B278 – Kind bei Verkehrsunfall in Tann verletzt

Am Montagnachmittag (06. Januar) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ortslage Tann auf der B 278, an der Kreuzung Am Stadttor und Marktplatz. Dabei wurde ein sechsjähriges Mädchen leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Ortsdurchfahrt in Richtung Günthers, als das Mädchen, das sich in Begleitung seiner Mutter befand, unvermittelt auf die Straße lief.

Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Junge Frau überschlägt sich mit Opel – Verkehrsunfall bei Margretenhaun

Am Sonntag (05.01.) ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Niederbieber und Margretenhaun ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

Die aus Tann stammende Fahrerin eines Opel Corsa kam im Auslauf einer Linkskurve mit ihrem Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, in der Folge überschlug sich dieses und kam total beschädigt in der angrenzenden Wiese zum Stillstand.

Gespann von Ponys machen sich in Meiningen selbstständig

Am frühen Sonntagnachmittag des 05.01.2024 machte sich ein Gespann von drei Ponys, welche einen herkömmlichen Schlitten zogen, in der Landsberger Straße selbständig.

Die Tiere liefen führerlos bis zum Volkshausplatz, wo Passanten eingriffen und die wilde Fahrt stoppten.

Als die Polizei hinzukam, war bereits der Halter der Tiere vor Ort und erklärte, dass diese sich aufgrund eines lauten Knalls erschrocken und losgerissen hätten. Gefährdet oder verletzt wurde, nach bisherigen Erkenntnissen, niemand.

Dieb in Wernshausen mit Pfefferspray besprüht – Weiteres Diebesgut gefunden

Ein Mann aus Breitungen, dessen Fahrrad erst im Dezember gestohlen worden war, hatte in sozialen Medien um Hinweise gebeten, falls jemand sein Fahrrad sehen sollte. Tatsächlich wurde der Geschädigte von Dritten darüber informiert, dass er dies in einer Gartenanlage in Wernshausen wiederfinden könne.

Kurzerhand machte sich der Bestohlene auf den Weg dorthin und wurde auch fündig - jedoch, sein Fahrrad fand er in Einzelteile zersägt vor, nebst einem amtsbekannten Mann, welcher als Täter in Frage kommt. Um den vermeintlichen Täter vor Ort festzuhalten, so der Breitunger, habe er Pfefferspray eingesetzt.

Schlägerei wegen Lebensmittellieferung in Meiningen

Zu einer unschönen Begegnung kam es am Freitag, den 03.01.2025 bereits um kurz nach fünf Uhr morgens in der Straße Am Bielstein in Meiningen.

Der dortige Verbrauchermarkt wurde zu dieser Zeit von einem LKW beliefert. Ein Bewohner des angrenzenden Wohnkomplexes wurde dadurch geweckt und suchte, in der Überzeugung, die Belieferung des Marktes sei erst ab sechs Uhr zulässig, den Lieferfahrer auf, um ihn zu rügen.

Dabei gerieten die beiden Männer in Streit, welcher in einer kurzen Schlägerei endete. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand.

Mit Zuversicht ins neue Jahr – Hünfelder lassen Jahr mit Vorfreude ausklingen

Die Hünfelder haben am Silvesterabend traditionell das alte Jahr gemeinsam vor dem Rathaus ausklingen lassen. Nach der Silvesteransprache von Bürgermeister Benjamin Tschesnok war das traditionsreiche Hünfelder Neujahrslied von einem Projektchor und einer Bläsergruppe aus Nüsttal unter der Gesamtleitung von Regionalkantor Christopher Löbens unter den Rathausarkaden zu hören.

Kollision zwischen Fußgänger und Zweirad Fahrer

Am Donnerstag (02.01.) wollte gegen 11:00 Uhr ein 69-jähriger Fußgänger aus Bad Hersfeld die je zweispurige Hainstraße in Höhe Hausnummer 11 überqueren.

Ein Fahrzeug, das in Richtung Frankfurter Straße auf der rechten Fahrspur unterwegs war, konnte noch rechtzeitig bremsen. Trotzdem machte der Fußgänger nicht Halt und lief weiter.

Ein auf der linken Fahrspur befindlicher 19-jähriger Kradfahrer aus Bad Hersfeld konnte nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und kollidierte mit dem Fußgänger.

B84 – Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Zeugen gesucht

Um 17:20h befuhr eine 46jährige Autofahrerin aus Eiterfeld die B84 in Richtung Rasdorf. Ein entgegenkommendes Fahrzeug bog nach links Richtung K147 (Hünfeld-Stadtmitte oder Malges) ab und übersah die vorfahrtsberechtigte Autofahrerin.

Beide Fahrzeuge touchierten sich leicht, trotz starkem Abbremsen der Autofahrerin. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Es konnten aufgrund der Dunkelheit keine Angaben zum entgegenkommenden Fahrzeug gemacht werden.

Gefährliche Körperverletzung nach Discobesuch – Zeugen gesucht

Am frühen Mittwochmorgen (01.01.) kam es vor einer Diskothek in der der Rangstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es dort zwischen zwei Gruppierungen zum Streit. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung bei welcher ein 24-Jähriger aus Fulda durch Schläge und Tritte sowie Pfefferspray leicht verletzt wurde.

Auch zwei weitere Personen, die einschritten, zogen sich leichte Verletzungen zu.

Projektil beschädigt Fenster in Münnerstadt – Ermittlungen aufgenommen

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat ein Unbekannter unsachgemäß mit einer Kurzwaffe hantiert. Ein abgefeuertes Projektil beschädigte hierbei die Fensterscheibe eines Mehrparteienhauses. Es wurden weder Personen verletzt noch unmittelbar gefährdet.

Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen führen nun Ermittlungen, um den Verantwortlichen festzustellen.

Farbanschlag auf Büro der AfD in Bad Salzungen

In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember kam es zu einem Farbanschlag auf das Büro der Alternative für Deutschland (AfD) in Bad Salzungen.

Gegen 0:45 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Front des Gebäudes mit roter Farbe. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit von einem Fachunternehmen ermittelt.

Rollerfahrer in Bad Neustadt auf Cannabiseinfluss

Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Bad Neustadt einen 18-Jährigen auf einem E-Scooter, da kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Hierbei stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Cannabis fest. Auf Vorhalt räumte der Heranwachsende ein, am Vortag das Rauschmittel konsumiert zu haben. Daher war eine Blutentnahme unausweichlich, dazu wurde die Weiterfahrt unterbunden indem das Gefährt sichergestellt wurde.

Fahrer hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen

Der Pkw-Fahrer händigte eine ausländische Fahrerlaubnis aus, bei der Fälschungsmerkmale festgestellt wurden. Der Mann wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen, seine Beifahrerin verblieb am Fahrzeug.

Auf der Dienststelle gab der Mann seine korrekten Personalien an und weiterhin, dass sich seine ID-Karte im Fahrzeug befinden würde. Daraufhin wurde der Pkw zur Dienststelle verbracht und das Ausweisdokument von seiner Beifahrerin übergeben.

Bei dessen Überprüfung wurde festgestellt, dass dem 42-jährigen Mann mit Wirkung vom 23.11.2023 die Fahrerlaubnis entzogen wurde.