Handgranate zur Polizei Bad Salzungen gebracht – Eingangsbereich gesperrt

Ein 57-Jähriger fand Mittwochmittag in einem Müllcontainer in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen in einer schwarzen Tasche eine Handgranate. Da er sie nicht dort lassen wollte und nicht weiter wusste, nahm er die Granate mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen.

Er stellte sie im Vorraum ab und übergab sie damit den Polizisten. Da vor Ort nicht geklärt werden konnte, ob es sich um eine scharfe Granate handelte, wurden der Eingangsbereich sowie die umliegenden Büroräume gesperrt.

Ex-Freund schlägt 16-jährige mit Faust ins Gesicht

Nachträglich wurde eine Körperverletzung bei der Tanzveranstaltung in Mittelstreu angezeigt. Kurz nach Mitternacht hat die 16-jährige Geschädigte ihren gleichaltrigen Ex-Freund in der Sporthalle getroffen.

Sie war wegen der negativen Vorgeschichte so auf ihn wütend, dass sie ihm ein Getränk über den Kopf geschüttet hat. Er hat sich revanchiert, dass er sie mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat.

Schwelbrand bei Lagerhalle in Hünfeld – Feuerwehr im Einsatz

In Hünfeld kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03./04.10.) zu einem Schwelbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Hünfeld in der Straße "Zum Wolfsgraben".

Die Lagerhalle gehört zu einem Altmaterialhandel. Dort wurden u.a. Holzpaletten gelagert, die aus bisher ungeklärten Gründen Feuer fingen. Der Brand beschränkte sich auf die Lagerhalle selbst und konnte von den alarmierten Feuerwehrkräften schnell gelöscht werden, so dass es zu keiner Beschädigung der Gebäudehülle kam.

Der geschätzte Schaden liegt bei circa 5.000 Euro. Verletzt und konkret gefährdet wurde niemand.

Autofahrer kracht in Haus in Steinbach-Hallenberg – Fluchtversuch – Alkohol im Blut

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 50-jähriger Autofahrer laut Zeugenaussagen Donnerstagnachmittag auf der Oberhofer Straße in Steinbach-Hallenberg.

In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen drei massive Begrenzungsteine und anschließend gegen ein Mehrfamilienhaus. Eine Zeugin konnte verhindern, dass sich der 50-Jährige pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Unter Cannabiseinfluss mit Pkw in Bischofsheim unterwegs

Am Mittwochmorgen kontrollierten Beamte der PI Bad Neustadt einen Pkw in Bischofsheim.

Hierbei konnten beim Fahrer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Beamten und der Fahrer räumte den Cannabiskonsum ein.

Daher wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt, den 25-Jährigen Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld von Mindestens 500 € sowie ein Fahrverbot.

Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung in Philippsthal

Am Mittwoch (02.10.) kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Bergwerks in Philippsthal.

Ein 36-jähriger polnischer Staatsangehöriger missachtete hierbei die Vorfahrt einer ebenfalls 36-jährigen aus der Gemeinde Philippsthal.

Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 7000,- Euro. Da der Unfallverursacher über keinen festen Wohnsitz im Inland verfügt, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Zwei Jahre Hausverbot nach Ladendiebstahl in Bad Neustadt

Die Mitarbeiterin eines Modegeschäftes in der Hohnstraße in Bad Neustadt bat am Dienstagnachmittag die Polizei um Hilfe, da soeben eine Ladendiebin das Gebäude verlassen hätte.

Diese probierte zuvor in der Umkleide diverse Damenunterwäsche an und verließ anschließend hektisch den Shop. Bei der sofortigen Nachschau in der Kabine fand die Verkäuferin nur noch Etiketten und leere Bügel vor. 

Die flüchtende Frau konnte durch eine Polizeistreife fußläufig in der Nähe angetroffen werden. Das Diebesgut im Wert von 37,97 Euro trug sie am Körper, bzw. bei sich.

Kundin „verliert“ Briefchen mit weißem Pulver beim Einkaufen

Beim Bezahlen ihres Einkaufs fällt einer Kundin unbemerkt ein kleines Kuvert mit weißem Pulver auf den Tresen.

Dies wurde der Polizei am Dienstagvormittag von einer Mitarbeiterin eines Geschäftes am Marktplatz gemeldet. Die eintreffende Polizeistreife stellte das Tütchen sicher.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich bei dessen Inhalt um Betäubungsmittel handelte. Anhand der Personenbeschreibung steht eine amtsbekannte, 38-jährige Frau im Verdacht, die Verliererin der Substanz gewesen zu sein.

Geparkter Pkw in Philippsthal beschädigt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (26.09.), gegen 7 Uhr, parkte die 33-jährige Fahrerin aus Friedewald mit ihrem Pkw Peugeot ordnungsgemäß in einer Parkbucht in der Parkstraße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass die Beifahrerseite des Fahrzeuges beschädigt wurde.

Vermutlich hat ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern.

Gewässerverunreinigung mit Heizöl in Nordheim – Verursacher womöglich aus Thüringen

Am Sonntag, den 29.09.24, in den Morgenstunden wurde durch einen Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes bei seinem Kontrollgang festgestellt, dass sich eine größere Menge Öl an der Kläranlage von Nordheim v. d. Rhön angesammelt hat.

Es erfolgte eine Verständigung des Wasserwirtschaftsamtes und der Polizei. Durch Sofortmaßnahmen mit diversen Sperrvorrichtungen und Sandfängen konnte verhindert werden, dass das Öl in die Streu gelangte.

Berauscht unter Drogen in Meiningen gefahren

Am 29.09.2024 gegen 10.50 Uhr wurde durch die Beamten der Meiningen Polizei in Meiningen/Dreißigacker ein Pkw am Steinbruch aufgefunden. Das Fahrzeug war zur Betriebsunterlassung ausgeschrieben. In der Nähe konnte der Fahrzeugführer festgestellt werden. Im Rahmen weiterer Maßnahmen wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Einfluss von Drogen stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Eine Anzeige wurde gefertigt.

Verkehrsunfall zu spät gemeldet – Fahranfänger kommt mit Vater zum Unfallort

Am Freitag, in der Zeit von 21.20 Uhr bis 23.30 Uhr, fuhr ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer in der Königshofer Straße in Herschfeld gegen die Hausecke des Sparkassengebäudes und beschädigte diese.

Im Anschluss fuhr der Verursacher weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Erst am Samstagmittag erschien der 18-jährige Fahrer eines BMW, in Begleitung seines Vaters, bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt und gab sich als Verursacher zu erkennen.

Verursacher haut einfach ab – Unfall auf Einkaufsparkplatz in Bad Neustadt

Am vergangenen Donnerstag, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, blieb ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz der Fa. Jysk in der Meininger Straße an einem geparkten Smart hängen und beschädigte diesen auf der Fahrerseite.

Der Verursacher entfernte sich ohne seine Warte- und Meldepflicht nachgekommen zu sein. Nach Angaben der Geschädigten dürfte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen VW-Bus gehandelt haben.

Polizei bittet um Hinweise – 46-jähriger Mann aus Klinik in Bad Liebenstein vemisst

Seit den heutigen Morgenstunden ist ein 46-jähriger Mann aus der Heinrich-Mann-Klinik in Bad Liebenstein abgängig.

Der Mann ist orientieriungslos, starker Raucher, psychisch- und verhaltensauffällig. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Sein Wohnsitz liegt in Ohrdruf.

Der Mann ist ca. 1,75m bis 1,80m groß und von schlanker Gestalt. Er wirkt wesentlich älter als 46 Jahre. Angaben zur aktuellen getragenen Kleidung können nicht gemacht werden.

Gewinnversprechen – Telefonbetrug ging zum Glück schief

Am Freitag erhielt eine 79-jährige aus Steinbach-Hallenberg einen Anruf, sie hätte 387000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen. Allerdings sollte sie Apple-Geschenkkarten im Wert von 900 Euro kaufen und die Codes telefonisch durchgeben, um den Gewinn zu erhalten. Glücklicherweise erzählte sie davon ihrem Sohn, der die Polizei informierte. "Echte Gewinnbenachrichtigungen verlangen niemals Vorauszahlungen oder den Kauf von Geschenkkarten", warnt die Polizei.

Vom Blaulicht abgelenkt – Unfall zwischen Etterwinden und Waldfisch

Auf der B 19 zwischen Etterwinden und Waldfisch kam es am 28.09.2024 um 13:45 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der Fahrzeugführer eines Pkw Audi, welcher aus Richung Etterwinden gefahren kam, musste verkehrsbedingt abbremsen, da ihm ein Rettungsfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn entgegen kam. Die dahinter fahrende Fahrzeugführerin eines Pkw VW Polo, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw Audi auf. An beiden Fahrzeugen entstand durch die Kollission Sachschaden und ein Mitfahrer im Pkw Audi wurde durch den Unfall leicht verletzt.

TÜV abgelaufen – Kein Führerschein – Fahrer in Meiningen unter Alkohol

Am Freitagnachmittag unterzogen Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen gegen 15:30 Uhr einen Fahrzeugführer in der Straße Am Kreuzberg in Meiningen einer Verkehrskontrolle, da der TÜV vom genutzten Dacia bereits mehrere Monate abgelaufen war. Im Rahmen der Kontrolle konnte der 46jährige Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorlegen, weiterhin stand er sichtbar und messbar unter der Wirkung berauschender Mittel. Nach erfolgter Blutentnahme musste er sich und das Fahrzeug abholen lassen.

Verkehrsunfall – Entgegen dem Kreisverkehr bei Untermaßfeld

Am Freitagvormittag gegen 11:15 Uhr befuhr ein 84jähriger Fahrzeugführer in Meiningen die Henneberger Straße in Richtung Ortsausgang. Am Kreisel am Stillhof wollte er in Richtung Untermaßfeld weiterfahren. Irrtümlich folgte er dem Kreisverkehr aber nicht in der vorgeschriebenen Art und Weise, sondern bog gleich nach links in Gegenrichtung ein und touchierte dabei einen entgegenkommeneden Pkw. Anschließend fuhr er weiter in Richtung Untermaßfeld. Der andere Unfallbeteiligte folget ihm aber und konnte den älteren Herrn im Bereich Untermaßfeld darauf aufmerksam machen, dass da irgendwas nicht richtig gelaufen ist. Im Anschluß wurde der Unfall polizeilich aufgenommen, der entstandene Sachshaden wird auf insgesamt etwa 7.000 EUR geschätzt.

Gutmütigkeit ausgenutzt – Ladendiebe in Schwallungen werden gefilmt

In den letzten 2 Monaten suchten verschiedene Jugendliche immer wieder einen Shop in Schwallungen auf und baten darum, dass die Angestellten ihre leeren Wasserflaschen auffüllen. In diesen Momenten der Hilfsbereitschaft waren die Angestellten kurz im hinteren Bereich und abgelenkt. Das nutzten die Täter aus und entwendeten mehrere E - Zigaretten, Süßwaren und Kleinkram im Gesamtwert von mindestens 170 Euro. Die Diebstahlshandlungen wurden durch die vorhandene Videotechnik dokumentiert.

Drei Beteiligte – Prügelei vor Einkaufscenter in Bad Salzungen

Am 27.09.2024 gegen 17:15 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass sich vor dem Goetheparkcenter in Bad Salzungen, Bahnhofstraße, Personen prügeln würden.

Bei Eintreffen der Beamten vor Ort, konnten drei Personen festgestellt werden. Die drei Beteiligten sind der Polizei hinreichend bekannt und waren reichlich alkoholisiert.

Es handelte sich hierbei um einen 38jährigen Mann und seine 27-jährige Begleiterin, sowie einen 48 Jährigen. Die beiden Männer haben sich Zeugen zu Folge gegenseitig geschlagen, wobei der Grund hierfür noch nicht ermittelt werden konnte.

Augenscheinlich trugen sie jedoch keine Verletzungen durch die Auseinandersetzung davon. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt und eine Anzeige wegen wechselseitiger Körperverletzung erstattet.

B284 – Fahrer flüchtet nach Crash – Ford brennt vollständig aus – Unfall zwischen Wüstensachsen & Gersfeld

Am Samstag, den 28.09.24 gg. 22:50 Uhr befuhr ein Ford Transit Courier mit FD-Kennzeichen die B284 von Wüstensachsen in Richtung Gersfeld.

Kurz vor dem Abzweig zur Wasserkuppe kam das Fahrzeug vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn nach links ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei entzündete sich das Fahrzeug und brannte fast vollständig aus.

Der Fahrzeugführer verlies das Fahrzeug und flüchtete vermutlich zu Fuß in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von ca. 20.000 EUR

B279 – Fahrerin verletzt – 30.000 Euro Schaden – Unfall bei Mellrichstadt

Freitagnachmittag kam es gegen 14.15 Uhr auf der B 279 / Höhe Autobahnzubringer z. AS Rödelmaier zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Wie die Unfallaufnahme ergab, wollte ein 56-jähriger Dodge-Fahrer vom Zubringer kommend in die B279 nach links in Richtung Mellrichstadt einbiegen. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte BMW-Lenkerin, die gerade von Bad Neustadt kommend in Richtung Mellrichstadt unterwegs war.

Auf ihrer Fahrspur kam es dann zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch das Fahrzeug des 56-jährigen auf den Gegenfahrstreifen abgewiesen wurde. Dort stieß der Dodge wiederum mit einem Klein-Lkw zusammen, dessen drei Insassen gerade in Richtung Bad Neustadt fuhren.

Mit Alkohol bei Mellrichstadt im Straßenverkehr teilgenommen

Am Freitagnachmittag wurde ein Schlangenlinienfahrer auf der Bundesautobahn A71 zwischen Münnerstadt und Mellrichstadt durch weitere Verkehrsteilnehmer mitgeteilt.

Bei der anschließenden allgemeinen Verkehrskontrolle in Mellrichstadt durch die Streifenbesatzung wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,34 Promille.

Aufgrund der Ausfallerscheinungen im Zusammenhang mit Alkoholkonsum wurde beim Fahrer eine Blutentnahme veranlasst.

Unfallfucht in Heringen – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 26.09.2024 um 06:45 Uhr befuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus Dermbach mit ihrem Fahrzeug die Landstraße 3306 aus Richtung Wölfershausen kommend in Richtung Lengers.

Am Ortseingang von Lengers, unmittelbar vor der Einmündung in die Landstraße 3172 (Landecker Straße) fuhr die 21-jährige dem vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden unbekannten Verkehrsteilnehmer mit geringer Geschwindigkeit auf. Der geschädigte Verkehrsteilnehmer setzte seine Fahrt unvermittelt fort.

Ehrenloser Diebstahl in Kühndorf – Bierwagen und Bier gestohlen

Der Verantwortliche für die Kirmes in Kühndorf konnte es kaum fassen, als er den Aufbruch des Kühlwagens feststellen musste.

Unverschämte Diebe brachen im Zeitraum 20.09.2024 01.00 Uhr bis 09.50 Uhr besagten Anhänger auf und entwendeten mindestens eine Kiste Bier.

Das mag nach nicht viel klingen, nur stelle man sich vor, man sei eben jener, der zur Kirmes kein Bier mehr bekommt, nur weil sich ein dreister Dieb selbst bediente.

Kontrolle über Moped verloren – Unfall zwischen Hochrhönstraße und Roth

Am Freitagabend befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Krad die Kreisstraße 11 zwischen Hochrhönstraße und Roth.

Bei einem Wendemanöver verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Krad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Da von einer schweren Verletzung ausgegangen wurde, war sogar ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Da sich diese nicht bestätigte wurde der Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.

Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000.-€.

Pkw gegen Moped – Fahrerin bei Sondheim leicht verletzt

Am frühen Freitagabend kam es auf dem Flurbereinigungsweg zwischen Sondheim und Urspringen im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Verursacher fuhr mit seinem Pkw samt Anhänger über den Kreuzungsbereich und übersah hierbei eine von rechts kommende Krad-Fahrerin.

Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß mit dem Leichtkraftrad gegen die rechte Pkw-Seite.

Durch die Aufprallenergie wurde die Krad-Fahrerin über den Pkw geschleudert und kam in der gegenüberliegenden Wiese zum Liegen. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 8500.-€.

Trunkenheitsfahrt endet in der Gewahrsamszelle

In der Nacht zum Sonntag, den 22.09.2024, gegen 1 Uhr, geriet ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Lkr. Fulda ins Visier der Streifenbeamten, da er deutliche Schlangenlinien fuhr. Auch dem Anhaltesignal des Streifenwagens kam er erst nach geraumer Zeit nach.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde der Grund für das vorangegangene Verhalten schnell klar. Der junge Mann war deutlich alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 1,76 Promille.

Pkw kollidiert mit Linienbus bei Wollbach

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw Peugeot ereignete sich am Freitagnachmittag gg. 16.45 Uhr auf der Staatsstraße 2292 bei Wollbach.

Die 25-jährige Fahrerin des Busses fuhr von Lebenhan kommend und wollte nach kurzem Stopp in die Staatsstraße einbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der aus Richtung Wechterswinkel angefahren kam und trotz Vollbremsung mit dem Bus kollidierte.

Die 25-jährige Fahrerin des Peugeot und ihre 29-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungswagen in das Rhön-Klinikum verbracht.

Die Busfahrerin und ihre neun Fahrgäste blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000,-- Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Wollbach war zu Absperrmaßnahmen und Säuberung der Fahrbahn eingesetzt.

Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Ladendiebin in Bad Neustadt schlug mehrmals zu

Am Freitagvormittag wurde eine 38-jährige Frau in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt von Bad Neustadt dabei ertappt, wie sie mehrere Kleidungsstücke für Damen aus der Auslage entnahm und das Geschäft verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen.

Durch die hinzugerufene Polizeistreife konnten in einer mitgeführten Tasche weitere Bekleidungsstücke aufgefunden werden, welche die Frau kurz vorher in zwei anderen Geschäften entwendet hatte.

Der Gesamtwert der sichergestellten Kleider betrug 118,95 Euro.