Mit Schlagstock auf Nachbar eingeschlagen – Verhandlung in Meiningen

Am Donnerstag, den 13. März 2025, startet um 9.30 Uhr im Saal A 107 des Landgerichts Meiningen die Berufungsverhandlung über ein Urteil des Amtsgerichts Eisenach, mit dem der 70-jährige Angeklagte wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Sachbeschädigung zu einer Freiheitsstrafe von 10 Monaten verurteilt wurde, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Unfall mit Verletzten in Heringen – Personen überschlagen sich mit Hänger

Am Samstag (08.03.)befuhr gegen 23 Uhr Uhr ein 18-jähriger Mann aus Bad Hersfeld mit seinem PKW samt Anhänger den öffentlichen Parkplatz in der Badstraße.

Auf der Ladefläche des Anhängers befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein 20-jähriger Mann aus Wildeck sowie ein 19-jähriger und ein 23-jähriger Mann aus Heringen.

Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt der Anhänger vom PKW und überschlug sich, wobei alle "unberechtigten Mitfahrer" auf die Straße stürzten und zum Teil schwer verletzt wurden.

Polizeieinsatz in Wernshausen führt zu Festnahme

Mitten in der Nacht zum Sonntag, den 02.03.2025 riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Wernshausen die Polizei, weil ein Mann sich zum Hausflur Zutritt verschafft hatte und einige Zeit lautstark gegen eine Wohnungstür klopfte und rief, um eingelassen zu werden.

Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Exfreund einer Bewohnerin, welcher zu unchristlicher Zeit seine verbliebenen Sachen abholen wollte. Die hinzugerufenen Beamten trafen den amtsbekannten 27-Jährigen an und sorgten für Ruhe.

Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Störenfried mehrere Haftbefehle bestanden, welche sogleich vollzogen wurden. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

2 Mal Kontrolle – Unbelehrbare Verkehrsteilnehmerin in Meiningen

Am Samstag, den 01.03.2025 wurde eine 38-Jährige Frau bei einer Verkehrskontrolle in Meiningen auf ihre Fahrtauglichkeit getestet, wobei ein positiver Drogentest zu einer Blutentnahme führte, was soweit bedauerlicherweise keine Seltenheit ist.

Allerdings war die Dame bereits am Vortag in eine Verkehrskontrolle geraten, wegen derselben Sache aufgefallen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht worden.

Danach wurde ihr die weitere Nutzung ihres PKW bis auf Weiteres untersagt, was sie offenkundig jedoch nicht beherzigte.

Berauschte E-Scooter Fahrerin gestoppt

Am Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen eine 30-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Römhilder Straße in Hildburghausen.

Das Fahrzeug war nicht versichert und ein mit der Frau durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum erfolgte.

Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen sie aufgenommen.

Einbruch bei Tierarztpraxis in Barchfeld misslang

In der Nacht von Samstag, dem 01.03.2025, auf Sonntag, den 02.03.2025, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Barchfeld einzubrechen.

Mit einem bislang unbekannten Hebelwerkzeug machten sich die Täter zunächst an der Hintertür und anschließend an einem Seitenfenster zu schaffen, um gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch misslang, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden.

Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden die Täter während der Tat gestört, sodass sie von ihrem Vorhaben abließen und unerkannt flüchteten.

Unfallflucht nach Kollision mit LKW im Gegenverkehr in Bad Hersfeld

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gg. 02:40 Uhr, kam es auf der Homberger Straße zu einem Zusammenstoß zweier LKW im Begegnungsverkehr.

Ein 62-jähriger aus Friedrichroda befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße stadtauswärts. Ein 53-jähriger aus Berg befuhr mit seiner Sattelzugmaschine die Homberger Straße in entgegengesetzte Richtung.

Beim Vorbeifahren kollidierten die jeweiligen Außenspiegel der LKW, wodurch an beiden LKW Sachschaden entstand. Während der 53-jährige rechts ran fuhr, um sich mit dem Unfallgegner auszutauschen, setzte der 62-jährige, nach kurzzeitiger Verringerung der Geschwindigkeit, seine Fahrt fort.

Schwerverletzter Fahrer nach Unfall zwischen Eckweisbach & Unterbernhards

Am Freitag (28.02.) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3176 zwischen den Hilderser Ortsteilen Eckweisbach und Unterbernhards.

Ein 58-jähriger VW-Fahrer aus einem Tanner Ortsteil war auf der Landstraße in Richtung Hünfeld unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam dieser auf feuchten Asphalt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.

Durch den Aufprall wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen, konnte aber schnell aus dem Fahrzeug geborgen werden.

Er wurde schwer verletzt, zum Glück nicht lebensbedrohlich in ein Fuldaer Krankenhaus verbracht.