Konrads City Kids in der Hünfelder Innenstadt hat noch freie Plätze für zwei- bis dreijährige Kinder. Die Einrichtung in Trägerschaft der DRK- Betreuung und Bildung GmbH ist montags bis mittwochs jeweils von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Kategorie: Nachrichten

Schützenfest in Aschenhausen: Auch der Bürgermeister durfte ran
Am Samstag veranstaltete der SSV "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V. sein diesjähriges Schützenfest. Es waren wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, bei schönen Wetter erschienen.

Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell – Tag voller Dankbarkeit & Hoffnung
Das 25-jährige Weihejubiläum der Lourdeskapelle Eichenzell wurde zu einem bewegenden und inspirierenden Ereignis, das die Herzen aller Anwesenden tief berührte.

Moped schleuderte gegen Leitplanke – Zwei Jugendliche schwer verletzt
Ein 16 Jahre alter Mopedfahrer befuhr am späten Sonntagabend die Strecke von Kaiserroda in Richtung Hämbach. Er fuhr in eine Linkskurve, kam dabei aber nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Randstreifen und stürzte schließlich.

In Leitplanke gekracht – Unfall bei Breitungen
Eine 53-jährige Autofahrerin befuhr Sonntagvormittag die B19 bei Breitungen in Richtung Meiningen.

Auf der B19 von der Straße abgekommen – Drogenvortest positiv
Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein Autofahrer Sonntagabend auf der Bundesstraße zwischen Schwallungen und Wasungen die Kontrolle über seinen Pkw.

Großes Familienfest & Begeisterung – WerraEnergie feiert mit zur 880-Jahrfeier in Dermbach
Die WerraEnergie war mit voller Energie dabei: Anlässlich der 880-Jahrfeier der Gemeinde Dermbach präsentierte sich das Unternehmen mit einem vielfältigen und familienfreundlichen Mitmachangebot auf dem Schlosshof – und wurde dafür mit strahlenden Gesichtern und großem Zuspruch belohnt.

Ehrungsveranstaltung der HWK Südthüringen – „Goldene Meister“ bitte melden
50 oder 60 Jahre sind eine lange Zeit – und im Fall von Handwerkern oft auch ein bemerkenswertes Berufsleben voller Einsatz, Erfolgen und Erfahrungen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW23
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Saisonabschluss in der 1. Bundesliga: SG Johannesberg verpasst Sensation gegen Oberhausen
Am letzten Doppelspieltag der Saison 2024/25 in der 1. Poolbillard-Bundesliga unterlag die SG Johannesberg zunächst deutlich mit 1:7 beim deutschen Rekordmeister BC Oberhausen.

Brückeninstandsetzung in Mellrichstadt – Vollsperrung ab HEUTE
Am Montag, den 2. Juni 2025 beginnen die Arbeiten zur Brückeninstandsetzung an der Bahnunterführung in Mellrichstadt.

A4 Eisenach-Ost – Ab HEUTE Vollsperrung in Fahrtrichtung Frankfurt
Im Zeitraum von Montag, 2. Juni, 4 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 14. Juni, 23 Uhr wird die Anschlussstelle Eisenach-Ost auf der Autobahn A 4 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main voll gesperrt.

Instandsetzung der Straße – Vollsperrung in Tiefenort ab HEUTE
Aufgrund von Maßnahmen zur Instandsetzung der Straße kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW22
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen...

Schlamm & Starkregen auf der A4 – Vollsperrung bei Bad Hersfeld
Am Sonntag kam es gegen 13:30 Uhr im Bereich Bad Hersfeld zu einem heftigen Starkregen, der große Mengen an Schlamm und Steinen von einer Baustelle vor der Anschlussstelle Bad Hersfeld auf die Fahrbahn spülte.

Großes Jubiläumswochenende: 100 Jahre Trachtenkapelle in Großentaft 29.5. – 2.6.25
In diesem Jahr feiert die Trachtenkapelle „Hess. Kegelspiel“ Großentaft e.V. ihr 100-jähriges Bestehen mit einer großen Blasmusik-Party am Christi-Himmelfahrts-Wochenende.

Fantastische Farbenpracht – Gloria Fritz verzaubert mit Naturaufnahmen
Unterwegs war Gloria in der thüringischen, hessischen und bayerischen Rhön. Ihre Fotosafari führte sie vorbei an bunten Blumenmeeren, weiten Feldern und beeindruckenden Blumenteppichen, die sich wie gemalt über die sanften Hügel der Region legen.

Unfall zwischen Linienbus & Pkw in Bad Salzungen – Fahrerin leicht verletzt
Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 13 Uhr in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Leimbacher Straße / Bahnhofstraße. Beteiligt waren ein Linienbus sowie ein Pkw.
Die Fahrerin des Pkw befuhr die Leimbacher Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. An der dortigen Ampel musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des nachfolgenden Linienbusses erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf.
Bei dem Zusammenstoß wurde die Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Sie klagte über Schwindel und wurde noch an der Unfallstelle von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Verkehrsunfall in Unterbreizbach – Simson-Fahrerin leicht verletzt
Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 14:50 Uhr in der Hauptstraße von Unterbreizbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad der Marke Simson und einem Pkw.
Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete die Fahrerin der Simson die Vorfahrt des Pkw, der sich auf der Hauptstraße befand. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde.
Die Frau wurde nach dem Unfall zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Der Pkw war aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit und musste an der Unfallstelle zurückgelassen werden.

Leben für Sicherheit, Ordnung & Gemeinschaft – Richard Veltum zum 75. Geburtstag geehrt
Die Würdigung galt dabei nicht nur einem verdienten Polizeibeamten, sondern einem Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Treue, Verlässlichkeit und tiefer Heimatverbundenheit im Polizeidienst sowie ehrenamtlich für das Wohl der Menschen engagiert hat.
Richard Veltum blickt auf eine beeindruckende Laufbahn von 43 Jahren im Polizeidienst zurück – darunter mehrere Jahre als Gruppenpostenleiter in Geisa.

Ohne Führerschein – Polizei stoppt Leichtkraftradfahrer in Bad Salzungen
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, gegen 11:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Stadtgebiet Bad Salzungen einen Fahrer eines Leichtkraftrads. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, um das Fahrzeug legal führen zu dürfen.
Die Beamten untersagten dem Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Vom Navi abgelenkt – Unfall zwischen Bairoda & Trusetal gebaut
Am 31.05. gegen 12 Uhr kam es auf der L 1126 zwischen Bairoda und Trusetal zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws.
Der Unfallverursacher befuhr die Straße aus Richtung Trusetal kommend in Richtung Bairoda. In einer Rechtskurve wurde er nach eigenen Angaben durch die Bedienung seines Navigationsgerätes abgelenkt und kam auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er dann mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Märchenhafte Klänge im Orgelbaumuseum Ostheim – Zauberhafter Nachmittag für Groß & Klein
Im Mittelpunkt stand wie immer Heidi Andriessens, treues Vereinsmitglied und begnadete Märchenerzählerin, die seit 2002 mit ihrer warmen Stimme und lebendigen Erzählweise Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit bekannten und weniger bekannten Märchen aus der Feder des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zog sie das Publikum in ihren Bann.

Verkehrskontrollen am Wochenende – Polizei stoppt mehrfach berauschte Fahrer
Dabei stellten die Beamten erneut mehrere Verstöße fest: Einige Fahrer waren unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln unterwegs. In diesen Fällen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.

Körperverletzung in Schmalkalden – Frau geschlagen
Zeugen beobachteten, wie ein Mann eine Frau mehrfach schlug, schubste und trat.
Die Augenzeugen reagierten schnell und alarmierten umgehend die Polizei. Obwohl die Einsatzkräfte zügig vor Ort eintrafen und den Bereich nach den beschriebenen Personen absuchten, konnten die beiden Beteiligten nicht mehr angetroffen werden.
Trotzdem wurde aufgrund der eindeutigen Zeugenaussagen eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Identität der beteiligten Personen ist bisher jedoch nicht bekannt.

Furchtlose Wandertruppe meistert Himmelfahrts-Tour durch die Rhön
Gestartet wurde die Tour in Wiesenthal, von wo aus sich die Wanderfreunde auf den Weg machten. Die Strecke führte sie über den Rossberg, vorbei am Rosshof, weiter zur Hümpfertshäuser Hütte, zur Rhönbrise und schließlich zur Fischbacher Wanderhütte.

Einbruch in Firma in Vachdorf – Werkzeuge gestohlen
Zwischen Donnerstagmittag und dem Morgen des darauffolgenden Freitags (29./30. Mai 2025) kam es in Vachdorf zu einem Einbruch in eine dort ansässige Firma.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Betriebsgebäude und entwendeten unter anderem Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro.

Werkzeuge & Baumaterial von Baustelle in Meiningen gestohlen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29./30. Mai 2025) kam es in Meiningen in der Neu-Ulmer-Straße zu einem dreisten Diebstahl auf einer Baustelle. Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zugang zu einem derzeit in Renovierung befindlichen Wohnhaus, in dem mehrere Handwerksfirmen tätig sind.
Aus dem Gebäude wurden Baumaterialien und Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Täter gezielt vorgingen und möglicherweise ein Fahrzeug zum Abtransport der gestohlenen Gegenstände nutzten.

Mountainbike an Christi Himmelfahrt in Trusetal gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Am Feiertag Christi Himmelfahrt wurde in Meiningen ein hochwertiges grünes Mountainbike der Marke Haibike gestohlen. Das Fahrrad war auf einem privaten Grundstück unter einem Carport abgestellt, als es von einer bislang unbekannten Person entwendet wurde.
Der Besitzer bemerkte den Diebstahl und verständigte umgehend die Polizei. Eine sofortige Absuche des näheren Umfelds in der Ortslage verlief jedoch erfolglos – das Fahrrad blieb bislang verschwunden.

Großenbach holt den Pokal – Spannende Wettkämpfe beim Stadtfeuerwehrtag
Mehr als 50 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren haben beim Stadtfeuerwehrtag das Abzeichen „Tatze“ erfolgreich abgelegt, das von Kreisbrandmeisterin Ramona Schwender verliehen wurde.

Gemeinsam Gesundheit erleben – Angebote der AOK Plus in Bad Salzungen
Die Filiale der AOK PLUS in Bad Salzungen (Pleßstraße 8) lädt von März bis Juni wieder zu einem abwechslungsreichen Gesundheitsprogramm unter dem Motto „Gesundheit einfach erleben“ ein.

Hingeschaut – Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Frankenstein
Pfarrer Martin Weber leitete die Liturgie, die musikalische Gestaltung übernahm Pfarrer Karl Weber, da der zuständige Kantor krankheitsbedingt ausgefallen war. Bekannte Lieder wie „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und „Wie lieblich ist der Maien“ verbanden das festliche Thema mit der aufblühenden Natur rings um den Frankenstein.

Heute ist Kindertag – Ein besonderer Tag für euch!
Heute, am 1. Juni, ist euer ganz besonderer Tag – der Internationale Kindertag! In ganz Deutschland und vielen anderen Ländern auf der Welt wird heute gefeiert, gelacht und gespielt – und das nur für euch!

Mit jedem Schritt gesünder – Bewegung erleben im Bäderland Bayerische Rhön
Ob jung oder alt, allein oder mit der Familie: Bewegung tut gut. Und wer sie inmitten einer einzigartigen Naturkulisse erlebt, spürt ihre Kraft doppelt.

Motorradunfall zwischen Oberhof & Zella-Mehlis – Zwei Personen verletzt
Bei dem Sturz wurden sowohl der Motorradfahrer als auch seine 55-jährige Beifahrerin verletzt. Beide mussten mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

E-Bike-Fahrerin stürzt bei Gersfeld – Leichte Verletzungen
Eine 60-jährige Frau war mit ihrem E-Bike unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung stürzte. Die Radfahrerin befuhr die Hauptstraße aus Richtung Ebersberger Straße kommend in Fahrtrichtung Siedlungsstraße. Auf Höhe der dortigen Eisdiele verlor sie die Kontrolle über ihr E-Bike und kam zu Fall.

Auf ins lange Wochenende – Unsere Ausflugstipps für die Rhön
Ein vollbepacktes Wochenende jagt das nächste: Von Freitag bis Sonntag hat die Rhön wieder einige tolle Events zu bieten. So beispielsweise den Hünfelder Festival-Sommer oder die 875-Jahrfeier in Bremen.

Frühlingskonzert der Musikkapelle Nüsttal in Hofaschenbach 1.6.25
Das Frühlingskonzert der Musikkapelle Nüsttal findet am 1. Juni 2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofaschenbach statt. Das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm bietet neben Originalkompositionen Bearbeitungen aus Klassik, Film, Musical, Jazz und Rock.

Hexenpfad erkunden – Wanderung zum Fischbacher Sommertal 1.6.25
Am Sonntag, den 1. Juni 2025 erleben Wanderer Natur pur: Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld erwandert den Hexenpfad, der 2024 im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Wanderweg“ auf Platz 3 gewählt wurde.

875-Jahrfeier: Tag der offenen Tür im Wasserwerk in Bremen 1.6.25
Am Sonntag, den 1. Juni 2025 wird die Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) in Bremen im Rahmen der 875-Jahrfeier der Ortslage geöffnet.

Bremen feiert Geschichte & Gemeinschaft – 875 Jahrfeier vom 28.5. bis 1.6.25
Vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird die traditionsreiche Geschichte der Gemeinde Bremen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm gebührend gefeiert.

Familientag am Wiegehäuschen in Pferdsdorf 1.6.25
Am 1. Juni 2025 wird es bunt, fröhlich und märchenhaft in Pferdsdorf: Die Abteilungen KulturZeit und Kinderturnen des SV Kali Unterbreizbach e.V. laden herzlich zum Familientag am Wiegehäuschen ein!

„An deiner Seite“ – Konzert mit Eva-Maria Klöhr in Oberfladungen 1.6.25
Die Liedermacherin und Sängerin Eva-Maria Klöhr gibt am Sonntag, dem 1. Juni 2025, um 18 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Josef der Bräutigam in Oberfladungen.

Kinderfest in Unterkatz – Die Entchen schwimmen wieder 1.6.25
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet anlässlich des Internationalen Kindertages ein großes Kinderfest in Unterkatz statt. Highlight des Tages wird das Entenrennen sein.

Märchen in der Altensteiner Höhle – „Rotkäppchen“ zum Kindertag 1.6.25
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 2025 um 16 Uhr verwandelt sich die Altensteiner Höhle in Bad Liebenstein in eine märchenhafte Bühne.

Blasmusik vom Feinsten – Open Air der Volksmusik in Hünfeld 1.6.25
Hünfeld feiert 25 Jahre Hessentag – und das mit dem großen Hünfelder Festival-Sommer am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende.

Kindertag im Minifreizeitpark Walldorf 1.6.25
Am Himmelfahrtstag, den 29. Mai 2025, verwandelt sich der Minifreizeitpark an der Sandsteinhöhle in Walldorf in ein fröhliches Paradies für die ganze Familie.

Auf nach Helmershausen! – Oldtimertreffen & Familienfest am 1.6.25
Ihr habt Lust, einen schönen Familienausflug zu machen? Dann kommt am Sonntag, den 1. Juni 2025 gerne zum Familienfest mit Oldtimertreffen nach Helmershausen.

Saisonstart im Freibad Kaltennordheim – Auf ins kühle Nass 1.6.25
Der Schwimmbadverein Kaltennordheim freut sich riesig auf die neue Saison: Ab Sonntag, den 1. Juni 2025, darf das Freibad wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.

Bieranstich im Freilandmuseum Fladungen 1.6.25
Am Sonntag, den 1. Juni, steht im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen alles im Zeichen der lebendigen Braukultur: Um 11 Uhr wird Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Stefan Funk am Weiher vor dem historischen Brauhaus das erste Fass des Museumsbiers anstechen.

Der Berg ruft – 150 Jahre Feuerwehr Sandberg 28.5. – 1.6.25
Wenn der Berg ruft, feiert die Rhön – und das in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Anlass: Die Freiwillige Feuerwehr Sandberg blickt auf stolze 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Spuren einer bewegten Geschichte – Jüdisches Eiterfeld entdecken 1.6.25
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der jüdischen Gemeinde Eiterfelds, die von 1701 bis 1939 das Leben im Ort prägte.

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche lädt zum Mitmachen ein 26.5. – 1.6.25
Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald.

Hinein in eine andere Welt – Offene Gärten in Meiningen 1.6.25
Einmal durchs Gartentor in eine andere Welt: Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, heißt es in Meiningen wieder „Willkommen im Garten!“. Von 10 bis 17 Uhr öffnen engagierte Gartenbesitzer in der Stadt ihre grünen Oasen für Besucher – im Rahmen der beliebten Aktion „Open Gardens – Offene Gärten in Thüringen“.

Unwetterwarnung – Feuerwehr Meiningen bittet um Vorsicht
Nach aktuellen Prognosen ist mit einer gefährlichen Wetterentwicklung zu rechnen. Von Westen her ziehen kräftige Gewitter auf, die örtlich Unwettercharakter erreichen können.

Tolle Pflanzaktion zum Tag des Baumes in der Grundschule Herpf
Einen Baum zu pflanzen ist immer eine gute und vor allem nachhaltige Idee. Und wenn dieser, dann später auch noch leckere Früchte trägt und beim Spielen Schatten spendet, gleich doppelt.

Starkes Miteinander – Projekttage an der Grundschule Geismar
Die Grundschule Geismar widmete sich in einer ereignisreichen Projektwoche dem Ziel, das Miteinander zu stärken, Mobbing vorzubeugen und Teamgeist zu fördern.

Himmelsvorschau für Juni – Sommersonnwende & „weiße“ Nächte
Im Juni beginnt die Phase der „weißen Nächte“ – in der Rhön gern auch als Mitternachtsdämmerung bezeichnet.

Praktikumsprämie – Erfolgsmodell für Schüler & Handwerksbetriebe
Nach der Einführung der Praktikumsprämie für Schülerinnen und Schüler in Thüringen, die ein freiwilliges Praktikum in einem hiesigen Handwerksbetrieb absolvieren, geht das Programm ab den Sommerferien in eine neue Runde.

Sprache bleibt das Schlüsselthema bei der Integration – Frühjahrstagung im Wartburgkreis
„Ohne Sprachkenntnisse gibt es keine gelingende Integration.“ Der Satz mag lapidar klingen, bringt aber auf den Punkt, worum es beim Thema Integration in jedem Fall geht.

Ehrenamt macht Schule & Spaß – Freiwilliges Engagement in Stadtlengsfeld
Die Regelschule Stadtlengsfeld und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis haben gemeinsam Neuland betreten: Zum ersten Mal wurde dort ein Schülerfreiwilligentag durchgeführt – mit durchweg positiver Resonanz.

Spendenaktion zum Geburtstag – Tino Matz unterstützt die Hospizarbeit
Am Mittwoch besuchte Tino Matz aus Kaltenlengsfeld das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön. Er überraschte das Team mit einer Spende von 1501 Euro, die durch eine tolle Aktion zusammen kam.

Humorvolles Duo mit Tiefgang erhält den Thüringer Kleinkunstpreis 2026
Der Thüringer Kleinkunstpreis 2026 geht an Elisabeth Hart & Rhaban Straumann – ein Duo, das mit feinsinniger Satire und sprachlicher Präzision begeistert.

Barbados-Schafbock in der Rhön entlaufen – Hinweise erbeten!
Der Schafbock wurde zuletzt oberhalb der Felda gehalten. Seither fehlt jede Spur – mit hoher Wahrscheinlichkeit hält er sich irgendwo zwischen Neidertshausen und Fischbach auf, rechts der Felda. Eine Sichtung gab es zuletzt in der Nähe des Hohen Asch.

Hessische Feuerwehrleistungsübung – Feuerwehrteam aus Nüsttal-Gotthards setzte sich durch
Beste Stimmung auf der Parkfläche des Globus-Baumarktes Petersberg. In guter Tradition wird hier die Hessische Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene ausgerichtet.

HEUTE – „Forum Schleid“ – Aus der alten Schule wird das Herz des Dorfes
Nach aufwendiger Sanierung wird das neue „Forum Schleid“ am 31. Mai offiziell eröffnet – Ein Ort für Begegnung, Ehrenamt und Gemeinschaft.

UPDATE – Vermisste Mädchen aus Tann und Hilders wieder zurück
Seit Montag wurden aus dem Bereich Tann und die 16-jährigen Lana F. und Hanna A. vermisst.
Am heutigen Nachmittag konnte durch die Polizei Lana in Hilders unversehrt angetroffen werden- über den Aufenthalt der ebenfalls 16-jährigen Hannah konnten indes keine neuen Erkenntnisse erlangt werden.
Die seit Montag (26.05.) vermisste 16-jährige Hannah A. aus Hilders ist wohlbehalten heute Abend wieder nach Hause zurückgekehrt.
Das Polizeipräsidium Osthessen bedankt sich für die Mitsuche.

Verabschiedung in den „Un-Ruhestand“ – Dank an Tierärzte für Einsatz im Landkreis Bad Kissingen
Nach 33 Jahren als amtliche Tierärzte in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung wurden zwei Tierärzte vom stellvertretenden Landrat Gotthard Schlereth verabschiedet.

Zwei junge Männer bei Tann leicht verletzt – Überschlag nach Wildtierwechsel
Ein 19-jähriger Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer – beide aus der Stadt Tann – waren mit ihrem Mitsubishi auf dem Gefällestück aus Theobaldshof kommend in Richtung Tann unterwegs, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn kreuzte.
Beim Versuch auszuweichen verlor der junge Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Glücklicherweise waren Ersthelfer schnell zur Stelle und konnten beide Insassen aus dem Fahrzeug befreien.

Schützenkönig gesucht – Schützenfest in Aschenhausen 31.5.25
Der SSV „Wilhelm Tell“ Aschenhausen lädt am Samstag, den 31. Mai 2025, herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein. Ab 14 Uhr ist für ein buntes Programm für Jung und Alt gesorgt.

Rhöner Waldtag in Gerthausen – Buntes Programm für Familien 31.5.25
Bereits zum 8. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e. V. am Samstag, den 31. Mai 2025 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld 31.5.25
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld hat in diesem Jahr wieder einiges zu feiern: Am Samstag, den 31. Mai 2025, wird herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen Feuerwehrhofes eingeladen.

Sommerkonzert in Stadtlengsfeld – Italienische Nacht mit Franco Branca 31.5.25
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. lädt am Samstag, den 31. Mai 2025, herzlich zur Italienischen Nacht mit Franco Branca ein.

Schlepper- & Fahrzeugtreffen in Dermbach – Große Ausfahrt durch die Rhön 31.5.25
Der „Kultur- und Freizeitverein e.V. Dermbach lädt herzlich zum bereits achten „Markenoffenen Schlepper- und Fahrzeugetreffen“ am Samstag, den 31. Mai 2025 in den Schlosshof nach Dermbach ein.

Unterwegs mit dem Vierbeiner – Kräuterwanderung in Rasdorf 31.5.25
Dabei sein lohnt sich: Myriam Sohn und Sandra Krieg vom Rasdorfer Felltreff haben für Samstag, den 31. Mai 2025, eine Kräuterwanderung in Rasdorf geplant.

Mallorca-Sommer-Festival in Hünfeld 31.5.25
Der Frühling ist da! Jetzt kann der Hünfelder Festival-Sommer kommen. Am Christi-Himmelfahrts-Wochenende wird im Hünfelder Haselgrund vier Tage lang gefeiert – und damit an den Hessentag vor 25 Jahren erinnert.

Oldtimer im Schloss Meiningen – DAVC-Oldtimertreffen 31.5.25
Am Samstag, den 31. Mai 2025, besucht der Deutsche Automobil-Veteranen-Club (DAVC) anlässlich seines 60-jährigen Bestehens die Südthüringer Kulturstadt Meiningen.

Herzog Georg Nachtlauf in Meiningen 31.5.25

Schätze – Familienflohmarkt in Dermbach 31.5.25

Blumenmarkt in Ostheim – Kirchenburg verwandelt sich in Blütenmeer 31.5.25
Die Kirchenburg verwandelt sich in ein riesiges Blumenmeer: Am Samstag, den 31. Mai 2025, von 10 bis 19 Uhr, laden die Freunde der Kirchenburg zum 12. Blumenmarkt ein. Die Ausstellung ist in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten geworden.

Kram & Krempel – Flohmarkt in Bad Kissingen 31.5.25
Am Samstag, den 31. Mai 2025, findet wieder ein Flohmarkt in Bad Kissingen statt. Von 8 bis 14 Uhr heißt es „Kram und Krempel im Katholischen Gemeindezentrum“ (Hartmannstr. 2, Gebäude hinter der Kirche und der VR-Bank).

Motorsports – Wartburg-Rallye in Eisenach 29. – 31.5.25

Wasserzähler werden gewechselt – Meisterbereich Bad Salzungen & Geisa
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

Klangvoller Frühling – Wigbertschule begeistert mit musikalischem Feuerwerk
Von gefühlvollen Klassik-Interpretationen über moderne Chorliteratur bis hin zu mitreißenden Rock-Klängen: Das Konzert bot eine bunte Klangreise durch unterschiedlichste Musikstile und ließ die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren deutlich spüren.

Es sprudelt wieder – Reparatur der Brunnen-Wasserleitung in Gerthausen
Anfang April stellte man fest, dass es Defekte am Rohrsystem der Quellstube der Gerthäuser Brunnenwasserleitung gibt. Wahrscheinlich verursacht durch Wurzelwerk von Bäumen und dem natürlichen Alterungsprozess der Rohre.

„Church-Runner”- Wanderpokal erstmals verliehen
In der Evangelischen Kirche Wiesenthal wurden am Sonntag sechs Jugendliche feierlich konfirmiert.

VW Caddy gesucht – Mann mit Auto bei Oberalba gestreift
Ein 41-jähriger Mann lief Donnerstagnachmittag mit mehreren Personen auf einem Waldweg nahe Oberalba.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen VW Caddy's fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit an der Gruppe vorbei in Richtung Emberg. Dabei streifte er den 41-jährigen Fußgänger mit seinem Außenspiegel am Arm, wodurch dieser leicht verletzt wurde.
Ohne anzuhalten setzte der VW-Fahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort.

Mehrwert für die Region: LEADER im „Henneberger Land“ wählte neuen Vorstand

Radfahrer in Steinbach-Hallenberg verletzt – Unfallverursacher haut ab
Ein 44-jähriger Radfahrer fuhr am Dienstag gegen 17:00 Uhr auf der Straße "Am Zainhammer" in Steinbach-Hallenberg und wollte in die Lindenstraße abbiegen.
Während des Abbiegevorgangs streifte ihn ein entgegenkommender bislang unbekannter Fahrer eines hellgrünen BMW, woraufhin der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

UPDATE – Gartenhütte in Flammen – Feuerwehreinsatz in Meiningen
Dicke Rauchschwaden zogen am Dienstag über eine Gartenanlage in der Landsberger Straße in Meiningen: Eine Gartenhütte stand komplett in Flammen.

Mülleimer herausgerissen – Zeugen in Zella-Mehlis gesucht
Ein bislang unbekannter Jugendlicher trat Donnerstagabend gegen 21:10 Uhr gegen einen Mülleimer in der Lerchenbergstraße in Zella-Mehlis. Dies lockerte die einbetonierte Halterung des Mülleimers und der Täter zog den Mülleimer samt Halterungsstange aus dem Boden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung.

„Wenn Dermbach feiert“: Hier gibt es die Festschrift zur 880-Jahrfeier
Dermbach hat einmal mehr unter Beweis stellen können, dass es ein sehr feiertaugliches Völkchen ist.

Ein Rettungswagen im Kindergarten – Spannender Tag für die „Holzwürmchen“
In der vergangenen Woche besuchte Jörg Hannemann vom DRK-Kreisverband Bad Salzungen e.V. mit einem Rettungswagen den DRK-Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen.

Fahrradfahrer in Merkers schwer verletzt – 1,79 Promille bei Unfall
Ein 54-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad auf einer Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Autos prallte.
Durch die Kollision verlor er das Gleichgewicht, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Ein alarmierter Rettungswagen brachte den Mann umgehend ins Krankenhaus.
Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die eingesetzten Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,79 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Himmelfahrt am „Schwarzen Born“ in Schleid – Ein gelungener Feiertag
Die Besucher wurden mit einer tollen Auswahl an Speisen und Getränken verwöhnt: Frische Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie die heiß begehrte Soljanka aus dem Feuerkessel fanden großen Anklang.

Abiturjahrgang 1975 – Treffen nach 50 Jahren Schulabschluss
Vor 50 Jahren haben sie ihr Abitur an der Hünfelder Wigbertschule gemacht – nach einem halben Jahrhundert haben sie sich jetzt in Hünfeld wieder getroffen.

Kraft der Natur entdecken – Ausbildung zum Wald- & Naturcoach in der Akademie Barbara Stamm

FOTOS – Himmelfahrt in der Rhön – Feiern, Wandern & Freude tanken
Überall in der Region lockten Feste, Einkehrstationen und gesellige Treffpunkte die Menschen ins Freie. Und wir vom Rhönkanal waren natürlich mittendrin!

Buntes Miteinander – 40. Geburtstag der Kita Regenbogen in Dermbach
Zum Geburtstag machten wir uns ein besonderes, kreatives Geschenk und gestalteten mit den Kindern zur Einstimmung auf dieses Fest riesige Banner in Regenbogenfarben, die die Kita am Festtag schmückten. Die Banner symbolisieren, wie der Regenbogen, unser buntes Miteinander - Füreinander in den vergangenen 40 Jahren.

Grundschul-Fußballturnier in Berkach – Wo kleine Talente auf große Vorbilder treffen
Die Sporttaschen sind gepackt, die Vorfreude ist riesig: Am 4. Juni 2025 treten wieder zahlreiche junge Nachwuchs-Kicker aus dem Süden Thüringens und dem Norden Bayerns auf dem grünen Rasen gegeneinander an – beim 17. Grundschul-Fußballturnier der Landkreise.