Streit eskaliert unter Nachbarn – Mann schlägt Kind mit Handfeger – 3 Menschen verletzt

Am Freitagmittag kam es gegen 11:15 Uhr in einer Gartenanlage in Schmalkalden, Grasberg zu einer zunächst nur verbal geführten Streitigkeit zwischen einer 59-jährigen und einem 8-jährigen Jungen.

Der Streit eskalierte derart, dass der Junge mit einem Handfeger geschlagen wurde, anschließend kam die 26-jährige Mutter hinzu und schubste und schlug die 59-jährige.

In der folgenden Rangelei mit noch weiteren hinzu geeilten Personen landeten mehrere davon in einer angrenzenden Hecke, wodurch insgesamt 3 Beteiligte leicht verletzt wurden.

Bekifft das Auto gefahren – Fahrtende in Meiningen

Am Freitagmorgen führten Kollegen der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Verkehrskontrollen im Bereich der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen durch.

Um 09:40 Uhr wurde ein 31-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw kontrolliert. Dabei stellten die eingesetzten Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den vorangegangenen Konsum von Cannabis.

Nach erfolgter Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt. Den 31-jährigen erwartet nun mindesten ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in mittlerer dreistelliger Höhe.

Beim Essen kochen eingeschlafen – Brand in Bad Salzungen

Eine Gefahren- und Brandmeldung in einer Wohnung in Bad Salzungen in der Otto-Grotewohl-Straße löste am 04.08.2023 gegen 08:30 Uhr ein auf dem Herd stehender Topf aus.

Der 68-jährige Wohnungsinhaber war während des Kochens vermutlich eingeschlafen und es gab eine starke Rauchentwicklung, durch das vergessene Essen auf dem Herd.

Mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation wurde der Wohnungsinhaber ins Klinikum verbracht. Eine Gefahr für die anderen Hausbewohner bestand nicht.

Fußgängerin in Tiefenort schwer verletzt – Unfall mit Entsorgungsfahrzeug

Am 04.08.2023 gegen 08:10 Uhr kam es in Tiefenort in der Landwehrgasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Entsorgungsfahrzeug und einer Fußgängerin.

Ersten Ermittlungen zu Folge ist die 69-jährige Fußgängerin zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße gelaufen und vermutlich mit dem Entsorgungsfahrzeug zusammengestoßen und gestürzt.

Dabei verletzte sie sich an beiden Beinen und musste ins Klinikum verbracht werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache wurden aufgenommen.

Dieb mit Mundgeruch – Täter klaut viel Hygieneprodukte in Bischofsheim

In der Zeit von Donnerstag bis Samstag der vergangenen Woche wurden im REWE Markt Bischofsheim diverse Mundhygieneprodukte durch einen unbekannten Täter entwendet.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass ein Zusammenhang weiterer Diebstähle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt bestehen könnte.

Die Entwendungssumme befindet sich in Höhe von ca. 450,00 Euro.

Alkoholgeruch – Anzeige gegen E-Scooter Fahrer in Mellrichstadt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 36-Jähriger mit seinem E-Scooter einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Mellrichstadt unterzogen.

Da die Beamten während der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser lieferte einen Wert von 1,3 Promille, woraufhin die Weiterfahrt des 36-Jährigen unterbunden wurde.

Gegen den Fahrzeugführer läuft eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

GEFUNDEN – 76-jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden

Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.

Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.

Vielen Dank für die Hinweise.

GEFUNDEN – 76-Jähriger aus Wiesenthal lebend aufgefunden

Der vermisste 76-jährige aus Wiesenthal bei Dermbach wurde lebend in Richtung Rossberghütte aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge geht es ihm den Umständen entsprechend.

Im Rahmen umfangreicher Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel konnte die vermisste Person am Nachmittag in hilfloser Lage aufgefunden werden.

Vielen Dank für die Hinweise und an alle die an der Suche beteiligt waren.

Schwer verletzt – Radfahrer stürzt auf Bahngleise in Leimbach – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 29.07.2023 gegen 19:15 Uhr sind ein 50-jähriger Mann und sein 23-jähriger Sohn gemeinsam die Salzunger Straße in Leimbach in Richtung Kaiseroda mit ihren Fahrrädern gefahren.

Der Vater will nach dem Überqueren eines Bahnübergangs auf den dort befindlichen Fahrradweg auffahren. Hierbei stürzt er vom Fahrrad und verletzt sich schwer. Der Vater wird durch den angeforderten Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht.

Während der Unfallaufnahme werden dann bei dem Vater als auch bei dem Sohn Atemalkoholgeruch durch die Polizeibeamten wahrgenommen.

Aufgrunddessen wurden gegen beide Personen gesonderte Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Unfall mit drei Fahrzeugen in Bad Salzungen – 2 Fahrer verletzt

Am Freitag um 13:10 Uhr befuhren drei Fahrzeuge hintereinander die Langenfelder Straße in Bad Salzungen stadtauswärts.

Ein Ford Kleintransporter wollte nach links in die Straße "Am Galgenberg" abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender Pkw Chevrolet hielt ebenfalls an und wartete.

Jedoch bemerkte eine 35-jährige Frau aus Bad Salzungen dies zu spät und fuhr auf den Chevrolet auf. Dieser wurde durch den Aufprall dann auf den wartenden Ford geschoben.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Weiterhin wurde der Fahrer des Pkw Chevrolet und die Fahrerin des auffahrenden Pkw Dacia verletzt.

Zudem waren die Feuerwehr Bad Salzungen wegen auslaufender Betriebsstoffe und ein Rettungswagen im Einsatz.

Gestört von lauter Musik in Fladungen – Besuch der Polizei im Jugentreff

Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr, gab es Beschwerden aus der Nachbarschaft vom Jugendtreff in Fladungen. Durch die laute Musik konnten die Anwohner nicht schlafen.

Bei Eintreffen der Streife einige Zeit später konnte die laute Musik ebenfalls deutlich wahrgenommen werden.

Der Verantwortliche erhielt eine Anzeige wegen Ruhestörung und darf sich, auch weil dies schon öfters vorgekommen ist, auf ein 3-stelliges Bußgeld einstellen.

20 Jahre alt – 2 Promille – Unfall mit Rückenschmerzen & Führerscheinentzug in Ostheim

Am frühen Freitagabend verlor ein 20-jähriger Pkw-Fahrer beim Abbiegen in den Mehlweg in Ostheim die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.

Er fuhr zunächst gegen ein Verkehrsschild, anschließend durchbrach er einen Gartenzaun und kam im Garten eines Grundstücks zum Stehen. Am Pkw entstand Totalschaden, der Fahrer selbst klagte über Rückenschmerzen und wollte sich nach der Unfallaufnahme selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.

Zuvor durfte der Fahrer jedoch noch Kontakt mit einem anderen Arzt in den Räumlichkeiten der PI Mellrichstadt machen.

Da der 20-jährige mit 2 Promille erheblich alkoholisiert und absolut fahruntüchtig war, wurde bei ihm noch eine Blutentnahme durchgeführt. Er wird mit einem empfindlichen Bußgeld und einem längeren Fahrerlaubnisentzug rechnen müssen.

B285 – Lkw kollidiert mit Leitplanke an Autobahnauffahrt A71 bei Mellrichstadt

Am Freitagmittag befuhr ein Lkw-Fahrer die B285 in Fahrtrichtung der Autobahnauffahrten zur A71 bei Mellrichstadt.

Aus Unachtsamkeit kam er nach rechts ins Bankett und fuhr gegen die dort befindliche Leitplanke. Hierbei wurden einige Leitplankenpfosten und -felder beschädigt, die aufnehmende Streife schätzte den entstandenen Schaden auf ca. 8000 €.

Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der Sachschaden am Lkw liegt bei ca. 5000 €.

Kein Führerschein & Versicherung – Anzeige gegen Mopedfahrer in Unterbreizbach

Am 28.07.2023 um 11:50 Uhr wird durch den Kontaktbereichsbeamten von Vacha ein Moped der Marke Simson fahrender Weise in der Philippsthaler Straße in Unterbreizbach festgetellt. An dem Kleinkraftrad waren Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2017 angebracht. Zudem besaß der 36-jährige Fahrer keinen Führerschein. Nun muss sich der Mann aus Unterbreizbach wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Dieb beklaut Kumpel – Polizei bricht Tür auf und findet noch mehr Diebesgut

Am Freitagabend meldete sich der Geschädigte eines Diebstahls bei der Polizei Bad Neustadt.

Ein Bekannter hatte ihm, ohne dass er es merkte, ein Mobiltelefon und Bargeld gestohlen, als er sich in seiner Wohnung aufhielt. Als der Geschädigte die Entwendung seines Eigentums feststellte, verlies der 48- Jährige Tatverdächtige fluchtartig die Wohnung.

Die Beamte der PI Bad Neustadt konnten dem Mann zu Hause antreffen, er wollte allerdings seine Wohnungstür nicht öffnen, weshalb die Ordnungshüter dies unter der Anwendung von Zwang tun mussten.

Das Diebesgut konnte, wie auch ein gestohlenes E-Bike, in der Wohnung des nun Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt werden. Ihn erwartet nun mehrere Strafanzeigen.

Verlobung mit reduzierter Lautstärke – Ruhestörung bei Feier in Bischofsheim

Am Freitagabend wurden die Beamten der PI Bad Neustadt zu einer Ruhestörung in einen Ortsteil von Bischofsheim gerufen.

Dort fühlten sich mehrere Anwohner wegen der musikalischen Darbietung einer Live Band in ihrer Nachtruhe gestört. Der Grund für die Musik war schnell gefunden. Ein Paar hatte sich das Ja - Wort gegeben und wollte dies gebührend feiern.

Allerdings ist selbst an diesem besonderen Tag das Ruhebedürfnis der Anwohner nicht vollständig außer Acht zu lassen.

Nach Ansprache durch die Beamten konnte die Band ihr „Privatkonzert“ mit reduzierter Lautstärke fortsetzen, in Anbracht des besonderen Tages beließen die Ordnungshüter hier bei einer mündlichen Belehrung.

Unfall mit schwerverletztem Thüringer bei Poppenhausen

Am Freitag, den 28.07.2023, gegen 14:50 Uhr befuhr ein 46-jähriger Pritschenwagenfahrer aus Thüringen mit seinem Firmenfahrzeug, einem Opel Movano, die L3330 aus Richtung Gersfeld kommend in Richtung Poppenhausen.

In Höhe der Ortslage Neufeld geriet der Pritschenwagen in einer langgezogenen Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr er eine abfallende Pferdekoppel und stieß schließlich frontal gegen einen an der Koppel angrenzenden Baum.

Der Fahrer des Pritschenwagens wurde durch den Aufprall schwer verletzt, konnte sich jedoch eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Am Pritschenwagen, sowie an der Pferdekoppel entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 11000 EUR.

Die genaue Unfallursache ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Zur Unfallrekonstruktion wurde ein Gutachter eingesetzt.

Bei der Bergung des Unfallwracks musste die L3330 in Höhe der Unfallstelle kurzzeitig voll gesperrt werden.

Sauerei – Verwüstung auf dem Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach

Ein Akt der Verwüstung hat das Sportgelände des SV Blau-Weiss Dermbach von Donnerstag auf Freitag erschüttert. Bisher Unbekannte haben eine regelrechte Sauerei hinterlassen, die sowohl die Spieler als auch die Verantwortlichen des Sportvereins schockiert hat.

Zigarettenkippen, Papiermüll und Pizzaschachteln lagen verstreut auf dem Gelände, aber das war noch nicht alles. Die schändlichen Täter hinterließen auch mindestens 10 zerschlagene Bier- und Schnapsflaschen, die eine erhebliche Gefahr für alle darstellten. Doch damit nicht genug – ihre Verachtung für das Eigentum anderer ging noch weiter.

B62 – Unfallflucht bei Hämbach – Fahrerin verletzt – Blaues Fahrzeug gesucht

Am heutigen Tag gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 in der Ortslage Hämbach in Höhe der Tankstelle ein Verkehrsunfall in dessen Folge der Unfallverursacher rücksichtslos von der Unfallstelle flüchtete.

Die Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die B 62 aus Merkers kommend Richtung Bad Salzungen. Vor dem Kreisverkehr musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten, wobei der dahinterfahrende Pkw auffuhr. Im Anschluss fuhr er mit seinem Fahrzeug, einfach links an der Geschädigten vorbei und flüchtete zunächst über einen Radweg in Richtung Stadtlengsfeld.

Bei dem unfallverursachenden Pkw handelt es sich um ein blaues Fahrzeug, mit vermutlich ukrainischem Kennzeichen. Der Pkw ist im Frontbereich stark beschädigt und er verlor beim Wegfahren auch Betriebsflüssigkeiten.