Auch im vergangenen Jahr stand in den Räumlichkeiten der ruhlamat GmbH in Marksuhl eine Spendenbox vom Ambulanten Hospiz-Zentrum. Die Spendenbereitschaft war sehr groß.
Kategorie: Nachrichten

Afrikanischen Schweinepest – Hessen fordert langfristige Strategie
Staatssekretär Daniel Köfer macht sich bei der Agrar-Amtschefkonferenz in Berlin für Schweinehalter stark, fordert Bürokratieabbau bei Schlachtungen und Unterstützung für Waldbesitzer.

Warnhinweis – Verdächtige Personen prüfen Verschlussverhältnisse von Fahrzeugen
Seit Mittwoch kam es im Gemeindebereich Hofbieber zu verdächtigen Wahrnehmungen, die Bürgerinnen und Bürger der Polizeistation Hilders mitteilten.

Offene Tür der SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen & Schwallungen 18.1.25
Du interessierst dich für einen Beruf im gesundheitlichen oder sozialen Bereich? Dann ist das SBBS für Gesundheit & Soziales in Meiningen und Schwallungen die ideale Schule für dich!

Weihnachtsbaumverbrennen in Eckardts – Für das leibliche Wohl ist gesorgt 18.1.25
Der Jugendclub Eckardts feiert am Samstag, den 18. Januar 2025, das jährliche Weihnachtsbaumverbrennen. Ab 15 Uhr laden die Jugendlichen herzlich ins Vereinshaus ein.

NEON-Party mit regionalen DJs – Bermbach Bebt am 18.1.25
Liebe Partyfreunde, es ist so weit: In Bermbach bebt der Beat! 🪩

Fremdensitzung in Geisa – Die 5. Jahreszeit beginnt 18.1.25
Seid dabei, wenn der GHCC am Samstag, den 18. Januar 2025 mit befreundeten Vereinen die fünfte Jahreszeit einläutet!

Tag 5: Abschlussarbeiten & Jurybewertung – Schweizer Schnee Skulpturen Festival
Mit einem letzten gemeinsamen Ruf besiegelten wir die Fertigstellung unserer Skulptur. Anschließend wurde das Werkzeug aufgeräumt, das Auto beladen und der Arbeitsplatz wieder in Ordnung gebracht.

Die faszinierende Welt der Stefanie Kranz – Medium & Geistheilerin aus der Rhön
Mit ihrer empathischen, respektvollen Art hilft sie Menschen, Trost und Heilung zu finden, und schafft es, den Verstorbenen eine Stimme zu verleihen.

Für ihre Zugehörigkeit belohnt – Sechs Betriebsjubiläen bei SIMONMETALL
Im Rahmen des letzten Arbeitstages 2024 durfte die SIMONMETALL GmbH & Co. KG gleich sechs Mitarbeiter für die langjährige
Betriebszugehörigkeit ehren.

SG Johannesberg steht vor entscheidenden Duellen in der laufenden Saison
Die SG Johannesberg, aktueller Spitzenreiter in der ersten Bundesliga und bislang ungeschlagen in der laufenden Saison, steht vor dem „Stunde der Wahrheit“-Wochenende in der Billard-Bundesliga.

Tickets sichern – Kaltennordheimer feiern wieder Karneval
Der Kaltennordheimer Karneval wird in diesem Jahr erneut an zwei Wochenenden gefeiert. Aufgrund der großen Nachfrage entschieden sich die Karnevalisten für eine Zusatzveranstaltung.

Radweg-Sperrung zwischen Sallmannshausen & Gerstungen
Von Mittwoch, 15. Januar, bis Samstag, 15. Februar 2025, muss der Radweg zwischen Sallmannshausen und Gerstungen voll gesperrt werden.
Der Grund sind Holzfällarbeiten. Die Umleitung für Radfahrer erfolgt über Neustädt.

Musizieren fürs Hospiz – Justin Reuscher sammelt über 160 Euro
Justin Reuscher, Schüler an der Regelschule Oberland Bad Liebenstein, hatte zum Tag der offenen Tür an der Schule eine tolle Idee: Er musizierte an diesem Tag und stellte eine Spendenbox auf, um Geld für den Bau des stationären Hospizes St. Wendel in Bad Salzungen zu sammeln.

UPDATE – Wohnhausbrand in Schwallungen – Brandortuntersuchung abgeschlossen
Die Brandortuntersuchung in dem Haus in der Meininger Straße in Schwallungen, in welchem es Mittwochmorgen gebrannt hat, ist abgeschlossen.

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt – Amphetamin, Haschisch & Marihuana sichergestellt
Am Dienstag stellten Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei Bad Hersfeld und Fulda Rauschmittel im Straßenverkaufswert von über 20.000 Euro sicher.

Bastewerkstatt in Vacha – Ferienfreizeiten der Caritas – Jetzt anmelden
Erstmals wird ein Programm für die Winterferien angeboten. Unter dem Motto: „Bastewerkstatt in Vacha“ findet ein ganz besonderer Workshop statt.

Schmalkalden-Meiningen: Die neue digitale Kreismedienstelle ist online!
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Kreismedienstelle online nutzbar. Das neue Angebot unter www.meiningen.edupool.de funktioniert ähnlich wie bekannte Video- und Streaming-Plattformen und basiert auf der Online-Mediathek „Edupool“, der größten Plattform für Schulbildungsinhalte in Deutschland, sowie der dazugehörigen App „Edu-Cap“.

Es wird wärmer – Wintersport in der Rhön nur noch teilweise möglich
Für das bevorstehende Wochenende sind in der Rhön steigende Temperaturen gemeldet. Aktuell werden daher nur einzelne Wintersporteinrichtungen geöffnet haben.

Nachwuchskicker gesucht – Werde ein Teil der SG Kalten/Rhön
Die Spielgemeinschaft Kalten/Rhön ist auf der Suche nach kleinen Kickern für seine Nachwuchsmannschaften.

Tunnel in Sicht – Kabarett Herkuleskeule in Philippsthal 17.1.25
Eine irrsinnige Kabarettshow von Wolfgang Schaller gibt es am Freitag, den 17. Januar 2025 in der Kreuzberghalle Philippsthal. Kluge Gesellschaftskritik mit musikalischen Höhenflügen gibt es ab 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr.

Heike Funk verbindet Mensch & Natur – Vernissage im Landratsamt Wartburgkreis 17.1.25
Heike Funk ist Hobbykünstlerin. Die 56-Jährige kommt aus Breitungen und liebt es, den Pinsel zu schwingen. Nach der erfolgreichen Ausstellung im vergangenen Jahr in der Propstei Zella, ist ihre Kunst nun im Landratsamt des Wartburgkreises zu sehen.

Gewinne warten auf Euch – Preisschafskopf in Günthers 17.1.25

Weihnachtsbäume werden verbrannt – Knutfest in Kaltensundheim 17.1.25
Am Freitag, den 17. Januar 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kaltensundheim herzlich zum traditionellen Knutfest ein.

Spielender Auftakt in Andenhausen – Heimat- und Förderverein lädt ein 17.1.25
Andenhausen startet das Jahr 2025 mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungstag, zu dem der Heimat- und Förderverein herzlich einlädt.
Am 17. Januar öffnet das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) seine Türen für Jung und Alt.

Tag 4: Abstimmen für Rhön – Schweizer Schnee Skulpturen Festival
Der vierte Tag des Schweizer Schneeskulpturen Festivals war geprägt von kühlerem Wetter und intensiver Arbeit. Die Temperaturen sanken leicht, was die Bedingungen für die feinen Arbeiten an der Schneeskulptur deutlich erleichterte.

30 Kilogramm Kokain gefunden – 3 weitere Personen festgenommen
Am 11. Dezember 2024 durchsuchte die Kriminalpolizei Fulda vier Wohnungen in Osthessen und vollstreckte drei Haftbefehle.
Hintergrund der Maßnahmen waren Erkenntnisse aus einem mehrere Monate andauernden Ermittlungsverfahren von Staatsanwaltschaft Fulda und Kriminalpolizei Fulda gegen mehrere Personen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Bauarbeiten am Kreisverkehr Hämbach – Zufahrt von Tiefenort gesperrt 24.1.25
Am Freitag, dem 24. Januar, wird im Bereich des Kreisverkehrs Hämbach an der Bundesstraße 62 die Schutzplanke repariert.
In Folge dessen ist in der Zeit von 9 bis voraussichtlich 13 Uhr das Befahren des Kreisverkehrs nur eingeschränkt möglich.

Sternsinger bringen Segen ins Helios Klinikum Meiningen
Ein ganz besonderer Besuch sorgte am Dienstag für eine festliche Stimmung im Helios Klinikum Meiningen: Die Sternsinger der Katholischen Gemeinde „St. Marien“ in ökumenischer Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde machten Station im Klinikum.

Fahrzeugbrand in Hofbieber – 170.000 Euro Sachschaden
In der Nacht zu Dienstag (14.01.), gegen 2.55 Uhr, teilte ein Anwohner einen Fahrzeugbrand in der Straße "Am Golfplatz" mit. Die zeitnah vor Ort eintreffenden Einsatzkräfte stellten einen in einem Hof vor einer Garage stehenden BMW fest, der in Flammen stand.
Die Feuerwehr löschte den Brand, bevorer auf das Gebäude übergreifen konnte. Es entstand rund 170.000 Euro Sachschaden.

Drachenschuppen, Zaubergürtel, Wundertasche – Kostüme bauen in den Winterferien
Du bist schon voll im Faschingsfieber, doch dir fehlt noch das i-Tüpfelchen zum individuellen Kostüm? In der Jugendkunstschule in Schweina kannst du in den Winterferien fantasievolle Accessoires und Zubehör für das eigene Faschingskostüm bauen.

Salat im Einkaufsmarkt Vacha gegessen und nicht bezahlt
Ein 35-jähriger Mann begab sich Mittwochabend in einen Lebensmittelmarkt in Vacha.
Er nahm sich einen Salat und anstatt diesen, wie es sich gehört, zu zahlen und anschließend zu essen, änderte er die Reihenfolge. Er aß den Salat direkt im Markt und gab danach zu, ihn überhaupt nicht bezahlen zu können.
Die Anzeige wegen Diebstahls hatte er somit sicher und die wegen Hausfriedensbruch gleich mit, weil er den Markt von vornherein schon gar nicht mehr hätte betreten dürfen, weil gegen ihn ein Hausverbot besteht.

Jetzt anmelden: Kostenfreie Weiterbildung zum Beauftragten für Weltoffene Organisation
Im Namen des WORT Projekts möchte die Hochschule Schmalkalden auf eine bedeutende Weiterbildung aufmerksam machen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen wertvolle Impulse für die Förderung einer offenen und integrativen Organisationskultur bietet.

Wegen zu lauter Musik – Mann kommt ins Gewahrsam
Donnerstagnacht (16.01.2025) musste die Meininger Polizei gleich mehrfach wegen einer Ruhestörung in den Lotzentaler Weg nach Schmalkalden.
Dort spielte ein Hausbewohner so laute Musik ab, dass an Schlaf überhaupt nicht mehr zu denken war. Trotz mehrfacher Aufforderung, das Ganze zu unterlassen, machte er weiter.
Als die Polizisten das erste Mal wegfuhren, erhielten sie sofort eine erneute Meldung über zu laute Musik. Der Mann war wiederholt uneinsichtig, gab zudem seine Personalien nicht an und wurde zusehends aggressiver.
Er kam in Unterbindungsgewahrsam und die Bewohner des Hauses konnten nach über einer Stunde endlich wieder schlafen.

Brunnen in Bonndorf angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Dienstag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr den Dorfplatz in Bonndorf.
Er stieß gegen den dortigen Brunnen und beschädigte das Brunnenbecken und den Pumpbrunnen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter.

Bis zum Mond & zurück – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium...

Feuerwehrmusik aus Hessen – Landesfeuerwehrmusik-Versammlung kommt nach Tann
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr lädt der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein.

Aufgefahren am Kreisverkehr Schmalkalden
Eine 59-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochvormittag die Recklinghäuser Straße in Schmalkalden.
Auf Höhe des Kreisverkehrs musste sie verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 73-jährige Autofahrerin zu spät und fuhr auf.
Die Beifahrerin der 59-Jährigen verletzte sich leicht und an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wunschweihnachtsbaum bei Siemens – Geschenke für den Simonshof in Bastheim
In der festlichen Zeit des Jahres hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Siemens- Elektromotorenwerks Bad Neustadt für eine wunderbare Aktion entschieden: Im Rahmen der „Aktion Wunschweihnachtsbaum“ übergaben sie liebevoll verpackte Geschenke an die Bewohner der Wohnungslosenhilfe des Heimathofs Simonshof in Bastheim.

Neue Öffnungszeiten der Bibliothek Dermbach & Spiele-Initiative in Stadtlengsfeld
Die Gemeinde Dermbach informiert über die neuen Öffnungszeiten der Bibliothek im Schloss Dermbach. Ab sofort hat die Bibliothek Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Schmalkalden-Meiningen auf der Grünen Woche 2025: Vielfalt erleben & genießen
Neue Ausflugstipps, neues Landkreisbuch und leckere Süßigkeiten: Vom 17. bis 26. Januar 2025 ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut auf der Grünen Woche in Berlin vertreten und präsentiert die Prachtregion mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Thüringen-Halle 20.

Infonachmittag zur Pflegebedürftigkeit in Dermbach – Mit Kaffee & Kuchen 16.1.25
Der VdK Ortsverband Dermbach lädt am Donnerstag, den 16. Januar 2025, recht herzlich zu einem Informationsnachmittag ins TGF in Dermbach ein.

Polizei-Infoabend für Berufswechsler & Eltern in Bad Salzungen 16.1.25
Die Landespolizei Thüringen bietet eine Einstellung bis zum 35. Lebensjahr sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst an.

Elternkurs in Bad Salzungen – Damit es den Kindern gut geht 16.1.25
Am 16. Januar 2025 startet der Elternkurs „Kinder im Blick“ zur Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenzen im Kontext von Trennung und Scheidung.

Tag 3: Schweizer Schnee Skulpturen Festival – Rhöner bauen Kuh & Haus
Der dritte Tag des 40. Schweizer Schneeskulpturen Festivals in Grindelwald begann mit strahlendem Sonnenschein und viel Elan. Nach der wetterbedingten Absage im letzten Jahr sind die Teams besonders motiviert, ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis zu stellen.

Friedrich Fröbel & seine letzten Lebensjahre in Marienthal
Friedrich Fröbel auch der Erfinder der Kindergärten genannt, welche nach seinem Vorbild in fast allen zivilisierten Ländern der Erde ihre Verbreitung fanden. Fröbels pädagogische Gedanken gründeten auf unzählige Beschäftigungs-und Bildungsmittel.

Ein neues Karnevals-Oberhaupt in Zella – Prinz Georg III. ist der neue Prinz
Am Samstag, pünktlich um 20:11 Uhr, wurde die Karnevalssaison in Zella mit einem furiosen Auftakt eingeläutet.

Nicht auf Telefon-Betrüger hereingefallen
Betrüger versuchten am Dienstag gegen 11:30 Uhr ihr Glück bei einem 74-jährigen Senior aus Zella-Mehlis. Sie kontaktierten ihn telefonisch und gaukelten ihm vor, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte.
Der 74-Jährige richtete geistesgegenwärtig einige Fragen an den vermeintlichen Polizisten, die vom Anrufer nicht beantwortet werden konnte.

Kinder an die Macht – Kaltensundheimer Jugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume ein
Am vergangenen Samstag war in Kaltensundheim ordentlich etwas los. Die Kinder der Jugendfeuerwehr zogen durch den Ort, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln.

Auto übersehen – Unfall in Zella-Mehlis
Ein Autofahrer fuhr Montagabend von einem Tankstellengelände auf die Suhler Straße in Zella-Mehlis auf. Dabei übersah er einen anderen Pkw-Fahrer, welcher bereits auf der Vorfahrtsstraße unterwegs war.
Dieser konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf den Ausfahrenden auf. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 13.000 Euro.

UPDATE – Wohnhausbrand in Schwallungen – Feuerwehren im Einsatz
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kam es in Schwallungen zu einem Brand in einem Wohnhaus. Laut ersten Informationen brach das Feuer gegen 4:40 Uhr im Obergeschoss des Gebäudes aus.
Die Flammen konnten inzwischen unter Kontrolle gebracht werden.

Weihnachten mit Herz – Grundschüler sammeln 1600 Euro für Bad Salzunger Hospiz
Auch im letzten Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „An den Beeten“ in Bad Salzungen an der Weihnachtsspendenaktion beteiligt.

Schwarzer Audi A4 in Meiningen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag in der Zeit zwischen 05:40 Uhr und 06:00 Uhr auf bislang unbekannte Art und Weise einen vor einem Wohnhaus in der Barbarastraße in Meiningen geparkten schwarzen Audi A4.
Das Fahrzeug hat einen Wert von etwa 20.000 Euro und verfügt über das System "Keyless Go".

Maul- & Klauenseuche in Brandenburg: Veterinärbehörde informiert Tierhalter &Tierärzte
Seitdem am 10. Januar 2025 bei einem Wasserbüffel haltenden Betrieb im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) die Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen wurde, informiert der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen umfangreich über die hochansteckende Tierseuche.

Unfallflucht in Meiningen – Beifahrer verfolgt Verursacherin
Eine 61-jährige Autofahrerin streifte Dienstagnachmittag beim Abbiegen in die Günter-Raphael-Straße in Meiningen zwei auf dem dortigen Parkstreifen abgestellte Pkw. Nach dem seitlichen Zusammenstoß setzte die Frau ihre Fahrt ohne anzuhalten fort.
An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zwei Insassen eines entgegenkommenden Fahrzeuges sahen die Unfallflucht und verständigten die Polizei.

Neujahrsempfang 2025: Gemeinschaft, Dank & bewegende Momente in Ritschenhausen
Mit einer gelungenen Veranstaltung begrüßte die Gemeinde Ritschenhausen das neue Jahr.

Erfolgreiches Wochenende für die Athletinnen des Rhöner WSV in Oberstdorf
Am vergangenen Wochenende wurde in Oberstdorf der 4. DSV-Deutschlandpokal im Skilanglauf ausgetragen.

Sonne stand zu tief – Auffahrunfall mit zwei Verletzten bei Poppenhausen
Am Dienstag, gegen 14 Uhr, ereignete sich auf der L3307 zwischen Weyhers und Poppenhausen, auf Höhe der Ortslage Oberlütter, ein Verkehrsunfall in Folge dessen zwei Personen leicht verletzt wurden.

In mehrere Firmengebäude eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte brachen zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in ein Firmengebäude eines Landhandels in der Bahnhofstraße in Tann (Rhön) ein.

Kleidungstücke aus Container geklaut – Zeugen in Ostheim gesucht

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie startet mit der Landrätin ins neue Jahr 15.1.25
Auch im neuen Jahr steht die Selbsthilfegruppe Polyneuropatie ab dem 15. Januar 2025 für alle Mitglieder, Interessenten und ihren Familien zur Verfügung. Getroffen wird sich um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Canbrini in Meiningen.

Tag 2: Schweizer Schnee Skulpturen Festival – Rhöner Bildhauer brechen Kanten
Am Montag begann in Grindelwald in der Schweiz das 40. Schneeskulpturen Festival. In diesem Jahr wieder dabei: Marie Denecke, Sandra Steiner und Florian Hoberg, drei ehemalige Holzbildhauer der Empfertshäuser Schnitzschule.

„Jugend musiziert“ – Generalprobe für den Regional-Wettbewerb in Bad Salzungen

Parkplatz am Fuldaer ZOB: Ab Februar kein Parken mehr möglich
In Fulda wird voraussichtlich ab dem 3. Februar 2025 bis Frühjahr 2026 die geschotterte Parkfläche gegenüber des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), unmittelbar neben dem Gleis 1, nicht mehr zum Parken zur Verfügung stehen.

Gemeinsam Ressourcen schonen – Handysammelaktion im Rhöngymnasium Kaltensundheim
Von Januar bis März sammelt das Thüringische Rhön-Gymnasium Kaltensundheim alte und nicht mehr genutzte Handys, um einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Jeder könne so dabei helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Vorverkauf läuft spitze – Jetzt Tickets für Festival-Sommer in Hünfeld sichern
Der Vorverkauf für den Hünfelder Festival-Sommer läuft spitze. Das zeigt: Die Menschen aus der Region freuen sich auf das Hessentags-Revival in Hünfeld. Vor 25 Jahren fand der Hessentag in der Konrad-Zuse-Stadt statt.

Bundestagswahl im Februar – Briefwahl-Unterlagen können beantragt werden
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Turniererfolg der E-Junioren in Geisa – Der beste Spieler kommt aus Kaltennordheim
Der Nachwuchs des RSV Fortuna Kaltennordheim konnte am Sonntag beim sehr gut organisierten E2-Hallenturnier der SG Ulstertal in Geisa den Turniersieg holen.

Musikalisches Feuerwerk in Dermbach – Neujahrskonzert der WAK Bigband & Klangvoll(k)
Die Schlosshalle in Dermbach erlebte am Sonntag ein Konzert der Extraklasse: Die WAK Bigband der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ und der Chor Klangvoll(k) aus Tiefenort begeisterten ein zahlreich erschienenes Publikum mit einem vielfältigen und mitreißenden Programm.

UPDATE – Feuer im Tierpark Bad Liebenstein – Ermittlungen abgeschlossen
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei nach dem Brand des Versorgungsgebäudes im Bad Liebensteiner Tierpark am 10. Dezember sind abgeschlossen. Die Brandursache bleibt weiterhin unklar.

FIFA Turnier in Vacha – Zocken verbindet auch nach fünf Jahren Pause
Nach fünf langen Jahren war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit: Das heiß ersehnte FIFA Turnier kehrte ins Vachwerk zurück.

Unfall bei Melpers – Wild ausgewichen & in den Graben gerutscht
Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer fuhr Montagmittag auf der Bundesstraße zwischen Melpers und Reichenhausen, als ein Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Der Mann wich aus, kam nach rechts von der Straße ab und rutschte in den Straßengraben.

Aufruf an die Tanner Vereine – Bewirtung fürs Winterfestival gesucht
Die Stadt Tann möchte für das diesjährige Winterfestival am 15. Februar 2025 (Einlass 17 Uhr) wieder die Bewirtung an ortsansässige Vereine vergeben. Geplant ist ein Getränke- und Snackverkauf vor und während des Konzertes sowie in den Pausen.

Knall gehört & weiter gefahren – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, wollte ein Opel-Fahrer verbotswidrig von der Leipziger Straße in Meiningen nach links in den Defertshäuser Weg abbiegen.

Versuchter Einbruch in Schenklengsfeld – Wer kann Hinweise geben?
Ein Geschäft in der Bahnhofstraße in Oberlengsfeld war zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag Ziel unbekannter Täter.

In Tankstelle eingebrochen & Zigaretten geklaut – Zeugen in Heringen gesucht
Indem sie gewaltsam ein Fenster zum Verkaufsraum einer Tankstelle in der Lengerser Straße aufhebelten, verschafften sich Unbekannte zwischen Samstagmittag und Montagmorgen unerlaubt Zutritt.

Ohne Fahrerlaubnis & Versicherung in Breitungen unterwegs
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Montagabend den 35-jährigen Fahrer eines E-Scooters in Breitungen.

56-Jähriger aus Bad Neustadt vermisst – Wer kann Hinweise geben?
Seit mehreren Tagen wird ein 56-jähriger Mann vermisst. Die Bad Neustädter Polizei sucht mit allen zur Verfügung stehenden Kräften nach dem Vermissten und bittet auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer wird Meiningens Radwegewart? – Bis Ende Januar bewerben!
Die Stadt Meiningen ist auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Radwegewart (m/w/d) für das Stadtgebiet sowie die Ortsteile. Bisher hat die AG Radverkehr des Landkreises die Kommunen bei allen Fragen zur Entwicklung des Radroutennetzes unterstützt.

UPDATE – Millionenschaden nach Brand der Feuerwehr-Fahrzeughalle in Treffurt

Kassenautomat in Meiningen gesprengt – Wer kennt diesen Mann?
Ein bislang unbekannter Täter zündete bereits am 9. Juli 2024 gegen 05:15 Uhr einen Feuerwerkskörper in dem Geldrückgabebehälter eines Kassenautomaten am Parkplatz Zentrum West in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen.

Fahrerin weicht Reh aus & kollidiert mit Schutzplanke – Unfall bei Hofbieber
In der Nacht vom Montag auf Dienstag befuhr die 38-jährige Fahrerin eines Audi RS6 die L3258 aus Hofbieber kommend in Richtung Morles. Während der Fahrt kreuzte gegen 23.50 Uhr plötzlich ein Reh die Fahrbahn.

Falsche Bankmitarbeiter am Telefon – Betrüger schlagen in Künzell zu
Ein 80-Jähriger aus Künzell wurde am Donnerstag Opfer von dreisten Betrügern. Der Mann erhielt einen Anruf, bei dem sich die Schwindler als angebliche Bankmitarbeiter ausgaben und seine Zugangsdaten für das Online-Banking forderten.

Michelsrombacher Vereinsheim wird Opfer von Einbrechern – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in ein Vereinsheim im Hünfelder Ortsteil Michelsrombach ein. Aktuellen Informationen nach versuchten sie zunächst zwei Fenster aufzuhebeln, was ihnen jedoch misslang.

Kupferdiebe auf dem Gersfelder Friedhof – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte begaben sich zwischen Donnerstagmorgen (02.01.) und Freitagmorgen (10.01.) auf das frei zugängliche Gelände eines Friedhofs in der Straße "Am Kreuzgarten" in Gersfeld und montierten Kupferrohre und -dachrinnen im Wert von rund 150 Euro von einem dortigen Gebäude ab.

Gartenbank brennt in Gersfeld – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht auf Mittwoch, den 1. Januar 2025, ist auf noch unbekannte Weise eine Plastik-Gartenbank vor einem Einfamilienwohnhaus im Gersfelder Ortsteil Schachen in Brand geraten.

Abwechslungsreiches Programm beim Dreikönigskonzert in Eckweisbach
Der Singekreis Eckweisbach lud am Sonntag wieder zu seinem traditionellen Konzert in die Pfarrkirche St. Michael in Eckweisbach ein. Es war als Abschluss der Weihnachtszeit gedacht.

Tag 1: Schweizer Schnee Skulpturen Festival – Rhöner gegen den Rest der Welt
Heute begann in Grindelwald in der Schweiz das 40. Schneeskulpturen Festival. In diesem Jahr wieder dabei: Marie Denecke, Sandra Steiner und Florian Hoberg, drei ehemalige Holzbildhauer der Empfertshäuser Schnitzschule.

FOTOS – Après Beatz Party lockt Feierwütige nach Tann
Am Freitagabend nutzen zahlreiche Rhönerinnen und Rhöner die Gelegenheit, um in der Rhönhalle in Tann ausgelassen zu feiern. Die DJs der Region hatten zur Après Beatz Party eingeladen.

Flögelfeuer in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsbäume geholt & Glühwein leer getrunken
Die Kaltenlengsfelder Jugendfeuerwehr hat es sich am Samstagvormittag zur Aufgabe gemacht, das Dorf von seinen Weihnachtsbäumen zu befreien.

Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön: Geschäftsführung erweitert
Mit Beginn des neuen Jahres 2025 hat der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e.V. mit Sitz in Oberelsbach personellen Zuwachs erhalten.

Herausfordernde Spieltage für SG Johannesberg – Heimsieg & Unentschieden in Schwerte
Ein beeindruckender 8:0 Sieg zu Hause am Samstag wurde am Sonntag durch ein hart erkämpftes 4:4 Unentschieden in Schwerte ergänzt.

Rehe kreuzen die Straße – Auffahrunfall zwischen Geismar & Wiesenfeld
Ein 33-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagabend die Landstraße von Geismar in Richtung Wiesenfeld. Plötzlich querten mehrere Rehe die Fahrbahn und der Mann bremste seinen VW abrupt.

Gegen Baum geprallt – Sachschaden in Meiningen
Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr Montagnacht die Straße "Märzenquelle" in Meiningen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum.

Bienenkrankheiten erkennen & behandeln – Fortbildung für Imker in Weimarschmieden
Die Bedeutung der Bienen für unsere Ökosysteme und die Landwirtschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind nicht nur unverzichtbare Bestäuber, sondern auch entscheidend für die Produktion vieler Nahrungsmittel.

Millionenschaden in Treffurt – Feuerwehrgebäude steht in Flammen
In Treffurt im Wartburgkreis brennt seit heute Morgen das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Polizei geht bereits jetzt von einem Schaden in Millionenhöhe aus.

Kalte Hände & frostige Füße – Woran liegt’s und was hilft dagegen?
Vor allem Frauen leiden daran: Kalte Hände und Füße im Herbst und Winter. Aber woran liegt das und was kann man dagegen tun? Wir haben die Antwort für Euch!

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW3
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

BMW rollt durch Vacha – 6.000 Euro Schaden verursacht
Am Freitag gegen 22:30 Uhr parkte ein Verkehrsteilnehmer seinen Pkw BMW am Markt in Vacha ab und verlies diesen anschließend.

Navi aus Pkw gestohlen – Zeugen in Leimbach gesucht
Am Samstag meldete ein Anwohner aus dem Lerchenweg in Leimbach, dass zwei unbekannte Personen in der Nacht ein tragbares Navigationsgerät aus seinem Pkw entwendet haben.