Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Eiterfeld

Am Samstag, den 22.06.2024, gegen 17:00 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Schäfergasse, 31632 Eiterfeld.

An der Unfallstelle wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer eine Hausecke angefahren und beschädigt. Der Unfallversursacher entfernte sich im weiteren Verlauf vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Aufgrund der vor Ort gefundenen Spuren ist es wahrscheinlich, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein landwirtschaftliches Fahrzeug bzw. Anbaugerät handelt. Weitere Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor.

Der Schaden an der Hauswand beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Trunkenheitsfahrt in Wollbach – Drogenkonsum beim Food Truck Festival Bad Neustadt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt den Fahrer eines Skoda. Hierbei stellten die Beamte Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Wert von fast einem Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Am Freitagabend belästigte eine offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehender 39-Jähriger Mann mehrere Gäste des Food - Truck Festivals in Bad Neustadt. Da der Mann aufgrund seines Drogenkonsums einem polizeilichen Platzverweis nicht nachkommen konnte bzw. wollte, wurde er in Gewahrsam genommen.

Vermutlich Einkaufswagen gerammt – VW Passat auf Parkplatz in Mellrichstadt beschädigt

Am Freitag, in der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr, parkte ein Fahrzeughalter seinen VW Passat auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Lohstraße in Mellrichstadt.

Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Schaden an seinem Pkw feststellen. Aufgrund des Schadensbildes kann davon ausgegangen werden, dass ein Unbekannter vermutlich mit einem Einkaufswagen gegen seinen grauen VW Passat stieß und sich unbekannt entfernte.

Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Unfall bei Viernau – Verkehrsunfallflucht wegen Alkohol im Blut

Am 21.06.2024, gegen 16.20 Uhr befuhr eine 71jährige Frau aus Steinbach-Hallenberg mit ihrem Suzuki die L1118 von Benshausen kommend in Richtung Viernau.

In einer Kurve kommt ein entgegenkommender Ford eines 73-jährigen Mannes aus Suhl auf die Gegenfahrbahn und kollidiert seitlich mit ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher verlies zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle, kehrte jedoch nach ca. einer Stunde zum Unfallort zurück.

Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,43 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.

Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 800 Euro

Verhütete Drogenfahrt mit Wohnmobil – Fahrzeugschlüssel in Bad Neustadt sichergestellt

Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr war eine 51-jährige Frau im Begriff, mit ihrem Wohnmobil vom Parkplatz eines örtlichen Krankenhauses in Bad Neustadt loszufahren.

Eine kontrollierende Streife stellte bei der Dame allerdings eine massive Beeinträchtigung von Betäubungsmitteln fest, was auch durch entsprechende Tests bestätigt wurde.

Der Dame wurde die Fahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt.

Gastank reist auf und entzündet sich – Feuerwehr Wasungen im Einsatz

Im Bereich der Schwarzbacher Straße in Wasungen arbeitete ein 61-jähriger Wasunger am 14.06.2024 beim dortigen Schrottverwertungsbetrieb.

Gegen 15:40 Uhr setzte dieser einen Gastank um. Hierbei entstand ein Riss in dem Tank und minimale Gasreste aus diesem entzündeten sich, sowie eine umliegende Wiese mit Schrott.

Die Feuerwehr Wasungen konnte den Flächenbrand schnell löschen. Daher ist es auch zu keinem finanziellen Schaden gekommen.

Angrenzende Grundstücke waren nicht gefährdet. Personen wurden nicht verletzt.

Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht in Walldorf

Im Tatzeitraum 14.06.2024, 21:30 Uhr bis 15.06.2024, 11:30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Fritz-Aßmus-Straße in 98617 Walldorf. Aus bisher ungeklärter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Strommast, welcher eine Oberleitung zum Haus einer 66-jährigen Walldorferin trug.

Durch die Kollision wurde der Strommast versetzt und die Oberleitung zog so stark, dass der Hauptstromkasten der Anwohnerin aus der Fassung gerissen wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

Berauscht auf dem E-Scooter in Schmalkalden unterwegs

Am 14.06.2024 gegen 12:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße Am Christ in 98574 Schmalkalden, Ortsteil Asbach.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für den E-Roller kein Versicherungsschutz bestand und der 18-Jährige berauscht unterwegs war. Eine Blutentnahme im Klinikum war die Folge.

Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einer Fahrt unter der Einwirkung von berauschenden Mitteln wurde eingeleitet.

Fahrradfahrer kollidiert mit Radfahrer in Dipperz

Am Samstag, 15.06., gg. 23.20 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Fahrradfahrer die Straße Ruhrgrund und kollidierte hierbei mit einem dort laufenden 34-jährigen Mann. Beide in der Gemeinde Dipperz wohnende Unfallbeteiligte verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht.

Nach dem Unfall entfernte sich der Radfahrer unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber kurze Zeit später von der Polizei ermittelt werden.

Weil der Verdacht besteht, dass er sein Rad unter Alkoholeinfluss geführt hat, wird auch diesbezüglich gegen den Radfahrer ermittelt.

BMW Blinker umcodiert – Betriebserlaubnis erloschen

Im Laufe der Freitagnacht kontrollierte eine Streife der PI Bad Neustadt a. d. Saale in der Meininger Straße einen BMW-Fahrer.

Im Zuge dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass die vorderen Blinker umcodiert wurden, um so ein dauerhaftes Leuchten der Blinker zu ermöglichen.

Der 18-jährige Fahrer darf nun mit einem Bußgeld und einem Punkt in der sog. Verkehrssünderkartei rechnen.

Polizei schlichtet Streit – Betrunkener 14-jähriger & rauchender 16-jähriger im Bereich Rhön-Grabfeld

Zum einen kamen zwei Jugendliche derart im Bereich Rhön-Grabfeld in Streit, dass die Polizei verständigt wurde.

Der Streit war aber noch vor Eintreffen der Beamten geschlichtet, sodass hier kein Einschreiten mehr nötig war. Aber bei einem klärendem Gespräch konnte deutlicher Alkoholeinfluss bei der 14-jährigen Beteiligten festgestellt werden.

Ein freiwilliger Alkotest ergab schließlich einen Wert von 1,28 Promille. Sie wurde im Anschluss der Mutter übergeben und eine Mitteilung ans Jugendamt erfolgt im Nachgang.

Zum anderen wurde im Rahmen einer Jugendschutzkontrolle bei einer 16-jährigen eine Packung Zigaretten aufgefunden.

Nachdem die Erziehungsberechtigte hierüber in Kenntnis gesetzt wurde, wurden die Zigaretten mit Einverständnis sichergestellt und werden der Vernichtung zugeführt.

Fahrerin mit 1,16 Promille – Unter Alkoholeinfluss bei Fladungen gefahren

Nachdem gegen 02:30 Uhr eine Mitteilung bei der Polizei über einen Pkw, der „Schlangenlinien“ fährt, einging, konnte schließlich die 40-jährige Fahrzeugführerin einer Kontrolle bei Fladungen unterzogen werden.

Hierbei konnte der Grund für die auffällige Fahrweise schnell festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Alkoholwert von 1,16 Promille.

Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins.

Verkehrsunfall mit verletzter Fahrerin und Elektrofahrzeug in Hünfeld

Am 14.06.2024, gegen 15:00 Uhr, kam es zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich der L3378 und der L3176.

Hierbei befuhr ein 57-jähriger Burghauner mit seinem VW Transporter die L3378 von Michelsrombach in Richtung Burghaun. Zur gleichen Zeit befuhr eine 39-jährige Fuldaer Pkw Fahrerin mit ihrem Tesla die L3176 aus Hünfeld in Richtung Fraurombach.

Im Kreuzungsbereich der L3378 und L3176 missachtete der Pkw Fahrer die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Die Pkw Fahrerin wurde durch den Zusammenprall verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Der Tesla war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 42.000,00.