Das Forum im Haus auf der Grenze verwandelt sich am Donnerstag, den 25. September in eine Bühne. Gezeigt wird das außergewöhnliche Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“.
Kategorie: Nachrichten

Smartphone für Einsteiger: vhs-Kurs startet in Bad Salzungen 25.9.25
Die vhs Wartburgkreis bietet ab Donnerstag, den 25. September 2025, in Bad Salzungen den vierteiligen Kurs „Smartphone für Einsteiger (Android)“ mit Kursleiterin Carmen Scharfenberg an. Die Kurse finden jeweils von 8.30 bis 10 Uhr statt.

Kätzchen suchen ein Zuhause – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Fünf kleine Katzen suchen in dieser Woche ein tierliebes Zuhause. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennenlernen möchte, sollte schnell einen Termin im Tierheim auf dem Roherer Berg vereinbaren.

Interessant für Familienforscher: Stadt Geisa stellt Auswandererliste zur Verfügung
Die Stadt Geisa stellt ab sofort eine digitalisierte Liste von Auswanderern aus dem „Geisaer Amt zur Verfügung. Diese enthält die, Namen, die Herkunftsorte, das Geburts- und Ausreisejahr von Personen, die im 19. Jahrhundert ihre Heimat verließen und vorwiegend nach Amerika gingen.

Plätze sichern: Schwimmkurs für Anfänger in Bad Salzungen
Im Rahmen der Trainingszeiten der DRK Wasserwacht Bad Salzungen im Schwimmbad der Werratalkaserne besteht ab Mitte Oktober die Möglichkeit, einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren unter fachlicher Anleitung zu absolvieren.

Ein Tag voller Einblicke: Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule besucht Abel Metallsysteme
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa erlebten kürzlich einen lehrreichen Vormittag bei der Firma Abel Metallsysteme in Geisa.

Gesundheitscheck beim Marktfest in Fladungen: Pieks mich – Oder hast du Angst?
Pflegedienst sorgt für gute Laune und Gesundheitschecks beim Marktfest in Fladungen

Prüfen – Rufen – Drücken: Klinikum Hünfeld beteiligt sich an der „Woche der Wiederbelebung“
Im Rahmen der vom Landkreis Fulda initiierten „Woche der Wiederbelebung“ hat die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gemeinsam mit dem DRK Hünfeld ein öffentliches Reanimationstraining angeboten.

Gelungenes Fest rund um den Dutch Oven – Horns in the Fog e.V. bedankt sich
Am Samstag war es endlich soweit: Der Verein Horns in the Fog e.V. konnte das zweite Dutch Oven Fest im Gutshof Roßdorf ausrichten – und es war ein voller Erfolg!

Neuer Feuerwehrverein in Geisa feiert seine Gründung
Seit dem 19. Oktober 2024 besteht der neu gegründete Feuerwehrverein Geisa, seit dem 17. Juli diesen Jahres ist er offiziell im
Vereinsregister erfasst und hat sich der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Geisa sowie der Förderung von Feuerwehr- und Katastrophenschutzarbeit verschrieben.

Gegenverkehr übersehen – Unfall zwischen Kleinkraftrad & Pkw in Kaltensundheim
Am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, ereignete sich in Kaltensundheim ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw.

Gefährliche Körperverletzung in Bad Salzungen: Jugendlichen ins Gesicht getreten
Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Salzungen in der Bahnhofsstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Dabei wurde ein 14-Jähriger, welcher in der Bushaltestelle auf seinen Bus wartete, unvermittelt von einer unbekannten männlichen Person in das Gesicht getreten.

Gemeinsam Müll gesammelt: Clean up Day im Kindergarten Geismar
Anlässlich des „Clean up Day´s“ am Samstag beteiligte sich die Vorschulgruppe des kath. Kindergartens in Geismar an der diesjährigen Müllsammelaktion.

Wenn der Alltag krank macht: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Kur ist
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich eine Auszeit für die Gesundheit zu gönnen? Was bedeuten „Kur“ und „Prävention“ in unserer Zeit? Wo finden Menschen kompetente Begleitung, wenn Stress, Erschöpfung oder Überlastung den Alltag bestimmen?

Landkreis Bad Kissingen: Digitalisierung im Ausländerwesen schreitet weiter voran
Chinwe Okafor (Name geändert) hat die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin erfolgreich abgeschlossen. Ihr nächstes Ziel: Die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu bestehen, die sie vor kurzem begonnen hat.

PKW geht in Flammen auf – Großeinsatz auf der A4 bei Wildeck-Obersuhl
Am Dienstag, gegen 20:30 Uhr, kam es auf der A4, Gemarkung Wildeck, in Fahrtrichtung Erfurt, kurz vor der Anschlussstelle Wildeck-Obersuhl, vermutlich wegen eines technischen Defekts zu einem Fahrzeugbrand.

Mit dem Mountainbike in Meiningen gestürzt – Polizei sucht Zeugen
Samstagnachmittag fuhren mehrere Personen mit ihren Mountainbikes auf einer Strecke im Wald bei Meiningen (in Höhe des Ausläufers der Marienweg).

Wer ist Steffen Siebert? – Geisas Bürgermeisterkandidaten kennen lernen 24.9.25
Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, den Geisaer Bürgermeisterkandidaten Steffen Siebert persönlich kennenzulernen, plant er gemeinsam mit dem BGA (Bund Geisaer Amt) eine Reihe von Informationsveranstaltungen in den einzelnen Ortsteilen.

Aufmerksamkeit schaffen – „Tag der Demenz“ in Meiningen 24.9.25
Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten neuropsychiatrischen Erkrankungen im höheren Alter.

Mit dem Franzl aus der Rhön: Wirtshaussingen in Henneberg 24.9.25
Stellt Euch vor: Ein uriges Gasthaus, die Tische besetzt mit fröhlichen Menschen und irgendwo fängt einer an, ein altes Volkslied anzustimmen.

Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich in Meiningen 24.9.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt am 24. September 2025 herzlich zum nächsten Treffen in die Begegnungsstätte „Cabrini“, Moritz-Seebeck-Allee 6 in Meiningen ein. Getroffen wird sich ab 14 Uhr.

Chronische Schmerzen – Telefonsprechstunde des Klinikums Bad Kissingen 24.9.25
Schmerzen, die nicht verschwinden wollen, können den Alltag stark belasten – beruflich wie privat.

Beklemmend, abgründig, grandios – Beststeller-Autor Max Bentow liest in Hünfeld 24.9.25
Nichts für schwache Nerven: Spiegel-Bestseller Autor Max Bentow kommt am Mittwoch, 24. September, nach Hünfeld. Im Rathaussaal liest er innerhalb der Reihe Leseland Hessen aus seinem neuen Psychothriller „Rabenland“. Beginn ist um 19.30 Uhr.

AUSVERKAUFT – Größte KirchenOrgelShow kommt nach Dermbach 26.9.25
Die Dreieinigkeitskirche in Dermbach wird am 26. September 2025 um 20 Uhr zum Schauplatz einer Orgel-Show der Extraklasse! Die größte Orgel-Show Deutschlands begeistert nicht nur Liebhaber traditioneller Musik, sondern auch Fans von Rock, Pop und Filmmusik.

Von der Übung zum Auftritt: Erlebnisreiches Zirkusprojekt der Grundschule Kaltennordheim

Workshops für junge Forscher – Jetzt anmelden zum Herbstferiencamp in Rohr
Am 7. Oktober startet das Herbstferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Jetzt anmelden!

Von Bad Kissingen nach Berlin – Ein Blick hinter die Kulissen der großen Politik
Von der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag über ein persönliches Gespräch mit Bundesministerin Dorothee Bär bis hin zum Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer: Das Programm für die Kreistagsfahrt nach Berlin war intensiv und informativ zugleich.

Schulschließung in Wiesenthal: Offener Brief an den Landrat des Wartburgkreises

Marktkonzert in Steinbach: Erfolgreicher Sommerausklang mit Blasmusik
Mit einem stimmungsvollen Heimkonzert auf dem Steinbacher Markt ließen die Steinbacher Trachtenkapelle und das Schulorchester der Regelschule Bad Liebenstein vergangenen Sonntag den Sommer 2025 ausklingen.

Unfall in Bad Salzungen: Abschleppdienst im Einsatz
Am frühen Montagabend wollte ein 57-jähriger Autofahrer von der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen auf die B62 in Richtung Immelborn auffahren.

Bekenntnis zu digitaler Bildung – Wigbertschule erhält erneut Auszeichnung als „Digitale Schule“
Die Wigbertschule in Hünfeld wurde jüngst erneut durch die bundesweite Initiative MINT Zukunft schaffen! als Digitale Schule geehrt – ein Signet, das Schulen verliehen wird, die im Bereich digitaler Bildung innovativ arbeiten.

Zeugen nach Auseinandersetzung in Meiningen gesucht
Zeugen meldeten Montagabend eine körperlichen Auseinandersetzung auf dem Markt in Meiningen, bei der vier Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren auf einen 27-Jährigen eingewirkt hätten.

„Fielvalt veiern“ – Evangelische Jugend Werratal feiert 25 Jahre Jugendarbeit

25 Jahre im Hause Bayerische Rhöngas GmbH
Vor kurzem konnte Bernd Fiedler sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Bayerischen Rhöngas GmbH begehen.

Kupferdiebstahl an der Orangerie in Philippsthal – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte entwendeten zwischen Freitagabend und Samstagmittag mehreren Stellen an der Orangerie in Philippsthal Fallrohre und einen Blitzschutz aus Kupfer.

T-Shirts, Hoodies & Co. in vielen Farben – „Hifäller Gaalbern Edition“ ab sofort erhältlich
Die neue „Hifäller Gaalbern Edition“ ist bei der Hünfelder Modenschau präsentiert worden. Die T-Shirts, Polos, Hoodies und Co. sind in vielen Farben erhältlich – da ist für jeden etwas dabei.

So schnell wie Speedy Gonzales – Kartoffelernte der Grundschule Oepfershausen
Am vergangenen Montaghieß es für die Klasse 3 der Grundschule Oepfershausen: Ab auf den Kartoffelacker. Mit großem Einsatz und viel Spaß schafften es die Kinder, innerhalb nur einer Stunde den Acker leer zu ernten.

Guter Schulstart: Erstklässler im Landkreis Bad Kissingen erhalten „Klimahelden-Brotdosen“
Auch wenn der Unterricht spannend ist, freut sich doch jedes Kind auf die Pause und einen kleinen Snack zur Stärkung. Umso besser, wenn das Pausenbrot aus einer nachhaltigen Brotdose kommt.

Erpressung & Drogenhandel – Hauptverhandlung startet in Meiningen
Am Mittwoch, den 24. September 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 36-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Handeltreiben mit Cannabis in nicht geringer Menge in mehreren Fällen sowie Erpressung vorwirft.

Auto prallt gegen Brückengeländer – Über 5000 Euro Schaden in Fulda
Am Sonntag, gegen 21 Uhr, befuhr eine 38-jährige VW-Fahrerin die Dietershaner Straße aus Fulda kommend in Richtung Dietershan (Fulda).

Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Fulda – Zeugen gesucht
Zwischen Freitagabend und Samstagmittag beschmierten Unbekannte mehrere Stellen im Bereich "Platz der weißen Rose" mit pinker Sprayfarbe.

Zusammenstoß in Hünfeld – Rennradfahrer verletzt
Am Montag, gegen 9:20 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Rennradfahrer aus der Gemeinde Burghaun den Verbindungsweg zwischen Breitzbacher Weg und Haunstraße.

„Woche der Wiederbelebung“: Aktionstag Reanimation in Hünfeld 23.9.25
Der Landkreis Fulda ruft im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ zu Aktionstagen auf.

Wenn die Kleinsten Großes bewirken- World Cleanup Day an der Grundschule Kaltenwestheim
Am Samstag, dem 20. September, fand der jährliche World Cleanup Day statt.

FOTOS – Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann zieht alle Blicke auf sich
Am Wochenende war es wieder soweit: Die Oldtimerfreunde Tann/Rhön e.V. haben herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen eingeladen. Die 1,5 Hektar große Wiese am Mühlberg bot erneut Platz für tausende begeisterte Bulldog- und Oldtimerfans.

Vorsicht: Illegal aufgestellte Schlingfallen gefährden Haustiere in Barchfeld
Eine besorgte Haustierbesitzerin hat sich kürzlich beim Rhönkanal-Team gemeldet, um auf eine ernstzunehmende Gefahr aufmerksam zu machen. Ihre vier Monate alte Katze wurde Opfer einer illegal aufgestellten Schlingfalle, die kürzlich in der Region entdeckt wurde.

Kaltenlengsfelder Wandertag begeistert erneut zahlreiche Wanderfreunde
Am gestrigen Sonntag fand der mittlerweile 12. Kaltenlengsfelder Wandertag statt, der jährlich vom SV Wacker ausgetragen wird und ein fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders ist.

Lachen & Gutes tun – Meininger Comedy Mix bringt 7.200 Euro für Vereine
Beste Unterhaltung und gelebtes Miteinander: Rund 650 Gäste erlebten am Samstagabend im Volkshaus Meiningen den „2. Meininger Comedy Mix“.

Mehr Platz, mehr Möglichkeiten: Kita Mackenzell soll modernisiert & erweitert werden
Gute Nachrichten für Mackenzell: Die Kindertagesstätte St. Laurentius soll modernisiert und erweitert werden. Die Planvorlage wurde jetzt im Bauausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hünfeld vorgestellt.

UPDATE – Lkw umgekippt: Unfall zwischen Stepfershausen & Dörrensolz
Auf der L1124 ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall. Auf der Strecke zwischen Dörrensolz und Stepfershausen kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen.

Vandalismus auf dem Sportplatz in Dermbach – DFB-Minifeldplatz Anlage vorerst gesperrt
Der DFB-Minifeldplatz am Sportplatz in Dermbach ist erneut Opfer massiver Vandalismus-Schäden geworden. Scherben, Graffiti und achtlos hingeworfener Müll verunstalten die Anlage, zudem wurden bewusst Netze und weitere Einrichtungen zerstört.

Startschuss für zwei große Förderprojekte in der Stadt Geisa
Fast 1,3 Millionen Euro Fördermittel bekommt die Stadt Geisa für Stadtentwicklung und Denkmalschutz.

Graues Cube-Bike in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten am Sonntag zwischen 1 Uhr und 10 Uhr ein mittels Fahrradschloss vor einem Haus in der Mauergasse in Meiningen gesichertes graues Pedelec der Marke "Cube".

Zusammenstoß im Kurvenbereich – Mehrere Verletzte bei Unterkatz
Samstagmittag geriet ein 35-jähriger Autofahrer auf der Hauptstraße in Unterkatz aus bislang ungeklärter Ursache zu weit auf die Gegenfahrspur.

25 Jahre Caritas Jugendarbeit – Buntes Familienfest in Bremen gefeiert
Am vergangenen Sonntag wurde in Bremen ein buntes Familienfest gefeiert. Zum 25. Jubiläum der Caritas-Jugendarbeit verwandelte sich das katholische Pfarrhaus in einen lebendigen Treffpunkt voller Genuss, Spiel und Gemeinschaft.

Jubelnde Herzen & berührte Seelen – Projektchor „Der Chor“ in Schwarzbach & Tann
Unter dem Titel „Ein Herz und eine Seele“ erlebten viele Besucherinnen und Besucher zwei eindrucksvolle musikalische Gottesdienste in Schwarzbach und Tann.

Bewegung gegen Krebs in Hünfeld – Hallenbad war gut gefüllt
„Bewegung gegen Krebs“ beschreibt die vorbeugende Wirkung körperlicher Aktivität zur Senkung des Krebsrisikos sowie die positive Rolle von Bewegung während und nach der Krebstherapie zur Linderung von Nebenwirkungen und Steigerung der Lebensqualität.

Erste Hilfe im Schützenhaus Tann: Lustiger Crashkurs für Vereinsmitglieder
Ein ernstes Thema und ein lustiger Abend - das gab es am Freitag im Schützenhaus Tann. Dank der Björn Steiger Stiftung „Herzsicher“ konnten 20 Vereinsmitglieder einen Erste Hilfe-Crashkurs belegen und hatten reichlich Spaß dabei.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW39
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

In Heuballen gekracht – Leicht verletzt nach Unfall bei Heringen
Am Sonntag, gegen 12 Uhr, befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 3172 aus Richtung Heringen-Leimbach kommend in Fahrtrichtung Dippach.

Kontrolle verloren & abgehauen – Unfallflucht in Schenklengsfeld geklärt
Am Samstag, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 89-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 3172 aus Richtung Ransbach kommend in Fahrtrichtung Schenklengsfeld.

Live, laut & legendär – Kirmes in Bremen 19. – 22.9.25
Vom 19. bis 22. September 2025 wird in Bremen/Rhön Kirmes gefeiert. Los geht's mit einem rockigen Freitagabend: Die Band "Team Torsten" steht ab 21 Uhr auf der Bühne.

Ab Oktober in Brotterode: Einzigartige Kindersauna im Inselbergbad
Das Inselbergbad setzt neue Maßstäbe in Sachen Familienfreundlichkeit und lädt ab Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr öffnet die Kindersauna ihre Türen – ein Angebot, das in Thüringen seinesgleichen sucht.

Gemeinsam stark für morgen – Bayerischer Innovationspreis wird vergeben
Ehrenamt ist Haltung. Und echte Innovation. Zum sechsten Mal wird der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt vergeben – und Sie können dabei sein!

ACHTUNG: Gefahr von oben – Autofahrer sollten bei der Parkplatzwahl auf Bäume achten
Herbstzeit ist Kastanienzeit. Während Kinder die Rosskastanien zum Basteln von lustigen Figuren verwenden, haben Autofahrer an der braunen Baumfrucht oftmals weniger Spaß. Denn Kastanien können teure Dellen in der Karosserie verursachen.

Berauscht auf dem E-Scooter unterwegs
Im Rahmen der Bestreifung der Ortslage Schmalkalden kontrollierten Beamte der Meininger Polizei einen 25- jährigen E-Scooter Fahrer.

Du sollst nicht stehlen – Wer hat was gesehen?
Von diesem Gebot hatten dreiste Langfinger in der Meininger Stadtkirche am Samstag offenbar noch nichts gehört.

Kirmestanne versteigert – Baierzwerge aus Weilar sagen DANKE
Der Kirmesverein Weilar hat am ersten Septemberwochenende sein 30-jähriges Bestehen mit einer großen Party gefeiert.

Verstärkung für die Polizei in Unterfranken – 59 Neuzugänge treten ihren Dienst an
39 neue Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte hat am Mittwoch der unterfränkische Polizeipräsident Detlev Tolle zusammen mit Staatssekretär Sandro Kirchner in den Räumen der Bereitschaftspolizei in Würzburg beim Polizeipräsidium Unterfranken willkommen geheißen.

Gestärkt ins neue Jahr starten: Ab Oktober Meditation im Schloss Geisa
Neben bildungspolitischen und kulturellen Veranstaltungen will die Point Alpha Akademie Schloss Geisa ihre Türen auch für gesundheitliche und präventive Angebote öffnen.

„Pflegewohnen mit Mehrwert“: Seniorenhaus Euerdorf startet Modellprojekt
Mehr als ausschließlich eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege anzubieten und das auch für höhere Pflegegrade: Dieses Ziel verfolgen der Landkreis Bad Kissingen und die Carl von Heß Sozialstiftung mit dem Seniorenhaus Euerdorf.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW39
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Autofahrerin übersieht Motorrad
Am Freitag, den 19.09.2025 gegen 12:15 Uhr, befuhr der 50-jährige Leichtkraftfahrer aus einem Ortsteil von Hünfeld mit seinem Krad in Michelsrombach vorfahrtsberechtigt die Kreuzung Bussardstraße / Am Krummen Acker.

Jüdisches Neujahrsfest: Bischof Gerber übermittelt Glück- & Segenswünsche
Zu Beginn des jüdischen Neujahrsfestes Rosch ha-Schana (22. bis 24. September) hat Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber den jüdischen Kultusgemeinden in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg sowie der Jüdischen Liberalen Gemeinde in Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) seine Segenswünsche übermittelt.

Viel los am Wochenende: Unsere Tipps für Klein & Groß
Der Sommer feiert am Wochenende ein kleines Comeback: Temperaturen weit über 20 Grad, jede Menge Sonnenschein und eine Vielzahl an tollen Veranstaltungen machen die kommenden Tage perfekt!

Maß, Haxn & Musi – Oktoberfest am Schönsee 21.9.25
„O'Zapft is!“ schallt es am Sonntag, den 21. September 2025, rund um den Schönsee bei Urnshausen. Ab 11 Uhr gibt es Oktoberfestbier und saftige Haxen.

Musik, Kulinarik & regionale Händler – Marktfest in Fladungen 21.9.25
Die Vorfreude wächst! Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt die Stadt Fladungen wieder herzlich zum diesjährigen Großen Marktfest ein – ein Fest für alle Generationen, für Einheimische und Gäste aus der Region und darüber hinaus.

Musik, Tanz & Bier – Kirmes in Brunnhartshausen 18. – 21.9.25
Vom 18. bis 21. September 2025 lädt Brunnhartshausen wieder zur traditionellen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Frühschoppen und vielem mehr.

Wasser steht im Mittelpunkt – Kunstherbst in Oepfershausen 21.9.25
Passend zu unserem Jahresthema WASSER hat das Team der Kunststation Oepfershausen wieder kreative Mitmachangebote in Vorbereitung. Am Sonntag, den 21. September 2025, stehen die Ateliers und Arbeitsräume, für Gäste jeglichen Alters offen.

Packt die Instrumente ein – Quetschn Wanderung auf den Öchsenberg 21.9.25
Am Sonntag, den 21. September 2025 heißt es wieder: zieht an die Wanderschuh und packt eure Instrumente ein! Es geht hinauf auf den Öchsenberg.

Drei Touren durch die thüringische Rhön – Wandertag in Kaltenlengsfeld 21.9.25
Bereits zum zwölften Mal lädt der SV Wacker Kaltenlengsfeld zum Wandertag durch die thüringische Rhön ein. Am Sonntag, den 21. September 2025 werden drei Touren angeboten, die jeweils am Dorfgemeinschaftshaus starten und enden.

Vortrag über Artemisia Gentileschi in der Galerie ada 21.9.25
Die italienische Barockmalerin Artemisia Gentileschi steht im Mittelpunkt einer Präsentation von Anna Schulz, Masterstudentin der Kunstgeschichte aus Frankfurt am Main.

Erlebnisse in der Natur – „Volkswandertag“ in Geisa 21.9.25
Am Sonntag, den 21. September 2025 führt der Rhönklub Zweigverein Geisa und die VR-Bank NordRhön den traditionellen „Volkswandertag“ in Geisa durch.

Da hab ich Durst drauf: Kirmes in Hümpfershausen 18. – 21.9.25
Die Kirmesgesellschaft aus Hümpfershausen feiert vom 18. bis 21. September 2025 ihre traditionelle Kirmes - den langersehnten Höhepunkt des Jahres!

Ein Herz & eine Seele – Projektchor tritt in Schwarzbach & Tann auf 20. – 21.9.25
Nur drei Proben – und schon bereit für die zwei Auftritte: Im Projektchor „Ein Herz und eine Seele“ haben sich 90 Menschen der Region zusammengefunden, um gemeinsam mit einer Band zwei Gottesdienste musikalisch zu gestalten.

Für die Freunde der Kunst: Offenes Atelier in Oberkatz 20. – 21.9.25

Große Flieger & Nachtflugshow: Drachenfest in Hermannsfeld 20. – 21.9.25
Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zu bereits 5. Drachenfest auf dem Dachsberg ein. Hunderte kleine und großen Drachen werden an diesem Wochenende in die Luft steigen.

Museumsbahn fährt: „Tag der Schiene“ im Freilandmuseum Fladungen 20. – 21.9.25
Am dritten Septemberwochenende dreht sich bundesweit alles um die Schiene – auch im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Das einzige deutsche Freilichtmuseum mit einer eigenen normalspurigen Museumseisenbahn lädt Besucherinnen und Besucher zu besonderen Aktionen ein.

Musik von DJ Öli: Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann 20. – 21.9.25
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.

75 Jahre Reit- & Fahrverein Ostheim: Live-Musik & Rhön-Grabfeld-Cup 20. – 21.9.25
Der Reit- und Fahrverein Ostheim feiert in diesem Jahr sein 75. Bestehen. Am 20. und 21. September 2025 sind alle herzlich auf dem Vereinsgelände willkommen.

Mit Leberkäs & Weißwurstfrühstück: Oktoberfest in Geisa 20. – 21.9.25
Der FC Bayern München Fanclub aus Geisa lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zum diesjährigen Oktoberfest in den Schlossgarten ein.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: Wanderung zur Heidelsteinfeier 21.9.25
Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur Wanderung zur 102. Heidesteinfeier ein. Die leichte Strecke ist etwa 10 Kilometer lang.

Grimms „Sterntaler“-Märchen in der Altensteiner Höhle 21.9.25
Nach dem großen Erfolg der letzten Märchenaufführung des Theaters im Palais Erfurt in der Altensteiner Höhle kehrt das Ensemble am 21. September 2025 um 16 Uhr zurück – diesmal mit dem Grimm’schen Märchen „Sterntaler“.

Slow Food Convivium lädt ein: Genießer-Markt in Fulda 21.9.25

Den Sommer ausklingen lassen – Konzert mit der Steinbacher Trachtenkapelle 21.9.25
Mit einem Heimkonzert auf dem Markt lassen die Steinbacher Trachtenkapelle und das Schulorchester der Regelschule Bad Liebenstein den Sommer auf dem Markt in Steinbach musikalisch ausklingen.

Schecks überreicht – 1,3 Millionen Euro EFRE-Fördermittel für Geisa
Thüringens Staatssekretär Torsten Knoblich überreichte diese Woche symbolisch zwei Schecks über Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) an Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel.

Neuauflage erschienen: Lob der Heimat von Andreas Schubart
Nachdem die Heimatfreunde Eva und Frank Weitz aus Philippsthal bereits die informativen und spannenden Heimatbücher „Rhönklänge“ (wir berichteten) und „Heimatgrüße“ neu verlegt haben, konnte nun das faszinierente Buch „Lob der Heimat“, in einer kleineren Auflage neu erscheinen.

Crosslauf der Grundschulen: Grundschule Frankenheim erfolgreich in Meiningen
Am Donnerstag nahm die Grundschule Frankenheim mit den besten Läuferinnen und Läufern jeder Klasse am traditionellen Crosslauf der Grundschulen in Meiningen teil.

Neue Struktur bringt Akteure zusammen: Hessen startet Nachhaltigkeitsallianz
Ganzheitliches Denken und gemeinsames Handeln für gelebte Nachhaltigkeit – das ist das Ziel der neuen Nachhaltigkeitsallianz Hessen.

Herbsttour startet: Schadstoffmobil rollt wieder durch Schmalkalden-Meiningen
Schädliche Stoffe haben im Hausmüll nichts zu suchen – und im Herbst wird es wieder besonders einfach, sie loszuwerden: Vom 29. September bis 4. November 2025 tourt das Schadstoffmobil durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.