Am 21. Juni 2024 um 18:00 Uhr war es endlich soweit: Das Schwimmbad Kaltennordheim feierte die lang ersehnte Einweihung seines neuen Vereinshäuschens und der installierten Photovoltaikanlage. Die Freude und der Stolz über das Erreichte waren bei allen Anwesenden spürbar.
Kategorie: Nachrichten

Total betrunkener Fahrradfahrer kommt freiwillig zur Polizei Meiningen
Ein rumänischer Mann von 37 Jahren begab sich dorthin, weil er ein Problem habe, welches er jedoch nur schwer erklären konnte, da er deutlich alkoholisiert war.
Weil er aber mit dem Fahrrad zur Dienststelle gefahren war, hatte der Mann nun ein Problem mehr: der durchgeführte Test ergab über zwei Promille und somit deutlich mehr als die erlaubten 1,6 Promille.
Da sich herausstellte, dass der Besucher kein Anliegen hatte, welches unverzüglich geklärt werden musste, wurde ihm lediglich Blut entnommen und die Weiterfahrt unterbunden.
Es erwartet den Mann eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Rechtfertigungsgrund für die alkoholisierte Fahrt war zudem nicht zu erkennen.

Zwei Jugendliche Ladendiebe in Bischofsheim festgestellt
Am Samstagnachmittag wurden zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie mit ihren vollgepackten Rucksäcken den REWE-Markt verließen.
Nach Verlassen wurden sie von Mitarbeitern des Marktes darauf angesprochen. Beide zeigten sich geständig und räumten die Tat ein.
Die Waren hatten einen Gesamtwert von 71,16 €.
Die beiden Jugendlichen Täter wurden an die jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.

Ölspur mit Feuerwehreinsatz von Bischofsheim, Unterweißenbrunn und Wegfurt
Durch einen Defekt aus unbekannter Ursache verlor eine land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine eine größere Menge Öl und verursachte eine Ölspur von ca. 8 km Länge.
Die Wehren von Bischofsheim, Unterweißenbrunn und Wegfurt waren mit vereinten Kräften vor Ort, um die größten Gefahrenstellen zu reinigen, bis die Straßenmeisterei Rödelmaier und der zuständige Bauhof die restliche Säuberung übernahm.

Schwerer Unfall auf der B19 zwischen Meiningen und Walldorf
Ein 21-Jähriger Hondafahrer fuhr in Richtung Walldorf und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit dem entgegenkommenden PKW Suzuki einer 61-Jährigen zusammenstieß.
Durch den Aufprall wurde der Suzuki von der Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam in einem Gebüsch zum Liegen. Beide Fahrzeugführer mussten aus ihren Autos durch die Feuerwehr befreit werden und erlitten glücklicherweise keine lebensgefährlichen Verletzungen.
Die Fahrzeuge nahmen jedoch jeweils Totalschaden. Zur Unfallaufnahme und Bergung war die Bundesstraße für zweieinhalb Stunden gesperrt. Dabei stellte sich heraus, dass der Verursacher vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand.

Alkohol und Drogen im Blut – Fahrtende von 35-jährigem in Nordheim
Am Samstagnachmittag wurde ein 35-jähriger Autofahrer einer Kontrolle in Nordheim unterzogen. Hierbei konnten deutliche Anzeichen für vorausgegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Aufgrund der Tatsache wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt.
Ebenso wie bei einem 29-jährigen Fahrzeugführer in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Bei dieser Kontrolle konnte Alkoholgeruch sowie ein leeres Weinglas im Fußraum festgestellt werden.
Ein Vortest ergab hierbei rund 1,4 Promille. Des Weiteren konnten auch bei ihm Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt werden. Deshalb wurde auch hier eine Blutentnahme durchgeführt.

55-jähriger Citroen Fahrer ohne Führerschein in Bad Salzungen unterwegs
Am Freitag kontrollierten Beamten der PI Bad Salzungen einen 55-jährigen Citroen Fahrer in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen.
Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Es wurde eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Kicken verbindet Bayern & Thüringen – Fußball-Grundschulturnier in Strahlungen
Das 16. länderübergreifende Fußballturnier der Grundschulen der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld in Strahlungen war ein Erlebnis für Groß und Klein.

Garteneinbruch Bei Dermbach – Zeugen gesucht
In der Zeit von Donnerstag, den 20.06.24, 17:00 Uhr bis Freitag, den 21.06.2024, 15:30 Uhr wurde in einen Garten in Dermbach in der Wiesenthaler Straße eingebrochen. Das Gartentor, sowie ein Fenster wurden beschädigt.
Der oder die Täter entwendeten ein Kinderquad und zwei Kettensägen. Ein Teil der Beute konnte in Tatortnähe aufgefunden werden.

Junger Mann ohne Führerschein dafür mit Drogen in Tiefenort unterwegs
Am Freitag, den 21.06.2024 nahm sich ein 20-jähriger heimlich die Fahrzeugschlüssel eines Audi von einem Familienmitglied. Der junge Mann nutzte das Fahrzeug die ganze Nacht, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Als der 20-jährige in den frühen Morgenstunden wieder zurück nach Hause kam, stellte die Polizei ihn in Tiefenort fest. Ebenso stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, mehrere Anzeigen gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Überraschung gelungen – Labor 32 unterstützt Hospiz-Neubau in Bad Salzungen
Am Mittwoch bekam das Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön Besuch von Frau Gunkel aus dem Labor 32.

Unfall in Vacha verursacht und abgehauen – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 22.06.2024 wurde gegen 05:00 Uhr ein Skoda in Vacha in der Beethovenstraße geparkt.
Als der Fahrzeugführer gegen 17:00 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, stellte er einen großen Unfallschaden an der Beifahrerseite fest. Dieser wird auf etwa 5000,- geschätzt. Hinweise zu einem möglichen Unfallverursacher liegen aktuell nicht vor.

Die Marienkäfer fliegen in die Schule – Zuckertütenfest in der Kita Schleid
Der 14. Juni war für die Marienkäfergruppe der DRK-Kita „Rhönzwerge“ in Schleid ein ganz besonderer Tag, denn das große Zuckertütenfest und der damit verbundene Abschied vom Kindergarten stand vor der Tür.

Unfall unter Alkohol in Bad Salzungen – Führerschein sichergestellt
Am Samstag, den 22.06.2024, kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Herkules Marktes in Bad Salzungen.
Ein 73-jähriger VW Fahrer beschädigte beim Ausparken einen geparkten Suzuki. Als die Polizei vor Ort zur Unfallaufnahme erschien, stellten sie bei dem Unfallverursacher alkoholgeruch fest.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille.
Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

2,33 Promille – VW Fahrer in Immelborn mit starkem Alkoholgeruch im Atem
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten am Sonntag, den 23.06.2024, gegen 04:00 Uhr einen VW in Immelborn.
Während der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille.
Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Fahrer erwartet nun eine Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr.

„Handwerk on the road“ – Landkreis Fulda kommt mit Handwerksmobil zu den Jugendlichen
Besondere Herausforderungen brauchen besondere Ideen: Der Landkreis Fulda fördert das Projekt „Handwerk on the road“, um jungen Menschen die große Vielfalt der Handwerksberufe nahezubringen.

Motorrad Fahrschulstunde endet im Krankenhaus
Die 41-jährige Fahrschülerin befuhr am 22.06.2024, 11:30 Uhr in Begleitung ihres Fahrlehrers die L1128 aus Oberhof kommend in Richtung Oberschönau.
In einer langgezogenen Rechtskurve verlor die Fahrschülerin die Kontrolle über ihr Krad und kam zu Fall. Durch den Unfall verletzte sich die Kradfahrerin und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden.
Am Krad entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.

Nackter Mann mit Messer wird direkt eingewiesen
Am 22.06.2024 gegen 10:58 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hildburghausen telefonisch eine verdächtige Person auf dem Gelände der Helios Klinik in Hildburghausen mitgeteilt.
Demnach wurde die Person im nördlichen Bereich des Geländes festgestellt, wie diese sich in einem dort befindlichen Schuppen entkleidete und dann splitterfasernackt über das Gelände lief. Die eingesetzten Beamten stellten den Herrn fest. Er flüchtete wieder in den Schuppen und zog sich wieder an.
Im Rahmen der nun erfolgten Kontrolle wurde zudem ein Einhandmesser festgestellt, welches er verbotswidrig führte.
Aufgrund seines Allgemeinzustands wurde er in der Folge einem Arzt vorgestellt, welcher ihn sogleich in die Helios Klinik einwies. Die Person muss sich nun verantworten wegen exhibitionistischen Handlungen, sowie dem Verstoß gegen das Waffengesetz.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Eiterfeld
Am Samstag, den 22.06.2024, gegen 17:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Schäfergasse, 31632 Eiterfeld.
An der Unfallstelle wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer eine Hausecke angefahren und beschädigt. Der Unfallversursacher entfernte sich im weiteren Verlauf vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Aufgrund der vor Ort gefundenen Spuren ist es wahrscheinlich, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein landwirtschaftliches Fahrzeug bzw. Anbaugerät handelt. Weitere Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor.
Der Schaden an der Hauswand beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW26
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Musik & Sport am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Mit jeder Menge Musik starten wir am Freitag ins wohlverdiente Wochenende: die Fête de la Musique findet jährlich am 21. Juni statt und wir unter anderem in Dermbach und Meiningen groß gefeiert.

Hier wird’s laut – Hähnekrähen zum Sportfest in Empfertshausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 lädt der Kleintierzuchtverein /630 Empfertshausen 1961 e.V. herzlich zum Hähnekrähen auf dem Sportfest in Empfertshausen ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.

Experimentieren, forschen & gestalten – Familiensonntag im NAM Oepfershausen 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Rhönklub Dermbach lädt ein – Gemeinsame Wanderung zum Ulmenstein 23.6.24
Der Rhönklub Dermbach lädt alle Naturfreunde am Sonntag, den 2. Juni 2024 zur Wanderung auf der Extratour ULMENSTEIN ein.

Erlebnistour am Grünen Band mit Andreas Nolda 23.6.24
Das Grüne Band ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, aber kombiniert mit Aromen regionaler Spezialitäten wird es zu etwas wirklich Besonderem.

Chöre singen im Dom der Rhön – Kirchenchortreffen in Helmershausen 23.6.24
Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet in Helmershausen ein großes Chortreffen der Kirchenchöre aus dem Meininger Kirchenkreis statt.

Zukunft bestreiten – Abendgottesdienst in Schweina 23.6.24
"Zukunft bestreiten" – so heißt das Thema der Abendgottesdienstreihe in diesem Jahr. Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt Sie ein, mit verschiedenen Predigern in verschiedenen Gemeinden der Frage nach der Zukunft nachzugehen.

Hans-Georg Maaßen in Dermbach – Bürgerdialog & Vorstellung Partei WerteUnion Deutschland 23.6.24
Am 23. Juni 2024 findet in der Dermbacher Schlosshalle ein Bürgerdialog mit Hans-Georg Maaßen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an alle politisch Interessierten. Neben Herrn Maaßen wird auch der Direktkandidat für die Landtagswahl im September vorgestellt. Er wird über seine Erfahrungen in der aktuellen Politik sowie über seine Einschätzungen zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen sprechen.

Mensch & Natur im Fokus – Entwicklungszonentag in Bayern, Hessen & Thüringen 23.6.24
Sie nimmt mit knapp 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist Ort und Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die Rede ist von der sogenannten „Entwicklungszone“.

Mystisch, geheimnisvoll & sagenumwoben – Schnupperführung zu den Langen Steinen 23.6.24
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft lädt am Sonntag, 23. Juni 2024 um 14 Uhr zu einer Schnupperführung ins Haunetal ein. Die „Langen Steine“ am Fuße des Stoppelsberges sind eindrucksvolle Relikte der Erdgeschichte.

Volleyball-Turnier & Sauf-Olympiade – Sportfest in Empfertshausen 22. & 23.6.24
Sport frei - das Sportfest Empfertshausen steht wieder vor der Tür und ihr seid herzlich dazu einladen. Ihr habt am Wochenende vom 22. bis 23. Juni 2024 noch nichts vor? Dann kommt vorbei und freut euch auf jede Menge Spiel und Spaß!

Chorprojekt „Quelle des Lebens“ – Gottesdienste in Hilders & Geisa 22. & 23.6.24
Dass man mit Wasser nicht nur seinen Durst stillen, waschen, putzen, gießen, Feuer löschen, Energie erzeugen und Spaß haben kann, erfahren aktuell die 80 Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region, die am Chorprojekt „Quelle des Lebens“ teilnehmen.

Bürgerhilfsverein präsentiert umfangreiche Angebote – Tag der offenen Tür in Weyhers 23.6.24
Die „Alte Post“ in Ebersburg-Weyhers ist mehr als ein Treffpunkt für Alt und Jung. Der interkommunale Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal nutzt dieses Gebäude für eine Vielzahl von gemeinnützigen Angeboten.

Wer wird der stärkste Mensch der Welt? – Ultimate Strongman WM in Fulda 21. – 23.6.24
Über 100 Athletinnen und Athleten aus 25 Ländern treten in fünf brutalen Kraftdisziplinen gegeneinander an, um den Titel „stärkster Mensch der Welt“ zu erlangen.

Spiel, Sport & Geselligkeit – Sportfest in Hümpfershausen 21. – 23.6.24
Der SV 1907 Hümpfershausen lädt herzlich zum jährlichen Sportfest ein, das vom 21. bis 23. Juni 2024 auf dem Vereinsgelände stattfinden wird.

Neuer Ortsteilrat stellt sich vor – Erste Sitzung in Oberzella 24.6.24
In der 370 Einwohner zählenden Gemeinde Oberzella, einem Ortsteil der Stadt Vacha, fanden am 26. Mai 2024 Kommunalwahlen zur Bestimmung des neuen Ortsteilrats und des Ortsteilbürgermeister statt.

Ampel regelt Verkehr in Bad Salzungen – Bauarbeiten in der Otto-Grotewohl-Straße ab Montag
Aufgrund von Bauarbeiten zur Verlegung neuer Stromkabel kommt es ab Montag, den 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 2. Juli 2024 zu Verkehrseinschränkungen in der Bad Salzunger Otto-Grotewohl-Straße im Kreuzungsbereich zur Lindigallee.

Freibad Vacha – Saisonstart mit Riesen-Badeente der WerraEnergie
Am 14.06.2024, zum Start der diesjährigen Schwimmbadsaison, weihen WerraEnergie Geschäftsführer Hans Ulrich Nager, Bürgermeister Martin Müller und Graffiti-Künstler Max Kosta das neu gestaltete Technikgebäude im Freibad Vacha ein.

Trunkenheitsfahrt in Wollbach – Drogenkonsum beim Food Truck Festival Bad Neustadt
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt den Fahrer eines Skoda. Hierbei stellten die Beamte Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Wert von fast einem Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Am Freitagabend belästigte eine offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehender 39-Jähriger Mann mehrere Gäste des Food - Truck Festivals in Bad Neustadt. Da der Mann aufgrund seines Drogenkonsums einem polizeilichen Platzverweis nicht nachkommen konnte bzw. wollte, wurde er in Gewahrsam genommen.

Große Herzen im Advent – Heimatverein Kohlbachtal spendet 1.500 Euro an Hospiz Bad Salzungen
Der Heimatverein Kohlbachtal e.V. lud im Dezember zu einem Adventskonzert in Kranlucken in die Kirche.

Vermutlich Einkaufswagen gerammt – VW Passat auf Parkplatz in Mellrichstadt beschädigt
Am Freitag, in der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr, parkte ein Fahrzeughalter seinen VW Passat auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Lohstraße in Mellrichstadt.
Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Schaden an seinem Pkw feststellen. Aufgrund des Schadensbildes kann davon ausgegangen werden, dass ein Unbekannter vermutlich mit einem Einkaufswagen gegen seinen grauen VW Passat stieß und sich unbekannt entfernte.
Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Gefährliche Körperverletzung in Suhl – Zeugen gesucht
Am 20.06.2024, gegen 20.00 Uhr kam es in der Friedrich-König-Straße, auf dem Platz hinter dem Waffenmuseum, zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Dabei schlugen und traten insgesamt vier unbekannte Personen aus einer Personengruppe heraus einen 42-jährigen Mann aus Suhl mehrfach. Dem Geschädigten wurden dadurch mehrere Hämatome und eine Fingerfraktur zugefügt.

Unfall bei Viernau – Verkehrsunfallflucht wegen Alkohol im Blut
Am 21.06.2024, gegen 16.20 Uhr befuhr eine 71jährige Frau aus Steinbach-Hallenberg mit ihrem Suzuki die L1118 von Benshausen kommend in Richtung Viernau.
In einer Kurve kommt ein entgegenkommender Ford eines 73-jährigen Mannes aus Suhl auf die Gegenfahrbahn und kollidiert seitlich mit ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher verlies zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle, kehrte jedoch nach ca. einer Stunde zum Unfallort zurück.
Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,43 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 800 Euro

Ab Juli im Landkreis Rhön-Grabfeld – Leerung der Gelben Tonne alle vier Wochen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld werden aktuell noch die letzten Gelben Tonnen ausgeliefert. Planmäßig soll die Verteilung bis Ende Juni beendet sein.

Senioren aus Hilders auf Tour – Anmelden zur Fahrt nach Bad Liebenstein & Bad Salzungen
In diesem Jahr bieten die Hilderser Ortsteile Eckweisbach, Liebhards, Steinbach, Oberbernhards, Milseburg, Unterbernhards, Rupsroth, Dörmbach und Harbach wieder einen gemeinsamen Ausflug für die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren an.

Bürokratieabbau & Bürgerbeteiligung – Jobcenter Wartburgkreis geht neue Wege
Seit Mai 2024 wirken fünf Beschäftigte der Leistungsabteilung des Jobcenters Wartburgkreis am Bundesprojekt „Leichte Sprache/Bürokratieabbau“ mit und bearbeitet im Tandem gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus bayerischen Jobcentern an der Neugestaltung von Leistungsbescheiden.

Relegation der 2. Bundesliga – Billard Fabrik Leipzig zu Gast in Fulda 22.6.24
Die SG Johannesberg wird Austragungsort der Relegation in der 2. Bundesliga Pool-Billard sein.

Lügen, Sex & Sahnetörtchen – Theateraufführung in Günthers 22.6.24
Eine Komödie in zwei Akten wird am Samstag, den 22. Juni 2024 in Herzog's Ulsterbrücke in Günthers aufgeführt. „Lügen, Sex und Sahnetörtchen“ heißt das Stück von Christian Weymayr, das um 19.30 Uhr beginnt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro.

Erfolgsgeschichte geht weiter – MEGA Schlagerparty am Vachwerk in Vacha 22.6.24
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2023 freut man sich in Vacha auch im kommenden Jahr auf große Stars der Schlagerszene wie Eloy de Jong, Bata Illic, Vincent Groß, Die Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann, Nicki, Tim Toupet und viele mehr!

Ein Trio swingt die Bühne – „Sabinett“ im Rhöner Museumsdorf Tann 22.6.24
Sabinett gestaltet seit zwanzig Jahren die Fuldaer Musiklandschaft und ist auch weit darüber hinaus bekannt. Sabinett besteht aus den Sängerinnen Sabine Wittich und Melanie Grünkorn sowie dem Gitarristen André Barthelmes.

Summerfeeling meets voices – Chorevent in Wendershausen 22.6.24
Der Jugend- & Frauenchor „Magic Voices“ lädt recht herzlich am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr zum Chorevent „Summerfeeling meets voices“ im Johnschen Anwesen Wendershausen ein.

Musik liegt in der Luft – Kurkonzert mit der Musikkapelle Eußenhausen in Ostheim 22.6.24
Am Samstag, den 22. Juni, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Musikkapelle Eußenhausen ihren Auftritt.

Hier wird’s laut – Rhöner Kanonenschießen auf dem Emberg 22.6.24
Die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 alle Interessenten zum Rhöner Kanonenschießen und Böllern herzlich ein.

Country Open Air mit LINDA FELLER in Zillbach 22.6.24
Der Traditionsverein Zillbach e.V. lädt am Samstag, den 22. Juni 2024 ab 17 Uhr zu einem Openair auf dem Cotta Platz ein, das Fans der Countrymusik begeistern wird. Einlass ist ab 16 Uhr.

„Eine kleine Nachtmusik“ – Sommerkonzert im Schlosspark Altenstein 22.6.24
Das zweite Sommerkonzert in diesem Jahr findet dann statt, wenn die Tagesgäste den Park langsam verlassen und es still wird zwischen Hofmarschallamt und Schloss – am 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr.

Ein Abend, der Herzen verbindet & Seelen berührt – Johannisfest in Langenfeld 22.6.24
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Langenfeld lädt herzlich ein zum Johannisfest 2024, das am Samstag, den 22. Juni, zum achten Mal in Folge gefeiert wird. Das ganze Dorf kommt zusammen, um Gemeinschaft zu erleben und Tradition zu pflegen.

Kinderspaß am Nachmittag – Open Air Kino in Wölferbütt 22.6.24

Wer wird neuer Schützenkönig? – Schützenfest in Aschenhausen 21. & 22.6.24
Zum Königsschießen des Sport- und Schützenvereins „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. sind alle Vereinsmitglieder und Vereinsmitgliederinnen am Freitag, den 21. Juni 2024, ab 18 Uhr, herzlich auf dem KK-Schießstand eingeladen.

Einmalig in Verbandsgeschichte – Größtes Zeltlager der Jugendfeuerwehren findet in Schleid statt
Ein historisches Ereignis findet dieses Wochenende in Schleid statt: Das größte Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in der Verbandsgeschichte des Wartburgkreises lockt nahezu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Bikeline in Dermbach startet in die Fahrradsaison – Räder in sämtlichen Größen & Farben
Radsportfans aus der Rhön und Umgebung haben mit dem neuen Fahrradgeschäft „Bikeline“ in Dermbach ihren richtigen Ansprechpartner für alles rund um das Thema Fahrradfahren gefunden.

Bauarbeiten in Bad Liebenstein – Vollsperrung der Barchfelder Straße ab Montag
Ab Montag, den 24. Juni 2024 beginnen die Bauarbeiten für den grundhaften Ausbau der Barchfelder Straße in Bad Liebenstein.

Feuer in der Wohnung – Verletzte & Sachschaden in Wüstensachsen
In Wüstensachsen kam es am Freitagmittag, gegen 11.15 Uhr, zum Brand in einer Wohnunterkunft in der Tanner Straße.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Regionale Selbsthilfekontaktstelle informiert
Die regionale Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ist Ansprechpartner für die Förderung des bürgerlichen und ehrenamtlichen Engagements, vorrangig im Selbsthilfebereich.

Klimaschutz & Spaß am Demmeln – Aktion Stadtradeln startet in Fulda
Bereits zum neunten Mal ist die Stadt Fulda bei der bundesweiten Mitmachaktion „Stadtradeln“ dabei. Vom 27. Juni bis 17. Juli läuft die Aktion in diesem Jahr. Interessierte können sich bis zum 26. Juni, aber auch noch während des Aktionszeitraumes anmelden.

E-Bike am Klinikum Meiningen geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 12. Juni 2024, 07:30 Uhr, bis Dienstagnachmittag ein E-Bike, welches abgeschlossen vor dem Personaleingang des Meininger Klinikums in der Bergstraße in Meiningen-Dreißigacker abgestellt war.

Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis Fulda
Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - mitunter Schockanrufen und Anrufen Falscher Polizeibeamter - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

Handschellen klickten in Bad Salzungen – Rauschgifthändler in Haft
Durch intensive Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei konnte am Dienstag ein Rauschgifthändler aus Bad Salzungen festgenommen werden. Dieser kam gerade von einer Beschaffungsfahrt.

Senior beschädigt Mercedes & haut ab – Aufmerksamer Zeuge in Meiningen
Ein Autofahrer beschädigte Donnerstagnachmittag beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Berkeser Straße in Meiningen einen geparkten Mercedes.

Weder Führerschein noch Zulassung – Kontrolle in Kaltennordheim
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmorgen einen 52-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim.

Fehlermeldung auf dem Bildschirm – Microsoft-Support-Betrug in Stockheim
Während eine 75-Jährige aus Stockheim an ihrem Laptop saß, öffnete sich ein Sperrbildschirm. Dieser zeigte zur Entsperrung eine Mobilfunknummer an, über die man einen Support-Mitarbeiter von Microsoft erreichen könne, welche beim Entsperren unterstützen werde.

Ein Birkenkreuz für die Freiheit – Junge Union gedachte am Point Alpha den Opfern des 17. Juni
Staatliche Willkür, Unrecht und deren Folgen dürfen nicht in Vergessenheit geraten: Mitglieder der Jungen-Union-Kreisverbände (JU) Wartburgregion und Fulda legten am 17. Juni gemeinsam einen Kranz an der Gedenkstätte Point Alpha nieder.

Abschlussfeier in Stadtlengsfeld – Bewegende Reden & viele Emotionen
Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Klasse 10a der TGS Stadtlengsfeld lud zu ihrer Abschlussfeier und feierlichen Zeugnisübergabe in die festlich geschmückte Feldatalhalle ein.

Afrikanische Schweinepest im Landkreis SM – Veterinärbehörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf
Der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung warnt aus gegebenem Anlass vor einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Bei dieser Tierseuche handelt es sich um eine Viruserkrankung, die nur Schweine betrifft.

Fahrraddiebstahl in Fulda durch mutige Zeugin verhindert
In Fulda versucht ein Mann im Bereich des Hintereingangs eines Hotels in der Goethestraße am Mittwoch ein Fahrrad zu stehlen.

Snack-Automat in Hünfeld aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
In Hünfeld hebelten Unbekannte zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen einen Snack-Automaten in der Bahnhofstraße auf und stahlen mehrere hundert Euro Bargeld.

Neues Theater-Musical auf der Henneburg – „Alrun“, eine Geschichte aus dem 30-jährigen Krieg
Nachdem der SAT im vergangenen Jahr sehr erfolgreich „Die weiße Frau“ auf der Burgruine Bad Liebenstein aufführte, gastiert er in diesem Jahr mit einer Uraufführung auf der Henneburg bei Meiningen.

Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blut spenden nicht vergessen! – Termin in Hilders 21.6.24
Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Der DRK-Blutspendedienst erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen.

Midsommer-Shopping & Musik an allen Ecken – Fête de la Musique in Meiningen 21.6.24
Die Fête de la Musique ist in Meiningen als französischer Event-Import seit mehr als 15 Jahren ein innig geliebtes Sommerveranstaltungsformat geworden.

Singen mit den Heavenly Voices – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.24
Die Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach laden am Freitag, den 21. Juni 2024 zur 7. Fête de la Musique unter Zobels Linde ein.

Lions Club Bad Salzungen lädt ein zum Benefizkonzert für Aufforstungs-Projekt 21.6.24
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 21.06.2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), in Bad Salzungen auf dem schönen Gelände der Musikschule Bad Salzungen, in der Kurhausstraße 14 statt.
Parkmöglichkeiten sind in der Andreasstraße 6, 9 und 11 oder am Kirchplatz. Es sind nur wenige Gehminuten zur Musikschule Bad Salzungen. (Bild 1)
Für die musikalische Begleitung konnten wir aus unserer Region das Kalle Aschenbach Quartett gewinnen.

Ein wahres Wiesen-Wunder – Balkon-Musik-Gottesdienst in Wippershain 21.6.24
Die letzten Musikgottesdienste auf der schönen Wippershainer Wiese unterhalb der 10. Straße haben viele Wiesengäste erfreut und bewegt. Wunderbare Klänge und Stimmen von Musikern und Sängerinnen wurden den Gästen geschenkt.

Gedächtnispark Vacha – Feierliche Eröffnung an der Brücke der Einheit 21.6.24
„Geschichte erlebbar machen“, unter diesem Motto wurden die beiden Brückenköpfe der Brücke der Einheit in Vacha neugestaltet.

Malring stellt Kunterbuntes aus – Vernissage im Landratsamt Bad Salzungen 21.6.24
Der Malring e.V. Bad Salzungen stellt ab Freitag, den 21. Juni 2024 um 19 Uhr im Lichthof des Landratsamtes Wartburgkreis aus.

10-jähriges Jubiläum – Geismarer Schleppertreffen begeisterte Besucher aus Thüringen & Hessen
Die Geismarer Schlepperfreunde begingen am vergangenen Wochenende ihr 10-jähriges Jubiläum mit hunderten Besuchern und Fans aus Thüringen und Hessen. Unabhängig von zahlreichen Veranstaltungen im Geisaer Land und Wartburgkreis reisten unerwarteter Weise 190 Schlepperfreunde in die Rhöngemeinde.

Oli radelt – Radmarathon für einen guten Zweck macht Halt in Vacha
Am Dienstag machte Oliver Trelenberg aus Hagen Station in Vacha. Er fährt aktuell mit seinem Fahrrad in 87 Tagen 5.100 Kilometer durch Deutschland und sammelt dabei Spenden für den Verein „wünschdirwas e.V.“ aus Köln ein.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Schulgebäude werden in den Sommerferien modernisiert
Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen als Schulträger die Sommerferien intensiv, um seine Schulgebäude zu modernisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Ausflug mit Ausblick – Klause auf der Krayenburg am Sonntag geöffnet
Die Klause der Krayenburg ist ein beliebtes Ausflugziel für Wanderer, Spaziergänger und Fahrradfahrer. Am 9., 23. und 30. Juni ist die Klause für Besucher jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Hilferuf aus dem Katzen-Hotspot Gehaus – Tierhilfe Bad Salzungen sorgt sich um 10 Vierbeiner
Vor kurzem erreichte die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ein verzweifelter Hilferuf aus dem Dermbacher Ortsteil Gehaus im Wartburgkreis. Seit einigen Jahren kümmert sich dort ein älteres Ehepaar eigeninitiativ um wilde, freilebende Katzen.

Zusammenstoß in Oberelsbach – Verletzte & Totalschaden
Am Mittwochmittag fuhr der 20-jährige Fahrer eines mit drei Personen besetzten Pkws auf der Torgartenstraße und wollte den Kreuzungsbereich geradeaus in Richtung Unterelsbach überqueren.

In Einfahrt gewendet & Vorfahrt missachtet – 13.000 Euro Schaden bei Oberelsbach
Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Mittwochnachmittag von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen.

Zwischen Königin, Prinzessin & Comedy – Besucheransturm beim Milch- & Honigmarkt in Gersfeld
Der Milch- und Honigmarkt, der zugleich die Abschlussfeier des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ war, lockte am Sonntag tausende Besucherinnen und Besucher in die Rhönstadt Gersfeld.

Freie Fahrt in die Sommerferien – ADAC Stauprognose zum Ferienstart in Thüringen
Als erstes Bundesland läutete Thüringen, zusammen mit Sachsen, die Sommerferien ein. Zum Ferienstart am 20. Juni werden auf den Autobahnen in Thüringen jedoch kaum größere Stauereignisse erwartet.

Zaun beschädigt & abgehauen – Zeugen in Dreißigacker gesucht
Am Freitag, den 31. Mai 2024 fuhr gegen 15 Uhr vermutlich ein Lkw-Fahrer auf der Berkeser Straße in Meiningen-Dreißigacker, als er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen dort befindlichen Gartenzaun stieß.

Kupferkabel in Fambach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Dienstagnachmittag, 15:30 Uhr, bis Mittwochmorgen entwendeten unbekannte Diebe vom Gelände des Schotterwerkes bei Fambach etwa 25 Meter Erdungskabel, welches zum Schwimmbagger führte.

Fahrrad, Alkohol & Bohrmaschine aus Keller geklaut – Zeugenaufruf in Bad Salzungen
In der Zeit von Freitagvormittag bis Mittwochmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein.

Nummernschilder in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Mittwochabend zwischen 22 Uhr und 22:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter das vordere und hintere Kennzeichen eines in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkten grünen Audis.

Radfahrer schwer verletzt – Unfall in Schmalkalden
Mittwochabend wollte ein 39-jähriger Autofahrer von der Steingasse nach rechts auf den Lutherplatz in Schmalkalden abbiegen. Dabei übersah der Mann einen von rechts kommenden und bevorrechtigten 36-jährigen Pedelec-Fahrer.

Hersfeld-Rotenburg – Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Rund 3.500 Euro ergaunerten dreiste Microsoft-Betrüger am vergangenen Dienstag. Am Telefon gaben sich die Schwindler gegenüber eines gutgläubigen Mannes aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus.

Kundenkonto gehackt & Turnschuhe bestellt
Ein Unbekannter verschaffte sich unrechtmäßig Zugang zu einem Online-Shopping-Konto einer 38-Jährigen. Im Anschluss bestellte der Täter Turnschuhe im Wert von ca. 150 Euro und ließ sich diese an eine veränderte Zustelladresse schicken.

Lkw stürzt die Böschung hinab – Fahrer blieb unverletzt
Mit dem Schrecken davongekommen ist am Mittwochmorgen ein 66-jähriger Lkw-Fahrer. Der Mann befuhr mit seinem Kühl-Lkw die Kreisstraße NES 35 von Ostheim in Richtung Mellrichstadt.