Die Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal lud am Vorabend des 1. Advents Kinder und ihre Familien zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein.
Kategorie: Nachrichten

Illegale Müllablagerung in Ostheim – Polizei bittet um Hinweise
Der Bauhof Ostheim hat mitgeteilt, dass über das vergangene Wochenende jemand seinen Hausrat im Bereich der Gleisanlage in der Nähe des Mehlweges abgelagert hat.

LKW-Fahrer rutscht bei Winterglätte in den Straßengraben – Vollsperrung bei Bischofsheim
Ein 48-jähriger LKW-Fahrer fuhr am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, vom Rhönhäuschen kommend in Richtung Bischofsheim.

„Alle Jahre wieder…“ – Erlebnisreicher Nikolaustag am Gläserberg
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus auf den Gläserberg. So war es auch in diesem Jahr wieder, pünktlich zum ersten Advent-Sonntag kam der Nikolaus - natürlich mit den Worten „draußen vom Wald da komm ich her, und muss Euch sagen, es weihnachtet sehr.“

SG Johannesberg erlangt zwei bedeutende Auswärtssiege in Berlin & Hamburg
Die SG Johannesberg hat ein beeindruckendes Wochenende in der Bundesliga hingelegt, indem sie zwei entscheidende Auswärtssiege in Berlin und Hamburg errungen hat.

Volkshochschule Wartburgkreis: Noch freie Plätze in Eisenach
Die vhs Wartburgkreis informiert über die Angebote des Fachbereichs Gesundheitsbildung in Eisenach...

Ein Leichtverletzter bei Auffahrunfall in Fulda – Beteiligtes Fahrzeug gesucht
Am frühen Montagabend, gegen 19:10 Uhr, kam es auf der B27 im Bereich der Auffahrt "Kaiserwiesen" in Fulda zu einem Verkehrsunfall.

Straßenglätte am Montag – 15 Unfälle im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Am Montag ereigneten sich im gesamten Landkreis Schmalkalden-Meiningen auf Grund der Wetterlage mit einer Gesamtzahl von 15 ungewöhnlich viele Unfälle.

Flüchtender Ladendieb in Meiningen gefasst – Ladendetektiv verletzt
Am Freitagnachmittag, um 14:10 Uhr, beobachtete ein Ladendetektiv eine männliche Person in einem Meininger Supermarkt, wie er sich diverse Gegenstände in die Jackentasche steckte und anschließend den Kassenbereich verließ, ohne die Waren zu bezahlen.

Zwischen Atombegeisterung & No Future – „Atomare Kindheit“ im Kalten Krieg
Zwischen Atombegeisterung und No Future – es ist schier unglaublich, wie die Nukleartechnologie im Spielzimmer, auf der Leinwand, in Heften und Büchern oder in der Schule den Alltag von Kindern und Jugendliche geprägt hat.

Einbruch in Metzgerei – Zeugen in Großenlüder gesucht
In der Straße "In der Burg" in Großenlüder brachen Unbekannte am Samstagabend, zwischen 19 Uhr und 22.15 Uhr, in ein Wohn- und Geschäftsgebäude ein.

Unfall auf der A7 bei Fulda – Wohnanhänger löst sich & bleibt auf der linken Spur stehen
Am Montag, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Kieler mit seinem Pkw und Wohnwagen die A7 von Kassel kommend in Fahrtrichtung Fulda. Kurz vor der Rastanlage Großenmoor wollte der Fahrzeugführer vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln.

Nach Zusammenstoß bei Eichenzell – Kia & Mercedes landen auf dem Dach
Ein 52-jähriger Mann war am Sonntag, gegen 10.45 Uhr, mit seinem Mercedes auf der B 27 unterwegs. Der Eichenzeller befuhr nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen den linken Fahrstreifen von Fulda kommend in Richtung Rothemann.

Mehrere Einbrüche in Hofbieber – Dringend Zeugen gesucht
Am Freitag, zwischen 16.15 Uhr und 19.40 Uhr, waren sechs Wohnhäuser im Eibenweg in Hofbieber Ziel Unbekannter. Die Täter brachen in mehrere Gebäude ein, in drei Fällen blieb es beim Versuch.

FOTOS – Wintertraum in Wiesenthal – Zauberhafter Weihnachtsmarkt mit Herschekloas
Am vergangenen Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich das Gelände des Kindergartens in Wiesenthal in ein kleines Winterwunderland. Die örtlichen Vereine hatten zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen, und die Besucher strömten zahlreich herbei, um die festliche Atmosphäre zu genießen.

„Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld“ – Feierliche Ausstellungseröffnung in Dermbach
Am Freitagabend wurde im Saal des Schlosses Dermbach die Ausstellung „Das Porzellanwerk Stadtlengsfeld – 1889 bis 1998“ eröffnet.

Adventssingen in Kaltenlengsfeld – Musik verbindet die Gemeinden
Schon seit einigen Jahren wird im Pfarrbereich Friedelshausen am ersten Advent zum traditionellen Adventssingen eingeladen - in diesem Jahr fand die Zusammenkunft in der Kirche in Kaltenlengsfeld statt.

Adventskonzert in Kaltenwestheim – Auftakt zur ersten Waestemer Dorfweihnacht
Die Kaltenwestheimer Kirche öffnete am Samstag ihre Türen zum ersten Adventskonzert des Jahres. Mit etwa 130 Akteuren und Zuhörern war das heimelig erleuchtete Gotteshaus gut gefüllt.

Mittelschule sorgt für weihnachtlichen Glanz in der Tourist-Information Bad Neustadt
Wenn sich der Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinen vielen Städten und Gemeinden weihnachtlich herausputzt, dann darf auch die Tourist-Information der Rhön GmbH nicht fehlen.

„Weihnachtstraum unterm Lindenbaum“ in Seeba: Ein voller Erfolg
Am Samstag fand in Seeba der „Weihnachtstraum unterm Lindenbaum“ statt, der sich als voller Erfolg entpuppte.

Ein musikalisches Geschenk für die Hortkinder – Strahlende Augen in Kaltennordheim
Am Donnerstag war es endlich soweit: Die Hortkinder der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim durften sich über eine ganz besondere Überraschung freuen.

Körperliche Auseinandersetzung in Meiningen – Polizei ermittelt
Sonntagnachmittag kam es zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Sachsenstraße in Meiningen.

Zwei Jugendliche am Zebrastreifen angefahren – Rettungshubschrauber vor Ort
Freitagnachmittag fuhr ein 70-jähriger Autofahrer auf der Rathausstraße in Breitungen, als zwei Jugendliche den dortigen Fußgängerüberweg querten.

„Wichtelbäcker“ in Bettenhausen – Großes Plätzchenbacken in der alten Schule
Zum dritten Mal fanden sich am vergangen Wochenende ca. 35 kleine Plätzchenbäckerinnen und -bäcker in der alten Schule am Kirchberg in Bettenhausen ein, um gemeinsam Weihnachtsplätzchen auszurollen, auszustechen und unter Anleitung der Landlustfrauen und einigen Muttis und Vatis phantasievoll zu verzieren.

Glätteunfall bei Mebritz – Mit Telefonmast zusammengestoßen
Ein 21-jähriger Autofahrer kam Sonntagnachmittag auf der winterglatten Kreisstraße aus Dermbach kommend in Richtung Mebritz nach rechts von der Fahrbahn ab.

Edurino-Lernspiele für Kinder – Neues Angebot in der Stadtbibliothek Hünfeld
Zwölf Edurino-Startersets zu fünf verschiedenen Themen gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Hünfeld zum kostenlosen Ausleihen. Bei Edurino handelt es sich um ein digitales Spiel- und Lernsystem, das aus App, Eingabestift und Lernfigur besteht.

Christa Petroff-Bohne & die Tischkultur der DDR – Dauerausstellung im alfi-Museum
Mit der Dauerausstellung ab dem 29. November 2024 zum Wirken der Designerin Christa Petroff-Bohne soll einem interessierten Publikum im alfi-Museum Fischbach ein kleiner, jedoch schon recht differenzierter Einblick in das Arbeitsleben einer Frau gegeben werden, die – wie Margarete Jahny – zu den vielen Formgestalterinnen der DDR gehörte, die deren Produktkultur in vielfältigster Weise nicht nur prägten, sondern auf ein höheres Niveau hoben.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

8-Jähriger wird angefahren – Leicht verletzt in Bad Hersfeld
In Bad Hersfeld befuhr ein 35-jähriger Bad Hersfelder am Samstag gegen 16:50 Uhr die Salzunger Straße stadteinwärts.

Nicht aufgepasst – Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall in Heringen
Am Samstag kam es gegen 15 Uhr in der Straße In der Aue zu einem Auffahrunfall zweier PKW-Fahrer aus Heringen.

UPDATE – Vermisste Suhlerin wurde gefunden – Danke für die Hinweise
In den Mittagsstunden des 1. Dezembers 2024 konnte die vermisste 47-jährige Suhlerin wohlbehalten durch Familienangehörige aufgefunden werden.

Einwohnerversammlung in Bad Liebenstein 2.12.24
Am Montag, dem 2. Dezember 2024, findet um 18 Uhr im Comödienhaus Bad Liebenstein, Herzog-Georg-Straße 66, eine Einwohnerversammlung statt.

B279 – Autounfall mit Baby an Bord bei Gersfeld
Glück im Unglück hatten die Insassen zweier Pkw bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (01.12.) gegen 14:40 Uhr auf der B 279 bei Gersfeld.
Ein 39-jähriger aus Herbstein war mit seiner 29-jährigen Beifahrerin in einem Hyundai i30 zwischen den Stadtteilen Altenfeld und Hettenhausen in Richtung Gersfeld unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache von der Straße nach rechts auf die Bankette abkam.
Beim Gegenlenken geriet er über die Fahrbahnmitte hinaus und kollidierte mit dem entgegenkommenden Nissan Navara einer 25-jährigen aus Gersfeld, die ein erst 3 Monate altes Baby mit im Fahrzeug hatte. Wie durch ein Wunder wurde bei der Kollision niemand verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Salzungen
Am Freitagnachmittag kam es in Bad Salzungen an der Kreuzung am Rhönblick zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person.
Eines der beteiligten Fahrzeuge kam aus der Friedrich - Engels - Straße gefahren. Das andere kam aus der Wildprechtrodaer Straße und folgte der abknickenden Vorfahrtstraße in Richtung Stadion. Durch Missachtung der Vorfahrtsregelung kam es zur Kollision.
Die Fahrzeugführerin des Vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht.

Fahrerin in Meimers zu Berauscht fürs Auto
Am Samstag in den späten Abendstunden wurde von Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Meimers eine Fahrzeugführerin festgestellt, welche ihr Kraftfahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel führte.
Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet und danach im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt wurde.

Torkelnder Fahrradfahrer auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen
Zwei aufmerksame Zeugen meldeten am Samstagnachmittag über den Polizeinotruf, dass sie auf dem Werratalradweg in Ettmarshausen einen Fahrradfahrer gesehen hätten, welcher unmittelbar vor ihnen gestürzt und offensichtlich volltrunken sei.
Die herbeigerufenen Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnten den Mann, welcher sich zwischenzeitlich wieder auf sein Fahrrad gesetzt hatte und weitergefahren war, feststellen und bemerkten dabei ebenfalls eine sehr unsichere Fahrweise.
Ein Durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,25 Promille.

Messung nicht möglich – Volltrunken am Steuer in Bad Salzungen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizeiinspektion Bad Salzungen von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer die Mitteilung, dass vor ihm ein Fahrzeug in extremen Schlangenlinien von Merkers in Richtung Bad Salzungen fährt.
Das Fahrzeug konnte an der Langenfelder Kreuzung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer war augenscheinlich stark betrunken und nicht mehr in der Lage eine Atemprobe abzugeben.
Die Folge waren eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Hoffnung im Advent – Besonderer Weihnachtsmarkt an der Grundschule Frankenheim
Zwischen funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen fand am Freitag der Adventsmarkt der Grundschule Frankenheim statt. Zahlreiche Besucher – Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder – strömten herbei, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Brieftauben brachten Glück – Regionalverband Osthessen ehrte seine Meister
Einzigartig in Deutschland, vereint in einem Regionalverband, Thüringer, Hessen und Niedersachsen.
Aufgrund von Züchtermangel im Jahre 2019 im Regionalverband Osthessen, die laut Satzung des Verbandes Deutscher Brieftauben eine Mindestzahl an Züchtern voraussetzt, wurde durch den Verband die Reisevereinigung Uelzen und Munster (Niedersachsen Lüneburger Heide) dem Regionalverband Osthessen zugeordnet.

Handgreiflichkeiten während Weihnachtsmarkt in Oberelsbach
Am Samstagabend geriet ein 17-jähriger Mann am Rande des örtlichen Weihnachtsmarktes in Oberelsbach zunächst mit einer unbekannten Frau in einen verbalen Streit.
Kurz nach diesem Disput näherte sich dem 17-jährigen plötzlich ein etwa gleichaltriger Mann, der ihn sogleich in den „Schwitzkasten“ nahm. Damit aber nicht genug, im Anschluss wurde der Geschädigte von diesem Mann auch noch mit Bier beschüttet und mit mehreren Nackenschlägen malträtiert.

Bewusster Umgang mit Licht im Advent – Rücksicht auf wildlebende Gartenbewohner
Die Adventszeit ist da - und mit ihr in einigen Gärten und an Balkons auch Lichterketten und leuchtende Dekorationen.

Positives Ergebnis – Drogenvortest bei Corsa-Fahrer in Meiningen
In den frühen Morgenstunden des 30.11.2024 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Opel Corsa, der im Stadtgebiet Meiningen unterwegs war.
Mit dem 21-jährigen Fahrer wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Dieser brachte ein positives Ergebnis.
Im Anschluss an die Verkehrskontrolle wurde im Helios Klinikum Meiningen eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Stundenlange Vollsperrung nach umgestürzten LKW bei Wolfmannshausen
Kurz hinter Wolfmannshausen - Fahrtrichtung Westenfeld - ist am Morgen des 29.11.2024 ein LKW aufgrund Straßenglätte von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt.
Dieser war zum Zeitpunkt des Unfalles mit Stahl beladen und hatte ein Gesamtgewicht von ca. 22 Tonnen. Der Fahrer des LKW blieb glücklicherweise unverletzt.
Für die Bergung des Lastkraftwagens wurden zwei Kräne benötigt. Als diese nach fast 4h beendet war, konnte der Verkehr auf der L2668 wieder fließen.

Startschuss für barrierefreie Wohnanlage in der Bad Salzunger Innenstadt
Wohnraum, barrierearm und zentrumsnah, ist in Bad Salzungen leider Mangelware. Daher zeigte sich Bürgermeister Klaus Bohl sehr erfreut von dem neuen Bauprojekt in der Hinteren Teichgasse.

E-Bike & Fahrrad weg – Diebe in Schmalkalden unterwegs
Im Zeitraum vom 27.11.2024 bis zum 29.11.2024 wurden im Bereich Allendestraße und Grenzweg zwei hochwertige Fahrräder aus Kellerräumen entwendet.
Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Mountainbike und ein E-Bike im Wert von ca. 2800 Euro.

Mehr Gäste im Schloss – Geisa überzeugt mit vielfältigen Angeboten
2010 wurde die Point Alpha Akademie gGmbH mit Sitz im Schloss Geisa gegründet. An ihr sind die Stadt Geisa zu 60 Prozent und die Point Alpha Stiftung zu 40 Prozent beteiligt.

Radpool erweitert – Drei CUBE Bikes für das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt
Seit fast 20 Jahren nimmt das Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt a. d. Saale mit seinen Schulmannschaften erfolgreich an den Schulwettkämpfen auf Bezirks- und Landesebene im Mountainbike teil.

Fahrt ohne Zulassung und Versicherung in Nordheim
Am Samstagmittag fiel einer Streife der PI Mellrichstadt ein Elektro-Quad in Nordheim auf, welches ohne Kennzeichen unterwegs war.
Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 47-jährige Fahrer das Quad weder zugelassen, noch versichert hatte.
Er erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und musste sein Quad nach Hause schieben.

Fahrt unter Drogeneinfluss in Bad Neustadt
Am Freitagnachmittag wurde in der Meininger Straße in Bad Neustadt ein 30-jähriger Segway-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die eine drogenbeeinflusste Verkehrsteilnahme vermuten ließen. Letztlich gab der Fahrer im Rahmen der weiteren Kontrolle auch einen zurückliegenden Drogenkonsum zu.
Abschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.

Die Rhön in Weihnachtsstimmung – Rein ins 1. Adventswochenende
Die Rhön stellt alle Zeichen auf Weihnachten. Am Sonntag feiern wir den ersten Advent und dies nehmen zahlreiche Gemeinden und Vereine zum Anlass, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Musik zum 1. Advent in Schleid – Streifzug durch das barocke Europa 1.12.24
In einer adventlichen Barockmusik in der kath. Kirche Maria Schnee zu Schleid in der Rhön werden Mirjam und Dr. Wieland Meinhold (beide aus Weimar) direkt zum ersten Advent, am Sonntag, dem 1. Dezember 2024 um 15 Uhr berühmte Werke aus ganz Mitteleuropa zu Gehör bringen.

Advent im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 30.11. – 1.12.24
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt...

Weihnachtszauber am Trusetaler Wasserfall – Programm für Jung & Alt 30.11. – 1.12.24
Am ersten Adventswochenende wird herzlich zum Weihnachtszauber am Trusetaler Wasserfall eingeladen. Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, den 30. November 2024, um 14 Uhr statt.

Regionale Aussteller stehen bereit – Rhöner Weihnachtstraum in Wendershausen 1.12.24
Zum 5. Rhöner Weihnachtstraum lädt der Bürgerverein Wendershausen am Sonntag, den 1. Dezember 2024, herzlich ein. Ab 14 Uhr bieten regionale Aussteller ihre Waren am Johnschen Anwesen an.

Adventstreffen in Walldorf – Für Leckereien ist gesorgt 1.12.24
Der Feuerwehrverein Walldorf/Werra e.V. lädt am Sonntag, den 1. Dezember 2024, herzlich zum 16. Adventstreffen ein.

Reitanlage Preußenhof lädt ein – Advents-Flohmarkt in Philippsthal 1.12.24
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, findet ein Advents-Flohmarkt auf der Reitanlage Preußenhof in Philippsthal statt. Wer auf der Suche nach besonderen Reitaccessoires, Haushaltsartikeln, Kleidung oder Spielsachen ist, wird hier mit Sicherheit fündig.

Weihnachtsmarkt in Empfertshausen – Festliche Atmosphäre & Spendenaktion 1.12.24
Am ersten Adventssonntag, den 1. Dezember 2024, lädt Empfertshausen von 13 bis 21 Uhr zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Freilichtbühne ein.

Rasdorfer Adventsweg führt durch die Advents- & Weihnachtszeit – Eröffnung am 1.12.24
Auch in diesem Jahr führt der Rasdorfer Adventsweg in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf durch die Advents- und Weihnachtszeit. Er wird am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr eröffnet und von Pfarrer Ulrich Piesche gesegnet.

Adventssingen in Kaltenlengsfeld – Wir sagen Euch an den lieben Advent 1.12.24
Am 1. Adventssonntag findet in der Kirche „Zur Ruhe Gottes“ in Kaltenlengsfeld das traditionelle Adventssingen statt. Ab 14 Uhr sorgen die Kirchenchöre aus Friedelshausen, Hümpfershausen und Kaltenlengsfeld für vorweihnachtliche Stimmung.

Adventsmarkt in Dorndorf – Viel Musik & buntes Programm 1.12.24
In Dorndorf (Rhön) findet am 1. Advent der 18. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt. Seit vielen Jahren ist die Veranstaltung ein Anziehungspunkt in unserer Region.

Adventliche Veranstaltung am Rasdorfer Anger – Einstimmen auf Weihnachten 1.12.24
Am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember 2024, lädt der Männergesangverein „Cäcilia“ 1921 Rasdorf und der Verein „Reichtum der Herzen“ ab 14 Uhr zur „Einstimmung auf Weihnachten“ auf den Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf ein.

Das Kurhaus funkelt – Asklepios Adventsmarkt in Bad Salzungen 1.12.24
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, wird herzlich dazu eingeladen, die Magie der Adventszeit zu erleben! Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich die Festwiese am Kurhaus Restaurant in Bad Salzungen in einen Ort voller Freude, Wärme und weihnachtlicher Stimmung.

Fischbacher Wanderhütte hat geöffnet – Jeden 1. Sonntag im Monat 1.12.24
Sonntag ist Wandertag - da sind sich die Fischbacher Wanderfreunde einig. Die Fischbacher Wanderhütte hat jeden ersten Sonntag im Monat ab 13 Uhr ihre Türen für Besucher geöffnet!

Fladunger Scheunen-Weihnacht – Marktzauber & Märchenstunde 30.11. – 1.12.24
Die Fladunger Scheunenweihnacht findet traditionell am ersten Adventswochenende statt.

Ausstellung & Flohmarkt – „Lions Winterzauber“ in Bad Salzungen 1.12.24
Nach einem Jahr vieler Krisen ist eines besonders groß geworden: die Sehnsucht. Die Sehnsucht nach friedlichen Stunden, die Sehnsucht nach Sorglosigkeit, die Sehnsucht nach Gemeinschaft.

Weihnachtsmarkt in Schweina – Vorglühen & überraschen lassen 1.12.24
Am 1. Advent findet traditionell wieder der Weihnachtsmarkt in Schweina statt. Zahlreiche Vereine und Engagierte haben gemeinsam ein abwechslungsreiches Angebot und Programm auf die Beine gestellt.

Waestemer Dorfweihnacht – Rhöner Weihnachtsmarkt in Kaltenwestheim 30.11. – 1.12.24
Das Jahresende rückt näher und mit ihm die Weihnachtszeit. Die ersten Plätzchen werden gebacken, Lichter in den Fenstern aufgestellt und die Weihnachtsmärkte eröffnen bald.

Stadt Gersfeld zeigt Info-Ausstellung über die „Vergessene Dörfer“ bis 1.12.24
Bereits im Jahr 1893 fanden die ersten Schießübungen auf dem Dammersfeld statt. In den Jahren 1911 bis 1916 erfolgten weitere Schießbungen des bayerischen Heeres.

Bringt Euch in Stimmung – Adventsmusik & Weihnachtsmarkt in Klings 30.11. – 1.12.24
Eintauchen in ein stimmungsvolles Advents-Wochenende - das können Gäste aus Nah und Fern am 30. November und am 1. Dezember 2024 in Klings.

Weihnachtsparty & Märchenstunde – Herzermarkt in Vacha 29.11. – 1.12.24
Vom 29. November bis zum 1. Dezember heißen Händler, Vereine und Gewerbetreibende wieder eine Vielzahl an Besuchern im Herzen der Stadt Vacha willkommen.

Nikolaus, Zauberer & Kekshäuser – Adventsmarkt in Hünfeld 29.11. – 1.12.24
Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 29. November bis 1. Dezember, gibt es bis 21 Uhr rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen.

Weihnachtsausstellung in der Töpferei Schweizer in Leimbach 29.11. – 1.12.24
Am ersten Adventswochenende laden wir Sie ein, unsere Weihnachtsausstellung zu besuchen. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.

Voller Erfolg – Senioren-WG öffnet vom DRK Meiningen
Der DRK Kreisverband Meiningen e.V. baut sein Angebot für Senioren in der Region weiter aus.

Die Mitgliederzahlen steigen – Vorstand beim Förderverein des Rhöngymnasiums bleibt
Der Vorstand des Fördervereins „Freunde und Förderer des Rhön-Gymnasiums“ hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Es wurden erfreuliche Neuigkeiten verkündet. Zudem standen die Wahlen auf dem Programm: der alte Vorstand ist auch der neue.

Unfallflucht nach Parkunfall in Bischofsheim – Zeugen gesucht
Zeuginnen beobachteten am Donnerstagvormittag, gegen 10:40 Uhr, auf dem Parkplatz Altstadt, wie eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken gegen einen nebenan parkenden Audi fuhr.
Der Verursacher fuhr nach einer kurzen Begutachtung des Schadens einfach weg, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.
Bei dem Fahrzeug der Verursacher handelte es sich laut Angaben um einen dunklen SUV, vermutlich der Marke Mercedes.

Versuchtes Tötungsdelikt – 20-jährige Frau sticht Mann in Bad Hersfeld mehrfach
Am Freitag, den 29.11.2024, gegen 17.10 Uhr, meldeten Passanten eine schwer verletzte männliche Person im Bereich des Parkhauses am Schildepark. Die Person wies mehrere Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers auf.
Bei den zufällig am Ereignisort befindlichen Zeugen handelte es sich um Mitarbeiter/innen des Klinikums in Bad Hersfeld, die neben der Verständigung von Rettungsdienst und Polizei sofort Erste Hilfe leisteten.
Noch im Nahbereich des Tatortes konnte wenig später der mutmaßliche 20-jährige Tatverdächtige, der aus Ludwigshafen stammt, festgenommen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kannten sich das 29-jährige Opfer und der Tatverdächtige.

Weihnachtsgeschenk sichern – Fotokalender aus Geisa & dem Geisaer Land
Naturlandschaften, detaillierte Ansichten und Impressionen rund um das Geisaer Land findet man in den zwei neuen Jahreskalendern des Fotozirkels Geisa, der eine Interessengemeinschaft im Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa ist.

Fahrt unter Alkohol in Mellrichstadt – Fahrzeugschlüssel sichergestellt
Im Rahmen eines anderweitigen Einsatzes am Freitag in den frühen Morgenstunden wollte eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Fahrt antreten.
Noch vor Fahrtantritt stellten die Beamten einen Alkoholwert bei der Fahrerin von knapp ein Promille fest.
Folglich wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Fahrt unter Alkoholeinfluss somit unterbunden.

B285 – Unfall in Ostheim – Entgegenkommenden Pkw übersehen
Ein Fahrer eines Kleinkraftrades wollte am Freitagmorgen von der Willmarser Straße in Ostheim nach links auf die B 285 in Richtung Mellrichstadt abbiegen.
Hierbei übersah er einen Pkw, der die dortige Kreuzung von der Richard-Streng Straße kommend, in Fahrtrichtung Willmarser Straße überqueren wollte. Folglich kam es zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich.
Verletzt wurde niemand. Dennoch entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2500 Euro.

Illegale Müllablagerung in Ostheim – Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Mittwoch, 20 Uhr bis Freitag 07 Uhr wurden in Ostheim im Bereich des Altkleidercontainers in der Nordheimer Straße mehrere blaue Säcke mit Porzellan, Decken und diversen Haushaltswaren unerlaubt entsorgt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW49
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Waffeln, Glühwein & Besuch vom Weihnachtsmann – Biker-Weihnachten in Dorndorf 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, findet im Dorndorfer Germanenkrug der alljährliche Biker-Weihnachtsmarkt statt.

Adventsmarkt in der Gutscheune Roßdorf – Feiern für den guten Zweck 30.11.24
Nunmehr zum 13. Mal laden die Roßdorfer Vereine, die Gemeinde, und einige Stände mit handgemachter Weihnachtsdeko aus Holz, Makrame oder Gips zum Adventsmarkt in die Gutscheune Roßdorf ein.

Weihnachtsmarkt in Seeba – Ein Traum unterm Lindenbaum 30.11.24
Die Seebaer Dorfgemeinschaft lädt am Samstag, den 30. November 2024, herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt unter der Dorflinde ein.

Gemütlichkeit & Weihnachtsstimmung – Adventsmarkt in Pferdsdorf 30.11.24
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf/Rhön lädt am Samstag, den 30. November 2024, herzlich zum Weihnachtsmarkt am Mehrzweckgebäude ein.

Adventsauftakt in Kaltenlengsfeld – Kostüme gern gesehen 30.11.24
Statt zum Karnevalsauftakt, lädt der Flögeler Karneval Klub (FKK) in diesem Jahr zum Adventsauftakt ein: Am Samstag, den 30. November 2024, heißt der Kaltenlengsfelder Karnevalsverein die Bürger und Gäste herzlich im Park am Brandplatz willkommen.

Weihnachtsmarkt in Wiesenthal – Herschekloas kommt vorbei 30.11.24
Die Wiesenthaler Vereine laden zum Weihnachtsmarkt am Samstag, den 30. November 2024 auf das Kindergarten-Gelände ein. Die Jagdhornbläser eröffnen ab 15 Uhr mit vorweihnachtlichen Melodien, im Saal gibt es Kaffee und Kuchen.

Einweihung & Markt in Hümpfershausen – Klosterwaldzwerge ziehen ins Schloss 30.11.24
Die „Klosterwaldzwerge“ aus Hümpfershausen beziehen am Samstag, den 30. November 2024, feierlich ihr neues Domizil: Der Kindergarten stellt die neuen Räumlichkeiten im Schloss Sinnershausen vor.

Winter Fever in Geismar – Mit den besten DJs der Region 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, laden Kirmesgesellschaft und PLUSONE DJ & Eventtechnik herzlich zum Winter Fever in die Dorfscheune in Geismar ein.

Die große Onkelz Nacht – Stainless Steel in Vacha 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024 verwandelt sich das Vachwerk in Vacha in einen Hotspot für alle Fans der Böhsen Onkelz.

Konzert mit dem Meininger Gospelchor in der Kirchenburg Walldorf 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, haben Sie Gelegenheit, den Meininger Gospelchor in der Kirchenburg in Walldorf zu erleben.

Weihnachtsmarkt unter Sternen in Saal a.d. Saale – Die Adventszeit genießen 30.11.24
Auch in Saal an der Saale findet dieses Jahr zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 30. November 2024 verwandeln sich der Schulplatz und der Kirchplatz in ein Weihnachtsparadies.

Musikalische Adventsvesper in der Stadtkirche Bad Salzungen 30.11.24
Die Kirchgemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zu einer musikalischen Vesper zum ersten Advent in die Stadtkirche Bad Salzungen ein.

Adventsführung durch Schmalkalden – Sieben auf einen Streich 30.11.24
Geschichten, Märchen und Sagen erwarten die Gäste der alljährlichen besonderen Adventsführung am 30. November in Schmalkalden.

Weihnachtsmarkt in Frauensee – Überraschungen auf dem Schlossplatz 30.11.24
Im wunderschön geschmückten Schlosshof-Areal in Frauensee öffnet am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, um 14 Uhr wieder der Weihnachtsmarkt, der vom Dorf ehrenamtlich organisiert wird.

Livemusik im Kulturkeller – Marco Böttger Swingett in Bad Salzungen 30.11.24
Am Samstag, den 30. November 2024, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt traditionellen und modernen Gypdyjazz, gespielt vom Marco Böttger Swingtett.

Adventszauber in Dermbach – Mitmachkonzert für Kinder & Familien 30.11.24
Die Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal lädt Kinder mit ihren Familien zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein: Am 30. November 2024 um 16 Uhr findet das interaktive Kindermitmachkonzert „Adventszauber“ mit dem Ehepaar Eidner in der katholischen Kirche in Dermbach statt. Die Kasse öffnet bereits um 15 Uhr.

Stadtpokalturnier der Alten Herren in Hünfeld 30.11.24
Das 43. Stadtpokalturnier für Altherren-Fußballmannschaften in Hünfeld findet am Samstag, 30. November, in der Kreissporthalle in der Jahnstraße statt. Die Spiele beginnen gegen 14.30 Uhr, jeder tritt gegen jeden an. Gastgeber ist der SV Großenbach.

Wer hat das schönste Häuschen? – Weihnachtsmarkt in Wasungen 29. – 30.11.24
Traditionell veranstaltet die Stadt Wasungen zum Einklang in die Vorweihnachtszeit die Wasunger Weihnacht am ersten Adventswochenende - so auch in diesem Jahr.

„Natur ist des Malens wert“ – Ausstellung in Geisa zeigt eine Hommage an die Rhön
Worte eines Künstlers, der in seiner Arbeit, seinem Schaffen und seinem Leben als sympathischer und bescheidener Mensch gilt, der in der Rhön aber zunächst durch seine Fassadenmalereien der Öffentlichkeit bekannt wurde.