Mit seinem Fahrrad befuhr ein 76-Jähriger am Donnerstagabend den Radweg von Mellrichstadt nach Stockheim. Dort angekommen, bog der Radfahrer nach links in die Brückengasse ein, um dem Weg weiter in Richtung Ostheim zu folgen.
Kategorie: Nachrichten

Verkehrskontrolle in Ostheim – Fahrer & Beifahrer standen unter dem Einfluss von Drogen
Auf dem Weg zur Arbeit wurde am Montagmorgen, gegen 07.15 Uhr ein mit zwei Personen besetzter Pkw in Ostheim v. d. Rhön überprüft.

Unfall in Bad Salzungen – Geflüchteter Fahrer wird gesucht
Am Donnerstag kam es in Bad Salzungen auf der Langenfelder Straße an der Eimündung zum Höhenweg gegen 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem flüchtigen Pkw.

Globale Partnerschaften für Nachhaltigkeit – Besuch aus Südafrika & Peru in der Rhön
Internationaler Besuch im „Land der offenen Fernen“: Vom 9. bis 14. September empfing die bayerische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön Vertreterinnen und Vertreter der Partner-Biosphärenreservate „Kruger to Canyons“ aus Südafrika und „Oxapampa-Asháninka-Yánesha“ aus Peru.

RhönAnzeiger – 2. September-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

1155 Jahre Klings – Mit einer feierlichen Eröffnung rein ins Jubiläums-Wochenende
Mit einem festlichen Gottesdienst und einer offiziellen Eröffnungsfeier begann am Donnerstagabend die 1155-Jahrfeier in Klings.

Rhön-Rennsteig-Sparkasse fördert die Region – Meininger Comedy Mix wird Highlight des Jahres
Auch im Jahr 2023 hat sich die Rhön-Rennsteig-Sparkasse als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut für die Menschen in der Region
stark gemacht.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – September Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

„Die Nachwelt soll entscheiden, was gut ist und was nicht“ – Sonderausstellung in Geisa eröffnet
Letzten Freitag wurde mit einer feierlichen Vernissage eine Sonderausstellung mit Werken des Dermbacher Künstlers WERNER SCHWARZ anlässlich seines 100. Geburtstages in der Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa eröffnet.

Winfriedpreis-Verleihung der Stadt Fulda an Ulrich Wickert – Interessierte können sich anmelden
Die Verleihung des Winfriedpreises der Stadt Fulda rückt näher: Wie bereits im Mai gemeldet, erhält in diesem Jahr der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert den mit 10.000 Euro dotierten Preis der Stadt Fulda für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft.

Nummernvergabe startet HEUTE – Tisch sichern für den Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 19. Oktober 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Versuchter Diebstahl von Yamaha-Kleinkraftrad – Zeugen in Fulda gesucht
In der Zeit von Dienstag, gegen 20 Uhr, bis Mittwoch, gegen 9.30 Uhr, wurde in Fulda ein vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Kleegarten" abgestelltes silbernes Kleinkraftrad der Marke Yamaha zum Ziel unbekannter Täter.

Mit Ponyreiten & Kinderdisco – Buntes Kinderfest in Pferdsdorf 20.9.24
Die Interessengemeinschaft Pferdsdorf organisiert dieses Jahr ein Kinderfest am Freitag, den 20. September 2024 von 10:30 Uhr bis 17 Uhr am Lindenrasen in Pferdsdorf.

Spielen, toben & basteln beim Kindertag in Unterweid 20.9.24
Am Feuerwehrhaus in Unterweid wird am Freitag, den 20. September 2024, Kindertag gefeiert. Die Landfrauen laden von 10 bis 17 Uhr herzlich zum gemeinsamen Spielen und Toben ein.

Das Unsichtbare sichtbar machen – Ausstellung von CHRIZI-Art in Bad Hersfeld ab 20.9.24
Christina Zimmermann, eine durch Presse und Internet weithin bekannte und arrangierte Künstlerin aus Philippsthal / Werra kündigt eine neue Ausstellung an.

Experimentieren, staunen & forschen – Familientag im NAM Oepfershausen 22.9.24
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 20. September 2024, hat das Museum anlässlich des Weltkindertages von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, den 22. September 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Regelschüler aus Dermbach pressen gemeinsam leckeren Schulapfelsaft
Eigentlich sprechen viele Rhöner in diesem Jahr von keinem guten Apfeljahr. Der Frost hatte der Blüte arg zugesetzt und in den meisten Gärten fällt die Ernte eher spärlich aus.

„Wandern mit Andern“ – Grundschule Frankenheim macht mit beim Bewegungswettbewerb

20 Jahre Backhausverein – Leckeres Jubiläum am Wiesenfelder Ploatz Platz
Der Wiesenfelder Backhausverein wurde 2004 in der Rhöngemeinde gegründet und feiert nunmehr sein 20-jähriges Jubiläum.

Naturbegeisterte erkunden die Insekten der Nacht – Erfolgreiche Exkursion in der Bayerischen Rhön
In diesem Jahr feiert die Rhön ein wichtiges Jubiläum: Seit 10 Jahren setzen sich die vielen Sternenpark-Kommunen aktiv für den Schutz der Nacht und der nachtaktiven Tiere ein.

Abenteuer Wald – Viertklässler aus Stadtlengsfeld lernen ihre Heimat kennen
Am Mittwoch unternahm die Klasse 4a der TGS Stadtlengsfeld unter der Leitung von Frau Kathrin Scheibe eine spannende Wald-Exkursion.

Kirche auf dem Weg – Gemeindewanderung von Erbenhausen nach Melpers 22.9.24
Am Sonntag, den 22. September 2024, macht sich der Pfarrbereich Kaltensundheim wieder auf den Weg mit Andreas Nolda, der als Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Einblicke in Natur und Geschichte geben wird.

Gesund älter werden – Aktionsmonat startet im Oktober in die achte Runde
Wenn die Sommerferien vorbei sind und langsam aber sicher wieder die Jacken aus dem Schrank geholt werden, dann steht zum einen der Herbst bzw. der Oktober vor der Tür.

ACHTUNG: Gefahr von oben – Autofahrer sollten bei der Parkplatzwahl auf Bäume achten
Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während Kinder die Rosskastanien zum Basteln von lustigen Figuren verwenden, haben Autofahrer an der braunen Baumfrucht oftmals weniger Spaß. Denn Kastanien können teure Dellen in der Karosserie verursachen.

Unfall auf dem Parkplatz – 73-Jähriger wurde angefahren
Beim Linksabbiegen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen übersah Mittwochnachmittag eine 63-jährige Autofahrerin einen 73-jährigen Fußgänger der gerade mit seinem Einkaufswagen einen dort aufgemalten Fußgängerüberweg kreuzte.

Berauscht & ohne Führerschein auf getuntem E-Bike unterwegs
Am Mittwochabend kam den Beamten in Ostheim v. d. Rhön gegen 22 Uhr ein besonders schnelles E-Bike entgegen. Während der daraufhin durchgeführten Kontrolle gab der 38-jährige Fahrer zu, an dem Fahrrad selbst Hand angelegt zu haben.

Eistee & Likör geklaut – Jugendlicher Ladendieb in Mellrichstadt gefasst
Ein 15-Jähriger versuchte am Mittwoch in einem Lebensmittelladen in Mellrichstadt Waren im Wert von 3,98 Euro zu entwenden. Dazu hatte er einen Tetrapack Eistee in seinem Rucksack versteckt sowie einen Likör unter seinem Pullover verstaut.

Sensation aus der Rhön – Jugendfeuerwehr Motzlar ist Thüringer Vizemeister 2024
Die Jugendfeuerwehr Motzlar hat beim diesjährigen Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bad Salzungen eine herausragende Leistung gezeigt und sich den Titel des Vizemeisters erkämpft.

STARTSCHUSS FÄLLT: 1155-Jahrfeier in Klings – Großes Festwochenende steht vor der Tür
Bei bestem Altweibersommerwetter feiert das Rhöndörfchen Klings vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag.

In Helmershausen wird Kermes gefeiert – Auftakt auf dem Kirchenvorplatz 22.9.24
Vom 3. bis 6. Oktober 2024 wird in Helmershausen die traditionelle Kermes gefeiert. Der Veranstaltungsauftakt zur diesjährigen Kermes findet am Sonntag, den 22. September 2024 ab 10 Uhr auf dem Kirchenvorplatz in Helmershausen mit dem aufstellen der Kermestanne und der Einweihung des Multifunktionsständers statt.

Roman Perucki in der Friedenskirche – Weltklasse-Orgelvirtuose begeistert in Bad Liebenstein
Am Sonntag zog ein besonderes musikalisches Highlight rund 60 Besucher in die Friedenskirche Bad Liebenstein. Prof. Roman Perucki, einer der weltweit renommiertesten Organisten und Professor an der Danziger Musikakademie, gab im Rahmen der Konzertreihe „(Orgel-)Musik in der Friedenskirche“ ein beeindruckendes Konzert.

Erfolgreich Netzwerken – Bibliothekstreffen des Wartburgkreises in Eisenach
Das Landratsamt Wartburgkreis lud zur diesjährigen Beratung der Bibliotheken im Wartburgkreis nach Eisenach ein, wo am 11. September die Stadtbibliothek als Gastgeber fungierte.

Kinderschnitzkurs in den Herbstferien – Schullandheim Fischbach hat noch freie Plätze
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Schullandheim in Fischbach in den Herbstferien ein Schnitzkurs für Kinder.

UPDATE – Vermisste Hündin ist wieder da – Ida wurde in Kaltennordheim gefunden
Dank so vieler aufmerksamer Anrufer, die gestern im Laufe des Tages bei Idas Familie eingingen, konnte die vermisste Hündin am Abend auf dem REWE-Parkplatz in Kaltennordheim wieder freudig in die Arme genommen werden.

Motorradfahrerin verlor die Kontrolle – Verletzt im Krankenhaus
Am Mittwochnachmittag befuhr eine 20-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis Fulda gegen 15 Uhr mit ihrem Kraftrad Suzuki die Landesstraße 3068 aus Richtung Abstroda kommend in Fahrtrichtung Wasserkuppe.

Entspannen & stöbern am Hof Panama – Herbstlicher Kreativmarkt in Hilders 22.9.24
Auf dem Hof Panama im Hilderser Ortsteil Brand findet am Sonntag, den 22. September 2024, ein herbstlicher Kreativmarkt statt.

Wenn Kirchenorgel auf Popkultur trifft – Jan Simowitsch rockt die Peterskirche Tiefenort 22.9.24
Stellen Sie sich vor, Bob Dylan würde Kirchenlieder komponieren oder Taylor Swift einen Gottesdienst besingen. Genau diesen Spagat zwischen Tradition und Moderne wagt Pop-Kantor Jan Simowitsch, der am 22. September 2024 um 17 Uhr die ehrwürdigen Mauern der Peterskirche in Tiefenort zum Schwingen bringen wird.

Ehrenamtstag beim Schützenverein – Tag der offenen Tür in Habel 22.9.24
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Sonntag, den 22. September 2024 ab 11 Uhr zum „Ehrenamtstag mit Tag der offenen Tür“ im Vereinsheim „Zur alten Schule“ ein.

Ran an die Kartoffel – Thementag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 22.9.24
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen lädt am Sonntag, den 22. September von 10 bis 17 Uhr zum Thementag „Ran an die Kartoffel!“ ein.

Miteinander für morgen – Infoveranstaltung im Kaliwerk Neuhof 19.9.24
Bei den Themen rund um die Rückstandshalde des Kaliwerks Neuhof-Ellers teilt K+S weiter Informationen und setzt die geschaffene Dialogmöglichkeit fort.

„Kinder brauchen Grenzen“ – Gesprächsabend mit Jan-Uwe Rogge in Frankenheim 19.9.24
Am Donnerstag, den 19. September 2024 kommt der Familienberater und Autor Jan-Uwe Rogge in die Hochrhönhalle Frankenheim.

Baggerstarke Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 19.9.24
Der 3. Donnerstag im Monat naht und damit wieder die Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein! Diesmal können sich die Kinder auf ein Abenteuer von Bagger Ben freuen.

Tierschutzverein Meiningen – Schmusekatzen suchen ein Für-immer-Zuhause
Der Meininger Tierschutzverein stellt auch in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind. Manche werden vermisst oder wurden gefunden.

Besonderheit in der Kirche – Festwoche in Unterkatz mit Kindermusical eröffnet
Das Dorf Unterkatz feiert in den nächsten Tagen sein 1150. Geburtstag - ein Jubiläum, auf das die Dorfbewohner aus dem Wasunger Ortsteil schon lange hin fiebern.

5.500 Euro Spende – BMW-Freunde unterstützen das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Am Sonntag fand die Spendenübergabe des BMW Regionalteams Thüringen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland statt. Im Rahmen des run4kids in Sömmerda nutzten die Teammitglieder die Möglichkeit, die beeindruckende Summe von 5.500 Euro an das Kinderhospiz zu übergeben.

Aus Alt mach’ Neu – Den Völkershäuser Ge(h)schichtsweg mit neuzeitlichen Medien erleben
Der „Vorgeschichtliche Rundwanderweg“, der 1980 von der engagierten Gruppe um Gerhard Schätzlein und Walter Jahn ins Leben gerufen wurde, erhielt ein umfassendes Update und wurde zu einem modernen Ge(h)schichtsweg umgestaltet.

Die Ruhe hat ein Ende – St. Georgsglocke in Ketten erklingt wieder
Jahrzehntelang schwieg die St. Georgsglocke in Ketten. Nun kann die einstige Kirchenglocke des Dorfes wieder erklingen und zwar zum letzten Geleit auf dem kommunalen Friedhof.

Weihnachtsvorfreude im September – Kreative Krippenspielwerkstatt begeistert Ehrenamtliche
Am Samstag lag im Gemeindezentrum Bad Salzungen bereits vorweihnachtliche Stimmung in der Luft: Stollen, Weihnachtssterne und Krippenspiele prägten den Gemeindepädagogischen Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Stahlbau-Senf GmbH öffnete ihre Türen – Wirtschaftsförderung zum HEAVY METAL DAY in Marksuhl
Die Stahlbau-Senf GmbH öffnete Anfang September ihre Türen und lud Besucher aus der Region zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein.

Segen empfangen & Mobilität erhöht – Neuer Mannschaftswagen für die Feuerwehr Geismar
Die Freiwillige Feuerwehr Geismar ist nun besser für zukünftige Einsätze gewappnet. Mit der Anschaffung eines neuen Mannschaftswagen (MTW), der auch als Kommandowagen (KdoW) genutzt werden kann.

Geldbeutel aus Badetasche geklaut – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten am Sonntag zwischen 18 Uhr und 19 Uhr den Geldbeutel einer 20-Jährigen aus einem Schwimmbad, welches sich in der Straße "Am Flößrasen" in Bad Salzungen befindet.

Radfahrerin in Bad Salzungen übersehen – 56-Jährige leicht verletzt
Am frühen Dienstagabend wollte ein 33-jähriger Autofahrer von einem Parkplatz auf die Leimbacher Straße in Bad Salzungen auffahren.

Suizid: Oft totgeschwiegen!? – Selbsthilfegruppe in Fulda bietet Unterstützung
Suizid – immer wieder nimmt sich ein Mensch das Leben. Betroffene Angehörige schweigen meist darüber, haben den Eindruck, allein zu sein, fühlen sich alleingelassen und sind oft hilflos.

Feierliche Eröffnung des Ausschankhäuschens im Freizeitzentrum Empfertshausen
Trotz kühler Herbsttemperaturen konnte Bürgermeister Antonio Häfner zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zur feierlichen Eröffnung des Ausschankhäuschens am vergangenen Freitag im Freizeitzentrum Empfertshausen willkommen heißen.

Einbruch in Einfamilienhaus – Bargeld & Gold in Burghaun gestohlen
Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Dorfblick" in Langenschwarz (Burghaun) ein.

Polnische Kennzeichen in Heringen gestohlen – Wer kann Hinweise geben?
Die beiden amtlichen polnischen Kennzeichen DOL7904E eines grünen Nissan Micra stahlen Unbekannte zwischen Samstagabend und Montagmorgen in Heringen.

Zeugen in Stockheim gesucht – Ausgelöster Alarm nach Einbruch in Firmengebäude
Gegen 21 Uhr löste am Dienstagabend vermutlich ein bislang unbekannter Täter einen Alarm in einem Firmengebäude im Bereich Stockheim aus.

Engstelle falsch eingeschätzt – Hoher Sachschaden in Weimarschmieden
Am Dienstagmorgen wurde eine Streife der Polizeiinspektion Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall in Weimarschmieden hinzugezogen.

Bischofsheim, Fladungen, Oberelsbach & Ostheim sind GenussOrte in Bayern
44 bayerische Städte und Gemeinden wurden ausgezeichnet: Bischofsheim, Fladungen, Oberelsbach und Ostheim haben die Region eindrucksvoll vertreten.

Zwei Auszubildende der Überlandwerk Rhön GmbH erfolgreich übernommen
Dorina Schmitt aus Eußenhausen und Luisa Zirk aus Wollbach haben ihre Ausbildung zur Industriekauffrau nach dreijähriger Lehrzeit bei der Überlandwerk Rhön GmbH mit Erfolg abgeschlossen.

Unfall zwischen Roßdorf & Rosa – Pkw überschlägt sich
Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rosa/Georgenzell wegen eines Unfalls auf der L 1026 zwischen Roßdorf und Rosa alarmiert.

Fuchs ausgewichen & im Feld gelandet – Fahrer überschlägt sich auf der B19
Am Dienstagabend ereignete sich auf der B19 zwischen Fambach und Niederschmalkalden ein schwerer Unfall. Gegen 22 Uhr musste der Fahrer eines VW Polo einem Fuchs ausweichen und kam dabei ins Schleudern.

Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen rät zur Grippeschutzimpfung
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm rückt auch die Gefahr einer neuen Grippewelle näher.

Instrumente bauen & Natur erleben – Herbstferienkurse in der Kunstschule Schweina
Die Jugendkunstschule in Schweina bietet in den Herbstferien zwei dreitägige Kurse an.

Hündin mit rotem Halsband vermisst – Wer hat Ida gesehen?
Eine Hündin der Rasse Hannoversche Schweißhund ist am Sonntag zwischen Klings und Kleinfischbach, bei dem NVA-Kolonnenweg, verloren gegangen.

Mit verkaufsoffenem Sonntag – Michaelismarkt in Hilders 22.9.24
Die charmante Marktgemeinde im Herzen der Rhön, verwandelt sich am 22. September 2024 in einen bunten Marktplatz, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Interesse am Polizeiberuf? – Schnuppertag im Inspektionsdienst Suhl 18.9.24
Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du würdest gerne Einblicke in die Polizeiarbeit bekommen? Du bist zwischen 13 und 25 Jahren alt?
Dann hat die Landespolizeiinspektion Suhl genau das Richtige für Dich!

Fahrradhelme nicht vergessen! – Tag der Vielfalt in Allendorf 18.9.24
Am Mittwoch, den 18. September 2024 findet von 13 bis 17 Uhr das Fest der Vielfalt am AWO-Jugendfreizeitzentrum Allendorf im Pfitzbachpark statt.

UPDATE – 71-Jähriger aus Rippershausen aufgefunden
Der, seit dem 16.09.2024 vermisste, 71-jährige Rippershäuser wurde am heutigen Tage aufgefunden.

Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bad Salzungen – Die Besten im Wettkampf
Am vergangenen Wochenende fand der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehr in Bad Salzungen statt, ausgerichtet von der Kreisjugendfeuerwehr Bad Salzungen mit tatkräftiger Unterstützung des Landratsamtes Wartburgkreis, Brandschutzamt, unter der Leitung von Christian Grebe.

Verkehr findet Stadt – Mitmach- & Erlebnisausstellung in der Kinder-Akademie Fulda
Von der Stadt geht ein Zauber aus. Sie verspricht seit jeher ein gutes Leben: Arbeit, Bildung, Kultur- und Freizeitangebote, kurze Wege. Mit der Erfindung neuer und schnellerer Verkehrsmittel wuchs die Stadt ins Umland hinaus.

30 Jahre Hübner Nutzfahrzeuge – Mit dem Schraubenschlüssel zum Erfolg
Die Hübner Nutzfahrzeuge GmbH in Meiningen feierte am vergangenen Freitag sein stolzes 30-jähriges Bestehen.

Beeindruckender Einblick in die Bad Salzunger Vergangenheit – Besuch im Hessischen Staatsarchiv
In Vorbereitung des großen Stadtjubiläums im kommenden Jahr machte sich Bürgermeister Klaus Bohl Ende August auf den Weg in das Hessische Staatsarchiv in Marburg.

Seniorenfahrt mit Bratwurstseminar & Orgelführung – Senioren aus Geisa erkundeten Mühlhausen
80 Seniorinnen und Senioren machten sich vergangene Woche gemeinsam mit Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel, der Tourismusbeauftragten Romy Graser sowie Elvira Fischer, Leiterin des Seniorenbüros des Wartburgkreises, nach Mühlhausen auf.

Bahn frei für Adventure Minigolf in der Rhön – Spielerische Reise durchs Land der offenen Fernen
Die Rhön ist um eine weitere Freizeitattraktion reicher. Soeben wurde am Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth eine Adventure Minigolf-Anlage eröffnet.

Motorradfreunde zeigen ein großes Herz – 400 Euro für das Bad Salzunger Hospiz
Die Motorradfreunde Krayenburg sammelten zu Himmelfahrt Spenden für den Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Salzungen/Rhön. Bei dieser Aktion kam eine Summe von 400 Euro zusammen.

Versuchter Einbruch in eine Werkstatthalle – Zeugen in Bischofsheim gesucht
Eine bisher unbekannte Person versuchte durch das Aufhebeln einer Türe in eine in der Bauersbergstraße in Bischofsheim gelegene Werkstatt einzudringen.

Ausschreibung für Literaturpreis Fulda gestartet – Aktuelle Romandebüts können eingereicht werden
Der Wettbewerb für literarische Debütantinnen und Debütanten geht in die nächste Runde: Die Ausschreibung für den Literaturpreis Fulda 2025 hat begonnen.

Eine bewegende Geschichte zwischen Ost & West – 30 Jahre Wiesenfelder Mariengrotte
Am Sonntag feierten die Wiesenfelder und zahlreiche Gäste das 30-jährige Bestehen ihrer Mariengrotte.

Ehrenberger Kinderfeuerwehr gegründet – 19 Mutige wollen die „Retter von morgen“ werden
Im Rahmen des Ehrenberger Bürgerfestes fand Ende August die Gründungsfeier der Ehrenberger Kinderfeuerwehr statt.

Am Freitag geht’s los – Dermbach feiert den Weltkindertag mit Familienwanderungen
Die Gemeinde Dermbach lädt anlässlich der großen Festwochenendes „Dermbach feiert“ am Weltkindertag, 20. September, Kinder und Familien zu einem großen Kindertagsfest mit Spannung, Spiel und viel Bewegung ein.

Spielfreude schwappte über – „Duo 10-saitig“ musizierte vorm Hünfelder Rathaus
Jede Menge begeisterte Besucher gab es beim letzten Kulturhappen der Stadt Hünfeld in diesem Sommer. Vor dem Rathaus spielte das „Duo 10-saitig“ aus Franken.

Unfall auf der A7 bei Bad Hersfeld – Zeugen nach Verdacht eines verbotenen Kfz-Rennens gesucht
Am Montag, ab 19.22 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Notrufe ein. Gemeldet wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A 7, zwischen der Anschlussstelle Homberg/Efze und dem Parkplatz "Am Pommer".

Gefüllte Geldbörse aus einem Auto geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Aus einem grauen Ford C-Max stahlen Unbekannte in der Zeit von Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, bis Freitag, gegen 7 Uhr, eine Geldbörse mit sämtlichen Karten und Bargeld im niedrigen zweistelligen Bereich.

Beleidigung in einer Fast-Food-Filiale – Zeugen in Eichenzell gesucht
In einer Fast-Food-Filiale, in der Keltenstraße in Eichenzell, kam es am Freitag, gegen 19.40 Uhr, zu einer Beleidigung.

Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln in Bad Hersfeld – 24-Jähriger in Untersuchungshaft
Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Baumarkts im Bad Hersfelder Stadtgebiet zur Festnahme eines 24- und eines 27-Jährigen aus Bad Hersfeld.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 17.9.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen trifft sich das erste Mal nach der Sommerpause am Dienstag, den 17. September 2024 im Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen.

„Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“ – Kinofilm in Meiningen 17.9.24
Der Film „Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen“ wird am Dienstag, den 17. September 2024 um 19 Uhr im Kino „Casino Lichtspiele“ in Meiningen gezeigt.

Zukunftshelden gesucht – Zukunftskonferenz der Bertelsmann-Stiftung in Eisenach 17.9.24
Am Dienstag, den 17. September 2024 findet die erste Zukunftskonferenz der Bertelsmann-Stiftung für Kinder und Jugendliche statt, die sich mit den drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Kinderarmut, Bildung, Gesundheit und Vielfalt.

Ein spannendes Abenteuer in Oepfershausen – Zweitklässler lassen Küken schlüpfen
Seit dem 19. August 2024 herrscht in der 2. Klasse der Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen große Spannung und Aufregung. An diesem Tag sind 31 Eier in den vollautomatischen Brutautomat eingezogen, in der Hoffnung, dass sie befruchtet sind und bald Küken schlüpfen.

Feuerwehrfrauen erkunden die Rhön – Verbandswandertag in Kaltenlengsfeld
Dass es in der Feuerwehr nicht nur Männer gibt, haben am Samstag rund 60 Frauen und Kinder beim Frauenwandertag des Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen unter Beweis gestellt.

Freikarten-Gewinner stehen fest – ABFEIERN zur 1155-Jahrfeier in Klings am Wochenende
Das kleine Rhöndörfchen Klings feiert vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag. Der Kultur- und Heimatverein Klings e.V. hat für die beiden Abendveranstaltungen Freikarten verlost.

Langjähriger Pfarrer von Kranlucken feierte Geburtstag – Monsignore Arnold wird 90 Jahre
Am 9. September dieses Jahres feierte Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Monsignore Gerhard Arnold seinen 90. Geburtstag im Altenheim St. Elisabeth in Geisa.

„Ob jong or alt mie könnes halt“ – Motto für den Wasunger Karneval steht fest
„Ob jong or alt mie könnes halt“ lautet das Motto des 489. Wasunger Karnevals. Die Mottowahl fand am Sonntagvormittag im Paradies Wasungen statt.

Feuerwerkskörper zerstört Briefkasten – Zeugen in Schmalkalden gesucht
Ein bislang unbekannter Täter steckte am Samstag in der Zeit von 7 Uhr bis 14 Uhr einen Feuerwerkskörper in einen Briefkasten in der Straße "Steinerne Wiese" in Schmalkalden.

Berauscht am Steuer – 22-Jährige in Meiningen gestoppt
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagmorgen eine 22-jährige Autofahrerin in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin.

Anbauteile vom Fahrradanhänger geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter machte sich am Sonntag in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:15 an einem Fahrradanhänger zu schaffen.

Betrunkener Fahrer wollte nicht anhalten – Fahrt endet im Krankenhaus
Ein Zeuge bemerkte Sonntagabend einen BMW, der mehr als auffällig durch den Straßenverkehr manövriert wurde. Nicht nur, dass er deutlich zu langsam unterwegs war, auch geriet er mehrfach auf die Gegenfahrbahn.

Tag des Kinderkrankenhauses – DRK-Kindergarten Bettenhausen zu Besuch in Meiningen
Wenn die Klinikchefin Popcorn verteilt und Ärzte und Schwestern Teddybären versorgen, dann ist Tag des Kinderkrankenhauses in der HELIOS Klinik in Meiningen.

Vielseitiges Konzert in der Kirchenburg – „Stimmwechsel“ begeisterten das Walldorfer Publikum
Am Sonntag gastierte das Ensemble "Stimmwechsel" aus Schmalkalden auf der Walldorfer Kirchenburg. Die acht Sängerinnen und Sänger boten ein vielseitiges Programm.