Die „Königin der Instrumente“ im Fuldaer Dom ist in neuen Händen: Max Deisenroth heißt der neue Domorganist an der Kathedralkirche des Bistums Fulda.
Kategorie: Nachrichten

Gemeinsam für Demokratie: Fördermöglichkeiten im Wartburgkreis
Der Wartburgkreis setzt sich auch in der neuen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und des Thüringer Landesprogramms „Denk bunt“ aktiv für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ein.

Quellen des Lebens: Kooperationsprojekt zwischen Bad Liebenstein & Bad Salzungen
Die Bad Liebenstein GmbH und das Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen kAöR wollen in Zukunft intensiver zusammenarbeiten.

Rattengift über den Zaun gestreut – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter streute in der Zeit von Samstag- bis Sonntagabend vermutlich Rattengift an einen Zaun, der sich an einem Grundstück in der Straße "Am Kirchbrunnen" in Meiningen befindet.

Erinnerung lebendig halten – Gedenken an den Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld
80 Jahre Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld: An dieses grausame Ereignis ist jetzt mit einer Gedenkveranstaltung am Hünfelder Bahnhof gedacht worden.

Digital zum Ziel: Online-Dienste im Meininger Standesamt erleichtern den Bürgeralltag
Das Standesamt der Stadt Meiningen bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Dienstleistungen bequem online zu erledigen. Dieser moderne Service spart Zeit und reduziert Behördengänge.

Girls’ & Boys’ Day in Geisa: Erfolgreicher Zukunftstag im Pflegeheim St. Elisabeth
Am Donnerstag konnte das Team des Geisaer Pflegeheims zehn Schülerinnen und zwei Schüler in ihrer Einrichtung zum diesjährigen Girls' & Boys' Day willkommen heißen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW15
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Bauarbeiten in Meiningen & Herpf – Vollsperrungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Meiningen gibt bekannt, dass mit den Osterferien folgende Straßenbaumaßnahmen starten...

Vollsperrung in Bad Salzungen – Bauarbeiten starten HEUTE
Aufgrund der Verlegung einer Gasleitung ist die Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen zwischen der Zufahrt des Goethe-Park-Centers und dem Kreuzungsbereich der Pestalozzistraße ab Montag, dem 7. April 2025 für den Verkehr voll gesperrt.

Vollsperrung der L 2603 in Geismar ab HEUTE
Aufgrund von Kanalbauarbeiten in Geismar wird die Einmündung Hauptstraße (L 2603) – Setzelbacher Straße von Montag, den 7. April, 7 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, den 17. April, 15 Uhr, voll gesperrt.

Spiegel an Spiegel – Zeugen nach Unfallflucht bei Bad Salzungen gesucht
Am Samstagmorgen, gegen 09:40 Uhr, fuhr die Geschädigte mit ihrem Pkw von Gräfen-Nitzendorf in Richtung Bad Salzungen. Auf Höhe des Reiterhofs knallte es plötzlich und die Geschädigte kollidierte mit dem Spiegel eines entgegenkommenden Pkw.

Abgestelltes Paket in Stockheim gestohlen – Polizei sucht Zeugen
In Stockheim hat eine bislang unbekannte Person am Freitag, zwischen 11:30 und 13:30 Uhr, ein in der Hauptstraße 48 vor dem Briefkasten abgestelltes Paket gestohlen.

Mit neuem Video auf Azubi-Suche – Hünfeld wirbt auf Social-Media um junge Menschen
Eine Ausbildung beim Amt ist staubig und langweilig? Von wegen. Das zeigt der neue Kurzfilm, mit dem die Stadtverwaltung Hünfeld junge Menschen für eine Ausbildung begeistern will.

Bunte Statements – Ein Graffitiprojekt an der TGS Stadtlengsfeld
Das Kunstprojekt „Break the Silence – paint your Voice“ der Jahrgangsstufe 7 der TGS Stadtlengsfeld war nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch eine klare Ansage gegen Mobbing und Ausgrenzung.

Bunter Afrika-Abend in Sünna – Wir sagen “Jerejef”!
Am vergangenen Samstag erstrahlte das Bürgerhaus Sünna in einem Meer aus Farben, Klängen und Aromen beim bezaubernden Afrika-Abend unter dem Motto „Kultur verbindet - Vielfalt am Ulsterberg“.

Chancengleichheit von Anfang an – Erfolgreicher Inklusionsworkshop in Geisa
Um mehr Chancengleichheit für Kinder mit Behinderungen ging es beim zweiten Workshop in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa. Eingeladen hatten die Kommunen des Geisaer Landes gemeinsam mit dem Projektträger antonius aus Fulda.

Spannende Einblicke in die Pflege – Girls’ & Boys’ Day im Helios Klinikum Bad Kissingen
Auch im Jahr 2025 bieten der „Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag“ und der „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ wieder eine wertvolle Gelegenheit, um traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und mehr Chancengleichheit im Berufsleben zu fördern.

vhs Wartburgkreis: PC-Grundlagenkurs in Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 30. April, jeweils von 17 Uhr bis 19:15 Uhr den dreiteiligen „PC-Grundlagenkurs (Windows 11)“ mit Kursleiter Holger Hohmann an.

Auf Entdeckungstour: Zukünftige Erstklässler zu Gast in der Grundschule Sünna
Für viele Kindergartenkinder beginnt im Sommer der Schulalltag. Zeit also, sich bereits langsam mit der neuen Umgebung vertraut zu machen.

Thüringer Rhön begeistert Wanderfreunde – Premium-Wanderwege erneut ausgezeichnet
Die Extratouren „Gebaweg“, „Der Meininger“ und „Vorderrhönweg“ in der Thüringer Rhön haben erneut erfolgreich die Rezertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut bestanden und bleiben damit Teil des Netzwerks der hochqualitativen Premiumwanderwege.

Auf Skateboard geflüchtet – Ladendieb in Meiningen gefasst
Am Freitag in den Abendstunden kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Meiningen. Hierbei verstaute ein Mann mehrere Lebensmittel in Taschen und verließ anschließend auf einem Skateboard das Geschäft.

Unfall in Walldorf – Baum beschädigt & geflüchtet
Am Freitagmorgen kollidierte ein bisher unbekanntes mehrspuriges Fahrzeug in der Ringstraße Walldorf mit einem Baum, durch welchen dieser beschädigt wurde.

Unfall, dem Hund zu Liebe – Mehrere Verletzte bei Andenhausen
Am Freitagnachmittag kam es auf der Strecke zwischen Theobaldshof in Richtung Andenhausen zu einem schwereren Unfall aus Tierliebe. Eine Frau lies hierbei ihren Hund aus dem Auto, ohne diesen vorher an die Leine zu nehmen.

Gefährliche Körperverletzung auf offener Straße – Hauptverhandlung in Meiningen
Am Montag, den 7. April 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 34jährigen, zuletzt in Bad Salzungen aufhältigen Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft u.a. gefährliche Körperverletzung vorwirft.

Wochenendplanung leicht gemacht: Viele Events in der Rhön
Ein pickepackevolles Wochenende mit viel Sonnenschein und jeder Menge Veranstaltungen wartet bereits auf uns. Langeweile ist in den nächsten Tagen fehl am Platz!

Partyhits & Rockmusik – Mellerschter Bike-Weekend in Mellrichstadt 4. – 6.4.25
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich die Streuwiese in Mellrichstadt wieder in ein einzigartiges Festivalgelände. Die Organisatoren des 22. Mellerschter Bike-Weekends sagen selbst: „This is the place to be!“

Indoor Spielplatz & Bürgerbrunch – Großes Familien-Wochenende in Vacha 5. – 6.4.25
Ein großes Familienwochenende steht in Vacha bevor: Am 5. und 6. April 2025 laden ThEKiZ, die Stadt Vacha sowie der Karnevalverein CCV zu Indoor-Spielplatz, Bürgerbrunch und Theaterstück auf dem Vachwerk-Gelände ein.

Jubiläums-Schmieden bei Hufschmied Unbehaun in Helmershausen 5. – 6.4.25
Hufschmied Achim Unbehaun feiert an seinem 10-jährigen Jubiläumsschmieden am 5. und 6. April 2025 ab 11 Uhr ein unvergessliches Fest.

„Tag des Thüringer Porzellans“ im alfi Museum in Fischbach/Rhön 5. – 6.4.25
Das alfi Museum in Fischbach/Rhön beteiligt sich dieses Jahr das erste Mal am „Tag des Thüringer Porzellans“.

Gebet & Meditation – Taizégebet in Bermbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025, wird herzlich zum monatlichen Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bermbacheingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Die größte Orgel-Show Deutschlands – Nico Wieditz in Kaltennordheim 6.4.25
Starlights LIVE® präsentiert gemeinsam mit Vita Cola und Bose Deutschland die größte Orgel-Show Deutschlands: Nico Wieditz, ein passionierter Kirchenmusik-Fan und zugleich Revolutionär der Szene, führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern soll.

„Der Rasdorfer“ – Mit dem Rhönklub Dermbach auf Extratour 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April 2025 steht die nächste Extratour „Der Rasdorfer“ auf dem Wanderplan des Rhönklub Zweigvereins Dermbach. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dermbach zur Weiterfahrt nach Rasdorf, wo die Tour startet.

Abschluss des Lektorenkurses in der Kirche Unterbreizbach 6.4.25
Am Sonntag, den 6. April, um 10.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche Unterbreizbach (Philippsthaler Straße 1, 36414 Unterbreizbach) der Abschluss des Lektorenkurses gefeiert.

Gewässerentdeckung an der Hasel – Wanderung mit dem Rhönklub Hünfeld 6.4.25
Der Rhönklub Hünfeld wandert am Sonntag, den 6. April 2025 vom Bach Hasel zum Quellgebiet. Der erste Abschnitt der Wanderung ist eine Familienwanderung nach dem Motto „Was lebt in unseren Gewässern, wir gehen auf Entdeckungsjagd“ (3 km lang).

Ostereier-Ausstellung von Brita Wolfram in Kaltenwestheim 6.4.25
In 50 Jahren hat Brita Wolfram über 4.500 Ostereier gesammelt. Am Sonntag, den 6. April 2025 haben Rhönerinnen und Rhöner die Möglichkeit, in ihre faszinierende Welt der kunstvoll verzierten Ostereier einzutauchen.

Messer können geschärft werden – Kunsthandwerkermarkt in Völkershausen 6.4.25
Die Motorradfreunde "Wild Hogs" laden am Sonntag, den 6. April 2025 von 10 bis 17 Uhr zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt in die Mehrzweckhalle nach Völkershausen ein.

Zieh’ an die Wanderschuh – Hüttensaison auf dem Oechsenberg startet am 6.4.25
Am Sonntag, dem 6. April 2025 geht es endlich wieder los: Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet seine Wander- und Schutzhütte auf dem unteren Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN).

Von der Apokalypse zur Hoffnung – Buchvorstellung von Dr. Ulrich Barnickel 6.4.25
Längst ist er ein geschätzter und begehrter Künstler und seine Werke sorgen rund um den Globus für Aufmerksamkeit. Seine wohl bekannteste Arbeit ist der „Weg der Hoffnung“ mit den 14 überdimensionalen Figuren auf Point Alpha.

Kupfer Copper Company setzt Erkundungsbohrungen in der Rhön fort
Das Rennen um das sogenannte "Rote Gold der Energiewende" geht in der Thüringer Rhön weiter. Die Kupfer Copper Company hat im Rahmen ihrer Erkundungsbohrungen nach Kupfer in der Thüringer Rhön einen neuen Standort zwischen Helmershausen und der Hohen Geba bezogen.

HWK Südthüringen: Zoll-Konflikt mit den USA bedroht regionale Wirtschaft

Ideenwettbewerb – Jetzt mitmachen & die eigene Heimat aktiv gestalten
Bereits zum dritten Mal startet der Landkreis Schmalkalden-Meiningen den Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ).

Entdecke die Sterne – Kleine Weltraumforscher in der Grundschule „Landsbergblick“
Ganz besondere Tage in der Grundschule „Landsbergblick“ erlebten die Kinder aus Walldorf diese Woche am Mittwoch und Donnerstag.

Botschafter gesucht – Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer im Biosphärenreservat werden
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

600 bunte Ostereier schmücken den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld
Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Hünfeld haben in den vergangenen Wochen fleißig Ostereier bemalt. Und das kann sich sehen lassen: 600 kunterbunte Ostereier schmücken nun den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld.

Mit Kräuterkurs & Picknickdecke – Tag der Streuobstwiese in Dörrensolz 25.4.25
Es wird gefeiert: am 25. April 2025 ist der Tag der Streuobstwiese und in der Thüringer Rhön wird dazu eine ganz besondere Veranstaltung geboten.

Zu Gast bei Feuerwehr & Polizei – Blaulichtaktivitäten im Kindergarten Geismar

Aufruf im Wartburgkreis – Ehrenamtliche Richterinnen & Richter gesucht
Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Kammern bei den Thüringer Verwaltungsgerichten.

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Zahlreiche Erfolge der Musikschule Wartburgkreis
Die Musikschule Wartburgkreis kann auf eine beeindruckende Bilanz beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurückblicken.

It’s a match! Art Speed Dating in der Galerie ada in Meiningen 6.4.25
Die städtische Galerie ada in Meiningen präsentiert in Zusammenarbeit mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vom 5. April bis 22. Juni die Ausstellung IRONY mit Arbeiten von Studierenden der Klassen von Prof. Tobias Hantmann und Prof. Paul McDevitt.

CUBE Store in Fulda-Künzell: Saisonstart für Fahrradfreunde in & um Fulda 5.4.25
Volle Fahrt voraus für den Frühling und damit für die Fahrradzeit. Der CUBE Store Fulda-Künzell lädt alle Bike-Fans am Samstag, 5. April, von 10 bis 16 Uhr zur Saisoneröffnung ein.

Faszination alten Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, öffnen sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder die Türen der „Pop-up-Werkstatt“ in der Kirchenburg von Ostheim v.d. Rhön für alle Interessenten, die traditionelles Handwerk lieben.

Frühlingskonzert des Handwerkerchores in Dermbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt der Dermbacher Handwerkerchor Liederkranz 1858 e.V. zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert in die Dermbacher Schlosshalle ein.

Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber wird geöffnet – Saisonstart am 5.4.25
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Endlich endet die Winterpause und der beliebte Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber öffnet ab dem 5. April 2025 wieder seine Pforten.

Brunnen soll geschmückt werden – Osterbasteln in Andenhausen 5.4.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen e.V. lädt am Samstag, den 5. April 2025, herzlich zum Osterbasteln ein. Getroffen wird sich um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Saisonstart für Fahrradfreunde – CUBE Store in Nordheim feiert „CUBEiläum“ 5.4.25
Auf die Räder … fertig … los: Am Samstag, dem 5. April ist offizieller Saisonauftakt im Cube Store Rhön in Nordheim. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm. Anlässlich des zehnjährigen „CUBEiläums“ wird unter allen Gästen ein Gutschein im Wert von 1.000 Euro verlost.

Kunst auf Bügelbrettern – Ausstellungseröffnung in Meiningen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April, wird herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „IRONY“ in die Galerie ada in Meiningen eingeladen. Die Ausstellung von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein wird um 16 Uhr eröffnet.

Für saubere Heimatorte – Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet ab 9.30 Uhr der traditionelle Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen statt. Auch die Friedelshäuser Kinder beteiligen sich, um ihren Heimatort auf Vordermann zu bringen.

Spielplatz wird schick gemacht – Frühjahrsputz in Kaltennordheim 5.4.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.

Plätze sichern! – Obstbaumschnittkurs im Schullandheim Fischbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.

4×4 Experience Day bei Motorradsport Stopfel in Kaltennordheim 5.4.25
Der Rhöner Quad- und Enduro Spezialist, Motorradsport Stopfel aus Kaltennordheim, veranstaltet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event: Gemeinsam mit dem österreichischen Vertrieb der ATV-Marke CFMOTO, wird besagter Samstag zum 4x4 Experience Day.

Unterwegs in Gottes Schöpfung – Gemeindepädagogischer Tag in Dermbach 5.4.25
„Unterwegs in Gottes Schöpfung“ - Unter diesem Motto findet am Samstag, 5. April 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr in Dermbach, Schlossberg 5, der nächste gemeindepädagogische Tag für alle ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt.

Tradition trifft Moderne – Konzert der Bergmannskapelle in Philippsthal 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.

HEUTE – Saisonstart im Café Wintersport & Besucher-Bergwerk „Hühn“ 5.4.25
Nach der Winterpause, ab Samstag, den 5. April, öffnen das beliebte Café Wintersport am Trusetaler Wasserfall und das faszinierende Besucherbergwerk „Hühn“ rechtzeitig zum Beginn der Osterferien wieder ihre Türen für große und kleine Besucher.

Babybasar für Frühling & Sommer in Frankenheim 5.4.25
Es ist wieder soweit: der Babybasar Frankenheim startet in die nächste Runde!

Shoppen für die warme Jahreszeit – Baby- & Kleiderbasar in Wasungen 5.4.25
Die Förderer und Freunde der DRK Kindertagesstätte Glückskäfer Wasungen e. V. fungieren seit einigen Jahren als Veranstalter des Babybasars in Wasungen.

„Luft bringt Klang“ – Konzert auf der Kirchenburg Walldorf 5.4.25
„Luft bringt Klang“ ist der Titel des nächsten Konzerts auf der Kirchenburg in Walldorf. Am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr spielt Tim-Dietrich Meyer aus Halle an der Orgel.

Ostern in Witzelroda: Dorfstammtisch & Osterbasteln 4. – 5.4.25
In Witzelroda laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. Der Dorfbrunnen wird auch in diesem Jahr mit einem bunten Osterkranz geschmückt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Ostereier dafür zu bemalen.

Benefizkonzert in Motzlar: Ein Fest der Musik & Solidarität
Am Sonntag erfüllte eine besondere Atmosphäre die Kirche St. Valentinus in Motzlar: Musik, Gemeinschaft und Nächstenliebe verschmolzen zu einem einzigartigen Erlebnis.

WVS Bad Salzungen: Neue Verstärkung im Werksausschuss & Verbraucherbeirat

„Ein Tag in der Bank ist total abwechslungsreich“ – Girls’ & Boys’ Day in der VR Bank Fulda
Welche Berufe kann ich ausüben, wenn ich mich für Finanzen interessiere? Und wie läuft ein typisches Beratungsgespräch ab? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Mitarbeitende der VR Bank Fulda im Rahmen des Girls- und Boys-Days.

Mithelfen & Sponsor werden – Spendenlauf am Krayenberg 23.5.25
Der Förderverein der Grundschule „Am Krayenberg“ und der SV Blau Weiß 09 Kieselbach laden am Freitag, den 23. Mai 2025 herzlich zum Spendenlauf ein. Der Lauf findet im Stadion am Krayenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Website-Relaunch: Neuer Glanz für den Sternenpark Rhön
Der Sternenpark Rhön präsentiert sich online in neuem Gewand: Die bisherige Website des Sternenparks ist ab sofort unter www.rhoen.info/sternenpark zu finden.

Spannender Aktionstag – Girls’ & Boys’ Day beim Rutschen-Wiegand in Rasdorf
Schon mehrere Wochen vor dem diesjährigen Girls' & Boys' Day am 3. April 2025 waren alle 36 Plätze für die Teilnahme bei der Firma Wiegand, auch bekannt als „Rutschen-Wiegand“, am Standort Rasdorf vergeben.

Ein Tag bei den Tierkindern – Besuch beim Biosphären-Kindergarten Urnshausen
Im Biosphären-Kindergarten Urnshausen drehte sich in den letzten Wochen alles um Tierkinder. Die Kinder erleben hautnah, wie kleine Tiere aufwachsen, was sie brauchen und wie sie von ihren Müttern versorgt werden.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 6. April 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

Viele Möglichkeiten für die Zukunft – Girls‘ & Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hieß am Donnerstag zehn Schülerinnen und Schüler im Hünfelder Rathaus willkommen.

Abgelenkt & bestohlen – An der Kasse fehlte das Portemonnaie
Eine 69-jährige Frau befand sich am Donnerstag gegen 14:30 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Ihren Rucksack stellte sie für die Zeit des Einkaufs in den Einkaufskorb.

Knapp 3 Promille – Fahrradfahrer betrunken in Meiningen gestürzt
Ein 65-jähriger Radfahrer fuhr Donnerstagabend auf dem Synagogenweg in Meiningen in Richtung Mauergasse. Er verlor das Gleichgewicht, geriet ins straucheln, stürzte und verletzte sich.

Ohne Versicherung, aber mit Drogen intus – E-Scooter-Fahrer in Meiningen kontrolliert
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 35-Jährigen Mann auf einem E-Scooter, der in der Ernestiner Straße in Meiningen unterwegs war.

Baumaschine von Baustelle geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Von der Baustelle vor dem Schwimmbad in der Bahnhofstraße wurde in der Zeit zwischen Dienstag, 12 Uhr und Mittwoch, 12: Uhr eine Baumaschine, ein sogenannter Wackerstampfer, entwendet.

Auf Schotter gestürzt – Nach Unfall bei Völkershausen schwer verletzt
Ein 50-Jähriger befuhr Donnerstagabend mit seinem Moped die August-Herbart-Straße in Völkershausen in Richtung Wölferbütt.

„Inspiration Natur“ – Erfolgreiche Vernissage im Tanner Naturmuseum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die Kunstausstellung „Inspiration Natur“ im Ausstellungsraum des Naturmuseums eröffnet.

Mitgliederversammlung des LPV Rhön – Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr

Soforthilfe für Erdbebenopfer in Myanmar: Bistum Fulda überweist 15.000 Euro
Für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Myanmar hat das Bistum Fulda aus seinem Katastrophenfonds 15.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt.

VORSICHT! – Feuerwehr Meiningen warnt vor Waldbrandgefahr
Die Feuerwehr Meiningen weist aktuell darauf hin, dass in unserer Region die Waldbrandgefahrenstufe 3 gilt, was eine mittlere Gefahr für Waldbrände bedeutet.

Lange Nacht der Bibliotheken in Meiningen & Umgebung 4.4.25
Mit der Nacht der Bibliotheken wird am 4. April 2025 erstmalig bundesweit der Fokus auf Bibliotheken gelenkt, um so die Bibliotheken als zentrale Orte für Informationen, des demokratischen Miteinanders, des Austauschs und des kreativen Arbeitens sichtbar zu machen.

Buchlesung mit Bestsellerautorin Eva Völler im Schloss Geisa 4.4.25
Zu einer Buchlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler lädt am Freitag, den 4. April 2025 ab 18.30 Uhr die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa ein.

Offenes Künstlergespräch mit Romana Blum-Bellinger in Geisa 4.4.25
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.

Kräutervortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 4.4.25
Am Freitag, den 4. April 2025, ist Manuela Schröder erneut in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema „Frühlingskräuter“.

Jahreshauptversammlung des RSV Fortuna Kaltennordheim 4.4.25
Der Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim lädt die Vereinsmitglieder am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Wichtige Themen werden besprochen: Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 4.4.25
Alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft Empfertshausen / Andenhausen / Zella sind am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jagdversammlung eingeladen.

Digitale Bildung hautnah: DigitalTruck macht Station an der Wigbertschule Hünfeld
In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.

Kleine Bücher, große Geschichten: Pixi-Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.

Ausbildung in der Region – Unternehmer-Stammtisch im Schloss Geisa
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.

Autoscheibe eingeschlagen – Zeuge beobachtet Jugendliche in Meiningen
Ein Zeuge beobachtete Mittwochnachmittag, wie zwei Jugendliche die Seitenscheibe eines Pkw, der in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, einschlugen und nach der im Fahrzeug befindlichen Handtasche griffen.

ÖPNV: Wirtschafts- & Umweltausschuss beschließt 365-Euro-Ticket im Landkreis Bad Kissingen

Kleine Umwelthelden in Aktion – Grundschüler setzen Bäume für die Umwelt
„Unsere kleinen Umwelthelden sind heute richtig aktiv geworden“, berichtet Frau Holland-Moritz am Dienstag.

Wanderroute für Amphibien gesichert – Zaunaufbau zwischen Frankenheim & Hilders
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.

Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!