Am Samstag, den 17. Mai 2025, startet mit der zur Saisoneröffnung des Meininger Freibades stattfindenden Aktion „Außer Atem“ die Veranstaltungsreihe für den Meining(Wo)Man!
Kategorie: Nachrichten

24-Stunden-Laden in Diedorf & Kaltensundheim? – Infoabend am 26.5.25
Wäre es nicht schön, einen 24-Stunden-Dorfladen in Diedorf und Kaltensundheim zu haben, der für alle jederzeit erreichbar ist – auch an Sonn- und Feiertagen? Solch ein Projekt könnte das Dorfleben erheblich bereichern und die Versorgungssicherheit stärken.

Gottesdienst im Fuldaer Dom – Bistum feiert Papst Leo XIV. mit festlichem Pontifikalamt
Mit einem festlichen Pontifikalamt und in großer Dankbarkeit und Freude hat das Bistum Fulda am Mittwochabend im Fuldaer Dom die Wahl von Papst Leo XIV. gefeiert.

Hainigturm & Schloss Eisenbach besichtigen – Wanderung mit dem Rhönklub 25.5.25
Lust auf eine Rundtour zum Hainigturm und Schloss Eisenbach? Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein zu einer gemeinsamen Wanderung in Lauterbach ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang (Schwierigkeitsgrad mittel).

Fit bis ins hohe Alter – Erfolgreiches Projekt sucht Dozenten für neue Kurse
Seit einem Jahr unterstützt das Projekt „Mental gestärkt im Alter – Gesundheitsförderung 60+“ ältere Menschen dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken.

Veranstaltung für Ronya & Simon – Eiterfeld bewegt sich 25.5.25
Der Sportclub Eitra Dynamit Eiterfeld e.V. und der Rhönklub ZV Eiterfeld e.V. führen am Sonntag, den 25. Mai 2025, die Wohltätigkeitsveranstaltung mit dem Motto: Eiterfeld bewegt sich 2025 für die Kinder „RONYA“ und „SIMON“ durch.

Streit in Bad Neustadt eskaliert – Tatverdächtiger festgenommen – Kripo ermittelt
Am Mittwochabend ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männer gekommen. Dabei wurde ein 21-Jähriger verletzt. Die Kripo Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen.

Vollsperrung nach Unfall mit mehreren Beteiligten bei Hünfeld
Am Mittwoch, gegen 18.10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Ein 28-Jähriger Mann aus Hünfeld bog mit seinem Mercedes Bridgenwagen vom Adam-Laufer-Weg kommend in die L 3176 in Fahrtrichtung Hünfeld ein.

Digital parken: Helios Klinikum Meiningen bekommt schrankenloses Parksystem
Auf der Parkfläche des Helios Klinikums Meiningen wird ab Montag, dem 19. Mai 2025 ein digitales, schrankenloses Parksystem eingeführt. An Ein- und Ausfahrten platzierte Kameras erfassen die Kennzeichen aller Fahrzeuge und digitalisieren den Parkvorgang.

Sommer, Sonne, Spaß & mehr – Sommerprogramm der vhs Rhön-Grabfeld & Münnerstadt
Sommerpause? Das gibt es bei der Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt ganz sicher nicht. Traditionell lädt das Team zu vielerlei Freizeit- und Bildungsangeboten ein.

Jugendweihe in Kaltennordheim – Emmi-Alana sagt DANKE
Emmi-Alana Köhler aus Kaltennordheim bedankt sich recht herzlich für die Glückwünsche zu ihrer Jugendweihe.

Zeuge gibt Hinweis – Alkoholisierte Autofahrerin gestoppt
Ein Zeuge meldete Mittwochnachmittag eine augenscheinlich alkoholisierte Frau, die in Meiningen in ihr Auto gestiegen und losgefahren sei.

Freie Plätze! – ZNL-Ausbildungskurs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

Gartenlaube in Schweina abgebrannt – 4.000 Euro Schaden
Im Laufe des Mittwochs betrieb ein Mann auf einem Gartengrundstück in der Eisenacher Straße in Schweina eine Feuertonne.

Berauscht unterwegs – Verkehrskontrolle in Einhausen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten am späten Mittwochabend einen 42-jährigen Autofahrer auf der Landstraße bei Einhausen.

Radfahrer in Breitungen übersehen – 24-Jähriger schwer verletzt
Ein 54-jähriger Autofahrer wollte Mittwochnachmittag von der Straße "Am Markt" in Breitungen nach links auf die Rathausstraße abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden vorfahrtsberechtigen 24-jährigen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß.

Schwerer Unfall bei Petersberg – Fünf Personen verletzt
Auf der B27 bei Petersberg kam es am Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf Höhe der Abfahrt Marbach Süd zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten.

Weltreise vor der Haustür: Biosphärenreservat begeistert als Schatzkammer der Artenvielfalt
Wer sagt, dass man in die Ferne schweifen muss, um echte Schätze zu entdecken? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltreise“ im Kultur- und Begegnungszentrum „Welcome In Wohnzimmer“ stand ausnahmsweise keine exotische Destination im Mittelpunkt – sondern die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Erbseneintopf & Kesselgulasch – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 24.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Audi in Hünfeld aufgebrochen – Zeugen gesucht
Am Dienstag, in der Zeit von 15.30 bis 16 Uhr, schlugen Unbekannte in der Friedenstraße in Hünfeld die hintere Scheibe der Beifahrerseite eines geparkten weißen Audi A1 ein und entwendeten eine dunkelblaue Ledertasche von der Rücksitzbank.

UPDATE – Vermisste 14-Jährige wurde wohlbehalten aufgefunden
Die seit Montagmittag vermisste 14-Jährige aus Schweina konnte wohlbehalten aufgefunden werden.

Viele Infos: Einwohnerversammlung in Tiefenort 15.5.25
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Krayenberghalle, Auf der Heerstatt, in Tiefenort.

Mach’s heiß, halt’s dicht & bring die Rohre in Form! – Die Baywa in Meiningen braucht Dich
Die BayWa Haustechnik GmbH in Meiningen installiert Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen seit über 30 Jahren bundesweit mit aktuell 86 Mitarbeitern. Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Mit Hahn Heinrich & echten Küken – Vorlesezeit in Bad Liebenstein 15.5.25
Zur Mai-Vorlesezeit der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein am Donnerstag, den 15. Mai 2025, bringen Doreen und Matthias Apfel vom Rassegeflügelzuchtverein 1906 Bad Liebenstein e.V. ein paar echte Küken zum Anschauen für die Kinder mit.

Die Lupine an der Wurzel packen! – Freiwilligenaktion in Stedtlingen 15.5.25
Die Vielblättrige Staudenlupine - Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die schön anzuschauende Pflanze schon im 19. Jahrhundert als Gartenpflanze nach Europa gebracht. 1890 kam der erste Nachweis aus Bayern.

Kaffeetafel in der Stadthalle – Senioren-Nachmittag in Hünfeld 15.5.25
Zu einer großen Kaffeetafel mit buntem Programm sind Hünfelds Senioren für Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 14 Uhr in die Stadthalle Kolpinghaus eingeladen.

Leben & Sterben im Dreißigjährigen Krieg – Vortrag in Kaltennordheim 15.5.25
Der Dreißigjährige Krieg gehörte zu den größten Katastrophen der mitteleuropäischen Geschichte. Unendliches Leid kam über die Zivilbevölkerung. Besonders hart traf es auch die Gebiete des heutigen Südthüringens.

Moderne Technik trifft auf jahrzehntelange Erfahrung – Rehkitzrettung im Wartburgkreis
Dank des unermüdlichen Engagements ortsansässiger Jäger konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Wildtiere vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen bewahrt werden.

Tierschutzverein Meiningen – Kätzchen & Kater suchen ein Zuhause
Kleine und große Katzen suchen in dieser Woche ein tierliebes Für-immer-Zuhause. Interessenten können gerne einen Termin im Meininger Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Festgottesdienst: 25-jähriges Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell 28.5.25
Die Lourdeskapelle Eichenzell begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Weihejubiläum. Zu diesem besonderen Anlass findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst bei der Kapelle statt, bei dem Bischof Dr. Michael Gerber, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, die Eucharistiefeier zelebrieren wird.

Professionell arbeiten, entspannt erholen – Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken.

Von der Garage zum Weltmarktführer – GNV GmbH als Hidden Champion ausgezeichnet

Caritas & Bistümer diskutieren in Frankfurt über die Zukunft der Altenpflegepastoral
Vertreter der Caritas und der deutschen Bistümer, darunter die Diözese Fulda, nahmen am Dienstag an einem Fachtag der Deutschen Bischofskonferenz und des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. in Frankfurt am Main teil.

Hervorragende Ergebnisse dank harter Arbeit – Landkreis ehrt erfolgreiche Sportler
Hinter sportlichen Erfolgen steckt auch immer jede Menge Arbeit, Disziplin und Hingabe. Deshalb ehrte der Landkreis auch in diesem Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen in den unterschiedlichsten Disziplinen.

Gartenzaun & Deko zerstört – Zeugen in Breitungen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Montagnachmittag, 16:30 Uhr, bis Dienstagnachmittag einen Garten in der Geschwister-Scholl-Straße in Breitungen.

Pflege mit Herz & Verantwortung – Caritas Pflegedienst sagt Danke
Zum Internationalen Tag der Pflege würdigte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa die wertvolle Arbeit der Pflegeteams in den vier Caritas-Sozialstationen.

UPDATE: Auffahrunfall an der Ampelkreuzung in Meiningen
Drei Autofahrer fuhren Dienstagmittag hintereinander auf der Leipziger Straße in Meiningen. An der Ampelkreuzung stoppten die beiden vorausfahrenden Fahrzeugführer verkehrsbedingt ihre Pkw.

Motorradfahrer übersehen – Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 64-jähriger Motorradfahrer fuhr Dienstagmittag auf der Vachaer Straße in Kaiseroda in Richtung Leimbach. Eine aus der Schulstraße kommende und wartepflichtige 74-jährige Autofahrerin übersah den Mann und erfasste ihn bei Auffahren auf die Straße.

Crash in Bad Liebenstein – Fahrradfahrer schwer verletzt
Dienstagabend fuhr ein 17-jähriger Fahrradfahrer auf der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein, als er plötzlich aufgrund eines Steines auf der Fahrbahn wegrutschte.

Großer Andrang & viel Wertschätzung – Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Mit einer eindrucksvollen Besucherresonanz wurde der diesjährige Tag der Pflege am Klinikum Hersfeld-Rotenburg gefeiert.

A7 bei Fulda: Umgekippter LKW steht im Vollbrand – Großeinsatz & Vollsperrung
Am Diensttag, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der A7, kurz nach dem Autobahndreieck Fulda, in südliche Fahrtrichtung, zu einem Alleinunfall mit einem Sattelzug.

Leitplanke touchiert & BMW zerkratzt – Zeugen nach Unfallflucht bei Morles gesucht
Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 22-jährige Frau aus Bad Hersfeld mit ihrem BMW Kombi die L 3176 von Morles kommend in Richtung Gotthards.

Unfall bei Dipperz: Motorradfahrerin schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad auf der B458 im Bereich Dipperz.

Geldbörse in Lahrbach geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag, gegen 11 Uhr, ließ ein 70-jähriger Mann aus Geisa nach dem Bezahlen in einem Einkaufsmarkt in der Eisenacher Straße in Lahrbach seine Geldbörse kurzzeitig aus den Augen, was ein unbekannter Täter nutzte, um diese an sich zu nehmen.

Bistum feiert Papst Leo XIV. – Gottesdienst im Fuldaer Dom 14.5.25
„Habemus Papam“: Wir haben einen neuen Papst. Die große Freude über die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zu Papst Leo XIV. feiert das Bistum Fulda am Mittwoch, den 14. Mai 2025, ab 19 Uhr mit einem Dankgottesdienst im Fuldaer Dom.

Auf in die Natur – Rhönklub Dermbach wandert auf den Emberg 14.5.25
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Wanderfreunde ein, den Tag des Wanderns am Mittwoch, den 14. Mai 2025, zu nutzen und in der herrlichen Frühlingsnatur zu wandern.

Dem Biber auf der Spur – Familienwanderung am Haselsee 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, begibt sich der Rhönklub Zweigverein Hünfeld auf die Spur des Bibers. Ab 15 Uhr wird herzlich zur Familienwanderung am Haselsee und Kirchersgraben eingeladen.

Frühling trifft Vielfalt: Handgemacht-Markt in Tann 14.5.25
Der Mai bringt nicht nur Sonne und Frühlingsgefühle, sondern auch frischen Schwung in das historische Rhönstädtchen Tann – denn die Marktsaison startet durch!

Auswanderung im 19. Jahrhundert – Vortrag in Dermbach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, findet um 18.30 Uhr im rechten Schlossflügel Dermbach ein geschichtlicher Vortrag der etwas anderen Art statt.

31 Jahre Mariengrotte Wiesenfeld: Feierliche Andacht bei strahlendem Sonnenschein
Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Gläubige und Gäste an der Wiesenfelder Mariengrotte, um gemeinsam eine feierliche Maiandacht zu begehen.

Ein Jahr „Klosterwaldzwerge“ in Hümpfershausen – Natur pur für 52 kleine Entdecker
In unserem DRK Kindergarten „Klosterwaldzwerge“ gibt es einen Grund zum Feiern: Wir begehen unser Einjähriges und blicken auf zwölf erlebnisreiche Monate voller Natur, Spiel und Gemeinschaft zurück.

Vortrag in Dermbach: Diakonie & Kirche – Wie geht das zusammen? 13.6.25
Der Diakonieausschuss der Kreissynode im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrags- und Gesprächsabend am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 19 Uhr im Schlossaal Dermbach.

Über 1.500 Hände zieren den Marktplatz – Erfolgreicher Aktionstag in Bad Salzungen
Jährlich findet rund um den 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Hierbei unterstützt die Aktion Mensch seit Jahrzehnten Aktivist*innen finanziell dabei, rund um diesen Tag ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

VIDEO – Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei stellt sich vor
Der Partnerschaftsverein Frankreich-Deutschland-Slowakei erstellte anlässlich des Europatages am 9. Mai ein Imagevideo, das die über 30-jährige Freundschaft zwischen Frankreich, Deutschland und der Slowakei zeigen soll.

Hinein in eine andere Welt – Offene Gärten in Meiningen 1.6.25
Einmal durchs Gartentor in eine andere Welt: Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, heißt es in Meiningen wieder „Willkommen im Garten!“. Von 10 bis 17 Uhr öffnen engagierte Gartenbesitzer in der Stadt ihre grünen Oasen für Besucher – im Rahmen der beliebten Aktion „Open Gardens – Offene Gärten in Thüringen“.

Hünfelder Freibad startet in den Sommer – Neuer Sandkasten für Kinder
Am Sonntag startete die Badesaison im Hünfelder Freibad im Haselgrund. Das große Schwimmbecken ist bereits mit 2,7 Millionen Liter Wasser gefüllt und die Grünpflege befindet sich in den letzten Zügen, sodass die Eröffnung am Wochenende wie geplant stattfinden kann. Für die Kinder gibt es mit einem neuen Sandkasten ebenfalls Grund zur Vorfreude.

Verletzte Katze aufgefunden – Hinweise auf Tierquälerei erbeten
Am vergangenen Dienstag wurde im Baugebiet "Am Saurain" in Geisa eine verletzte Katze entdeckt.

Auffahrunfall in Meiningen – Aktuell Verkehrs-Behinderungen & Stau
In der Leipziger Straße in Meiningen kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. In den Mittagsstunden kam es dort zu einem Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Nähe des toom-Baumarktes.

Nachhaltigkeit früher: Fladungen beteiligt sich am „Tag der Freilichtmuseen“ 25.5.25
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, dreht sich beim zweiten gemeinsamen Aktionstag des Netzwerks „Freilichtmuseen in Bayern“ alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Leserbrief: Ein würdeloser Zustand – der Friedhof in Stadtlengsfeld
ch wende mich mit diesem Leserbrief an Sie, da ich über den Zustand des Friedhofs im Ortsteil Stadtlengsfeld zutiefst betroffen bin – und offenbar niemand in der Gemeindeverwaltung gewillt ist, hier Verantwortung zu übernehmen.

Schwarzen Mercedes in Bad Salzungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Montag gegen 02:20 Uhr entwendete mindestens ein bislang unbekannter Täter auf unbekannte Art und Weise einen schwarzen Mercedes-Benz ML 350 von einem Grundstück in der Straße "Krumme Hohle" in Bad Salzungen.

Zeugenaufruf: Mehrere Autos in Bad Liebenstein zerkratzt
Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit von Sonntagabend, 18:30 Uhr, bis Montagmittag vier Autos, welche am Straßenrand in der Straße "Unterm Sandberg" in Bad Liebenstein geparkt waren.

Leitern in Leimbach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in den mit Bauzäunen gesicherten Außenbereich einer Firma in der Carl-Benz-Straße in Leimbach ein.

Festjahr in Steinbach: 600 Jahre Ersterwähnung der Kirche & Abschluss der Sanierung
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt in Steinbach das große Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung einer Kirche im Ort.

Wanderung mit dem Rhönklub: Auf den Spuren des Basaltabbaus am Oechsenberg
Zu einer Zeitzeugenwanderung zum Thema „Basaltabbau am Oechsenberg“ lud der Rhönklub Zweigverein Vacha alle Interessierte am Samstag ein.

Zwei schrottreife Autos nach Unfall in Rohr
Montagmorgen fuhr eine 23-jährige Autofahrerin auf der Meininger Straße in Rohr, als sie aus bislang unbekannte Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dort stieß sie mit dem Fahrzeug eines 32-Jährigen zusammen.

Werkzeuge aus Bauwagen geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Samstag, 17 Uhr, bis Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Bauwagen, der in der Ernststraße in Meiningen abgestellt war.

Jugendbefragung im Wartburgkreis: „Sag uns, was Dir wichtig ist – wir hören zu.“
Der Wartburgkreis hat seine neue Jugendbefragung gestartet. Bis zum 1. Juni sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren eingeladen, mitzumachen.

Zwischen Tod & Trauma – Spannender Vortrag zum Schießbefehl auf Point Alpha
Gab es den Schießbefehl oder gab es ihn nicht? Auch nach der Grenzöffnung und der Wiedervereinigung wurde (nicht nur) in den Mauerschützenprozessen immer wieder um den Schießbefehl gestritten.

Auch 2025: Mit SIMONMETALL zum Deutschen Sportabzeichen
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld konnte sich der Stützpunkt im vergangenen Jahr mit 63 abgelegten Sportabzeichen den 12. Platz der Teilnehmerzahlen sichern – Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Hilders gesucht
Im Dietgeser Weg in Rupsroth (Hilders) verschafften sich Unbekannte zwischen Mittwochabend und Samstagmittag unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie die Eingangstür aufhebelten.

Trickdiebstahl in Bad Hersfeld – Angebliche Scherenschleifer klauen Goldschmuck
Am Freitag waren dreiste Betrüger in Bad Hersfeld unterwegs. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich die Unbekannten in der Knottengasse Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin, indem sie vorgaukelten Scherenschleifer zu sein.

Zeugenaufruf: Zigarettenautomat in Heringen zerstört
Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Montag, gegen 3.25 Uhr, einen Zigarettenautomaten in der Straße "Am Guten Born" in Heringen. Mit Bargeld und Zigaretten in noch unbekanntem Wert flüchteten sie.

In Getränkemarkt eingebrochen – Zeugen in Schwallungen gesucht
Am Montag, gegen 03:50 Uhr, stellte ein Lkw-Fahrer fest, dass die Tür zu einem Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen aufgebrochen worden war.

Sinnvoll Grenzen setzen – ElternRATsch in Eltingshausen 13.5.25
Am Dienstag, den 13. Mai um 19 Uhr findet wieder eine Veranstaltung von ElternRATsch statt. Das Thema „Sinnvoll Grenzen setzen“ kann dabei für Eltern herausfordern sein.

Workshop in Geisa: „Barrieren abbauen – im Kopf & im Raum“ 13.5.25
Die Kommunen des Geisaer Landes erarbeiten derzeit ein Inklusionskonzept „Inklusion leben und erleben im Geisaer Land“. Aktuell sind 20 Prozent der Menschen im Wartburgkreis von einer Behinderung betroffen, darunter auch zahlreiche Kinder.

„Hans wird laut.stark 50“ – Spendenlauf in Bettenhausen war ein toller Erfolg
Der Laufbegeisterte Sebastian „Hans“ Koch hatte sich anlässlich seines 50. Geburtstages etwas ganz Besonderes einfallen lassen und rief an seinem Ehrentag zu einem Spendenlauf, für den Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ aus Meiningen, auf.

Ein musikalischer Blumenstrauß: Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld
Eine musikalische Liebesgeschichte wurde dem voll besetzten Saal am Samstagnachmittag in Kaltenlengsfeld geboten: Der diesjährige Operettennachmittag fand unter dem Motto „Ich sing dir einen Blumenstrauß“ statt und wurde vom örtlichen Feuerwehrverein organisiert.

Kirchenburg verwandelt sich in ein Blütenmeer – Blumenmarkt in Ostheim 31.5.25
Die Kirchenburg verwandelt sich in ein riesiges Blumenmeer: Am Samstag, den 31. Mai 2025, von 10 bis 19 Uhr, laden die Freunde der Kirchenburg zum 12. Blumenmarkt ein. Die Ausstellung ist in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten geworden.

Florianstag in Unterbreizbach – Langjährige Tradition mit besonderem Wert
Am Freitag versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreisbrandabschnitt IV in der Rhöngemeinde Unterbreizbach. Zu diesem Abschnitt gehören Wehren aus dem Werratal und der Rhön – von Vacha über Geisa bis nach Dermbach.

Der Berg ruft – 150 Jahre Feuerwehr Sandberg 28.5. – 1.6.25
Wenn der Berg ruft, feiert die Rhön – und das in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Anlass: Die Freiwillige Feuerwehr Sandberg blickt auf stolze 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Spring Break Open Air in Empfertshausen – HIER gibt’s Freikarten!
Bereitet euch vor auf das ultimative Frühlingsfest: Das Spring Break Open Air an der Freilichtbühne Empfertshausen findet am Samstag, den 17. Mai 2025, statt! Die Veranstalter sind sich sicher: Das wird das Highlight des Jahres!

Gemütliches Beisammensein: Dermbach begeistert mit längster Kaffeetafel
Zu einem ganz besonderen Muttertagsausflug wurde am Sonntag in Dermbach eingeladen: Auf der Marktstraße fand die längste Kaffeetafel der Rhön ihren Platz. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Festwochen zur 880-Jahrfeier des Ortes statt.

Schwerer Verkehrsunfall mit Linienbus in Fulda – 64-Jähriger verstorben
Am heutigen Montag, gegen 10.30 Uhr, kam es aus bisher nicht bekannten Gründen an der Kreuzung Weichselstraße /Weserstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Touran und einem Linienbus, wobei mehrere Personen - darunter auch ein Radfahrer - verletzt wurden.

Zeichen für Klimaschutz: Vacha investiert in Mini-Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden
Die Stadt Vacha setzt ein klares Zeichen für Klimaschutz und Energieeinsparung: Auf sieben kommunalen Gebäuden wurden sogenannte „Balkon-Kraftwerke“ installiert – kompakte Photovoltaikanlagen, die jeweils aus vier Solarpanelen und einer Speicherbatterie bestehen.

Neue Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim feierlich eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde die neu errichtete Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Gewinner & Verlierer in der Rhön – Klima-Vortrag auf Point Alpha 22.5.25
„Der Klimawandel in der Rhön“ - zu einer Neuauflage dieses Info-Vortrages von Nils-Jonas Telle kommt es am Donnerstag, den 22. Mai, auf Point Alpha.

G.G. Anderson begeistert bei Inklusionsshow – Fest der Vielfalt, Musik & Menschlichkeit

Ehrenamt schafft Mehrwert – Fünf neue Sitzbänke für die Sportanlage Geisa
Pünktlich vor dem Muttertag übergab Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann fünf neue Sitzbänke an die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage (IKF) in Geisa.

Unfall in Wasungen: Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt
Sonntagnachmittag stürzte ein 45-jähriger E-Scooter-Fahrer im Baustellenbereich in der Schöppenwerthgasse in Wasungen und verletzte sich dabei leicht. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus.

Motorrad mit Beiwagen übersehen – Unfall in Völkershausen
Ein 73-jähriger Autofahrer übersah Sonntagabend auf der Straße "Friedensplatz" in Völkershausen einen bevorrechtigten 68-jährigen Motorradfahrer.

Gemeinsam stark: Spenden für Spielplatz & Schwimmbad in Gerstengrund gesucht
Der Sport- und Kulturverein aus Gerstengrund bittet um Spenden für ein saniertes Schwimmbad und einen neuen Spielplatz. In ihrem Aufruf berichten die Vereinsmitglieder, dass sie sich für eine aktive und lebendige Gemeinschaft einsetzen möchten.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW20
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Doppelten Grund zum Feiern – Feuerwehrhaus & neues Fahrzeug in Mackenzell eingeweiht
Doppelten Grund zum Feiern hatte am Wochenende die Feuerwehr Mackenzell: Das erneuerte und erweiterte Feuerwehrhaus wurde nach einem Jahr Bauzeit eingeweiht.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW20
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Sanierungsarbeiten in Wilhelmsthal – Vollsperrung ab HEUTE
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) erfolgt von Montag, den 12. Mai 2025, 07:30 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, den 15. Mai 2025, 17 Uhr, eine Vollsperrung der L 3020 in Wilhelmsthal auf Höhe des Staudamms.

Bauarbeiten in Bad Salzungen – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Aufgrund von Reparaturmaßnahmen kommt es in Bad Salzungen in der Wildprechtrodaer Straße zwischen dem 12. und 16. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen.

Lindenallee in Meiningen ab HEUTE voll gesperrt – Umleitung ausgeschildert
Die Stadtverwaltung Meiningen informiert über die Vollsperrung der Lindenallee (Bereich Feodorenstraße - Bella-Aul-Str.), die ab Montag, den 12. Mai 2025 erfolgen soll. Die Sperrung erfolgt aufgrund der Verlegung von Fernwärme.

Graffitis am Friedhof – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Zwischen Donnerstagmittag, 12.30 Uhr und Freitagvormittag, 11.15 Uhr, hat ein Unbekannter die Toilette am Friedhof in Mellrichstadt mit Graffitis beschmiert.

Schwarzen Audi S4 in Bischofsheim geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte einen Audi S4 entwendet. Die Polizeiinspektion Bad Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen.