisse sollen Kommunen künftig etwa dabei helfen, die ärztliche Versorgung mit Hilfe der Digitalisierung bedarfsgerecht zu planen und trotz des demografischen Wandels zu sichern.
Busfahrer in Tann beklaut – Zeugen gesucht
Am Montag verschafften sich zwischen 17.00 und 18.00 Uhr unbekannte Personen unbefugt Zutritt zu einem Linienbus, welcher in Tann (Rhön) auf Höhe der dortigen Rhönhalle abgestellt worden war.
Ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt – Ehrenamtsgala im Kressehof Walldorf 10.11.22
Mehr als 40 Prozent der Menschen in Thüringen engagieren sich ab dem Jugendalter ehrenamtlich. Landrätin Peggy Greiser lädt am Donnerstag, 10. November, ab 17 Uhr, verdiente Bürgerinnen und Bürger in den Kressehof nach Meiningen/Ortsteil Walldorf zur Ehrenamtsgala ein.
Novemberpogrome von 1938 – Gedenkstunde in Meiningen 9.11.22
Jedes Jahr findet zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938 ein Gedenken mit Kranzniederlegung statt. Bürgermeister Fabian Giesder lädt alle Bürger ein, sich um 12.00 Uhr im Synagogenweg dem Gedenken anzuschließen.
Lichter gegen das Vergessen – Aktionstag in Bad Salzungen 9.11.22
Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht findet am 9. November in Bad Salzungen eine Gedenkaktion statt. Unter dem Motto „LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN“ soll an Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger erinnert werden, die im Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten, weil Menschenrechte, Toleranz und Weltoffenheit fehlten.
Schnee & Sonnenschein – Neue Ausgabe der Heimatblätter jetzt erhältlich
Mit jeder neuen Ausgabe der „Heimatblätter“ wächst ein vielgestaltiges, einzigartiges „Almanach der thüringischen Rhön“ heran - zur Freude der Leser.
Familie Mäder gibt Weißstörchen ein Zuhause – Nisthilfe in Weilar angebracht
Der Schornstein am alten Sägewerk in Weilar erhielt kürzlich eine Nisthilfe für Störche. Nach über drei Jahrzehnten bekam somit das Relikt aus Zeiten der sozialistischen Planwirtschaft eine sinnvolle Funktion.
54.857 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.704 bestätigte Fälle im WAK – 1.184 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Auffahrunfall – Blechschäden in Bad Salzungen
Montagmorgen befuhr ein 47-jähriger Autofahrer die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Dass das Fahrzeug vor ihm verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte er zu spät.
LKW gegen LKW – Spiegelklatscher bei Mellrichstadt
Am Montagnachmittag kam es auf der Staatsstraße zwischen Hendungen und Mellrichstadt zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 65-Jähriger war mit seinem Lkw in Richtung Mellrichstadt unterwegs, als ihm ein weiterer Lkw entgegenkam.
Handtasche auf der Toilette vergessen – Zeugen in Ostheim gesucht
Eine Frau hat nach dem Toilettengang am Montagvormittag ihre Handtasche auf der öffentlichen Toilette in der Markthalle von Ostheim/Rhön vergessen.
Hausmüll im Wald bei Frauensee entsorgt – Polizei sucht Zeugen
Insgesamt 14 Müllsäcke á 50 Liter Hausmüll entsorgten Unbekannte in der Zeit vom 28.10.2022 bis 31.10.2022 an der Waldgrenze eines Forstweges etwa 800 Meter nach dem Ortsausgang Frauensee in Richtung Springen.
Hubwagen in Barchfeld geklaut – 12.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag machten sich unbekannte Einbrecher in einer Firma in der Straße "Am Eisberg" in Barchfeld zu schaffen.
49-Jährige mit Messer in Bad Salzungen unterwegs
Eine 49-jährige Frau sorgte Montagabend in Bad Salzungen für viel Aufsehen und Besorgnis, als sie mit einem Küchenmesser in der Hand vom Burgsee in Richtung eines Restaurants lief.
Dieseldiebe in Bad Neustadt unterwegs – Zeugen gesucht
Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstagabend und Montagmorgen insgesamt über 1.300 Liter Diesel an drei LKW auf einem Stellplatz in der Theodor-Jopp-Straße in Bad Neustadt.
Betrunkene Kundin beißt, schlägt und spuckt in Meiningen
Montagnachmittag informierten Mitarbeiterinnen eines Lebensmittelmarktes in Meiningen die Polizei über eine renitente Kundin, welche sowohl das Verkaufspersonal als auch weitere Kunden beleidigte und bespuckte.
Soldaten sammeln Spenden für Kriegsgräberfürsorge im Raum Bad Salzungen
Bereits seit Ende Oktober sammeln sie auf Straßen und Plätzen und klingeln an den Haustüren in der Gegend: Rund 50 Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne sind unermüdlich im Einsatz, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.
Vorweihnachtliche Spende für lokale Projekte – Rotary Club Adventskalender
Das Adventskalender-Projekt des Rotary Club Bad Salzungen 2022 - schon Tradition: Das ideale Geschenk für Privat und Beruf in der Vorweihnachtszeit.
Bewegung & Ernährung – Veranstaltungsreihe der AOK in Bad Salzungen 8.11.22
Was verbindet die Themen „Wie viel passt auf einen Teller?“, „geführte Einkaufstour“ und „Kräftigungsübungen mit Haushaltsgegenständen“? Ganz einfach – sie sind Teil einer Veranstaltungsreihe der AOK PLUS rund um Tipps und Tricks, gesunde Ernährung und Bewegung im Alltag.
Kante zeigen – Erneute Demo auf dem Marktplatz Stadtlengsfeld 8.11.22
Die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld ruft am Dienstag, den 8. November um 18.00 Uhr erneut zur Demonstration auf dem Marktplatz auf. Unter dem Motto „Unser Wald braucht uns!“ kämpfen sie für eine „Energiepolitik mit Vernunft“
Energiekrise, Inflation & neuer Vorstand – Kreisparteitag der CDU in Dermbach
In der Schlosshalle Dermbach beging die CDU Wartburgkreis am vergangenen Samstag ihren Kreisparteitag.
Im Mittelpunkt der Redebeiträge standen aktuelle Themen wie die Energiekrise und die stark gestiegene Inflation, das geplante Bürgergeld ebenso wie aktuelle Themen der Kommunalpolitik.
Schneiders Rhönführer – Rhönpapa, Rhönsohn & Rhönenkel im Land der offenen Fernen
Im Jahr 1877 publizierte Dr. Justus Schneider aus Fulda zum ersten Mal den Rhönführer. Diese hochwertige, sehr detaillierte und illustrierte Broschüre war zu dieser Zeit ein Meisterwerk unter den Neuerscheinungen.
Aktivurlaub in der Prachtregion – Landkreis präsentiert Sportclip zur WM 2023
Natürlich sportlich ist schon lange das Motto im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und als Slogan auch im Kreislogo verewigt. Pünktlich zu den bevorstehenden beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon im kommenden Jahr geht die Prachtregion mit einem neuen Clip an den Start.
Zwei Verletzte nach Prügelei in Weilar – Tierabwehrspray ins Gesicht
Nachdem ein 21-Jähriger Sonntagabend nach mehrmaliger Aufforderung ein Grundstück in Weilar nicht verlassen wollte, schlug er obendrein dem 42-jährigen Sohn des Grundstückinhabers mit der Faust ins Gesicht.
Dieser setzte sich zur Wehr und sprühte dem Angreifer mit einem Tierabwehrspray ins Gesicht.
Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und erhalten jeweils eine Anzeige.
Gartentor geklaut – Zeugen in Nordheim gesucht
Anzeige wegen Diebstahl erstatte am Sonntag ein Mann aus Nordheim. Von seinem Anwesen in der Von-der-Thann-Straße 22 wurde sein Gartentor aus den Scharnieren gehoben und entwendet.

