In diesem Jahr konnte das traditionelle Krippenspiel am Heiligabend in der Ev. Kirche in Merkers wieder vor Publikum stattfinden. Doch coronabedingt war dieses Jahr nicht alles wie gewohnt.
Kategorie: Nachrichten

Stadtführung Bad Salzungen, Storchenstieg & Frankenstein – Wanderungen Anfang 2022
Auch in den kommenden Wochen hält die Tourist-Information Bad Salzungen wieder interessante Führungen für Gäste und Bewohner der Kurstadt bereit.

20486 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19774 bestätigte Fälle im WAK – 891 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Unfall mit Geldtransporter zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal
Auf der Landstraße zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal kam es am 27.12.2021 gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 23-jährige Fahrer eines Geldtransporters befuhr die Landstraße in Richtung Philippsthal. Im Gegenverkehr fuhr ein Sattelzug, der bereits ganz nach rechts an den Bordstein ausgewichen war.
Der Fahrer des Geldtransporters hätte noch auf den Seitenstreifen ausweichen können, tat es aber nicht und so kam es zur Kollision mit dem LKW. Bei der Kollision wurde der Spiegel des Geldtransporters beschädigt.
Personen kamen nicht zu Schaden.

Auto rollt in Ostheim los und verursacht Schaden von 4500 Euro
Weil er beim Abstellen sein Auto nicht gesichert hatte, verursachte ein 34-Jähriger aus Ostheim einen Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.
Am Montagabend parkte er sein Auto im Hof seines Wohnanwesens, um etwas im Haus zu holen. Leider vergaß er dabei den Pkw zu sichern, sodass er rückwärts aus der Hofeinfahrt rollte und geradewegs gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrahn abgestellten Seat donnerte.
Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der 34-Jährige Verursacher erhielt vor Ort eine Barverwarnung.

Unfallflucht an Heiligabend in Meiningen – Zeugen gesucht
Ein junger Mann aus Meiningen hatte in den Nachmittagsstunden des 24.12.21 zusammen mit den Kindern die letzten Einkäufe vor den Feiertagen erledigt.
Vor seiner Wohnanschrift parkte er sein Auto ab und brachte die Kinder in die Wohnung. Das alles habe nicht länger als 5 Minuten gedauert, sagte der Mann.
Als er zurück zu seinem Auto kam, habe er dann frische Unfallschäden am Stoßfänger seines Ford Focus feststellen müssen.
Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte einen Schaden verursacht und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt.

Kritiker an der Corona-Politik spazierten wieder durch Kaltennordheim
Wie schon am vergangenen Montag fand auch gestern wieder ein „Spaziergang“ in Kaltennordheim statt.
Etwa 100 Teilnehmer der nicht angemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche auf der gleichen Route wieder durch das weihnachtlich geschmückte Rhönstädtchen.

Stellenweise Wintersport & Rodeln möglich – Wintersportdienst für die Rhön
Wintersportdienst für die Rhön
Montag, 27. Dezember 2021 | Wetterbeobachtungen:

Zwei Unfälle in Leubach auf winterlicher Fahrbahn
Gegen 02.00 Uhr befuhren ein 45-Jähriger und ein 34-Jähriger hintereinander die Frankenheimer Straße in Leubach. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn geriet zunächst der 45-Jährige mit seinem VW Touran in einer scharfen Rechtskurve ins Rutschen.
Dabei stieß er mit der linken Fahrzeugseite an das Hoftor eines Wohnhauses, drehte sich nach rechts und kam anschließend zum Stehen.
Der unmittelbar dahinter befindliche 34-jährige VW- Passatfahrer erlitt selbiges Schicksal. Allerdings ließ er das Hoftor unberührt, prallte stattdessen an einer Richtungstafel ab und endete in der linken Seite des zuvor geschlitterten Autos.
Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Nach dieser Aktion waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

20464 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19763 bestätigte Fälle im WAK – 883 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Weihnachts-Impfen im Landkreis SM zwischen den Jahren 27.- 29.12.21
Ein kleiner Pieks für den Einzelnen, ein großer Schritt bei der Pandemiebekämpfung: Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) und der Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden auch zwischen den Jahren zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in den beiden Impfstellen weitere, dezentrale Impfmöglichkeiten schaffen.

Volkskunst aus dem Erzgebirge – Ausstellung in Ostheim 27.11. – 9.1.22
In der ehem. Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim zeigt der Verein „Freunde der Kirchenburg e.V.“ Volkskunst aus dem Erzgebirge.
Unter dem Titel „Leuchtende Weihnacht“ stehen vom 27. November 2021 bis 09. Januar 2022 die beliebten Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und Lichterengel im Mittelpunkt der Ausstellung in der Ostheimer Kirchenburg.

Schöne Bescherung – Trinkwasserrohrbruch in Helmershausen – Feuerwehr im Einsatz
Anwohner bemerkten am zweiten Weihnachtsfeiertag "In der Hosset" im Ortsteil Helmershausen der Gemeinde Rhönblick ungewöhnlich viel Wasser auf dem Kreuzungsbereich des Wohngebietes.

Sinkende Inzidenz – Warnstufe 3 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Frühwarnindikator) im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute am siebten Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 1.000.

Kreative Schneemänner/Frauen und Winterspaß gesucht
Es liegt viel Schnee in der Region. Einige kreative unter Euch, haben schon neue Familienmitglieder daraus gebaut.

B278 – Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Wüstensachsen & Bischofsheim
Am Samstag, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich zwischen Wüstensachsen und Bischofsheim ein Verkehrsunfall mit sechs leichtverletzten Personen.
Ein 42jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Skoda die Bundesstraße 278 von Wüstensachsen in Fahrtrichtung Bischofsheim. Auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn geriet er ins Schleudern und prallte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt sieben Personen von denen sechs leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurden mit Rettungswägen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Der Sachschaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen beträgt ca. 26.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofsheim und Frankenheim waren mit 18 Einsatzkräften vor Ort.

VIDEO – Online-Gottesdienst am 2. Weihnachtstag mit Marita Schrumpf & Peter Nietzer 26.12.21
Am 2. Weihnachtstag lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Was bleibt von Weihnachten, wenn die Geschenke ausgepackt sind und der Christbaum anfängt zu vertrocknen? Pfarrer Peter Nietzer (Bad Liebenstein) möchte nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen.

Überwältigend mit viel Herz – Weihnachtsblasen in Stadtlengsfeld
Mit einer solch großen Resonanz hatte der Stadtlengsfelder Posaunenchor nicht gerechnet, überall warteten schon viele Zuhörer auf den vorher bekannt gegeben Plätzen in der Stadt. So konnte doch noch eine schöne Weihnachtsstimmung verbreitet werden.

Grinch zerstört Scheibe von Hauseingang in Bad Salzungen
Am 25.12.2021 gegen 14:00 Uhr teilte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen in der Werner-Lamberz-Straße mit, dass durch einen Mann die Scheibe der Hauseingangstür eingeschlagen wurde.
Die eintreffenden Beamten vor Ort konnten den Täter noch im Haus antreffen. Hierbei handelt es sich um einen 35-jährigen, der in dem Hauseingang jemanden besuchen wollte.
Er wies eine leichte Verletzung an der Hand auf. Es erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.

B84 – Kia kommt ins schleudern bei Vacha und rutscht in den Graben
Am 25.12.2021 um 09:50 Uhr fuhr die Fahrzeugführerin eines Pkw Kia die B84 von Vacha kommend in Richtung Sünna.
Kurz vor der Ortslage Sünna kam die Fahrzeugführerin eigenen Angaben zu Folge auf Grund von Eis auf der Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab und auf der linken Fahrzeugseite liegend im Straßengraben zum Stehen.
Durch nachfolgende Fahrzeugführer konnte die Frau aus ihrem Pkw geborgen werden. Verletzt wurde sie zum Glück nicht. Am ihrem Pkw entstand Sachschaden und das Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden.

B84 – Winterglatte Fahrbahn – Peugeot rutscht bei Buttlar in die Leitblanke
Ein weiterer Verkehrsunfall ergeignete sich um 11:20 Uhr auf der B 84 vor Buttlar.
Der Fahrzeugführer eines Peugeot befuhr die B 84 aus Richtung Rasdorf kommend und verlor in einer abschüssigen Linkskurve, auf Grund der winterglatten Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Dabei geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Fahrzeug auf die Leitplanke.
Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Auch hier musste das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Verkehrsunfall zwischen Möhra und Unterrohn
Ebenfalls kam es am 25.12.21 um 10:20 Uhr auf der K 98 zwischen Möhra und Unterrohn zu einem Verkehrsunfall.
Ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda geriet auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, er drehte sich und rutschte im Anschluss in den Straßengraben auf der Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen.
Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt, der Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Unglückliche Bescherung – Parkplatzrempler in Leimbach
Am 24.12.2021 gegen 11:40 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in Leimbach in der Salzunger Straße zu einem Verkehrsunfall.
Der Fahrzeugführer eines Pkw Daimler Benz touchierte beim rückwärts Ausparken einen Pkw BMW. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden.

B285 – Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn zwischen Ostheim und Stockheim
Am Samstag, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße (B 285) zwischen Ostheim und Stockheim zu einem Verkehrsunfall.
Ein 36-jähriger Verkehrsteilnehmer kam mit seinem KIA ins Rutschen, als er auf schneebedeckter Fahrbahn abbremsen musste. Hierbei überführ er die Gegenfahrspur und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Dadurch wurden mehrere Felder der Leitplanke beschädigt.
Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 9.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Aufgrund der nicht den Straßenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit, kommt auf den 36-jährigen Verkehrsteilnehmer nun eine Anzeige zu.

Peugeot in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstag, gegen 09:00 Uhr, stellte ein 49-Jähriger einen Schaden an seinem geparkten Peugeot fest und teilte dies der Polizeiinspektion Mellrichstadt mit.
Den Tatzeitraum konnte der Mitteiler zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr eingrenzen. Der Peugeot stand zur Unfallzeit geparkt auf einem Firmen-Parkplatz in Ostheim.
Aufgrund der Spurenlage am Unfallort und einer Beobachtung des Mitteilers, sind Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher bekannt. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden am Peugeot beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Zuviel Alkohol sprengt gemeinsame Party in Bad Salzungen
In den Abendstunden des 23.12.2021 konsumierten ein 17-jähriger und ein 59-jähriger Mann gemeinsam in dessen Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz Wagner Straße Alkohol.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache gerieten sie dann in Streit, in dessen Folge der jüngere Mann den älteren dann tätlich angriff und auch noch den Fernseher des Wohnungsinhabers beschädigte.
Im Anschluss verließ er die Wohnung, so dass er bei Eintreffen der Beamten vor Ort nicht mehr angetroffen werden konnte.
Der 59-jährige erlitt Gesichtsverletzungen die medizinisch versorgt werden mussten. Eine Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen den 17 Jährigen wurde erstattet.

20462 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19753 bestätigte Fälle im WAK – 881 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Weihnachtszauber in Großentaft – Krippe bei Familie Sauerbier lädt zum Staunen ein
Familie Sauerbier aus Großentaft hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis auf ihrem Hof aufgebaut. Dirk, Christina und ihre vier Kinder sind echte "Weihnachtsmenschen", wie sie selbst sagen, und haben schon seit drei Jahren diese eine Idee im Kopf: eine riesige Krippe mit lebenden Tieren.

Geschichten im Adventskalender in Glattbach entdecken – Rhönpaulus wartet auf Euch

HEUTE – Leuchtender Adventsweg lädt nach Rasdorf ein
Zum fünften Mal wird in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein besonderer Adventsweg eröffnet. Der Rasdorfer Adventsweg ist auf der Grünfläche des Rasdorfer Angers (größter Dorfanger Hessens) aufgebaut.

Feuerwehr Kaltensundheim wünscht Frohe Weihnachten – Bäume raus am 8.1.22
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie den Einwohnern
des Ortes ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Angehörigen, sowie einen guten Start in das Neue Jahr 2022.

Farbenfrohe Weihnachten wünscht Maler Martin Fleischmann
Eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten & ein gesundes glückliches neues Jahr wünscht der Malerbetrieb Fleischmann aus Brunnhartshausen.

Herrschekloos zog durch Empfertshausen und verteilte viel Süßes
Nach altem Brauch zog am Heiligabend nach der Bescherung wieder der „Herrschekloos“ durch Empfertshausen.
Begleitet wurde er diesmal vom weihnachtlich geschmückten Logistikfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Empfertshausen. Auf dessen Ladefläche war auch eine Lautsprecheranlage aufgebaut aus der weihnachtlichen Klängen schallten, welche bei Groß und Klein für Aufmerksamkeit sorgten.

VIDEO – Weihnachtsgottesdienst vom Altensteiner Oberland und Moorgrund
Die Kirchgemeinden in Bad Liebenstein mit Gumpelstadt, Schweina mit Witzelroda, Steinbach mit Meimers gehen auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder digitale Wege.

VIDEO – Online Gottesdienst am Heiligabend mit Alfred Spekker & Franziska Freiberg 24.12.21
Unter dem Motto „Gott schenke dir den Ort, an den du gehen kannst“ predigen in der Peter- und Paul-Kirche in Frankenheim der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim) und seine Stellvertreterin Franziska Freiberg (Dorndorf) davon, wie Weihnachten Menschen zusammenbringt

Vielleicht ein bisschen weiß – Rhönwetter am Weihnachtsabend
Wenn wir viel Glück haben, dann kommen nachher ein paar Schneeflocken gefallen.
Die Temperaturen gehen wieder weiter zurück, der Regen geht in den Schnee über.

VIDEO – Weihnachtsbotschaft der Bürgermeisterin Manuela Henkel aus Geisa
Hier sehen Sie die Weihnachtsbotschaft der Bürgermeisterin Manuela Henkel aus Geisa.
Frohe Weihnachten und ruhige Festtage.

Einsatz vom Blau-Roten Weihnachtsmann in Neidhartshausen
Auch in diesem Jahr wurde die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen mit einem Weihnachtsgeschenk von den Kameraden der Feuerwehr überrascht.

Feuerwehr Nachwuchs Weilar freut sich über große Überraschung
Wie bereits im vergangenen Jahr überraschte die Freiwillige Feuerwehr Weilar/Rhön und der Feuerwehrverein des Ortes die 11 Kinder der Jugendfeuerwehr Weilar wieder mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk.

Achtung Eisregen – Schon wieder spiegelglatte Straßen in der Rhön
Aktuell regnet es schon wieder stellenweise in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen, gefiert das Wasser sofort auf der Straße.
Bitte fahrt vorsichtig, es ist stellenweise schon wieder spiegelglatt. Heute morgen ist besonders Hessen betroffen.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.

Weihnachtsgrußwort von Landrat Reinhard Krebs – Wartburgkreis
Eines der wenigen Dinge, die die Coronapandemie nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr Weihnachten feiern werden. Das Weihnachtsfest in seinem übertragenen Sinne feiert die Hoffnung. In diesem Jahr vielleicht mehr denn je.

Last-Minute-Geschenke – 10 ultimative Bastelideen für Weihnachten
Der vierte Advent steht schon vor der Tür und die letzten suchen panisch nach den passenden Geschenkideen für Oma, Tante und Co. - doch was gibt es Schöneres, als Selbstgemachtes? Richtig - nichts.
Wir haben für Euch 10 Bastelideen zusammen gestellt, die ihr wunderbar mit Euren Kleinen nachbasteln könnt.

Achtung – Warnung vor Eisregen auf den Rhöner Straßen
Aktuell regnet es in der Rhön. Durch die kalten Temperaturen ,der letzten tage kommt es zu Eisregen.
Bitte fahrt vorsichtig und kommt gut nach Hause.
Auch in den nächsten Tagen soll es mehrfach zu Eisregen kommen.

VIDEO – Ulster Angler Doku & Weihnachtsgrüße vom Gewässerverbund Südwestthüringen
Auch im kommenden Jahr werden wir weiter daran arbeiten, den Zusammenhalt der Angler im Bereich Südwestthüringen zu stärken und das übergreifende Angeln zu ermöglichen. Erst kürzlich ist eine kleine Dokumentation über die Ulster erschienen.

Menschenkette & Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Geisa
Am Mittwochabend bildeten bei frostigen Temperaturen um minus 5 Grad, Kritiker der Corona Politik eine Menschenkette an der Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa.

Besitzer gefunden – Handy mit Geld an der Grundschule Oechsen gefunden
Auf dem Parkplatz der Grundschule in Oechsen wurde ein Handy gefunden.
Es ist in ein Cover eingepackt und mit einem bestimmten Geldbetrag versehen.

VIDEO – Turbulentes Jahr geht zu Ende – StepsToMove Kaltenlengsfeld sagt Danke
In diesem Jahr ist bei „StepsToMove“ in Kaltenlengsfeld viel geschehen.
Nach dem Brand im März konnte die Hälfte des Schadens schonmal beräumt werden und im kommenden Frühjahr sind weitere Wiederaufbauprojekte in Planung.

20295 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19547 bestätigte Fälle im WAK – 875 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zahlung der Hortgebühren für Januar 2022 im Wartburgkreis ausgesetzt
Aufgrund der derzeitig unklaren Situation wird die Zahlung der Hortgebühren für den Monat Januar 2022 vorerst ausgesetzt.

Fahrverbot zu Weihnachten – Alkoholfahrt endet in Vacha
Beamte der Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 28-jährigen Volkswagen-Fahrer in der August-Bebel-Straße in Vacha.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille.
Somit musste er die Polizisten zur Dienststelle begleiten und durfte auch anschließend sein Fahrzeug nicht mehr bewegen.
Den 28-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

Einbruch bei Leimbach – Alkohol & Maschinen gestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte drangen in der Zeit von Sonntagabend bis Mittwochnachmittag in eine Garage in der Schulstraße in Hermannsroda bei Leimbach ein.
Der 37-jährige Geschädigte stellte fest, dass die Langfinger über ein Fenster ins Innere gelangten und dort elektronische Geräte, Arbeitsmaschinen, Alkoholika und einen Werkzeugkoffer stahlen.
Insgesamt hat der Besitzer einen Sachschaden von 1.000 Euro zu beklagen. Die Höhe des Entwendungsschadens muss erst noch ermittelt werden.
Die Diebe konnten den Tatort unentdeckt verlassen. Aus diesem Grund bittet die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort im Tatzeitraum beobachtet?

iPad Air geht nach Dermbach – Zahlreiche Gewinne beim Berufemarkt vom Wartburgkreis
Im Rahmen des zweiten digitalen Berufemarktes der Wartburgregion bot die Online-Veranstaltung im Zeitraum vom 19. November bis 3. Dezember erstmalig ein Gewinnspiel an.

US-Generalkonsul rast in Rasdorf und ist begeistert – Besuch bei Firma Wiegand
Im Zuge seines Besuches auf der Gedenkstätte Point-Alpha machte der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf auch Halt in Rasdorf und besichtigte das Familienunternehmen Wiegand.

Metall- & Stahlbau Meyer unterstützt die Jugendfeuerwehr Dorndorf & Kieselbach
Ein großes Dankeschön an die Firma Metall- & Stahlbau Meyer GmbH für das diesjährige Sponsoring der Emaillietassen für unsere Jugendfeuerwehr in Dorndorf und Kieselbach.

Neue Azubis bei Z-Bau Empfertshausen – Über 150 Lehrlinge bereits Top ausgebildet
Schon seit 1990 ist die Berufsausbildung fester Bestandteil der Personalentwicklung bei Z-Bau. Firmenchef Lothar Zimmermann legt großen Wert darauf, eigene Fachkräfte auszubilden und den Nachwuchs zu fördern. Seither wurden über 150 Lehrlinge in den verschiedensten Berufen ausgebildet.

Herzlichen Willkommen in der Rhön – Nagelneuer Bus geht in Geisa an den Start
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat heute einen fabrikneuen Scania Citywide LE – Bus für den Regionalverkehr am Gelände des Herstellers in Gera übernommen. Dafür hat das Unternehmen ca 230.000 Euro investiert.

Psychiatrie- & Suchthilfe Wegweiser der Wartburgregion erschienen
Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises gibt daher einen Psychiatrie- und Suchthilfe Wegweiser für die Wartburgregion heraus. Der Wegweiser soll Betroffenen, deren Angehörigen sowie Fachkräften bei der Suche nach geeigneten Angeboten und Einrichtungen behilflich sein.

20231 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19352 bestätigte Fälle im WAK – 871 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ford-Fahrer fuhr einfach fort – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein bislang unbekannter Ford-Fahrer fuhr am Freitag gegen 8:15 Uhr in den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen, obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Bus im Kreisel fuhr. Der Busfahrer wich aus und zerkratzte bei diesem Manöver mit seinem Fahrzeug die Randbegrenzung des Kreisverkehrs. Unerlaubt fuhr der Ford-Fahrer davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

B285 – Unfall mit erheblichem Sachschaden bei Nordheim
Die tief stehende Sonne wurde am Dienstagnachmittag einem 69-Jährigen zum Verhängnis. Der Mann befuhr mit seinem Leichtkraftfahrzeug die B285 von Heufurt nach Nordheim. Auf Höhe der Einfahrt zum Kundenparkplatz des REWE- Marktes wollte er nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 23-Jährigen und es kam zum Unfall. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt. Allerdings entstand an den beiden Fahrzeugen ein erheblicher Schaden. Da beide nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzung bei insgesamt 16.000 Euro.

B19 – 70-Jähriger baut Unfall bei Walldorf
Dienstagnachmittag war ein 70-Jähriger mit seinem Hyundai auf der Bundesstraße 19 in Richtung Walldorf unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann auf der zweispurigen Straße mit seinem Wagen auf den linken Seitenstreifen und fuhr einen Leitpfosten um. Beim Gegenlenken kollidierte das Auto mit der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand und drehte sich. Der Hyundai musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen unverletzt.

Unfallflucht in Meiningen- Zeugen gesucht
Dienstagabend beschädigte ein 74-jähriger VW-Fahrer beim Vorbeifahren einen in der Helenenstraße in Meiningen abgestellten BMW. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Senior die Unfallstelle. Die Geschädigte stand während des Zusammenstoßes der Außenspiegel direkt neben ihrem Wagen und konnte somit das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges notieren. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

33 Herzenswünsche aus Kinderheimen der Region von WerraEnergie erfüllt
Am 24.12.2021 werden die Augen von 33 Kindern und Jugendlichen aus den Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Schweina und Wernshausen leuchten.

Einfach mal Danke sagen – Dorfjugend aus Fischbach mit wichtiger Nachricht
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde des Fischbacher Dorf Jugend e. V.,
es ist weiterhin nicht leicht in der aktuellen Situation. Dennoch passiert sehr viel in und um den Verein. Ihr solltet wissen, dass der Verein „lebt“ und sich weiterentwickelt.

Spaziergang nun auch in Kaltennordheim – Hotelier verärgert
Auch in Kaltennordheim fand am Montagabend um 18:00 Uhr ein „Spaziergang“ statt. Rund 150 Teilnehmer der nichtangemeldeten Veranstaltung zogen vom Treibplatz gegenüber der Kirche durch das Rhönstädtchen.

Klinik für Kinder- & Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen vorübergehen geschlossen
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen muss ab 22.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen werden. Der reguläre Betrieb ist ab 03.01.2022 wieder sichergestellt.

19951 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19098 bestätigte Fälle im WAK – 867 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Großer Drogenfund in Schwarza – 43-Jähriger Mann festgenommen
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des illegalen Handels von nicht geringen Mengen an Betäubungsmitteln konnten die Beamten am Sonntag einen 43-jährigen Mann und eine Frau in Schwarza festnehmen.
Die anschließende Durchsuchung des Wohnhauses der beiden brachte 170 Gramm Crystal, 200 Gramm Haschisch und 3 Kilogramm Marihuana zum Vorschein.
In Abstimmung mit dem zuständigen Staatsanwalt wurde die Frau nach den polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.
Der 43-Jährige wurde hingegen am gestrigen Montag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl gegen den Mann erließ. Er kam umgehend in eine Thüringer Justizvollzugsanstalt.

Einbruch bei Gartenhaus in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 04.11.2021 bis 20.12.2021 ereignete sich ein Einbruch in ein Gartenhaus in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen.
Dies stellte der 41-jährige Geschädigte Montagvormittag fest und erstattete anschließend Anzeige. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zum Grundstück des Anzeigeerstatters indem diese/r das Gartentor aufbrach/en.
Zudem wurde die Tür des Gartenhaus aufgebrochen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts.

Schlösser bei Autohaus in Meiningen verklebt
Unbekannte verklebten am vergangenen Wochenende die Schlösser der Eingangstüren eines Autohauses im Defertshäuser Weg in Meiningen.
Durch die Einwirkung auf die Schlösser ist ein Aufschließen und somit auch das Betreten des Gebäudes nicht mehr möglich. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen.

Rettungssanitäter & Schlosser werden zu Rhöner Baumpflege-Experten
25 Rhönerinnen und Rhöner wollen künftig an diesem Ziel mitarbeiten und sich als Baumwärtin oder Baumwart engagieren. Sie sind im Winter 2021 in eine zweijährige Ausbildung gestartet, die finanziell durch die Biosphärenreservatverwaltungen in Thüringen, Hessen und Bayern gefördert werden.

Weihnachtsblasen am Heiligen Abend in Stadtlengsfeld 24.12.21
Die Kirchgemeinde in Stadtlengsfeld hat sich auf Grund der Rahmenbedingungen entschieden, keinen Gottesdienst an Heilig Abend zu
feiern. Erst am ersten Weihnachtstag wird um 10:30 Uhr Gottesdienst sein.

Vortrag – Kupfersuche im Landkreis SM – Untersuchung mit großer Rüttelplatte geplant 21.12.21
Die internationale Firma Anglo American und sein lokales Unternehmen, Kupfer Copper Germany GmbH, laden zu einem digitalem Vortrag mit anschließender Fragen & Antworten Runde bezüglich der geplanten und bevorstehenden seismischen Untersuchung teilzunehmen.

Gückel laden ein zum Guggen – 24 Fenster in Andenhausen geschmückt
Um dem Advent noch mehr Stimmung und Glanz zu verleihen, wurde in Andenhausen ein Adventskalender ins Leben gerufen, hinter dessen Türchen sich liebevoll geschmückte Fenster verbergen.

Grenzgeschichten aus dem Geisaer Land auf Doppel-DVD erhältlich
Andreas Waitz und Dieter Kiel haben sich einem Projekt gegen das Vergessen der deutsch-deutschen Grenze, welche noch vor 32 Jahren die Rhön teilte, gestellt.
In einer Doppel-DVD geben die beiden Hobbyfilmemacher einen authentischen geschichtlichen Einblick in die vergangenen Jahrzehnte des Geisaer Amtes.

Wasserverband & Anwohner froh – Übelrodaer Straße in Immelborn wieder befahrbar
Wie geplant und versprochen wird die Übelrodaer Straße in Immelborn kurz vor Jahresende wieder für den Verkehr freigegeben.

19868 Corona-Fälle im Landkreis SM – 18986 bestätigte Fälle im WAK – 859 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ausschweifende Geburtstagsfeier in Nordheim – Überbleibsel feiern bis frühs um 7
Ausgiebig und vor allem ausschweifend seinen 40. Geburtstag gefeiert hat am Samstag ein Nordheimer.
Gegen 07:15 Uhr am Sonntagmorgen ging bei hiesiger Polizeidienststelle die Mitteilung über eine Ruhestörung in Nordheim v. d. Rhön ein.

Flüchtige Täter in Leimbach – Zeugen gesucht
Zwei bislang unbekannte Täter betraten Sonntagabend unberechtigt ein Grundstück in der Dorfstraße in Leimbach.

Ohne Führerschein, aber dafür mit Promille in Bad Salzungen unterwegs
Ins Visier der Salzunger Polizei fiel Sonntagabend ein Audi-Fahrer in der Burgseestraße in Bad Salzungen.

Neues Wohngebiet für Empfertshausen geplant – gelungener Einstand für Antonio Häfner
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.

Büros der VG Hohe Rhön geschlossen – 23.12. – 31.12.21
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind vom
23.12.21 12:00 Uhr bis 31.12.21 geschlossen.

Shirts & Süßigkeiten – Weihnachtsüberraschung für die Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld
Über eine Weihnachtsüberraschung konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld freuen.

Unfall bei Vacha – Audi Fahrer unter zuviel Alkohol-Einfluss
In einer Kurve am Ortsausgang Vacha in Richtung Sünna verlor am Sonntag, um 01:30 Uhr der Fahrer eines Audi die Kontrolle über seinen Pkw und stieß gegen die Leitplanke.
Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden.
Ein Atemalkoholtest beim 43-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,51 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

13 neue Eigenheime entstehen durch Investor in Empfertshausen – Bürgermeister vereidigt
18 Tage nach der Bürgermeisterwahl in Empfertshausen wurde Antonio Häfner (FW) am Donnerstagabend zur Sitzung des Gemeinderates als neuer Bürgermeister des Rhönschnitzerdorfes vereidigt.

Tour de Suff in Bad Salzungen – Zwei Fahrradfahrer mit knapp 2 Promille unterwegs
Gleich zwei Fahrradfahrer wurden in den Abendstunden des Samstages in Bad Salzungen festgestellt, die ihr Rad unter Einfluss von zu viel Alkohol führten.
Die Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,81 und 1,89 Promille.
Es wurden Blutentnahmen angeordnet und Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen die 28- und 34- jährigen Radfahrer aufgenommen.

VIDEO – Musikalischer Online-Gottesdienst am 4. Advent aus Bad Salzungen 19.12.21
Am Sonntag, dem 19. Dezember, erwartet Sie ein besonders musikalischer Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

500 kg Buntmetall bei Einbruch in Dermbach gestohlen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Freitag zum Samstag in eine Firmenhalle im Gewerbegebiet "Untere Röde" ein. Hier entwendeten sie ca. 500 kg Buntmetall im Wert von ca. 5.000 Euro.
Das Diebesgut trugen die Täter über die unter dem Gewerbegebiet liegende Wiese zur Straße in Richtung Pillersmühle, wo sie es vermutlich auf ein Fahrzeug verluden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

RhönAnzeiger – Weihnachtsausgabe 2021
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Schöne und ruhige Feiertage und einen guten Rutsch wünscht Rhöndruck Mihm

Baumaschinenteile bei Dermbach gestohlen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom Donnerstag, 18 Uhr bis zum Freitag 08:30 Uhr wurden mehrere Baumaschinenteile von einer Baustelle zwischen dem Lindigshof und Wiesenthal, ca. 50 Meter neben der Landstraße, entwendet.
Im Einzelnen handelt es sich um einen Grabenraumlöffel, einen Schnellwechsler, einen Tieflöffel und eine Rüttelplatte. Die unbekannten Täter müssen hierzu eine Hebevorrichtung verwendet haben, da einzelne Teile bis zu einer Tonne wiegen.
Der Wert des Diebesgutes beträgt mindestens 30.000 Euro.

Grüne Simson aus Tiefgarage in Meiningen gestohlen
Im Zeitraum vom 24.11.2021 bis zum 17.12.2021 entwendeten unbekannte Täter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße ein Kleinkraftrad Simson S50 in der Farbe grün.
Leider gibt es derzeit keine Hinweise auf die Täter.

Einbruch bei Hotel in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 17.12. auf den 18.12.2021 drangen unbekannte Täter in ein Hotel in Meiningen, Baumbachstraße ein.
Der oder die Täter begaben sich in ein Büro des Gebäudes und entwendeten aus diesem mehrere Wertgegenstände.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu dem oder den Tätern machen können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Ware bezahlt aber nichts erhalten – Betrug auf Kleinanzeigen-Portal
Bereits Anfang Dezember kaufte ein 28-jähriger über Ebay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte und überwies den Kaufpreis.
Nachdem er bis zum jetzigen Zeitpunkt weder die Grafikkarte erhalten hat, noch das Geld zurücküberwiesen wurde und der Kontakt mit dem Verkäufer nicht mehr möglich war, erstatte er Anzeige wegen Betruges.
Durch den Sachbearbeiter sind nun weitere umfangreiche Ermittlungen eingeleitet worden.

Einwohner in Meiningen mit Schreckschusswaffe erschreckt
Am Abend des 17.12.2021 gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge, dass eine männliche Person mehrere Schüsse mit einer Waffe von seinem Balkon in der Heimstraße abgegeben habe.
Durch die eingesetzten Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen konnte der Schütze ausfindig gemacht werden.
In der Wohnung des Schützen wurde die verwendete Schreckschusswaffe sowie weitere gefährliche Gegenstände aufgefunden sichergestellt.
Nach Angaben des Zeugen wurde durch die Abgabe der Schüsse eine unbekannte männliche Person so erschreckt, dass diese in Richtung Leipziger Straße davon rannte. Die Polizei bittet diese Person sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Reh bei Rohr angefahren – Unfallfahrer erwartet Anzeige
In den Morgenstunden des 17.12.2021 befuhr ein Pkw-Fahrer die L1140 aus Rohr kommend in Richtung Meiningen.
In einer Kurve kollidiert der Fahrer frontal mit einem Reh. Ohne Anzuhalten bzw. die Meldung des verletzten Tieres an die zuständige Behörde setzt der Fahrer die Fahrt fort.
Durch eine aufmerksame Pkw-Fahrerin wird das verletzte Tier der Polizei gemeldet, so dass alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden können. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte durch die Polizei ermittelt werden.
Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Thüringer Jagdgesetz gefertigt.

Polizei & Feuerwehr fangen Hund in Bonndorf ein
Am 18.12.2021 gegen 19:00 Uhr meldete ein Zeuge einen freilaufenden, großen Hund in der Ortslage Bonndorf. Leider konnte der Besitzer des Hundes durch die eingesetzten Kräfte nicht ausfindig gemacht werden. Darum wurde der Hund durch die Beamten unter Mithilfe der FFW Wasungen in die Tierauffangstation nach Meiningen verbracht, wo er hoffentlich schnell durch seinen rechtmäßigen Besitzer abgeholt wird.

Staubgasse wird zum neuen Weg – Anwohner freuen sich in Bettenhausen
Die "Staubgasse" in Bettenhausen ist Geschichte.
Nach Jahrzehnten von Dreck, Staub und Schlaglöcher ist die Straße "Neuen Weg" in der Gemeinde Rhönblick fertig ausgebaut.

Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wird sehr gut angenommen – 1886 Impfungen gespritzt
In der ersten Woche der Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wurden insgesamt 1886 Impfungen vorgenommen und 150 Erstimpfungen.

An zwei Tagen – Kritiker der Corona-Politik gehen spazieren in Geisa
Zum sogenannten „Spaziergang“ am Donnerstag (16.Dezember), in Geisa erreichten den Rhönkanal von Teilnehmern wieder Bilder und Infos. Demnach sollen an der nicht angemeldeten Demo rund 400 Leute teilgenommen haben.

Waffe in Ostheim gefunden – Polizei sichert Revolver inkl. Munition
Beim Aufräumen des Hauses ihrer verstorbenen Eltern hat eine 56-Jährige in einem verschlossenen Schrank einen Revolver inkl. Munition aufgefunden.
Richtigerweise wendete sich die Frau telefonisch an die Polizei.
Die Waffen wurden von den Beamten sichergestellt und abgeholt. Anschließend wurden diese zur Verwertung an die zuständige Behörde übergeben.