Nur drei Proben – und schon bereit für die zwei Auftritte: Im Projektchor „Ein Herz und eine Seele“ haben sich 90 Menschen der Region zusammengefunden, um gemeinsam mit einer Band zwei Gottesdienste musikalisch zu gestalten.
Kategorie: Nachrichten

Für die Freunde der Kunst: Offenes Atelier in Oberkatz 20. – 21.9.25

Große Flieger & Nachtflugshow: Drachenfest in Hermannsfeld 20. – 21.9.25
Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zu bereits 5. Drachenfest auf dem Dachsberg ein. Hunderte kleine und großen Drachen werden an diesem Wochenende in die Luft steigen.

Museumsbahn fährt: „Tag der Schiene“ im Freilandmuseum Fladungen 20. – 21.9.25
Am dritten Septemberwochenende dreht sich bundesweit alles um die Schiene – auch im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Das einzige deutsche Freilichtmuseum mit einer eigenen normalspurigen Museumseisenbahn lädt Besucherinnen und Besucher zu besonderen Aktionen ein.

Musik von DJ Öli: Bulldog- & Oldtimertreffen in Tann 20. – 21.9.25
Die Oldtimerfreunde aus Tann laden am 20. und 21. September 2025 herzlich zum 11. Bulldog- und Oldtimertreffen ein. Die Vorfreude auf das Fest am Mühlberg ist bereits jetzt riesengroß.

75 Jahre Reit- & Fahrverein Ostheim: Live-Musik & Rhön-Grabfeld-Cup 20. – 21.9.25
Der Reit- und Fahrverein Ostheim feiert in diesem Jahr sein 75. Bestehen. Am 20. und 21. September 2025 sind alle herzlich auf dem Vereinsgelände willkommen.

Mit Leberkäs & Weißwurstfrühstück: Oktoberfest in Geisa 20. – 21.9.25
Der FC Bayern München Fanclub aus Geisa lädt am 20. und 21. September 2025 herzlich zum diesjährigen Oktoberfest in den Schlossgarten ein.

Rhönklub Hünfeld lädt ein: Wanderung zur Heidelsteinfeier 21.9.25
Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein Hünfeld herzlich zur Wanderung zur 102. Heidesteinfeier ein. Die leichte Strecke ist etwa 10 Kilometer lang.

Grimms „Sterntaler“-Märchen in der Altensteiner Höhle 21.9.25
Nach dem großen Erfolg der letzten Märchenaufführung des Theaters im Palais Erfurt in der Altensteiner Höhle kehrt das Ensemble am 21. September 2025 um 16 Uhr zurück – diesmal mit dem Grimm’schen Märchen „Sterntaler“.

Slow Food Convivium lädt ein: Genießer-Markt in Fulda 21.9.25

Den Sommer ausklingen lassen – Konzert mit der Steinbacher Trachtenkapelle 21.9.25
Mit einem Heimkonzert auf dem Markt lassen die Steinbacher Trachtenkapelle und das Schulorchester der Regelschule Bad Liebenstein den Sommer auf dem Markt in Steinbach musikalisch ausklingen.

Schecks überreicht – 1,3 Millionen Euro EFRE-Fördermittel für Geisa
Thüringens Staatssekretär Torsten Knoblich überreichte diese Woche symbolisch zwei Schecks über Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) an Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel.

Neuauflage erschienen: Lob der Heimat von Andreas Schubart
Nachdem die Heimatfreunde Eva und Frank Weitz aus Philippsthal bereits die informativen und spannenden Heimatbücher „Rhönklänge“ (wir berichteten) und „Heimatgrüße“ neu verlegt haben, konnte nun das faszinierente Buch „Lob der Heimat“, in einer kleineren Auflage neu erscheinen.

Crosslauf der Grundschulen: Grundschule Frankenheim erfolgreich in Meiningen
Am Donnerstag nahm die Grundschule Frankenheim mit den besten Läuferinnen und Läufern jeder Klasse am traditionellen Crosslauf der Grundschulen in Meiningen teil.

Neue Struktur bringt Akteure zusammen: Hessen startet Nachhaltigkeitsallianz
Ganzheitliches Denken und gemeinsames Handeln für gelebte Nachhaltigkeit – das ist das Ziel der neuen Nachhaltigkeitsallianz Hessen.

Herbsttour startet: Schadstoffmobil rollt wieder durch Schmalkalden-Meiningen
Schädliche Stoffe haben im Hausmüll nichts zu suchen – und im Herbst wird es wieder besonders einfach, sie loszuwerden: Vom 29. September bis 4. November 2025 tourt das Schadstoffmobil durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.

Traditionelles Handwerk für Kinder – Schnitzkurs im Schullandheim Fischbach
Holz und Handwerk haben in unserer Region seit jeher eine große Bedeutung. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 können Kinder diese Tradition auf kreative Weise selbst erleben: Das Schullandheim Fischbach lädt zum Kinderschnitzkurs in den Kreativraum - In der Gass 4 - ein.

Stillcafé, Babymassage & Alles rund um die Geburt im Klinikum Bad Salzungen 24.9.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 24.September 2025 zum Informationsabend zur Geburtsvorbereitung alle Interessierten herzlich ein.

SGK-Vorsitzender Fabian Giesder: Zwist in kommunaler Familie verhindern!
Der neu gewählte Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK Thüringen), Fabian Giesder, begrüßt das deutliche Entgegenkommen der Landesregierung insbesondere hinsichtlich des historisch einmaligen Investitionsprogramms für die Kommunen im, durch das Kabinette kürzlich beschlossenen, Haushaltsentwurf 2026 /2027.

Hinweise erbeten – 5 Fahrzeuge beschädigt & verletzt abgehauen
Nach derzeitigen Ermittlungen befuhr ein BMW-Fahrer die Frankfurter Straße in Fulda stadtauswärts mit überhöhter Geschwindigkeit.

Feiertag – Grünschnittannahmestelle in Kaltenwestheim HEUTE geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" weist darauf hin, dass auf Grund des Feiertages am 20. September 2025, die Grünschnittannahmestelle in Kaltenwestheim von Samstag bis Montag geschlossen bleibt.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 20.9.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Samstag, den 20. September 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Gemeinsam staunen, lachen, feiern – Familienaktionstag in Schmalkalden 20.9.25
Diesen Termin sollte man sich im Kalender rot anstreichen: Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit Viba Sweets, der Stadt Schmalkalden und zahlreichen weiteren Beteiligten zum 3. Familienaktionstag auf das Gelände der Viba Nougat Welt in Schmalkalden ein.

Packen wir es gemeinsam an! – Bistum Fulda lädt ein zum Clean-Up Day 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, ruft das Bistum Fulda alle Kirchengemeinden, Schulen, Kitas, Jugendgruppen und ehrenamtlich Engagierte zur großen Mitmachaktion auf: Gemeinsam werden Wege, Plätze und Naturflächen in kirchlichen Liegenschaften vom Müll befreit und so ein sichtbares Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt.

Gutes Essen & nette Leute – Dutch Oven Party in Roßdorf 20.9.25
Der Verein Horns in the fog e.V. lädt auch in diesem Jahr zum Dutch Oven Fest am Samstag, den 20. September 2025, im Gutshof Roßdorf ein.

100 Jahre voller Musik: Musikverein „Lyra“ Eckweisbach feiert Jubiläum 20. – 21.9.25

Schnäppchen für Klein & Groß – Sterntaler-Flohmarkt in Tiefenort 20.9.25
Der Sportverein Sterntaler Tiefenort e.V. lädt am Samstag, den 20. September 2025, zum Sterntaler-Flohmarkt in die Krayenberghalle am Schwimmbad in Tiefenort ein.

Zur Mahnung & Besinnung – Letzte Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 20.9.25
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 m von Hessen und 800 m von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500 m Schutzstreifen.

Großer Spaß für kleine Gäste – Salinchen Kinderfest in Bad Salzungen 20.9.25
Am Weltkindertag, am Samstag, den 20. September 2025, findet wie es bereits schon in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, das Kinderfest Salinchen im Gradiergarten Bad Salzungen statt.

Wein, Geschichte & Genuss – Weinwanderung in Meiningen 20.9.25
Die Tourist-Information Meiningen lädt am Samstag, den 20. September 2025, zu einer besonderen Entdeckungstour ein: einer geführten Weinwanderung durch den Herrenberg, bei der sich alles um die Weingeschichte der Region dreht.

Eintritt frei – Sheller Evergreens in Bad Liebenstein 20.9.25
Die Band "Sheller Evergreens" aus dem Wartburgkreis besteht aus sechs leidenschaftlichen Musikern, die ihre Begeisterung für Classic Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen teilen.

Lachen für den guten Zweck – Meininger Comedy Mix 20.9.25
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr geht der Comedy Mix in die zweite Runde: Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse und Stand-up-Comedian Jonas Greiner laden erneut zu einem unterhaltsamen Benefizabend ein.

10 Jahre NABU-Ortsverband: Apfelfest in Breitungen 20.9.25
In diesem Jahr feiert die Ortsgruppe des NABU in Breitungen ihr 10-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Apfelfest rund um die beliebte heimische Frucht.

Stöbern für den guten Zweck – Flohmarkt in Barchfeld 20.9.25
Auch in diesem Jahr soll das Breitunger Kindersilvester wieder gefeiert werden. Aufgrund des enormen Ansturms im letzten Jahr - mit weit über 3000 Besuchern - sind die Organisatoren dieses Jahr an weitaus größere Herausforderungen im Bezug auf die Sicherheit gebunden.

25 Jahre „Evangelische Jugend Werratal“ – Jugendtag & Konzerte in Meiningen 20.9.25
Der Verbund „Evangelische Jugend Werratal“ wird 25 Jahre alt! Unter dem Motto: „Fielvalt veiern“ wird am Samstag, 20. September ab 14 Uhr auf den Markplatz in Meiningen zu einer großen Feier eingeladen.

Mitmachen & Gemeinschaft erleben – Stundenlauf in Geisa 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, heißt es wieder: Laufschuhe an und los geht’s! Die Spielgemeinschaft Ulstertal lädt zum 5. Geisaer Stundenlauf auf die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa ein. Der Startschuss fällt um 15 Uhr.

Ausprobieren & auspowern – Kindersporttag in Vacha 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, werden alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 16 Jahren herzlich auf den Sportplatz Vacha eingeladen!

Braunkehlchen & Co. in der Bischofsau – Wanderung am Grünen Band 20.9.25
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Feiern in Dirndl & Lederhose – Oktoberfest in Dermbach 20.9.25
O‘ zapft is! Es ist wieder soweit, der Sommer neigt sich dem Ende und am Samstag, 20. September 2025, heißt es wieder: Dirndl und Lederhosen raus, denn im Dermbacher Schlosshof steigt ab 15 Uhr das Oktoberfest!

Milchstraßenfest in Tann: Mit Sternenkino, Snacks & Geschichten 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, findet in Tann als Kooperationsveranstaltung ein himmlisches Gartenfest statt. Es gibt ein bisschen was zu Naschen, es werden Sternengeschichten erzählt und wenn es klar ist der wunderschöne Sternenhimmel über Tann gezeigt.

Nostalgie & „Ost-Feeling“ mit DJ Alf – DDR-Party in Mehmels 20.9.25
Bereits zum dritten Mal lädt der SV Rot Weiss Mehmels zur DDR-Party in der Festscheune ein. Am Samstag, den 20. September 2025, heizt DJ Alf den Gästen mit „den besten Ost-Hits“ ordentlich ein.

Eintauchen in eine geheimnisvolle Welt – Mineralienbörse in Suhl 21.9.25
Über vierzig Aussteller präsentieren Schätze der Erde bei der Mineralienbörse am Sonntag, den 21. September 2025 im Congress Centrum Suhl.

Musik & Gemütlichkeit am Tanzberg – Kurkonzert in Ostheim 20.9.25
Am Samstag, den 5. Juli 2025, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Blaskapelle Rhöner Schwung um 17 Uhr ihren Auftritt.

Ein Wochenende voller Musik – A Cappella Fest in Bad Salzungen 19. – 21.9.25
Die Vorbereitungen für das achte A Cappella Fest von „Viva la Musica“ sind in vollem Gange, vom 19. bis 21. September sind wieder hochkarätige Vertreter der A Cappella Szene in Bad Salzungen zu Gast.

Anna, Elsa & Olaf laden ein – Kindertag im Minifreizeitpark Walldorf 20.9.25
Am Samstag, den 20. September 2025, wird im Minifreizeitpark an der Sandsteinhöhle Kindertag gefeiert. Ab 13 Uhr dreht sich in Walldorf alles um die beliebten Filmfiguren Anna, Elsa und Olaf!

Zauberei im Bürgerhaus – Torsten Pahl kommt nach Kaltennordheim 19. – 20.9.25
Mit seinen verblüffenden Zaubershows stand Torsten Pahl schon einige Male in Kaltennordheim auf der Bühne. Nun ist der Zauberkünstler und Entertainer aus Dresden im September wieder in der Rhön zu Gast.

Großbaustelle Badelachen: Chancen für die Region, Sorgen bei Gewerbetreibenden
Nach mehr als 15 Jahren Planung rückt der Start für eines der größten Infrastrukturprojekte der Stadt Vacha näher: Ab Frühjahr 2026 beginnen die Bauarbeiten am „Badelachen“ mit der grundhaften Sanierung der Bundesstraße B 62 und der Erschließungsstraße zum Gewerbegebiet.

VIDEO – Heimat-App für Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick
In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.

Dank für ehrenamtlichen Einsatz: Waltraud Thiedemann erhält St.-Ulrich-Plakette der Stadt Hünfeld
Das war eine Überraschung für die Jubilarin: An ihrem 85. Geburtstag hat Bürgermeister Benjamin Tschesnok Waltraud Thiedemann gratuliert und ihr die St.-Ulrich-Plakette der Stadt Hünfeld für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement verliehen.

Reli-Tag mit Schwerpunkt Umwelt & Klima in Fulda – Dr. Martin Gudd zu Gast
„Umweltethik im Religionsunterricht am Beispiel Klimawandel“ - unter diesem Motto stand der Reli-Tag 2025, zu dem sich rund 70 Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem ganzen Bistum im Fuldaer Bonifatiushaus eingefunden hatten.

Sonnenplateau Wiesenfeld lädt zum spätsommerlichen Familienausflug ein
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und mit dem kalendarischen Herbstbeginn am Montag steht der Jahreszeitenwechsel unmittelbar bevor.

Modenschau in Hünfeld: Unternehmer spenden Schaukel für Vinzenz-von-Paul-Schule
Die große Open-Air-Modenschau in Hünfeld war nicht nur ein Highlight für Modebegeisterte, sondern setzte auch ein Zeichen für soziales Engagement: Zu Beginn der Veranstaltung überreichten Markus Vogt (Mode Vogt), Kornelius Riethmüller alias DJ Comic sowie Aristoteles Siebert (Cava Café & Bar/Villa Z) eine Schaukel an Schulleiter Manuel Petry von der Vinzenz-von-Paul-Schule.

Vorderrad stehen gelassen – E-Bike in Bad Liebenstein geklaut
Ein unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen ein E-Bike, welches angeschlossen an einem Fahrradständer in der Hermann-von-Stein-Straße in Bad Liebenstein stand.

Unfall beim Rangieren in Melkers – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer befuhr am Montag gegen 11:00 Uhr die Melkerser Straße in Melkers. Er wollte an der Einmündung zur Rippershäuser Straße nach links abbiegen, musste dazu aber mit seinem Gespann rangieren.

Kontrolle in Walldorf – Fahrer hatte Drogen intus
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmittag einen 41-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin.

Anrufserie in Meiningen: Betrüger waren fast erfolgreich
Fast von Erfolg gekrönt waren Betrugsanrufe an eine 84-jährige Frau. Betrüger versuchten seit Wochen die Seniorin aus Meiningen um die Finger zu wickeln.

Rica ist verschwunden – Wer hat die Katze mit dem roten Pony gesehen?
Seit Anfang September wird die Katze Rica aus Schwallungen schmerzlich vermisst. Sie ist gechipt und kann zum Fressen und Kuscheln nach Hause kommen, wann sie mag.

Herbstsammlung der Caritas startet zu Gunsten des Caritashospizes St. Elisabeth in Eisenach
Seit 15 Jahren ist das Caritashospiz St. Elisabeth in Eisenach ein Zuhause für schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

ERSTMELDUNG – Schwerer Unfall in Immelborn – Straße gesperrt
Aktuell kommt es in Immelborn zu Verkehrsbehinderungen. Die B62 ist zwischen der Salzunger Straße und dem Ortsausgang nach einem schweren Unfall gesperrt.

Wirst Du der nächste „Engagement-Star“ im Wartburgkreis? – Bewerbungsfrist verlängert
Die Bewerbungsfrist für den „Engagement-Star 2025“ ist verlängert: Noch bis zum 30. September 2025 können sich junge Menschen bis 30 Jahre aus dem Wartburgkreis bewerben.

Roadpol-Aktion “Safety Days” – Kontrollen in der Meininger Fußgängerzone
Mittwochvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit dem Ordnungsamt Meiningen
gezielte Verkehrskontrollen in der Meininger Fußgängerzone durch.

Pedelecfahrerin gestürzt – Leicht verletzt bei Ehrenberg
Am Donnerstag ereignete sich auf dem Fahrradweg zwischen der Wasserkuppe und der Einmündung zur Kreisstraße 38 in Fahrtrichtung Reulbach ein Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden.

Vorfahrt missachtet – Unfall bei Kleinsassen
Am Donnerstag ereignete sich um 21:50 Uhr auf der L 3379 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

Oktoberfest am Wochenmarkt: Zünftige bayerische Vesper in Hünfeld 19.9.25
„O‘zapft is“: Das traditionelle Oktoberfest auf dem Hünfelder Wochenmarkt findet am Freitag, 19. September, statt. Am Anger laden die Standbetreiber ihre Kunden zu einer zünftigen bayerischen Vesper ein.

Tag der offenen KITA-Tür: „Löwenzahn“-Kinderfest in Diedorf 19.9.25
Ein sehr erlebnisreiches Kindergartenjahr 2024/2025 ging in der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Diedorf zu Ende.

Tag des offenen Gewerbeparks – Einweihung des neuen Bauhofes in Philippsthal 19.9.25
Im Oktober 2019 hat sich die politische Marktgemeinde Philippsthal dazu entschieden, die ehemalige Liegenschaft der Baufirma Herrmann im Ortsteil Heimboldshausen zu erwerben.

Schleppertreffen in Metzels: Traktorpulling war das Highlight
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Metzelser Schlepperfreunden. Das Traktorpulling ist jedes Jahr das Highlight des Schleppertreffens in dem Wasunger Ortsteil.

Tierschutzverein Meiningen: Verschmuste Samtpfötchen suchen ein Zuhause
Katzenfreunde aufgepasst: Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine verschmusten Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Konzert des Kammerorchesters Hünfeld: Musikalische Vielfalt zum Jubiläum
Mit einem Programm von Händel bis Coldplay hat das Kammerorchester Hünfeld unter der Leitung von Thomas Nüdling sein Publikum begeistert.

Kreiswettbewerb in Pferdsdorf: Jugendrotkreuz Bad Salzungen zeigt, was es drauf hat
Am Samstag fand der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) Bad Salzungen in Pferdsdorf statt.

„Musik im Park“ – Letztes Konzert brachte viel Applaus für das Duo Zweiklang
Das war ein wunderbarer Schlusspunkt: Das letzte Konzert aus der städtischen Reihe „Musik im Park“ in diesem Jahr lockte zahlreiche Zuhörer in den Bürgerpark.

Fußball in Fulda – 40 Fans geraten in eine Schlägerei
Am Mittwoch kam es vor einem Fußballspiel vor dem Stadion der Stadt Fulda zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Fangruppierungen.

Berufsorientierung zum Anfassen: Ausbildungsplatzbörse an der Regelschule Geisa
Die berufliche Orientierung ist ein zentraler Bestandteil der schulischen Laufbahn. Umso wichtiger sind Gelegenheiten, bei denen Jugendliche direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten können.

Weitblick gibt’s auf dem Frankenstein – Turm & Klause am Wochenende geöffnet
Du liebst Ruhe, Beschaulichkeit und eine herrliche Fernsicht?

Exzellente Hernienchirurgie: Klinikum Bad Hersfeld unter Deutschlands besten regionalen Kliniken
Anerkennung für das Klinikum Bad Hersfeld: Das Magazin stern hat die Einrichtung in seiner aktuellen Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ im Fachbereich Hernienchirurgie prämiert.

Treffsicher vom Tisch zur Scheibe: TTV Altenstein holt Bürgermeister-Pokal
Beim diesjährigen Pokalschießen der Bürgermeisterin im Schützenhaus „Wayndkoppe“ zeigte der TTV Altenstein, dass seine Mitglieder Präzision und Timing nicht nur an der Tischtennisplatte, sondern auch auf der Schießbahn beherrschen.

Forschungsaufenthalt in Fulda: Gangolf-Schrimpf-Visiting-Fellowship ausgeschrieben
Der Förderkreis für theologisch-historische Studien in Fulda e.V. schreibt für das Studienjahr 2025/2026 die Gangolf Schrimpf Visiting Fellowship aus.

Tanklaster verliert 400 kg Speisereste – Langer Stau in Meiningen
Am Mittwoch wurden Feuerwehr und Polizei gegen 15:15 Uhr über einen Tanklaster, welcher Teile seiner Ladung in Meiningen verliert, informiert.

CDU-Fraktion im Landtag: Neue Tourismus-Strategie für Thüringen diskutiert
Auf Antrag der Abgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel und ihrer CDU-Fraktion hat der Landtag eine neue Tourismusstrategie für den Freistaat diskutiert.

Vollsperrung nach Unfall bei Rasdorf – 63-Jährige schwer verletzt
Am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, kam es auf der B 84 zu einem schweren Verkehrsunfall.

Sowjetische Verhaftungen in Westthüringen – Vortrag von Dr. Julia Landau 18.9.25
Noch während des von Deutschland begonnenen Raub- und Vernichtungskrieg verständigten sich die Alliierten auf die Internierung von Mitgliedern des nationalsozialistischen Partei- und Staatsapparates sowie von Personen, die eine Gefahr für die Besatzungsmächte darstellen könnten.

Mit Herz & Respekt – Informationsabend „Demenz“ in Wüstensachsen 18.9.25
Der Verein Miteinander – Füreinander Oberes Fuldatal e.V. lädt am Donnerstag, den 18. September 2025 herzlich zu einem kostenfreien Informationsabend zum Thema Demenz ein.

Die Sonne & ihre Aktivitäten – Vortrag im Planetarium Bad Salzungen 18.9.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zum Vortrag „Die Sonne und ihre Aktivitäten“ ins Planetarium ein.

„Conni ist wütend“ – Vorlesezeit & Wutball-Basteln in Bad Liebenstein 18.9.25
Am Donnerstag, den 18. September 2025, um 16 Uhr ist wieder Vorlesezeit in der Stadt- und Kurbibliothek! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Gefühle, denn vorgelesen wird die Geschichte „Conni ist wütend“.

„Pflege lieber ungewöhnlich!“ – Sybille Bullatschek kommt nach Geisa 18.9.25
Am Donnerstag, den 18. September 2025, verwandelt sich das Kulturhaus Geisa in eine Bühne voller Humor, Lebensfreude und skurriler Geschichten aus dem Pflegealltag.

Schlagerstars in Tann – Alexandra Hofmann & Stefan Mross begeistern beim Wirtefest
Das 49. Rhöner Wirtefest wurde am Wochenende in Tann gefeiert. Tausende Besucher strömten dafür am Samstag und Sonntag in das Rhönstädtchen.

„Wandern mit andern“ – Landkreis Schmalkalden-Meiningen zeichnet die letzten Gewinner aus
Unberührte Landschaft, grandiose Aussichten, pure Erholung: Eine Wanderung ist nicht nur ein Erlebnis, sie stärkt auch Körper und Geist.

Pferdefest in Geisa: Packende Wettbewerbe & stolze Sieger
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Fahr‐ und Reitverein Geisa e.V. am zweiten Septemberwochenende das Pferdefest. Diese zwei Tage stehen ganz im Zeichen des freizeitlichen Pferdesports.

Viel positives Feedback zur Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen
Auf eine gelungene Veranstaltung blickt die Regelschule „Vordere Rhön“ in Bettenhausen zurück. Anfang September fand die Zweite schulinterne Berufsmesse in diesem Jahr statt.

Feierabend in Hünfeld – After Work Partys waren gut besucht
Feiern, plaudern und gemeinsam einen schönen entspannten Feierabend haben: Auch die letzte After-Work-Party des Sommers lockte wieder viele Party-Fans in die Rathausgasse.

Forschungsprojekt in der Rhön: Landwirtschaft, Tourismus & Naturschutz im Wandel
Wie verändert sich das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum? Welche Entwicklungen prägen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz – und wie erleben die Menschen vor Ort diesen Wandel?

Hier hat’s gekracht: Kanonen- & Böllertreffen an der Rhön Brise

Unfallflucht in Meiningen – Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag in der Zeit von 05:40 Uhr bis 15:40 Uhr einen Skoda in Meiningen.

Zeugen nach Einbruch in Kaltennordheim gesucht – Diebe schlagen in Gaststätte zu
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in ein Gasthaus in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim ein. Sie durchwühlten anschließend mehrere Schränke und entwendeten vier Geldbörsen.

Appell an UNESCO: Rhön-Kommunen kritisieren Zonenerweiterung
Zahlreiche Bürgermeister aus dem Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön haben sich gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Eisenach/Bad Salzungen an das MAB-Nationalkomitee, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesumweltministerium gewandt.

Lkw-Anhänger umgekippt – Hoher Sachschaden & zwei Verletzte bei Bastheim
Auf der B 279 zwischen Bischofsheim und Bad Neustadt kam es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw.

Synodalität im Bistum Fulda – Arbeitsgruppe stellt erste Ergebnisse vor
Im Bistum Fulda befasst sich seit Jahresbeginn eine Arbeitsgruppe mit dem Thema Synodalität. Dabei geht es um die Frage, wie die weltkirchlichen Impulse konkret vor Ort umgesetzt werden können.

904 Kinder eingeschult: Schulamt Bad Kissingen sehr zufrieden mit Personalsituation
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden insgesamt 904 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Bad Kissingen eingeschult. Im Vergleich zum Vorjahr gibt zwei Klassen mehr.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie – Treffen in Meiningen abgesagt
Das für heute geplante Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie im CABRINI Meiningen muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden.

Wartungsarbeiten – HEUTE Verkehrs-Einschränkungen in Bad Salzungen
In Bad Salzungen wird die Rudolf-Breitscheid-Straße vom Abzweig Johann-Theodor-Roemhildt-Straße aufgrund von Wartungsarbeiten an Kanalschachtabdeckungen bis zum Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in der Nacht vom 17. September 2025, 22 Uhr bis zum nächsten Früh, 18. September 2025, 6 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.