Auf der Bundesstraße 285 zwischen Neidhardtshausen und Diedorf ereignete sich am 16.05.2019, 19.30 Uhr ein Auffahrunfall. Die Fahrerin eines PKW Mercedes wollte von der Bundesstraße nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dazu musste sich aber verkehrsbedingt anhalten. Der 28-jährige Fahrer des nachfolgenden PKW Opel bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf den stehenden Mercedes auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem 28-jährigem Opel-Fahrer ergab einen Wert von 1,00 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und es wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.
Kategorie: Polizei

B84 – Zwei Frauen bei Unfall in Kieselbach verletzt
In der Frankfurter Straße in Kieselbach kam es am 16.05.2019, 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die 62-jährige Fahrerin eines PKW Nissan wollte von der Straße "Am Schlag" auf die Frankfurter Straße fahren. Die Nissan-Fahrerin hielt zunächst an und gewährte dem aus Richtung Dorndorf kommenden Verkehr die Vorfahrt. Als sie dann aber nach links auf die Frankfurter Straße fuhr, übersah sie den von rechts kommenden PKW VW. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde die 62-jährige Nissan-Fahrerin und 28-jährige Fahrerin des PKW VW leicht verletzt. Beide Frauen wurden ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 16.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Durch die Freiwillige Feuerwehr wurde ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße 84 für ca. 30 Minuten voll gesperrt.

An ein Auto in Vacha gefahren und einfach abgehauen
Am 16.05.2019 ereignete sich im Zeitraum von 08.45 Uhr bis 12.15 Uhr in der Mozartstraße in Vacha ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer eines PKW Citroen parkte seinen PKW in der Mozartstraße ab. Zeugen beobachteten wie ein PKW gegen den geparkten Citroen fuhr und der Fahrzeugführer des unbekannten PKW sich von der Unfallstelle entfernte ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Citroen wurde im Bereich der linken Beifahrertür beschädigt, die Höhe des Sachschadens betrug ca. 1.000 Euro. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695-551 0.

Unfall zwischen Geisa und Rasdorf – 4 Personen verletzt
Am Donnerstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Geisa und Rasdorf.Zwei Autos sind auf regennasser Straße zusammen gestoßen. Dabei wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Ursache ist bisher unklar.Auch die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Straße war voll gesperrt.

Arbeitsunfall in Kaltensundheim – Mann schneidet sich in die Hand
Am frühen Donnerstag Nachmittag gab es einen schweren Arbeitsunfall in Kaltensundheim.Ein Arbeiter hatte sich in einer Firma im Gewerbegebiet mit einer Kreissäge in die Hand geschnitten. Er wurde dabei so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Bad Neustadt geflogen wurde. Dort wurde die Hand gleich notoperiert.Wie es zu dem Unfall kam, wird nun ermittelt.

Verkehrskontrolle – Alkohol in Dorndorf – Cannabis in Merkers
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl führten am 14.05.2019 in der Krayenberggemeinde Verkehrskontrollen durch. In der Straße "An der Liethe" in Dorndorf kontrollierten sie gegen 22.20 Uhr einen PKW Audi. Während der Kontrolle des 47-jährigen Fahrers bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Audi-Fahrer wurde im Klinikum Bad Salzungen eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Gegen 23.15 wurde in der Salzunger Straße in Merkers der Fahrer eines PKW Peugeot kontrolliert. Hier reagierte der freiwillige Drogentest positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Beamten noch einen Joint und stellten diesen sicher. Nach der Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 27-Jährigem die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Ladendiebe erwischt – Für 400 Euro Alkohol in Bad Salzungen geklaut
Zwei Männer wurden Dienstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen bei einem Ladendiebstahl erwischt. Die beiden packten in der Spirituosenabteilung des Marktes ihre Rucksäcke mit Alkohol im Wert von über 400 Euro voll und wollten anschließend den Markt verlassen. Daran wurden sie jedoch durch Mitarbeiter gehindert, welche die Polizei riefen. Die Strafanzeige sowie das Hausverbot für den Markt folgten auf dem Fuße.

Unfall mit Flucht bei Wasungen in Richtung Schwarzbach
Am 13.05.2019 gegen 19.15 Uhr befuhr eine 36-Jährige Fahrerin eines PKW Ford die K 2523 von Wasungen kommend in Richtung Schwarzbach. In einer S-Kurve kommt der 36-Jährigen ein dunkler Kleinwagen auf ihrer Fahrbahn entgegen, so dass sie mit ihrem Ford ausweichen muss und gegen die Leitplanke fährt. An Ihrem Fahrzeug entsteht Sachschaden. Der Fahrzeugführer des Kleinwagen bremste noch kurz ab und fährt anschließend weiter, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nach zu kommen. Hinter dem dunklen Kleinwagen fuhr ein weiteres Fahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeuges könnte den Unfallhergang beobachtet haben. Die Zeugin oder der Zeuge melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen unter Tel. 03693/591-0.

Vater baut besoffen Unfall mit kleiner Tochter in Bad Salzungen
Am Samstag Abend gegen 21 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Bad Salzungen mit seinem Kleinkraftrad von Wildbrechtroda in Richtung Allende-Straße. Als Sozius hatte er seine 5-jährige Tochter dabei. In Höhe des Buchensee stürzte er mit dem Roller. Das Mädchen, welches keinen Helm trug, wurde hierbei verletzt. Anschließend verließ er die Unfallstelle und ging mit seiner Tochter nach Hause. Die zwischenzeitlich informierte Polizei traf dann den Mann und die Tochter zu Hause an. Die Beamten alarmierten einen Rettungswagen, welcher das Mädchen zur Untersuchung ins Klinikum verbrachte. Ein Atemalkoholtest beim Vater ergab einen Wert von 2,10 Promille, worauf eine Blutentnahme angeordnet wurde. Da der Roller nicht versichert war und der Mann auch keine Fahrerlaubnis besitzt, kommen nun neben der Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs noch weitere Anzeigen auf ihn zu.

Hund tot gefahren und abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht
Bereits am Freitag, dem 08.05.2019 hat sich auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Am Alten Kabelwerk" in Vacha ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Am 13.05.2019 gegen 17.00 Uhr kam es in der Leipziger Straße in Meiningen ebenfalls zu einer Verkehrsunfallflucht.Ein silberfarbener PKW VW befuhr die B 19 in Richtung Walldorf. Auf Höhe der Hausnummer 89 rannte ein nicht angeleinter Hund auf die Straße und kollidierte mit dem PKW VW. Der Hund verendete noch an der Unfallstelle.Der unbekannte PKW Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.Zeugen zum Unfallhergang melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693/591-0.

Bitte Vorsichtig – Wieder Wildunfall zwischen Spahl und Ketten
Auf der Straße zwischen Spahl und Ketten ereignete sich am 13.05.2019, 04.50 Uhr ein Wildunfall. Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Straße in Richtung Spahl, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Skoda-Fahrer konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Das Reh verendete unweit der Unfallstelle in einem Rapsfeld.

Viele Unfälle mit Verletzten – Dauerregen sorgte für Dauereinsatz der Polizei
Im Laufe des Samstags, den 11.05.2019 kam es im Schutzbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu mehreren schwerwiegenden Unfällen, wobei insgesamt fünf Personen verletzt wurden. Die Unfallursachen waren dabei augenscheinlich auf eine unangepasste Fahrweise bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen, welche aufgrund des vorherrschenden Dauerregens vorlagen, zurückzuführen. So ereigneten sich in chronologischer Reihenfolge unter anderem folgende Verkehrsunfälle.

Auspuff am Moped in Fladungen frisiert
Durch die Nachrüstung eines Endschalldämpfers, ohne den dazugehörigen „db-Eater“ verbaut zu haben, war die Betriebserlaubnis des Krads eines 21-Jährigen erloschen. Dies stellten die Beamten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle fest. Auf Nachfrage beim Kradfahrer stellte sich heraus, dass dieser das Zweirad erst in der vergangenen Woche gekauft hatte. Jedoch schützt Unwissenheit vor Strafe nicht. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt und der Fahrzeugschein seiner KTM wurde sichergestellt. Eine Meldung an die zuständige Zulassungsstelle folgt.

Reh rennt vor BMW bei Sünna
Von Räsa in Richtung Sünna fuhr am Freitag, um 04:45 Uhr ein Pkw BMW als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Durch den folgenden Aufprall wurde das Reh auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo ein weiteres Fahrzeug über das Reh fuhr. Das Reh wurde dabei getötet. Am BMW entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.

Für 50 Euro – Betrunkener Mann von Polizei nach Hause gebracht
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden kamen die Beamten der PI Mellrichstadt zu einer stark alkoholisierten Person nach Willmars. Der 23-jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld war derart stark betrunken, dass er sich auf die Straße gelegt hatte. Er wurde nach einem Alkoholtest, welcher über zwei Promille ergab, durch die Ordnungshüter nach Hause gebracht. Allerdings wird der Trunkenbold die Kosten für diese Maßnahme tragen müssen, welche aktuell bei über 50 € liegen.

Wieder große Ölspur – Dermbach Urnshausen – Feuerwehr im Einsatz
Gestern Mittag musste schon wieder die Feuerwehr eine große Ölspur beseitigen.Diesmal war die Verunreinigung von Dermbach kommend in Richtung Urnshausen. Die Feuerwehren aus den Orten waren ca. 2 Stunden im Einsatz. Erst gestern waren schon über neun Wehren im Einsatz um 2 große Ölspuren zu binden.Ölspuren werden von der Feuerwehr beseitigt, weil sie schon oft zu schweren oder sogar tödlichen Unfällen geführt haben.Gerade Zweiradfahrer sind dieser Gefahr leicht ausgesetzt. Die Reifen rutschen schnell weg, wenn ein leichter Öl- oder Dieselfilm sich auf der Straße befindet. Ebenso soll ein Ablaufen in die Umwelt natürlich verhindert werden.

54-Jähriger verletzt sich mit Kettensäge in Nordheim
Über die integrierte Leitstelle in Schweinfurt ging bei den Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt die Mitteilung über einen Arbeitsunfall mit einer Kettensäge ein. Dabei rutschte ein 54-Jähriger während der Ausführung von Holzsägearbeiten ab und schnitt sich mit der Säge unmittelbar hinter der Stahlkappe seines Sicherheitsschuhs in den Fuß. Vor Ort versorgte der Verletzte die Wunde provisorisch selbst. Anschließend wurde er jedoch durch den verständigten Rettungsdienst in den Rhön-Campus nach Bad Neustadt zur professionellen Behandlung seiner Verletzung gebracht. Eine Mitteilung an die land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft folgt.

B285 – Mega Ölspur von Kaltennordheim, Dermbach, Urnshausen – 9 Wehren im Einsatz
Mit einer riesigen Ölspur sind seit 18.00Uhr sieben Feuerwehren beschäftigt.Gemeldet wurde die Spur von Kaltensundheim kommend. Im ganzen Stadtgebiet Kaltennordheim sind Ölflecken auf den Straßen. Die Spur geht weiter auf der B285 nach Fischbach. Auch dort ist die Verschmutzung im ganzen Ortskern zu finden.Weiter geht die Spur nach Dermbach. Auch dort sind die Kameraden im Einsatz. Neidhartshausen wurde auch alarmiert.Nach ersten Erkenntnissen soll die Spur bis nach Dermbach gehen. Die Feuerwehren Kaltensundheim, Kaltennordheim, Fischbach, Klings, Diedorf, Neidhartshausen und Dermbach sind im Einsatz.Man vermutet dass eventuell ein Bus die Ursache der Verschmutzung ist.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte.

Hunde in Fladungen schlecht gehalten – Behörde greift ein
Am Montag erreichte die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt die Mitteilung, dass mehrere Hunde nicht artgerecht gehalten werden würden. Dem Mitteiler zufolge werden die Tiere lediglich in einem Stall gehalten und erhalten keinerlei Auslauf, auch wäre der gesundheitliche Zustand der Schäferhunde besorgniserregend. Aus diesem Grund überprüfte ein Diensthundeführer von den Kollegen aus Schweinfurt die Örtlichkeit und stellte erhebliche Mängel an der Hundehaltung fest. Eine sofortige Verständigung des Veterinäramtes folgte. Die Folgen für die Hundehalter sind unzählige Auflagen durch die Behörde, welche durch das Landratsamt Rhön-Grabfeld regelmäßig kontrolliert werden.

29-Jähriger in Meiningen überfallen – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Dienstagabend wurde gegen 17:30 Uhr in der Georgstraße in Meiningen auf Höhe des "Backhaus Nahrstedt" ein 29-Jähriger durch einen bisher unbekannten, männlichen Täter überfallen. Der 29- Jährige wurde durch den Überfall am Kopf verletzt. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:- Ca. 25-30 Jahre alt- Ca. 1,80 m groß- Kurzes, dunkelblondes bis braunes Haar- Schwarz gekleidet und trug eine silberne Kette. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Verkehrsunfall am Getränkemarkt in Vacha
In der Goethestraße in Vacha kam es am 07.05.2019, 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 31-jährige Fahrerin eines VW-Transporters fuhr aus der Ladezone eines Getränkemarktes auf die Goethestraße und übersah dabei den vorbeifahrenden PKW Opel. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Graffiti an Einkaufsmarkt in Merkers gesprüht
Im Zeitraum vom 06.05.2019 bis zum 07.05.2019 wurde an einem Einkaufsmarkt in der Zufahrtsstraße in Merkers eine Sachbeschädigung verübt. Der oder die unbekannten Täter brachten an der Rückseite des Marktes an mehreren Wänden großflächig mehrere Graffiti an. Auch die Haupteingangstür der daneben befindlichen Kegelbahn wurde mit Schriftzügen beschmiert. Personen, die zu dieser Sachbeschädigung sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Waschbär und Reh sterben bei Vacha und Tiefenort
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Vacha und Dorndorf ereignete sich am 06.05.2019, 17.50 Uhr ein Wildunfall.Der 50-jährige Fahrer eines PKW Opel fuhr in Richtung Dorndorf, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von rechts nach links querte. Der Opel-Fahrer konnte eine Kollision nicht vermeiden.Der Waschbär verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. / Am 06.05.2019, 23.00 Uhr kam es ebenso auf der Straße zwischen Unterrohn und Bad Salzungen zu einem Wildunfall.Der 22-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi fuhr in Richtung Bad Salzungen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Mitsubishi-Fahrer konnte nicht rechtzeitig und kollidierte mit dem Reh.Durch den Zusammenstoß wurde das Reh wieder auf die Straße geschleudert und verendete dort.

Spinde in der Solewelt Bad Salzungen aufgebrochen – Professionelle Bande am Werk
Am Sonntag, dem 05. Mai 2019 wurden in der SOLEWELT zwischen 12 und 13 Uhr sieben Spinde aufgebrochen. Die Polizei war vor Ort. SOLE Aktivbad und SOLE Saunaland wurden zwei Stunden geschlossen. Die Täter gingen professionell vor. Jetzt wird ermittelt.Im laufenden Badbetrieb kam es am Sonntag zum Aufbruch von sieben Spinden. Die Polizei wurde verständigt. Vor Ort wurden umfangreiche Maßnahmen zur Personalien-Feststellung ergriffen. Die Polizei nahm die Schäden auf und bearbeitet jetzt alle Einzelfälle. Durch das Erfassen der Personalien aller Besucher kam der Badbetrieb für zwei Stunden zum Erliegen.

Süßigkeiten-Diebe werden auf frischer Tat in Meiningen geschnappt
Auf frischer Tat ertappt wurden am frühen Sonntagabend ein 19-jähriger Mann und seine weibliche Begleitung, wie sie durch ein Fenster in eine Schule in Meiningen einbrachen. Im Küchenbereich schoben sie das Rollo der Essensausgabe hoch und nahmen Süßigkeiten und Getränke an sich, welche sie anschließend in aller Ruhe im Gebäude verspeisten. Der Hausmeister der Schule erwischte die beiden und hielt sie bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei fest.

11-jähriger Graffiti-Sprüher in Ostheim mit Schreibfehler erwischt
In der Nacht von Donnerstag, den 02.05.2019 auf Freitag, den 03.05.2019 wurde durch zunächst unbekannten Täter die rückwärtige Wand des Edeka-Getränkemarktes in Ostheim mit Graffiti besprüht.Es wurde mit schwarzer Farbe „Team 2.5.19“ aufgesprüht. Am Freitagnachmitttag wurde erneut mitgeteilt, dass der Supermarkt auch mit einem weiteren Schriftzug in grüner Farbe besprüht wurde.Kurze Zeit später ging bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt der Zeugenhinweis über einen Buben ein, der dabei beobachtet wurde, wie er eine Kartentafel in Ostheim besprühte. Daraufhin vom Zeugen angesprochen, ergriff der junge Mann die Flucht, konnte jedoch schnell durch die eingesetzte Streife der Polizeiinspektion Mellrichstadt gestellt werden. In Zukunft sollte der Bub vielleicht statt Wände zu besprühen, seine Rechtschreibung üben und verbessern, da der Schriftzug, der aus nur 3 Wörtern bestand, rechtschreibtechnisch nicht ganz fehlerfrei war.

PKW Fahrerin kracht in Traktor-Anhänger in Tiefenort
Am Freitag, 03.05.2019, ereignete sich um kurz vor 12 Uhr am Werrator ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit zwei Anhängern und einem PKW.Die Beifahrerin des PKW verletzte sich dabei, sodass sie im Anschluss ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht werden musste. Die Fahrzeugführerin des PKW bemerkte nicht, dass der vor ihr fahrende Traktor samt Anhängern abbremste und anhielt. Sie krachte ungebremst in den hinteren Anhänger, wobei ihr PKW dadurch im Frontbereich erheblichen Schaden erlitt.Spuren eines Bremsvorgangs konnten die Beamten auf dem Asphalt nicht entdecken. Erstaunlicherweise bemerkte der Traktorfahrer von dem Aufprall zunächste nichts. Er fuhr weiter und stellte seine beiden Anhänger in der nahegelegenen Agrargenossenschaft ab. Erst dort wurde er durch Zeugen auf den Unfall aufmerksam und kehrte zur Unfallstelle zurück.

Kein Führerschein dafür Schusswaffe dabei – Besoffen unterwegs in BaSa & Tiefenort
Im Bereich der PI Bad Salzungen konnten die eingesetzten Beamten am 03.05. und 04.05.2019 drei Trunkenheitsfahrten feststellen. Bei allen drei Verkehrsteilnehmern wurden Blutentnahmen angeordnet und die jeweiligen Verstöße zur Anzeige gebracht.Am Ortseingang von Tiefenort wurde am Freitagmittag ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert, als er gerade mit seinem Kleinkraftrad / Roller von einem Feldweg auf die Lengsfelder Straße auffahren wollte.Sein Roller war nicht zugelassen und eine gültige Fahrerlaubnis konnte er ebenso wenig vorweisen. Ein durchgeführter Atemalkohltest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten zudem eine Schusswaffe, für die der junge Mann keinen Waffenschein besaß.Am selbigen Tag kontrollierten Beamte der LPI Suhl gegen 18 Uhr einen VW-Fahrer in der Altensteiner Straße in Schweina. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Unfallflucht in Bad Salzungen – 1000 Euro Schaden
Am Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer die hintere Tür auf der Fahrerseite eines Seat, der auf dem Parkplatz vom Gymnasium in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern.

Linienbus und Opel stoßen in Oberrohn zusammen
Donnerstagfrüh befuhr ein Linienbus die Hauptstraße in Oberrohn. Als dem Fahrer in einer Linkskurve ein Opel entgegenkam, stießen beide Fahrzeuge zusammen. Der Linienbus wurde im Bereich der Hinterachse beschädigt, der Opel am linken vorderen Kotflügel. Die Höhe des Sachschadens betrug ca. 2.000 Euro. Verletzt hat sich niemand.

B62 – Unfall bei Immelborn – 2 Fahrerinnen verletzt
Heute Mittag musste die Fahrerin eines Seat auf der B 62 in Immelborn verkehrsbedingt anhalten.Eine nachfolgende Autofahrerin bemerkte allem Anschein nach das zu spät und versuchte noch nach links auszuweichen. Dabei streifte sie aber einem entgegen kommenden PKW, dessen Fahrer geistesgegenwärtig durch ausweichen einen Frontalzusammenstoß verhindern konnte.Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt und kamen durch den Rettungsdienst in die Klinik.Die Freiwillige Feuerwehr Immelborn rückte aus, um die Beräumung der Unfallstelle vorzunehmen.Zwei der drei PKW mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Kieselbach
Die Fahrerin eines Toyota befuhr Mittwochfrüh die Frankfurter Straße in Kieselbach. In einer leichten Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg sowie über eine Wiese und stieß gegen eine Mauer. Danach schleuderte der PKW zurück auf die Fahrbahn. Die Frau kam schwerverletzt ins Klinikum Bad Salzungen. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Unachtsamkeit führt zu Auffahrunfall in Bad Salzungen
Ein 31-jähriger Fahrzeug-Führer befuhr Dienstagvormittag die Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Aufgrund von Unachtsamkeit bemerkte er zu spät einen Ford, dessen Fahrerin beim Abbiegen in die Ratsstraße verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr hinten auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.300 Euro. Verletzt hat sich niemand.

Motorrad-Fahrer bei Unfall hinter Roßdorf schwer verletzt
Dienstagnachmittag überholte ein 18-Jähriger mit seinem PKW kurz hinter Roßdorf einen LKW und übersah dabei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Autofahrer versuchte auszuweichen und berührte dabei die Leitplanke. Danach stieß er frontal mit dem Zweirad zusammen. Der 48-jährige Motorrad-Fahrer schleuderte von seiner Maschine und landete schwerverletzt auf der Straße. Der Auto-Fahrer erlitt einen Schock. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus nach Schmalkalden.

Reifen am REWE Kaltennordheim mutwillig zerstochen.
Am 29.04.2019 wurde zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am Rewe Parkplatz in Kaltennordheim ein Reifen eines Autos mutwillig zerstochen. Ein blauer Fiat Doblo war dort geparkt, der Besitzer kam vom Einkauf zurück und bemerkte einen platten reifen. Bei genauer Kontrolle wurde seitlich ein Einstichloch gefunden.Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

LKW-Fahrer rammt Telefonverteiler-Kasten in Gehaus und haut ab – Zeugen gesucht.
Der Fahrer eines Sattelzuges wollte am Montag zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Straße auf die Hauptstraße in Gehaus auffahren. Dabei missachtete er die vorgeschriebene Fahrtrichtung und bog verbotener Weise nach rechts ab.Aufgrund der baulichen Enge musste der Fahrer mehrfach rangieren und beschädigte dabei zwei Telefon-Verteilerschränke sowie ein Verkehrszeichen. Der Fahrer des Sattelzuges entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.300 Euro zu kümmern.Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

80-jährige aus Hämbach fällt nicht auf Telefonbetrüger rein.
Am Montag gegen 23.00 Uhr erhielt eine 80-jährige Frau aus Hämbach einen Telefonanruf von einem Unbekannten. Dieser stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte ihr, dass es in der Nähe zu Wohnungseinbrüchen gekommen sei. Er befragte sie nach Vermögenswerten und Bargeld. Zu Forderungen kam es nicht. Die Rentnerin informierte nach dem Gespräch sofort die Polizei. Einen ähnlichen Anruf gab es am Montag in Leimbach. Auch hier entstand kein Schaden.

21-jährige Nissan Fahrerin überschlägt sich bei Walldorf.
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt Montagnachmittag eine 21-jährige Nissan-Fahrerin. Sie fuhr von Walldorf nach Meiningen und kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Zeugenaussagen nach überschlug sich der Nissan anschließend und kam schließlich zum Stehen. Der PKW war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Frau kam zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus.

Brand in Recyclingfirma in Merkers – 100.000 Euro Schaden
Am Sonntagabend brannte es in einer Recyclingfirma in der Industriestraße in Merkers. Aus bislang nicht geklärter Ursache entzündete sich eine 400 Quadratmeter große Lagerhalle in der ca. 250 Tonnen Plastikmüll und Metallschrott lagerten. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden des Montags (29.04.2019) an. Zur Brandursache ermitteln die Beamten der Kriminalpolizei. Der entstandene Schaden wurde auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Drogen im Blut – Kein Führerschein – Unfall gebaut in Völkershausen.
Freitagabend befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Auto die Zufahrtsstraße zum Steinbruch in Völkershausen. Er kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Metallzaun. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro, und er musste abgeschleppt werden. Der Fahrer gab an, dass er vor dem Unfall Betäubungsmittel konsumierte, was ein Drogentest bestätigte. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten eine kleine Menge Betäubungsmittel und stellten dieses sicher. Es folgte eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen. Da der Fahrer außerdem keine Fahrerlaubnis besaß, laufen nun gegen ihn mehrere Strafanzeigen.

Ohne Fahrerlaubnis mit Traktor in Langenfeld gefahren.
Sonntagvormittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen Traktor auf einem Wirtschaftsweg in Langenfeld, der aufgrund mangelnder Beleuchtungseinrichtung auffiel. Der Traktorfahrer besaß keine Fahrerlaubnis, woraufhin er nicht weiterfahren durfte und eine Anzeige erhielt.

B84 Unfall – Frau überschlägt sich bei Sünna und Buttlar.
Aus bisher nicht geklärten Gründen kam am frühen Sonntag Morgen eine junge Frau mit ihrem PKW auf der B 84 zwischen Sünna und Buttlar von der Straße ab, überschlug sich und blieb abseits der Straße in der Böschung liegen.Die Frau wurde bei diesem Unfall verletzt und kam mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Die FFW Unterbreitzbach übernahm die Absicherung der Unfallstelle und unterstützte die Bergungsarbeiten.Während der Bergung des PKW musste die B 84 voll gesperrt werden. An dem PKW entstand Totalschaden.

1,56 Promille im Blut und kein Führerschein in Bad Salzungen.
Beamte kontrollierten am 27.04.2019 um 08:00 Uhr in Bad Salzungen in der Willi Steitz Straße den Fahrzeugführer eines PKW Ford Fiesta. Während der Verkehrskontrolle stellten sie Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Dem 48jährigen Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, es erfolgte eine Blutentnahme im Klinikum und der Führerschein wurde sichergestellt.

3 Menschen verletzt – Schwerer Unfall zwischen Herpf und Meiningen.
Leider kam es heute Abend gegen 18.15Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei junge Menschen schwer verletzt worden sind.Ein Fahranfänger war auf der Straße von Herpf nach Meiningen unterwegs. In einer Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über den Golf, in folge schleuderte das Auto gegen einen Baum. Die Insassen wurden dabei eingeklemmt.Die Feuerwehren Meiningen, Dreißigacker, Walldorf und Herpf waren schnell zur Stelle, um die Verunfallten aus dem Auto mit schwerem Gerät zu schneiden. Die jungen Freunde wurden schwer verletzt. Zwei kamen nach Meiningen ins Krankenhaus, ein anderer wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Suhl geflogen.Die Straße war und ist noch voll gesperrt.

Scheunenbrand in Hilders-Simmershausen – Zwei Menschen verletzt.
Heute Nacht kam es zu einem Brand in der Gemeinde Simmershausen. Dort brannte eine Scheune in der Ortslage. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz um das Feuer zu bekämpfen.Bis 4.00Uhr dauerten ca. die Löscharbeiten. Die Ursache ist noch unklar.

Letzte Runde mit dem Moped in Ostheim – Alkohol am Steuer in Fladungen.
Die kurze „Spritzfahrt“ in Ostheim könnte teuer für den 63jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades werden.Eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt kontrollierte gegen 13.00 Uhr einen Kraftradfahrer in Ostheim, der ohne Helm unterwegs war. Dabei stellten sie fest, dass an dem Kleinkraftrad noch das Versicherungskennzeichen des Vorjahres angebracht war. Eine aktuelle Versicherung für das Bike besaß der Mann nicht.Die Rechtfertigung des Mannes, dass er lediglich eine Runde um das Haus drehen wollte, ändert nichts daran, dass gegen ihn Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet wird.

350 Liter Diesel von Traktor in Bettenhausen geklaut
In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte etwa 350 Liter Diesel aus dem Tank eines Traktors, der auf einem Hinterhof im Teichweg in Bettenhausen stand. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Zeugen, die Hinweise zun den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Unfall bei Willmars – Alkohol in Ostheim
Ein Fahrzeugführer fuhr am Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, von Stockheim kommend in Richtung Willmars hinter einem Traktor her. Er scherte zum Überholen aus und übersah hierbei einen Pkw, der sich bereits im Überholvorgang links neben ihm befand. Er touchierte diesen im Bereich der Beifahrertüre und Türe hinten rechts. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von ca. 5.500,-- Euro. - Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag „Auf der Bündt“ in Ostheim wurde bei einer Fahrzeugführerin deutlicher Alkoholgeruch festgestellt als sie ihre Fahrzeugpapiere und den Führerschein aushändigte.Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einer Promille weshalb noch eine Blutentnahme veranlasst wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Die Dame erwartet nun noch eine deutliche Geldbuße und Punkte in Flensburg.

Metalldornen bei Motzlar verstreut – Zwei Reifen zerstochen
Mittwochnachmittag fuhr der Fahrer eines Kleintransporter über zwei Platten mit Metalldornen, die Unbekannte auf einem Feldweg in der Nähe von Motzlar gelegt hatten. Dabei wurden zwei Reifen beschädigt und es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Einbruch über Ostern in Hilders – Auto & Laptop geklaut.
Bislang unbekannte Täter brachen am Osterwochenende (20.-22.4.) in ein Wohnhaus im Julius-Türck-Weg ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen zwei Laptops.Außerdem entwendeten sie einen Pkw Renault Twingo, dessen Schlüssel sie ebenfalls in der Wohnung fanden.Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

15-Jähriger stürzt mit Moped bei Sünna.
Am Dienstag gegen 19.50 Uhr war ein Moped-Fahrer auf der Bundesstraße 84 zwischen Sünna und Vacha unterwegs. In einer Linkskurve stürzte er mit seiner Simson und verletzte sich schwer. Der 15-Jährige kam zur Untersuchung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

Trabant Fahrer ohne Führerschein bei Unterbreizbach unterwegs.
Auf der Landstraße zwischen Räsa und Unterbreizbach kontrollierte ein Kontaktbereichsbeamter der PI Bad Salzungen am Dienstag gegen 15.00 Uhr einen Trabant-Fahrer, der keinen Führerschein vorweisen konnte. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass seine Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen wurde. Der Beamte untersagte die Weiterfahrt und erstattete eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Fahrerlaubnisverordnung.

Tier hat mehrere Schnittwunden – Pferde Hasser in Unterkatz.
Ein weiteres Mal fügte ein Unbekannter einem Pferd schlimme Verletzungen zu. Das Tier stand in der Nacht zum Dienstag auf einer eingezäunten Pferdekoppel in Unterkatz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Dienstagfrüh stellte die Besitzerin mehrere Schnittwunden und Hämatome im Genitalbereich der Stute fest, die tierärztlich versorgt werden mussten. Lebensgefahr bestand für das Pferd zum Glück nicht. Die Ermittlungen laufen und Zeugen werden gesucht.

3,61 Promille – Autofahrer in Meiningen Zwei mal erwischt
Am Montag gegen 23.30 Uhr stellten Polizisten einen 40-Jährigen Fahrzeug-Führer in der Werrastraße in Meiningen fest, der 3,61 Promille in den Alkomaten pustete. Daraufhin folgte eine Blutentnahme im Klinikum.Kurz danach entließen die Beamten den Fahrer aus der polizeilichen Maßnahme. Der Mann hatte jedoch erneut Pech, als ihn die Polizisten gegen 0.30 Uhr erneut beim Autofahren erwischten und mit ihm einen weiteren Atemalkoholtest durchführten. Dieser lag noch immer über 3 Promille. Es folgten eine weitere Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Autoschlüssels.Der Fahrer erhielt zwei Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Diebe klauen Teile eines LKW in Langenfeld – Zeugen gesucht
Unbekannte bauten zwischen Samstagfrüh (20.04.2019) und Montagabend (22.04.2019) die Abdeckungen der Nebelscheinwerfer im Wert von etwa 200 Euro von der Zugmaschine eines Sattelzuges ab und entwendeten diese. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls im Gewerbegebiet "Im Langen Streif" im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld geparkt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Spiegel fällt auf Kleinkind – Schwere Verletzung in Fladungen.
Am Samstagmorgen spielte ein Kind im elterlichen Anwesen in Fladungen.In einem unbeobachteten Moment schmiss es einen Wandspiegel herunter, der auf die 1 ½ Jährige fiel und dabei zerbrach. Durch die Scherben wurde das Kleinkind an der Hand schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik gebracht.Nach neusten Informationen befindet sich das Kind aber inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung. Aufgrund des Personenschadens erhält die Staatsanwaltschaft Schweinfurt, wie in solchen Fällen üblich, einen Bericht über das Ereignis.

Hütehund beißt 22-Jährige in Geisa.
Bei einem Spaziergang in Geisa vom Röderweg in Richtung Wald befand sich eine 22-Jährige mit ihrer Begleitung, als sie am Sonntag, um 17 Uhr auf dem Weg von einem Hund gebissen wurde.Der Hütehund, der die dort befindliche Schafherde bewachte, verletzte die Spaziergängerin leicht.

37-jähriger ab sofort Fußgänger – Alkohol am Steuer in Sünna.
Am Freitag, um 00:15 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw VW in Sünna einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 37-jährigen Fahrer einen Wert von 1,45 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss aufgenommen.

Zuviel Alkohol – Audi Fahrer verliert Führerschein in Langenfeld.
Der Fahrer eines Pkw Audi wurde am Samstag, um 01:20 Uhr in Langenfeld kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Auf den 39-jährigen Fahrer kommt nun unter anderem ein einmonatiges Fahrverbot zu.

Skrupellose Einbrecher in Bad Salzungen – Drei Sixpack Veltins geklaut.
Durst hatte offensichtlich ein unbekannter Dieb, der am Freitag in der Zeit zwischen 15 und 21 Uhr einen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Heine-Straße aufbrach. Drei Sixpack Veltins Bier im Wert von ca. 12 Euro waren die Beute. Der hinterlassene Schaden wird auf 100 Euro geschätzt.

Nach Gartenparty in Oberweid – Eine Person nach Schlägerei verletzt
Am Freitag kam es während einer Gartenparty in Oberweid zu einer Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der Veranstalter dieser Party hatte diese bereits für beendet erklärt und alle sollten nach Hause gehen, was einem Gast nicht gefiel und es kam zum Streit. Dieser entfernte sich zwar dann doch, kam aber kurze Zeit später mit ein paar anderen Personen wieder. Diese traten die Tür der Gartenlaube ein und es kam zur Schlägerei. eine Person wurde dabei verletzt.

Polizisten in Dreißigacker verletzt und beleidigt – Verhaftung
Am Sonntag früh gegen 00:30 Uhr kam es in Dreißigacker am Sportlerheim zu einem Streit zwischen mehreren Personen, welche in einer Körperverletzung endete. Die hinzugezogene Polizei wollte den Zwist schlichten und erteilte gegen bestimmte Personen Platzverweise. Eine männliche Person kam diesem Platzverweis trotz mehrfacher Aufforderung nicht nach, beleidigte die Beamten und ging auf einen Beamten los, um diesen zu schlagen. Beim Abwehrverhalten verletzte sich dieser und war anschließend nicht mehr dienstfähig. Der Täter wurde in Gewahrsam genommen und in die Zelle der PI Meiningen verbracht. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung.

Radfahrer wird in Bad Salzungen angefahren und stirbt
Ein 67-jähriger Skoda-Fahrer überholte Mittwochabend zwei Radfahrer auf der Werrastraße in Bad Salzungen. Nach ersten Erkenntnissen scherte er danach zu zeitig wieder ein, um anschließend in die Straße "Grundhof" abzubiegen. Dabei stieß der Skoda-Fahrer mit einem der Radfahrer zusammen, der daraufhin stürzte. Der 65-jährige Mann trug keinen Fahrradhelm, erlitt schwerste Kopfverletzungen und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Meiningen geflogen werden. Er verstarb am Donnerstagmorgen.

Verlorene Fahrzeugteile führen zum Unfall bei Sünna und Buttlar.
Eine Gefahrenbremsung musste Mittwochabend ein 59-jähriger Renault-Fahrer auf der Strecke zwischen Sünna und Buttlar einleiten.Ein Lastwagen, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, verlor Teile der Verkleidung, die auf der Fahrbahn landeten. Der Renault-Fahrer bremste und konnte rechtzeitig anhalten. Der hinter ihm fahrende 47-jährige BMW-Fahrer bremste auch, kam aber nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, so dass er auf den Renault auffuhr.Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es blieb bei Blechschäden.

Wer kennt den Dieb aus dem Krankenhaus – Polizei bittet um Hinweise
Bereits am 13.10.2018 entwendete ein bislang unbekannter Täter das Portemonnaie einer 64-jährigen Frau aus ihrem Patientenzimmer im Suhler Klinikum.Anschließend hob der Unbekannte 150 Euro vom Konto der Geschädigten ab und versuchte kurze Zeit später zusätzlich 1.000 Euro abzuheben, was aber nicht glückte, da das Tageslimit überschritten wurde.Mit richterlichem Beschluss wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Polizei bei ihren Ermittlungsarbeiten zu unterstützen. Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise geben. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-225 bei der Suhler Polizei.

Unfallflüchtigen in Oechsen nachgefahren und Nummer notiert.
Zu einem Spiegelklatscher kam es am Dienstagnachmittag, als eine 55-jährige Dacia-Fahrerin auf der Landstraße von Vacha nach Oechsen fuhr. Der Fahrer des ihr entgegenkommenden KIA setzte anschließend seine Fahrt unerlaubt fort. Die 55-Jährige hielt nach dem Unfall einen anderen PKW an und bat den Fahrer, dem Unfallflüchtigen nachzufahren und sich das Kennzeichen zu notieren. Dies tat der Mann und übergab es der Geschädigten. Die Polizisten ermittelten einen 69-jährigen Mann, der sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.

Zweimal Reh und ein Schwein – Wildunfälle im Wartburgkreis.
Drei Wildunfälle gab es am Dienstag im Bereich der Polizeiinspektion Bad Salzungen. So nahmen die Beamten am Morgen einen Unfall zwischen Breitungen und Witzelroda auf, bei dem der Renault eines 61-Jährigen durch ein querendes Reh beschädigt wurde. Der Zweite ereignete sich am Nachmittag zwischen Oechsen und Oberalba, als ein Reh in den VW einer 48-jährigen Frau rannte und anschließend flüchtete. Am späten Abend kam es zum dritten Unfall im Bad Salzunger Bereich. Ein Wildschwein lief einem 49-jährigen Opel-Fahrer vor das Fahrzeug und wurde überfahren. Personen wurden nicht verletzt, es blieb bei Blechschäden.

Auto abgewürgt – Zwei Fahranfänger bauen Unfall in Ostheim – Zeugen gesucht
Es ist jedem schon einmal passiert: Auto „abwürgt“. Meistens bleibt dies jedoch ohne Folgen. Anders erging es am 16.04.2019, gegen 07.45 Uhr, einer 18-jährigen Fahranfängerin mit ihrem Audi.Als sie vom Parkplatz zwischen Ostheim und Nordheim in Richtung Ostheim auf die B285 einfahren wollte, passierte ihr das oben genannte Missgeschick. In diesem Moment fuhr ein 18-Jähriger, ebenfalls Fahranfänger, aus Richtung Nordheim/ Rhön heran und touchierte den Pkw der jungen Dame. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.Glücklicherweise blieben die beiden Heranwachsenden unverletzt.

Kochtopf vergessen – Feuerwehreinsatz in Ostheim
Nochmal Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in Ostheim. Im Laufe des Vormittags nahmen Bewohner das Anschlagen eines Rauchmelders aus der Nachbarwohnung wahr. Als ihnen an der betroffenen Wohnungstür niemand öffnete, verständigten sie zuerst den Notruf und anschließend weitere Familienangehörige, welche sich mittels eines Zweitschlüssels Zutritt zur Wohnung verschaffen konnten. Wie sich dann heraus stellte, war der Auslöser für den Alarm ein auf der eingeschalteten Herdplatte vergessener Kochtopf aus dem Rauch aufstieg. Beim Eintreffen der Feuerwehr war nur noch wenig Qualm in der Küche vorhanden, sodass es ausreichte die Fenster zum Lüften zu öffnen. Kurze Zeit später trafen auch die Mieter der Wohnung ein, die Betroffene gab, an beim Einkaufen gewesen zu sein und vergessen zu haben die Herdplatte auszuschalten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, lediglich der verschmorte Kochtopf ist als Schaden zu beklagen.

Brand in Kaltensundheim – Feuerwehr im Einsatz
Um 21.15Uhr ist heute Abend in Kaltensundheim ein Feuer ausgebrochen.Nach ersten Erkenntnissen brennt ein Anbau eines Wohnhauses in der Feldstraße. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz. Die Kameraden versuchen das übergreifen auf die Anliegenden Häuser zu verhindern.Auch die Drehleiter von Kaltennordheim ist vor Ort. Ebenso unterstützen Kameraden der Feuerwehr Meiningen.Verletzte gibt es nach ersten Erkenntnissen nicht. Das Feuer ist nun unter Kontrolle.

Unfall mit Muldenkipper in Ketten – Fahrer schwer verletzt.
Am Samstag, um 10 Uhr kam es in der Rößbergstraße in Ketten zu einem Unfall mit einem sogenannten Dumper. Ein 67-jähriger Mann fuhr mit dem mit Holz beladenen Vorderkipper auf einer Wiese, als er mit dem rechten Vorderrad auf einen dort stehenden Anhänger auffuhr. Dadurch veränderte sich die Gewichtsverteilung und der Dumper stürzte nach links um. Der schwer verletzte Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Fulda geflogen.

Reh rennt vor Wiesenthal ins Auto und flüchtet
Am Sonntag, um 00:40 Uhr kam es auf der Landstraße von Dermbach ca. 100 Meter vor Wiesenthal zu ein Wildunfall. Der Fahrer eines Pkw Audi konnte mit diesem einen Zusammenstoß mit einem Reh nicht vermeiden, als es unvermittelt auf die Straße sprang. Das Reh konnte noch flüchten. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Pole überfährt Stoppschild in Bad Salzungen – Kein Führerschein.
Am Freitag um 10:45 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Silge in Bad Salzungen den Fahrer eines Pkw Mercedes.Dieser hatte zuvor ein Stop - Schild "überfahren". Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 29-jährigen Polen bereits seit November 2018 ein Fahrverbot vorliegt.Eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde aufgenommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Mit der Bong auf der Straße – Nackt in der Polizei – Horrortrip in Meiningen.
Am Samstag, den 13.04.2019 gegen 19:15 Uhr wurden Beamte der Meininger Polizei auf eine junge Frau aufmerksam, welche unmittelbar vor der Dienststelle auf der stark frequentierten Leipziger Straße lief und sich auf die Straße legte, sodass Fahrzeuge anhalten mussten.Sie hatte eine zum Cannabiskonsum übliche Wasserpfeife mit entsprechenden Verbrennungsrückständen dabei, welche sie aufgrund der Ausmaße des Exemplars ganz offensichtlich mitführte.Die 23-Jährige wurde durch die Beamten angesprochen und zur Dienststelle verbracht. Dabei zeigte sich die junge Frau aggressiv, entkleidete sich teilweise und schlug nach den Beamten, welche Zwang anwenden mussten, um der Situation Herr zu werden.Auf der Dienststelle wurde sie einem Arzt vorgestellt, welcher die Einweisung in eine Fachklinik anwies. Die Behandlung musste aufgrund des renitenten Verhaltens ebenfalls durch die Polizei begleitet werden. Hierbei verletzte die Frau einen Beamten, sodass dieser vorerst nicht mehr dienstfähig war.Ein Drogenvortest reagierte positiv auf mehrere verbotene Substanzen.

Autofahrer hielten zum Glück an – Trunkenbold ohne Bewusstsein in Ostheim.
Einer Streife der Polizeiinspektion Mellrichstadt fiel am frühen Samstag morgen ein männliche Person auf, welche in der Nordheimer Straße, auf dem dortigen Gehweg, lag und schlief. Zunächst reagierte der Trunkenbold nicht auf die Ansprache durch die Streife, woraufhin sich die Polizeibeamten veranlasst sahen, einen Krankenwagen hinzuzurufen. Nachdem der Krankenwagen eingetroffen war, erwachte der Trunkenbold nun plötzlich und „erblühte“ zu neuem Leben. Der Trunkenbold wurde nun nach Hause gebracht und seinem Bruder übergeben. Die Kosten für den Polizeigewahrsam werden den Trunkenbold nun in Rechnung gestellt.

37-jähriger Roller Fahrer ohne Führerschein in Vacha unterwegs
Am Donnerstag Nachmittag kontrollierten Beamte in der Völkershäuser Straße in Vacha einen 37-jährigen Fahrer eines Elektrorollers. Dieser Roller ist laut Betriebserlaubnis bis 45 km/h zugelassen. Da der Fahrer keine entsprechende Fahrerlaubnis besitzt, wurde gegen ihn eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Pferde Hasser schlägt wieder zu – Stute Luna aufgeschlitzt.
Leider hat der Pferdehasser, der gerade sein sein Unwesen in der Region treibt schon wieder zugeschlagen.Diesmal hat er in Springstille die zweijährige Stute Luna schwer verletzt. Das ganze muss am Mittwoch Nachmittag passiert sein. Der Täter scheint keine Skrupel zu haben auch am Tag zuzuschlagen. Denn auch Nachbarn und die Besitzer waren in der Nähe zu Gange. Gesehen hat aber leider niemand etwas.Die Tierärztin vermutet den selben Täter wie in Trusetal. Die Wunden wurden mit der gleichen Vorgehensweise dem Pferd im Genitalbereich zugefügt. Die Schnitte wurden versorgt und wieder zugenäht. Dem Pferd geht es den Umständen entsprechen gut.Die Kriminalpolizei ist nun eingeschaltet.

8000 Euro Schaden beim Ausparken in Bad Salzungen.
Am Mittwoch, den 11.04.19, wollte eine 59 Jährige Seat Fahrerin gegen 16:25 Uhr in Bad Salzungen von einer Parkbucht auf die Bahnhofstraße auffahren. Hierbei übersah sie einen VW, welcher auf der Bahnhofstraße fuhr. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8000,-.

Dieb von Meiningen in Suhl verhaftet – Schon 2 Haftbefehle.
Am 10.04.2019 kam es gegen 15:35 Uhr in Meiningen in einem Geschäft zum Diebstahl eines hochwertigen Zippo-Feuerzeuges im Wert von 79 Euro. Der namentlich bekannte Dieb konnte vom Tatort flüchten. Eine Fahndung verlief anfänglich ohne Erfolg. Ca. 1h Stunde später wurde der Polizei in Suhl vom Rewe-Markt ein weiterer Diebstahl gemeldet. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um den gleichen Täter wie in Meiningen handelte. Das Diebesgut aus dem Geschäft in Meiningen hatte er noch dabei. Dazu kam, dass er in Begleitung einer 2. männlichen Person war, welche mit 2 Haftbefehlen gesucht wurde. Der Dieb wurde nach Abschluss der Maßnahmen von der Polizei wieder entlassen. Sein Begleiter hingegen wurde aufgrund der bestehenden Haftbefehle festgenommen.

4 Autos kaputt – 4 Verletzte – Auffahrunfall in Dreißigacker.
Am 10.04.2019 gegen 11:00 Uhr kam es in Dreißigacker zu einem größeren Verkehrsunfall. Der erste PKW-Fahrer befuhr die Herpfer-Straße mit dem Ziel nach links auf ein Grundstück einzubiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste er verkehrsbedingt halten. Die 2 hinter ihm fahrenden Fahrzeuge sahen den Abbiegevorgang rechtzeitig und konnten anhalten. Das 4. Fahrzeug übersah den vor ihm statt findenden Anhaltevorgang und fuhr auf das 3. Fahrzeug auf. Durch die Kollision wurden alle 4 beteiligten Fahrzeuge aufeinander geschoben. Bei diesem Unfall wurden 4 Personen leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von ca. 16.000 Euro an den 4 Fahrzeugen.

Opel Motorhaube in Kaltenwestheim zerkratzt.
Im Zeitraum vom 06.04.2019, 13.00 Uhr bis 08.04.2019, 09.30 Uhr kam es in der Kreuzgasse in Kaltenwestheim zu einer Sachbeschädigung an einem PKW Opel. Das Fahrzeug war abgeparkt und wurde durch die Fahrzeugbesitzerin beschädigt vorgefunden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.

B19 – Mazda-Fahrerin landete im Straßengraben bei Barchfeld.
Bereits am Montag ereignete sich gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Barchfeld und Breitungen. Eine 30 Jährige Mazda-Fahrerin geriet aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und landete im Straßengraben. Die Fahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6000,- und es musste abgeschleppt werden.

Telefonbetrüger versuchen es wieder – Vorsicht bei Anrufen.
Am Montagvormittag erhielt ein 71-Jähriger Mann aus Rotterode einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er bei einer Umfrage 38.500EUR gewonnen hätte. Um das Geld zu erhalten, müsse er allerdings Wertkarten eines Online-Spieleanbieters im Wert von 800EUR kaufen und diese übergeben. Der Mann reagierte allerdings richtig, folgte den Anweisungen des Anrufers nicht und informierte die Polizei. Die Polizei warnt erneut vor solchen Telefontrickbetrügern. Geben Sie keine Daten an die Anrufer heraus, überweisen sie niemals geforderte Geldbeträge und informieren Sie in jedem Fall umgehend die Polizei. Weiterhin werden Personen gebeten, die ebenfalls Opfer dieser Betrugsmasche geworden sind, sich an die Polizei zu wenden und die Sachverhalte zur Anzeige zu bringen.

XBox nach heftigen Streit geklaut – 24-Jähriger rastet in Nordheim aus
In Nordheim geriet ein amtsbekanntes Pärchen wiedermal in Streit.Dabei beleidigte der 24-Jährige seine 29-Jährige Freundin mit unschönen Worten. Als die Frau daraufhin die Wohnung verließ, rastete der Mann derart aus, dass er eine Schranktür aus den Angeln riss und den Fernseher zerschlug.Beim Verlassen der Wohnung, nahm er unerlaubterweise noch die XBox seiner Freundin mit. Diese erstattete Anzeige unter anderem wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Beleidigung.

Brand im Basaltwerk F. C. Nüdling bei Hilders – Produktion geht gedrosselt weiter
In der Basaltstraße in Ehrenberg/Hilders brennt es seit etwa 13:05 Uhr in der Halle eines Basaltwerks.Nach derzeitigem Erkenntnisstand haben dort Förderbänder Feuer gefangen. Aktuell kommt es zu einer starken Rauchentwicklung.Personen sind nach erstem Augenschein jedoch nicht in Gefahr oder verletzt worden.Das DRK, Polizei un die Feuerwehren aus Ehrenberg, Hilders, sowie die Feuerwehr Fulda ist der Drehleiter vor Ort. Die Feuerwehr bekämpft derzeit die Flammen. Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe sind momentan noch keine Aussagen möglich.

Küchenbrand in Tann – Feuerwehr im Einsatz.
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Tann zu einem Küchenbrand nach Tann/Esbachsgraben gerufen.Beim Eintreffen fand die Feuerwehr eine völlig verrauchte Küche vor. Unter schwerem Atemschutz wurde mittels Brandschutzvorhang ein Ausbreiten des Brandrauches in das gesamte Wohnhaus weitestgehend unterbunden.Es wurde eine gezielte Abluftöffnung geschaffen und mit Überdrucklüfter der Verrauchung entgegen gewirkt. Der Angriffstrupp hat die Brandbekämpfung mit Hohlstrahlrohr eingeleitet und konnte kurz darauf 'Feuer aus' vermelden.Im Einsatz waren das ELW1, StLF20/25 sowie SW1000 mit 11 Einsatzkräften.

Auto und Apfelbäumchen mit Absicht in Ostheim beschädigt.
In der Nacht vom Samstag, 22 Uhr, bis Sonntag, 02.00 Uhr, hatte ein 24-Jähriger seinen Pkw in der Marktstraße Höhe Steinig in Ostheim abgestellt.Als er zu seinem Mazda zurückkam, stellte er fest, dass dieser mehrere Beschädigungen aufwies. Die beiden anderen Fahrzeuge, welche rechts und links neben seinem geparkt waren, waren nicht beschädigt, sodass von einer zielgerichteten Tat auszugehen ist. Der Halter des Pkw konnten den Beamten einige Zeugen nennen, welche Angaben zu dem Fall machen können.Sollte noch jemand eine Beobachtung in der fraglichen Zeit gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, in Verbindung zu setzen. / Im hinteren Bereich des „Hämig“, ebenfalls in Ostheim knickten unbekannte Täter ein frisch gepflanztes Apfelbäumchen ab.Dies geschah vermutlich in der Zeit vom Samstag, 06.04.2019, 20 Uhr bis Sonntag, 07.04.2019, 14 Uhr.

Positiv auf Cannabis – Audi Fahrt endet in Kaltennordheim.
Ein 33 jähriger Audi Fahrer wurde am 07.04.2019 gegen 10.00 Uhr in Kaltennordheim einer Kontrolle unterzogen. Ein beim Fahrzeugführer durchgeführter Drogenschnelltest regierte positiv auf Cannabis. Die Beamten veranlassten ein Blutentnahme im Klinikum und untersagten die Weiterfahrt.

Genitalbereich von Sofia brutal verletzt – Tierhasser sticht in Trusetal zu
Ein Pferdeschänder hat gestern in Trusetal im Ortsteil Elmenthal zugeschlagen. Das Tier ist nach ersten Erkenntnissen mit einem spitzen Gegenstand im Genitalbereich brutal verletzt worden.Die Besitzerin des Pferdes wollte mit Ihr Reiten gehen und hat dann bemerkt dass die 10 Jahre alte Stute Sofia blutet. Darauf hin wurde ein Arzt verständigt.Die Verletzung war so schlimm, dass die Wunde genäht werden musste. Nach Angaben von der behandelten Tierarztin, muss sich das Drama in den frühen Morgenstunden zugetragen haben. Die Eigentümer haben Anzeige erstattet.

Wegen 28 Euro – Ladendieb will in Bad Salzungen flüchten
Am 05.04.2019 wurde ein Ladendieb auf frischer Tat in einem Lebensmittelgeschäft in der August-Bebel-Straße gestellt.Ein 28 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen hatte zuvor mehrere Nahrungsmittel und Hygieneprodukte in seinem Rucksack versteckt und wollte anschließend den Laden verlassen, ohne den Betrag in Höhe von rund 28 Euro zu bezahlen. Dies blieb von einem Mitarbeiter des Geschäfts jedoch nicht unbemerkt.Er sprach den Dieb an und nahm ihn mit in das Büro, wo der Täter kleinlaut die Produkte wieder herausgab. Als es jedoch an die Feststellung seiner Personalien ging, versuchte der Mann zu flüchten, was ihm allerdings nicht gelang. Die Polizei wurde daraufhin verständigt, welche kurz darauf im Markt eintraf und sich des Täters annahm.

Zug der STB kollidiert mit Auto in Niederschmalkalden
Am 06.04.2019 gegen 13:00 Uhr kam es auf dem unbeschrankten Bahnübergang in der Ernst-Thälmann-Straße in Niederschmalkalden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Triebwagen der Süd-Thüringen-Bahn und einem PKW.Der PKW-Fahrer befuhr den Rosenweg mit der Absicht über die Bahngleise nach links in die Ernst-Thälmann-Straße einzufahren. Beim Abbiegevorgang über die Gleise übersah er den sich nähernden Zug/Triebwagen der STB (Fahrtrichtung Richtung Wernshausen), sodass es zu einem Zusammenstoß kam.Der Triebwagen war insgesamt mit 14 Fahrgästen und 2 Bahnbediensteten besetzt. Es wurde keine Personen verletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeug wird insgesamt auf ca. 8000 Euro geschätzt.Bei der Unfallaufnahme waren zudem das Notfallmanagement der STB, sowie die Bundespolizei mit vor Ort.

Fahrradfahrer mit 2,79 Promille – Viele Drogenfunde in MGN & SM.
Am 06.04.2019 gegen 17:00 Uhr wurde in Meiningen in der Leipziger Straße ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher in Schlangenlinien unterwegs war.Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er mit 2,79 Promille alkoholisert war. Gegen den Betroffenen wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. / Am 06.04.2019 gegen 22:25 Uhr fiel den Beamten während einer Fußstreife in Meiningen 2 Personen auf, welche beim Erblicken der Beamten nervös reagierten und etwas fallen ließen. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass eine der 2 Personen gerade einen Joint bauen wollte. Bei der Durchsuchung der Person wurde weiteres Marihuana und ein Butterfly-Messer aufgefunden und sichergestellt.Gegen den Betroffenen wurde ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz eingeleitet.

Unfallflucht in Stepfershausen – Verursacher LKW gesucht.
Am 06.04.2019 gegen 15:00 Uhr kam es in der Ortslage Stepfershausen zu einer Unfallflucht. Ein bisher unbekannter LKW stieß hierbei auf einer beengten Fahrbahn gegen einen Betonpoller, welcher hierdurch beschädigt wurde. Wer Hinweise zu dem unbekannten LKW geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Reifen illegal im Wald verbrannt – Feuerwehr Tann & Wendershausen im Einsatz.
Die Feuerwehr Tann (Rhön) wurde heute gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wendershausen e. V. zu einem Feuer oberhalb des Paradieshofs alarmiert.Hier waren tief schwarze Rauchwolken aufgestiegen woraufhin der Notruf stattfand. Die Lokalisierung der Einsatzstelle gestaltete sich schwierig, da die Rauchentwicklung beim Eintreffen der Feuerwehr kaum noch sichtbar waren.Dennoch konnte die Einsatzstelle zügig auf einer abgelegenen Wiese am Waldrand lokalisiert werden. An der Einsatzstelle fanden wir eine größere Feuerstelle vor auf der illegal größere Mengen Reifen und Silofolie verbrannt wurden, was auch die zeitweise starke Rauchentwicklung begründet. Die Hitzeentwicklung war so groß, dass umstehende Bäume bis in mehrere Meter Höhe verkohlt und verbrannt waren. Das restliche Feuer wurde gelöscht und die Polizei alarmiert.

B62: Motorradfahrerin aus Thüringen verunglückt bei Philippsthal.
Heute Abend verunglückte gegen 17:30Uhr auf der B 62 bei Philippsthal eine 25-jährige Motorradfahrerin aus Thüringen. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste stationär ins Klinikum Bad Hersfeld aufgenommen werden.Sie war mit ihrem BMW-Motorrad von einem Pkw erfasst worden, der ihr die Vorfahrt genommen hatte.Das schwer beschädigte Motorrad musste abgeschleppt werden.

6000 Euro Schaden nach Auffahrunfall in Leimbach.
Der Fahrer eines Ford Kleintransporters wollte Donnerstagabend von der Vachaer Straße in Leimbach nach links auf das Gelände eines Großmarktes abbiegen.Er musste verkehrsbedingt anhalten, was der hinter ihm fahrende 26-jährige Fahrer eines VW zu spät sah und auf den stehenden Ford auffuhr.Ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro entstand.

Alkohol am Steuer in Bad Salzungen und Dorndorf.
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 43-jährigen Fiat-Fahrer in der Merkerser Straße in Dorndorf. Den Polizisten wehte eine deutliche Alkhohlfahne entgegen und ein Test bestätigte die Vermutung. Dieser zeigte einen Wert von 0,65 Promille. Da der Mann das gerichtsverwertbare Testgerät in der Bad Salzunger Dienststelle nicht bedienen konnte wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Nach Unfallflucht in Bad Salzungen doch erwischt.
Mittwochvormittag beschädigte ein PKW-Fahrer beim Ausparken einen Opel, der in der Andreasstraße in Bad Salzungen geparkt war. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden, sondern entfernte sich von der Unfallstelle. Zeugen beobachteten den Unfall und hinterließen der Halterin des Opel eine Nachricht. Anhand dieser Hinweise konnten die Polizeibeamten einen 73-jährigen Mann als Fahrer des flüchtigen PKW ermitteln.

Unfall zwischen Willmars in Richtung Stedtlingen.
Während ein 34-Jähriger mit seinem Pkw von Willmars in Richtung Stedtlingen fuhr, kam er kurz nach dem Ortsausgang Willmars in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und beschädigte dort ein Leitplankenfeld.Beim Versuch sein Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen, touchierte er auch noch die rechte Leitplanke und kam dann zum Stehen. Bei der Kollision blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt.Er wurde vor Ort verwarnt. Eine Schadensmeldung an den Kreisbauhof Nordheim v. d. Rhön wurde erstellt.Die Schadenshöhe, sowohl am Pkw, als auch an den Leitplanken lässt sich auf 5.500 Euro beziffern.

Fahrverbot und Bußgeld – Alkohol am Steuer auf der B19
In den frühen Abendstunden des Mittwoch kontrollierten Polizisten auf der Bundesstraße 19 kurz vor Wasungen einen 39-jährigen PKW-Fahrer. Hierbei konnten die Beamten Alkohol in dessen Atemluft wahrnehmen und führten mit dem 39-Jährigen einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 0,94 Promille. Nun winken ihm ein Fahrverbot und ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg.