Zwei blaue Müllsäcke wurden am Montagmorgen in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr am Ortsrand von Nordheim v. d. Rhön illegal abgelagert.
Kategorie: Nachrichten

Werkzeuge, Ladegeräte & Kamera in Vacha geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Sonntagabend, 18 Uhr, bis Montagmorgen, 8 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt im Unterbreizbacher Weg in Vacha.

Zusammenstoß auf dem Gehweg – Fahrradfahrer in Meiningen verletzt
Ein 14-jähriger Fahrradfahrer fuhr Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr aus einer Hofeinfahrt der Leipziger Straße in Meiningen auf den
Gehweg auf.

Über 400 Meter Kupferkabel in Fambach geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagnachmittag, 15 Uhr, bis Montagmorgen, 6:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter etwa 430 Meter Erdungskabel sowie ein Steuerungskabel in bislang unbekannter Länge von einem Firmengelände "An der B19" in Fambach.

Einbruch in Fleischereifiliale – Diebe klauen Bargeld in Schwallungen
In der Zeit von Samstagnachmittag, 14:30 Uhr, bis Montagmorgen, 05:50 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Bereich der Fleischerei eines Einkaufsmarktes in der Hilderser Straße in Schwallungen ein.

Biene flog in den Helm – Mopedfahrerin stürzte bei Walldorf
Montagnachmittag fuhr eine 15-jährige Mopedfahrerin auf der Bundesstraße zwischen Walldorf und Wasungen, als ihr nach aktuellen Erkenntnissen eine Biene in den Helm flog.

Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden im Wartburgkreis – Anmeldungen ab sofort möglich
Im Zeitraum von 2. August bis 9. Oktober finden vielfältige kostenfreie Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden statt. Hierzu lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten herzlich ein.

Ganz großes Kino – Pool-Billard European Open zurück in der Fuldaer Esperantohalle
Zum dritten Mal finden die European Open, oder die „EO“, wie die Insider sagen, in Fulda statt. Dabei handelt es sich um eines der größten Billardturniere weltweit.

Angebot für kleine & große Künstler – Jugendkunstschule startet ins neue Schuljahr
Ob zeichnen, nähen oder formen, ob mit Pinsel, Sprühdose oder Bohrer - die Kinder- und Jugendkunstschule in Schweina startet mit einem breiten Angebot an Kursen, Workshops und Ferienzeiten ins neue Schuljahr.

Bürgerbüro Bad Salzungen am Mittwoch früher geschlossen
Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass das Bürgerbüro der Stadt Bad Salzungen am Mittwoch, 24. Juli 2024, bereits ab 12 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen hat.

Statt Schmuck & Bargeld klickten die Handschellen – Telefonbetrug durchschaut
Bei einer 73-jährigen Fuldaerin klingelte am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, das Telefon. Als die Dame das Telefonat annahm, ahnte sie noch nicht, dass dreiste Betrüger es auf ihr Erspartes abgesehen hatten.

Patient flippt aus – Polizistin in Fulda leicht verletzt
Die Besatzung eines Rettungswagen bat am Samstag, gegen 18.45 Uhr, die Polizei wegen eines im Rettungswagen randalierenden Patienten, der dringend medizinische Hilfe benötigte, um Unterstützung.

In Handwerksbetrieb eingebrochen – Zeugen in Schlitzenhausen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Handwerksbetrieb in der Straße "An der Freiheit" in Schlitzenhausen.

Unfall beim Abbiegen – Roller-Fahrer in Philippsthal leicht verletzt
Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen befuhr am Montag, gegen 5:20 Uhr, die Nipper Straße aus Richtung B62 kommend in Richtung Ransbach.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Hilders – Auto beschädigt & abgehauen
Am Montag, zwischen 09:45 und 10 Uhr, parkte eine Thüringerin mit ihrem schwarzen PKW Ford Mondeo auf dem Parkplatz des REWE Marktes in Hilders.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Meiningen 23.7.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am Dienstag, den 23. Juli 2024, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, in Meiningen vor der Polizeiinspektion stehen.

Erik Thürmer & Mario Voigt in Walldorf – Vereinsdialog zum Ehrenamtsgesetz 23.7.24
„Ihr ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es ist daher unsere Aufgabe als Ihre Volksvertreter Ihr Engagement zu unterstützen und zu erleichtern“, mit diesen Worten laden die CDU-Politiker Erik Thürmer und Mario Voigt am Dienstag, den 23. Juli 2024 in den Biergarten der Sandsteinhöhle in Walldorf ein.

Alle Familien sind willkommen – Krabbelgruppe in Dermbach 23.7.24
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 6. bis 12. Lebensmonat ein!

Bankraub in Zella/Rhön – Gemeinde appelliert an die dreisten Diebe
Im vergangenen Jahr wurden mehrere Bänke und Sitzgruppen aus alten Beständen der ehemaligen Gemeinde Zella/Rhön in ehrenamtlicher Arbeit und mit viel Herzblut renoviert.

Mehr Programm für die Bürger – Volkshochschulen Bad Neustadt & Rhön-Saale fusionieren
Jetzt ist es amtlich: die Volkshochschule Rhön und Grabfeld und die Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale fusionieren zum 1. Januar 2025.

Letzte Gelegenheit im ehemaligen Kaufhof-Kaufhaus Fulda – Mobiliar zu Schnäppchenpreisen
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Fulda (SEG) informiert, dass es noch bis zum 27. Juli die letzte Gelegenheit gibt, Mobiliar aus dem ehemaligen Kaufhof-Kaufhaus zu Schnäppchenpreisen zu erwerben.

Versuchter Einbruch in Dreißigacker – Unbekannte verursachen 10.000 Euro Schaden
Unbekannte Täter versuchten am Sonntag gegen 0:20 Uhr gewaltsam in das Gebäude einer Firma in der Gleimershäuser Straße in Dreißigacker einzudringen.

Auto rollte weg – Feuerwehreinsatz in Breitungen
Ein 23-Jähriger parkte sein Auto Samstagabend in der Straße "Bei der Kirche" in Breitungen. Als er 45 Minuten später zurückkam, war sein Fahrzeug weg gerollt, hing auf einem Abhang und drohte auf die Hauptstraße zu stürzen.

Jugend-EM Pool in Slowenien – Pius Baier aus Gersfeld nimmt an der Meisterschaft teil
Der DBU-Nachwuchs (Deutsche Billard Union) ist top vorbereitet - und ging am Sonntag auf Reise. Mit dabei ist Pius Baier von der SG Johannesberg, hatte er doch letztes Jahr bei den Deutschen Meisterschaften zwei Bronzemedaillen erspielen können.

Blauzungenkrankheit im Landkreis Rhön-Grabfeld – Tiere können geimpft werden
Seit Oktober 2023 sind in Deutschland Infektionen mit dem Virus der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV 3) aufgetreten. Seither gibt es Fälle in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und aktuell auch in Hessen.

Sturz aus dem zehnten Stock in Fulda – 14-Jähriger tödlich verletzt
Am Sonntagabend kam es in der Heinrichstraße in Fulda zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften.

Projekte für Kinder liegen ihm am Herzen – Dr. Tim Olbricht erhält Hünfelder St.-Ulrich-Plakette
Dr. Tim Olbricht aus Essen ist für sein Engagement für die Stadt Hünfeld mit der St.-Ulrich-Plakette ausgezeichnet worden. Bürgermeister Benjamin Tschesnok überreichte ihm die Auszeichnung während einer Theatervorführung in der Kindertagesstätte Zum Heiligen Kreuz in Hünfeld.

Kontrolle in Meiningen – E-Scooter war nicht versichert, Fahrerin stand unter Drogen
Am Samstagabend fiel den Beamten um 19:50 Uhr in Meiningen, im Bereich der Leipziger Straße, die Fahrerin eines Elektroscooters auf, da an dem Gefährt keine Versicherungsplakette angebracht war.

Mehr Sicherheit & weniger Lärm – Umbau am Bahnübergang „Molkerei“ in Philippsthal ab HEUTE
Der Bahnübergang „Molkerei“ in Philippsthal ist derzeit weder durch Schranken noch durch Ampeln gesichert. Fußgänger sowie Radfahrer werden durch Hupen der Lokomotiven vor dem herannahenden Zug gewarnt.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW30
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Auto mit Feuerzeug beworfen – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagmorgen, gegen 03.30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem roten Peugeot, der in Mellrichstadt von der Seestraße auf die Kreisstraße NES 39 abbog.

Citroen steht in Flammen – War es Brandstiftung oder ein technischer Defekt?
Am Sonntagmorgen, gegen 01.15 Uhr, kam es zu einem Brand eines Pkws mit polnischer Zulassung, der seit Längerem auf einem Parkplatz im Bereich der Kreisstraße NES 22 abgestellt war.

Brand am Grünabfallplatz – Feuerwehren im Einsatz
Am Sonntagmorgen, gegen 00.40 Uhr, mussten die freiwilligen Feuerwehren aus Schönau und Bischofsheim zu einem Brand auf dem Grünabfallplatz in Schönau ausrücken.

Am Tennishäuschen soll ein Jugendtreff entstehen – Ideensammeln in Bad Liebenstein 22.7.24
Direkt am Elisabethpark und Parkstadion soll im sogenannten Tennishäuschen ein Jugendtreff entstehen. Was muss getan werden? Wer kann wie helfen? Welche Ideen und Wünsche gibt es? Welches sind die ersten Schritte?

Von Mallorca Party bis zur Böhmischen Blasmusik – Sportfest in Reulbach 19. – 22.7.24
In Reulbach wird am Wochenende Sportfest gefeiert: vom 19. bis 22. Juli ist im Festzelt am Sportplatz ganz schön was los. Bei familienfreundlichen Preisen ist der Spaß von Freitag bis Montag garantiert.

Sommerdisco & jede Menge Fußball – Sportfest in Neuswarts 19. – 22.7.24
Die Spielvereinigung Neuswarts veranstaltet von Freitag, den 19. Juli 2024, bis Montag, den 22. Juli 2024 ihr Sportfest und lädt herzlich dazu ein.

Das Runde muss ins Eckige – Sportfest in Frankenheim 19. – 22.7.24
Der SV Hohe Rhön lädt herzlich zum diesjährigen Sportfest nach Frankenheim ein. Von Freitag bis Montag wird den Gästen neben jeder Menge Fußball und Spaß traditionell auch Live-Musik, Kinderbespaßung und leckere Köstlichkeiten geboten.

Nachtschwimmen war ein voller Erfolg – 300 Badegäste strömten nach Bad Salzungen
Das erste Abendschwimmen unter der Regie und Verantwortung der DRK Wasserwacht aus Bad Salzungen konnte innerhalb weniger Tage, zusammen mit Thomas Thimet von der Stadtverwaltung, geplant und vorbereitet werden.

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt – Landesehrenbrief für Matthias Henkel vom SV Großenbach
Matthias Henkel aus Großenbach hat den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok überreichte dem Vorsitzenden des SV Großenbach die Urkunde zum 75. Jubiläums des Sportvereins.

Abkühlung an heißen Tagen – Der Eisgraben Wasserfall am Schwarzen Moor
Wenn die hochsommerlichen Temperaturen steigen, gibt es nichts erfrischenderes als einen Ausflug zum Eisgraben Wasserfall in der Rhön. Diese malerische Naturattraktion ist über den gut ausgeschilderten Rhön-Rundweg 5 vom Schwarzen Moor aus leicht zu erreichen.

Religiöse Kinderwoche in Waldkappel – Kinder-Reisebericht aus dem Geisaer Amt
Die diesjährige Religiöse Kinderwoche der großen Kinder (5.-7. Klasse), die vom 14. bis 21. Juli 2024 zum Dürerhof nach Waldkappel unter der Leitung von Madlen Seng & Martin Fischer stattfand, geht dem Ende zu und wir, die teilnehmenden Kinder aus dem Geisaer Amt, wollen unsere schönsten Erinnerungen hier festhalten.

Rhöner Sternenparkwochen starten – Jubiläumserlebnis unter dem Sternenhimmel
Vom 21. Juli bis zum 12. August 2024 laden die 5. Rhöner Sternenparkwochen dazu ein, die faszinierende Welt des Sternenhimmels zu entdecken.

Dynamic- & Predator-EuroTour in Slowenien – Joshua Filler wird Dritter, Juri Pisklov Fünfter
Im Anschluss an die Europameisterschaften fand am Wochenende direkt die EuroTour in Slowenien statt und auch hier zeigten die deutschen Herren bei der 10-Ball-EuroTour im slowenischen Podčetrtek starke Ergebnisse.

Verkehrskontrolle in Gumpelstadt – Fahrer war nicht mehr nüchtern
Am Samstagmorgen wurde ein 39-jähriger Golf-Fahrer in Gumpelstadt kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,68 Promille.

Hochpreisiges E-Bike in Bad Salzungen geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom Freitag zum Samstag ein E-Bike aus einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Straße Untere Beete in Bad Salzungen.

Zeitungen in Tiefenort angezündet – Polizei sucht Zeugen
Freitagabend verursachte eine unbekannte Person in der Karl-Marx-Straße in Tiefenort durch das Anzünden von Zeitungen Sachschaden. Das entstandene Feuer beschädigte einen angrenzenden Stromverteilerkasten und eine Hauswand.

Betrunken in Gumpelstadt unterwegs – Fahrt endet im Krankenhaus
Freitagnacht wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen darüber informiert, dass in Gumpelstadt eine männliche Person alkoholisiert einen PKW führt.

100 Reifen in Merkers entsorgt – Polizei bittet um Hinweise
Am Samstag entsorgten unbekannte Täter zwischen 16 und 20 Uhr etwa 100 Altreifen auf einem geschotterten Parkplatz in der Salzunger Straße, direkt neben dem Imbiss Schlemmerecke.

Stromausfall durch Verkehrsunfall – Fahrer mit 1,88 Promille unterwegs
In der Nacht von Freitag zu Samstag setzte sich ein alkoholisierter Fahrzeugführer ans Steuer seines Mercedes, nachdem er zu Gast auf einer Feierlichkeit war.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg HEUTE geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am Sonntag, den 21. Juni 2024 ist die Klause für Besucher von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

10 Tipps für einen entspannten Sommer – DAS hilft wirklich gegen Wespen
Süße Getränke, Gegrilltes oder Eis stehen auf dem Tisch und schon kommen sie angeflogen: Wespen. Wir haben 10 Tipps für Euch, wie sie gar nicht erst zu Euch kommen oder sie schnell wieder das Weite suchen.

Kunstwoche in Kleinsassen – Sonderregelung für Leerung der Restmüll,- Bio- & Altpapiertonnen
Wegen der Kunstwoche, die vom 11. bis 18. August 2024 in Kleinsassen stattfindet, treten Sonderregelungen für die Mülltonnenleerung ein.

Kirmes & Sporfest am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
„Sonne satt und Party pur“ ist das Motto am Wochenende, denn unsere Veranstaltungstipps sind prall gefüllt.

Thema „Konflikte bewegen“ – Abendgottesdienst in Wiesenthal 21.7.24
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 lädt die Kirchgemeinde Wiesenthal herzlich zu einem Abendgottesdienst in die Jakobuskirche Wiesenthal (Burgweg, 36466 Wiesenthal) im Rahmen der traditionellen Veranstaltungsreihe des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach ein.

Wiesenfest bei Willmars – Völkershäuser Ge(h)schichtsweg wird eingeweiht 20. & 21.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024 wird im Rahmen des alljährlich stattfindenden Wiesenfestes in Völkershausen (Willmars) der neu restaurierte vorgeschichtliche Wanderweg offiziell eingeweiht. Getroffen wird sich ab 18 Uhr.

Alles rund um den Sauerteig – Aktiver Familiensonntag im NAM Oepfershausen 21.7.24
Am Sonntag, den 21. Juli 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Eine Feier für die ganze Familie – Dorf- & Schützenfest in Roßdorf 19. – 21.7.24
Der Roßdorfer Schützenverein e. V. freut sich auf das bevorstehende Schützenfest, welches am 21. Juli auf dem idyllischen Gutshof in Roßdorf stattfinden wird.

Vier Tage Sport, Spiel & Spaß – Sportfest in Kaltenlengsfeld 18. – 21.7.24
Vom 18. bis 21. Juli lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld wieder zum traditionellen Sportfest auf dem Sportplatz ein. Neben Volleyball, Crosslauf und Kegeln steht natürlich auch jede Menge Fußball auf dem Programm.

Auspowern mit der Kirmesgesellschaft – Sportfest in Ketten 19. – 21.7.24
Die Kirmesgesellschaft Ketten feiert vom 19. bis 21. Juli 2024 gemeinsam mit zahlreichen Gästen das diesjährige Sportfest auf dem örtlichen Sportplatz.

City Beats & Blasmusik – Partystimmung zur Kirmes in Gumpelstadt 18. – 21.7.24
Vom 18. bis 21. Juli findet auf einem großen Freigelände an den Anglerteichen in Gumpelstadt die diesjährige Kirmes statt. Das Festwochenende startet am Donnerstag mit einem Umzug durchs Dorf und anschließender Disco.

Volleyball, Fußball & tierische Wettbewerbe – Sportfest in Fischbach 19. – 21.7.24
Vom 19. bis 21. Juli 2024 lädt der Fischbacher SV zu seinem jährlichen Sportfest ein. An drei Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen Wettbewerben, geselligem Beisammensein und kulinarischen Genüssen.

Abfeiern mit DJs & der JoJo-Band – Kirmes in Martinroda 19. – 21.7.24
Die Kirmesgesellschaft aus Martinroda lädt vom 19. bis 21. Juli 2024 zum Feiern auf dem Sportplatz ein. Ein Programm für Jedermann wird geboten - bei strahlendem Sonnenschein die perfekte Gelegenheit für ein wunderbares Wochenende!

Fußball, Party & Tradition werden groß geschrieben – Kirschenkirmes in Metzels 19. – 21.7.24
Im Gegensatz zu den anderen Gemeinden wird in Metzels zweimal im Jahr Kirmes gefeiert: Die Trachtenkirmes im September und die Kirschenkirmes im Juli.

Sei dabei! – Geile Kirmes in Empfertshausen 18. – 21.7.24
Liebe Freunde, es ist wieder soweit! Die Kirmes in Empfertshausen steht vor der Tür und wir laden euch herzlich ein, vom 18.07. bis 21.07.2024 gemeinsam mit uns zu feiern. 🌟
Erlebt vier Tage voller Spaß, Musik und guter Laune.

Spaß beim Spielen – Freilandmuseum Fladungen lädt zum Spielewochenende 20. & 21.7.24
Nach Herzenslust spielen, toben und basteln - das ist im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen am dritten Juliwochenende angesagt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können sich Groß und Klein am 20. und 21. Juli an historischen und modernen Kinderspielen ausprobieren und selbst kreativ werden.

Kein Platz für Langeweile – Diese Spiele erleichtern Euch die Fahrt in den Urlaub
Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und die Urlaubssaison beginnt. Doch der Weg zum gewünschten Urlaubsort kann lang werden - besonders für die kleinen Mitfahrenden auf der Rückbank.

Verfolgungsjagd mit 200 km/h – Polizei versucht Motorradfahrer zu stoppen
Mit nur knapp 10 Zentimetern Abstand ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer an einem Beamten der Polizei Mellrichstadt vorbeigerast und ignorierte die Anhaltezeichen.
Einer anschließenden Kontrolle versuchte der Mann zu entkommen und raste mit bis zu 200 km/h durch den Landkreis. Noch am Freitagabend hatte die Polizei einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt, leitete ein Strafverfahren ein und nahm ihm den Führerschein ab.

Wenn Schönheit nicht alles ist – Kindertheater in Hünfeld war bestens besucht
Bestens besucht war die zweite Veranstaltung der Reihe „Märchenhaft und kunterbunt“ der Stadt Hünfeld. In der Rathausgasse verzauberte das L’UNA-Theater die kleinen und großen Besucher mit dem Stück „Die Wunschhändlerin“.

Nach Trennung völlig ausgeflippt – Frau wird gegenüber Ex-Partner handgreiflich
In den frühen Morgenstunden des Samstags, gegen 0.15 Uhr, eskalierte ein Trennungsstreit in der Berliner Straße in Bad Neustadt. Eine 22-jährige Frau und ihr 21-jähriger Ex-Partner gerieten nach dem Ende ihrer Beziehung in eine heftige Auseinandersetzung.

So ist die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis – Pressekonferenz in Bremen
Am Donnerstagnachmittag fand die Erntepressekonferenz des Wartburgkreis im Landwirtschaftlichen Unternehmen Agrargenossenschaft Rhönperle e.G. in Bremen statt.

50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft – Philippsthal lädt zum Volksfest ein 20.7.24
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren sich die meisten Länder einig, dass es nicht nur weltweit, sondern auch einen europäischen Neuanfang geben muss.

Blasmusik & Sonnenschein – Kurkonzert mit Böhmisch G´schtörd in Ostheim 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024 liegt am Pavillon am Tanzberg sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Musikkapelle Böhmisch G´schtörd um 17 Uhr ihren Auftritt.

Nürnberg gegen Jena – Freundschaftsspiel der U20-Juniorinnen in Tiefenort 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, bestreiten die U20-Juniorinnen des 1. FC Nürnberg um 16 Uhr ein Testspiel zur Saisonvorbereitung gegen die U20 des FC Carl Zeiss Jena im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen.

Badespaß bis zum Dunkelwerden – Freibad Bad Salzungen auch am Abend geöffnet 20.7.24
Im Freibad „3 Eichen“ in Bad Salzungen soll am Samstag, dem 20. Juli 2024 eine alte Tradition wieder aufleben: Die Stadt Bad Salzungen stellt das Freibad der DRK Wasserwacht zur Verfügung unter deren Leitung, und natürlich wachsamen Augen, dann Badegäste Badespaß bis zur Dunkelheit genießen dürfen.

Bad Salzunger Kultursommer – MEIN ELBA auf der Open Air Bühne 20.7.24
Am Samstag, den 20. Juli 2024, findet das dritte Konzert des 26. der Bad Salzunger Kultursommers statt. Es gibt zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Programm auf der Open Air Bühne am Haunschen Hof. Die Gäste erwartet an der Burgseeterrasse „MEIN ELBA“ mit dem Singer/Songwriter Carsten Schlegel.

Von privat an privat – Vitus-Flohmarkt in Vacha 20.7.24
Das Team vom MA•KUE•SIN in Vacha veranstaltet den 1.Vitus-Flohmarkt auf dem Marktplatz. Der Flohmarkt, der am 20. Juli 2024 von 10 bis 16 Uhr stattfindet, soll für Jung und Alt sein und verkauft werden darf alles.

Schnäppchenjagd am Markt – Hausflohmarkt in Vacha 20.7.24
Schnäppchen und Haushaltswaren aller Art werden am Samstag, den 20. Juli 2024, in Vacha angeboten.

Zeichnung von Otto Waalkes bringt 200 Euro für den Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Durch einen Aufruf an Prominente hat das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön tolle Sachspenden erhalten, die jetzt in unserer Region angeboten werden.

Spiegelungen der Seele – Neue Ausstellung in Ostheim eröffnet
In der neuen Ausstellung in der ehemaligen Kirchhofeschule in der Kirchenburg in Ostheim von der Rhön kann man in andere Welten eintauchen. Das Künstlerehepaar Nadja Streltsova und Dmitry Nayda stellen eindrucksvolle Gemälde aus.

Kinoabend, Nachtwanderung & mehr – Ferienprogramm der Stadt Fladungen
Sechs Wochen voller Sonne, Spiel und Spaß erleben die bayerischen Schülerinnen und Schüler ab Montag, den 29. Juli 2024.

Tödlicher Verkehrsunfall in Trusetal – Straße aktuell noch voll gesperrt
Freitagvormittag fuhr ein Autofahrer auf der Karl-Marx-Straße in Trusetal, als er aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve auf die Gegenfahrspur geriet und frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammenprallte.

Gegen Baum geprallt & eingeklemmt – Schwerer Unfall bei Stedtlingen
Donnerstagabend fuhr ein 56-jähriger VW-Fahrer auf der Landstraße zwischen Hermannsfeld und Stedtlingen. In einer Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Lust auf Freibad-Pommes? – Pächter für den Geriethbad-Kiosk in Tann gesucht
Die Stadt Tann und der Förderverein Geriethbad sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Pächter für den Kiosk im Freibad Geriethbad. Der jetzige Pächter wird ab der kommenden Saison 2025 die Bewirtung nicht mehr übernehmen.

Kassenausfall bei tegut… – Mehr als die Hälfte der Filialen arbeiten wieder störungsfrei
tegut… hat seit heute Morgen ein flächendeckendes, technisches Problem im Rahmen der globalen Störung durch ein Softwareupdate eines IT-Dienstleisters.

Betrunken auf dem E-Scooter – Ohne Kennzeichen in Meiningen unterwegs
Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 50-Jährigen, der in der Heimstraße in Meiningen auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war.

Vorderrad & Federgabel abmontiert – Polizei sucht Zeugen in Dreißigacker
In der Zeit von Mittwochabend, 21:10 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 05:55 Uhr, montierten bislang unbekannte Täter das Vorderrad sowie die Federgabel eines grünen Pedelec ab und nahmen es mit.

In Sportlerheim eingebrochen & großen Schaden hinterlassen – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Dienstag, 16. Juli 2024, 15 Uhr bis Mittwoch, 17. Juli 2024, 13.30 Uhr, drangen bisher Unbekannte in das an der Wollbacher Straße liegende Sportheim der DJK Lebenhan (Bad Neustadt) ein.

Alkohol in der Verbotszone getrunken – Zeuge informiert die Polizei
Am Donnerstagabend wurde der Polizei von einem Mitarbeiter der Sicherheitswacht Bad Neustadt eine Gruppe Männer gemeldet, die sich biertrinkend auf einem Platz in der Meininger Straße aufhielten.

Mountainbike in Mellrichstadt geklaut – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Diebstahls erstattete am Donnerstag ein 61-Jähriger. Sein Mountainbike hatte er Anfang Juli am Fahrradstellplatz des Mellrichstädter Bahnhofes abgestellt und mit einem Schloss gesichert.

Förderprogramm für öffentliche Ladestationen für E-Fahrzeuge startet im August
Vom 1. bis 30. August 2024 können bei der Bayerischen Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH Anträge für die Erstellung von öffentlich zugänglichen Ladepunkten gestellt werden.

Kindermusical im Kirchenkreis Meiningen – Mitwirkende gesucht
Kinder und Jugendliche aus dem Kirchenkreis Meiningen haben die Chance, teil eines Kindermusicals zu werden. Der Aufruf richtet sich an kreative und musikalische Talente ab sechs Jahren.

Hünfeld investiert in die Kinderbetreuung – 95.800 Euro Förderung des Landkreises Fulda
Die Stadt Hünfeld investiert auch in diesem Jahr kräftig in den Ausbau der Kinderbetreuung und wird dabei durch den Landkreis Fulda unterstützt: Vize-Landrat Frederik Schmitt überbrachte kürzlich die Zusage über 95.800 Euro aus dem Kreisausgleichsstock an Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Überfall auf Edelmetallgeschäft in der Fuldaer Innenstadt – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei über einen Überfall auf ein Edelmetallgeschäft in der Fuldaer Innenstadt informiert.

82-Jährige überschlägt sich & landet im Graben – Rettungshubschrauber vor Ort
Eine 82-jährige Frau aus Kalbach war am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, mit ihrem Toyota Yaris von Hauswurz in Richtung Rommerz unterwegs. Aus unklarer Ursache kam die Fahrerin im Kurvenbereich nach links von der Fahrbahn ab.

Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen 19.7.24
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen...

Auf der Suche nach Licht & Farbe – Ausstellungseröffnung in Roßdorf 19.7.24
Wie in den vorigen Jahren hat der "KulturRing Roßdorf e.V." eine Reihe von Aktivitäten in seinem Jahresprogramm.

Über die Reisen mit Rollstuhl – Dia-Vortrag in Bettenhausen 19.7.24
Eine Frau, die voller Lebensfreude steckt - und das trotz einer schweren Krankheit. Carolin Schiebelhut wird bei einem Vortrag in Bettenhausen zeigen, wie sie die Welt entdeckt.

Energiewende für Hauseigentümer – Infomobil kommt nach Bad Salzungen 19.7.24
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Doch was bedeutet das für mein Haus? Kommt nur noch eine Wärmepumpe in Frage? Kann ich Solarenergie für mich nutzen? Und welche Fördermittel gibt es dafür?

Früchteteppich in der Alten Kirche Sargenzell – Ausstellung öffnet im September
Es ist soweit, die Arbeiten am 36. Sargenzeller Früchteteppich sind in vollem Gange. Die Vorlage für das Motiv „Der Turmbau zu Babel“ wurde von der Künstlerin Heike Richter im April fertiggestellt.

Regionalbewusst bauen & leben – Gute Beispiele für Gebäude im Landkreis Fulda gesucht
Der Landkreis Fulda ist mit seinem hohen Anteil ländlicher Gebiete geprägt von einer wechselvollen Bau- und Siedlungsgeschichte.