Während einer Pause verließ ein Lieferfahrer am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr kurzzeitig seinen Pkw, welchen er in der Herpfer Straße in Dreißigacker in der Einfahrt zum Steinbruch abgestellt hatte.
Kategorie: Nachrichten

Über 2 Promille – 60-Jähriger wurde in Schwallungen gestoppt
Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen auf einen Zeugenhinweis hin einen 60-jährigen Autofahrer in Schwallungen.

Diese Tiere möchten nach Hause – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor
Für seine vierbeinigen Schützlinge sucht der Tierschutzverein Meiningen in dieser Woche wieder ein tierliebes Für-immer-Zuhause. Interessenten können gerne einen Termin im Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Frühbucher-Rabatt! – Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha sichern

Schlaganfall: Jede Minute zählt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 14.5.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 14. Mai 2025 zum Informationsabend „Schlaganfall - Warnsignale erkennen - jede Minute zählt!“ ein.

Friedhofstraße in Unterbreizbach feierlich freigegeben – Kinder singen zur Eröffnung
Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat der Wartburgkreis vergangene Woche die grundhaft erneuerte Kreisstraße K6A in Unterbreizbach offiziell dem Verkehr übergeben.

Schadstoffe in Lebensmitteln – Verbraucherschützer informieren in Eisenach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai, macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Station auf dem Markt in Eisenach.

Sportlicher Nachmittag: Grundschule Kaltenwestheim punktet im Bewegungskalender
An der Grundschule Kaltenwestheim wird Bewegung groß geschrieben: Neben den regulären Unterrichtsstunden im Fach Sport bietet die Schule am Nachmittag wöchentlich eine Sport-AG an, in der sich die Jungen und Mädchen nach dem Lernen austoben können.

In Wohnhaus eingebrochen – Zeugen in Hilders gesucht
Am Dienstag wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Wochen zuvor in ein Wohnhaus in der Straße "Zur Liede" im Hilderser Ortsteil Unterbernhards eingebrochen waren.

Schockanruf in Hünfeld – Trickbetrug scheitert
In der Nacht zu Mittwoch erhielt ein lebensälterer Mann den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten.

Spezialitäten & Musik – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 8.5.25
Heimische Vielfalt, regional und saisonal – das sind die Schlagworte, die man mit dem Ostheimer After-Work-Regionalmarkt verbindet. Dieser findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, wieder im Rathaussaal statt.

Der Schießbefehl an der Grenze – Einladung zum Vortrag auf Point Alpha 8.5.25
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze von Point Alpha statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen. Der Eintritt ist frei.

Erinnerung & Mahnung – Friedensgebet in Dermbach 8.5.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zum Friedensgebet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18 Uhr in die Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

80 Jahre Kriegsende & Befreiung – Gedenk-Veranstaltung in Bad Salzungen 8.5.25
Am 8. Mai 2025 um 16 Uhr wird am Denkmal für die Opfer des Faschismus im Rathenaupark in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus stattfinden.

80 Jahre nach der Befreiung: Aktionstag für Demokratie & Frieden in Fulda 8.5.25
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Tag, der zum Gedenken, zur Reflexion und zum aktiven Einsatz für Demokratie und Frieden aufruft.

Ende des Zweiten Weltkriegs – Gedenken & Gebete in Meiningen 8.5.25
Im Zusammenhang mit dem Gedenken an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Meiningen Friedensgebete gefeiert, unter anderem am 8. Mai 2025 um 18 Uhr in Helba, unter der Leitung von Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge, und am 9. Mai 2025 um 18.30 Uhr in der Meininger Stadtkirche unter der Leitung von Superintendentin Beate Marwede.

Meiningen: Picknick auf dem Parkfriedhof & Lange Nacht der Kultur 8. – 9.5.25
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus wird am 8. Mai 2025 auf dem Meininger Parkfriedhof ein Picknick veranstaltet.

Mit Blasmusik in den Frühling: Besucher feierten beim Rhönbrauerei-Hoffest
Ein Frühlingstag voller Musik, guter Laune und natürlich bestem Rhöner Bier: Am 1. Mai lud die Rhönbrauerei Dittmar zum großen Hoffest ein und die Resonanz war überwältigend.

880 Jahre Dermbach – Tickets für die Jubiläumssause sichern
Dermbach hat im September 2024 anlässlich des Rhöner Wandertags bewiesen, dass es ganz groß feiern kann. Und die Party geht 2025 weiter.

„Parallelen“: Studioausstellung mit Markus Büttner im Freilandmuseum Fladungen
Unter dem Titel „Parallelen“ präsentiert das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ab dem 11. Mai Werke des Fotografen Markus Büttner aus Saal an der Saale.

Fachkräftenachwuchs aus Bayern & Thüringen – Überlandwerk Rhön GmbH übernimmt Azubis
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) freut sich, auch in diesem Jahr neben zwei kaufmännischen auch fünf gewerblichen Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu dürfen.

Jetzt fürs Medizin-Stipendium des Landkreises Schmalkalden-Meiningen bewerben
Das Medizinstipendium des Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht in die nächste Runde. Der Kreis bietet als einer von wenigen Landkreisen in Deutschland auch weiterhin ein eigenes Stipendienprogramm für künftige Ärzte an.

Neue Rucksäcke für die Junioren – SV Hohe Rhön dankt den Sponsoren
Große Freude bei der G- und F-Jugend des SV Hohe Rhön Frankenheim: Die jungen Fußballer erhielten neue Rucksäcke, ermöglicht durch ein gemeinsames Sponsoring der LVM Versicherung Hartmann GBR sowie Meini’s Sportshop.

90 Jahre Einsatz, Mut & Gemeinschaft – Feuerwehr Reulbach feiert Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Reulbach konnte am vergangenen Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen feiern.

Versuchter Diebstahl in Mellrichstadt – Mehrere Fahrzeuge geöffnet
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter in Mellrichstadt versucht, mehrere abgestellte Fahrzeuge zu öffnen.

Hakenkreuz in Motorhaube geritzt – Polizei bittet um Hinweise
Ein unbekannter Täter ritzte in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagnachmittag ein Hakenkreuz auf die Motorhaube eines Skoda, der im Baumschulenweg in Meiningen geparkt war.

Wenn die Polizei in den Kindergarten kommt – Fußgänger-Ausbildung der Baierzwerge
Vergangenen Montag herrschte große Aufregung bei den Schulanfängern der Baierzwerge in Weilar. Im Rahmen der Fußgängerausbildung hatte sich die Polizei Bad Salzungen angekündigt.

Lkw rammt vollbesetzten Linienbus – Unfall bei Hofbieber
Heute Morgen, gegen 7 Uhr, kam es auf der Dipperzer Straße in Langenbieber auf Höhe der dort befindlichen Brücke des Milseburgradwegs aus bisher ungeklärter Ursache zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem vollbesetzten Linienbus, wobei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch ging.

Kostenfreie Meisterausbildung ab 2026 – Signal für Fachkräfte & Handwerk der Region
Thüringen geht beim Thema berufliche Bildung einen großen Schritt voran: Mit Jahresbeginn 2026 wird die Meisterausbildung im Freistaat kostenfrei.

Bienen, Wespen & Hornissen – Kursangebote der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Eisenach...

Polizei bittet um Mithilfe – 14-Jährige aus Wasungen immer noch vermisst
Seit dem gestrigen Donnerstag gegen 7:30 Uhr wird die 14-jährige Samantha Sophie Kniesa aus Wasungen vermisst. Samantha gab gegenüber ihren Eltern am Morgen an, in die Schule zu gehen.

Scheibenwischer abgerissen – Zeugen in Poppenhausen gesucht
Unbekannte beschädigten am Sonntag, zwischen 1 Uhr und 10.30 Uhr, in der Straße "Öttersbach" einen auf einem Privatgrundstück abgestellten schwarzen Audi A3.

Hakenkreuz an Fuldaer Hochschule – Polizei bittet um Hinweise
Am Dienstag (22. April), wurde gegen 11:20 Uhr ein verfassungswidriges Symbol auf dem Gelände der Hochschule festgestellt. Unbekannte Täter hatten im Zugangsbereich gegenüber der Bibliothek ein etwa 40 x 40 cm großes Hakenkreuz in schwarzer Farbe auf den Boden gesprüht.

Moderne Diagnostik & Therapie von Schlaganfällen – Vortrag in Meiningen 7.5.25
Das Helios Klinikum Meiningen lädt sehr herzlich zu einem informativen Gesundheitsvortrag zum Thema "Moderne interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen" ein.

Ein Fest der Herzen – Muttertagsfeier an der Grundschule Geismar
„Danke Mama, Mutti, Mom oder Ma!“ – mit diesen liebevollen Worten begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar ihre Mütter, die auch in diesem Jahr zu einer besonderen Muttertagsfeier in die Kulturhalle eingeladen waren.

Technik & Action hautnah: Erfolgreiches Feuerwehr- & Familienfest in Wohlmuthausen
Traditionell luden am 1. Mai die Feuerwehren der Gemeinde Rhönblick ein. In diesem Jahr fand erstmalig ein Feuerwehr- und Familienfest auf dem Sportplatz in Wohlmuthausen statt. Viele Besucher folgten bei schönstem Sonnenschein der Einladung.

Pfingstbrunch im Grünen – Musikalischer Sonntag im Landhaus Kehl 8.6.25
Benjamin Kehl und Andreas Heß verbinden am 8. Juni 2025 Musik mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Gasthaus Kehl in Lahrbach!

20 Jahre Grundsicherung für Arbeitssuchende: Rückblick des Jobcenters Schmalkalden-Meiningen
Im Jahr 2025 wird ein viel diskutiertes und häufig überarbeitetes Gesetz 20 Jahre alt: Zwei Jahrzehnte Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) nimmt das Kommunale Jobcenter Schmalkalden-Meiningen zum Anlass, zurückzublicken.

Theaterschaf „Lotta“ zu Besuch im Kindergarten St. Michael in Geismar
Tuba, Tröten und ein Schaf unter dem Sofa: Das Theater Mittendrin begeisterte vergangene Woche die Kinder der Kindertagesstätte St. Michael in Geismar.

Tag der Hebammen: Helios Klinikum Meiningen würdigte Hebammenteam
Zum internationalen Tag der Hebammen am 5. Mai 2025 würdigte die Klinikleitung des Helios Klinikum Meiningen sein Hebammenteam mit einer süßen Geste und freute sich über den Start des neuen Hebammengeleiteten Kreißsaals – ein bedeutender Schritt für die individuelle Geburtshilfe in Südthüringen.

Seepferdchen bestanden: Kaltenwestheimer Kinder erobern das Wasser
Sechs Kinder des DRK-Kindergartens „Abenteuerland“ Kaltenwestheim konnten sich im vergangenen Monat über eine besondere Überraschung freuen.

Für den Schutz der Nacht – Sabine Frank mit höchstem Preis des BUND Hessen geehrt

Austausch auf Augenhöhe – Auftakt der Zweiradsaison auf der Wasserkuppe
Die Temperaturen steigen und zunehmend holen Bikerinnen und Biker ihre Maschinen wieder aus dem Winterschlaf. Zeit für die Polizei Osthessen, um pünktlich zum Auftakt der Zweiradsaison zielgerichtete Kontrollen an besonders beliebten Örtlichkeiten durchzuführen.

Caritas Fulda: „Barber Angels“ verpassen kostenlose Frühlingshaarschnitte
Großer Andrang, volles Haus, glückliche Gesichter, dankbare Menschen, so lässt sich der Aktionstag der Barber Angels zusammenfassen. Zum fünften Mal waren diese auf Einladung der Caritas im Haus Jakobsbrunnen in Fulda zu Gast.

Hundebiss am Radweg – Zeugen in Stockheim gesucht
Auf dem Radweg, nahe des Feuerwehrhauses von Stockheim, wurde ein 17-jähriges Mädchen am Sonntag gegen 21:40 Uhr durch einen weißen Hund angegriffen und gebissen. Sie erlitt durch den Biss eine Verletzung am Oberschenkel.

Transparenter & übersichtlich – Hünfelder Hallen-Belegungspläne ab sofort online
Welche Sporthallen sind wann belegt? Auf www.huenfeld.de sind ab sofort die Hallenbelegungspläne für die Sporthallen im Stadtgebiet Hünfeld veröffentlicht. „Damit wurde ein Ziel aus dem Sportentwicklungsplan umgesetzt“, erklärt Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Meininger wollte 10.000 Euro überweisen – Betrug rechtzeitig verhindert
Montagnachmittag erhielt ein 54-jähriger in Meiningen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm mitteilte, dass von seiner Kreditkarte eine unberechtigte Abbuchung erfolgte.

„Alle Wege führen nach Rom“ – Neue Ausstellung in Fulda eröffnet
Rom – Zentrum der Christenheit, Ort der Märtyrer, Hauptstadt eines Weltreichs – zieht seit Jahrhunderten Menschen aus ganz Europa in
seinen Bann. Auch für Fulda, das geistliche Zentrum im Herzen Deutschlands, spielte die Ewige Stadt stets eine zentrale Rolle.

Walzwerkqualität mit Service – DEGUMA sichert Effizienz mit Rundum-Sorglos-Paket
Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zahlt sich die Investition in Qualität langfristig aus. Kurzfristige Einsparungen führen oft zu höheren Folgekosten.

ABGESAGT – Telekom informiert in Dorndorf zum Glasfaserausbau
Die Gemeinde Krayenberggemeinde gibt bekannt, dass die für Mittwoch, den 7. Mai 2025, geplante Veranstaltung der Telekom Deutschland GmbH im Kulturhaus Dorndorf zum Thema Glasfaserausbau leider abgesagt werden muss.

Sachbeschädigung in der Walpurgisnacht – Wer kann Hinweise geben?
Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.) bis Donnerstag (01.05.) wurde die Heckscheibe eines in der Tanner Straße in Schwarzbach (Hofbieber) geparkten Audis beschädigt.

Helm war nicht verschlossen – Nach Fahrradunfall bei Hünfeld schwer verletzt
Am Sonntag war eine 58-jährige Radfahrerin aus Fulda im Hünfelder Ortsteil Michelsrombach unterwegs. Nach einer kurzen Pause hatte sie vergessen, den Kinnriemen ihres Fahrradhelms zu verschließen und wollte dies gegen 15:30 Uhr während der Fahrt nachholen.

Motorradfahrer in Rasdorf übersehen – 22-Jähriger schwer verletzt
Ein 70-jähriger VW-Fahrer aus Rasdorf befuhr am Montag gegen 16:30 Uhr den Heileweg in Rasdorf in Richtung B 84 und wollte diese in Höhe einer nahe gelegenen Tankstelle kreuzen, um weiter geradeaus in die Straße "Vockenbach" zu fahren.

Tödlicher Unfall in Bad Kissingen – Pkw-Fahrer nach Zusammenstoß mit Lkw verstorben
Am Montagvormittag kam es in Bad Kissingen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der 79-jährige Pkw-Fahrer verstarb im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch eine Sachverständige unterstützt.

Musik, Hoffnung & Segen mit Gastmusikern in der Severikirche Fulda 6.5.25
Am Dienstag, den 6. Mai 2025 erwartet Fulda eine besinnliche kirchlich-musikalische Veranstaltung. Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr zu „Musik, Hoffnung und Segen“ in die Severikirche ein.

Schulung zur Herbstzeitlosen-Bekämpfung in der Bayerischen Rhön 6.5.25
Die giftige Pflanze Herbstzeitlose, die sich auf Wiesen und Weiden vermehrt ausbreitet, ist für die landwirtschaftliche Futterproduktion ein großes Problem.

Umgang mit kindlichen Aggressionen – ElternRATsch in Kothen 6.5.25
Wenn die Wut im Bauch immer größer wird, kann das zu aggressivem Verhalten des Kindes führen. Dies kann für Eltern schwierig sein, besonders wenn es häufiger vorkommt. Als Hilfestellung gibt es das Angebot ElternRATsch.

FOTOS – Sonniger 1. Mai zum Feuerwehrfest in Kaltensundheim
Am 1. Mai wurde in Kaltensundheim nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert – vielmehr stand der Tag im Zeichen derer, die stets bereitstehen, wenn andere Hilfe brauchen: unserer Feuerwehr.

Erkundungstour am Bergmannstag – Mineralien-& Fossilienbörse in Trusetal 6.7.25
Die nächste Mineralien- und Fossilienbörse mit Flair und einem hochinteressantem Angebot an einheimischen und internationalen Mineralien und Fossilien findet am Sonntag, den 6. Juli 2025 in Trusetal statt.

Von Thujabäumen zu stabilem Zaun: Friedhof Wölferbütt erstrahlt in neuem Glanz
Die Stadt Vacha hat im Ortsteil Wölferbütt den Zaun am örtlichen Friedhof umfassend erneuert. Der bisherige „lebende Zaun“, bestehend aus Thujabäumen, war stark verwachsen und ließ sich nicht mehr in eine ordentliche Form schneiden.

Vier Konzerte an einem Tag – OrgelTastaTour im Herpftal 15.6.25
Mit dem Fahrrad auf Orgeltour – das ist die Idee der vier Gemeinden im Herpftal mit vier kostbaren Orgeln in erreichbarer Nachbarschaft.

Schlossfestspiele Wilhelmsthal – Tausende genießen Barockmusik, Sonne & Familienprogramm
Wie belebt man eine historische Stätte, die die letzten Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hat? Schloss Wilhelmsthal und die über 3.000 Besucher:innen gingen auf eine kulturelle Zeitreise mit Barock-Musik, Alphornkonzert, nächtlicher Illumination und einem Workshop für historischen Tanz.

Maifeier mit Weitblick – Neue “Butzen” in Empfertshausen präsentiert
Der Feuerwehrverein Empfertshausen hatte am 1. Mai erneut zur traditionellen Maifeier am Grenzturm am Horbel eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien, folgten auch in diesem Jahr wieder dem Ruf in die Rhöner Natur.

Auto erheblich beschädigt & weitergefahren – Zeugen in Wasungen gesucht
Eine bislang unbekannte Autofahrerin bog am Freitag zwischen 17:15 Uhr und 17:30 Uhr von der Meininger Straße in Wasungen nach links in die Straße "Neutor" ab.

Sommerliche Marktplatzkonzerte in Gersfeld – Nächster Termin 6.6.25
Mit großer Vorfreude kündigt die Rhönstadt Gersfeld die Neuauflage der beliebten Marktplatzkonzerte an! Ab Mai 2025 verwandelt sich das historische Herz der Stadt wieder in eine stimmungsvolle Bühne unter freiem Himmel – und das gleich sieben Mal!

Leserbrief: Biber an den Frankenheimer Teichen – Schöne Tiere, aber nicht ohne Risiko
Seit einiger Zeit gibt es in Frankenheim eine überraschende Naturbeobachtung: An den Frankenheimer Teichen und am Leubach wurden Biber gesichtet. Woher sie stammen, weiß niemand genau – jahrzehntelang gab es hier keine.

Tour zur Perle im oberen Feldatal mit Andreas Nolda – Alte Mark 18.5.25
Begebe dich auf eine spannende Wanderung sagenumwobenen „Alten Mark“ im oberen Feldatal.

Alkoholisierter Autofahrer in Meiningen unterwegs
Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Sonntagvormittag einen 38-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Gelungene Autorenlesung im Ostheimer Orgelbaumuseum
Am vergangenen Sonntag stellte der Autor Martin Meyer aus Oberfranken sein neues Buch „Die Orgelbauerin“ im Orgelbaumuseum vor.

Pool Billard Oberliga Hessen: SG Johannesberg triumphiert gegen BV Mörfelden-Walldorf
Am Samstag setzte die zweite Mannschaft der SG Johannesberg ein deutliches Ausrufezeichen in der Oberliga Hessen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW19
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Unwetter richtet Schaden bei der „Altenbergbaude“ an – Saisoneröffnung dennoch gelungen
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ der Wanderfreunde Klings, auch als „Klingser Hütte“ im idyllischen Feldatal bekannt, ist am Samstagabend nur knapp einer Katastrophe entgangen.

Unwetter über der Rhön – Hobbyfotografin aus Frankenheim schafft es in die Tagesthemen
Ein stellenweise heftiges Gewitter zog am Samstagabend über Deutschland und ließ auch die Rhön nicht außer Acht. Der Deutsche Wetterdienst sowie örtliche Feuerwehren hatten vorab vor dem Unwetter gewarnt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW19
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Ab HEUTE: Verkehrseinschränkungen in der Neuen Straße in Langenfeld
Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld in der Neuen Straße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Montag, dem 5. Mai 2025 ist die Neue Straße für den Verkehr voll gesperrt.

Fahrbahnerneuerung zwischen Burghaun & Rudolphshan – Vollsperrung ab HEUTE
Hessen Mobil wird im Auftrag des Landkreises ab Montag, den 5. Mai die Fahrbahn der Kreisstraße 139 zwischen Rudolphshan und Burghaun auf einer Länge von 3,5 Kilometern erneuern.

Verkehrsunfallflucht in Hilders – Polizei sucht Zeugen
Ein aus Cuxhaven stammender Mann hatte am Mittwoch seinen grauen VW Polo im Bereich der Bahnhofstraße 2-6 in Hilders auf einem entsprechend ausgewiesenen Parkplatz abgestellt.

Vollsperrung – Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Weyhers & Poppenhausen
Am frühen Montagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3307 zwischen Weyhers und Poppenhausen. Ein Skoda kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte eine circa sieben Meter lange Böschung hinunter.

Mehr Fahrradstellplätze – Größeres Angebot in Hünfeld
Am Hünfelder Bahnhof und der Hünfelder Innenstadt soll das Angebot an Fahrradstellplätzen deutlich ausgeweitet werden.

Erstkommunionkinder aus Geisa spenden an den Hospizdienst Bad Salzungen
Die Erstkommunion Kinder 2024 der Kirchengemeinde Sankt Jakobus & Philippus in Geisa hatten in den vergangenen Tagen noch einmal Zeit, ihren besonderen Tag im vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen.

160 Jahre Trusetaler Wasserfall – Festwoche zum Jubiläum 16. – 22.6.25
Seit nunmehr 160 Jahren begeistert der Trusetaler Wasserfall im Thüringer Wald Einheimische und Gäste gleichermaßen als eines der beeindruckendsten touristischen Ziele der Region.

Geismarer bauen „Panoramablick“ – Rhöner Platt lebt mit Dialektquiz weiter
Mit einer Förderung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 4.905 Euro wurde nahe des Geisaer Ortsteils Geismar ein besonderer Ort der Begegnung, Bildung und Heimatverbundenheit geschaffen...

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Meiningen 18.6.25
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Meiningen. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.

Startklar für die Badesaison – Geriethbad in Tann öffnet bald
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 im idyllisch gelegenen Geriethbad laufen seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Mit großem Engagement sorgt das Team rund um Hartmut Jörges und Christian Braun dafür, dass der Eröffnung am 24. Mai nichts im Wege steht.

Wer ist der Beste an der Sense? – Lüdmicher Wiesenfest in Brotterode 14.6.25
Am Samstag, dem 14. Juni 2025 wird herzlich zum Lüdmicher Wiesenfest in Brotterode-Trusetal, Ortsteil Laudenbach, eingeladen. Inmitten einer großen Bergwiese startet der Tag mit dem Mahd-Wettbewerb.

Starkregen & umgestürzte Bäume – Unwetter in der Rhön
Heftige Gewitter, starker Regen und Sturmböen haben am Samstagabend für erhebliche Schäden gesorgt.

Kein Lappen, dafür ordentlich Stoff im Blut
Als Beamte der Meininger Polizei am 02.05.2025 in Meiningen gegen 19:30 Uhr einen PKW kontrollierten, konnte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Vorsicht beim Buchsbaumzünsler – Gartenabfälle sicher & kostenlos entsorgen
Das schöne Frühlingswetter treibt derzeit viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner nach draußen. Rasen werden gemäht, Hecken zurechtgeschnitten und Äste gestutzt. Dabei fallen jede Menge Gartenabfälle an.

Motorräder kollidieren mit Pkw auf der B19
Am 02.05.2025 gegen 17:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen.

GEMA-Pauschalvertrag – Finanzielle Entlastung & Planungssicherheit für Vereine
Thüringer Vereine werden in den nächsten Jahren bei den GEMA-Gebühren spürbar entlastet. Das teilen die CDU-Landtagsabgeordneten Jary und Henkel für den Wartburgkreis mit. Gemeinsam mit ihrer Fraktion konnte eine entsprechende Initiative im Landtag durchgesetzt werden.

Tanz in den Mai – Tipps für Euer Wochenende
Mit dem Brückentag am Freitag und dem ersten Maifeiertag am Donnerstag bietet sich die perfekte Gelegenheit, das lange Wochenende zu genießen. In der Rhön gibt es zahlreiche Feuerwehrfeste, die für Spaß und Gemeinschaft sorgen.

20 Jahre Rhön Feeling – Familienfest mit Herz & guter Laune 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die Familie Heidinger vom Familienhotel „Rhön Feeling“ in Dermbach, Ortsteil Bernshausen, herzlich zum großen Familientag anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein.

„Inspiration Natur“ – Kaltennordheimer Künstler stellen in Tann aus 30.3. – 4.5.25
„Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr zwei Künstler aus unserer Partnerstadt Kaltennordheim im Naturmuseum begrüßen zu dürfen“, sagt Michael Zörgiebel, Mitarbeiter der Tourist-Information Tann (Rhön).

Inklusion erleben – Workshops & Führungen im Freilandmuseum Fladungen 4.5.25
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein.

Frühlingsmarkt, Autoschau & verkaufsoffener Sonntag in Bad Salzungen 4.5.25
Der Handels- und Gewerbeverein Bad Salzungen e.V. lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, zum Frühlingsmarkt ein. Freuen Sie sich auf frische und zahlreiche regionale Produkte auf dem beliebten Markt in der Innenstadt.

Stöbern im Schloss – Bücherflohmarkt in Barchfeld 3. – 4.5.25
Der Förderverein Barchfelder Schlösser e.V. lädt am 3. und 4. Mai 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt in das Landgräfliche Schloss Barchfeld ein.

Das Maskottchen der Rhön kennenlernen – Familienwanderung in Hofaschenbach 4.5.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, herzlich zur Familienwanderung zum Schäfer Weber ein. „Wir entdecken die Vielfalt des Rhönschafes“, freuen sich die Organisatoren.

Mit Gästen aus Finnland – Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird in Tiefenort am Werratal-Radweg mit Gästen aus der Partnergemeinde aus Parkano (Finnland) die Saison-Eröffnung der Radwegekirche gefeiert.

Kirchgemeinde Frankenheim lädt ein – Bläsergottesdienst in der Passionszeit 4.5.25
Die Kirchgemeinde Frankenheim lädt herzlich zum Bläsergottesdienst in der Passionszeit ein. Der Gottesdienst findet am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr in der Peter- und Paul-Kirche statt.

Großer Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt am Centhaus Stockheim 3. – 4.5.25
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 findet im und am historischen Centhaus in Stockheim, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der Frühjahrs- Kunsthandwerkermarkt statt.