Unfall zwischen Linienbus & Pkw in Bad Salzungen – Fahrerin leicht verletzt

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 13 Uhr in Bad Salzungen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Leimbacher Straße / Bahnhofstraße. Beteiligt waren ein Linienbus sowie ein Pkw.

Die Fahrerin des Pkw befuhr die Leimbacher Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. An der dortigen Ampel musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des nachfolgenden Linienbusses erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf.

Bei dem Zusammenstoß wurde die Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Sie klagte über Schwindel und wurde noch an der Unfallstelle von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Verkehrsunfall in Unterbreizbach – Simson-Fahrerin leicht verletzt

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 14:50 Uhr in der Hauptstraße von Unterbreizbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad der Marke Simson und einem Pkw.

Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete die Fahrerin der Simson die Vorfahrt des Pkw, der sich auf der Hauptstraße befand. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde.

Die Frau wurde nach dem Unfall zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Der Pkw war aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit und musste an der Unfallstelle zurückgelassen werden.

Leben für Sicherheit, Ordnung & Gemeinschaft – Richard Veltum zum 75. Geburtstag geehrt

Die Würdigung galt dabei nicht nur einem verdienten Polizeibeamten, sondern einem Menschen, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Treue, Verlässlichkeit und tiefer Heimatverbundenheit im Polizeidienst sowie ehrenamtlich für das Wohl der Menschen engagiert hat.

Richard Veltum blickt auf eine beeindruckende Laufbahn von 43 Jahren im Polizeidienst zurück – darunter mehrere Jahre als Gruppenpostenleiter in Geisa.

Ohne Führerschein – Polizei stoppt Leichtkraftradfahrer in Bad Salzungen

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, gegen 11:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Stadtgebiet Bad Salzungen einen Fahrer eines Leichtkraftrads. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, um das Fahrzeug legal führen zu dürfen.

Die Beamten untersagten dem Fahrer daraufhin die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Vom Navi abgelenkt – Unfall zwischen Bairoda & Trusetal gebaut

Am 31.05. gegen 12 Uhr kam es auf der L 1126 zwischen Bairoda und Trusetal zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws.

Der Unfallverursacher befuhr die Straße aus Richtung Trusetal kommend in Richtung Bairoda. In einer Rechtskurve wurde er nach eigenen Angaben durch die Bedienung seines Navigationsgerätes abgelenkt und kam auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er dann mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Märchenhafte Klänge im Orgelbaumuseum Ostheim – Zauberhafter Nachmittag für Groß & Klein

Im Mittelpunkt stand wie immer Heidi Andriessens, treues Vereinsmitglied und begnadete Märchenerzählerin, die seit 2002 mit ihrer warmen Stimme und lebendigen Erzählweise Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit bekannten und weniger bekannten Märchen aus der Feder des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zog sie das Publikum in ihren Bann.

Körperverletzung in Schmalkalden – Frau geschlagen

Zeugen beobachteten, wie ein Mann eine Frau mehrfach schlug, schubste und trat.

Die Augenzeugen reagierten schnell und alarmierten umgehend die Polizei. Obwohl die Einsatzkräfte zügig vor Ort eintrafen und den Bereich nach den beschriebenen Personen absuchten, konnten die beiden Beteiligten nicht mehr angetroffen werden.

Trotzdem wurde aufgrund der eindeutigen Zeugenaussagen eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Identität der beteiligten Personen ist bisher jedoch nicht bekannt.

Werkzeuge & Baumaterial von Baustelle in Meiningen gestohlen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29./30. Mai 2025) kam es in Meiningen in der Neu-Ulmer-Straße zu einem dreisten Diebstahl auf einer Baustelle. Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zugang zu einem derzeit in Renovierung befindlichen Wohnhaus, in dem mehrere Handwerksfirmen tätig sind.

Aus dem Gebäude wurden Baumaterialien und Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Täter gezielt vorgingen und möglicherweise ein Fahrzeug zum Abtransport der gestohlenen Gegenstände nutzten.

Mountainbike an Christi Himmelfahrt in Trusetal gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Am Feiertag Christi Himmelfahrt wurde in Meiningen ein hochwertiges grünes Mountainbike der Marke Haibike gestohlen. Das Fahrrad war auf einem privaten Grundstück unter einem Carport abgestellt, als es von einer bislang unbekannten Person entwendet wurde.

Der Besitzer bemerkte den Diebstahl und verständigte umgehend die Polizei. Eine sofortige Absuche des näheren Umfelds in der Ortslage verlief jedoch erfolglos – das Fahrrad blieb bislang verschwunden.

UPDATE – Vermisste Mädchen aus Tann und Hilders wieder zurück

Seit Montag wurden aus dem Bereich Tann und die 16-jährigen Lana F. und Hanna A. vermisst.

Am heutigen Nachmittag konnte durch die Polizei Lana in Hilders unversehrt angetroffen werden- über den Aufenthalt der ebenfalls 16-jährigen Hannah konnten indes keine neuen Erkenntnisse erlangt werden.

Die seit Montag (26.05.) vermisste 16-jährige Hannah A. aus Hilders ist wohlbehalten heute Abend wieder nach Hause zurückgekehrt.

Das Polizeipräsidium Osthessen bedankt sich für die Mitsuche.

Zwei junge Männer bei Tann leicht verletzt – Überschlag nach Wildtierwechsel

Ein 19-jähriger Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer – beide aus der Stadt Tann – waren mit ihrem Mitsubishi auf dem Gefällestück aus Theobaldshof kommend in Richtung Tann unterwegs, als plötzlich ein Wildtier die Fahrbahn kreuzte.

Beim Versuch auszuweichen verlor der junge Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Glücklicherweise waren Ersthelfer schnell zur Stelle und konnten beide Insassen aus dem Fahrzeug befreien.

VW Caddy gesucht – Mann mit Auto bei Oberalba gestreift

Ein 41-jähriger Mann lief Donnerstagnachmittag mit mehreren Personen auf einem Waldweg nahe Oberalba.

Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen VW Caddy's fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit an der Gruppe vorbei in Richtung Emberg. Dabei streifte er den 41-jährigen Fußgänger mit seinem Außenspiegel am Arm, wodurch dieser leicht verletzt wurde.

Ohne anzuhalten setzte der VW-Fahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort.

Radfahrer in Steinbach-Hallenberg verletzt – Unfallverursacher haut ab

Ein 44-jähriger Radfahrer fuhr am Dienstag gegen 17:00 Uhr auf der Straße "Am Zainhammer" in Steinbach-Hallenberg und wollte in die Lindenstraße abbiegen.

Während des Abbiegevorgangs streifte ihn ein entgegenkommender bislang unbekannter Fahrer eines hellgrünen BMW, woraufhin der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.

Fahrradfahrer in Merkers schwer verletzt – 1,79 Promille bei Unfall

Ein 54-jähriger Mann war mit seinem Fahrrad auf einer Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Autos prallte.

Durch die Kollision verlor er das Gleichgewicht, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Ein alarmierter Rettungswagen brachte den Mann umgehend ins Krankenhaus.

Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die eingesetzten Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,79 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und entsprechende Ermittlungen eingeleitet.