Anwohner der Wörthstraße in Oberstreu teilten am Montagvormittag ein herrenloses Fundfahrrad im Garten ihres Anwesens mit. Die anschließende Überprüfung der Rahmennummer verlief negativ.
Kategorie: Nachrichten

Wildunfall zu spät gemeldet – Verstoß gegen das bayerische Jagdgesetz
Unfallbeteiligte haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Am Sonntagabend befuhr ein 65-jähriger Sauerländer die Staatsstraße 2292 von Frickenhausen in Richtung Mellrichstadt.

35-Jährige gestoppt – Berauschte Fahrt durch Mellrichstadt beendet
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Mellrichstadt zeigten sich am Montagabend bei einer 35-Jährigen deutliche Anzeichen für vorangegangenen Drogenkonsum. Auf Vorhalt räumte die Betroffene ein, Amphetamin zu sich genommen zu haben.

Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel zu Gast auf der Streuobstwiese Dörrensolz

Bilder beflügeln die Fantasie – Schulkunstausstellung in Geisa bis Ende Juli besichtigen
Für die Zeit der Sommerferien in Thüringen wird in der Anneliese-Deschauer-Galerie in Geisa die neue Schulkunstausstellung der Rhön-Ulstertal-Schule präsentiert. In diesem Jahr steht die traditionelle Ausstellung unter dem Motto von Albert Einstein: „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“

Auto aufgebrochen & Bargeld geklaut – Wer hat den Täter gesehen?
In der Maximilian-Kolbe-Straße in Großenlüder drang ein Unbekannter in der Nacht zu Montag in einen Pkw ein und durchsuchte den Innenraum nach Wertgegenständen.

Fenster aufgehebelt & Wohnung durchsucht – Zeugenaufruf nach Einbruch
In der Von-Brentano-Straße in Fulda brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag (5. Juli) in ein Mehrfamilienhaus ein.

Werkzeug & Baumaterialien von Baustelle geklaut – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda stahlen Unbekannte von einer Baustelle im Bereich einer Kindertagesstätte in der Florenberger Straße zwischen dem 28. Juni und dem 4. Juli verschiedene Werkzeuge und Baumaterialien wie Schaufeln, eine Schubkarre und Rohre im Gesamtwert von rund 500 Euro.

Trauerbewältigung bei Menschen mit psychischer Beeinträchtigung 9.7.24
Die Selbsthilfegruppe für Trauerbewältigung bei Menschen mit psychischer Beeinträchtigung lädt zu ihrem nächsten Treffen, am Dienstag, den 09.07.2024, um 15 Uhr.

Jeden Dienstag kostenlos – Aqua Fitness im Hünfelder Freibad 9.7.24
„Sport im Park“ heißt das neue kostenlose Programm des Landessportbundes Hessen.

Mit Magie & Zusammenhalt ist alles möglich – Zauberhaftes Lindenfest in Friedelshausen
Am vergangenen Sonntag erlebte Friedelshausen einen wahrhaft magischen Tag. Das Lindenfest, das vom 5. bis 7. Juli stattfand, erreichte an diesem Sonntag seinen Höhepunkt und bot den zahlreichen Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis.

Melodie & Poesie christlicher Texte – Besonderes Sommerkonzert in Leimbach
Die Poesie christlicher Texte, unterlegt mit eingängigen Melodien und kombiniert mit Synthesizer-Sounds - daraus machten die Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner sowie „Stern Meißen“-Frontmann Manuel Schmid einen unterhaltsamen wie auch zum Nachdenken und Innehalten anregenden Konzertabend.

Flagge zeigen für den Frieden & eine atomwaffenfreie Welt – Heute ein deutliches Zeichen setzen
Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Das ist die Kulisse, vor der in diesem Jahr am 8. Juli der Flaggentag der Mayors for Peace stattfindet.

Potenzial der Region unter Beweis gestellt – Gründungsideen wurden ausgezeichnet
Ende Juni fand die feierliche Prämierungsveranstaltung des diesjährigen Gründungsideenwettbewerbs Südwestthüringen gemeinsam mit der Region Ostthüringen statt.

Bürgerbüro Meiningen – Kurze Wartezeiten dank Terminvergabe
Als neuen Service bietet das Meininger Bürgerbüro Terminvereinbarungen an. „Wir wollen so die Wartezeiten auf ein Minimum reduzieren“, erklärt Dominik Keßler, Leiter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung.

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt – Hochpreisige Beweismittel beschlagnahmt
Luxusartikel, Bargeld und weitere Beweismittel im Gesamtwert von über 200.000 Euro stellten Beamtinnen und Beamte der osthessischen Polizei am vergangenen Dienstag (25. Juni) bei insgesamt sechs Durchsuchungen in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg sicher.

Vorsicht! – Baumfäll- & Pflegearbeiten an der Bad Salzunger Burgseepromenade
Um die Standsicherheit der Bäume entlang der Bad Salzunger Burgseepromenade zu gewährleisten, sind Baumfäll- und Pflegearbeiten nötig.

Spiel, Sport & Klassenfahrt – Projektzeit in der Grundschule Frankenheim
In den letzten Tagen des Schuljahres löste an der Grundschule Frankenheim ein Highlight das Nächste ab. Begonnen wurde mit dem Sportfest, welches dieses Jahr als Indoor-Veranstaltung stattfand.

Träumen & genießen – Musiker Søren Thies spielte vorm Hünfelder Rathaus
Der Musiker Søren Thies aus Limburg hat innerhalb der Reihe „Kulturhappen“ unter den Hünfelder Rathausarkarden gespielt.

Besonders im Sommer – Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftung steigt
Eine Polizeimeldung ließ Ende Juni im Landkreis Rhön-Grabfeld aufhorchen: In Bad Neustadt a. d. Saale erlitt eine Frau eine Kohlenmonoxid-Vergiftung in ihrer Wohnung.

Zeitzeugen der Geschichte im Rampenlicht – Tag des offenen Denkmals 2024 im Landkreis SM
In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den europäischen Denkmaltag: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.

Kleiner Kater an Noahs Segel entwischt – Wer hat ihn gesehen?
Am Sonntagmorgen wurde ein kleiner, etwa zwei Monate alter Kater in einer Schutzhütte an Noahs Segel (Oberweid) zuletzt gesichtet.

Aus Zwei mach Eins – Fahrradteile am Bahnhof Bad Neustadt entwendet – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr schlossen zwei Jugendliche gemeinsam ihre Fahrräder am Fahrradständer vor dem Bahnhof ab.

Werbekästen in Meiningen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag gegen 03:10 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter zwei Werbekästen (aus Metall und Glas) eines Imbiss in der Ernstinerstraße in Meiningen.

Feuer greift auf Haus über – Schuppen brennt in Schwallungen
Samstagmittag brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzschuppen in der Straße "Ellenberg" in Schwallungen.

WVS Bad Salzungen informiert – Kanalarbeiten in Frauensee ab HEUTE
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) führt im Zeitraum ab dem 8. Juli bis voraussichtlich Mitte August 2024 Arbeiten zur Kanalreinigung und Kanalinspektion in der gesamten Ortslage Frauensee durch.

Christoph Reintjes bei der Pool-EM in Slowenien – Deutschland reist mit starkem Aufgebot an

Für einen strahlenden Auftritt – Musikfabrik Dermbach erhält neue T-Shirts & Rucksäcke
Die Dermbacher Musikfabrik hat nagelneue, einheitliche T-Shirts und Rücksäcke mit eigenem Logo erhalten.

SAVE THE DATE – 1155-Jahrfeier in Klings – Großes Festwochenende im September 2024
In knapp fünf Monaten feiert das kleine Rhöndörfchen Klings vom 19. bis 22. September 2024 seinen 1155. Geburtstag.

Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen ab HEUTE in der Willi-Steitz-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung eines Hausanschlusses ist die Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen vom 08.07. bis voraussichtlich 19.07.2024 für den Straßenverkehr nicht nutzbar.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW28
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Raus aus dem Alltag und rein in den Juli – Funkenfest in Geisa 5. – 8.7.24
Am Freitag, den 5. Juli 2024 startet wieder das Traditionelle Funkenfest im wildromantischen Geisaer Schlossgarten. Eingebettet in historischer Kulisse bietet das viertägige Sommerspektakel alles, was ein feierfreudiges Publikum begehrt.

Wieder Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zündapp E-Bike – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.07.24 von 20:00 bis 07.07.2024 bis 11:00 Uhr ein an einem Fahrradständer angeschlossenes E-Bike in Bad Salzungen, Fritz-Wagner-Straße 56.
Es handelt sich um ein 27,5 Zoll E-Mountainbike der Marke Zündapp in der Farbe blau.

Geil – Softwarefirma Salesforce aus München baut Handlauf für Gersfelder Wanderweg
Acht Mitarbeitende des Softwareunternehmens salesforce haben im Rahmen eines Corporate-Volunteering-Einsatzes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für die künftige Extratour „Gersfelder“ einen neuen Handlauf errichtet und einen Serpentinenweg angelegt. Beide sollen den Auf- und Abstieg an der steilsten Stelle der Tour am Rande der Kernzone „Höllwald“ erleichtern. Anleitung und praktische Unterstützung kamen von Naturpark-Mitarbeiter Julian Fink und Biosphären-Ranger Arnold Will.

Vorfahrt missachtet – Verkehrsunfall mit sechs Verletzten bei Oberelsbach – Feuerwehren im Einsatz
Am Samstagabend kam es an der Kreuzung Schornhecke zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und sechs Personen.
Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 52-jährigen Fahrzeugführers. Der VW-Fahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.
Alle sechs Insassen, darunter die beiden Fahrer und vier Mitfahrer, wurden vorsorglich in den Campus Bad Neustadt gebracht.
Die Feuerwehren aus Oberelsbach, Nordheim, Schönau, Mellrichstadt und Wüstensachsen waren mit 55 Einsatzkräften an der Unfallstelle.

Fahrrad aus Hausflur in Bad Salzungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
In der vergangenen Nacht gegen 0:00 Uhr wurde aus einem Hausflur des Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen, Straße der Einheit 8 ein 26er Mountainbike der Marke KS Cycling entwendet.
Der Entwendungsschaden beläuft sich auf zirka 300 Euro.

Eine Straße zwei Unfälle – Zum Glück ohne Verletzungen in Meiningen
Am Freitagmittag kam es nahezu zeitgleich in der Henneberger Straße zu zwei voneinander unabhängigen Kleinunfällen.
Bei den Unfällen wurden keine Personen verletzt, allerdings mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit waren. Um die Bergung der Fahrzeuge abzusichern, musste die Henneberger Straße kurzzeitig voll gesperrt werden.
Der Gesamtschaden beider Unfälle belief sich auf ca. 10.000 Euro.

Positiver Eindruck hinterlassen – E-Scooter-Fahrer mit Alkohol und Drogen im Blut
Am Freitag gegen 11:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Schmalkalden ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen weil er auf dem Gehweg fuhr.
Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Fahrer erpustete dieser einen Atemalkoholwert von 0,55 Promille, ein weiterer Drogenvortest verlief positiv. Doch damit nicht genug. Die angebrachte Versicherungsplakette war abgelaufen und es bestand somit kein gültiger Versicherungsschutz für das Gefährt.
Der Fahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht, die Weiterfahrt mit dem Roller untersagten ihm die Beamten.

E-Bike aus Keller in Breitungen entwendet
In der Nacht von Freitag zu Samstag verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zu einem abgeschlossenen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses.
Aus dem Abteil entwendeten die Täter anschließend ein schwarzes E-Bike des Herstellers CALVIN samt Ladegerät.
Das Bike hatte einen Wert von 1700 Euro.

LKW-Fahrer liefert betrunken Ware in Meiningen aus
Am Freitag lieferte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer gegen 11:15 Uhr Ware zu einer Meininger Firma.
Aufmerksame Mitarbeiter stellten im Gespräch mit dem Auslieferer Alkoholgeruch fest. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein Alkoholtest durchgeführt werden, der Fahrer erpustete einen Wert von 0,82 Promille.
Ihn erwartet nun ein erhöhter Bußgeldbescheid, da er vor geraumer Zeit schon einmal mit einem derartigen Alkoholwert kontrolliert und festgestellt wurde.

Fachkräfte Nachwuchs – Auszubildende starten Ihre Berufsausbildung bei WerraEnergie
Für zwei neue Auszubildende der WerraEnergie GmbH beginnt im August ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Die individuelle Kompetenzentwicklung der angehenden Kauffrau für Büromanagement und des Geomatikers stehen für den regionalen Energieversorger im Mittelpunkt.

Emotionaler Appell – Kegelclub “Einigkeit” Barchfeld steht vor dem Aus
In der malerischen Gemeinde Barchfeld-Immelborn schlägt das Herz vieler für den Kegelclub "Einigkeit" Barchfeld e.V., der seit Jahrzehnten ein Symbol für Zusammenhalt, Tradition und sportlichen Erfolg ist.
Doch seit gestern ist dieses Herzstück des Ortes bedroht: Die privat betriebene Kegelbahn, die einzige Heimstätte des Vereins, wurde nach über 30 Jahren geschlossen. Diese Schließung wirft düstere Schatten auf die Zukunft des Vereins und der Region.

Verletzter Mopedfahrer nach Unfall in Zella-Mehlis
Am 06.07.2024 gegen 16.10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Simson-Fahrer die Talstraße in Zella-Mehlis in Richtung Benshausen.
In einer Rechtskurve stürzte er und rutschte gegen einen Pkw Seat, welcher ihm entgegenkam.
Der Simson-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.

Unter Alkohol und Drogen – Fahrzeugführer erwartet Strafverfahren
Polizeibeamte stellten am 07.07.2024 gegen 0:45 Uhr in Bad Salzungen, in der Straße der Einheit einen 28-jährigen litauischen Fahrzeugführer eines Pkw fest, der unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille.
Weiterhin verlief ein freiwilliger Drogenvortest positiv auf Cannabis und im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war der junge Mann auch nicht.
Er wurde zur Blutentnahme in das Klinikum verbracht und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Opel Astra in Bad Salzungen beschädigt – Hinweise gesucht
Am 05.07. 2024 gegen 18:30 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Pestalozzistraße durch den Geschädigten der Pkw Opel Astra abgestellt. Als dieser am nächsten Morgen wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass ihm der Außenspiegel an seinem Pkw beschädigt wurde. Einen Hinweis zum Verursacher konnte er an seinem Fahrzeug nicht vorfinden.

Golf-Fahrer verliert die Kontrolle und kollidierte mit Leitpfosten in Bad Salzungen
Ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf beabsichtigte am Freitag, dem 05.07.2024 gegen 8:45 Uhr in Bad Salzungen von der Kaltenborner Straße nach links auf die Hersfelder Straße abzubiegen.
Dabei verlor er aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten.
Verletztungen trug der Fahrzeugführer nicht davon. Um die Bergung seines nicht mehr fahrtüchtigen Pkw kümmerte er sich auch selbst.
Der Sachschaden an seinem VW Golf wird auf 10 000 Euro geschätzt.

Leckerer Sonntag auf der Krayenburg – Wanderer & Radfahrer herzlich willkommen
An folgenden Sonntagen ist die Klause der Krayenburg für Wanderer/Radfahrer von 13 bis 18 Uhr geöffnet...

Heißer Bratwurstempfang – Fischbacher Wanderhütte heute geöffnet 7.7.24
Heute gibt es einen besonderen Grund, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Landschaft rund um Fischbach zu erkunden. Die Fischbacher Wanderhütte hat ab 13 Uhr ihre Türen für Besucher geöffnet!

Geräusche auf dem Dach entpuppten sich als Dachstuhlbrand mit hohem Sachschaden
Am 06.07.2024, gegen 23:44 Uhr, nahm der Objektverantwortliche eines Einfamilienhauses in der Schwarzbachstraße in Burghaun -Hechelmannskirchen Geräusche aus dem ersten Obergeschoss / Dachbereich wahr.
Bei einer Nachschau stellte er Feuerschein im Dachgeschoss fest, verließ umgehend das Haus und verständigte die Feuerwehr. Kurze Zeit später stand der Dachstuhl und das Obergeschoss in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Haus ablöschen.
Nach Angaben eines von der Feuerwehr angeforderten Sachverständigen des THW ist das Haus momentan nicht einsturzgefährdet - jedoch ist das Haus nicht
mehr bewohnbar.

Unfallflucht – Beschädigung an Schutzplanke zwischen Dippach und Wendershausen
Die Schutzplanke wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug bzw. dessen Aufbau, buchstäblich entlang der Fahrtrichtung, auf einer Länge von ca. 30 m, aufgeschnitten. Teile der nun scharfkantigen Schutzplanke drehten sich künstlerisch zu einer Locke ein.
Aufgrund der Schadens- und Spurenlage kann von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit seitlich überstehendem Aufbau (z.B. Mähwerk) ausgegangen werden.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 EUR Die Tatzeit konnte nach erfolgten Ermittlungen auf Freitag, 05.07.24 von 11:00 bis 13:00 Uhr eingegrenzt werden.

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten 15-jährigen Fahrradfahrer bei Bischofsheim
Am Freitag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Fahrradfahrer die Brendstraße in Unterweißenbrunn in Richtung Wegfurt.
Kurz vor Ortsende übersah er einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf.
Der Radfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro.

Augen auf – CUBE Kinderfahrrad & Mountainbike in Tiefenort & Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 05. zum 06.07.2024 aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Tiefenort Am Bahnhof 2 ein 16 Zoll Kinderfahrrad. Es handelt sich um ein Rad der Marke CUBE in der Farbe mint.
Des weiteren wurde durch unbekannte Täter in Bad Salzungen in der Martin-Luther-Straße 17 aus dem Gemeinschaftskeller ein 26er Mountainbike entwendet. Die Marke ist unbekannt, allerdings befindet sich ein Aufkleber mit dem Schriftzug "Impulse" am Rahmen.

ACHTUNG – Sperrung B62 – Brückenneubau am Wochenende vor dem K+S-Werk in Philippsthal
Ein Kran hebt am Wochenende Bauteile einer neuen Brücke über der B62 bei Philippsthal in Position. Von Freitagabend bis Montagmorgen wird die B62 deshalb auf Höhe des K+S-Standorts Hattorf in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Verpasst nicht die geilen Sommer-Events in der Rhön – Highlights vom Wochenende
Es stehen viele aufregende Veranstaltungen in den kommenden Wochen an! Von traditionellen Festen bis hin zu einzigartigen Events – es gibt jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Besonders möchten wir auf das Funkenfest in Geisa, das Oldtimer-Treffen in Birx sowie den Bergmannstag in Trusetal und Unterbreizbach hinweisen.

Glück Auf – Bergmanns- & Familienfest im Kulturpark Unterbreizbach 7.7.24
Der Bergmannsverein „Glück Auf“ Unterbreizbach e.V. lädt herzlich zum traditionellen Bergmanns- und Familienfest am 7. Juli 2024 im Kulturpark Unterbreizbach ein. Dieses Fest ist eine wunderbare Gelegenheit für die ganze Familie, die Bergbautraditionen zu erleben und einen abwechslungsreichen Tag im Freien zu genießen.

Liebevolles Lindenfest in Friedelshausen – Techno, Tanzabend & Zaubershow 5.-7.7.24
Die Vorderrhöngemeinde Friedelshausen bereitet sich auf ein Highlight des Jahres vor: das Lindenfest!
Vom 5. bis 7. Juli verwandelt sich der Ort an der alten Linde und in der Festhalle am Ortseingang in ein pulsierendes Zentrum des Feierns und der Gemeinschaft.

Schönheit der stillen Glaubenszeugen – Wanderung mit dem Rhönklub Dermbach 7.7.24
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, 07.07.24 zur Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Dermbach zur Weiterfahrt nach Hilders.
Die dort startende Rundwanderung führt an Bildstöcken, Hoch- und Feldkreuzen vorbei und soll uns die Schönheit und Vielfalt der "stillen Glaubenszeugen" näher bringen. In der Region Hilders befinden sich viele dieser Kulturdenkmäler. Bildstöcke und Feldkreuze sind stille Zeugen des Glaubens in dieser Region.

Tag der deutschen Imkerei – Familiennachmittag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 7.7.24
Am Sonntag, den 07.07., findet von 12 bis 17 Uhr ein spannender Familiennachmittag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen statt! Anlässlich des Tags der deutschen Imkerei dreht sich diesmal alles um die Bienen.
Der Imkerverein Schwallungen e.V. und der Oepfershäuser Imker Hubert Schmidt geben Einblicke in die faszinierende Welt der Imkerei und zeigen, wie die fleißigen Bienen arbeiten.

Von Bienen und Beuten – Thementag im Freilandmuseum Fladungen – Rhön-Zügle verkehrt auch 7.7.24
Anlässlich des Tags der deutschen Imkerei erwarten Besucherinnen und Besucher im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, 7. Juli spannende Einblicke in die Welt der Honigbienen.

Mega Gaudi – Familienfest zum Bergmannstag am Besucherbergwerk „Hühn“ in Trusetal 7.7.24
Um die Tradition fortzuführen, organisiert die Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal, in Zusammenarbeit mit dem Bergbau- und Heimatverein, am 07. Juli 2024 ab 10:00 Uhr, ein Familienfest zum traditionellen Bergmannstag, mit Mineralienbörse & Sonderausstellung am Besucherbergwerk „Hühn“.

Ein Fest für die ganze Familie – Bergmannstag & Mineralienbörse in Trusetal 7.7.24
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, wird herzlich zum Familienfest zum Bergmannstag nach Trusetal eingeladen. Ab 10 Uhr ist das Besucherbergwerk „Hühn“ in der Eisensteinstraße 91 für die Gäste geöffnet.

Eintauchen in die faszinierende Welt der Musik – Festspielstars on Tour in Philippsthal 7.7.24
Eintauchen in die faszinierende Welt der Musik können die Besucher der „Festspielstars on Tour“ am Sonntag, den 7. Juli 2024 im Schlosspark Philippsthal.

Kreiskantor von Meiningen & Regionalkantor aus Eschwege spielen Konzert in Ostheim 7.7.24
Gleich zwei hervorragende Organisten nehmen am Sonntag dem 7. Juli um 17 Uhr an der Ostheimer LKW-Orgel Platz. Sebastian Fuhrmann, Kreiskantor in Meiningen, und Ludwig Zeisberg, ein gebürtiger Meininger und derzeit Regionalkantor in Eschwege, erfreuen das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm.

Vitusmarkt in Vacha – Armbrustschießen, Gaukler und Holzkarussell – Familienspaß garantiert 6.-7.7.24
Am 6. und 7. Juli 2024 lädt der Vitus Markt in Vacha zu einem besonderen Sommer-Event ein. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr gibt es vielfältige Möglichkeiten zum Schauen, Flanieren, Kaufen und Erleben. Händler bieten in liebevoll dekorierten Ständen von Nützlichem bis zum Kunsthandwerk an.
Mittelalter-Action mit Schwertkampf und Armbrustschießen, Gaukler, Tavernen und ein Holzkarussell schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Für Kinder gibt es Karussell, Hüpfburg und Bastelstraße. Kulinarisch verwöhnt das Event die Besucher.

Erlebnis für die ganze Familie – Schlepper bis zum Cadillac – 4. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx 5.-7.7.24
Vom Schlepper über die Simson bis zum Cadillac – beim 4. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx können Oldtimer-Fans wieder die schönsten Fahrzeuge bestaunen!
Das Event findet am Wochenende des 6. und 7. Juli 2024 statt und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.

Biosphären-Erlebnistag mit über 30 Attraktionen lockte hunderte Gäste ins Ulstertal
Beim dritten „Biosphären-Erlebnistag“ am 16. Juni im Ulstertal standen zahlreiche Attraktionen an insgesamt vier Stationen von Unterbreizbach bis nach Geisa auf dem Programm. Dazu gehörten regionale Stände, geführte Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge, Mitmachaktionen und eine kulinarische Versorgung mit Rhöner Speisen und Getränken.

Atemberaubenden Ausblick – Die Masbacher Klippe bei Buttlar zu Fuß oder Fahrrad
In der Nähe des Buttlarer Ortsteils Mieswarz befindet sich in nördlicher Richtung der Mieswarzer Stein. Nur einen kurzen Spaziergang von dort entfernt, trifft man auf die beeindruckende Mieswarzer Klippe.

Landtagswahl im September – Zulassung der Direktkandidaten im Wartburgkreis
Zur Thüringer Landtagswahl am 1. September stehen die Direktkandidaten im Wahlkreis 5 Wartburgkreis I, Wahlkreis 6 Wartburgkreis II und Wahlkreis 7 Wartburgkreis III fest.

Inkassoschreiben für nicht getätigte Bestellung erhalten
Post von einem Inkassounternehmen erhielt diese Woche ein Mann aus Mellrichstadt.
Demnach wäre noch ein Betrag in Höhe von 212 Euro aus einer nicht bezahlten Bestellung bei einem Modeversandhandel offen.
Weil der 33-jährige bei der entsprechenden Website aber nie etwas bestellt hatte, erstattete er Anzeige wegen versuchten Betrugs.

Haustüre in Ostheim mutwillig beschädigt
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Donnerstag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön. Ihre Hauseingangstüre wurde im möglichen Zeitraum zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und Donnerstagmorgen, 07.00 Uhr mutwillig beschädigt.
Anhand des Schadens lässt sich vermuten, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem festen Gegenstand gegen die Haustüre geschlagen haben muss, sodass die Glasscheibe dabei zersprang.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Das betreffende Wohnhaus befindet sich in der Straße „Am Tanzberg“ in Ostheim v. d. Rhön.

Wer kennt den Simson-Fahrer – Unfall in Kaltensundheim gebaut und abgehauen
Donnerstagnachmittag gegen 16:20 Uhr musste eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin in der Straße "Pförtchen" in Kaltensundheim verkehrsbedingt anhalten, als plötzlich ein hinter ihr fahrendes Moped auf ihr stehendes Auto auffuhr.
Die Simson war mit zwei Personen besetzt und nachdem sich die Frau versichert hatte, dass die beiden nicht verletzt waren, verständigten sich die Unfallbeteiligten darauf zu einem nahegelegenen Parkplatz zu fahren und den Unfall aufnehmen zu lassen. Die Geschädigte fuhr voraus, doch der Mopedfahrer bog nicht wie abgesprochen auf den Parkplatz ab, sondern flüchtete in Richtung Kaltennordheim.

Action und gute Laune – Bierathlon in Weilar 6.7.24

Rhöner Schwung – Spaß haben auf dem Tanzberg in Ostheim 6.7.24

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Feiern mit der Galaxy Eventband 6.7.24
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten Sommerkonzerte auf dem Burgplatz. Am Samstag, den 6. Juli 2024 sorgt die Galaxy Eventband ab 19 Uhr für Unterhaltung.

STERN MEISSEN – Sommerkonzert der besonderen Art in Leimbach 6.7.24
Zu einem Sommerkonzert der besonderen Art lädt die Evangelischen Kirchgemeinde Leimbach am Samstag, 06.07.2024 um 18 Uhr ein.
Das Programm „Es ist dieselbe Sonne“ mit dem Liedermacher- Ehepaar Gabi und Amadeus Eidner sowie Manuel Schmid (Frontmann der legendären Art-Rock-Band STERN MEISSEN) verspricht eine Veranstaltung, bei der Lebensfreude auf Nachdenklichkeit trifft.

Überraschung für Hund & Herrchen – Sommerfest im Tierheim Springen 6.7.24
Das Tierheim in Springen wird vom Tierheimverein Wartburgkreis e.V. getragen und lädt am Samstag, den 6. Juli 2024 herzlich zum Sommerfest ein.

Karitative Kunst trifft Sommerparty – Gradierwerk Bad Salzungen feiert Geburtstag 6.7.24
Am Samstag, 6. Juli 2024 wird im Stil der 50er und 60er Jahre der erste Gradierwerk-Geburtstag im Bad Salzunger Gradiergarten gefeiert. Ein Jahr zuvor wurde das Gradierwerksensemble spektakulär wiedereröffnet.

Tolle Preise winken – Sommer-Preisschafskopf in Neuswarts 6.7.24
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet am Samstag, 6. Juli 2024 ihren 2. Sommer-Preisschafskopf. Beginn ist um 19 Uhr am Sportplatz “im Ried“.

Ergebnisse nach 8 Jahren LIFE-Projekt – Abschlusstagung in Poppenhausen 5. & 6.7.24
Das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ lädt alle Interessierten zu seiner Abschlusstagung am 5. und 6. Juli nach Poppenhausen ein.

Schnäppchen für jedes Alter – Haus- & Hof-Flohmarkt in Bad Liebenstein 6.7.24
Am Samstag, den 6. Juli 2024, wird herzlich zum Haus- und Hof-Flohmarkt nach Bad Liebenstein eingeladen. Ab 10 Uhr wird allerlei Brauchbares in der Steinbacher Straße 16a angeboten.

Feierliche Übergabe in Dermbach – Regelschüler erhalten Abschlusszeugnisse mit Bravour
Am Freitag, den 14. Juni 2024 war es wieder soweit: die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrganges 2o24 erhielten im schönen Ambiente der Schlosshalle in Dermbach die Abschlusszeugnisse ihrer Regelschulzeit. Die feierliche Zeugnisübergabe wurde im Beisein der Eltern, Großeltern, Geschwister, naher Verwandter sowie auch im Kreis des Lehrerkollegiums gefeiert und mit musikalischen Beiträgen und Festreden umrahmt.

Dankeschön für 33 Jahre – Annette Trott von der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha geht in Ruhestand
Nach 33 Jahren als Fachkraft in der Verwaltung der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha geht Annette Trott in den wohlverdienten Ruhestand.

VR Bank Fulda ehrt langjährige Mitarbeitende & verabschiedet Kollegen in den Ruhestand
In einer feierlichen Veranstaltung hat die VR Bank Fulda ihre langjährigen Mitarbeitenden für ihre Treue und ihr Engagement geehrt und einige von ihnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Feierstunde, die in den Räumlichkeiten der VR Bank Fulda stattfand, wurde von den Vorständen Thomas Sälzer, Frank Mackenroth und Torsten Hopf geleitet.

Kreative Perspektive auf die Freiheit – Neue Ausstellung im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Um das Thema „Freiheit“ dreht sich ab sofort die neue Sonderausstellung im Haus auf der Grenze von Point Alpha. Zu sehen ist eine bemerkenswerte Auswahl an selbstgemalten Bildern von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren. Gezeigt werden die prämierten Ergebnisse des Wettbewerbes „Jugend malt 2024“, zu dem die Kinder-Akademie Fulda und das Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in ganz Hessen aufgerufen hatten.

Im Dorfladen in Frankenheim eingebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Dorfladen in der Karolinenstraße in Frankenheim.
Die Täter entwendeten Bargeld sowie Zigaretten und alkoholische Getränke und flüchteten anschließend unbemerkt. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 600 Euro.

Knapp 1 Promille – Alkoholfahrt in Merkers festgestellt
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 52-jährigen Autofahrer in Merkers.
Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest bestätigte den Vortest und zeigt am Ende ein Ergebnis von 0,96 Promille an.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und den Autofahrer erwartet jetzt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze.

Makita-Akkuschrauber & Bohrmaschine von Baustelle in Breitungen gestohlen
In der Zeit vom 28.06.2024, 21:30 Uhr, bis Sonntag, 13:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Akkuschrauber mit zwei Akkus der Marke "Makita" samt dazugehörigem Ladegerät und eine Bohrmaschine von einer privaten Baustelle in der Tamara-Danz-Straße in Breitungen.
Die Geräte haben einen Gesamtwert von etwa 500 Euro.

Gleich zweimal erwischt – E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden unter Drogen
Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 31-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "Steinere Wiese" in Schmalkalden.
Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Zweieinhalb Stunden später stellten sie den 31-Jährigen erneut fahrend auf seinem E-Scooter in Schmalkalden fest. Da der Drogenvortest wieder positiv verlief, fand wiederum eine Blutentnahme statt.
Der Mann wurde nochmal eingehend belehrt sein Fahrzeug an dem Tag nicht mehr zu fahren. Ihn erwarten jetzt zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Neuer Bus im Wartburgkreis wirbt für die Frühen Hilfen für Familien
Im Wartburgkreis fährt jetzt ein Bus, der für die "Frühen Hilfen" wirbt. Diese Angebote richten sich an Familien mit Kindern bis drei Jahre, schon ab der Schwangerschaft. Sie sind leicht zugänglich, anonym, freiwillig und präventiv. Besonders Familien in schwierigen Lebenslagen sollen dadurch Unterstützung finden.

Anfänger & Fortgeschrittene – Sommerprogramm für Erwachsene in der Kunstschule Schweina
Mitten im Sommer bei hellem Licht, satten Farben und starken Kontrasten laden wir ein, ob mit Zeichenstift, Pinsel oder Radiernadel, lassen Sie sich inspirieren und anregen, begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrer eigenen schöpferischen Kraft, experimentieren Sie in unseren großen luftigen Räumen mit sommerlicher Freude und Leichtigkeit.

Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten – Fahrer wurde ebenso gesucht
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt am Mittwochnachmittag den Fahrer eines Kleintransporters. Hierbei wurde festgestellt, dass der 26-Jährige die für den gewerblichen Güterverkehr vorgeschriebenen Tageskontrollblätter zur Überprüfung seiner Lenk- und Ruhezeiten nicht ordnungsgemäß führte. Sowohl ihn, als auch seinen Vorgesetzten erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Fahrpersonalgesetz. Im Zuge der Sachbearbeitung wurde außerdem festgestellt, dass gegen den Mann eine Ausschreibung im polizeilichen Informationssystem vorliegt. Die zuständige Stelle wurde verständigt.

Blauer BMW beschädigt – Verkehrsunfallflucht in Hünfeld
Ein 43-jähriger Hünfelder stellte seinen blauen BMW am rechten Fahrbahnrand der Johann-Pülsch-Straße ab. Nach der Rückkehr zu seinem Fahrzeug, stellte der Fahrzeugführer frische Unfallschäden fest.
Der Unfallverursacher hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Die aufnehmenden Beamten schätzen den entstandenen Sachschaden auf circa 1.500 Euro.

Ladendieb leider entwischt – Polizei bittet um Hinweise in Schmalkalden
Donnerstagmittag fasste der Ladendetektiv einen Parfüm-Dieb in einem Drogeriemarkt im Hedwigsweg in Schmalkalden.
Noch vor dem Eintreffen der Polizisten entwischte der bis dahin unbekannte Täter und flüchtete in Richtung Innenstadt. Sein Diebesgut im Wert von 1.200 Euro ließ er vor Ort zurück.
Die Nahbereichsfahndung nach dem Ladendieb verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei veranlasste die Sicherung des vorhandenen Videomaterials. Die Ermittlungen zum Täter dauern an.

HEUTE – Volksinstrumente aus aller Welt treffen auf Orgelklänge in Völkershausen 5.7.24
Der Thüringer Orgelsommer 2024 findet vom 15. Juni bis 21. Juli an verschiedenen Orten in Thüringen statt und präsentiert fast 50 Veranstaltungen unter dem Motto "Volksinstrumente aus aller Welt treffen auf Thüringer Orgelklänge".

HEUTE – Basalt, Grenze und Grünes Band – Geführte Wanderung am Grünen Band 5.7.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein. Folgende Führung findet demnächst in Ihrer Region statt: “Basalt, Grenze und Grünes Band“

Die Deutschland-Blume aus Zella – Ein strahlendes Symbol für die Fußball-Europameisterschaft
Hier in Zella, im Herzen der wunderschönen Thüringischen Rhön, blüht sie: die Deutschland-Blume! Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land zeigt diese außergewöhnliche Blume ihre prächtigen Blüten in den Farben Schwarz, Rot und Gold – genau wie unsere geliebte Deutschlandfahne

Sonnenterrasse & XXL-Events – RhönParkArena für 7,1 Millionen Euro feierlich eröffnet
Das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth hat sich zu einem der führenden und bekanntesten Familien- und Tagungshotels Deutschlands entwickelt. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Rhön genießen Gäste naturinspirierten Familienurlaub, Tagungen und Events. Damit das Angebot fit für die Zukunft bleibt, wurden allein in den letzten 13 Jahren rund 30 Mio. Euro investiert. Jüngste Innovation ist die RhönParkArena für 7,1 Mio. Euro. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde die Multifunktions Location für Einheimische und Gäste feierlich eröffnet.

Unfall in Mellrichstadt – Kleintransporter übersieht Bus beim Abbiegen
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Kleintransporter kam es am Mittwochmittag in Mellrichstadt. Gegen 12.45 Uhr befuhr der Omnibus die Sondheimer Straße in Mellrichstadt aus Richtung Sondheim/Grabfeld kommend.
Zeitgleich wollte der 18-jährige Fahrer eines Kleintransporters von der Wolfang-Nietzsche-Straße nach links in die Sondheimer Straße abbiegen. Hierbei hätte der 18-Jährige Vorfahrt gewähren müssen. Beim Abbiegevorgang übersah er allerdings den vorfahrtsberechtigten Bus.
Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Sowohl am Kleintransporter als auch am Bus entstand dabei jeweils einen Frontschaden. Die Fahrzeuge waren aber weiterhin fahrtüchtig.
Nach der Kollision klagte der Busfahrer über Schmerzen an der Halswirbelsäule. Er begab sich in ärztliche Behandlung. Glücklicherweise war der Bus zum Unfallzeitpunkt nicht mit Fahrgästen besetzt.

Wurst Wettkampf – Wer macht die leckerste Hausmacher Ringsalami – Rhöner Wurstmarkt
Beim 12. Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober findet ein Wettbewerb um die beste Hausmacher Ringsalami im Naturdarm statt / Fachkundige Jury kürt beste Qualität nach strengen Richtlinien / Prämierung am Wurstmarkt-Sonntag um 11 Uhr
Das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben, kredenzt das Rhöner Handwerk bereits zum 12. Mal beim Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön.

In Gartenlaube bei Wilprechtroda eingebrochen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 08.05.2024 bis Mittwochnachmittag gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube in der Querstraße in Wilprechtroda.
Die Einbrecher nahmen einen elektrischen Gartenhäcksler, einen Gasheizofen, einen Fernseher mit Receiver sowie einen Sonnenschirm mit. Zum Gesamtwert der entwendeten Gegenstände ist derzeit noch nichts bekannt.
Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.