LKW beschädigt Hauswand in Willmars und fährt danach weg – Zeugen gesucht

Durch einen 42-Jährigen Zeugen konnte um 23:45 Uhr beobachtet werden, wie ein Milch-Lkw im Zuge eines Rangiervorgangs gegen eine Hauswand stieß.

Der Fahrer des Lkw´s entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Lkw der Marke MAN, welcher als Milchlaster beschrieben wurde.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca.  200 Euro. Es folgen Ermittlungsmaßnahmen bei Milchviehbetrieben im erweiterten Umkreis von Willmars.

Unfall in Philippsthal – Rentnerin übersieht junge Frau

Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, gg. 15.30 Uhr, befuhr eine 84-jährige Frau aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit ihrem PKW die Südstraße in Philippsthal in Richtung der Straße Am Zollhaus.

Sie missachtete die Vorfahrt eines 20-Jährigen, aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen stammenden, Fahrzeugführers eines PKW, welcher die Straße Am Zollhaus in Richtung Vacha befuhr.

Der PKW der Fahrerin stieß mit der Fahrzeugfront gegen die Beifahrerseite des vorfahrtberechtigten PKW. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2000,- Euro, Personen wurden nicht verletzt.

Vorfahrt missachtet – Verkehrsunfall mit sechs Verletzten bei Oberelsbach – Feuerwehren im Einsatz

Am Samstagabend kam es an der Kreuzung Schornhecke zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und sechs Personen.

Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 52-jährigen Fahrzeugführers. Der VW-Fahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.

Alle sechs Insassen, darunter die beiden Fahrer und vier Mitfahrer, wurden vorsorglich in den Campus Bad Neustadt gebracht.

Die Feuerwehren aus Oberelsbach, Nordheim, Schönau, Mellrichstadt und Wüstensachsen waren mit 55 Einsatzkräften an der Unfallstelle.

Eine Straße zwei Unfälle – Zum Glück ohne Verletzungen in Meiningen

Am Freitagmittag kam es nahezu zeitgleich in der Henneberger Straße zu zwei voneinander unabhängigen Kleinunfällen.

Bei den Unfällen wurden keine Personen verletzt, allerdings mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit waren. Um die Bergung der Fahrzeuge abzusichern, musste die Henneberger Straße kurzzeitig voll gesperrt werden.

Der Gesamtschaden beider Unfälle belief sich auf ca. 10.000 Euro.

Positiver Eindruck hinterlassen – E-Scooter-Fahrer mit Alkohol und Drogen im Blut

Am Freitag gegen 11:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Schmalkalden ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen weil er auf dem Gehweg fuhr.

Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Fahrer erpustete dieser einen Atemalkoholwert von 0,55 Promille, ein weiterer Drogenvortest verlief positiv. Doch damit nicht genug. Die angebrachte Versicherungsplakette war abgelaufen und es bestand somit kein gültiger Versicherungsschutz für das Gefährt.

Der Fahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht, die Weiterfahrt mit dem Roller untersagten ihm die Beamten.

LKW-Fahrer liefert betrunken Ware in Meiningen aus

Am Freitag lieferte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer gegen 11:15 Uhr Ware zu einer Meininger Firma.

Aufmerksame Mitarbeiter stellten im Gespräch mit dem Auslieferer Alkoholgeruch fest. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein Alkoholtest durchgeführt werden, der Fahrer erpustete einen Wert von 0,82 Promille.

Ihn erwartet nun ein erhöhter Bußgeldbescheid, da er vor geraumer Zeit schon einmal mit einem derartigen Alkoholwert kontrolliert und festgestellt wurde.

Unter Alkohol und Drogen – Fahrzeugführer erwartet Strafverfahren

Polizeibeamte stellten am 07.07.2024 gegen 0:45 Uhr in Bad Salzungen, in der Straße der Einheit einen 28-jährigen litauischen Fahrzeugführer eines Pkw fest, der unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille.

Weiterhin verlief ein freiwilliger Drogenvortest positiv auf Cannabis und im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war der junge Mann auch nicht.

Er wurde zur Blutentnahme in das Klinikum verbracht und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Golf-Fahrer verliert die Kontrolle und kollidierte mit Leitpfosten in Bad Salzungen

Ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf beabsichtigte am Freitag, dem 05.07.2024 gegen 8:45 Uhr in Bad Salzungen von der Kaltenborner Straße nach links auf die Hersfelder Straße abzubiegen.

Dabei verlor er aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten.

Verletztungen trug der Fahrzeugführer nicht davon. Um die Bergung seines nicht mehr fahrtüchtigen Pkw kümmerte er sich auch selbst.

Der Sachschaden an seinem VW Golf wird auf 10 000 Euro geschätzt.

Geräusche auf dem Dach entpuppten sich als Dachstuhlbrand mit hohem Sachschaden

Am 06.07.2024, gegen 23:44 Uhr, nahm der Objektverantwortliche eines Einfamilienhauses in der Schwarzbachstraße in Burghaun -Hechelmannskirchen Geräusche aus dem ersten Obergeschoss / Dachbereich wahr.

Bei einer Nachschau stellte er Feuerschein im Dachgeschoss fest, verließ umgehend das Haus und verständigte die Feuerwehr. Kurze Zeit später stand der Dachstuhl und das Obergeschoss in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Haus ablöschen.

Nach Angaben eines von der Feuerwehr angeforderten Sachverständigen des THW ist das Haus momentan nicht einsturzgefährdet - jedoch ist das Haus nicht
mehr bewohnbar.

Unfallflucht – Beschädigung an Schutzplanke zwischen Dippach und Wendershausen

Die Schutzplanke wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug bzw. dessen Aufbau, buchstäblich entlang der Fahrtrichtung, auf einer Länge von ca. 30 m, aufgeschnitten. Teile der nun scharfkantigen Schutzplanke drehten sich künstlerisch zu einer Locke ein.

Aufgrund der Schadens- und Spurenlage kann von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit seitlich überstehendem Aufbau (z.B. Mähwerk) ausgegangen werden.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 EUR Die Tatzeit konnte nach erfolgten Ermittlungen auf Freitag, 05.07.24 von 11:00 bis 13:00 Uhr eingegrenzt werden.

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten 15-jährigen Fahrradfahrer bei Bischofsheim

Am Freitag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 15-jähriger Fahrradfahrer die Brendstraße in Unterweißenbrunn in Richtung Wegfurt.

Kurz vor Ortsende übersah er einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf.

Der Radfahrer stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.600 Euro.

Augen auf – CUBE Kinderfahrrad & Mountainbike in Tiefenort & Bad Salzungen gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 05. zum 06.07.2024 aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Tiefenort Am Bahnhof 2 ein 16 Zoll Kinderfahrrad. Es handelt sich um ein Rad der Marke CUBE in der Farbe mint.

Des weiteren wurde durch unbekannte Täter in Bad Salzungen in der Martin-Luther-Straße 17 aus dem Gemeinschaftskeller ein 26er Mountainbike entwendet. Die Marke ist unbekannt, allerdings befindet sich ein Aufkleber mit dem Schriftzug "Impulse" am Rahmen.

Haustüre in Ostheim mutwillig beschädigt

Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Donnerstag eine Frau aus Ostheim v. d. Rhön. Ihre Hauseingangstüre wurde im möglichen Zeitraum zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und Donnerstagmorgen, 07.00 Uhr mutwillig beschädigt.

Anhand des Schadens lässt sich vermuten, dass ein bislang unbekannter Täter mit einem festen Gegenstand gegen die Haustüre geschlagen haben muss, sodass die Glasscheibe dabei zersprang.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.  Das betreffende Wohnhaus befindet sich in der Straße „Am Tanzberg“ in Ostheim v. d. Rhön.

Wer kennt den Simson-Fahrer – Unfall in Kaltensundheim gebaut und abgehauen

Donnerstagnachmittag gegen 16:20 Uhr musste eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin in der Straße "Pförtchen" in Kaltensundheim verkehrsbedingt anhalten, als plötzlich ein hinter ihr fahrendes Moped auf ihr stehendes Auto auffuhr.

Die Simson war mit zwei Personen besetzt und nachdem sich die Frau versichert hatte, dass die beiden nicht verletzt waren, verständigten sich die Unfallbeteiligten darauf zu einem nahegelegenen Parkplatz zu fahren und den Unfall aufnehmen zu lassen. Die Geschädigte fuhr voraus, doch der Mopedfahrer bog nicht wie abgesprochen auf den Parkplatz ab, sondern flüchtete in Richtung Kaltennordheim.