Tank bei Leimbach leer gefahren – Polizisten sind wieder Retter in der Not

Am Freitag gegen 21:30 Uhr meldete ein besorgter Anrufer bei der PI Bad Salzungen, dass ein Pkw auf der B62 Höhe Leimbach liegen geblieben sein soll.

Die eingesetzten Polizeibeamten stellten nach Rücksprache mit der Fahrerin fest, dass der Tank des Pkws leer gefahren wurde. Damit die Fahrerin nicht in der Dunkelheit zur nächsten Tankstelle laufen musste, wurde sie von den Polizeibeamten gefahren.

Nachdem mittels Benzinkanister der Tank gefüllt wurde, konnte die junge Frau ihre Fahrt fortsetzten.

3 Promille auf dem Kessel – Fahrer kracht in Gartenzaun bei Bischofsheim

Am Samstagabend meldete sich ein Anwohner aus Bischofsheim, in seinen Gartenzaun sie gerade ein Mann mit seinem Renault gefahren.

Wie sich herausstellte, hatte der Unfallverursacher, welcher vor dem Unfall dem Alkohol sehr gut zugesprochen hatte, sein Fahrzeug gefahren, obwohl es überhaupt nicht zugelassen war.

Weiter saß noch eine Dame mit im Fahrzeug, als er mit einem Wert von über 3 Promille in der Gartenzaun des Mitteilers fuhr und dort einen Schaden von 3.500 € verursachte. Der Schaden, der bei der Kollision am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand, wird auf ca. 5.000 € geschätzt.

Katze ausgewichen – Verkehrsunfall in Margretenhaun – Führerschein sichergestellt

Eine 30-jährige Frau aus Petersberg befuhr mit ihrem PKW, einem BMW X 3, die Thüringer Straße aus Fahrtrichtung Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Margretenhaun.

Kurz vor dem Ortseingang Margretenhaun, soll ihren Angaben zufolge eine Katze die Fahrbahn überquert haben, so dass die 30-Jährige dieser ausweichen musste. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dort prallte sie gegen ein Verkehrszeichen und den dortigen gepflasterten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des Aufpralls wurden größere Steinbrocken auf die Fahrbahn geschleudert. Ein kurz danach folgender PKW, ein VW Golf, konnte den Steinbrocken auf der Fahrbahn nicht mehr ausweichen und beschädigte hierdurch ebenfalls seinen PKW.

Fahrzeug überschlägt sich bei Heringen – Alleinunfall mit Personenschaden

Am Samstag (19.10.), gegen 18 Uhr, befuhr 56-jähriger Wildecker mit seinem Opel die Dankmarshäuser Straße in Richtung Heringen.

Er kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben der Straße stehenden Baum. Hieraufhin überschlug sich sein Fahrzeug.

Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.

Ganze Palette mit neuen Werkzeugen in Fladungen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Am Freitagnachmittag wurde bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt, der Diebstahl einer Palette mit verschiedenen Akku-Werkzeugen der Marke DeWalt, gemeldet.

Die Palette wurde zuvor nachweislich durch eine Spedition an die Wohnanschrift des Geschädigten, in die Straße „Rhönblick“,  in Fladungen,  geliefert und vor der Garage abgestellt.

Im Tatzeitraum zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, wurde die ca. 65 kg schwere Palette samt Werkzeug durch bislang unbekannte/n Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1850,00 Euro.

Wohnhausbrand in Meiningen – 16 Personen evakuiert – Einsatzkräfte im Großeinsatz

In der Nacht zum 17.10.2024 kam es in der Anton-Ullrich-Straße in Meiningen zu einem schweren Wohnhausbrand. Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem in einem Mehrfamilienhaus ein Küchenbrand ausgebrochen war.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das Feuer über den Schornstein auf den Dachstuhl des Gebäudes ausgedehnt hatte. Sofort wurde Vollalarm ausgelöst und weitere Einsatzkräfte sowie der Rettungsdienst nachalarmiert.

Rücksichtsloser Fahrradfahrer mit angebrachten Motor fällt in Meiningen auf

Zeugen meldeten Mittwochnachmittag in Meiningen einen rücksichtslosen Fahrradfahrer, an dessen Fahrrad ein Motor angebracht worden sei. Die Polizisten der Meininger Polizei stellten den 16-jährigen samt seines Gefährts wenig später fest und führten eine Kontrolle durch.

Das Fahrrad mit Motor und Gasgriff war nicht versichert und aufgrund der erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h wäre ein Führerschein zum Fahren notwendig gewesen , den der 16-Jährige nicht vorweisen konnte.

Alkoholisiert in Meiningen unterwegs -48-jährigen Autofahrer erwartet Fahrverbot

Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 48-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille.

Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.

Den 48-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr.