Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 18. Oktober 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 20. Oktober 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Kategorie: Nachrichten

Tanzbein schwingen mit Sunside Up – Kirmes in Schafhausen 17. – 19.10.24
Die Kirmesgesellschaft aus Schafhausen lädt herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein: Vom 17. bis 19. Oktober 2024 wird hier eine zünftige Kirmes gefeiert!

Bis die Wolken wieder lila sind – Kirmes in Oepfershausen 17. – 20.10.24
Das Schwarze Schloss in Oepfershausen verwandelt sich dieses Wochenende in eine reine Partyhochburg. Von Donnerstag bis Sonntag wird hier wieder kräftig Kirmes gefeiert.

Hier darf gefeiert werden – Kirmes in Roßdorf 17. – 20.10.24
Das lange Warten hat ein Ende, denn am Wochenende wird in Roßdorf wieder gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Vom 17. bis 20. Oktober 2024 laden er TSV Roßdorf 08, der Schützenverein und die Kirmesgesellschaft herzlich zur diesjährigen Kirmes ein.

„Der Henker des Herzogs“ – Sonderausstellung in Wasungen wird verlängert
Aufgrund des weiterhin hohen Interesses wird die Sonderausstellung „Der Henker des Herzogs – Das Leben des Johann Jeremias Glaser“ eine Woche länger als geplant im Stadtmuseum Wasungen zu sehen sein.

Ganze Palette mit neuen Werkzeugen in Fladungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Am Freitagnachmittag wurde bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt, der Diebstahl einer Palette mit verschiedenen Akku-Werkzeugen der Marke DeWalt, gemeldet.
Die Palette wurde zuvor nachweislich durch eine Spedition an die Wohnanschrift des Geschädigten, in die Straße „Rhönblick“, in Fladungen, geliefert und vor der Garage abgestellt.
Im Tatzeitraum zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, wurde die ca. 65 kg schwere Palette samt Werkzeug durch bislang unbekannte/n Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1850,00 Euro.

Vorfahrt in Sondheim missachtet und Verkehrsunfall verursacht
Wegen Missachtung der Vorfahrt hat sich am Freitag gegen Mittag ein Verkehrsunfall in Sondheim/Rhön ereignet.
Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Straße „Am Kirchberg“ und wollte an der Einmündung Obertor nach links abbiegen. Für den Pkw-Fahrer galt hier „Vorfahrt gewähren“. Der Pkw-Fahrer missachtete jedoch die Vorfahrt eines von links kommenden Lkw, sodass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligte unverletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt ca. 20.000 Euro.
Der Unfallverursacher hat zudem mit einem Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung zu rechnen.

55.000 Kilometer durch Südamerika – Einzigartiger Reisebericht in Unterbreizbach 26.10.24
Ein Autor und Weltenbummler kommt am 26. Oktober 2024 ins Kulturhaus Unterbreizbach - Ein bildgewaltiger Reisebericht über Südamerika.

Heimatliebe trifft Brauchtum & Poesie – „Tag der Tracht“ in Kaltennordheim 19.10.24
Der gemeinnützige Verein Folkloretanzgruppe Kaltenlengsfeld e.V. möchte gerne zum „Tag der Tracht“ am Samstag, den 19. Oktober 2024 an das regionale Brauchtum mit einer öffentlichen Veranstaltung erinnern.

Rein ins Schnäppchenglück – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 19.10.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 19. Oktober 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Tag der offenen Tür in der Musikschule Johann Sebastian Bach in Bad Salzungen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober, öffnet die Musikschule Johann Sebastian Bach Wartburgkreis, in Bad Salzungen, von 10 bis 12 Uhr, ihre Türen für alle Interessierten.

Mit ganz frischem „Lesestoff“ – Wladimir Kaminer live in Bad Salzungen 19.10.24
Wladimir Kaminer ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller des Landes, sondern auch einer der humorvollsten. Am Samstag, 19. Oktober, ist er leibhaftig im Pressenwerk Bad Salzungen zu erleben.

Neues Feuerwehrhaus wird gebaut – Feierlicher Spatenstich in Tann
„Diese Investition in die Sicherheitsarchitektur und in den Bevölkerungsschutz trägt in die Zukunft“, sind die Führungskräfte und Feuerwehrkameraden Thomas Jörges, Björn Schmidt, Michael Strauch und Mario Maischak im Interview einer Meinung.

Geisa bringt sich in Weihnachtsstimmung – Vorbereitungen für den „Adventszauber“ laufen
Weihnachtet es in Geisa schon? Noch nicht ganz – aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Bis Ende Oktober – Ausstellung über die eucharistischen Wunder in Lahrbach
Die St. Elisabeth Kirche in Lahrbach (Tann) beherbergt zurzeit eine beeindruckende Ausstellung, die sich mit den eucharistischen Wundern beschäftigt.

Wer hat einen Weihnachtsbaum für Mellrichstadt? – Freiwillige können sich melden
Die Stadt Mellrichstadt benötigt bevorzugt für den Marktplatz in Mellrichstadt einen Weihnachtsbaum (Fichte oder Blautanne) mit einer Höhe von ca. 13 Meter.

Billard-Profis sind bereit – SG Johannesberg startet ambitioniert in die neue Saison

Gedruckt, gefilzt oder in experimenteller Maltechnik – Handgemachte Weihnachtsgeschenke
In Farben schwelgen, in Gesellschaft kreativ sein und als Bonus etwas Selbstgemachtes zum Verschenken - genau das Richtige für die dunkleren Tage und das kommende Weihnachtsfest.

Berauscht & ohne Führerschein – Verkehrskontrolle in Unsleben
In der Hauptstraße von Unsleben wurde am Donnerstagnachmittag der Fahrer eines Kleintransporters überprüft. Der 31-Jährige konnte den Beamten allerdings keinen Führerschein vorweisen.

Anruf von angeblichen Zahlungsdienstleister – Über 4.000 Euro abgebucht
Einen Anruf eines angeblichen bekannten Bezahldienstleisters erhielt am Donnerstag eine Frau aus Mellrichstadt. Sie wurde gefragt, ob sie Zahlungen an zwei Firmen veranlasst hätte. Dies verneinte die 44-Jährige.

UPDATE – Wohnhausbrand in Meiningen – Brandursache ermittelt
Donnerstagnacht brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen (wir berichteten).

Nicht aufgepasst & aufgefahren – Beides Autos wurden abgeschleppt
Ein 57-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagvormittag die Karl-Marx-Straße in Trusetal in Richtung Wahles. Er musste verkehrsbedingt halten.

Auffahrunfall in Meiningen – Frauen & Kind verletzt im Krankenhaus
Eine 26-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen in Richtung Sülzfeld. Auf Höhe der Einmündung zum Walkmühlenweg musste sie verkehrsbedingt bremsen.

Fahrrad aus dem Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Donnerstagvormittag ein Kellerabteil eines Hauses in der Landsberger Straße in Meiningen auf.

Stromleitungen in Zillbach durchtrennt – Polizei bittet um Hinweise
Vermutlich ein Holzlaster beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr eine Oberleitung in der Hauptstraße in Zillbach. Ohne den Schaden zu bemerken, fuhr der Fahrer des Lasters weiter.

Der Supermond schwebte in voller Pracht über Stadtlengsfeld
Klaus-Peter Thimet aus Stadtlengsfeld hat sich am Donnerstag auf ein spannendes fotografisches Abenteuer begeben: die Aufnahme des beeindruckenden Supermonds.

Nach fünf Jahren Pause – Südwestthüringer Archive trafen sich in Bad Salzungen
Nach einer fünfjährigen Unterbrechung kamen Anfang September rund 30 Archivarinnen und Archivare aus verschiedenen Archiven Südwestthüringens im Landratsamt des Wartburgkreises zusammen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

RhönAnzeiger – 2. Oktober-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Unfallflucht zwischen Frankenheim & Hilders – Motorradfahrer wird gesucht
Am Mittwoch ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der L3176 zwischen Frankenheim und Hilders ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

Programm voller Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Woche in Kaltennordheim 14. – 18.10.24
Gemeinsam mit Landrätin Peggy Greiser und der Leiterin der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen, Dr. Ramona Fiedler-Schäfer, trafen sich die Akteure und Akteurinnen der drei neu entstandenen ATP-Bewegungspfade Kaltenwestheim, Klings und Unterweid mit Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser zur Präsentation der druckfrischen Flyer mit Routenkarte und Einstimmung auf die BeBeQu-Woche 2024.

Zwei Seniorinnen verletzt – Heftiger Zusammenstoß zwischen Geisa & Rasdorf
Am Donnerstag kam es gegen 13 Uhr auf der L3170 zwischen Rasdorf und Geisa zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Eine 79-Jährige Rasdorferin befuhr mit ihrem weißen Renault Twingo die L3170 von Geisa in Richtung Rasdorf.

Nummernschilder in Seiferts geklaut – Polizei sucht Zeugen
Von einem Ford Ranger und einem Ford Fokus entwendeten Unbekannte zwischen Samstagabend und Mittwoch jeweils ein amtliches Kennzeichen "FD-AH 300" sowie "FD-MH 121".

In der Hahnberghalle wird gefeiert – Oktoberfest in Hümpfershausen 19.10.24
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, heißt es in der Hahnberghalle in Hümpfershausen wieder „O'zapft is!“ - ab 18 Uhr wird herzlich zum Oktoberfest eingeladen.

Aktionstag „Misteln schneiden“ – Pflegezonentag in Ostheim 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön findet am 18. Oktober auch in Bayern eine Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Erhaltung von Streuobstbeständen im Fokus – Pflegezonentag in Hofbieber 18.10.24
Anlässlich des länderübergreifenden Pflegezonentags im UNESCO-Biosphärenreservat findet am 18. Oktober 2024 eine ganztägige Veranstaltung rund um die Pflege von Obstbäumen statt.

Aktiv gegen Misteln & Co. – Pflegezonentag in Hümpfershausen 18.10.24
Selbst Hand anlegen bei der Bekämpfung von schädlichen Misteln auf den so wertvollen Streuobstwiesen der Thüringer Rhön: Am 18. Oktober gibt es die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr in Hümpfershausen gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e. V., der Rhöner Apfelinitiative e. V. und der Thüringer Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für den Erhalt der einzigartigen Rhöner Landschaft aktiv zu werden.

Gemeinschaft, Genuss & Spaß – Apfeltag der Grundschule Roßdorf 18.10.24
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein der Grundschule Roßdorf herzlich zum alljährlichen Apfeltag am 18. Oktober ein. Obwohl die Apfelernte 2024 etwas geringer ausfällt, soll das die Freude an diesem besonderen Tag nicht schmälern.

„Der Landmesser Cyriaci & das Amt Vacha“ – Vortrag auf Burg Wendelstein 18.10.24
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. zu einem Vortrag in die Burg Wendelstein in Vacha ein.

Finissage zur Kunstausstellung des Rhönmalers Werner Schwarz in Geisa 18.10.24
Mit einer feierlichen Vernissage wurde die Sonderausstellung mit Werken des Dermbacher Künstlers WERNER SCHWARZ anlässlich seines 100. Geburtstages am 13. September in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa eröffnet.

Hinein ins Schnäppchenglück – Baby- & Kinderbasar in Bettenhausen 18.10.24
Die kalte Jahreszeit naht und viele Eltern und Großeltern machen sich auf den Weg ins Schnäppchenparadies.

Schoppen, freuen, Gutes tun – Flohmarkt rund ums Kind in Stadtlengsfeld 18.10.24
Schoppen, freuen, Gutes tun... Unter diesem Motto steht auch dieses Mal wieder der Stadtlengsfelder Flohmarkt am Freitag, den 18. Oktober 2024.

Hartnäckiger Stillstand – Südthüringer Handwerk kämpft mit Auftragsrückgang
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich das Geschäftsklima im Handwerk der Region Südthüringen weiterhin eingetrübt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Südthüringen unter ihren Mitgliedsunternehmen.

Fulda bekommt zwei neue Ehrenbürger – Höchste Auszeichnung für Dr. Alois Rhiel & Gerhard Möller
Für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Fulda durch ihr haupt- und ehrenamtliches Wirken erhalten die ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Alois Rhiel und Gerhard Möller das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fulda.

Konzert für Orgel & Oboe in Stadtlengsfeld – Zugaben & Standing Ovations
Ein hell erleuchteter Spiegelsaal, festlich geschmückt. Schöne Damen in üppigen Barockkleidern, elegant Herren mit weißen Perücken, die hinten mit einer Samtschleife zusammengebunden sind. Ein Orchester spielt die „Sonate C-Dur für Oboe und Orgel“ des französischen Barockkomponisten Jean Baptiste Loeillet…

Berauschte Fahrt beendet – Verkehrskontrolle in Mellrichstadt
Am späten Mittwochabend wurde im Beethovenweg in Mellrichstadt ein KIA kontrolliert. Da die Beamten bei dem 24-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten feststellten, wurde vor Ort ein Drogenvortest durchgeführt.

Unfallflucht nach Spiegelklatscher in Ostheim – 500 Euro Schaden
Zu einer Unfallflucht nach einem Spiegelklatscher kam es Mittwochnachmittag in Ostheim v. d. Rhön.

Willkommen auf der Krayenburg – Klause hat am Sonntag zum letzten Mal geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 ist die Klause für Besucher ein letztes Mal für dieses Jahr von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis aus Ostheim – Hauterkrankungen lindern am Toten Meer
Die ursprünglich für Mai geplante Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasis Ostheim wurde aufgrund der sich verschlechternden politischen Lage im Nahen Osten auf September verschoben. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Reise zu einem sichereren Zeitpunkt durchzuführen.

40-Jährige fuhr mit durchdrehenden Reifen über einen Acker
Zum wiederholten Mal wurde der Polizei Bad Neustadt mitgeteilt, dass eine Frau mit ihrem Auto auf einem Feldweg campieren und im Umfeld eine nicht unbeachtliche Menge an Unrat liegen würde.

Zigarettenautomat in Gumpelstadt aufgeflext – Wer kann Hinweise geben?
Zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls kam es am Mittwoch gegen 3 Uhr in Gumpelstadt in der Moorgrundstraße Höhe Hausnummer 42.

Der Oktober hat es in sich – Viele Aktionen im Sortengarten Dörrensolz
Nach einem erfolgreichen Streuobstfest ist der Sortengarten Dörrensolz in aller Munde. Bereits vor dem Fest veranstaltete der LPV Rhön am 24.September einen Erntetag mit der Grundschule Oepfershausen.

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unterstützt soziales Engagement ihrer Mitarbeitenden
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld auch 2024 wieder in besonderem Maße tun.

Wohnhausbrand in Meiningen – 16 Personen evakuiert – Einsatzkräfte im Großeinsatz
In der Nacht zum 17.10.2024 kam es in der Anton-Ullrich-Straße in Meiningen zu einem schweren Wohnhausbrand. Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem in einem Mehrfamilienhaus ein Küchenbrand ausgebrochen war.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das Feuer über den Schornstein auf den Dachstuhl des Gebäudes ausgedehnt hatte. Sofort wurde Vollalarm ausgelöst und weitere Einsatzkräfte sowie der Rettungsdienst nachalarmiert.

Frontalzusammenstoß durch Falschfahrer auf der A4 – 31.500 Euro Sachschaden
Am Mittwoch, um 22:38 Uhr, ging zunächst die Meldung einer Verkehrsteilnehmerin über einen Falschfahrer auf der Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Bad Hersfeld ein.

Parkplatzrempler beim Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag parkte der Geschädigte im Zeitraum von 16.30 bis 18.30 Uhr seinen grauen Ford EcoSport auf dem Parkplatz des Freizeitbades Ulsterwelle in Hilders.

Das Duell ums Weiße Haus – Podiumsrunde der Point Alpha Stiftung zur USA-Wahl 17.10.24
Die Vereinigten Staaten stehen erneut vor einer wegweisenden Entscheidung: Sollen vier Jahre mit Kamala Harris an der Spitze folgen oder kehrt Donald Trump zurück ins Oval Office?

„Das Traumfresserchen“ – Vorlesezeit in der Kinderbibliothek Bad Liebenstein 17.10.24
Am Donnerstag, den 17. Oktober, ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein.

Reitverein RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld benötigt Vereinsauto – Spendenaufruf gestartet
Der RSV Fuldawiesen Bad Hersfeld e.V. fördert durch das Reiten mit fünf vereinseigenen Pferden das Miteinander zwischen Pferd und Mensch, die körperliche Fitness in der frischen Luft und den wichtigen Ausgleich zu unserem heutigen digitalen Zeitalter.

Ein Highlight jagte das nächste – Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Geisa
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Geisa haben den Tag der offenen Tür in der Rhönstadt Geisa langfristig gut vorbereitet und so war dieses Event am Sonntag ein echter Höhepunkt für die zahlreichen Besucher und Gäste.

VR-Bank NordRhön eG ehrte langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Im Rahmen einer Feier der VR-Bank NordRhön wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25- und 40-jährige Tätigkeit im Unternehmen geehrt.

Konzept eingereicht & abgesahnt – Grundschule Kaltenwestheim erhält Spielzimmerausstattung
Die Staatliche Grundschule Kaltenwestheim hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!

Polizei überprüft die Überwachungskamera – Ladendiebe in Mellrichstadt gefasst
Von einem aufmerksamen Zeugen konnte am Dienstag beobachtet werden, wie zwei Ladendiebe (20 und 24 Jahre) Nahrungsmittel und Tabak nahe dem E-Center in Mellrichstadt in eine Tasche packten.

TechTour Fulda – MINT-Berufe für Schülerinnen und Schüler wieder hautnah erlebbar
Am 2. November 2024 lädt die zweite TechTour Fulda Schülerinnen, Schüler und Studierende dazu ein, einen einzigartigen Einblick in Berufsfelder und Karrierechancen der heimischen Technologie-Branche zu erhalten.

Circus Krone kommt nach Meiningen – Hier darf geparkt werden
Der renommierte Circus Krone macht vom 16. bis 20. Oktober 2024 mit seiner aktuellen Tournee in Meiningen auf dem „Lokplatz“ (Landsberger Straße) Station. Mit jeweils zwei Vorstellungen täglich werden die „Stars in der Manege“ das Publikum begeistern.

Katzenliebhaber gesucht – Tierschutzverein Meiningen vermittelt vierbeinige Samtpfötchen
Der Tierschutzverein Meiningen vermittelt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge. Schmusekater und Samtpfötchen sind auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause.

Schwer verletzt – Vorfahrtsunfall in Obermaßfeld-Grimmenthal
Eine 41-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagvormittag die Landstraße von Ritschenhausen und wollte nach links auf die Landstraße nach Meiningen auffahren.

Lichtblick auf der Hohen Geba – Pächter aus Wallbach überzeugt mit neuem Konzept
„Wir haben es geschafft“ freuen sich Steven und Claudia Bamberg vom „Smoking Bulls BBQ“-Team: Die beiden haben am Montag den Zuschlag bekommen und werden die neuen Pächter der „Hohen Geba“.

Über 90 Wanderer erkundeten die thüringische Rhön – Wandertag in Kaltenlengsfeld
Über 90 Wanderinnen und Wanderer trafen sich am Sonntag in Kaltenlengsfeld: Bereits zum elften Mal lud der SV Wacker zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein.

Der MÄNINGER ist bereit für den großen Auftritt – Stadtmagazin für Einheimische & Touristen
Kennen Sie die Meininger Hütesholle? Wenn Sie „Mäninger“ sind, dann bestimmt. Aber was auch Sie noch nicht wussten, ist, wie sich die aktuell amtierende Hütesholle Isabel Wagner auf ihre Wahl vor sechs Jahren vorbereitet hat, welche Aufgaben eine Hütesholle hat und dass im März nächsten Jahres die Wahl einer neuen Hütesholle ansteht.

Wunderwaffe Kastanie – Spinnenverteiber, Waschmittel & Zahnpasta
Herbstzeit ist Kastanienzeit - und diese sind eine wahre Wunderwaffe. Neben den klassischen Kastanienmännchen hat die Nussfrucht noch so manch anderes zu bieten...

Kontrolle verloren – Hoher Sachschaden nach Unfall in Hofbieber
Am frühen Dienstagabend kam es gegen 17:50 Uhr in Hofbieber zu einem Verkehrsunfall. Ein 20- jähriger aus Hilders befuhr mit einem VW Crafter die L3379 von Thiergarten kommend in Fahrtrichtung Kleinsassen.

Rauch im Keller – Feuerwehreinsatz in Hünfeld
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16.25 Uhr im Keller eines Wohnhauses in Hünfeld in der Lichtbergstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Die Bewohner des Hauses stellten Rauch im Keller des Wohnhauses fest und verständigten die Feuerwehr.

Raubüberfall in Neuhof – Vier Jugendliche leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag kam es gegen 18:50 Uhr am Bahnhof in Neuhof zu einem Raub zum Nachteil von vier männlichen Personen im Alter von 16 bis 19 Jahren.

Verkehrskontrolle am Montagmorgen – Berauschter Rollerfahrer in Bad Neustadt
In der Meininger Straße in Bad Neustadt wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Montagmorgen, um 07:15 Uhr, der Fahrer eines Elektrorollers überprüft.

Feuerwehreinsatz in der Nacht – E-Auto brennt in Bad Neustadt
Bei der Notrufzentrale ging in der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 00:35 Uhr, die Meldung über ein in Brand geratenes Elektroauto in Bad Neustadt ein. Dieses war in einem Carport in der Kolpingstraße zum Laden untergestellt.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Nächstes Gruppentreffen in Meiningen 16.10.24
Vor kurzem fand sich die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie zu einem weiteren Erfahrungsaustausch in Meiningen in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte CABRINI zusammen.

Sprechtag für Existenzgründer & Jungunternehmer im TGF Schmalkalden 16.10.24
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 statt.

Wenn das Laufen beschwerlich ist – Talk im Klinikum Bad Salzungen 16.10.24
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Talk im Klinikum Interessierte zum Thema "Wenn das Laufen beschwerlich ist: Was kann man für Knie und Füße tun, damit sie wieder schmerzfrei funktionieren?“ ein.

Feierliche Eröffnung – Neu gestalteter „Dalbergkeller“ in der Propstei Zella/Rhön eingeweiht
Adolf von Dalberg (1687–1737) war der Namensgeber und ließ in seiner Funktion als Propst von Zella in der Rhön, in den Jahren 1715 bis 1732 die Propstei sowie die Kirche Mariä Himmelfahrt erbauen.

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Erfolgreicher Abend in Philippsthal
Wie sagt man so schön: „Was gut ist, kommt wieder“. Und wen wundert es da, dass es nun bereits der dritte Auftritt der Tribute-Band Simon & Garfunkel beim Kulturwecker in Philippsthal war.

Volkshochschule Wartburgkreis – Planetarium besuchen & etwas für die Fitness tun
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu ihren Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen ein und informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit.

Einzigartige Chance – Mieten Sie das Bürgerhaus in Oberzella!
Sie sind auf der Suche nach einem idealen Ort für Ihre Geschäftsidee, einen Veranstaltungsort oder eine Gaststätte? Dann sollten Sie sich das Bürgerhaus Oberzella in der malerischen Region des Werratals genauer ansehen!

Nichts zu sehen – ADAC macht auf witterungsbedingte Herbstgefahren auf der Straße aufmerksam
Nebel, Nässe oder tiefstehende Sonne – im Herbst müssen sich alle Verkehrsteilnehmer auf herausfordernde Witterungsbedingungen einstellen.

Glanzvorstellung für das Genusshandwerk – 17.000 Besucher beim Rhöner Wurstmarkt in Ostheim
Was für ein Fest für alle Sinne: Der 12. Rhöner Wurstmarkt lieferte erneut eine Glanzvorstellung für das Genusshandwerk. Mehr als 17.000 Gäste aus ganz Deutschland strömten am 12. und 13. Oktober über die malerische Marktstraße von Ostheim vor der Rhön.

Für-Immer-Zuhause gesucht – Fellnasen der Tierhilfe Bad Salzungen brauchen Dich
Weit über 100 Katzen haben auf den Pflegestellen der Tierhilfe Bad Salzungen einen rettenden Unterschlupf gefunden. Unzählige, winzig kleine Katzenbabys, die mehr tot als lebendig waren, wurden gesichert und befinden sich in Intensivpflege.

Herzermarkt in Vacha – Es sind noch Standplätze frei!
Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 wird in Vacha wieder ein Weihnachtszauber in der Luft liegen: Zum traditionellen Herzermarkt heißen Händler, Vereine und Gewerbetreibende wieder eine Vielzahl an Besuchern willkommen.

Nationales Naturmonument – Austausch über das Grüne Band in der hessischen Rhön
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat lädt ein zu einem offenen Austausch zum Thema „Nationales Naturmonument Grünes Band Hessen“.

Spendenübergabe im Schmalkalder Rathaus – WerraEnergie unterstützt regionale Vereine
Der regionale Energieversorger WerraEnergie GmbH in Südthüringen freut sich, die Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 3.200 € an mehrere regionalen Vereine bekannt zu geben.

„Bewegte Schule“ – Tanzprojekt begeistert Dermbacher Regelschüler
An zwei unvergesslichen Tagen wurde die Regelschule Dermbach in ein wahres Tanzparadies verwandelt. Im Rahmen des Projekts „Bewegte Schule“ erlernten alle Schülerinnen und Schüler Ende September eine energiegeladene Choreografie zu Justin Timberlakes Hit „Can’t Stop the Feeling“.

Junge Stimmen im Wartburgkreis – Kinder- & Jugendkonferenz sendet Signal an Politik
Die erste Kinder- und Jugendkonferenz im Wartburgkreis Mitte September fand im Golf- und Landhotel „Alte Fliegerschule“ in Eisenach statt und machte deutlich, wie junge Menschen ihre Zukunft sehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben.

Kupferkabel in Fambach geklaut – Polizei bittet um Hinweise
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände "An der B19" in Fambach.

vhs Wartburgkreis – Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen & Eisenach
Die Volkshochschule Wartburgkreis stellt neue Angebote des Fachbereichs Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen und Eisenach vor.

Stadt- & Kreisbibliothek in Bad Salzungen HEUTE geschlossen
Die Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen hat am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 aus technischen Gründen ganztägig geschlossen.

Unfallzeugen gesucht – Fahrer flüchtet nach Unfall in Eiterfeld
Zeugen meldeten am Montagabend, gegen 20:05 Uhr, ein verunfalltes Fahrzeug in der Straße "Am Fuchsgarten" in Eiterfeld. Die Straße dient als Umleitungsstrecke für die vollgesperrte Bahnhofstraße.

Motorsäge, Werkzeuge & Bobby-Car aus Garage geklaut – Zeugen in Tann gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag in eine Garage in Hundsbach ein. Aus dieser entwendeten sie eine Motorsäge inklusive mehrerer Ketten, diverse Werkzeuge sowie ein E-Bike-Ladegerät der Marke Bergamont und ein rotes Bobby-Car im Gesamtwert von rund 500 Euro.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 15.10.24
Unter dem Titel "Wo fuhr die alte Rumpelbahn?" lädt das "alfi- museum" in Fischbach zum elften und letzten Mal zum Vortrag von Dr. Martin Walter aus Stadtlengsfeld über die Rhöner Eisenbahnhistorie im Feldatal ein.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 15.10.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen (BSVT) lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste am Dienstag, den 15. Oktober 2024 zum Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen ein.

Winfriedpreis für Ulrich Wickert – Persönliche Laudatio des französischen Botschafters
Für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft ist der Journalist, Moderator und Autor Ulrich Wickert am 29. September mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis 2024 der Stadt Fulda ausgezeichnet worden.

Jubiläum im Doppelpack – Rhöner Werbeagentur texTDesign freut sich über Firmentreue
Wenn das kein Anlass zum Feiern ist: In den neuen Räumlichkeiten der Rhöner Full-Service-Werbeagentur texTDesign in Bischofsheim i. d. Rhön klapperten ausnahmsweise nicht die Tasten, sondern es klangen die Gläser beim Anstoßen auf zwei überaus treue Mitarbeiterinnen des Kreativteams.