35 Jahre Tag der Deutschen Einheit und 30 Jahre Point Alpha: Als markantes Symbol für die Wiedervereinigung sowie die bewegende deutsch-deutsche Geschichte begeht die Gedenkstätte ein besonderes Doppeljubiläum.
Kategorie: Nachrichten

Gemeinsam sind wir PINK – Charity-Lauf in Bad Brückenau 3.10.25
Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und sich in der Natur des malerischen Sinntals bewegen. Das ist die Idee des Charity-Laufs „Gemeinsam sind wir Pink 2025“, der am 3. Oktober 2025 um 11 Uhr am Marktplatz in Bad Brückenau startet und dieses Jahr im Rahmen des "Pink-Party-Power-Wochenendes" stattfindet.

Neue App & Webseite – Digitales Schaufenster für das Grüne Band
Das Grüne Band, einst Grenze und heute Symbol für Natur und Freiheit, erhält zwei neue digitale Plattformen.

10 Bühnen – 10 Musikwelten: Musiknacht in Hünfeld 1.11.25
Am Samstag, den 1. November 2025, startet in der Haunestadt ein neues Veranstaltungs-Highlight: Zum ersten Mal überhaupt steigt die Hünfelder Musiknacht.

Endoskopieabteilung am Klinikum Bad Salzungen wird erweitert
Das Klinikum Bad Salzungen modernisiert und erweitert seine Endoskopieabteilung. Jährlich finden hier etwa 7.000 diagnostische und therapeutische Eingriffe, wie z. B. Gastroskopien, Koloskopien, ERCPs, Endosonographien oder Leberpunktionen statt.

Der Tod gehört zum Leben dazu – Kindern Raum für Abschied & Hoffnung geben
Am Samstag fand im Gemeindezentrum Bad Salzungen der 47. Gemeindepädagogische Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

Offene Treffen in gemütlicher Atmosphäre: Literaturkreis in Hünfeld 30.10.25
Für Lesefreunde, die mehr wollen: Die Stadtbibliothek Hünfeld bietet mit dem Literaturkreis einen Austausch für alle, die ihre Freude am Lesen teilen möchten.

Im Amt bestätigt: Vorstandswahlen in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung standen dieses Jahr wieder Wahlen in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort für einen
Zeitraum von vier Jahren an.

Die Polizei bittet um Mithilfe: 14-jähriger Binamen A. erneut vermisst
Seit Donnerstag wird der 14-jährige Binamen A. vermisst. Der Junge wurde zuletzt gegen 05.10 Uhr gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Binamen A. ist in der Vergangenheit bereits mehrfach abgängig gewesen und als vermisst gemeldet worden.

Theater auf Point Alpha: „Wenn man auf der guten Seite steht, ist alles gerechtfertigt“
Was Monika Haeger im übereifrigen Dienst für die aus ihrer Sicht gute Sache mit Stolz erfüllt, stürzt andere ins Verderben: Im vollbesetzten Haus auf der Grenze von Point Alpha gab es für das Mono-Theaterstück „Inside Stasi“ zum Lohn kräftigen Beifall.

Farbenfrohes Sommerfest bei den Rhönzwergen in Schleid
Ein buntes Treiben fand Mitte September in der DRK-Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid statt.

Zuversicht trotz Zollgewitter – 23. Unternehmertreffen in Hünfeld
Gemeinsamer Austausch und Kontakte knüpfen – beim 23. Hünfelder Unternehmertreffen der Stadt Hünfeld kamen rund 100 Unternehmer im Alten Lokschuppen zusammen.

„Ich bin eine Leserratte“ – Finale Phase im Leseförderprojekt in Dermbach gestartet
Seit Juni läuft in der Bibliothek Dermbach das große Leseförderprojekt „Ich bin eine Leseratte“, bei welchem Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse aus sechs spannenden Kinder- und Jugendbüchern auswählen können und diese Bücher nach dem Lesen bewerten und Bilder dazu malen dürfen. Am Ende winken Preise und ein großes Lesefest.

Unfall zwischen Schwallungen & Schwarzbach: 47-Jähriger schwer verletzt
Ein 88-jähriger Autofahrer wollte Mittwochnachmittag von der Straße zwischen Schwallungen und Schwarzbach nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen.

Kirchenburg Ostheim: Halbzeit der Ausstellung „Menschen, Tiere, Landschaften“

Bad Salzungen: Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro & in der Bibliothek am Wochenende
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Samstag, dem 4. Oktober 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Das Team des Bürgerbüros ist am folgenden Montag wieder von 8 bis 18 Uhrerreichbar.

Aussendungsfeier mit Weihbischof Diez – Neue Pastoralreferenten in Fulda
In einem festlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom sind am Wochenende Elena Otto und Yurii Matiichyk in den pastoralen Dienst des Bistums Fulda entsandt worden.

Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt ein – Auf zur Pleßkirmes 3.10.25
Der Rhönklub Zweigverein Breitungen lädt am Freitag, den 3. Oktober 2025, herzlich zur Pleßkirmes ein. Los geht's ab 10 Uhr mit zünftiger Musik von der Blaskapelle der FFW Breitungen.

ROADPOL Safety Days – Polizei Suhl hatte Zweiradfahrer im Blick
Vom 17. bis 21. September 2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days.

Einbruch in Geschäftsgebäude – Polizei sucht Zeugen in Tann
In der Nacht zu Dienstag verschafften sich Unbekannte in Tann Zutritt zum Bürogebäudes eines in der Straße "An der Kuhtrifft" ansässigen Betriebes, indem sie ein Fenster aufhebelten.

Parkendes Auto im Vorbeifahren gerammt – Feuerwehreinsatz in Elters
Ein Leichtverletzter und etwa 13.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen im Hofbieberer Ortsteil Elters ereignete.

Zusammenstoß bei Schenklengsfeld – Zwei Leichtverletzte & 32.000 Euro Schaden
Am Dienstag, gegen 09.50 Uhr, befuhr eine 47-Jährige Renault-Fahrerin aus Eiterfeld die L 3172 aus Ransbach kommend in Richtung Unterweißenborn.

“Woche der Seelischen Gesundheit“ im Wartburgkreis 29.9. – 2.10.25
Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ finden im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober 2025 vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.

Feierliche Eröffnung: Sabine Secka stellt ihre Werke in Räsa aus 2.10.25
Die Künstlerin Sabine Secka, Mitbegründerin von Use Your Brain Arts, präsentiert ab dem 2. Oktober ihre Werke in den Räumen der Gemeindeverwaltung Räsa.

Fackelumzug von Kaltenwestheim nach Mittelsdorf 2.10.25
Die Freiwillige Feuerwehr Mittelsdorf lädt am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, herzlich zum Fackelumzug ein. Getroffen wird sich um 18.30 Uhr an der Gaststätte „Zum Wetzstein“ in Kaltenwestheim.

„Vom Garten zur Naturoase“ – Spannender Vortrag in Hilders 2.10.25
Ein Garten kann mehr sein als ein Stück Grün hinterm Haus: Er kann summen, zwitschern, blühen und sogar als kleines Paradies für seltene Tiere dienen.

Jugendliche dürfen feiern – Poolparty im Hünfelder Hallenbad 2.10.25
Eine U16-Poolparty findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 21 Uhr im Hünfelder Hallenbad statt. Dazu lädt der Landkreis Fulda alle Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren ein. Für die passende Musik sorgt DJ Manddo.

In Soinde ist Wies’nzeit – Oktoberfest in der Feuerwehr 2.10.25
Holt Dirndl und Lederhose raus! Es ist wieder soweit, in Soinde ist Wies'nzeit!

Mit Laternenumzug: Traditionsfeuer in Stadtlengsfeld 2.10.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld lädt zum alljährlichen Traditionsfeuer am Vorabend zum Tag der deutschen Einheit ein.

Ein Engel führte ihn in die Rhön: Pfarrer Dr. Metz stellt sich den Gemeinden vor
Am Montag, dem Michaelistag, feierte der gesamte Pfarrbereich Empfertshausen, mit den Gemeinden Empfertshausen, Andenhausen, Brunnhartshausen und Neidhartshausen, einen festlichen und sehr gut besuchten Gottesdienst in der Erlöserkirche Empfertshausen.

Leserbrief: Ein unwürdiges Schauspiel – Zur Posse rund ums Frauenhaus in Stadtlengsfeld
„Als Ortsteilbürgermeister des schönen Ortsteils Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach bin ich angesichts der Ereignisse der vergangenen drei Wochen zutiefst bestürzt und schockiert“, schreibt Andreas Kuropka in seinem Leserbrief.

Ein Herz für Vierbeiner – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt auch in dieser Woche seine Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem neuen tierlieben Zuhause sind.

Neugestaltung des Stadtparks „Gangolfiberg“ – Historisches Kleinod wird saniert
Die Stadt Geisa startet im November mit der umfassenden Sanierung und Neugestaltung des Stadtparks „Gangolfiberg“.

Wandertag der Hospizbegleiter auf die Hohen Geba
Ein Teil der ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Meiningen machten sich auch in diesem Jahr gemeinsam, zum jährlichen Wandertag, auf den Weg.

Mission Pension für Ostheimer Medienexpertin – Ute Ritzmann geht in Ruhestand

Herbst in der Rhön – Zwischen Nebelfeldern & bunter Farbenpracht
Der Herbst zeigt sich derzeit wieder in seinen schönsten Farben. So langsam färbt sich das Laub immer bunter und die Wälder werden Stück für Stück zu einem Kaleidoskop aus Gold, Kupfer und Rot.

Hessisches Kegelspiel: Pastoralverbundsgottesdienst in der Stiftskirche Rasdorf
Unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“ hatte der Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel zu den Heiligen 14 Nothelfern zum Gottesdienst in die Stiftskirche in Rasdorf die Gläubigen des gesamten Pastoralverbunds eingeladen.

Herbstferien-Schließzeit der Bibliotheken in Dermbach & Stadtlengsfeld
Die Gemeinde Dermbach informiert über die Schließzeiten ihrer beiden Bibliotheken in Dermbach und Stadtlengsfeld in den Herbstferien.

Billard-Spieler der SG Johannesberg erfolgreich bei der EuroTour in Assen
Großer internationaler Erfolg für die Billardabteilung der SG Johannesberg: Die beiden Bundesligaspieler Tobias Bongers und Juri Pisklov konnten sich bei der EPBF/Predator EuroTour im niederländischen Assen eindrucksvoll in Szene setzen.

Kontrolle in Stepfershausen – Mopedfahrer war viel zu jung
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend ein Moped in Stepfershausen.

Ab Oktober: Neue Öffnungszeiten des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella
Ab dem 1. Oktober gelten für das Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella/Rhön neue Öffnungszeiten.

Grundschule Frankenheim setzt Zeichen für den Schulsport in Europa
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (23. bis 30. September 2025) hat die Grundschule Frankenheim den bundesweiten Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert“ durchgeführt und damit ein starkes Signal für die Bedeutung des Schulsports gesetzt.

Spiegelklatscher zwischen Stockheim & Willmars – Zeugen gesucht
Auf der Kreisstraße zwischen Stockheim und Willmars kam es am Dienstag gegen 12:15 Uhr zu einer Spiegelberührung zwischen einem Kleinbus der Malteser und einem weißen Kastenwagen.

Vereinsstammtisch im Geisaer Land – Gemeinsam Inklusion gestalten
Auf Einladung der Kommunen des Geisaer Landes fand in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa der jährliche Vereinsstammtisch statt. Im Fokus stand das Thema Inklusion – wie sie gelingen kann und welche Rolle Vereine dabei spielen.

Das Aus für Wiesenthal – Grundschule muss zum Ende dieses Schuljahres schließen
Die staatliche Grundschule Wiesenthal schließt zum Ende dieses Schuljahres. Ab dem nächsten Schuljahr werden die rund 50 Schülerinnen und Schüler in Dermbach unterrichtet.

Für eine lebenswerte Zukunft: Nachhaltigkeitspreis im Landkreis Bad Kissingen verliehen
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter – und diese zeigen sich auch im Landkreis Bad Kissingen. Vier herausragende Projekte hat Landrat Thomas Bold jetzt mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet.

Auto beschädigt & abgehauen – Zeugen nach Unfallflucht in Hilders gesucht
Am Samstag, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in der Aue 18 in 36115 Hilders ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht.

Vermisster 14-Jähriger aus Hilders unversehrt angetroffen
Seit Samstag wird der 14-jährige Binamen A. vermisst. Der Junge wurde zuletzt gegen 16.30 Uhr in der Marienstraße in Hilders gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

UPDATE – Schwerer Unfall bei Lahrbach: Fünf Verletzte nach Zusammenstoß
Auf der B 278 kam es am Dienstagmorgen, gegen 8.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Pkw sowie ein Lkw beteiligt waren (wir berichteten).

Trickdiebstahl in Burghaun – Betrüger stehlen Schmuck bei Seniorin
Am Montagmittag wurde eine lebensältere Frau aus Burghaun Opfer dreister Trickbetrüger. Die Frau wollte eine Nähmaschine verkaufen und inserierte diese in einer Lokalzeitung.

Mit Klang und Segen im Haunetal – Rhöner Walk begeistert für den guten Zweck
Unter dem Motto „Auf Schusters Rappen, mit Gitarren und mit Herz“ fand am Sonntag die vierte Auflage des beliebten „Rhöner Walk 4.0“ statt.

Tag der offenen Tür: Voller Erfolg für die Geisaer Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Geisa lud am Sonntag zu einem abwechslungsreichen und informativen Event rund um das Thema Feuerwehr. Der Tag begann um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe und der Segnung der neu angeschafften Drehleiter durch Pfarrer Martin Lerg.

Selbsthilfegruppe Ostheim: Herbstlicher Ausflug ins Schlosskrankenhaus Friedensburg
Medizin trifft Gemeinschaft: Bei strahlendem Herbstsonnenschein besuchte die Ostheimer Selbsthilfegruppe für Hauterkrankungen – darunter Betroffene von Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo – das Schlosskrankenhaus Friedensburg in Leutenberg.

„Bunt sind schon die Wälder“ – Herbstkonzert in Kieselbach 26.10.25
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt der Chor „Herztöne“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die St. Ursula Kirche zu Kieselbach ein.

Kreative Bilder, starke Partner: Neuer Familienkalender 2026 erschienen
Der neue Familienkalender 2026 des Netzwerkes Kinderschutz / Frühe Hilfen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

120 Jahre Bibliothek Dermbach: Krimilesung mit Autorin Susanne Irrgang im Schloss
Anlässlich ihres 120-jährigen Jubiläums lud die Bibliothek Dermbach am Donnerstag zu einer besonderen Krimilesung mit der Rhöner Autorin Susanne Irrgang in den Saal des Dermbacher Schlosses ein.

Revitalisierung des Grundstücks „Am Steinigt“ in Geisa gestartet
Die Stadt Geisa hat ein zentral gelegenes Areal „Am Steinigt“ erworben, das bislang mit alten Gewerbebauten aus DDR-Zeiten bebaut ist.

Zahlreiche Spenden gesammelt – ErnteDANK in Gerthausen
Herbstzeit ist Erntezeit – und so gilt es auch in diesem Jahr wieder DANKE zu sagen. ErnteDANK.

GEWINNSPIEL: Brunch-Zeit im Rhön Park Aktiv Resort – Lecker Essen steht bereit
Das Rhön Park Aktiv Resort lädt ab sofort regelmäßig Brunch in der RhönParkArena ein!

Bewegungsfördernde Schule: Auszeichnung & Prämie für die Grundschule Oepfershausen
Bewegung im und um den Schulalltag gehört seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.

Diebstahl auf dem Weisbacher Oktoberfest – Boxautomat spurlos verschwunden
Vom Festgelände im Neumühlenweg im Oberelsbacher Ortsteil Weisbach wurde am Montag, zwischen 3:30 Uhr und 9 Uhr, ein Boxautomat im Wert von circa 4.000 Euro entwendet.

Starlights LIVE in Dermbach: Wenn selbst Oma in der Kirche rockt
Was passiert, wenn Kirchenmusik mit Pop- und Rockkultur kollidiert? Wenn Bach auf ABBA trifft, Queen die Kirche zum beben bringt – und das alles in einer Dorfkirche? Dann ist „Starlights LIVE®“ mit Orgelkünstler Nico Wieditz zu Gast.

Mit Radlader umher gefahren – Zeugen in Rohr gesucht
Bislang unbekannte Täter benutzten zwischen Donnerstagabend, 18 Uhr, und Samstagabend, 21 Uhr, unbefugt einen Radlader, welchen sie auf derzeit noch ungeklärte Art und Weise von einem Lagerplatz in der Bahnhofstraße in Rohr wegfuhren.

UPDATE: Gefährliche Körperverletzung in Bad Salzungen – Ermittlungen erfolgreich
Im Rahmen der Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung vom Nachmittag des 23. September 2025 bei der ein 14-jähriger Junge am Bahnhof in Bad Salzungen schwer verletzt worden war, ist eine weitere Tat bekannt geworden.

15 Jahre Babybasar Frankenheim – Ein Erfolgsrezept mit Herz
Der Babybasar in Frankenheim hat zu seinem 15-jährigen Jubiläum erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Hochrhönhalle gelockt. Rund 100 Verkäufer boten ihre gut erhaltene Kinder- und Babyausstattung an.

ERSTMELDUNG – Straße gesperrt: Schwerer Verkehrsunfall bei Lahrbach
Gegen 8.05 Uhr kam es am Dienstagmorgen auf der B 278 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem nach ersten Informationen drei Pkw sowie ein Lkw beteiligt sind.

Erfolgreicher Tag der offenen Unternehmen im Geisaer Land
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ öffneten am Samstag, den 27. September, zahlreiche Unternehmen in Geisa ihre Türen für interessierte Besucher.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW40
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Autoscheibe eingeschlagen – Zeugen in Philippsthal gesucht
Die hintere linke Seitenscheibe eines Ford Fusion wurde am Freitag, zwischen 6.15 Uhr und 13.10 Uhr, in Philippsthal durch Unbekannte eingeschlagen. Es entstand Sachschaden von rund 400 Euro.

Ausstellung „was ich anhatte“ in Meiningen – Finissage am 30.9.25
Der Verein „Frauen helfen Frauen e. V.“ konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen die gesellschaftsrelevante Wanderausstellung „was ich anhatte“, die sexualisierte Gewalt thematisiert, für zwei Wochen nach Meiningen holen.

Einmal im Monat gemeinsam essen: Offener Mittagstisch in Philippsthal 30.9.25
Bereits seit Ende November 2024 organisiert die Marktgemeinde Philippsthal in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreis Hersfeld-Rotenburg den beliebten Mittagstisch, der regelmäßig am letzten Dienstag im Monat in der Orangerie in Philippsthal stattfindet.

Zentgerichte in der Rhön – Entstehung, Zuständigkeiten & Wandel
Die Zentgerichte gehen auf die fränkische Zeit (8.–9. Jahrhundert) zurück. Der Begriff „Zent“ (auch „Cent“) bezeichnete ursprünglich eine Hundertschaft, also eine Verwaltungseinheit aus hundert Siedlungen oder Höfen.

FOTOS – Dorffest mit Herz: Rhöner Viehtrieb lockt Tausende nach Simmershausen
Die Stimmung auf dem vollen Dorfplatz war super: Beim 28. Rhöner Viehabtrieb am Sonntag strömten tausende Besucher nach Simmershausen. Die bunt geschmückten Tiere begeistern Jahr für Jahr die zahlreichen Gäste aus der ganzen Region und darüber hinaus.

Süßes Zusammenspiel: Honig, Apfel & regionale Leckereien beim Honig-Apfelfest in Fischbach
Am Samstag fand das Honig-Apfelfest in Fischbach bei Familie Arnrich im Sommertal statt - ganz im Zeichen von Honig und Apfel.

Alle waren zufrieden: MIT-MACH-Berufsmesse in Meiningen kommt nächstes Jahr wieder
Die 4. MIT-MACH-Berufsmesse, organisiert durch den Bildungsträger Meiningen e.V., federführend durch die Berufseinstiegsbegleiterin Carmen Grahmann, hat gezeigt, dass die Schüler des Landkreises aufgeschlossen und interessiert an einer beruflichen Karriere im Landkreis sind.

Zeitzeuge Karl Sauerbier aus Großentaft berichtet aus seinem ereignisreichen Leben

Bundeswirtschaftsministerium in Geisa – Unterstützung für Zukunftskonzept energieLAND:Geisa
Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.Im Rahmen des Bundesförderprogramms Zukunft Region für strukturschwache Regionen besuchten Mitte September Karin Mack, Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums sowie Claudia Buhl, stellvertretende Leiterin des Bereichs Zukunftsforschung vom zuständigen Büro VDI/VDE Innovation + Technik Berlin die Stadt Geisa.

FOTOS – Zünftiger Abend auf der Kätzer Wiesn
Was war das für ein Fest! Am Samstag hieß es wieder Kätzer Wiesn – und das Zelt verwandelte sich in ein Meer aus guter Laune, Musik und echter bayerischer Lebensfreude.

Apfeltag an der Grundschule Roßdorf – Gemeinsam stark für die Apfelernte
Was für ein toller Apfeltag! Am Freitag stand an der Grundschule Roßdorf alles im Zeichen des Apfels.

E-Bike aus Keller geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 7. September 2025 bis Sonntagabend ein E-Bike der Marke "Cube" aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Spitalweg in Meiningen.

Von Klassik bis Pop: Einzigartiges Konzert in der Wigbertschule
Zu einem Konzert mit Stücken von Klassik bis Pop hatten die Wigbertschule Hünfeld unter der Leitung von Martin Genßler und KlangFusion (Leitung Stefan Ragotzky) eingeladen.

Erst gewandert, dann gefeiert – Oktoberfest auf dem Gläserberg
Auch in diesem Jahr fand das Oktoberfest am Gläserberg statt. Bei gutem Wetter und sehr gutem Essen und Trinken wurde das Oktoberfest am Samstag zünftig gefeiert.

Graswaldknirpse on Tour – Ein Nachmittag voller Gemeinschaft & Natur
Am vergangenen Freitag fand der diesjährige Familienwandertag des Kindergartens Graswaldknirpse Kaltensundheim statt – ein fröhliches Miteinander von Eltern, Kindern
und Erzieherinnen, das rund 50 Teilnehmende auf den Flugplatz in Kaltensundheim führte.

Grenzenlos vereint? – MDR & hr schauen auf 35 Jahre Deutsche Einheit in der Grenzregion
Der Hessische Rundfunk (hr) und das Landesfunkhaus Thüringen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) haben anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober eine Beitragsserie zu 35 Jahren Wiedervereinigung produziert.

Zukunftstag an der Regelschule Tiefenort: Vorbereitung aufs Erwachsenenleben
An der Krayenburg Regelschule Tiefenort findet am Dienstag, den 30. September 2025 ein Projekttag für die 9. und 10. Klassen statt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW40
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Person wirft Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge – Zeugen gesucht
Am Sonntag, in der Zeit zwischen 14.30 und 14.50 Uhr, kam es zu zwei gleichgelagerten Vorfällen, bei denen eine männliche Person Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen haben soll. Zwei Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt.

Fit in die Zukunft mit “Brainfood” – Kurs der vhs in Bad Salzungen 29.9.25
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale des ganzen Körpers und verbraucht ein Fünftel unserer täglichen Energie, obwohl es nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts ausmacht.

Vorstellungsgottesdienst in Empfertshausen 29.9.25
Am Montag, den 29. September (Michaelistag), findet um 18 Uhr in der Erlöserkirche Empfertshausen ein besonderer und gemeinsamer Gottesdienst aller zum Pfarrbereich Empfertshausen gehörenden Gemeinden (Empfertshausen, Andenhausen, Neidhartshausen und Brunnhartshausen) statt.

1,5 Millionen Besucher in Sargenzell – Eine starke Botschaft, der 37. Früchteteppich
„Vertrauen haben, es gibt immer einen Plan, gemeinsam sind wir stark und trotzen den Stürmen des Lebens“ so lautet die Botschaft in diesem Jahr. Seit 37 Jahren begeistert der Früchteteppich in der Alten Kirche Sargenzell Besucher aus nah und fern.

Wartburgmobil: Senioren das bargeldlose Bezahlen in den Bussen näherbringen
Ab dem 01.01.2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion nicht mehr mit Bargeld erworben werden.

„Grüßen ist cool“ – Wartburgkreis startet Kampagne für mehr Freundlichkeit an Schulen
Unter dem Motto „Grüßen ist cool“ setzt der Wartburgkreis seit September ein sichtbares Zeichen für mehr Freundlichkeit und respektvolles Miteinander.

Lesestoff für die Vinzenz-von-Paul-Schule: Zehn Bücher von der Stadtbibliohek Hünfeld überreicht
Dieser große Morgen-Kreis in der Vinzenz-von-Paul-Schule war etwas ganz Besonderes: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hatte sich dazu gesetzt und beim Begrüßungslied mitgemacht.

SAVE THE DATE – „Unverschämt“ gut: Kabarettist FALK in Haunetal 28.2.26
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel lädt zu einem besonderen Kabarettabend ein: Am Freitag, den 28. Februar 2026 um 20 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Liedermacher FALK mit seinem aktuellen Programm „Unverschämt“ im Bürgerhaus Haunetal-Neukirchen.

Erntedankfeste & Reformationstag: Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis Meiningen
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.

Nachhaltig finanzieren, regional handeln: VR Bank Fulda im Dialog mit UnternehmerFrauen
Ein Abend voller Impulse, Austausch und Zukunftsperspektiven – die VR Bank Fulda zeigt, wie regionale Verantwortung und nachhaltiges Handeln zusammengehen.

Massenschlägerei in der Meininger Innenstadt – Wer kann Hinweise geben?
Am Sonntag gegen 4 Uhr ereignete sich in der Meininger Innenstadt, in der Anton-Ulrich-Straße, eine Schlägerei mit mehreren Personen.

Preisverleihung in der Stadtbibliothek Hünfeld: Viele Gewinner bei Sommer-Leseaktion
Die Sommer-Leseaktion der Stadtbibliothek „Das geheime Sommer-Leseabenteuer“ war ein Riesenerfolg. Das zeigte sich nicht zuletzt bei der Preisverleihung, die zum Abschluss der Aktion in der Bücherei stattfand.

„Gesichter & Geschichten“ – Wanderausstellung macht Halt in Bad Liebenstein
Seit dem 26. September 2025 ist in der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis die Wanderausstellung „Gesichter und Geschichten – Vielfältige Zuwanderung im Wartburgkreis“ zu sehen.

Betrügerische Anrufe im Raum Schmalkalden
Am Freitag wurde durch mehrere Bürgerinformationen der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass erneut Betrüger versuchten, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen.